A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
17 results for ran
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
Bulbä
ran
ästhesie
{f}
[med.]
bulbar
anaesthesia
Er
geht
mächtig
ran
.
He
drives
a
hard
bargain
.
Eisenbahngleis
{n}
;
Bahngleis
{n}
;
Gleis
{n}
;
Geleise
{pl}
[Ös.]
[veraltend]
;
Geleise
{n}
[Schw.]
(
Verbindung
aus
Schienen
und
Schwellen
) (
Bahn
)
line
of
rails
;
railway
line
[Br.]
;
railroad
line
[Am.]
;
rails
;
track
;
tracks
(line
of
rails
on
sleepers
) (railway)
Eisenbahngleise
{pl}
;
Bahngleise
{pl}
;
Gleise
{pl}
;
Geleise
{pl}
line
s
of
rails
;
railway
lines
;
railroad
lines
;
rails
;
tracks
;
tracks
;
metals
[Br.]
Abfahrtsgleis
{n}
;
Ausfahrgleis
{n}
departure
track
Ankunftsgleis
{n}
;
Einfahrgleis
{n}
arrival
track
;
reception
track
Ausziehgleis
{n}
(
zum
Ran
gieren
)
headshunt
track
[Br.]
;
escape
track
[Am.]
Bahnhofsgleis
{n}
station
rails
;
station
track
Bekohlungsgleis
{n}
coaling
road
;
coal
track
[Am.]
Fächergleise
{pl}
;
Strahlengleise
{pl}
fanning-out
tracks
Nachbargleis
{n}
adjacent
track
Rahmenschwellengleis
{n}
ballasted
track
with
frame
sleepers
Richtungsgleis
{n}
allocation
track
Sammelgleis
{n}
advance
classification
track
beschottertes
Gleis
;
Schottergleis
{n}
ballasted
track
Stumpfgleis
{n}
;
totes
Gleis
{n}
dead-end
track
Triebfahrzeugverkehrsgleis
{n}
;
Lokomotivverkehrsgleis
{n}
;
Lokomotivgeleise
{n}
[Schw.]
locomotive
rails
;
locomotive
track
;
engine
rails
[Am.]
Verbindungsgleis
{n}
connecting
line
;
connecting
track
;
junction
line
;
junction
track
Wartegleis
{n}
holding
track
Wechselgleis
{n}
;
Übergabegleis
{n}
exchange
track
;
interchange
track
Zufahrtgleis
{n}
;
Zufuhrgleis
{n}
entry
line
;
arrival
line
;
leading-in
line
;
approach
track
gebogenes
Gleis
curved
track
gerades
Gleis
straight
track
gesperrtes
Gleis
blocked
line
;
blocked
track
überhöhtes
Gleis
;
in
Überhöhung
gelegenes
Gleis
;
Gleis
in
Überhöhung
superelevated
track
;
canted
track
Gleis
im
Gefälle
downgrade
track
[Am.]
Gleis
mit
zwei
Spurweiten
;
doppelspuriges
Gleis
mixed-gauge
track
Gleis
mit
drei
Spurweiten
triple-gauge
track
dreischieniges
Gleis
;
Dreischienengleis
mixed-gauge
track
with
three
rails
das
Gleis
frei
machen
to
clear
the
line
;
to
clear
the
track
Der
Zug
sp
ran
g
aus
dem
Gleis
/
aus
den
Geleisen
.;
Der
Zug
sp
ran
g
aus
den
Schienen
.
The
train
ran
off
the
rails
/
jumped
the
rails
.;
The
train
was
derailed
.
Telefonanruf
{m}
;
Anruf
{m}
;
Ruf
{m}
(
in
Zusammensetzungen
);
Telefongespräch
{n}
;
Gespräch
{n}
[telco.]
telephone
call
;
phone
call
;
call
;
ring
[Br.]
;
buzz
[coll.]
Telefonanrufe
{pl}
;
Anrufe
{pl}
;
Rufe
{pl}
;
Telefongespräche
{pl}
;
Gespräche
{pl}
telephone
calls
;
phone
calls
;
calls
;
rings
;
buzzes
weitergeschaltete
Rufe
diverted
calls
Handyanruf
{m}
;
Handygespräch
{n}
;
Mobilfunkgespräch
{n}
mobile
phone
call
[Br.]
;
cell
phone
call
[Am.]
ausgehender/abgehender
Anruf
;
ausgehendes
Gespräch
outgoing
call
angenommener
Anruf
answered
call
nicht
angenommener
Anruf
unanswered
call
eingehender
Anruf
;
eingehendes
Gespräch
incoming
call
entgangener
Anruf
;
verpasster
Anruf
[ugs.]
missed
call
gehaltener
Anruf
;
gehaltenes
Gespräch
held
call
Scherzanruf
{m}
;
Juxanruf
{m}
;
Juxtelefonat
{n}
;
Telefonstreich
{m}
hoax
call
;
p
ran
k
call
Scherzanrufe
{pl}
;
Juxanrufe
{pl}
;
Juxtelefonate
{pl}
;
Telefonstreiche
{pl}
hoax
calls
;
p
ran
k
calls
abheben
;
ran
gehen
[ugs.]
to
answer
a/the
call
einen
Anruf
tätigen
to
make
a
call
einen
Anruf
entgegennehmen
;
ein
Gespräch
annehmen
to
take
a
call
zurückrufen
to
return
a
call
Ich
ruf
dich
so
gegen
fünf
an
.
I'll
give
you
a
call
at
around
five
.
Taschenruf
{m}
;
Anruf
durch
versehentliches
Drücken
auf
Tasten
des
Handys
in
der
Tasche
pocket
call
;
pocket
dial
;
butt
dial
[Am.]
Wenn
das
Telefon
läutet
,
nimm
nicht
ab
/
geh
nicht
ran
!
If
the
phone
rings
,
don't
answer
!
Wahnsinn
{m}
;
stark
beeinträchtigter
Geisteszustand
{m}
[med.]
madness
;
insanity
;
insaneness
;
dementedness
;
lunacy
[dated]
aufgrund
eines
stark
beeinträchtigten
Geisteszustands
on
the
grounds
of
insanity
In
seiner
Familie
gab
es
eine
starke
Ve
ran
lagung
zu
Geistesk
ran
kheiten
.
A
strong
strain
of
madness
ran
in
his
family
.
Du
treibst
mich
noch
zum
Wahnsinn
!
[ugs.]
You're
driving
me
mad
!
etw
.
anpeilen
;
etw
.
ansteuern
{vt}
;
auf
etw
.
hinsteuern
;
auf
etw
.
hinarbeiten
{vi}
to
go
for
sth
. (try
to
achieve/obtain
sth
.)
anpeilend
;
ansteuernd
;
hinsteuernd
;
hinarbeitend
going
for
angepeilt
;
angesteuert
;
hingesteuert
;
hingearbeitet
gone
for
eine
Karriere
als
Musiker
ansteuern
to
go
for
a
career
as
a
musician
Ronny
peilt
eine
zweite
Medaille
an
.
Ronny
is
going
for
his
second
medal
.
Wenn
du
Erfolg
haben
willst
,
musst
du
darauf
hinarbeiten
.
If
you
want
to
achieve
success
,
you
have
to
go
for
it
!
Nichts
wie
los
.
Zeig
,
was
du
drauf
hast
!
Go
for
it
and
show
what
you
can
do
!
Das
klingt
ja
toll
.
Nichts
wie
ran
!
It
sounds
a
great
idea
.
Go
for
it
!
jdn
.
anstoßen
;
anfahren
;
rammen
{vt}
to
hit
sb
.;
to
run
into
sb
.
anstoßend
;
anfahrend
;
rammend
hitting
;
running
into
angestoßen
;
angefahren
;
gerammt
hit
;
run
into
Ein
Tier
ran
nte
auf
die
Autobahn
und
wurde
von
einem
LKW
erfasst
.
An
animal
ran
onto
the
motorway
and
was
hit
by
a
lorry
.
Er
hat
sich
den
Kopf
am
Balken
gestoßen
.
He
hit
his
head
on
the
beam
.
(
jdn
.)
inständig
/
flehentlich
um
etw
.
bitten
; (
um
etw
.)
betteln
; (
von
jdm
.)
etw
.
erbitten
[geh.]
;
jdn
. (
um
etw
.)
ersuchen
[geh.]
{vi}
to
beg
(sb.)
for
sth
.;
to
beg
sth
. (of/from
sb
.);
to
beg
of
sb
.
[formal]
;
to
plead
for
sth
.;
to
implore
sth
.
[archaic]
(of
sb
.)
inständig
/
flehentlich
um
bittend
;
bettelnd
;
erbittend
;
ersuchend
begging
for
;
begging
;
begging
of
;
pleading
for
;
imploring
inständig
/
flehentlich
gebeten
;
bettelt
;
erbeten
;
ersucht
begged
for
;
begged
;
begged
of
;
pleaded
for
;
implored
er/sie
bittet
;
er/sie
bettelt
;
er/sie
erbittet
;
er/sie
ersucht
he/she
begs
;
he/she
pleads
;
he/she
implores
ich/ger/sie
bat
;
ich/er/sie
bettelte
;
ich/er/sie
erbat
;
ich/er/sie
ersuchte
I/he/she
begged
;
I/he/she
pleaded
;
I/he/she
implored
um
Vergebung
bitten
to
beg
/
to
plead
for
foregiveness
(
so
lange
)
bitten
und
betteln
,
bis
...
to
beg
and
plead
until
...
Er
ran
nte
zum
nächsten
Haus
und
bat
um
Hilfe
.
He
ran
to
the
nearest
house
and
begged
for
help
.
Die
Kinder
bettelten
,
mitkommen
zu
dürfen
.
The
children
begged
to
come
with
us
.
Darum
betteln
werde
ich
nicht
.
I'm
not
going
to
be
begging
for
it
.
Darf
ich
Euch
um
einen
Gefallen
ersuchen
?;
Ich
muss
Euch
um
einen
Gefallen
ersuchen
.
Can
I
beg
a
favour
of
you
?
Er
ersuchte
,
dabei
sein
zu
dürfen
.
He
begged
that
he
be
allowed
to
take
part
. /
that
he
should
be
allowed
to
take
part
.
[Br.]
Ich
bitte
um
Gnade
.
I
beg
for
mercy
.; I
plead
for
mercy
.; I
implore
mercy
.
Ich
erbitte
ihre
Vergebung
.
[altertümlich]
I
beseech
your
foregiveness
.; I
beg
your
foregiveness
.
So
hören
Sie
doch
bitte
!
Listen
, I
beg
of
you
!
an
etw
.
he
ran
kommen
;
d
ran
kommen
[ugs.]
{vi}
to
get
at
sth
.;
to
reach
sth
.
he
ran
kommend
;
d
ran
kommend
getting
at
;
reaching
he
ran
gekommen
;
d
ran
gekommen
got
at
;
reached
An
den
Schalter
komme
ich
nicht
(d)ran.
I
can't
reach
the
switch
.
jdn
./etw.
holen
;
herholen
;
herbringen
;
herbeiholen
[geh.]
{vt}
(
von
einem
Ort
)
to
fetch
sb
./sth. (from a
place
)
holend
;
herholend
;
herbringend
;
herbeiholend
fetching
geholt
;
hergeholt
;
hergebracht
;
herbeigeholt
fetched
er/sie
holt
he/she
fetches
ich/er/sie
holte
I/he/she
fetched
er/sie
hat/hatte
geholt
he/she
has/had
fetched
jdm
.
etwas
mitnehmen/mitbringen
to
fetch
sb
.
sth
.;
to
fetch
sth
.
for
sb
.
Geh
und
hole
einen
Arzt
!
Go
and
fetch
a
doctor
!
Sie
ging
hinauf
,
um
ein
paar
Decken
zu
holen
.
She
went
upstairs
to
fetch
some
blankets
.
Nimm/Bring
mir
einen
Kaffee
mit
,
wenn
du
oben
bist
.
Fetch
me
some
coffee
while
you're
up
.
Der
Zeuge
ran
nte
,
um
Hilfe
zu
holen
.
The
witness
ran
to
fetch
help
.
(
als
Gruppe
auf
der
Straße
)
ran
dalieren
;
Ran
dale
machen
{vi}
to
riot
;
to
run
riot
ran
dalierend
;
Ran
dale
machend
rioting
;
running
riot
ran
daliert
;
Ran
dale
gemacht
rioted
;
run
riot
ran
daliert
;
macht
Ran
dale
riots
;
runs
riot
ran
dalierte
;
machte
Ran
dale
rioted
;
ran
riot
sich
ran
halten
;
fix
machen
[ugs.]
;
sich
beeilen
{v}
to
buck
up
sich
ran
haltend
;
fix
machend
bucking
up
sich
ran
gehalten
;
fix
gemacht
bucked
up
Halt
dich
ran
!;
Mach
schnell
!
Buck
up
!
rennen
;
schnell
laufen
{vi}
to
run
{
ran
;
run
}
rennend
;
schnell
laufend
running
ge
ran
nt
;
schnell
gelaufen
run
er/sie
rennt
runs
ich/er/sie
ran
nte
I/he/she
ran
wir
ran
nten
we
ran
er/sie
ist/war
ge
ran
nt
he/she
has/had
run
rinnen
;
strömen
;
fließen
{vi}
to
run
;
to
stream
;
to
flow
rinnend
;
strömend
;
fließend
running
;
streaming
;
flowing
geronnen
;
geströmt
;
geflossen
run
;
streamed
;
flowed
es
rinnt
it
runs
es
ran
n
it
ran
es
ist/war
geronnen
it
has/had
run
es
ränne
it
would
run
rinnende
Nase
;
laufende
Nase
running
nose
jdn
.
überrennen
;
jdn
.
umrennen
;
jdn
.
über
den
Haufen
rennen
[ugs.]
{vt}
to
run
sb
.
down
;
to
run
sb
.
over
überrennend
;
umrennend
;
über
den
Haufen
rennend
running
down
;
running
over
über
ran
nt
;
umge
ran
nt
;
über
den
Haufen
ge
ran
nt
run
down
;
run
over
überrennt
;
rennt
um
;
rennt
über
den
Haufen
runs
down
;
runs
over
über
ran
nte
;
ran
nte
um
;
ran
nte
über
den
Haufen
ran
down
;
ran
over
vor
jdn
./etw. {prp;
wohin
?
+Akk
.} (
Richtungsangabe
)
in
front
of
sb
./sth. (expressing
directional
movement
)
vor
das
Haus
gehen
to
go
in
front
of
the
house
vor
die
Kamera
treten
to
step
in
front
of
the
camera
jdm
.
bis
vor
das
Haus/die
Haustür
folgen
to
follow
sb
. (up)
to
the
house/front
door
Ein
Kind
ran
nte
mir
vor
das
Auto
.
A
child
ran
in
front
of
my
car
.
vorbeilaufen
;
vorbeirennen
{vi}
to
run
past
vorbeilaufend
;
vorbeirennend
running
past
vorbeigelaufen
;
vorbeige
ran
nt
run
past
läuft
vorbei
;
rennt
vorbei
runs
past
lief
vorbei
;
ran
nte
vorbei
ran
past
Search further for "ran":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners