A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
beweisbar
Beweisbarkeit
Beweisbeschluss
Beweise
beweisen
beweiserheblich
Beweiserhebung
Beweisführung
Beweisgegenstand
Search for:
ä
ö
ü
ß
15 results for
Beweisen
Word division: be·wei·sen
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
German
English
unter
Beweis
stellen
;
beweisen
{vt}
to
prove
{
proved
;
proved
,
proven
}
unter
Beweis
stellend
;
beweisen
d
proving
unter
Beweis
gestellt
;
bewiesen
proved
;
proven
beweisen
;
erweisen
{vt}
to
manifest
beweisen
d
;
erweisend
manifesting
bewiesen
;
erwiesen
manifested
etw
.
beweisen
;
belegen
;
beglaubigen
;
erproben
;
besagen
{vt}
to
prove
sth
. {
proved
;
proved
,
proven
}
beweisen
d
;
belegend
;
beglaubigend
;
erprobend
;
besagend
proving
bewiesen
;
belegt
;
beglaubigt
;
erprobt
;
besagt
proved
;
proven
er/sie
beweist
;
er/sie
belegt
he/she
proves
ich/er/sie
bewies
;
ich/er/sie
belegte
I/he/she
proved
er/sie
hat/hatte
bewiesen
;
er/sie
hat/hatte
belegt
he/she
has/had
proven
sich
beweisen
(
seine
Fähigkeiten
unter
Beweis
stellen
)
{vr}
to
prove
oneself
Er
will
sich
ständig
beweisen
.
He
is
trying
to
prove
himself
all
the
time
.
Er
wollte
das
Gegenteil
beweisen
.
He
tried
to
prove
that
black
is
white
.
Aufforderung
{f}
(
an
jdn
.,
etw
.
zu
tun
)
challenge
(to
sb
.
to
do
sth
.)
Ich
reagierte
mit
der
offenen
Aufforderung
an
sie
,
das
Gegenteil
zu
beweisen
.
I
responded
with
an
open
challenge
to
her
to
prove
the
opposite
.
Beweis
{m}
[math.]
proof
mathematischer
Beweis
mathematical
proof
was
zu
beweisen
war
/wzbw
./
quod
erat
demonstrandum
(Q.E.D.;
which
was
to
be
demonstrated
)
Beweismaterial
{n}
;
Beweismittel
{n}
;
Beweis
{m}
[jur.]
proof
of
evidence
;
evidence
(in
civil
proceedings
);
criminal
evidence
(in
criminal
proceedings
)
gesammelte
Beweise
body
of
evidence
handfeste
Beweise
{pl}
;
überzeugende
Beweise
{pl}
;
konkrete
Anhaltspunkte
{pl}
firm
evidence
umfangreiches
Beweismaterial
large
body
of
evidence
belastendes
Beweismaterial
;
Belastungsmaterial
;
erdrückende
Beweise
in
criminating
evidence
;
damning
evidence
kriminaltechnischer
Beweis
;
Spurenbeweis
{m}
forensic
evidence
Zeugenbeweis
{m}
testimonial
evidence
nicht
der
geringste
Beweis
not
a
scrap
of
evidence
zulässiges
Beweismittel
admissible
evidence
zweifelsfreier
Beweis
unequivocal
evidence
;
unimpeachable
evidence
Sachbeweis
{m}
real
evidence
;
material
evidence
;
physical
evidence
als
Beweis
in
evidence
aus
Mangel
an
Beweisen
;
wegen
Mangels
an
Beweisen
;
mangels
Beweisen
[jur.]
for
lack
of
evidence
;
owing
to
lack
of
evidence
Beweis
durch
Augenschein
evidence
from/by
in
spection
den
Beweis
erbringen
(
für
)
to
furnish
evidence
(of);
to
supply
evidence
(of)
Beweise
erbringen
;
Beweismaterial
beibringen
to
produce
evidence
den
Beweis
führen/antreten
to
of
fer/tender
evidence
Beweise
ignorieren
;
Beweismaterial
nicht
beachten
to
ignore
evidence
Beweise
würdigen
to
evaluate
evidence
falsche
Beweismittel
unterschieben
to
plant
evidence
Die
Beweise
waren
erdrückend
.
The
evidence
was
damning
.
das
Gegenteil
the
contrary
Gegenteile
{pl}
contraries
das
genaue
Gegenteil
tun
to
do
completely
the
contrary
Die
jüngsten
Daten
beweisen
das
Gegenteil
.
Recent
data
is
evidence/proof
to
the
contrary
.
"Hast
du
den
Film
spannend
gefunden
?" "(
Ganz
)
im
Gegenteil
,
ich
bin
zwischendurch
fast
eingeschlafen
."
'Didn't
you
find
the
film
exciting
?'
'On
the
contrary
, I
nearly
fell
asleep
half
way
through
it
!'
Ich
fühle
mich
nicht
schläfrig
.
Ganz
im
Gegenteil
.
I
don't
feel
sleepy
.
Quite
the
contrary
. /
Quite
the
opposite
.
Unschuld
{f}
innocence
;
innocency
seine
Unschuld
beteuern
to
protest
one's
innocence
;
to
assert
one's
innocence
;
to
maintain
one's
innocence
seine
Unschuld
beweisen
to
prove
one's
innocence
jdn
.
ausführlich/hart
befragen
;
mit
Fragen
löchern
(
zu
etw
.);
ausquetschen
;
ausquetschen
wie
eine
Zitrone
[humor.]
(
über
etw
.)
{vt}
to
question
sb
.
intensely
;
to
grill
sb
.
[coll.]
;
to
give
sb
. a
grilling
[coll.]
(about/on
sth
.)
ausführlich/hart
befragend
;
mit
Fragen
löchernd
;
ausquetschend
;
ausquetschend
wie
eine
Zitrone
questioning
intensely
;
grilling
;
giving
a
grilling
ausführlich/hart
befragt
;
mit
Fragen
gelöchert
;
ausgequetscht
;
ausgequetscht
wie
eine
Zitrone
questioned
intensely
;
grilled
;
given
a
grilling
jdn
.
über
seine
zukünftigen
Pläne
ausquestschen
to
grilling
sb
.
on
their
future
plans
Die
Polizei
befragte
den
Verdächten
ausführlich
zu
den
gesammelten
Beweisen
.
The
police
gave
the
suspect
a
grilling
on
the
evidence
collected
.
Seine
Eltern
unterzogen
ihn
einem
Verhör
,
als
er
nach
Hause
kam
.
His
parents
grilled
him
/
gave
him
a
grilling
when
he
came
home
.
beweisbar
;
nachweisbar
{adj}
provable
eine
beweisbare
Tatsache
a
provable
claim
nicht
beweisbar
;
nicht
zu
beweisen
unprovable
seine
Einschätzung
korrigieren
;
seine
Einschätzung
zurücknehmen
;
zugeben
,
dass
man
falsch
gelegen
hat
[Norddt.]/ist [Süddt.]
[Ös.]
{vi}
to
eat
your
words
Wenn
sie
diese
Verkaufszahlen
sieht
,
wird
sie
ihre
Einschätzung
korrigieren
müssen
.
When
she
sees
these
sales
figures
she'll
have
to
eat
her
words
.
Ich
werde
dir
beweisen
,
dass
du
falsch
liegst
.
I'm
going
to
make
you
eat
your
words
.
schlüssig
;
folgerichtig
{adv}
consistently
(using
parts
that
agree
with
each
other
)
etw
.
schlüssig
beweisen
to
prove
sth
.
consistently
etw
.
zeigen
;
zur
Schau
stellen
;
erkennen
lassen
{vt}
to
display
sth
.;
to
exhibit
sth
.
[formal]
zeigend
;
zur
Schau
stellend
;
erkennen
lassend
displaying
;
exhibiting
gezeigt
;
zur
Schau
gestellt
;
erkennen
lassen
displayed
;
exhibited
zeigt
;
stellt
zur
Schau
;
lässt
erkennen
displays
;
exhibits
zeigte
;
stellte
zur
Schau
;
ließ
erkennen
displayed
;
exhibited
Anzeichen
von
Müdigkeit
zeigen
to
display
/
exhibit
signs
of
fatigue
Mut
beweisen
to
exhibit
bravery
Search further for "Beweisen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners