A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
11 results for auf/in
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
German
English
auf/in
etw
.
treten
{vi}
to
tread
{
trod
;
trodden
,
trod
}
on/in
sth
.
tretend
treading
getreten
trodden
;
trod
er/sie
tritt
he/she
treads
ich/er/sie
trat
I/he/she
trod
er/sie
ist/war
getreten
he/she
has/had
trodden
jdm
.
auf
die
Füße
treten
to
tread
on
sb
.'s
toes
auf
der
Stelle
treten
;
in
einer
Sackgasse
stecken
to
tread
water
[fig.]
Der
Stadtrat
tritt
in
dieser
Frage
auf
der
Stelle
/
kommt
nicht
vom
Fleck
[ugs.]
.
The
town
council
has
been
treading
water
/
has
been
getting
nowhere
on
this
issue
.
etw
.
ansurfen
;
auf/in
etw
.
surfen
{vt}
[comp.]
to
surf
sth
./on
sth
.
auf
seinen
Lieblingsseiten
surfen
;
seine
Lieblingseiten
ansurfen
to
surf
one's
favourite
Websites
im
Internet
surfen
to
surf
the
Internet
;
to
cruise
the
Internet
im
Internet
herumsurfen
to
roam
the
Internet
im
Internet
nach
dem
eigenen
Namen
surfen
to
egosurf
[coll.]
Ich
habe
im
Internet
nach
Testberichten
gesurft
.
I
was
surfing
the
Internet
for
test
reports
.
angestrengt
auf/in
/durch
etw
.
blicken
;
angestrengt
auf/in
etw
.
starren
(
um
es
besser
zu
erkennen
)
{vi}
to
peer
at/into/through
sth
.
jdn
.
anstarren
;
fixieren
to
peer
hard
at
sb
.
ins
Wasser/in
die
Dunkelheit
starren
to
peer
into
the
water/darkness
angestrengt
durch
die
nasse
Windschutzscheibe
blicken
to
peer
through
the
wet
windscreen
Knie
{n}
[anat.]
knee
Knie
{pl}
knees
gebeugte
Knie
bended
knees
das
Knie
beugen
to
bend
the
knee
in
die
Knie
gehen
;
auf
die
Knie
sinken
[geh.]
;
niederknien
to
fall/drop/sink
to
your
knees
;
to
sink
on
your
knees
;
to
get
down
on
your
knees
vor
jdm
.
auf
die
Knie
fallen
to
go
down
on
bended
knee
(s)
before
sb
.
in
die
Knie
sacken
;
einknicken
to
sag
at
the
knees
jdn
.
auf/in
die
Knie
zwingen
to
force/bring
sb
.
to
his/her
knees
;
to
defeat/beat
sb
.
weiche
Knie
bekommen/haben
to
get/be
weak
at/in
the
knees
vor
jdm
.
auf
den
Knien
liegen
to
kneel
before
sb
.;
to
be
on
one's
knees
before
sb
.
seine
Knie
umklammern
to
hug
one's
knees
Mir
zitterten
die
Knie
,
als
...
My
knees
were
shaking
when
...
Du
hast
mich
in
die
Knie
gezwungen
(
besiegt
).
You've
got
me
on
my
knees
.
Nummer
{f}
/Nr
./
number
/no
.;
No
./
Nummern
{pl}
numbers
laufende
Nummer
/lfd
.
Nr
./
serial
number
/ser
.
no
./
Modellnummer
{f}
model
number
Ich
wohne
gleich
ums
Eck
auf/in
Nummer
5.
I
live
just
round
the
corner
at
number
5.
Stockwerk
{n}
;
Stock
{m}
;
Etage
{f}
;
Gebäudeebene
{f}
(
als
Standortangabe
)
[arch.]
floor
level
;
floor
/fl
./
Stockwerke
{pl}
;
Stöcke
{pl}
;
Etagen
{pl}
;
Gebäudeebenen
{pl}
floor
levels
;
floors
auf/in
allen
Stockwerken
at
all
floor
levels
Etage
mit
den
Betriebsräumen
utility
floor
;
mechanical
floor
im
ersten
Stockwerk
;
im
ersten
Stock
on
the
first
floor
above
ground
level
;
on
the
first
floor
[Br.]
;
on
the
second
floor
[Am.]
eine
Wohnung
im
zweiten
Stock
a
second-floor
flat
[Br.]
Tuchfühlung
{f}
(
mit
jdm
.)
body
contact
;
physical
contact
(with
sb
.)
mit
jdm
.
auf
Tuchfühlung
sein
to
be
cheek
by
jowl
with
sb
.
auf
Tuchfühlung
stehen
to
stand
shoulder
to
shoulder
mit
jdm
.
Tuchfühlung
haben
to
be
rubbing
shoulder
with
sb
.
mit
jdm
.
auf
Tuchfühlung
gehen
to
move
closer
to
sb
.
mit
jdm
.
auf/in
Tuchfühlung
bleiben
[sport]
to
stay
with
sb
.
mit
jdm
.
auf
Tuchfühlung
kommen
to
come
into
close
contact
with
sb
.
die
Tuchfühlung
mit
den
Bedingungen
vor
Ort
the
direct
contact
with
the
conditions
on
the
ground
Europapolitiker
sind
nicht
auf
Tuchfühlung
mit
den
Menschen
.
European
politicians
are
out
of
touch
with
people
.
(
wegen
einer
äußeren
Störung
)
innehalten
{vi}
to
stop
short
innehaltend
stopping
short
innegehalten
stopped
short
Als
er
sah
,
dass
sie
weinte
,
hielt
er
inne
.
Seeing
her
tears
,
he
stopped
short
.
Ich
begann
zu
reden
,
hielt
jedoch
inne
,
als
ich
den
Blick
auf/in
ihrem
Gesicht
sah
.
I
began
to
speak
,
but
stopped
short
at
the
look
on
her
face
.
sich
rekeln
;
sich
räkeln
{vr}
(
auf/in
etw
.)
to
stretch
out
(on/in
sth
.)
sich
rekelnd
;
sich
räkelnd
stretching
out
sich
gerekelt
;
sich
geräkelt
stretched
out
schleudern
;
rutschen
;
schlittern
{vi}
(
auf/in
/über
einen
Ort
) (
Fahrzeug
)
to
skid
(on/into/across a
place
) (of a
vehicle
)
schleudernd
;
rutschend
;
schlitternd
skidding
geschleudert
;
gerutscht
;
geschlittert
skidded
schleudert
;
rutscht
;
schlittert
skids
schleuderte
;
rutschte
;
schlitterte
skidded
in
einen
Graben
schittern
to
skid
into
a
ditch
Das
Auto
kam
ins
Schleudern
.;
Das
Auto
begann
zu
schleudern
.
The
car
skidded
.
etw
.
verlegen
;
überführen
;
migrieren
{vt}
(
auf/in
etw
.)
[comp.]
to
migrate
sth
. (to
sth
.)
verlegend
;
überführend
;
migrierend
migrating
verlegt
;
überführt
;
migriert
migrated
ein
Programm
in
ein
neues
System
überführen
to
migrate
a
program
to
a
new
system
Daten
vom
alten
PC
auf
den
neuen
überführen/migrieren
to
migrate
data
from
the
old
PC
to
the
new
one
Search further for "auf/in":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners