A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Sichtverbindung
Sichtverhältnisse
Sichtvermerk
Sichtverpackung
Sichtweise
Sichtweite
Sichtweitenmesser
Sichtwinkel
Sichtziegel
Search for:
ä
ö
ü
ß
8 results for
Sichtweise
Word division: Sicht·wei·se
Tip:
Switch to a simpler design?
→
Preferences: Choose Design "Simple".
German
English
Betrachtungsweise
{f}
;
Anschauungsweise
{f}
;
Sichtweise
{f}
;
Sicht
{f}
view
;
way
of
looking
at
things
Betrachtungsweisen
{pl}
;
Anschauungsweisen
{pl}
;
Sichtweise
n
{pl}
;
Sichten
{pl}
views
;
ways
of
looking
at
things
bei
näherem
Hinsehen
upon
a
closer
view
einseitige
Betrachtungsweise
one-sided
view
sich
in
der
Wahrnehmung
der
Rolle
des
Staates
unterscheiden
to
have
different
ways
of
looking
at
the
role
of
the
state
zu
der
Anschauung
gelangen
,
dass
...
to
come
to
the
conclusion
that
...
Denkweise
{f}
;
Denke
{f}
[Dt.]
[ugs.]
;
Sichtweise
{f}
;
Auffassung
{f}
way
of
thinking
;
thinking
;
line
of
thought
die
aktuelle
Sichtweise
;
die
gängige/vorherrschende
Auffassung
current
thinking
grundsätzliche
Denkweise
;
grundsätzliche
Sichtweise
;
Paradigma
{n}
fundamental
way
of
thinking
;
paradigm
schädliche
Denkweise
;
schädliche
Gedanken
{pl}
;
negative
Denke
[psych.]
stinking
thinking
Inseldenken
{n}
;
Bereichsdenken
{n}
[econ.]
;
Silodenken
{n}
[econ.]
insular
thinking
persönliche
Sichtweise
{f}
perspective
bei
seiner
Linie
bleiben
to
keep/maintain
one's
perspective
Ich
versuchte
,
das
,
was
ich
in
dem
Kurs
gelernt
hatte
,
für
mich
einzuordnen
.
I
was
trying
to
gain
some
perspective
on
the
things
that
I
learned
in
the
course
.
Sichtweise
{f}
(
auf
jdn
./etw.)
slant
(on
sb
./sth.)
die
männliche
Sicht
{f}
;
die
männliche
Sichtweise
{f}
[pej.]
(
Feminismus
)
[pol.]
the
male
gaze
[pej.]
(feminism)
Tunnelblick
{m}
;
Scheuklappen
{pl}
(
eingeengte
Sichtweise
)
[psych.]
tunnel
vision
;
blinkered
view
In
Fragen
der
Moral
hat
er
den
Tunnelblick
/
trägt
er
Scheuklappen
.
He
has
tunnel
vision
/ a
blinkered
view
in
matters
of
morality
.
Übereinstimmung
{f}
;
Einklang
{m}
(
mit
etw
.)
kilter
;
whack
[Am.]
[Austr.]
[NZ]
(with
sth
.)
Die
Erwartungen
stimmen
nicht
mit
der
Realität
überein
.
Expectations
are
out
of
whack
with
reality
.
Die
Sichtweise
des
Regimes
entspricht
nicht
der
Meinung
der
Weltöffentlichkeit
.
The
regime's
point
of
view
is
out
of
kilter
with
world
opinion
.
etw
.
ausfechten
{vt}
to
fight
out
↔
sth
. {
fought
;
fought
}
ausfechtend
fighting
out
ausgefochten
fought
out
einen
Streit
vor
Gericht
ausfechten
to
fight
out
a
dispute
in
court
Wir
müssen
es
ausfechten
.
We
have
to
fight
it
out
.
Die
eigentliche
Revolution
des
Jahres
1968
wurde
nicht
auf
der
Straße
ausgefochten
,
sondern
vollzog
sich
in
den
Köpfen
durch
die
schleichende
Übernahme
der
Sichtweise
der
studentischen
Revoluzzer
.
The
actual
revolution
of
1968
was
not
fought
out
in
the
streets
,
but
took
place
in
the
minds
of
the
people
through
a
creeping
assimilation
of
the
thought
of
the
revolting
students
.
Search further for "Sichtweise":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners