A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Feenwaldsänger
Feen...
Fegefeuer
Fegefeuer...
Fegen
fegen
Feh
Fehde
Fehdehandschuh
Search for:
ä
ö
ü
ß
12 results for
fegen
Word division: fe·gen
Tip:
Search for more words (boolean OR):
word1, word2
German
English
fegen
;
rasen
;
brettern
(
Person
mit
Fahrzeug
);
donnern
{vi}
[ugs.]
(
sich
sehr
schnell
bewegen
)
to
race
;
to
tear
;
to
barrel
[Am.]
[coll.]
;
to
hump
[Am.]
[coll.]
(move
very
quickly
)
fegen
d
;
rasend
;
bretternd
;
donnernd
racing
;
tearing
;
barreling
;
barrelling
;
humping
gefegt
;
gerast
;
gebrettert
;
gedonnert
raced
;
torn
;
barreled
;
barrelled
;
humped
nach
Hause
eilen
to
hump
home
Der
Sturm
fegte
über
den
Atlantik
.
The
storm
tore
/
barreled
across
the
Atlantic
.
Die
Flutwelle
raste
auf
die
Küste
zu
.
The
flood
wave
raced
/
barreled
toward
(s)
the
coast
.
rasen
;
fegen
;
zischen
{vi}
to
bomb
;
to
bomb
along
rasend
;
fegen
d
;
zischend
bombing
;
bombing
along
gerast
;
gefegt
;
gezischt
bombed
;
bombed
along
fegen
[Norddt.];
kehren
[Mitteldt.] [Süddt.]
[Ös.]
;
zusammenkehren
[Bayr.]
[Ös.]
;
aufkehren
[Ös.]
;
wischen
[Schw.]
{vi}
to
sweep
{
swept
;
swept
}
fegen
d
;
kehrend
;
zusammenkehrend
;
aufkehrend
;
wischend
sweeping
gefegt
;
gekehrt
;
zusammengekehrt
;
aufgekehrt
;
gewischt
swept
er/sie
fegt
;
er/sie
kehrt
he/she
sweeps
ich/er/sie
fegte
;
ich/er/sie
kehrte
I/he/she
swept
er/sie
hat/hatte
gefegt
;
er/sie
hat/hatte
gekehrt
he/she
has/had
swept
nicht
gekehrt
unswept
Hast
du
schon
gefegt/gekehrt/gewischt
?
Have
you
swept
yet
?
sausen
;
schießen
;
flitzen
;
düsen
;
huschen
;
stürmen
(
Person
);
fegen
;
fetzen
;
preschen
[geh.]
{vi}
(+
Richtungsangabe
)
to
dash
;
to
dart
;
to
flash
;
to
streak
;
to
zap
;
to
zip
;
to
zoom
;
to
hare
[Br.]
(with
adverbial
of
direction
) (of a
person
or
animal
)
sausend
;
schießend
;
flitzend
;
düsend
;
huschend
;
stürmend
;
fegen
d
;
fetzend
;
preschend
dashing
;
darting
;
flashing
;
streaking
;
zapping
;
zipping
;
zooming
;
haring
gesaust
;
geschossen
;
geflitzt
;
gedüst
;
gehuscht
;
gestürmt
;
gefegt
;
gefetzt
;
geprescht
dashed
;
darted
;
flashed
;
streaked
;
zapped
;
zipped
;
zoomed
;
hared
über
die
Straße
flitzen/
fegen
to
streak
across
the
street
vorbeisausen
;
vorbeiflitzen
;
vorbeihuschen
to
dash
past
;
to
dart
past
;
to
zap
past
mit
einem
Schnellboot
herumdüsen
to
zip
around
in
a
speed
boat
Eine
Horde
Affen
sauste
vor
mir
über
die
Straße
.
A
horde
of
monkeys
dashed/darted
across
the
street
in
front
of
me
.
Rick
schoss/preschte
nach
vorne
und
zog
sie
vom
Feuer
weg
.
Rick
dashed/darted
forward
and
pulled
her
away
from
the
fire
.
Ihre
Augen
huschten
im
Zimmer
umher/von
der
Tür
zum
Fenster
.
Her
eyes
darted
around
the
room/from
the
door
to
the
window
.
etw
.
abtun
;
beiseiteschieben
;
einfach
ignorieren
;
einfach
vom
Tisch
fegen
{vt}
to
discount
sth
.
abtuend
;
beiseiteschiebend
;
einfach
ignorierend
;
einfach
vom
Tisch
fegen
d
discounting
abgetan
;
beiseitegeschoben
;
einfach
ignoriert
;
einfach
vom
Tisch
gefegt
discounted
etw
.
als
Übertreibung
abtun
to
discount
sth
.
as
exaggeration
Die
Meldungen
wurden
als
Propaganda
abgetan
.
The
news
reports
were
being
discounted
as
propaganda
.
(
in
Form
von
Windböen
)
wehen
;
fegen
{vi}
(
Wind
)
[meteo.]
to
gust
wehend
;
fegen
d
gusting
geweht
;
gefegt
gusted
starker
Wind
mit
Böen
/
Spitzen
(
von
)
bis
zu
160
km/h
high
winds
,
which
gust
up
to
99
mph
Windböen
fegten
durch
die
Bäume
.
The
wind
was
gusting
through
the
trees
.
eine
Fläche
aufwischen
[Dt.]
[Ös.]
;
wischen
[Dt.]
[Ös.]
;
aufwaschen
[Mittelostdt.]
[Ös.]
;
feudeln
[Norddt.];
fegen
[Schw.]
;
aufputzen
[Süddt.]
{vt}
to
mop
;
to
swab
an
area
aufwischend
;
wischend
;
aufwaschend
;
feudelnd
;
fegen
d
;
aufputzend
mopping
;
swabbing
an
area
aufgewischt
;
gewischt
;
aufgewaschen
;
gefeudelt
;
gefegt
;
aufgeputzt
mopped
;
swabbed
an
area
Aufwischen
{n}
[Dt.]
[Ös.]
;
Aufwaschen
{n}
[Mittelostdt.]
[Ös.]
;
Aufnehmen
{n}
des
Bodens
[Norddt.]
[Schw.]
;
Feudeln
{n}
[Norddt.];
Fegen
{n}
[Schw.]
mopping
aufwischen
[Dt.]
[Ös.]
;
aufwaschen
[Mittelostdt.]
[Ös.]
;
den
Boden
feucht/nass
aufnehmen
[Norddt.]
[Schw.]
;
feudeln
[Norddt.];
fegen
[Schw.]
{vi}
to
mop
Ich
bin
mit
dem
Aufwischen
fast
fertig
.
I'm
almost
done
mopping
.
eine
Fläche
fegen
[Norddt.];
kehren
[Mitteldt.] [Süddt.]
[Ös.]
;
aufkehren
[Ös.]
;
wischen
[Schw.]
{vt}
to
sweep
an
area
{
swept
;
swept
}
den
Boden
fegen
/kehren/wischen
to
sweep
the
floor
etw
.
von
einer
Oberfläche
fegen
/kehren
{vt}
to
sweep
sth
.
of
a
surface
etw
.
von
putzen/wischen
(
mit
der
Hand
)
to
sweep
sth
.
of
a
surface
jdn
.
vernichtend
schlagen
;
jdn
.
einfach
mit
Leichtigkeit
besiegen
;
jdn
.
wegputzen
[ugs.]
;
jdn
.
vom
Platz
fegen
(
Fußball
)
{vt}
to
hammer
sb
.
[coll.]
Search further for "fegen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners