A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
10 results for Gefangenen
Tip:
Search for more words (boolean AND):
word1 +word2
German
English
Ehrenwort
{n}
eines
Gefangenen
[mil.]
[hist.]
parole
of
honour
[Br.]
;
parole
of
honor
[Am.]
;
parole
gegen
Ehrenwort
auf
freiem
Fuß
sein
to
be
on
parole
sein
Ehrenwort
brechen
to
break
your
parole
Loskauf
{m}
;
Loskaufen
{n}
(
von
Gefangenen
)
buying
the
release
(of
captives
)
(
einen
Gefangenen
)
übergeben
{vt}
to
render
up
(a
prisoner
)
einen
Tunnel
graben/bohren/treiben
(
durch/unter/in
etw
.)
{vi}
to
tunnel
(through/under/into
sth
.)
Insekten
hatten
Löcher
in
den
Baum
gebohrt
.
Insects
had
tunneled
into
the
tree
.
Die
Gefangenen
versuchten
,
sich
einen
Weg
in
die
Freiheit
zu
graben
.
The
prisoners
tried
to
tunnel
their
way
out
.
jdn
.
besuchen
{vt}
[soc.]
to
visit
sb
.
besuchend
visiting
besucht
visited
jdn
.
besuchen
gehen
/
fahren
to
go
to
visit
sb
.;
to
go
to
see
sb
.
[coll.]
;
to
go
and
see
sb
.
[coll.]
jdn
.
besuchen
kommen
to
come
to
visit
sb
.;
to
come
to
see
sb
.
[coll.]
;
to
come
and
see
sb
.
[coll.]
die
Erlaubnis
,
einen
Gefangenen
zu
besuchen
permission
to
visit
a
prisoner
Kommen
Sie
uns
doch
einmal
besuchen
!;
Besuchen
Sie
uns
einmal
!
Why
don't
you
come
to
visit
us
some
time
!;
Come
to
see
us
some
time
.
[coll.]
sich
bei
jdm
.
für
jdn
.
einsetzen
;
sich
bei
jdm
./etw.
für
jdn
.
verwenden
[geh.]
{vr}
;
bei
jdm
.
Fürsprache/Fürbitte
[relig.]
einlegen
;
bei
jdm
.
interzedieren
[veraltend]
{vi}
to
intercede
with
sb
.
on
sb
.'s
behalf
[pol.]
/for
sb
.
[relig.]
sich
einsetzend
;
sich
verwendend
;
Fürsprache/Fürbitte
einlegend
;
interzedierend
interceding
sich
eingesetzt
;
sich
verwendet
;
Fürsprache/Fürbitte
eingelegt
;
interzediert
interceded
Mehrere
Menschenrechtsorganisationen
setzen
sich
bei
den
Behörden
für
den
verurteilten
Gefangenen
ein
.
Several
human
rights
organisations
have
interceded
with
the
authorities
on
behalf
of
the
condemned
prisoner
.
Hat
etwa
die
Jungfrau
Maria
für
mich
Fürbitte
eingelegt
?
Has
the
Virgin
Mary
interceded
for
me
?
etw
. (
öffentlich
)
fordern
{vt}
;
zu
etw
.
aufrufen
{vi}
to
call
for
sth
. (publicly
ask
for
sth
.
to
happen
)
fordernd
;
aufrufend
zu
calling
for
gefordert
;
aufgerufen
zu
called
for
eine
Gesetzesänderung
fordern
to
call
for
a
change
in
the
law
zum
Einreichen
von
Fachbeiträgen
aufrufen
(
Buch
,
Zeitschrift
,
Konferenz
)
to
call
for
papers
(for a
book
,
journal
,
conference
)
etw
. (
in
einen
Plan/Vertrag
usw
.)
hineinreklamieren
to
call
for
sth
.
to
be
included
(in a
plan/contract
etc
.)
Menschenrechtsgruppen
fordern
die
Freilassung
der
politischen
Gefangenen
.
Human
rights
groups
are
calling
for
the
release
of
the
political
prisoners
.
Die
Opposition
hat
eine
Untersuchung/seinen
Rücktritt
gefordert
.
The
opposition
has/have
called
for
an
in
vestigation/for
him
to
resign
.
Das
Oberhaupt
der
koptischen
Kirche
in
Ägypten
hat
in
Bezug
auf
die
Krise
zur
Ruhe
aufgerufen
.
The
head
of
Egypt's
Coptic
Church
has
called
for
calm
over
the
crisis
.
unmenschlich
;
menschenverachtend
;
inhuman
{adj}
[soc.]
inhumane
;
inhuman
;
subhuman
eine
menschenverachtende
Ideologie
an
inhuman
ideology
Die
Gefangenen
der
Terrormiliz
waren
einer
unmenschlichen
Behandlung
ausgesetzt
.
The
prisoners
of
the
terrorist
militia
suffered
subhuman
treatment
.
sich
gegen
jdn
.
verschwören
{vr}
to
conspire
against
sb
.;
to
plot
against
sb
.
sich
verschwörend
conspiring
;
plotting
sich
verschworen
conspired
;
plotted
verschwört
conspires
verschwor
conspired
Sie
sind
angeklagt
,
sich
gegen
den
Staat
verschworen
zu
haben
.
They
are
accused
of
conspiring/plotting
against
the
state
.
Er
hatte
Angst
,
dass
sich
die
anderen
Gefangenen
gegen
ihn
verschworen
hatten
.
He
feared
the
other
prisoners
were
plotting
against
him
.
jdn
.
wegbringen
;
wegführen
;
fortführen
;
abführen
(
einen
Gefangenen
/Täter
)
{vt}
to
lead
away
↔
sb
.;
to
lead
off
↔
sb
.;
to
haul
off
↔
sb
.;
to
march
off
↔
sb
. (a
captive
or
offender
)
wegbringend
;
wegführend
;
fortgeführt
;
abführend
leading
away
;
leading
off
;
hauling
off
;
marching
off
weggebracht
;
weggeführt
;
fortgeführt
;
abgeführt
led
away
;
led
off
;
hauled
off
;
marched
off
Er
wurde
in
Handschellen
abgeführt
.
He
was
led
away/off
in
handcuffs
.
Search further for "Gefangenen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners