A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Ermüdungsfestigkeit
ermüdungsfrei
ermüdungssicher
Ermüdungswiderstand
Ern
Ernannte
Ernannter
ernennen
Ernenner
Search for:
ä
ö
ü
ß
15 results for ernannt
Word division: er·nannt
Tip:
Simple wildcard search:
word*
German
English
selbst
ernannt
{adj}
self-appointed
;
self-styled
neu
gewählt
;
neu
ernannt
;
neu
{adj}
[pol.]
incoming
{
adj
}
Direktor
{m}
;
Direktorin
{f}
(
einer
Betriebsniederlassung
)
[econ.]
manager
(of a
business
establishment
)
Direktoren
{pl}
;
Direktorinnen
{pl}
managers
Bankdirektor
{m}
bank
manager
Fabrikdirektor
{m}
;
Fabriksdirektor
{m}
[Ös.]
factory
manager
Frühstücksdirektor
{m}
[pej.]
figurehead
[fig.]
Hoteldirektor
{m}
hotel
manager
Er
wurde
zum
Direktor
ernannt
.
He
was
appointed
manager
.
Ehrenbürger
{m}
[soc.]
honorary
citizen
;
freeman
[Br.]
(male)
Ehrenbürger
{pl}
honorary
citizens
;
freemen
Paul
McCartney
wurde
zum
Ehrenbürger
der
Stadt
Liverpool
ernannt
.
Paul
McCartney
was
made
a
honorary
citizen
/
freeman
of
the
City
of
Liverpool
.;
Paul
McCartney
was
given
the
freedom
of
the
City
of
Liverpool
.
Nachrichtendienst
{m}
;
Geheimdienst
{m}
intelligence
service
;
intelligence
agency
[Am.]
;
intelligence
;
secret
service
Nachrichtendienste
{pl}
;
Geheimdienste
{pl}
intelligence
services
;
intelligence
agencies
;
secret
services
Zentraler
Nachrichtendienst
(
der
USA
)
Central
Intelligence
Agency
/CIA/
britischer
Nachrichtendienst
Government
Communications
Headquarters
/GCHQ/
Nachrichtendienst
und
Verfassungsschutzbehörde
Großbritanniens
Security
Service
;
MI-5
(Military
Intelligence
,
Section
5)
militärischer
Nachrichtendienst
;
Heeresnachrichtendienst
[Ös.]
der
USA
Defense
Intelligence
Agency
/DIA/
Er
wurde
zum
Leiter
des
Heeresnachrichtendienstes
ernannt
.
He
was
appointed
(as
the
)
head
of
army
intelligence
.
(
Chor-
und
)
Orchesterleitung
{f}
;
Musikleitung
{f}
[Ös.]
;
Stabführung
{f}
;
Dirigat
{n}
[geh.]
[mus.]
conductorship
unter
der
Stabführung
von
;
unter
der
Leitung
von
;
unter
dem
Dirigat
von
under
the
conductorship
of
mit
der
Orchesterleitung
betraut
werden
to
be
awarded
/
entrusted
with
the
conductorship
of
the
orchestra
Er
wurde
kürzlich
zum
Chefdirigenten
des
Staatsorchesters
ernannt
.
Recently
,
he
was
awarded
the
principal
conductorship
of
the
National
Orchestra
.
Professor
{m}
/Prof
./;
Professorin
{f}
;
Prof
{m}
[ugs.]
[stud.]
professor
/prof
./;
prof
[coll.]
Professoren
{pl}
;
Professorinnen
{pl}
;
Profs
{pl}
professors
;
profs
außerordentlicher
Professor
;
außerordentliche
Professorin
{f}
/a
. o.
Prof
./
senior
lecturer
[Br.]
;
associate
professor
[Am.]
;
adjunct
professor
ordentlicher
Professor
/o
.
Prof
./
full
professor
Gastprofessor
{m}
;
Gastprofessorin
{f}
[stud.]
guest
professor
;
visiting
professor
Honorarprofessor
{m}
;
Honorarprofessorin
{f}
honorary
professor
Professor
emeritus
emeritus
professor
zum
Professor
ernannt
werden
to
be
appointed
professor
ernennen
{vt}
to
nominate
ernennend
nominating
ernannt
nominated
ernennt
nominates
ernannt
e
nominated
ernennen
;
abordnen
{vt}
to
deputize
;
to
deputise
[Br.]
ernennend
;
abordnend
deputizing
;
deputising
ernannt
;
abgeordnet
deputized
;
deputised
ernennt
deputizes
;
deputises
ernannt
e
deputized
;
deputised
jdn
.
zu
etw
.
ernennen
;
bestellen
;
als
etw
.
einsetzen
(
Funktion
);
jdn
.
in
etw
.
berufen
(
Gremium
)
{vt}
[adm.]
to
appoint
sb
.
as
sth
. (function) /
to
sth
. (body) {
vt
}
ernennend
;
bestellend
;
einsetzend
;
berufend
appointing
ernannt
;
bestellt
;
eingesetzt
;
berufen
appointed
ernennt
;
bestellt
;
setzt
ein
;
beruft
appoints
ernannt
e
;
bestellte
;
setzte
ein
;
berief
appointed
jdn
.
zum
Richter
berufen
to
appoint
sb
.
judge
(
auf
einen
Posten
)
ernennen
{vt}
to
assign
(to a
post
)
ernennend
assigning
ernannt
assigned
ernennt
assigns
ernannt
e
assigned
jdn
.
zu
etw
.
ernennen
;
jdn
.
zu
etw
.
erheben
{vt}
(
Adelstitel
,
Rang
)
[soc.]
to
create
sb
.
sth
.
[Br.]
ernennend
;
erhebend
creating
ernannt
;
erhoben
created
Lord
Cornwallis
wurde
1792
zum
Marquis
ernannt
.
Lord
Cornwallis
was
created
a
marquess
in
1792
.
James
I.
erhob
ihn
zum
Herzog
von
Buckingham
.
James
I
created
him
Duke
of
Buckingham
.
neu
ernennen
{vt}
to
renominate
neu
ernennend
renominating
neu
ernannt
renominated
ernennt
neu
renominates
ernannt
e
neu
renominated
selbst
... (
in
Zusammensetzungen
)
self-
... (in
coumpounds
)
selbst
ernannt
;
selbst
ernannt
self-proclaimed
selbst
erstellt
;
selbsterstellt
self-compiled
selbst
finanziert
;
selbstfinanziert
self-financed
selbst
gebaut
;
selbstgebaut
self-built
selbst
gemalt
;
selbstgemalt
self-painted
turnusmäßig
{adv}
[adm.]
in
rotation
;
in
turn
;
on
a
regular
cycle
zwei
afrikanische
Länder
,
die
turnusmäßig
wechseln
two
African
countries
in
rotation
Die
Ausschussmitglieder
sollten
turnusmäßig
für
drei
Jahre
ernannt
werden
.
The
committee
members
should
be
appointed
in
turn
for
3
years
.
Search further for "ernannt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners