A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
1865 results for 'Have
Tip:
You may adjust several search options.
English
German
to
have
yet
to
...;
to
be
yet
to
... (in
positive
assertions
)
erst
noch
;
noch
{adv}
(
in
positiven
Aussagen
)
the
books
I
have
read
and
the
ones
I
have
yet
to
read
die
Bücher
die
ich
gelesen
habe
und
die
,
die
ich
noch
lesen
muss
She
has
yet
to
be
convinced
.
Sie
muss
erst
noch
überzeugt
werden
.
I
have
yet
to
meet
the
man
I
wish
to
marry
.
Den
Mann
fürs
Leben
muss
ich
erst
noch
finden
.
The
best
is
yet
to
come
.
Das
Beste
kommt
erst
.;
Das
Beste
kommt
noch
.
We
have
yet
to
decide
on
a
candidate
.
Wir
müssen
uns
erst
für
einen
Kandidaten
entscheiden
.
He
has
four
DVDs
in
total
and
I've
yet
to
watch
the
other
two
.
Er
hat
insgesamt
vier
DVDs
,
und
die
anderen
zwei
muss
ich
mir
noch
ansehen
.
have
got
to
;
have
to
;
gotta
[slang]
haben
;
müssen
{v}
don't
have
to
nicht
müssen
I've
got
to
go
now
.; I
gotta
go
now
.
Ich
muss
jetzt
gehen
.
to
have
to
müssen
;
tun
müssen
{vt}
having
to
müssend
had
to
gemusst
;
gemußt
[alt]
you
have
to
;
you
must
du
musst
(
mußt
[alt]
)
he/she
has
to
;
he/she
must
er/sie
muss
(
muß
[alt]
)
I/he/she
had
to
ich/er/sie
musste
(
mußte
[alt]
)
he/she
has/had
had
to
er/sie
hat/hatte
gemusst
(
gemußt
[alt]
)
I/he/she
would
have
to
ich/er/sie
müsste
(
müßte
[alt]
)
to
hold
;
to
have
{
had
;
had
};
to
own
;
to
possess
sth
.
[formal]
;
to
have
possession
of
sth
.
[formal]
besitzen
;
innehaben
;
haben
[ugs.]
{vt}
holding
;
having
;
owning
;
possessing
;
having
possession
of
besitzend
;
innehabend
;
habend
held
;
had
;
owned
;
possessed
;
had
possession
of
besitzt
;
innegehabt
;
gehabt
to
have
and
to
hold
[Am.]
(real
property
conveyance
contracts
)
besitzen
;
innehaben
to
hold/own
shares
Aktien
besitzen
to
possess
oneself
of
sth
.
von
etw
.
Besitz
ergreifen
to
hold/
have
information
about
sth
.
Informationen
über
etw
.
besitzen/haben
He's
a
lovely
dog
-
how
long
have
you
had
him
?
Das
ist
ein
lieber
Hund
-
wie
lange
hast
du
ihn
schon
?
to
have
/hold
in
store
(for
sb
.)
(
für
jdn
.)
auf
Lager
haben
;
bereithalten
;
bringen
{vi}
We
have
a
big
surprise
in
store
for
you
.
Wir
haben
eine
große
Überraschung
für
dich
auf
Lager
.
We
don't
know
what
the
future
holds
in
store
(for
us
).
Wir
wissen
nicht
,
was
(
uns
)
die
Zukunft
bringt
.
actually
;
originally
;
to
have
meant
to
eigentlich
;
ja
eigentlich
;
an
sich
;
an
und
für
sich
;
ursprünglich
(
Verweis
auf
eine
ursprüngliche
Absicht
,
von
der
abgewichen
wird
)
{adv}
Actually
, I
wanted
to
go
home
now
.
Eigentlich
wollte
ich
jetzt
nach
Hause
.
Actually
, I
didn't
want
to
go
at
all
.
Eigentlich
wollte
ich
ja
gar/überhaupt
nicht
hingehen
.
Actually
I
don't
have
time
but
I
feel
like
writing
.
Ich
hab
eigentlich
keine
Zeit
,
aber
es
ist
mir
so
nach
Schreiben
zumute
.
We
had
actually
planned
to
leave
early
,
but
we
were
delayed
.
Wir
wollten
eigentlich
früh
aufbrechen
/
Wir
hatten
an
sich
vor
,
früh
aufzubrechen
,
wurden
aber
aufgehalten
.
I
had
meant
to
write
about
Texas
,
but
Texas
will
have
to
wait
.
Ich
wollte
eigentlich
über
Texas
schreiben
,
aber
Texas
muss
warten
.
to
go
to
work
;
to
be
in
work
;
to
work
;
to
have
a
job
berufstätig
sein
;
Arbeit
haben
;
arbeiten
{v}
to
have
an
effect
(on)
einwirken
{vi}
;
wirken
{vi}
;
sich
auswirken
{vr}
(
auf
);
wirksam
sein
;
Wirkung
zeigen
;
durchschlagen
{vi}
having
an
effect
einwirkend
;
wirkend
;
sich
auswirkend
;
wirksam
seiend
;
Wirkung
zeigend
;
durchschlagend
had
an
effect
eingewirkt
;
gewirkt
;
sich
ausgewirkt
;
wirksam
gewesen
;
Wirkung
gezeigt
;
durchgeschlagen
it
has
an
effect
es
wirkt
ein
;
es
wirkt
;
es
wirkt
sich
aus
;
es
ist
wirksam
;
es
zeigt
Wirkung
;
es
schlägt
durch
it
had
an
effect
es
wirkte
ein
;
es
wirkte
;
es
wirkte
sich
aus
;
es
war
wirksam
;
es
zeigte
Wirkung
;
es
schlug
durch
to
have
a
favourable
effect
on
sth
.
sich
auf
etw
.
günstig
/
positiv
auswirken
This
industry
is
feeling/bearing
the
full
brunt
of
the
recession
.
Die
Rezession
schlägt
auf
diese
Branche
voll
durch
.
I'd
like
to
know
what
kind
of
effect
I
have
on
others
.
Ich
möchte
gerne
wissen
,
wie
ich
auf
andere
wirke
.
to
have
the
air
of
sth
./sb.;
to
have
an
air
of
sth
.
wirken
(
wie
);
einen
Hauch
von
...
haben
{v}
to
act
;
to
have
an
effect
on
sth
. (of a
thing
)
auf
etw
.
einwirken
;
auf
etw
.
eine
Wirkung
haben
;
wirken
{v}
(
Sache
)
acting
;
having
an
effect
einwirkend
;
eine
Wirkung
habend
;
wirkend
acted
;
had
an
effect
eingewirkt
;
eine
Wirkung
gehabt
;
gewirkt
The
drug
acts
quickly
.
Das
Medikament
wirkt
schnell
.
to
litter
;
to
have
a
litter
werfen
;
abferkeln
{vi}
[zool.]
littering
;
having
a
litter
werfend
;
abferkelnd
littered
;
had
a
litter
geworfen
;
abferkelt
The
sow
is
in
pig
and
will
litter
soon
.
Die
Sau
ist
trächtig
und
wird
bald
abferkeln
.
to
gig
;
to
have
a
gig
auftreten
{vi}
;
einen
Auftritt
haben
gigging
;
having
a
gig
auftretend
;
einen
Auftritt
habend
gigged
;
had
a
gig
aufgetreten
;
einen
Auftritt
gehabt
to
have
a
diuretic
effect
treiben
;
treibende
Wirkung
haben
{vi}
[med.]
to
have
been
received
vorliegen
{vi}
(
eingetroffen
sein
)
[adm.]
to
be
lost
;
to
have
been
repealed
wegfallen
;
entfallen
[Ös.]
{vi}
[jur.]
Subsection
2
has
been
repealed
by
the
new
Act
.
Absatz
2
ist
durch
das
neue
Gesetz
weggefallen
.
Recovery
of
subsidies
unlawfully
granted
is
waived
if
the
recipient
is
able
to
plead
loss
of
enrichment
/
plead
that
all
enrichment
has
been
lost
.
Die
Rückforderung
zu
Unrecht
gewährter
Beihilfen
ist
ausgeschlossen
,
wenn
der
Empfänger
den
Wegfall
der
Bereicherung
geltend
machen
kann
/
sich
auf
den
Wegfall
der
Bereicherung
berufen
kann
.
[jur.]
to
come
first
;
to
have
priority
;
to
take
priority
vorgehen
;
Vorrang
haben
;
Priorität
haben
[geh.]
;
an
erster
Stelle
stehen
{vi}
coming
first
;
having
priority
;
taking
priority
vorgehend
come
first
;
had
priority
;
taken
priority
vorgegangen
The
work/duty
comes
first
.
Die
Arbeit
geht
vor
.
Safety
should
always
come
first
.
(
Die
)
Sicherheit
muss
immer
an
oberster
Stelle
stehen
.
to
view
;
to
have
a
look
besichtigen
{vt}
viewing
;
having
a
look
besichtigend
viewed
;
had
a
look
besichtigt
to
snap
at
sb
.;
to
have
a
go
at
sb
.
[Br.]
jdn
.
anschnauzen
;
anfahren
;
angehen
;
anpflaumen
;
anblaffen
[ugs.]
{vt}
snapping
;
having
a
go
anschnauzend
;
anfahrend
;
angehend
;
anpflaumend
;
anblaffend
snapped
;
had
a
go
angeschnauzt
;
angefahren
;
angegangen
;
angepflaumt
;
angeblafft
to
rest
;
to
have
/take
a
rest
;
to
repose
[poet.]
sich
ausruhen
{vr}
;
ausruhen
{vi}
;
ruhen
{vi}
[geh.]
;
sich
ausrasten
{vr}
[Bayr.]
[Ös.]
resting
;
having/taking
a
rest
;
reposing
sich
ausruhend
;
ausruhend
;
ruhend
rested
;
had/taken
a
rest
;
reposed
sich
ausgeruht
;
ausgeruht
;
geruht
rests
ruht
(
sich
)
aus
;
ruht
rested
ruhte
(
sich
)
aus
;
ruhte
to
be
well
rested
ausgeruht
sein
no
time
to
rest
keine
Zeit
um
auszuruhen
a
place
to
rest
ein
Platz
zum
Ausruhen
to
have
/
hold
/
take
a
ballot
(on)
abstimmen
{vi}
(
über
)
to
have
sth
. {
had
;
had
};
to
have
got
sth
.
[Br.]
etw
.
haben
{vt}
having
habend
had
gehabt
I
have
;
I've
ich
habe
you
have
;
you've
;
thou
hast
[archaic]
du
hast
he/she/it
has
;
he/she/it
hath
[archaic]
er/sie/es
hat
we've
;
we
have
wir
haben
you
have
;
you've
ihr
habt
they
have
;
they've
sie
haben
I/he/she/it
had
ich/er/sie/es
hatte
he/she/it
has/had
had
er/sie/es
hat/hatte
gehabt
I/he/she/it
would
have
ich/er/sie/es
hätte
have
not
;
have
n't
nicht
haben
he/she/it
has
not
;
he/she/it
hasn't
;
he/she/it
ain't
er/sie/es
hat
nicht
we/you/they
have
not
;
we/you/they
have
n't
;
we/you/they
ain't
wir
haben
nicht
/
ihr
habt
nicht
/
sie
haben
nicht
he/she/it
hadn't
er/sie/es
hatte
nicht
still
to
be
had
noch
zu
haben
to
have
sth
.
against
sb
./sth.
etwas
gegen
jdn
./etw.
haben
to
have
nothing
against
sb
./sth.
nichts
gegen
jdn
./etw.
haben
This
room
has
three
windows
.;
This
room
has
got
three
windows
.
[Br.]
Dieses
Zimmer
hat
drei
Fenster
.
We
used
to
have
a
Volkswagen
.
Wir
hatten
früher
einen
Volkswagen
.
Can
I
have
the
car
tonight
?
Kann
ich
heute
abend
das
Auto
haben
?
to
have
(your)
breakfast
;
to
eat
(your)
breakfast
;
to
breakfast
frühstücken
{vi}
[cook.]
having
breakfast
;
eating
breakfast
;
breakfasting
frühstückend
had
breakfast
;
eaten
breakfast
;
breakfasted
gefrühstückt
he/she
has
breakfast
er/sie
frühstückt
I/he/she
had
breakfast
ich/er/sie
frühstückte
he/she
had
breakfast
er/sie
hat/hatte
gefrühstückt
to
have
/eat
breakfast
early
;
to
breakfast
early
früh
frühstücken
to
have
a
proper
breakfast
ordentlich
frühstücken
to
have
/eat
a
substantial/big/hearty
breakfast
ausgiebig
frühstücken
to
have
sb
./sth.
in
mind
(for
sth
.)
jdn
./etw.
im
Auge
haben
;
sich
jdn
./etw.
vorstellen
;
jdm
.
vorschweben
{v}
(
für
etw
.)
having
in
mind
im
Auge
habend
;
sich
vorstellend
;
vorschwebend
had
in
mind
im
Auge
gehabt
;
sich
vorgestellt
;
vorgeschwebt
has
in
mind
hat
im
Auge
;
stellt
sich
vor
;
schwebt
vor
had
in
mind
hatte
im
Auge
;
stellte
sich
vor
;
schwebte
vor
Do
you
have
anyone
in
mind
for
the
job
?
Haben
Sie
für
den
Posten
jemanden
im
Auge
?
Have
you
any
particular
colour
in
mind
for
the
kitchen
?
Stellst
du
dir
für
die
Küche
eine
bestimmte
Farbe
vor
?
The
house
isn't
quite
what
we
have
in
mind
.
Das
Haus
ist
nicht
ganz
das
,
was
uns
vorschwebt
.
to
have
success
;
to
succeed
;
to
meet
with
success
Erfolg
haben
{vt}
;
erfolgreich
sein
{v}
having
success
;
succeeding
;
meeting
with
success
Erfolg
habend
had
success
;
succeeded
;
met
with
success
Erfolg
gehabt
he/she
has
success
;
he/she
suceeds
;
he/she
meets
with
success
er/sie
hat
Erfolg
;
er/sie
ist
erfolgreich
he/she
had
success
;
he/she
suceeded
;
he/she
met
with
success
er/sie
hatte
Erfolg
;
er/sie
war
erfolgreich
to
succeed
in
sth
.
mit
etw
.
Erfolg
haben
to
succeed
in
business
geschäftlich
erfolgreich
sein
to
have
a
low
opinion
;
to
have
/take
a
dim
view
;
to
have
a
poor
view
of
sb
./sth.
nicht
viel
von
jdm
./etw.
halten
;
keine
gute
Meinung
von
jdm
./etw.
haben
;
etw
. (
gar
)
nicht
gerne
sehen
;
jdm
.
gar
nicht
gefallen
;
von/über
etw
.
nicht
sehr
/
wenig
erbaut
sein
[geh.]
;
etw
.
nicht
gutheißen
[geh.]
;
etw
.
nicht
goutieren
[geh.]
She
has
a
low
opinion
of
human
nature
.;
She
takes
a
poor
view
of
human
nature
.
Sie
hat
keine
gute
Meinung
von
der
menschlichen
Natur
.
I
take
a
dim
view
of
politicians'
promises
.
Ich
halte
nicht
viel
von
Versprechen
,
die
Politiker
abgeben
.
Our
boss
takes
a
dim
view
of
anyone
who
arrives
late
for
staff
meetings
.
Der
Chef
sieht
es
gar
nicht
gern
,
wenn
jemand
zu
spät
zur
Dienstbesprechung
kommt
.
The
teacher
took
a
dim
view
of
his
behaviour
.
Dem
Lehrer
gefiel
sein
Benehmen
gar
nicht
.
We
would
take
a
dim
view
of
that
.
Das
würden
wir
nicht
gerne
sehen
.;
Das
würden
wir
nicht
gutheißen
.
His
wife
took
a
poor
view
of
his
adventure
and
decided
to
divorce
him
.
Seine
Frau
hat
sein
Abenteuer
nicht
goutiert
und
beschlossen
,
sich
scheiden
zu
lassen
.
to
have
arrived
(expected
moment
)
soweit
sein
{v}
(
erwarteter
Zeitpunkt
)
The
time
is
coming
soon
when
...
Bald
ist
es
soweit
und
...
At
that
point
/
stage
, ...
Wenn
es
dann
soweit
ist
, ...
I'll
get
back
to
you
nearer
the
time
.
Ich
melde
mich
wieder
wenn
es
soweit
ist
.
Yesterday
was
the
big
day
.
Gestern
war
es
soweit
.
After
months
of
training
the
moment
has
finally
arrived
.
Nach
monatelangem
Training
ist
es
jetzt
endlich
soweit
.
When
will
that
point
arrive
/
be
(reached)?
Wann
wird
es
soweit
sein
?
to
have
planned
vorhaben
;
geplant
haben
{vt}
having
planned
vorhabend
;
geplant
habend
had
planned
vorgehabt
;
geplant
gehabt
to
have
great
plans
(for)
Großes
vorhaben
(
mit
)
I
wasn't
planning
to
...
Ich
hatte
es
nicht
vor
, ...
Do
you
have
any
plans
for
tomorrow
?
Haben
Sie
morgen
schon
etwas
vor
?;
Hast
du
morgen
etwas
vor
?
Do
you
have
any
plans
for
Saturday
?
Hast
du
Samstag
schon
etwas
vor
?
to
have
one's
say
;
to
get
a
chance
to
speak
zu
Wort
kommen
{vi}
having
one's
say
;
getting
a
chance
to
speak
zu
Wort
kommend
had
one's
say
;
got
a
chance
to
speak
zu
Wort
gekommen
My
pain
cannot
be
put
into
words
.
Mein
Schmerz
lässt
sich
nicht
in
Worte
fassen
. /
kennt
keine
Worte
.
{pl}
I'm
afraid
you'll
just
have
to
take
my
word
for
it
.
Du
wirst
mir
das
(
schon
)
glauben
müssen
.
I'll
take
your
word
for
it
.
Ich
nehme
das
mal
so
hin/zu
Kenntnis
(
wie
du
sagst
).
to
have
your
share
of
sth
. (negative)
etw
. (
Negatives
)
abbekommen
[ugs.]
;
etw
.
abkriegen
[ugs.]
{vt}
having
your
share
of
abbekommend
;
abkriegend
had
your
share
of
abbekommen
;
abgekriegt
to
have
also
been
affected
by
sth
.
etwas
von
etw
.
abbekommen
,
von
etw
.
in
Mitleidenschaft
gezogen
worden
sein
Have
you
been
affected
by
the
floods/flooding
?
Habt
Ihr
vom
Hochwasser
etwas
abbekommen
?
Are
you
hurt
?
Hast
du
etwas
abbekommen
?
to
have
an
idea
of
sth
.
etw
.
ahnen
;
etw
.
erahnen
(
eine
ungefähre
Vorstellung
haben
)
{vt}
having
an
idea
ahnend
;
erahnend
had
an
idea
geahnt
;
erahnt
You
have
no
idea
how
much
that
means
to
me
.
Du
ahnst
nicht
,
wie
viel
mir
das
bedeutet
.
I
had
no
way
of
knowing
you
had
me
registered
there
.
Ich
konnte
doch
nicht
ahnen
,
dass
du
mich
dort
angemeldet
hast
.
This
gives
some
idea
of
how
important
this
city
once
was
.
Das
lässt
erahnen
,
wie
bedeutend
diese
Stadt
einmal
war
.
to
have
sth
.
to
commend
it/them
[formal]
etw
.
zu
bieten
haben
; (
seine
)
Qualitäten/Vorzüge/Stärken
haben
{vt}
For
a
low-budget
film
,
it
has
much
to
commend
it
.
Für
einen
Film
,
der
mit
kleinem
Budget
produziert
wurde
,
hat
er
einiges
zu
bieten
.
The
performance
had
much/little
to
commend
it
.
Die
Aufführung
hat
einiges/nicht
viel
geboten
.
Most
one-roomed
flats
have
nothing
to
commend
them
.
Die
meisten
Einzimmer-Wohnungen
bieten
keinerlei
Vorzüge
.
His
theory
has
much
to
commend
it
.
Es
spricht
viel
für
seine
Theorie
.
There
is
much
to
commend
in
the
report
,
but
some
recommendations
are
unworkable
.
Der
Bericht
enthält
viele
gute
Ansätze
,
aber
einige
Empfehlungen
sind
nicht
praktikabel
.
to
have
sth
.;
to
have
sth
.
at
one's
disposal
über
etw
.
verfügen
{vi}
;
etw
.
besitzen
{vt}
having
;
having
at
one's
disposal
verfügend
;
besitzend
had
;
had
at
one's
disposal
verfügt
;
besitzt
to
have
great
experience
über
große
Erfahrung
verfügen
to
have
good
connections
über
gute
Beziehungen
verfügen
Like
every
child
,
she
has
only
limited
vocabulary
at
her
disposal
.
Wie
jedes
Kind
verfügt
sie
nur
über
einen
begrenzten
Wortschatz
.
to
have
the
ability
to
do
sth
.;
to
be
able
to
do
sth
.;
to
be
capable
of
doing
sth
./of
sth
.;
to
be
fit
to
do
sth
./for
sth
. (owing
to
your
own
qualities
)
die
Fähigkeit
haben
;
fähig
sein
;
imstande
sein
;
in
der
Lage
sein
;
vermögen
[geh.]
,
etw
.
zu
tun
;
etw
.
tun
können
;
zu
etw
.
imstande
sein
;
etw
.
vermögen
[geh.]
{vi}
(
aufgrund
der
eigenen
Qualitäten
)
to
be
capable
of
anything
zu
allem
fähig
sein
Are
your
able
to
swim
?
Kannst
du
schwimmen
?
The
motorbike
wasn't
able
to
be
repaired
.
Das
Motorrad
konnte
nicht
mehr
repariert
werden
.
I
don't
believe
that
he
is
capable
of
murder
.
Ich
glaube
nicht
,
dass
er
zu
einem
Mord
fähig
wäre
.
to
have
/get
dibs
on
sth
.
[Am.]
[coll.]
ein
Recht
auf
etw
.
haben
;
jdm
.
zustehen
{vi}
We
stood
in
line
for
hours
to
get/
have
dibs
on
the
best
seats
.
Wir
haben
uns
stundenlang
angestellt
,
um
die
besten
Sitzplätze
ergattern
zu
können
.
The
farmer
always
gives
first
dibs
on
his
vegetables
to
his
neighbors
.
Die
Nachbarn
dürfen
das
Gemüse
des
Bauern
immer
als
erste
kaufen
.
I
have
dibs
on
that
piece
of
cake
.
Das
Stück
Torte
ist
für
mich
(
gedacht/vorgesehen
).
Dibs
!
Ich
war
zuerst
da
!;
Ich
darf
als
erste/r
!
to
have
a
good
cry
sich
ausweinen
;
sich
ausheulen
;
sich
ausflennen
[ugs.]
{vr}
having
a
good
cry
sich
ausweinend
;
sich
ausheulend
;
sich
ausflennend
had
a
good
cry
sich
ausgeweint
;
sich
ausgeheult
;
sich
ausgeflennt
has
a
good
cry
weint
sich
aus
;
heult
sich
aus
;
flennt
sich
aus
had
a
good
cry
weinte
sich
aus
;
heulte
sich
aus
;
flennte
sich
aus
to
have
(a)
temperature/fever
fiebern
{vi}
[med.]
having
a
temperature
fiebernd
had
a
temperature
gefiebert
has
a
temperature
fiebert
had
a
temperature
fieberte
to
have
facts/circumstances/characteristics
(case,
matter
)
gelagert
sein
{vi}
(
Fall
,
Sache
)
[übtr.]
in
different/similar/exceptional
case
s
in
anders/ähnlich/besonders
gelagerten
Fällen
It
is
impossible
to
give
a
percentage
,
as
each
case
has
different
circumstances
.
Eine
Prozentzahl
kann
nicht
angegeben
werden
,
denn
jeder
Fall
ist
anders
gelagert
.
That
case
has
circumstances/facts
analogous/identical
to
the
instant
case
.
Dieser
Fall
ist
gleich
gelagert
wie
der
vorliegende/gegenständliche
.
[Ös.]
Your
case
has
facts/circumstances
that
might
allow
you
to
win
at
trial
.
Ihr
Fall
ist
so
gelagert
,
dass
eine
Klage
Aussicht
auf
Erfolg
hat
.
to
have
a
tilt
;
to
tilt
(over)
sich
neigen
{vr}
having
a
tilt
;
tilting
sich
neigend
had
a
tilt
;
tilted
sich
geneigt
to
tilt
back
(
sich
)
nach
hinten
neigen
;
nach
hinten
kippen
to
tilt
forward
(
sich
)
nach
vorne
neigen
;
nach
vorn
kippen
to
have
no
business
being/to
be/doing
sth
.
in
a
place
(of a
person
)
an
einem
Ort
nichts
zu
suchen
haben
;
nichts
verloren
haben
{vi}
(
Person
)
to
have
no
business
to
be
somewhere
irgendwo
nichts
zu
suchen
haben
You
have
no
right/business
to
be
here
!
Du
hast
hier
nichts
zu
suchen
!
He
has
no
business
reading
my
private
notes
.
Er
hat
bei
meinen
persönlichen
Notizen
nichts
zu
suchen
.
Children
have
no
business
(being)
in
night
clubs
.
Kinder
haben
in
Nachtlokalen
nichts
zu
suchen/nichts
verloren
.
to
have
run
out
of
sth
.;
to
have
none
left
;
to
have
no
more
of
sth
.;
to
be
out
of
sth
.
aufgebraucht
sein
;
alle
sein
[Dt.]
;
keiner/e/s
mehr
da
sein
;
keinen/e/s
mehr
haben
{vi}
before
the
supply
of
cash
has
run
out
bevor
der
Bargeldvorrat
aufgebraucht
ist
I've
run
out
of
money
.
Ich
habe
kein
Geld
mehr
.;
Mein
Geld
ist
alle
.
There
is
no
milk
left
.;
We
have
no
more
milk
.;
We're
out
of
milk
.
Es
ist
keine
Milch
mehr
da
.;
Wir
haben
keine
Milch
mehr
.
to
have
a (specified)
result
(
in
bestimmter
Weise
)
ausfallen
{vi}
(
als
Ergebnis
erbringen
)
having
a
result
ausfallend
had
a
result
ausgefallen
The
test
results
are
good
.
Die
Klassenarbeit
ist
gut
ausgefallen
.
to
have
been
committed
to
sth
.;
to
have
been
involved
in
sth
.
sich
für
etw
.
engagieren
{vr}
[pol.]
[soc.]
having
been
committed
;
having
been
involved
sich
engagierend
had
been
committed
;
had
been
involved
sich
engagiert
to
be
very
involved
(with;
in
)
sehr
engagiert
sein
(
bei
)
to
have
your
eye
on
sth
.
mit
etw
.
liebäugeln
{vi}
having
one's
eye
liebäugelnd
had
one's
eye
geliebäugelt
to
toy/flirt
with
the
idea
of
doing
sth
.
damit
liebäugeln
,
etw
.
zu
tun
to
have
a
say
in
sth
.
bei
etw
.
mitreden
{vt}
(
mitentscheiden
)
[soc.]
having
a
say
mitredend
had
a
say
mitgeredet
My
family
has
also
a
say
in
the
matter
.
Da
hat
meine
Familie
auch
noch
ein
Wörtchen
mitzureden
.
to
have
sth
.
in
hand
[Br.]
etw
.
noch
übrig
haben
;
etw
.
noch
zur
Verfügung
haben
{vt}
I
have
a
few
day's
leave
in
hand
.
Ich
habe
noch
einige
Urlaubstage
übrig
.
We
have
a
month
in
hand
before
the
submission
deadline
is
up
.
Bis
zum
Ende
der
Einreichfrist
haben
wir
noch
einen
Monat
Zeit
.
The
team
has
two
games
in
hand
. (to
pick
up
points
)
Die
Mannschaft
hat
noch
zwei
Spiele
in
der
Hinterhand/in
petto
. (
um
Punkte
zu
holen
)
to
have
a
past
to
contend
with
;
to
have
an
incriminating
background/past/history
(person)
vorbelastet
sein
{v}
(
Person
)
to
have
a
criminal
background/past
kriminell
vorbelastet
sein
to
have
a
medical
history
gesundheitlich
vorbelastet
sein
to
have
a
history
of
psychological
problems
psychisch
vorbelastet
sein
to
have
it
in
mind
to
do
sth
./that ...
die
Absicht
haben/vorhaben
,
etw
.
zu
tun
{vi}
For
a
long
time
I
had
it
in
mind
to
write
a
guide
on
organizing
festivities
.
Ich
hatte
schon
lange
vor
,
einen
Ratgeber
über
das
Organisieren
von
Festen
zu
schreiben
.
Parliament
clearly
has
it
in
mind
that
you
must
pass
this
hurdle
for
it
to
be
an
offence
.
Es
ist
eindeutig
die
Absicht
des
Gesetzgebers
,
dass
diese
Hürde
genommen
werden
muss
,
wenn
es
als
strafbarer
Tatbestand
gelten
soll
.
to
have
a
blitz
on
sth
.;
to
launch
a
blitz
on
sth
.;
to
blitz
sth
.
etw
.
in
Angriff
nehmen
;
eine
Kampagne
durchführen
{v}
having
a
blitz
;
launching
a
blitz
;
blitzing
in
Angriff
nehmend
;
eine
Kampagne
durchführend
had
a
blitz
;
launched
a
blitz
;
blitzed
in
Angriff
genommen
;
eine
Kampagne
durchgeführt
to
have
sb
.
under
one's
thumb
jdn
.
unter
der
Fuchtel
haben
{v}
to
be
under
sb
.'s
thumb
[fig.]
[coll.]
unter
jds
.
Pantoffel
stehen
[übtr.]
[ugs.]
She
really
has
her
husband
under
her
thumb
.
Sie
hat
ihren
Mann
wirklich
unter
der
Fuchtel
.
to
have
(got)
sth
.
in
the
house
;
to
have
(got)
sth
.
in
[coll.]
etw
.
im
Haus
haben
;
etwas
dahaben
[ugs.]
{vt}
Have
you
got
any
beer
in
(the
house
)?
Hast
du
Bier
im
Haus/da
?
Insect
traps
are
sold
out
.
We'll
have
some
in
next
week
.
Insektenfallen
sind
aus(
verkauft
).
Nächste
Woche
werden
wir
wieder
welche
(
im
Haus
)
haben
.
Translation contains vulgar or slang words.
Show them
More results
Search further for "'Have":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2020
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe