A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Abbeizfluid
Abbeizmittel
Abbeizpaste
abbeißen
abbekommen
abberichten
abberufbar
abbestellen
Abbestellung
Search for:
ä
ö
ü
ß
9 results for
abbekommen
Word division: ab·be·kom·men
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
etw
. (
Unerwünschtes
)
abbekommen
;
einstecken
;
kassieren
;
sich
etw
.
einhandeln
{vt}
;
sich
etw
.
einfangen
[ugs.]
to
cop
sth
. (undesirable)
[Br.]
[coll.]
abbekommen
d
;
einsteckend
;
kassierend
;
sich
einhandelnd
;
sich
einfangend
copping
abbekommen
;
eingesteckt
;
kassiert
;
sich
eingehandelt
;
sich
eingefangen
copped
die
volle
Wucht
des
Schlags
abbekommen
to
cop
the
full
force
of
the
blow
Das
Auto
hat
ganz
schön
was
abbekommen
.
The
car
really
copped
it
.
Mich
hat
es
ganz
schön
erwischt
.
I
really
copped
it
.
Wir
werden
dafür
von
allen
Seiten
geprügelt
werden
,
aber
daran
sind
wir
gewöhnt
.
We
are
going
to
cop
flak
from
everywhere
,
but
we
are
used
to
that
.
etw
. (
Negatives
)
abbekommen
[ugs.]
;
etw
.
abkriegen
[ugs.]
{vt}
to
have
your
share
of
sth
. (negative)
abbekommen
d
;
abkriegend
having
your
share
of
abbekommen
;
abgekriegt
had
your
share
of
etwas
von
etw
.
abbekommen
,
von
etw
.
in
Mitleidenschaft
gezogen
worden
sein
to
have
also
been
affected
by
sth
.
Habt
Ihr
vom
Hochwasser
etwas
abbekommen
?
Have
you
been
affected
by
the
floods/flooding
?
Hast
du
etwas
abbekommen
?
Are
you
hurt
?
an
etw
.
teilhaben
;
Anteil
haben
;
partizipieren
[geh.]
;
von
etw
.
etwas
abbekommen
[ugs.]
{vi}
[soc.]
to
participate
in
sth
.
teilhabend
;
Anteil
habend
;
partizipierend
;
abbekommen
d
participating
in
teilgehabt
;
Anteil
gehabt
;
partizipiert
;
abbekommen
participated
in
am
Erfolg
teilhaben
to
participate
in
the
success
etw
.
losbekommen
;
abbekommen
;
ablösen
können
;
lösen
können
;
entfernen
können
{vt}
to
get
off
↔
sth
.
losbekommend
;
ablösen
könnend
;
lösen
könnend
;
entfernen
könnend
getting
off
losbekommen
;
ablösen
gekonnt
;
lösen
gekonnt
;
entfernen
gekonnt
got
off
etwas
von
etw
.
abbekommen
;
seinen
Teil
von
etw
.
bekommen
{v}
to
get
your
share
of
sth
.
nichts
(
davon
)
abbekommen
;
nichts
davon
bekommen
not
to
get
any
share
of
sth
.
etw
.
auf
sich
ziehen
;
etw
.
ausgesetzt
sein
;
etw
.
abbekommen
[ugs.]
{v}
to
come
in
for
sth
.
eine
Menge
Kritik
einstecken
müssen
to
come
in
for
a
lot
of
criticism
Hauptstoß
{m}
brunt
Die
Infanterie
hat
von
den
Angriffen
das
meiste
abbekommen
.
The
infantry
have
taken
the
brunt
of
the
attacks
.
Parkschaden
{m}
[auto]
damage
while
parked
;
damage
while
parked
incident
Parkschäden
{pl}
damages
while
parked
;
damage
while
parked
incidents
einen
Parkschaden
haben/
abbekommen
to
sustain
damage
while
parked
einen
Parkschaden
verursachen
to
cause
damage
while/when
parking
Parkschaden
mit
Unfallflucht
parking
lot
hit-and-run
;
parking
lot
hit-and-run
incident
(
wohlverdiente
)
Strafe
{f}
comeuppance
die
Quittung
bekommen
;
sein
Fett
wegbekommen/
abbekommen
[ugs.]
to
get
one's
comeuppance
[coll.]
Search further for "abbekommen":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners