A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Woll...
Wolof
Wolpertinger
Wombat
womit
Womit-Fall
womöglich
Won
wonach
Search for:
ä
ö
ü
ß
13 results for
womit
Word division: wo·mit
Tip:
To exclude a word:
word1 -word2
German
English
womit
;
wodurch
{adv}
;
mit
dem
;
mit
der
;
mit
denen
whereby
;
by
which
womit
{adv}
with
which
womit
ich
nicht
sagen
will
,
dass
...
which
doesn't
mean
to
say
that
...
womit
{adv}
;
mit
dem
;
mit
der
wherewith
[dated]
womit
{pron}
(
Frage
)
with
what
;
what
...
with
Womit
verdient
er
sein
Brot
?
What
does
he
do
for
a
living
?
unerprobt
;
noch
nicht
erprobt
;
unerforscht
;
etw
.,
womit
man
noch
keine
Erfahrungen
hat
{adj}
(
Sache
)
untried
(of a
thing
)
eine
Technik
,
mit
der
man
noch
keine
Erfahrung
hat
an
untried
technology
eine
weitgehend
unausgeschöpfte
Möglichkeit
a
largely
untried
possibility
unbegangene
Pfade
betreten
[übtr.]
to
take
the
untried
path
[fig.]
Instrumentalis
{m}
;
Instrumental
{m}
;
Womit
-Fall
{m}
[ling.]
instrumental
case
wieder
zum
Ausgangspunkt
zurückkommen
{v}
[übtr.]
to
come/turn/go
full
circle
Damit
sind
wir
wieder
beim
Ausgangspunkt
unserer
Diskussion
.
Here
we
come
full
circle
in
our
discussion
;
So
we've
come
full
circle
in
our
discussion
.
womit
ich
wieder
zur
ursprünglichen
Frage/zum
ursprünglichen
Thema
zurückkomme
and
here
I
turn
full
circle
Früher
oder
später
kommt
jede
Mode
wieder
.
Sooner
or
later
,
fashion
comes
full
circle
.
Mit
ihrer
Rückkehr
auf
die
Bühne
ist
sie
zu
den
Anfängen
ihrer
Karriere
zurückgekehrt
.
Now
that
she
is
back
on
the
stage
,
her
career
has
gone
full
circle
.
nichts
Sinnvolles
zu
tun
haben
;
keine
sinnvolle
Beschäftigung
haben
{v}
to
be
at
a
loose
end
[Br.]
;
to
be
at
loose
ends
[Am.]
da
ich
gerade
nichts
Besseres
zu
tun
hatte
since
I
was
at
a
loose
end
Bleib
doch
zum
Essen
,
wenn
du
nichts
Besseres
zu
tun
hast
.
Why
don't
you
stay
to
eat
,
if
you're
at
a
loose
end
?
Wir
wussten
nicht
,
womit
wir
uns
beschäftigen
/
was
wir
mit
unserer
Zeit
anfangen
sollten
.
We
were
at
a
loose
end
for
something
to
do
.
als
etw
.
dienen
;
als
etw
.
fungieren
{vi}
to
serve
as
sth
.;
to
function
as
sth
.
dienend
;
fungierend
serving
;
functioning
gedienet
;
fungiert
served
;
functioned
von
Nutzen
sein
;
sinnvoll
sein
to
serve
a
useful
purpose
dazu
dienen
,
etw
.
zu
tun
;
die
Funktion
haben
,
etw
.
zu
tun
to
serve
to
do
sth
.;
to
function
to
do
sth
.
Er
fungierte
als
Dolmetscher
.
He
served/functioned
as
an
interpreter
.
Das
Sofa
musste
als
Bett
herhalten
.
The
sofa
had
to
serve/function
as
a
bed
.
Sein
Tod
sollte
anderen
jungen
Leuten
als
Warnung
dienen
.
His
death
should
serve
as
a
warning
to
other
young
people
.
Schweiß
hat
die
Funktion
,
den
Körper
abzukühlen
.
Sweat
serves/functions
to
cool
down
the
body
.
Der
Angriff
scheiterte
und
hatte
nur
zur
Folge
,
dass
der
Feind
gewarnt
wurde
.
The
attack
was
unsuccessful
and
served
only
to
alert
the
enemy
.
Womit
kann
ich
dienen
?
Can
I
help
you
?
Erzählungen
über
die
Vergangenheit
können
dazu
dienen
,
die
Erinnerung
wachzuhalten
.
Narratives
about
the
past
may
serve
to
maintain
memories
.
Polizeiliche
Vernehmungen
dienen
dazu
,
Straftaten
aufzuklären
/
dienen
zur
Aufklärung
von
Straftaten
.
Police
interrogations
serve
the
purpose
of
solving
crimes
.
etw
.
tun
{vt}
to
do
sth
. {
did
;
done
}
tuend
doing
getan
done
ich
tue
;
ich
tue
nicht
I
do
; I
don't
du
tust
you
do
;
thou
dost
[obs.]
er/sie
tut
;
er/sie
tut
nicht
he/she
does
(doth
[obs.]
);
doesn't
ich/er/sie
tat
;
ich/er/sie
tat
nicht
I/he/she
did
;
I/he/she
didn't
er/sie
hat/hatte
getan
he/she
has/had
done
ich/er/sie
täte
I/he/she
would
do
ich/er/sie
tat
nicht
I/he/she
didn't
Ich
brauche
keine
Bürokraten
,
die
mir
sagen
,
was
ich
zu
tun
habe
.
I
do
not
need
bureaucrats
telling
me
what
to
do
.
Ich
an
deiner
Stelle
würde
das
nicht
tun
.;
Ich
an
deiner
Stelle
täte
das
nicht
.
[geh.]
If
I
were
you
, I
wouldn't
do
it
.
Was
kann
ich
für
Sie
tun
?;
Womit
kann
ich
(
Ihnen
)
dienen
?
[geh.]
What
can
I
do
for
you
?
Das
tut
man
nicht
.
One
doesn't
do
that
.
Das
tut
man
einfach
nicht
.
That's
just
(simply)
not
done
.
etw
.
verdienen
{vt}
(
einer
Sache
wert
sein
)
to
deserve
sth
.;
to
merit
sth
.
[formal]
verdienend
deserving
;
meriting
verdient
deserved
;
merited
verdient
deserves
;
merits
verdiente
deserved
;
merited
bekommen
,
was
man
verdient
hat
to
get
what
one
deserves
Er
hat
etwas
Besseres
verdient
.
He
deserves
better
.
Sie
hat
es
nicht
verdient
,
dass
man
sie
anlügt
.
She
doesn't
deserve
to
be
lied
to
.
Womit
habe
ich
das
(
nur
)
verdient
?
[iron.]
What
have
I
done
to
deserve
this
?
Er
verdient
eine
Ohrfeige
.;
Ihm
gehört
eine
Ohrfeige
. [Süddt.]
[Ös.]
;
Er
gehört
geohrfeigt
. [Süddt.]
[Ös.]
He
deserves
a
slap
.
etw
.
auf
sich
ziehen
;
sich
etw
.
zuziehen
{v}
(
Reaktion
von
anderen
)
[pol.]
[soc.]
to
incur
sth
. (reaction
from
other
persons
)
jds
.
Missbilligung
auf
sich
ziehen
to
incur
sb
.'s
disapproval
sich
den
Zorn
von
Umweltaktivisten
zuziehen
to
incur
the
wrath
of
environmental
campaigners
Ich
bin
neugierig
,
womit
ich
mir
diesmal
ihr
Missfallen
zugezogen
habe
.
I
wonder
what
I've
done
to
incur
her
displeasure
this
time
.
Search further for "womit":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners