A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Fremdenverkehrsbranche
Fremdenverkehrsbüro
Fremdenverkehrsgewerbe
Fremdenverkehrsverband
Fremdenzimmer
Fremder
Fremderregung
Fremdfertigung
fremdfinanzieren
Search for:
ä
ö
ü
ß
13 results for
fremder
Tip:
Conversion of units
German
English
Fremder
{m}
;
Orts
fremder
{m}
;
Unbekannter
{m}
[soc.]
stranger
Fremde
{pl}
;
Ortsfremde
{pl}
;
Unbekannte
{pl}
strangers
ein
Wild
fremder
a
perfect
stranger
Ich
bin
hier
fremd
.;
Ich
bin
hier
ortsunkundig
.
[geh.]
I
am
a
stranger
here
.
Er
ist
kein
Unbekannter
für
mich
.;
Ich
kenne
ihn
ganz
gut
.
He
is
no
stranger
to
me
.
Sie
sind
ein
seltener
Gast
.
You
a
quite
a
stranger
.
ausländischer
Staatsangehöriger
{m}
;
ausländischer
Staatsbürger
{m}
;
Ausländer
{m}
;
Fremder
{m}
[adm.]
;
Fremdling
{m}
[poet.]
non-national
;
alien
;
foreigner
ausländische
Staatsangehörige
{pl}
;
ausländische
Staatsbürger
{pl}
;
Ausländer
{pl}
;
Fremde
{pl}
;
Fremdlinge
{pl}
non-nationals
;
aliens
;
foreigners
illegale
Ausländer
;
Illegale
[ugs.]
(
ohne
Aufenthaltserlaubnis
)
[adm.]
illegal
aliens
;
illegals
[coll.]
jdn
.
zum
unerwünschten
Ausländer
erklären
to
classify
sb
.
as
an
undesirable
alien
ausländerbehördlich
/
fremdenrechtlich
/
fremdenpolizeilich
[Ös.]
erfasst
sein
to
be
registered
as
an
alien
Vortäuschen
{n}
fremder
Identitäten
spoofing
Ähnlichkeitstäuschung
{f}
;
Mimikry
{f}
(
evolutionäre
Ausbildung
von
Merkmalen
fremder
Arten
,
um
Fressfeinde
,
Beutetiere
usw
.
zu
täuschen
)
[biol.]
mimicry
(evolutionary
development
of
features
shared
by
different
species
to
deceive
predators/preys
etc
.)
Ähnlichkeitstäuschung
bei
Tieren
animal
mimicry
Ähnlichkeitstäuschung
bei
Pflanzen
plant
mimicry
aggressive
Ähnlichkeitstäuschung
(
Merkmalsausbildung
anderer
Arten
,
um
Tiere
anzulocken
)
aggressive
mimicry
;
Peckhamian
mimicry
[rare]
defensive
Ähnlichkeitstäuschung
(
Merkmalsausbildung
anderer
Arten
,
um
Fressfeinde
abzuhalten
)
defensive
mimicry
;
protective
mimicry
molekulare
Ähnlichkeitstäuschung
(
Merkmalsausbildung
körpereigener
Moleküle
bei
Krankheitserregern
)
molecular
mimicry
Bates'sche
Ähnlichkeitstäuschung
(
Ausbildung
von
Merkmalen
wehrhafter
Arten
bei
nicht
wehrhaften
Arten
)
Batesian
mimicry
;
development
of
pseudoaposematic
signals
Mertens'sche
Ähnlichkeitstäuschung
(
Merkmalsausbildung
mäßig
gefährlicher
Arten
bei
gefährlichen
und
ungefährlichen
Arten
)
Mertensian
mimicry
Müller'sche
Ähnlichkeitstäuschung
(
Ausbildung
gleicher
Merkmale
bei
zwei
oder
mehreren
wehrhaften
Arten
)
Mullerian
mimicry
Anhalten
{n}
;
Festhalten
{n}
(
von
etw
.)
arrest
(of
sth
.)
Festhalten
fremder
Schiffe
durch
die
Marine
arrest
of
foreign
vessels
by
the
Navy
Ausnutzung
{f}
;
Ausnützung
{f}
[Süddt.]
[Ös.]
[Schw.]
exploitation
;
taking
advantage
of
Ausnutzung
fremder
Arbeitsergebnisse
appropriation
of
another
person's
work
product
missbräuchliche
Ausnutzung
einer
beherrschenden
Stellung
improper
exploitation/abuse
of
a
dominant
position
Bemannung
{f}
;
Besetzung
{f}
(
von
etw
.)
manning
(of
sth
.)
Bemannung
fremder
Schiffe
manning
of
foreign
ships
Einschleppung
{f}
(
von
etw
.
in
ein
Land
)
[biol.]
introduction
(of
sth
.
into
a
country
)
Einschleppung
einer
Krankheit
introduction
of
a
disease
Einschleppung
fremder
Arten
;
biologische
Invasion
[bot.]
[zool.]
introduction
of
non-natives
species
;
biological
invasion
die
Fünfziger
{pl}
(
Lebensalter
)
the
fifies
(years
of
a
person's
life
)
ein
Fremder
,
Anfang
/
Mitte
/
Ende
fünfzig
a
stranger
,
in
his
early
/
mid
/
late
fifies
Sie
sind
im
Alter
von
dreißig
bis
fünfzig
.;
Sie
bewegen
sich
altersmäßig
zwischen
dreißig
und
fünfzig
.
They
range
in
age
from
their
thirties
to
their
fifties
.
Spielball
{m}
[übtr.]
plaything
Spielbälle
{pl}
playthings
Das
Land
war
längst
zum
Spielball
fremder
Mächte
geworden
.
The
country
had
become
a
plaything
of
foreign
powers
by
then
.
fremd
;
ungewohnt
{adj}
strange
fremder
;
ungewohnter
stranger
am
fremdesten
;
am
ungewohntesten
strangest
fremd
{adj}
[jur.]
of
another
person
;
another
person's
eine
fremde
Sache
beschädigen
to
damage
another
person's
property
Gebrauch
fremder
Ausweise
(
Straftatbestand
)
use
of
another
person's
identity
documents
(criminal
offence
)
Ausländer
{m}
outlander
[mainly Am.]
Fremder
{m}
outlander
[mainly Am.]
Search further for "fremder":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners