DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

457 results for vi
Tip: You may adjust several search options.

 English  German

to encounter {vi} [listen] begegnen; treffen auf (Fehler; Schwierigkeiten); stoßen auf {vi} [listen]

encountering begegnend; treffend; stoßend

encountered [listen] begegnet; getroffen; gestoßen [listen]

encounters [listen] begegnet; trifft auf; stößt auf

encountered [listen] begegnete; traf auf; stieß auf

to encounter difficulties/resistance [listen] auf Probleme/Widerstand stoßen

to encounter danger in Gefahr geraten

I encountered various problems. Ich stieß auf verschiedene Probleme.

to prey on sth./sb. {vi} etw. erbeuten; jdn. ausplündern; jdn. ausnutzen {vt}

preying erbeutend; ausplündernd; ausnutzend

preyed erbeutet; ausgeplündert; ausgenutzt

to prey on old people sich alte Menschen als Opfer (aus)suchen

to recoup {vi} from/after sth. sich von/nach etw. erholen {vr}

recouping sich erholend

recouped sich erholt

I'll need some time to recoup after my sickness. Ich werde etwas Zeit brauchen, um mich nach meiner Krankheit zu erholen.

to commiserate {vi} mitfühlen {vi}

commiserating mitfühlend

commiserated mitgefühlt

to commiserate with sb. (on) mit jdm. mitfühlen; jdm. sein Mitgefühl aussprechen (zu)

to dodge {vi} [listen] Ausflüchte machen; Winkelzüge machen; sich hin und her wenden {v}

dodging Ausflüchte machend; Winkelzüge machend; sich hin und her wendend

dodged Ausflüchte gemacht; Winkelzüge gemacht; sich hin und her gewendet

to unbend {vi} {unbent; unbent} sich aufrichten {vr}

unbending sich aufrichtend

unbent sich aufgerichtet

to override an automatic device {overrode; overridden} eine Automatik umgehen; außer Kraft setzen {vt}; in eine Automatik manuell eingreifen {vi} [techn.]

to oviposit (in a place) (an einem Ort) Eier ablegen {vi} [zool.]

to show themselves; to become visible; to become obvious in Erscheinung treten; sichtbar werden {vi}

to emote {vi} seine Gefühle ausdrücken; Emotionen spielen lassen {vt}

to be/fell comfortable in your hand; to sit/fit snugly in your hand (of a device) gut in der Hand liegen (Gerät) {vi}

to slum {vi} sich unter die einfachen Leute mischen {vr} [soc.]

He sometimes goes slumming in bars. Manchmal geht er in Lokale und mischt sich unter die einfachen Leute.

to be a vital necessity (at the present time), to be what is needed now eine dringende Notwendigkeit sein; das Gebot der Stunde sein {vi}

to be victimized (by criminals) [Am.] Opfer krimineller Übergriffe werden; in die Fänge von Kriminellen geraten {vi}

to heave into sight/view {hove; hove} (ship) [formal] in Sicht kommen {vi} (Schiff) [geh.]

Vieta's formulas; Viète's formulas Wurzelsätze {pl} von Vieta; Satzgruppe {f} von Vieta [math.]

to boondoggle {vi} [Am.] Zeit und Geld verplempern {vt} (auf Staatskosten)

to be vigilant about sth. auf etw. achten {vi}

to fall victim to (a crime) (einem Verbrechen) zum Opfer fallen; anheimfallen {vi}

to save through a (state-regulated) home savings institution bausparen {vi} [fin.]

to play video/computer games; am Spielautomaten spielen daddeln {vi} [ugs.]

to have visions (of) fantasieren; schlecht träumen {vi} (von)

to underinvest {vi} zu geringe finanzielle Mittel bereitstellen {v} [fin.]

to have a longing (for); to have a craving (for) gelüsten {vi} (nach)

to resort to violence gewalttätig werden {vi}; Gewalt anwenden

to contest the victory with sb. mit jdm. um den Sieg kämpfen {vi}

to concede victory to sb. vor jdm. kapitulieren {vi}

to visit us; to come to us; to come to our house zu uns kommen {vi}

to hit the ground running [coll.] [fig.] (proceed at a fast pace in a new activity) sofort loslegen; durchstarten; sich gleich ordentlich ins Zeug legen; keine Zeit verlieren {vi} (bei einer neuen Tätigkeit)

to be/become jealous/envious of sb. auf jdn. neidisch sein/werden {vi}

to install a device after another; to install a device downstream (of another) ein Gerät hinter ein anderes schalten; ein Gerät nachschalten {vi} [electr.]

to be in evidence sichtbar sein; auffallen {vi} [listen]

to be triumphant (over); to be victorious triumphieren; triumphal sein {vi} (über)

to carry conviction überzeugend klingen {vi}

to be out of order (of a person or behaviour) [Br.] [coll.] unmöglich sein (Person, Benehmen); daneben sein [ugs.] (Person); völlig deplaziert sein (Sache) {vi}

to keep vigil (over sb.) (bei jdm.) wachen {vi}

to weave (swing the head and neck from side to side) (stable vice of a horse) [listen] weben {vi} (mit der Kopf-Hals-Partie hin und herpendeln) (Verhaltensstörung beim Pferd in Stallhaltung) [agr.]

to go on living weiterleben; am Leben bleiben {vi}

to service sb. jdm. zuarbeiten {vi}

U.S. Virgin Islands US-Jungferninseln {pl} /VI/ [geogr.]

overstimulate {vi} überreizen {vi}

to gravitate to sth. zu etw. hinstreben; zu etw. hingezogen werden {vi}; sich von etw. angezogen fühlen {vr}

to swan around [coll.] [disapproving] herumschlendern; umherschlendern; herumziehen; umherziehen {vi}

to be impervious to sth. gegenüber etw. resistent/immun sein; unempfänglich für etw. sein {vi} (z. B. Kritik)

'King Henry VI.' (by Shakespeare / work title) "König Heinrich der Sechste" (von Shakespeare / Werktitel) [lit.]

to have it in mind to do sth./that ... die Absicht haben/vorhaben, etw. zu tun {vi}

For a long time I had it in mind to write a guide on organizing festivities. Ich hatte schon lange vor, einen Ratgeber über das Organisieren von Festen zu schreiben.

Parliament clearly has it in mind that you must pass this hurdle for it to be an offence. Es ist eindeutig die Absicht des Gesetzgebers, dass diese Hürde genommen werden muss, wenn es als strafbarer Tatbestand gelten soll.

to travel by hitchhiking; to hitch-hike; to hitchhike; to hitch [coll.]; to go backpacking; to thumb a lift [coll.] [listen] per Autostopp fahren / reisen; per Anhalter fahren [Dt.]; autostoppen [Ös.]; trampen [ugs.] {vi} [transp.]

travelling/traveling by hitchhiking; hitch-hiking; hitchhiking; hitching; going backpacking; thumbing a lift per Autostopp fahren / reisend; per Anhalter fahrend; autostoppend; trampend

travelled/traveled by hitchhiking; hitch-hiked; hitchhiked; hitched; gone backpacking; thumbed a lift per Autostopp gefahren / gereist; per Anhalter gefahren; getrampt

he/she hitchhikes er/sie fährt per Autostopp / Anhalter; er/sie trampt

I/he/she hitchhiked ich/er/sie fuhr per Autostopp / Anhalter; ich/er/sie trampte

he/she has/had hitchhiked er/sie ist/war per Autostopp / Anhalter gefahren; er/sie ist/war getrampt

to hitch-hike home per Autostopp / Anhalter nach Hause fahren

to get around by hitchhiking viel per Autostopp / Anhalter herumreisen

to hitch up to Scandinavia / down to Southern Europe per Autostopp nach Skandinavien / Südeuropa reisen

I hitchhiked to my aunt and uncle's home. Ich fuhr per Autostopp zu meiner Tante und meinem Onkel.

They hitchhiked across Europe. Sie fuhren per Anhalter quer durch Europa.

to disqualify sb. (from sth.) (of a cirumstance or feature) ein Ausschlusskriterium / Ausschließungsgrund sein (für etw.) (Umstand oder Merkmal) {vi}

Being a maverick and an opportunist should hardly disqualify the man from running for office. Querdenker und Opportunist zu sein, ist wohl kaum ein Ausschlusskriterium für seine Kandidatur.

Receiving pension credit may disqualify you from other state benefits. Der Bezug von Rentenbeihilfe kann ein Ausschließungsgrund für andere staatliche Zuwendungen sein.

A detached retina disqualified him from military service / from eligibility to serve. Wegen einer Netzhautablösung kam er für den Militärdienst nicht in Frage.

to applaud sb.; to give sb. a hand jdm. Beifall spenden; applaudieren; klatschen {vi}

applauding; giving a hand Beifall spendend; applaudierend; klatschend

applauded; given a hand Beifall gespendet; applaudiert; geklatscht

applauds spendet Beifall; applaudiert; klatscht

applauded spendete Beifall; applaudierte; klatschte

Give it up for ...! Applaus für ...!

to remark (to sb.) that ...; to observe (to sb.) that ...; to comment (to sb.) that ... (to say as a comment) (jdm. gegenüber) eine Bemerkung machen, dass ...; bemerken, dass ...; anmerken, dass ... {vi} (als Kommentar äußern)

remarking; observing; commenting eine Bemerkung machend; bemerkend; anmerkend

remarked; observed; commented [listen] eine Bemerkung gemacht; bemerkt; angemerkt [listen]

He once observed to me that he knew her well. Er hat mir gegenüber einmal bemerkt, dass er sie gut kennt.

Do you have any comments to make? Haben Sie dazu etwas zu bemerken?

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Ad partners


Sprachreisen.org