A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Gewohnheitstrinker
Gewohnheitstrinkerin
Gewohnheitstäter
Gewohnheitsverbrecher
gewohnt
gewohnt sein
gewollt
gewollte Unbestimmtheit
gewollter Unterschnitt
Search for:
ä
ö
ü
ß
14 results for
gewohnt
Word division: ge·wöhnt
Tip:
When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
gewohnt
{adj}
(
an
)
used
;
accustomed
(to)
alt
gewohnt
long-accustomed
wieder
an
etw
.
gewohnt
sein
to
be
reaccustomed
to
sth
.
üblich
;
allgemein
üblich
;
gebräuchlich
;
gewohnt
{adj}
usual
;
customary
;
normal
üblicher
more
usual
am
üblichsten
most
usual
gewohnt
;
üblich
{adj}
habitual
üblich
werden
;
Gewohnheit
werden
to
become
habitual
gewohnt
{adv}
habitually
gewohnt
{adj}
wont
;
wonted
etw
.
zu
tun
pflegen
;
gewöhnlich
etw
.
tun
to
be
wont
to
do
sth
.
etw
.
gewohnt
sein
;
an
etw
.
gewöhnt
sein
{v}
to
be
used
;
to
be
accustomed
;
to
be
habituated
[formal]
to
sth
.
Sie
aß
sonst
mehr
.
She
used
to
eat
more
.
Man
pflegte
zu
sagen
...
[geh.]
It
used
to
be
said
...
Früher
wohnten
wir
auf
dem
Lande
.
We
used
to
live
in
the
country
.
An
einige
Dinge
kann
man
sich
einfach
nicht
gewöhnen
.
There
are
some
things
you
never
get
used
to
.
obligat
;
üblich
;
gewohnt
{adj}
obligatory
(customary)
Es
war
eine
ruhige
,
kleine
Straße
mit
der
obligaten
Kneipe
am
Ende
.
It
was
a
quiet
little
street
with
the
obligatory
pub
at
the
end
.
Kadenzschemata
sind
die
Renaissance-Version
des
obligaten
Kadenztrillers
in
der
Barockmusik
.
Cadential
patterns
are
the
renaissance
version
of
the
obligatory
cadential
trill
in
baroque
music
.
verziertes
Schild
{n}
;
verzierte
Tafel
{f}
plaque
(ornamental
tablet
)
verzierte
Schilder
{pl}
;
verzierte
Tafeln
{pl}
plaques
Gedenktafel
{f}
;
Ehrentafel
{f}
commemorative
plaque
;
roll
of
honour
[Br.]
;
roll
of
honor
[Am.]
Messingschild
{n}
brass
plaque
Steintafel
{f}
stone
plaque
Schild
/
Tafel
an
einem
Gebäude
mit
Hinweis
,
dass
hier
eine
bedeutende
Persönlichkeit
gewohnt
hat
blue
plaque
[Br.]
Souveränität
{f}
[psych.]
[soc.]
aplomb
Er
zeigte
sich
im
Umgang
mit
den
Medien
äußerst
sicher
und
gewandt
.
He
showed/demonstrated
great
aplomb
in
dealing
with
the
media
.
Sie
ist
in
Französisch
und
Russisch
gleichermaßen
versiert
.
She
speaks
French
and
Russian
with
equal
aplomb
.
Er
hielt
gewohnt
souverän
seine
Rede
.
He
delivered
the
speech
with
his
usual
aplomb
.
ab
{prp;
+Dat
.} (
zeitlich
)
from
;
as
from/of
[formal]
ab
1990
;
ab
dem
Jahr
1990
as
from
1990
;
as
of
1990
ab
heute
from
today
schon
ab
100
Euro
starting
at/from
100
Euros
ab
dem
nächsten
Monat
;
ab
nächstem
Monat
;
beginnend
mit
nächstem
Monat
[geh.]
as
from
next
month
[Br.]
;
as
of
next
month
[Am.]
Ab
jetzt
beginnt
der
Kurs
eine
halbe
Stunde
früher
als
gewohnt
.
From
now
on
,
the
course
session
will
be
starting
half
an
hour
earlier
than
usual
.
alt
{adj}
(
gewohnt
,
unverändert
)
usual
;
unchanged
am
Alten
festhalten/hängen
to
cling
to
the
old
ways
alles
beim
Alten
(
be
)lassen
to
leave
everything
as
it
is
;
not
to
change
anything
Du
bist
immer
noch
der
Alte
.
You
haven't
changed
.
Doris
ist
nicht
mehr
die
Alte
.
She's
not
the
Doris
I
used
to
know
.
Er
ist
wieder
ganz
der
Alte
.
He's
back
to
his
usual
self
.
Es
bot
sich
uns
das
alte/
gewohnt
e
Bild
.
It
was
the
usual
scene
.
Es
ist
dort
alles
beim
Alten
.
Nothing
has
changed
there
.
Bei
den
Zahlungsmitteln
wird
alles
beim
Alten
bleiben
.
The
means
of
payment
will
appear
unchanged
.
(
ständig
)
wohnen
;
leben
{vi}
(
in
+
Ortsangabe
)
to
live
(in +
adverbial
of
place
)
wohnend
;
lebend
living
gewohnt
;
gelebt
lived
ich
wohne
I
live
du
wohnst
you
live
er/sie
wohnt
he/she
lives
ich/er/sie
wohnte
I/he/she
lived
er/sie
hat/hatte
gewohnt
he/she
has/had
lived
In
diesem
Haus
wohnen
meine
Eltern
seit
über
40
Jahren
.
My
parents
have
been
living
in
this
house
for
over
30
years
.
Wo
wohnen
Sie
?;
Wo
wohnst
du
?
Where
do
you
live
?
wohnen
{vi}
to
room
[Am.]
wohnend
rooming
gewohnt
roomed
mit
jdm
.
zusammenwohnen
to
room
with
sb
.
(
zusammen
)
wohnen
;
leben
{vi}
to
shack
wohnend
;
lebend
shacking
gewohnt
;
gelebt
shacked
Search further for "gewohnt":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners