A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Optimierungspotenzial
Optimierungsverfahren
Optimismus
Optimist
optimistisch
optimistisch sein
Optimum
Option
optional
Search for:
ä
ö
ü
ß
8 results for
optimistisch
Word division: op·ti·mis·tisch
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
Show:
All
Adjectives
Adverbs
German
English
optimistisch
{adj}
optimistic
optimistisch
er
more
optimistic
am
optimistisch
sten
most
optimistic
optimistisch
;
fröhlich
{adj}
upbeat
;
pollyannaish
[coll.]
optimistisch
gestimmt
in
upbeat
mood
trotz
...
optimistisch
bleiben
to
remain
upbeat
despite
...
eine
rosarote
Weltsicht
haben
to
have
a
Pollyanna
view
(of
the
world
)
etw
.
durch
die
rosarote
Brille
betrachten/sehen
[übtr.]
to
take
a
Pollyanna
view
of
sth
.
[Am.]
;
to
see
sth
.
through
rose-tinted
glasses
optimistisch
;
zuversichtlich
;
heiter
;
hoffnungsfreudig
;
leichtblütig
{adj}
sanguine
in
Bezug
auf
etw
.
zuversichtlich
sein
to
be
sanguine
about
sth
.
Ich
bin
zuversichtlich
,
dass
wir
Erfolg
haben
werden
.
I'm
sanguine
that
we
shall
succeed
.
optimistisch
;
selbstsicher
;
zuversichtlich
{adj}
bullish
zuversichtlich
sein
to
be
bullish
optimistisch
{adv}
optimistically
sich
sicher
sein
;
zuversichtlich
sein
;
optimistisch
sein
{v}
(
hinsichtlich
/
in
Bezug
auf
etw
.)
to
be
confident
(about /
in
/
of
sth
.)
optimistisch
in
die
Zukunft
blicken
to
be
confident
about
the
future
siegessicher
sein
to
be
confident
of
victory
stilsicher
sein
to
be
stylistically
confident
Er
ist
jetzt
sicherer
in
Bezug
auf
seine
Fähigkeiten
.
He
has
become
more
confident
in
his
skills
.
Sie
war
zuversichtlich
,
dass
sie
gewinnen
würde
.
She
was
confident
that
she
would
win
.
Es
gibt
ihm
mehr
Sicherheit
.
It
makes
him
feel
more
confident
.;
It
gives
him
more
confidence
.
Ich
bin
optimistisch
,
dass
ich
da
noch
gegensteuern
kann
.
I
am
confident
about
my
ability
to
turn
this
situation
around
.
"Sind
Sie
sich
sicher
?",
fragte
der
Quizmoderator
den
Kandidaten
.
'Are
you
confident
?',
the
quizmaster
asked
the
contestant
.
für
etw
.
sorgen
;
einer
Sache
förderlich
sein
{vi}
(
Sache
)
to
make
for
sth
. (of a
thing
) (cause a
particular
situation
)
Glückliche
Eltern
sorgen
für
glückliche
Kinder
.
Happy
parents
make
for
happy
children
.
Gegenseitige
Rücksichtnahme
sorgt
für
mehr
Sicherheit
im
Straßenverkehr
.
Courtesy
makes
for
safer
driving
.
Ständiges
Streiten
ist
einer
Ehe
nicht
gerade
förderlich
.
Constant
arguing
doesn't
make
for
a
happy
marriage
.
Die
ständigen
Querelen
stimmen
wenig
optimistisch
.
The
constant
wrangles
don't
make
for
optimism
.
Beide
Mannschaften
sind
gut
in
Form
,
es
dürfte
also
ein
tolles
Spiel
werden
.
Both
teams
are
on
good
form
,
which
should
make
for
a
great
game
.
vorsichtig
;
zurückhaltend
{adj}
(
bei
etw
. /
mit
etw
.) (
bez
.
Informationen
über
sich
selbst
)
cautious
;
guarded
;
reticent
;
circumspect
[formal]
(in
sth
. /
about
sth
.) (conc.
in
formation
about
yourself
)
übervorsichtig
overly
cautious
;
overcautious
sehr
vorsichtig
ausgedrückt
sein
to
be
expressed
in
very
guarded
language
vorsichtig
optimistisch
sein
,
dass
...
to
have
a
cautious
optimism
that
...
sich
vorsichtig
für
den
Vorschlag
aussprechen
to
give
a
cautious
/
guarded
welcome
to
the
proposal
Du
mußt
vorsichtiger
sein
,
was
du
Journalisten
erzählst
.
You
should
be
more
guarded
in
what
you
say
to
journalists
.
Mit
Details
war
sie
sehr
zurückhaltend
.
She
was
being
fairly
guarded
about
the
details
.
Der
Minister
war
bei
seinen
Erklärungen
sehr
zurückhaltend
.
The
minister
was
quite
guarded
/
circumspect
in
his
comments
.
Über
sein
Privatleben
verrät
er
nicht
viel
.
He
is
guarded
/
reticent
about
his
private
life
.
Bei
ihren
Plänen
halten
sie
sich
äußerst
bedeckt
.
They're
being
very
cautious
/
guarded
/
reticent
about
their
plans
.
Search further for "optimistisch":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners