A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Weckanruf
Weckdienst
Weckeinrichtung
wecken
Wecken
Wecker
Weckerl
Weckmittel
Weckruf
Search for:
ä
ö
ü
ß
11 results for weckend
Tip:
Conversion of units
German
English
Assoziationen
an
etw
.
wecken/wachrufen
;
Bilder
von
etw
.
aufsteigen
lassen
; (
stark
)
an
etw
.
erinnern
{vt}
to
be
evocative
of
sth
.;
to
be
suggestive
of
sth
.;
to
be
redolent
of
sth
.
Assoziationen
an
weckend
/wachrufend
;
Bilder
aufsteigen
lassend
;
erinnernd
being
evocative
;
being
suggestive
;
being
redolent
Assoziationen
geweckt/wachgerufen
;
Bilder
aufsteigen
lassen
;
erinnert
been
evocative
;
been
suggestive
;
been
redolent
Die
blaue
Farbe
weckt
Assoziationen
an
einen
Strandurlaub
.
The
blue
colour
is
evocative
of
beach
holidays
.
Der
Geschmack
hat
eine
Note
von
Brombeere
und
Heidelbeere
.
The
flavour
is
suggestive
of
blackberry
and
bilberry
.
an
etw
.
erinnern
;
Erinnerungen
an
etw
.
wecken
{vi}
(
Sache
)
to
be
a
reminder
of
sth
.;
to
serve
as
a
reminder
of
sth
. (of a
thing
that
causes
you
to
remember
sth
.)
an
erinnernd
;
Erinnerungen
weckend
being
a
reminder
;
serving
as
a
reminder
an
erinnert
;
Erinnerungen
geweckt
been
a
reminder
;
served
as
a
reminder
jdn
.
lebhaft
an
etw
.
erinnern
to
be
a
vivid
reminder
of
sth
.
jdn
.
ständig/schmerzlich
an
die
Vergangenheit
erinnern
to
be
a
constant/painful
reminder
of
your
past
Die
nicht
instandgesetzte
Kaiser-Wilhelm
Gedachtniskirche
soll
ganz
bewusst
an
den
Irrsinn
des
zweiten
Weltkrieges
erinnern
.
The
ruined
Kaiser
Wilhelm
Memorial
Church
was
preserved
as
a
purposeful
reminder
of
the
madness
of
World
War
II
.
Das
Rezept
weckt
schöne
Erinnerungen
an
die
Sonntagsessen
bei
meiner
Großmutter
.
The
recipe
is
a
blissful
reminder
of
my
grandmothers
Sunday
dinners
.
(
bei
jdm
.)
etw
.
hervorrufen
;
auslösen
;
wecken
;
jdm
.
etw
.
entlocken
{vt}
to
elicit
sth
. (from
sb
.)
[formal]
hervorrufend
;
auslösend
;
weckend
;
entlockend
eliciting
hervorgerufen
;
ausgelöst
;
geweckt
;
entlockt
elicited
eine
Reaktion
auslösen
to
elicit
a
reaction/response
beim
Publikum
große
Anteilnahme
auslösen
to
elict
great
sympathy
from
the
audience
jdm
.
ein
Lächeln
entlocken
to
elicit
a
smile
from
sb
.
Druck
ausüben
,
um
ein
Geständnis
zu
erhalten
to
use
pressure
to
elicit
a
confession
Die
Ausstellung
hat
großes
öffentliches
Interesse
geweckt
.
The
exhibition
has
elicited
widespread
public
interest
.
Ihre
Frage/Ihr
Klopfen
blieb
ohne
Antwort
.
Her
question/Her
knock
elicited
no
response
.
Ich
versuchte
vergeblich
,
auf
diese
Frage
eine
differenziertere
Antwort
zu
erhalten
.
I
tried
,
in
vain
,
to
elicit
a
more
nuanced
answer
to
this
question
.
Auf
so
eine
Frage
wird
keine
Antwort
erwartet
.
Such
a
question
is
not
meant
to
elicit
an
answer
.
Diese
Frage
ist
immer
wieder
gestellt
und
nie
zufriedenstellend
beantwortet
worden
.
That
question
has
been
asked
time
and
time
again
,
and
has
never
elicited
a
satisfying
answer
.
munter
machen
;
wecken
{vt}
to
revive
munter
machend
;
weckend
reviving
munter
gemacht
;
geweckt
revived
jdn
.
wecken
;
aufwecken
;
erwecken
[poet.]
{vt}
to
wake
sb
. {
woke
,
waked
;
woken
,
waked
};
to
wake
up
↔
sb
.
weckend
;
auf
weckend
;
er
weckend
waking
;
waking
up
geweckt
;
aufgeweckt
;
erweckt
waked
/
woken
;
waked
/
woken
up
er/sie
weckt
(
auf
)
he/she
wakes
(up)
ich/er/sie
weckte
(
auf
)
I/he/she
woke
(up)
er/sie
hat/hatte
aufgeweckt
he/she
has/had
woken
(up)
sich
wecken
lassen
to
have
someone
wake
you
up
sich
telefonisch
wecken
lassen
to
book/order
an
alarm
call
Wecken
Sie
mich
bitte
erst
um
9
Uhr
!
Please
don't
wake
me
until
9
o'clock
!
wecken
;
aufwecken
{vt}
to
waken
weckend
;
auf
weckend
wakening
geweckt
;
aufgeweckt
wakened
wecken
;
erwecken
;
aufwecken
{vt}
to
awake
{
awoke
,
awaked
;
awoken
,
awaked
};
to
awaken
weckend
;
er
weckend
;
auf
weckend
awaking
geweckt
;
erweckt
;
aufgeweckt
awoken
;
awaked
weckt
;
erweckt
awakens
weckte
;
erweckte
awoke
;
awakened
neu
aufwecken
to
reawake
(
ein
Gefühl
,
Interesse
)
wecken
;
erwecken
;
entfachen
{vt}
to
arouse
;
to
rouse
;
to
pique
[Am.]
(a
feeling
,
interest
)
weckend
;
er
weckend
;
entfachend
arousing
;
rousing
;
piquing
geweckt
;
erweckt
;
entfacht
aroused
;
roused
;
piqued
weckt
;
erweckt
;
entfacht
arouses
;
rouses
;
piques
weckte
;
erweckte
;
entfachte
aroused
;
roused
;
piqued
Du
hast
mein
Interesse
an
...
geweckt
.
You
have
piqued
my
interest
in
...
jdn
.
wecken
;
jdn
.
wachrufen
[geh.]
{vt}
to
rouse
sb
.;
to
roust
sb
.
weckend
;
wachrufend
rousing
;
rousting
geweckt
;
wachgeruft
roused
;
rousted
weckt
;
ruft
wach
rouses
;
rousts
weckte
;
rief
wach
roused
;
rousted
jdn
.
aus
einem
Tagtraum
reißen
to
rouse
sb
.
from
a
daydream
(
Interesse
)
wecken
;
entfachen
{vt}
to
kindle
weckend
;
entfachend
kindling
geweckt
;
entfacht
kindled
nicht
geweckt
unkindled
etw
.
wieder
wecken
;
wieder
entfachen
;
wieder
wachrufen
;
wieder
aufleben
lassen
{vt}
[übtr.]
to
reawaken
sth
.;
to
rekindle
sth
.
[formal]
wieder
weckend
;
wieder
entfachend
;
wieder
wachrufend
;
wieder
aufleben
lassend
reawakening
;
rekindling
wieder
geweckt
;
wieder
entfacht
;
wieder
wachgerufen
;
wieder
aufleben
lassen
reawakened
;
rekindled
weckt
wieder
reawakens
weckte
wieder
reawakened
Search further for "weckend":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners