A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Wechte
Weckanruf
Weckdienst
Weckeinrichtung
wecken
Wecken
Wecker
Weckerl
Weckmittel
Search for:
ä
ö
ü
ß
33 results for
Wecken
Word division: We·cken
Tip:
Conversion of units
German
English
Brötchen
{n}
[Norddt.] [Mitteldt.];
Schrippe
{f}
[Nordostdt.];
Rundstück
{n}
[Nordwestdt.];
Semmel
{f}
[Nordwestdt.] [Bayr.]
[Ös.]
;
Weckerl
{n}
[Bayr.]
[Ös.]
;
Wecken
{m}
[BW];
Weggen
{m}
[Schw.]
;
Brötli
{n}
[Schw.]
;
Bürli
{n}
[Schw.]
;
Mutschli
{n}
[Schw.]
[cook.]
bread
roll
;
roll
;
bun
[Am.]
Brötchen
{pl}
;
Schrippen
{pl}
;
Rundstücken
{pl}
;
Semmeln
{pl}
;
Weckerlen
{pl}
;
Wecken
{pl}
;
Weggen
{pl}
;
Brötli
{pl}
;
Bürli
{pl}
;
Mutschli
{pl}
bread
rolls
;
rolls
Kaisersemmel
{f}
;
Kaiser
wecken
{m}
Kaiser
roll
Vollkornbrötchen
{n}
wholemeal
roll
[Br.]
;
whole-wheat
roll
[Am.]
;
whole-grain
roll
Fischbrötchen
{n}
fish
bun
ein
Brötchen
aufschneiden
und
mit
Butter
bestreichen
to
cut
a
roll
in
half
and
put
butter
on
it
wecken
;
er
wecken
;
auf
wecken
{vt}
to
awake
{
awoke
,
awaked
;
awoken
,
awaked
};
to
awaken
wecken
d
;
er
wecken
d
;
auf
wecken
d
awaking
geweckt
;
erweckt
;
aufgeweckt
awoken
;
awaked
weckt
;
erweckt
awakens
weckte
;
erweckte
awoke
;
awakened
neu
auf
wecken
to
reawake
munter
machen
;
wecken
{vt}
to
revive
munter
machend
;
wecken
d
reviving
munter
gemacht
;
geweckt
revived
(
ein
Gefühl
,
Interesse
)
wecken
;
er
wecken
;
entfachen
{vt}
to
arouse
;
to
rouse
;
to
pique
[Am.]
(a
feeling
,
interest
)
wecken
d
;
er
wecken
d
;
entfachend
arousing
;
rousing
;
piquing
geweckt
;
erweckt
;
entfacht
aroused
;
roused
;
piqued
weckt
;
erweckt
;
entfacht
arouses
;
rouses
;
piques
weckte
;
erweckte
;
entfachte
aroused
;
roused
;
piqued
Du
hast
mein
Interesse
an
...
geweckt
.
You
have
piqued
my
interest
in
...
wecken
;
auf
wecken
{vt}
to
waken
wecken
d
;
auf
wecken
d
wakening
geweckt
;
aufgeweckt
wakened
Wecken
{n}
waking-up
time
Wecken
{n}
[mil.]
reveille
(
bei
jdm
.)
etw
.
hervorrufen
;
auslösen
;
wecken
;
jdm
.
etw
.
entlocken
{vt}
to
elicit
sth
. (from
sb
.)
[formal]
hervorrufend
;
auslösend
;
wecken
d
;
entlockend
eliciting
hervorgerufen
;
ausgelöst
;
geweckt
;
entlockt
elicited
eine
Reaktion
auslösen
to
elicit
a
reaction/response
beim
Publikum
große
Anteilnahme
auslösen
to
elict
great
sympathy
from
the
audience
jdm
.
ein
Lächeln
entlocken
to
elicit
a
smile
from
sb
.
Druck
ausüben
,
um
ein
Geständnis
zu
erhalten
to
use
pressure
to
elicit
a
confession
Die
Ausstellung
hat
großes
öffentliches
Interesse
geweckt
.
The
exhibition
has
elicited
widespread
public
interest
.
Ihre
Frage/Ihr
Klopfen
blieb
ohne
Antwort
.
Her
question/Her
knock
elicited
no
response
.
Ich
versuchte
vergeblich
,
auf
diese
Frage
eine
differenziertere
Antwort
zu
erhalten
.
I
tried
,
in
vain
,
to
elicit
a
more
nuanced
answer
to
this
question
.
Auf
so
eine
Frage
wird
keine
Antwort
erwartet
.
Such
a
question
is
not
meant
to
elicit
an
answer
.
Diese
Frage
ist
immer
wieder
gestellt
und
nie
zufriedenstellend
beantwortet
worden
.
That
question
has
been
asked
time
and
time
again
,
and
has
never
elicited
a
satisfying
answer
.
jdn
.
wecken
;
auf
wecken
;
er
wecken
[poet.]
{vt}
to
wake
sb
. {
woke
,
waked
;
woken
,
waked
};
to
wake
up
↔
sb
.
wecken
d
;
auf
wecken
d
;
er
wecken
d
waking
;
waking
up
geweckt
;
aufgeweckt
;
erweckt
waked
/
woken
;
waked
/
woken
up
er/sie
weckt
(
auf
)
he/she
wakes
(up)
ich/er/sie
weckte
(
auf
)
I/he/she
woke
(up)
er/sie
hat/hatte
aufgeweckt
he/she
has/had
woken
(up)
sich
wecken
lassen
to
have
someone
wake
you
up
sich
telefonisch
wecken
lassen
to
book/order
an
alarm
call
Wecken
Sie
mich
bitte
erst
um
9
Uhr
!
Please
don't
wake
me
until
9
o'clock
!
an
etw
.
erinnern
;
Erinnerungen
an
etw
.
wecken
{vi}
(
Sache
)
to
be
a
reminder
of
sth
.;
to
serve
as
a
reminder
of
sth
. (of a
thing
that
causes
you
to
remember
sth
.)
an
erinnernd
;
Erinnerungen
wecken
d
being
a
reminder
;
serving
as
a
reminder
an
erinnert
;
Erinnerungen
geweckt
been
a
reminder
;
served
as
a
reminder
jdn
.
lebhaft
an
etw
.
erinnern
to
be
a
vivid
reminder
of
sth
.
jdn
.
ständig/schmerzlich
an
die
Vergangenheit
erinnern
to
be
a
constant/painful
reminder
of
your
past
Die
nicht
instandgesetzte
Kaiser-Wilhelm
Gedachtniskirche
soll
ganz
bewusst
an
den
Irrsinn
des
zweiten
Weltkrieges
erinnern
.
The
ruined
Kaiser
Wilhelm
Memorial
Church
was
preserved
as
a
purposeful
reminder
of
the
madness
of
World
War
II
.
Das
Rezept
weckt
schöne
Erinnerungen
an
die
Sonntagsessen
bei
meiner
Großmutter
.
The
recipe
is
a
blissful
reminder
of
my
grandmothers
Sunday
dinners
.
jdn
.
wecken
;
jdn
.
wachrufen
[geh.]
{vt}
to
rouse
sb
.;
to
roust
sb
.
wecken
d
;
wachrufend
rousing
;
rousting
geweckt
;
wachgeruft
roused
;
rousted
weckt
;
ruft
wach
rouses
;
rousts
weckte
;
rief
wach
roused
;
rousted
jdn
.
aus
einem
Tagtraum
reißen
to
rouse
sb
.
from
a
daydream
Assoziationen
an
etw
.
wecken
/wachrufen
;
Bilder
von
etw
.
aufsteigen
lassen
; (
stark
)
an
etw
.
erinnern
{vt}
to
be
evocative
of
sth
.;
to
be
suggestive
of
sth
.;
to
be
redolent
of
sth
.
Assoziationen
an
wecken
d/wachrufend
;
Bilder
aufsteigen
lassend
;
erinnernd
being
evocative
;
being
suggestive
;
being
redolent
Assoziationen
geweckt/wachgerufen
;
Bilder
aufsteigen
lassen
;
erinnert
been
evocative
;
been
suggestive
;
been
redolent
Die
blaue
Farbe
weckt
Assoziationen
an
einen
Strandurlaub
.
The
blue
colour
is
evocative
of
beach
holidays
.
Der
Geschmack
hat
eine
Note
von
Brombeere
und
Heidelbeere
.
The
flavour
is
suggestive
of
blackberry
and
bilberry
.
etw
.
wieder
wecken
;
wieder
entfachen
;
wieder
wachrufen
;
wieder
aufleben
lassen
{vt}
[übtr.]
to
reawaken
sth
.;
to
rekindle
sth
.
[formal]
wieder
wecken
d
;
wieder
entfachend
;
wieder
wachrufend
;
wieder
aufleben
lassend
reawakening
;
rekindling
wieder
geweckt
;
wieder
entfacht
;
wieder
wachgerufen
;
wieder
aufleben
lassen
reawakened
;
rekindled
weckt
wieder
reawakens
weckte
wieder
reawakened
(
Interesse
)
wecken
;
entfachen
{vt}
to
kindle
wecken
d
;
entfachend
kindling
geweckt
;
entfacht
kindled
nicht
geweckt
unkindled
jdm
.
unterschwellig
Vorwürfe
machen
;
bei
jdm
.
Zweifel
/
Schuldgefühle
wecken
[geh.]
;
jdm
.
ein
schlechtes
Gewissen
machen
[ugs.]
(
wegen
etw
.)
{v}
to
guilt-trip
sb
.;
to
lay
/
put
a
guilt
trip
on
sb
. (for
sth
.)
Ich
habe
mich
daraufhin
(
moralisch
)
verpflichtet
gefühlt
,
etwas
dagegen
zu
unternehmen
.
It
has
guilt-tripped
me
into
doing
something
about
it
.
Sie
haben
mich
verunsichert
und
mich
dazu
gebracht
,
andere
Kaffeesorten
zu
probieren
.
They've
been
guilt-tripping
me
into
sampling
other
coffee
varieties
.
jds
.
Lebensgeister
wecken
{v}
to
revive
sb
.'s
spirits
;
to
liven
up
↔
sb
.
Der
Kaffee
hat
meine
Lebensgeister
geweckt
.
The
coffee
has
revived
me
.;
The
coffee
has
put
some
life
back
into
me
.
Weckruf
{m}
[mil.]
(
beim
Wecken
einer
Kompanie
)
first
call
[Am.]
sich
jds
.
Zorn
zuziehen
;
jds
.
Zorn
wecken
{v}
to
raise/provoke/arouse
the
ire
of
sb
.;
to
draw
the
ire
of
sb
.
[Am.]
etw
.
hervorrufen
;
etw
.
wecken
{vt}
(z. B.
Gefühle
)
to
inspire
sth
. (e.g.
feelings
)
jdn
.
in
seinen
Bann
ziehen
;
etw
. (
bei
einer
Person
)
in
Anspruch
nehmen
{vt}
to
engage
sb
./sth. (in a
person
)
in
seinen
Bann
ziehend
;
in
Anspruch
nehmend
engaging
in
seinen
Bann
gezogen
;
in
Anspruch
genommen
engaged
ein
Publikum
fesseln
to
engage
an
audience
jds
.
Interesse
wecken
to
engage
sb
.'s
in
terest
jds
.
Aufmerksamkeit
in
Anspruch
nehmen
to
engage
sb
.'s
attention
die
Dienste
eines
Rechtsanwalts
in
Anspruch
nehmen
to
engage
the
services
of
a
lawyer
Bedürfnis
{n}
;
Bedürftigkeit
{f}
[geh.]
(
nach
etw
.)
[psych.]
(emotional)
need
;
want
; (emotional)
neediness
(for
sth
. /
to
do
sth
.)
ein
Bedürfnis
befriedigen
to
satisfy
a
need
die
leiblichen
Bedürfnisse
befriedigen
to
satisfy
your
bodily
wants
ein
Bedürfnis
wecken
to
create
a
need
jds
.
Bedürfnissen
gerecht
werden
;
auf
jds
.
Bedürfnisse
zugeschnitten
sein
to
fit
sb
.'s
needs
Ich
hatte
das
Bedürfnis
,
mit
jemandem
zu
reden
.
I
felt
the
need
to
talk
to
someone
.
Beschützerinstinkt
{m}
;
Beschützerdrang
{m}
(
jdm
.
gegenüber
)
[psych.]
protective
instinct
;
protectiveness
(towards
sb
.)
jds
.
Beschützerinstinkt
wecken
;
in
jdm
.
den
Beschützerinstinkt
wecken
to
awake
/
trigger
sb
.'s
protective
instinct
/
protectiveness
;
to
awake
/
trigger
a
protectiveness
in
sb
.
seinem
Baby
gegenüber
einen
Beschützerdrang
verspüren
to
feel
protectiveness
towards
your
baby
Erinnerung
{f}
;
Andenken
{n}
memory
Erinnerungen
{pl}
;
Andenken
{pl}
memories
Erinnerungen
wecken
to
bring
back
memories
alten
Erinnerungen
nachhängen
to
linger
over
memories
Da
hängen
viele
Erinnerungen
dran
.
It
holds
many
memories
for
me
.
Erwartung
{f}
;
Anspruch
{m}
expectation
Erwartungen
{pl}
expectations
Rollenerwartung
{f}
role
expectation
Standarderwartung
{f}
default
expectation
hohe
Erwartungen
haben
;
hochgespannte
Erwartungen
haben
[geh.]
to
have
high
expectations
hinter
den
Erwartungen
zurückbleiben
to
be
falling
short
of
expectations
seinen
Erwartungen
entsprechen
to
come
up
to
one's
expectations
;
to
meet
one's
expectations
jds
.
Erwartungen
gerecht
werden
to
come
up
to
sb
.'s
expectations
alle
Erwartungen
übertreffen
to
surpass
all
expectations
den
Erwartungen
nicht
entsprechen
to
fall
short
of
one's
expectations
seine
Erwartungen
herunterschrauben
[ugs.]
to
scale
down
one's
expectations
Erwartungen
in
etw
.
setzen
to
have
expectations
of
sth
.
Erwartungen
wecken
to
raise
expectations
die
Erwartungen
dämpfen
to
lower
expectations
;
to
dampen
expectations
Unsere
Erwartungen
waren
zu
hoch
gesteckt
.
Our
expectations
were
pitched
too
high
.
Hoffnung
{f}
(
auf
etw
.)
hope
(for
sth
.)
Hoffnungen
{pl}
hopes
eine
schwache
Hoffnung
a
slight
hope
sich
übertriebene/allzu
große
Hoffnungen
auf
etw
.
machen
to
build/get
your
hopes
up
for
sth
.
die
Frau
,
auf
der
alle
Hoffnungen
ruhen
the
woman
on
whom
all
hopes
are
pinned
Hoffnung
geben
;
ermutigen
to
give
hope
sich
mit
eitlen
Hoffnungen
tragen
to
hug
fond
hopes
sich
Hoffnungen
hingeben
to
cherish
hopes
eine
Hoffnung
zerstören
to
dash
a
hope
seine
Hoffnung
auf
jdn
./etw.
setzen
to
pin
one's
hope
on
sb
./sth.
Hoffnungen
zerschlagen
to
dash
hopes
bei
jdm
.
falsche
Erwartungen
wecken
to
feed
sb
.
with
vain/false
hopes
ohne
jede
Hoffnung
;
nicht
zu
retten
past
all
hope
Es
besteht
keinerlei
Hoffnung
.
There's
no
room
for
hope
.
Die
Hoffnung
stirbt
zuletzt
.
[Sprw.]
Hope
springs
eternal
(in
the
human
breast
).
[prov.]
Hund
{m}
[zool.]
dog
;
dawg
(used
to
represent
American
speech
)
Hunde
{pl}
dogs
;
dawgs
Haushund
{m}
domestic
dog
;
pet
dog
Pflegehund
{m}
boading
dog
jagdlich
ambitionierte
Hunde
dogs
with
a
strong
hunting
instinct
knurriger
Hund
growler
einen
Hund
abrichten
to
train
a
dog
die
Hunde
loslassen
to
unleash
the
dogs
Schlafende
Hunde
soll
man
nicht
wecken
.;
Man
soll
keine
schlafenden
Hunde
wecken
.
[Sprw.]
Let
sleeping
dogs
lie
.
[prov.]
Interesse
{n}
(
an
jdm
./etw.;
für
jdn
./etw.) (
Vorteil
;
Belange
)
interest
(in
sb
./sth.) (advantage)
Einzelinteressen
{pl}
in
dividual
interests
Gesamtinteresse
{n}
general
interest
Hauptinteresse
{n}
main
interest
Medieninteresse
{n}
media
interest
wesentliche
Sicherheitsinteressen
essential
security
interests
sofern
Interesse
besteht
if
there
is
interest
wenn
genügend
Interesse
bekundet
wird
if
sufficient
interest
is
received/shown
seine
Interessen
wahrnehmen
to
defend
one's
interests
jds
.
Interessen
wahren
to
protect
sb
.'s
interests
;
to
safeguard
sb
.'s
interests
jds
.
Interesse
wecken
to
rouse
sb
.'s
interest
;
to
pique
sb
.'s
interest
;
to
stimulate
sb
.'s
interest
ein
Interesse
an
jdm
.
haben
to
have
an
interest
in
sb
.
ein
berechtigtes
Interesse
an
etw
.
haben
to
have
a
legitimate
interest
in
sth
.
Interesse
an
etw
.
zeigen
to
evidence
interest
in
sth
.
Es
liegt
in
seinem
Interesse
.
It's
in
his
interest
.
Das
ist
in
Ihrem
eigenen
Interesse
.
This
is
in
your
own
interest
.
die
Interessen
der
Allgemeinheit
und
der
Beteiligten
the
respective
interests
of
the
public
and
of
the
parties
concerned
Die
NATO
hat
großes
Interesse
daran
,
dass
das
Abkommen
funktioniert
.
NATO
has
a
big
interest
in
making
the
agreement
work
.
Es
liegt
im
nationalen/öffentlichen
Interesse
,
dass
diese
Fakten
bekannt
werden
.
It
is
in
the
national/public
interest
that
these
facts
are
made
known
.
Das
Rennen
wurde
im
Interesse
der
Sicherheit
verschoben
.
The
race
was
postponed
in
the
interest
(s)
of
safety
.
Du
kannst
sicher
sein
,
dass
deine
Eltern
nur
dein
Bestes
im
Auge
haben
.
You
can
be
assured
that
your
parents
have
your
best
interests
at
heart
.
Rein
interessehalber
,
wie
viel
haben
sie
dir
geboten
?
Just
out
of
interest
, /
As
a
matter
of
interest
,
how
much
did
they
offer
you
?
Interesse
{n}
;
Interessiertheit
{f}
;
Aufmerksamkeit
{f}
interest
Interessen
{pl}
interests
im
Interesse
in
the
interest
of
lebhaftes
Interesse
keen
interest
von
aktuellem
Interesse
of
topical
interest
von
allgemeinem
Interesse
sein
to
be
of
general
interest
;
to
be
of
common
interest
neues
Interesse
an
etw
.
wecken
to
revive
interest
in
sth
.
etw
.
mit
gespannter
Aufmerksamkeit
verfolgen
to
follow
sth
.
with
keen
interest
Hast
du
andere
Interessen
?
Do
you
have
other
interests
?
Neugier
{f}
;
Neugierde
{f}
curiosity
aus
reiner
Neugier
out
of
sheer
curiosity
vor
Neugierde
platzen
to
burst
with
curiosity
;
to
be
bursting
with
curiosity
vor
Neugierde
platzen
to
be
brim-full
of
curiosity
seine
Neugier
befriedigen
to
satisfy
one's
curiosity
Neugier
wecken
to
create
curiosity
Sie
platzt
vor
Neugierde
.
She's
bursting
with
curiosity
.
Rachegefühl
{n}
;
Rachegelüste
{pl}
desire
for
revenge
;
feelings
of
vengeance
;
lust
for
revenge
Rachegefühle
bei
jdm
.
wecken
to
make
sb
.
vindictive
Rachegefühle
gegenüber
jdm
.
hegen
to
feel
vindictiveness
towards
sb
.
Zweifel
{m}
doubt
Zweifel
{pl}
doubts
Zweifel
an
sich
selbst
self-doubt
berechtigter
Zweifel
reasonable
doubt
in
Zweifel
sein
to
be
in
doubt
Zweifel
äußern
,
ob
...
to
express
doubts
as
to
whether
...
Zweifel
anmelden
; (
bei
anderen
)
Zweifel
wecken
/
streuen
/
säen
(
bezüglich
einer
Sache
);
etw
.
in
Zweifel
ziehen
(
Person
)
to
raise
doubts
(about
sth
.) (of a
person
)
Zweifel
an
etw
./jdm.
hegen
to
harbour
[Br.]
/harbor
[Am.]
doubts
about
sth
./sb.
keinen
Zweifel
lassen
to
leave
no
doubt
von
Zweifel
befallen
to
be
assailed
with
doubts
im
Zweifel
sein
;
sich
nicht
entscheiden
können
;
hin-
und
hergerissen
sein
to
be
in
[Br.]
/of
[Am.]
two
minds
von
Zweifeln
befallen
;
von
Zweifeln
geplagt
doubtridden
etw
.
zweifelhaft
erscheinen
lassen
;
an
etw
.
Zweifel
aufkommen
lassen
(
Sache
)
to
cast
doubt
/
to
throw
doubt
on
sth
.;
to
raise
doubt
(s)
about
sth
. (of a
thing
)
es
gibt
überhaupt
kein
Zweifel
,
dass
...;
es
gibt
gar
keinen
Zweifel
,
dass
[ugs.]
there
is
no
doubt
whatsoever
;
there
is
no
doubt
whatever
Ich
habe
da
so
meine
Zweifel
.
I
have
my
doubts
.
Darüber
besteht
kein
Zweifel
.
There's
no
doubt
about
it
.;
There's
no
question
about
it
.
Er
ist
im
Zweifel
,
ob
er
gehen
soll
.
He's
in
two
minds
as
to
whether
he
should
go
or
not
.
Verteidiger
werden
dafür
bezahlt
,
Zweifel
zu
streuen
.
Defense
lawyers
are
paid
to
raise
doubts
.
Dieser
Vorfall
lässt
erneut
Zweifel
daran
aufkommen
,
dass
die
Partei
ihre
Wähler
noch
ansprechen
kann
.
This
incident
re-raises
doubts
about
whether
the
party
is
able
to
connect
with
its
voters
.
etw
.
erzeugen
;
entwickeln
{vt}
to
generate
sth
. (produce)
erzeugend
;
entwickelnd
generating
erzeugt
;
entwickelt
generated
erzeugt
;
entwickelt
generates
erzeugte
;
entwickelte
generated
Hitze
erzeugen
to
generate
heat
Strom
erzeugen
to
generate
electricity
psychologische
Spannung
erzeugen
to
generate
psychological
suspense
neue
Ideen
entwickeln
to
generate
new
ideas
Begeisterung
wecken
to
generate
excitement
Hunger
erzeugt
Kriminalität
.
Hunger
begets
crime
.
unerfüllbar
;
nicht
erfüllbar
{adj}
unfulfillable
Es
wäre
sicher
falsch
,
unerfüllbare
Hoffnungen
zu
wecken
.
It
would
certainly
be
wrong
to
arouse
unfulfillable
hopes
.
Search further for "Wecken":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners