A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
13 results for "perhaps
Tip:
In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.
English
German
perhaps
etwa
;
vielleicht
{adv}
maybe
;
perhaps
;
possibly
/poss
./;
feasibly
;
happen
[Northern English];
peradventure
[humor.]
;
perchance
[poet.]
;
percase
[rare]
;
haply
[poet.]
;
mayhap
[archaic]
vielleicht
;
möglicherweise
;
eventuell
/evtl
./;
unter
Umständen
/u
. U./;
womöglich
[ugs.]
;
eventualiter
[geh.]
[veraltet]
{adv}
just
possibly
eventuell
auch
;
unter
Umständen
auch
{adv}
Maybe
I
have
lost
it
.
Vielleicht
habe
ich
es
verloren
.
Maybe
she
knows
.
Vielleicht
weiß
sie
es
.
Could
you
possibly
...?
Könnten
Sie
vielleicht
...?
denizen
(of a
place
)
Einwohner
{m}
[geogr.]
;
Bewohner
{m}
[geogr.]
[zool.]
(
eines
Ortes
);
heimische
Pflanze
{f}
[bot.]
denizens
Einwohner
{pl}
;
Bewohner
{pl}
Perhaps
the
most
famous
denizen
of
the
forest
is
the
woodpecker
.
Der
vielleicht
bekannteste
Waldbewohner
ist
der
Specht
.
blind
spot
[fig.]
Wissenslücke
{f}
;
Betriebsblindheit
{f}
to
have
a
blind
spot
[fig.]
auf
einem
Auge
blind
sein
[übtr.]
It's
a
blind
spot
of
mine
,
perhaps
,
but
one
I'm
happy
to
live
with
.
Das
ist
vielleicht
eine
Bildungslücke
,
mit
der
ich
aber
gut
leben
kann
.
I
have
a
blind
spot
concerning
maths/where
computers
are
concerned
.
Bei
Mathematik/Wenn
es
um
Computer
geht
,
bin
ich
ein
Analphabet
.
She
has
a
blind
spot
when
it
comes
to
her
spoiled
children's
behaviour
.
Wenn
es
um
das
Benehmen
ihrer
verwöhnten
Kinder
geht
,
ist
sie
(
auf
einem
Auge
)
blind
.
The
Internet
giant
seems
to
have
a
blind
spot
when
it
comes
to
data
protection
.
Der
Internetriese
scheint
auf
dem
Datenschutzauge
blind
zu
sein
.
counter-intuitively
{
adv
}
anders
als
man
(
spontan
)
annehmen
würde
;
obwohl
man
eigentlich
das
Gegenteil
annehmen
würde
He
opted
-
perhaps
counter-intuitively
-
to
study
Meteorology
rather
than
Politics
.
Anders
als
man
vielleicht
annehmen
würde
,
entschied
er
sich
dafür
,
Meteorologie
und
nicht
Politik
zu
studieren
.
(perhaps)
revealingly
; (perhaps)
significantly
; (perhaps)
tellingly
bezeichnenderweise
;
was
(
wohl
)
bezeichnend
ist
{adv}
perhaps
more
revealingly
und
was
vielleicht
noch
aufschlussreicher
ist
There
was
,
perhaps
significantly/tellingly
,
no
mention
of
the
problems
with
drinking
water
.
Die
Trinkwasserprobleme
blieben
unerwähnt
,
was
wohl
bezeichnend
ist
.
Significantly
,
she
has
refused
to
give
a
straight
answer
to
this
question
.
Bezeichnenderweise
hat
sie
sich
um
eine
klare
Antwort
auf
diese
Frage
gedrückt
.
But
,
perhaps
more
significantly
,
it
was
the
first
time
I
had
ever
travelled
on
my
own
.
Aber
was
vielleicht
noch
wichtiger
war
,
ich
war
zum
ersten
Mal
alleine
auf
Reisen
.
precisely
;
exactly
(emphasizing a
conjunction
)
gerade
(
besonders
) (
Betonung
einer
Konjunktion
)
It's
exactly
because
I
understand
how
the
stock
market
works
that
I
do
not
invest
.
Gerade
weil
ich
weiß
,
wie
der
Aktienmarkt
funktioniert
,
lege
ich
selbst
kein
Geld
an
.
True
,
and
that's
precisely/exactly
why
I
don't
want
to
take
any
risks
.
Stimmt
,
und
gerade
deswegen
will
ich
kein
Risiko
eingehen
.
During
the
Great
Depression
,
women
,
despite
all
this
,
or
perhaps
precisely
because
of
it
,
attached
great
importance
to
elegance
and
fashion
.
Während
der
Großen
Depression
legten
die
Frauen
trotz
allem
,
oder
vielleicht
gerade
deswegen
,
großen
Wert
auf
Eleganz
und
Mode
.
or
oder
{conj}
/o
.;
od
./
or
perhaps
oder
auch
to
be
just
as
well
ohnehin
besser
sein
;
gar
nicht
so
schlecht
sein
{vi}
Now
it
seems
that
his
never
having
asked
me
was
just
as
well
.
Jetzt
sieht
es
so
aus
,
als
wäre
es
ohnedies
besser
,
dass
er
mich
nie
gefragt
hat
.
Perhaps
it's
just
as
well
(that) I
didn't
tell
her
at
the
time
.
Es
war
vielleicht
gar
nicht
so
schlecht
,
dass
ich
ihr
damals
nichts
davon
gesagt
habe
.
I
really
didn't
want
to
stay
home
this
weekend
,
but
it's
just
as
well
. I
have
a
bunch
of
work
to
catch
up
on
.
Ich
wollte
eigentlich
dieses
Wochenende
nicht
zu
Hause
bleiben
,
aber
das/es
ist
gar
nicht
so
schlecht
.
Ich
habe
einiges
aufzuarbeiten
.
like
this
;
like
that
;
in
this
manner
;
this
way
;
that
way
;
thus
;
thusly
[Am.]
so
;
auf
diese
Weise
;
dadurch
{adv}
perhaps
it's
better
like
that
;
perhaps
it's
better
that
way
es
ist
vielleicht
besser
so
it
happened
in
this
manner
es
passierte
so
The
current/present
situation
is
that
...
Derzeit
ist
es
so
,
dass
...
The
situation
is
that
he
has
his
own
group
of
friends
,
and
I
have
mine
.
Es
ist
so
,
dass
er
seinen
Freundeskreis
hat
und
ich
meinen
.
The
reality
of
the
situation
is
that
where
there
are
two
equally-qualified
candidates
,
preference
is
given
to
the
younger
one
.
De
facto
ist
es
so
,
dass
dort
,
wo
es
zwei
gleichqualifizierte
Kandidaten
gibt
,
der
jüngere
bevorzugt
wird
.
even
sogar
;
selbst
;
auch
{adv}
even
perhaps
vielleicht
sogar
even
now
selbst
jetzt
even
after
selbst
nach
not
even
selbst
...
nicht
not
even
by
;
not
even
through
;
not
even
by
means
of
selbst
nicht
durch
Even
supposing
that's
so/true
(which I
doubt
),
it
doesn't
change
the
fact
that
...
Selbst
unter
der
Annahme
,
dass
das
der
Fall
ist
(
was
ich
bezweifle
),
ändert
das
nichts
daran
,
dass
...
what
is
called
;
what
is
referred
to
as
;
what
is
known
as
;
what
(some)
people
call
;
so-called
[rare]
(usually
used
with
quotation
marks
) (used
to
show
that
an
expression
is
not
common
,
official
or
technical
parlance
)
sogenannte/r/s
;
so
genannte/r/s
;
das
,
was
als
...
bezeichnet
wird
{adj}
(
Wertung
eines
Ausdrucks
als
nicht
allgemein
gebräuchlich
,
nicht
offiziell
oder
nicht
fachlich
)
the
so-called
'male
menopause'
die
sogenannte
männliche
Menopause
That's
what
is
referred
to
as
a
'supermoon'
.
Das
ist
ein
sogenannter
Supermond
.
Perhaps
,
this
is
what
people
call
the
'magic
of
love'
.
Vielleicht
ist
das
das
sogenannte
Wunder
der
Liebe
.
This
gene
produces
what
is
called
a
'non-coding
RNA'
Dieses
Gen
produziert
eine
sogenannte
nichtkodierende
RNS
.
to
prefix
sth
.
with
sth
.;
to
prefix
sth
.
onto
sth
.
einer
Sache
etw
.
voranstellen
;
voransetzen
{vt}
prefixing
voranstellend
;
vorsetzend
prefixed
vorangestellt
;
vorgesetzt
They
were
careful
to
prefix
their
statement
with
a
"
perhaps
"
/
to
prefix
"
perhaps
"
onto
their
statement
.
Sie
achteten
darauf
,
ihrer
Aussage
ein
"vielleicht"
voranzustellen
.
Search further for ""perhaps"":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe