A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Teufelszeug
Teufelszwirn
Teufen
Teufenanzeiger
teuflisch
Teuto
Teutoburger Wald
Teutone
teutonisch
Search for:
ä
ö
ü
ß
4 results for teurer
Tip:
You may adjust several search options.
German
English
als
{conj}
than
besser
als
nichts
better
than
nothing
nichts
anderes
als
nothing
else
than
Das
neue
Modell
ist
teurer
als
das
alte
.
The
new
model
is
more
expensive
than
the
old
one
.
Die
Zeitschrift
ist
interessanter
als
erwartet
.
The
journal
is
more
interesting
than
would
have
been
expected
.
Es
ist
nicht
gesagt
,
dass
...;
Damit
ist
nicht
gesagt
,
dass
...;
Deshalb
muss
...
nicht
(
unbedingt
)
That
doesn't
mean
(to
say
)
that
...;
It
is
not
necessarily
a
given
that
...;
need
not
necessarily
Das
muss
sie
nicht
mitgekriegt
haben
.
She
need
not
necessarily
have
picked
up
on
that
.
Nur
weil
es
teurer
ist
,
muss
es
deswegen
nicht
besser
sein
.
The
fact
that
it
is
more
expensive
doesn't
mean
that
it
is
superior
.
teuer
;
kostspielig
;
hochpreisig
{adj}
[econ.]
expensive
;
dear
[Br.]
[rarely before nouns];
costly
;
pricey
;
pricy
;
high-priced
teurer
more
expensive
am
teuersten
most
expensive
enorm
teuer
;
wahnsinnig
teuer
ruinously
expensive
verboten
teuer
profanely
expensive
Es
war
ein
teures
Vergnügen
.
It
was
a
costly
affair
.
Das
ist
ja
ein
teurer
Spaß
.;
Das
ist
aber
ein
teurer
Spaß
.
This
is
a
costly
exercise
.
sich
etw
. (
eine
reale
Möglichkeit
)
vorstellen
{vr}
;
etw
.
einschätzen
;
von
etw
.
ausgehen
to
envisage
;
to
envision
[Am.]
;
to
conceptualize
;
to
conceptualise
[Br.]
sth
.
sich
vorstellend
;
einschätzend
;
ausgehend
envisaging
;
envisioning
;
conceptualizing
;
conceptualising
sich
vorgestellt
;
eingeschätzt
;
ausgegangen
envisaged
;
envisioned
;
conceptualized
;
conceptualised
er/sie
stellt
sich
vor
he/she
envisages
;
he/she
envisions
;
he/she
conceptualizes
;
he/she
conceptualises
ich/er/sie
stellte
sich
vor
I/he/she
envisaged
;
I/he/she
envisioned
;
I/he/she
conceptualized
;
I/he/she
conceptualised
Ich
hatte
ihn/sie
mir
viel
größer
vorgestellt
.
I
had
envisaged
someone
much
taller
.
Es
ist
teurer
als
ich
mir
vorgestellt
hatte
.
It
costs
more
than
I
had
envisaged
.
Ich
kann
mir
nicht
vorstellen
,
dass
er
mit
dieser
Arbeit
zurechtkommt
.
I
can't
envisage
him
coping
with
this
job
.
Ich
gedenke
nicht
,
je
wieder
mit
ihr
zu
arbeiten
.
I
don't
envisage
working
with
her
again
.;
I'm
not
about
to
work
with
her
again
.
Es
ist
schwer
vorstellbar
,
wie
das
in
der
Praxis
funktionieren
soll
.
It's
hard
to
envisage
how
it
would
work
in
practice
.
Wann
,
schätzt
du
,
wirst
du
mit
dem
Studium
fertig
sein
?
When
do
you
envisage
finishing
your
studies
?
Wir
gehen
von
einer
Gehaltserhöhung
im
Herbst
aus
.
We
envisage
a
pay
rise
in
the
autumn
.
Die
Seminare
werden
als
Diskussionsplattform
gesehen/betrachtet
.
The
seminars
are
envisaged
as
a
discussion
platform
.
Sie
müssen
sich
Denkprozesse
als
konzentrische
Kreise
vorstellen
.
Try
to
envisage
/
conceptualize
thought
processes
as
a
series
of
circles
.
Search further for "teurer":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners