A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
powerlifter
powerlifters
powerlifting
powerline communications
powers
powers of enforcement
powers of imagination
powers of persuasion
powers of recall
Search for:
ä
ö
ü
ß
75 results for Powers
Tip:
Searching without specifying a search word shows a random entry.
English
German
imagination
;
powers
of
imagination
;
power
of
imagination
Vorstellung
{f}
;
Vorstellungsvermögen
{n}
;
Vorstellungskraft
{f}
beyond
imagination
(postpositive)
jenseits
aller
Vorstellungskraft
;
unvorstellbar
Use
your
imagination
!
Lass
doch
mal
deine
Fantasie
spielen
!
memory
;
mind
;
powers
of
recall
Gedächtnis
{n}
;
Erinnerungsvermögen
{n}
from
memory
aus
dem
Gedächtnis
photographic
memory
fotografisches
Gedächtnis
;
photographisches
Gedächtnis
muscle
memory
Muskelgedächtnis
{n}
visual
memory
;
image
memory
visuelles
Gedächtnis
;
bildhaftes
Gedächtnis
;
Bildgedächtnis
{n}
to
have
a
retentive
memory
;
to
have
a
tenacious
memory
ein
gutes
Gedächtnis
haben
to
have
a
memory
like
a
sieve
ein
Gedächtnis
wie
ein
Sieb
haben
to
keep
in
good
memory
im
Gedächtnis
bewahren
to
remain
/
stay
/
stick
in
your
memory
;
to
remain
/
stay
/
stick
in
your
mind
im
Gedächtnis
bleiben
;
sich
(
jdm
.)
eingeprägt
haben
to
refresh
/
jog
sb
.'s
memory
jds
.
Gedächtnis
nachhelfen
/
auf
die
Sprünge
helfen
to
call
sth
.
to
mind
sich
etw
.
ins
Gedächtnis
rufen
to
lose
your
memory
sein
Gedächtnis
verlieren
to
be
still
fresh
in
your
mind
noch
frisch
im
Gedächtnis
sein
to
be
etched
in
your
memory
in
sein
Gedächtnis
eingebrannt
sein
/
sich
in
sein
Gedächtnis
eingebrannt
haben
if
my
memory
serves
/
serves
me
correctly
/
serves
me
right
wenn
mich
mein
Gedächtnis
nicht
trügt
;
wenn
ich
mich
recht
erinnere
I'm
unable
to
commit
all
my
pin
codes
to
memory
.
Ich
behalte
meine
ganzen
Geheimzahlen
nicht
.
powers
of
self-assertion
;
self-assertion
Durchsetzungsvermögen
{n}
;
Durchsetzungskraft
{f}
powers
of
imagination
;
imagination
;
fancy
Einbildungskraft
{f}
;
Imagination
{f}
That
was
just
her
fancy
.
Das
hat
sie
sich
bloß
eingebildet
.
powers
of
recollection
Erinnerungsvermögen
{n}
powers
of
self-assertion
Selbstbehauptungswille
{m}
powers
of
persuasion
;
persuasive
powers
;
persuasiveness
Überredungskunst
{f}
persuasive
powers
Überredungskünste
{pl}
Axis
Powers
Achsenmächte
{pl}
[hist.]
official
powers
Amtsgewalt
{f}
;
Amtsvollmacht
{f}
third-party
mandate
;
signing
powers
Bankvollmacht
{f}
[fin.]
Treaty
of
Brest-Litovsk
(Ukraine-Central
Powers
)
Brotfrieden
{m}
(
1918
)
[hist.]
discretionary
powers
Ermessensspielraum
{m}
;
Ermessensbefugnis
{f}
the
Establishment
;
the
powers
that
be
das
Establishment
;
die
Eliten
[pol.]
[soc.]
establishment
figure
Angehöriger
des
Establishments
enlivened
powers
Gemütskräfte
{pl}
[psych.]
legislative
powers
Gesetzgebungsbefugnisse
{pl}
;
Gesetzgebungskompetenz
{f}
separation
of
powers
(Montesquieu)
Gewaltenteilung
{f}
[Dt.]
;
Gewaltentrennung
{f}
[Ös.]
[Schw.]
(
Montesquieu
)
[pol.]
overlapping
powers
Gewaltenverschränkung
{f}
[pol.]
intuitive
powers
Intuition
{f}
distribution
of
responsibilities
;
allocation
of
powers
and
duties
Kompetenzverteilung
{f}
;
Verteilung
{f}
der
Zuständigkeiten
[adm.]
the
powers
-that-be
Machthaber
{pl}
[phil.]
[relig.]
the
powers
that
be
;
the
powers
-that-be
die
Mächtigen
{pl}
;
die
Entscheidungsträger
{pl}
;
die
Regierenden
{pl}
;
die
,
die
das
Sagen
haben
[pol.]
[soc.]
the
Central
Powers
die
Mittelmächte
{pl}
[hist.]
Police
Powers
and
Responsibilities
Act
;
Police
Powers
Act
Polizeibefugnisgesetz
{n}
;
Polizeiaufgabengesetz
{n}
[Bayr.];
Sicherheitspolizeigesetz
{n}
[Ös.]
[jur.]
devolution
of
powers
(from/to
sb
.)
Übergang
{m}
/
Übertragung
{f}
von
Befugnissen
per
Gesetz
(
von
jdm
./auf
jdn
.)
[adm.]
exceeding
(your
powers
);
acting
ultra
vires
Überschreitung
{f}
(
seiner
Befugnisse
)
deputizing
powers
Vertretungsbefugnisse
{pl}
(
beim
Einspringen
für
andere
)
[adm.]
Quadruple
Alliance
;
Central
Powers
Vierbund
{m}
;
Milttelmächte
{pl}
[mil.]
[hist.]
full
power
;
full
powers
Vollmacht
{f}
(
Völkerrecht
)
[jur.]
to
expand
a
function
(in
ascending
powers
)
eine
Funktion
(
nach
steigenden
Potenzen
)
entwickeln
{vi}
[math.]
the
legislative
power
;
the
legislature
(one
of
the
three
governmental
powers
)
die
gesetzgebende
Gewalt
{f}
;
die
legislative
Gewalt
{f}
;
die
Legislative
{f}
(
eine
der
drei
Staatsgewalten
)
[pol.]
the
judicial
power
;
the
judiciary
;
the
judicature
(one
of
the
three
governmental
powers
)
die
richterliche
Gewalt
{f}
;
die
judikative
Gewalt
{f}
;
die
Judikative
{f}
;
die
Justizgewalt
{f}
(
eine
der
drei
Staatsgewalten
)
[pol.]
the
executive
power
;
the
executive
(one
of
the
three
governmental
powers
)
die
vollziehende
Gewalt
{f}
;
die
exekutive
Gewalt
{f}
;
die
Exekutive
{f}
(
eine
der
drei
Staatsgewalten
)
[pol.]
victorious
powers
Siegermächte
{pl}
[pol.]
'The
Overstory'
(by
Powers
/
work
title
)
"Die
Wurzeln
des
Lebens"
(
von
Powers
/
Werktitel
)
[lit.]
'The
Echo
Maker'
(by
Powers
/
work
title
)
"Das
Echo
der
Erinnerung"
(
von
Powers
/
Werktitel
)
[lit.]
'The
Time
of
our
Singing'
(by
Powers
/
work
title
)
"Der
Klang
der
Zeit"
(
von
Powers
/
Werktitel
)
[lit.]
to
rub
shoulders
;
to
rub
elbows
[Am.]
with
sb
.
[fig.]
mit
jdm
. (
beruflich
)
in
Berührung
kommen
;
in
Kontakt
kommen
;
auf
Tuchfühlung
mit
jdm
.
sein
{v}
[soc.]
to
rub
shoulders
with
the
powers
-that-be
;
to
rub
elbows
with
the
big
names
in
politics
auf
Tuchfühlung
mit
den
Mächtigen
dieser
Welt
sein
As
a
social
worker
in
a
slum
area
,
she
rubs
shoulders
with
the
poor
and
the
helpless
.
Als
Sozialarbeiterin
in
einem
Elendsviertel
kommt
sie
mit
den
Armen
und
Hilfsbedürftigen
in
Berührung
.
plenipotentiary
(
diplomatischer
)
Bevollmächtigter
;
Bevollmächtigte
{m,f}
[pol.]
[adm.]
plenipotentiaries
Bevollmächtigten
{pl}
to
appoint
sb
.
as
plenipotentiary
jdn
.
zum
Bevollmächtigten
ernennen
The
plenipotentiaries
have
signed
the
present
Treaty
and
affixed
thereto
their
seals
.
Die
Bevollmächtigten
haben
diesen
Vertrag
unterzeichnet
und
mit
ihren
Siegeln
versehen
.
The
plenipotentiaries
having
exchanged
their
full
powers
found
in
good
and
due
form
,
have
agreed
as
follows:
Die
Bevollmächtigten
haben
nach
Austausch
ihrer
in
guter
und
gehöriger
Form
befundenen
Vollmachten
folgendes
vereinbart:
brake
force
;
braking
force
;
braking
power
Bremskraft
{f}
brake
forces
;
braking
forces
;
braking
powers
Bremskräfte
{pl}
delegation
(of
sth
.
to
sb
.)
Delegierung
{f}
;
Übertragung
{f}
(
von
etw
.
an
jdn
.)
[adm.]
delegations
Delegierungen
{pl}
;
Übertragungen
{pl}
delegation
of
powers
Delegierung
von
Befugnissen
delegation
of
authority
Übertragung
der
Vollmacht
;
Unterbevollmächtigung
{f}
the
diktat
(of/from
sb
.)
das
Diktat
{n}
(
von
jdm
.) (
aufgezwungener
Wille
)
[pol.]
[soc.]
the
political
diktat
of
the
victorious
powers
das
politische
Diktat
der
Siegermächte
to
be
given
a
diktat
that
...
die
strikte
Anordnung
erhalten
,
dass
...
implementing
power
Durchführungsbefugnis
{f}
[adm.]
implementing
powers
Durchführungsbefugnisse
{pl}
endurance
;
staying
power
;
stamina
Durchhaltevermögen
{n}
;
Stehvermögen
{n}
;
Ausdauer
{f}
;
Zähigkeit
{f}
[psych.]
to
have
great
powers
of
endurance
großes
Durchhaltevermögen
haben
to
have
no
stamina
keine
Ausdauer
haben
to
rebuild
stamina
die
Kondition
wieder
aufbauen
enforcement
Durchsetzung
{f}
;
Erzwingung
{f}
;
zwangsweise
Durchführung
{f}
powers
of
enforcement
Durchsetzungsbefugnisse
to
take
enforcement
action
;
to
use
an
enforcement
measure
eine
Zwangsmaßnahme
ergreifen/anwenden
to
take
preventive
or
enforcement
action
Vorbeugungs-
oder
Zwangsmaßnahmen
ergreifen
Act
(of
Parliament
)
[Br.]
;
Act
(of
Congress
)
[Am.]
Gesetz
{n}
(
konkret
benanntes
Einzelgesetz
)
[jur.]
Acts
Gesetze
{pl}
Aliens
Act
Ausländergesetz
{n}
the
Federal
Contagious
Diseases
Act
das
Bundesseuchengesetz
{n}
[Dt.]
Mass
Media
Act
;
Media
Act
;
Press
and
Media
Act
[Br.]
Mediengesetz
{n}
German
Weights
and
Measures
Act
Mess-
und
Eichgesetz
[Dt.]
Maternity
Protection
Act
Mutterschutzgesetz
{n}
the
Emergency
Act
;
the
Emergency
Powers
Act
[Br.]
das
Notstandsgesetz
{n}
to
amend
an
Act
ein
Gesetz
novellieren
to
pass
the
Adoption
of
Children
Act
das
Adoptionsgesetz
verabschieden
to
execute
an
Act
ein
Gesetz
vollziehen
the
execution
of
an
Act
der
Vollzug
eines
Gesetzes
the
Higher
Education
Act
2002
das
Hochschulgesetz
2002
the
Nursing
Act
,
the
Act
on
Nursing
Care
das
Krankenpflegegesetz
the
new
Education
Act
das
neue
Bildungsgesetz
the
Telecommunications
Act
das
Telekommunikationsgesetz
the
Acts
of
Union
[Br.]
die
Unionsgesetze
the
Act
of
Parliament
governing
patients'
rights
in
psychiatric
services
das
Gesetz
über
Patientenrechte
in
psychiatrischen
Anstalten
The
Suicide
Act
became
law
in
1961
.
Das
Suizidgesetz
trat
1961
in
Kraft
.
lawmaking
;
legislation
Gesetzgebung
{f}
;
Legistik
{f}
[Ös.]
[pol.]
concurrent
lawmaking
;
concurrent
legislation
;
concurrent
legislative
powers
konkurrierende
Gesetzgebung
loose
legislation
lockere
Gesetzgebung
;
lasche
Gesetzgebung
delegated
legislation
;
subordinate
legislation
;
secondary
legislation
übertragene
Gesetzgebung
;
abgeleitete
Gesetzgebung
exclusive
legislative
power
;
exclusive
legislation
(of
the
Federal
Parliament
)
ausschließliche
Gesetzgebung
(
des
Bundes
)
self-legislation
Selbstgesetzgebung
{f}
great
power
;
big
power
Großmacht
{f}
great
powers
;
big
powers
Großmächte
{pl}
sovereign
right
;
sovereign
power
;
state
power
(
staatliches
)
Hoheitsrecht
{n}
[pol.]
delegation
of
state
powers
Übertragung
von
staatlichen
Hoheitsrechten
colonial
power
Kolonialmacht
{f}
[pol.]
colonial
powers
Kolonialmächte
{pl}
authority
;
authorization
;
power
Befugnis
{f}
;
Gewalt
{f}
(
in
Zusammensetzungen
)
[adm.]
treaty-making
power
Befugnis
zum
Abschluss
von
Verträgen
power
of
entry
Betretungsbefugnis
{f}
decision-making
authority
;
authority
to
decide
;
power
of
decision
Entscheidungsbefugnis
{f}
;
Entscheidungsgewalt
{f}
;
Entscheidungsmacht
{f}
power
of
representation
Vertretungsbefugnis
{f}
strong
police
powers
weitgehende
Polizeibefugnisse
to
have
the
authority
to
represent
sb
.
die
Vertretungsbefugnis
für
jdn
.
haben
to
delegate
decision
authority
to
sb
.
die
Entscheidungsbefugnisse
an
jdm
.
delegieren
to
overstep
your
authority
seine
Befugnisse
überschreiten
More results
Search further for "Powers":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners