A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
32 results for Schlechtes
Tip:
Spell check / suggestions:
word?
German
English
schlechtes
Leumundszeugnis
{n}
[adm.]
statement
of
bad
character
jdn
.
heruntermachen
;
runtermachen
[ugs.]
{vt}
;
jdm
.
etw
.
Schlechtes
nachsagen
;
über
jdn
./etw.
herziehen
;
etw
.
abqualifizieren
[geh.]
{vi}
to
put
down
↔
sb
.;
to
run
down
↔
sb
./sth.;
to
speak
ill
of
sb
.
[formal]
heruntermachend
;
runtermachend
;
Schlechtes
nachsagend
;
herziehend
;
abqualifizierend
putting
down
;
running
down
;
speaking
ill
of
heruntergemacht
;
runtergemacht
;
Schlechtes
nachgesagt
;
hergezogen
;
abqualifiziert
put
down
;
run
down
;
spoken
ill
of
Er
macht
sie
immer
vor
anderen
Leuten
herunter
.
He's
always
running
her
down
in
front
of
other
people
.
Mäkle
nicht
an
ihm
!
Don't
run
him
so
down
!
Ich
will
der
Homöopathie
nichts
Schlechtes
nachsagen
.
I'm
not
running
down
homeopathy
.
wegen
jdm
./wegen
einer
Sache
ein
schlechtes
Gewissen
/
Gewissensbisse
haben
{v}
to
feel
bad
about
sb
./sth.
Sie
hat
wegen
der
Sache
ein
schlechtes
Gewissen
.
She
feels
bad
about
what
happened
.
Ich
hatte
Gewissensbisse
,
weil
ich
vergessen
hatte
,
anzurufen
.
I
felt
bad
that
I
forgot
to
call
.; I
felt
bad
about
forgetting
to
call
.
jdm
.
unterschwellig
Vorwürfe
machen
;
bei
jdm
.
Zweifel
/
Schuldgefühle
wecken
[geh.]
;
jdm
.
ein
schlechtes
Gewissen
machen
[ugs.]
(
wegen
etw
.)
{v}
to
guilt-trip
sb
.;
to
lay
/
put
a
guilt
trip
on
sb
. (for
sth
.)
Ich
habe
mich
daraufhin
(
moralisch
)
verpflichtet
gefühlt
,
etwas
dagegen
zu
unternehmen
.
It
has
guilt-tripped
me
into
doing
something
about
it
.
Sie
haben
mich
verunsichert
und
mich
dazu
gebracht
,
andere
Kaffeesorten
zu
probieren
.
They've
been
guilt-tripping
me
into
sampling
other
coffee
varieties
.
jdn
./etw.
verunglimpfen
;
jdn
./etw.
abqualifizieren
;
jdn
./etw.
in
ein
schlechtes
Licht
rücken
;
jdn
.
diskreditieren
;
jdn
.
verächtlich
machen
{vt}
[pej.]
to
denigrate
sb
./
sth
.
[formal]
;
to
disparage
sb
./sth.
[formal]
;
to
asperse
[formal]
[rare]
verunglimpfend
;
abqualifizierend
;
in
ein
schlechtes
Licht
rückend
;
diskreditierend
;
verächtlich
machend
denigrating
;
disparaging
;
aspersing
verunglimpft
;
abqualifiziert
;
in
ein
schlechtes
Licht
gerückt
;
diskreditiert
;
verächtlich
gemacht
denigrated
;
disparaged
;
aspersed
Fehlverhalten
{n}
;
schlechtes
Benehmen
;
Ungezogenheit
{f}
misbehavior
;
misbehaviour
[Br.]
ohne
schlechtes
Gewissen
;
ohne
ein
schlechtes
Gewissen
haben
zu
müssen
(
nachgestellt
)
{adj}
guilt-free
Saufraß
{m}
;
Schweinefraß
{m}
[pej.]
(
schlechtes
Essen
)
pigswill
kein
schlechter
/
keine
schlechte
/
kein
schlechtes
...
sein
{v}
to
be
no
mean
...
Heute
ist
schlechtes
Wetter
.
It's
foul
weather
today
.
ein
schlechtes
/flaues/banges/komisches
Gefühl
a
sinking
feeling
[coll.]
Beispiel
{n}
(
für
etw
.)
example
(of
sth
.)
Beispiele
{pl}
examples
Negativbeispiel
{n}
negative
example
;
bad
example
Beispiel
mit
Lösungsweg
;
Übungsbeispiel
mit
Lösung
; (
ausgearbeitetes
)
Lösungsbeispiel
[school]
[stud.]
worked-out
example
;
worked
example
anhand
von
praktischen
Beispielen
/
Praxisbeispielen
using
practical
examples
;
drawing
on
practical
examples
Beispiel
dafür
,
wie
es
nicht
richtig
ist
/
wie
es
nicht
gemacht
werden
sollte
;
Beispiel
für
den
falschen
Gebrauch
non-example
jdm
.
ein
Beispiel
geben
;
für
jdn
.
ein
Vorbild
sein
to
set
an
example
to
sb
.
mit
gutem
Beispiel
vorangehen
to
set
a
good
example
;
to
lead
by
example
jdm
.
ein
schlechtes
Beispiel
geben
to
set
a
bad
example
for
sb
.
ein
Beispiel
anführen
to
cite
an
example
Das
ist
ein
schönes
Beispiel
dafür
.
This
is
a
case
in
point
.
ein
Zeichen
setzen
to
set
an
example
Um
ein
typisches
Beispiel
zu
nennen:
As
a
case
in
point
, ...
Am
Beispiel
des
11
.
September
wird
untersucht
,
wie
...
Drawing
on
the
example
of
September
11
the
paper
explores
how
...
Anhand
ausgewählter
Beispiele
aus
der
Wirtschaft
wird
in
dieser
Arbeit
...
beleuchtet
Using
selected
examples
from
the
business
community
,
this
paper
examines
...
Was
das
für
uns
bedeutet
,
wird
am
Beispiel
Europas
erläutert
.
An
illustration
of
what
this
means
for
us
,
drawing
on
the
example
of
Europe
,
will
be
given
.
Leipzig
sticht
hier
als
positives
Beispiel
hervor
.
Leipzig
stands
out
as
a
positive
example
.
Es
gibt
noch
viele
andere
,
diese
sind
nur
beispielhaft
angeführt
.
There
are
many
others
,
these
are
given
as
examples
only
.
Bericht
{m}
(
über
etw
.);
Meldung
{f}
(
von
etw
.)
report
(on
sth
.)
Berichte
{pl}
;
Meldungen
{pl}
reports
Botenbericht
{m}
report
by
messenger
Einmeldungen
{pl}
[Ös.]
[adm.]
reports
received
at
a
central
office
from
different
entities
Einsatzbericht
{m}
mission
report
[mil.]
;
operational
report
(emergency
services
)
Erstmeldung
{f}
initial
report
Hintergrundbericht
{m}
;
Report
{m}
(
in
den
Medien
)
background
report
(in
the
media
)
Tagesmeldung
{f}
;
Tagesbericht
{m}
daily
report
Wochenbericht
{m}
weekly
report
einen
Bericht
abfassen/erstellen
[adm.]
to
draw
up
;
to
make
out
;
to
write
out
;
to
write
up
a
report
Bericht
erstatten
;
Meldung
erstatten
to
make
a
report
;
to
give
a
report
ausführlicher
Bericht
full
report
"Wichtige
Ereignisse"-Meldung
;
WE-Meldung
(
Polizei
)
[Dt.]
in
stant
report
(police)
Wir
berichteten
darüber
in
der
gestrigen
Ausgabe
.
We
ran
a
report
on
this
in
yesterday's
issue
.
Der
Rechnungshof
stellt
der
Universität
ein
gutes/
schlechtes
Zeugnis
aus
.
The
university
has
received
a
good/bad
report
from
the
Court
of
Audit
.
Gewissen
{n}
conscience
ein
reines
Gewissen
a
clear
conscience
wegen
etw
.
ein
schlechtes
Gewissen
haben
to
have
a
guilty/bad
conscience
about
sth
.
sein
Gewissen
abstumpfen
lassen
to
have
your
conscience
seared
Ich
kann
es
nicht
mit
meinem
Gewissen
vereinbaren
, ...
I
cannot
square
it
with
my
conscience
to
...
Ich
kann
es
guten
Gewissens
empfehlen
.
I
can
,
in
good
conscience
,
recommend
it
.
Wir
können
unsere
Kinder
nicht
mit
gutem
Gewissen
dorthin
schicken
.
We
cannot
,
in
good
conscience
,
send
our
children
there
.
Tun
Sie
es
mit
reinem
Gewissen
.
Do
it
with
a
clear
conscience
.
Jahr
{n}
year
Jahre
{pl}
years
vor
Jahren
years
ago
Jahr
für
Jahr
year
after
year
;
year-on-year
dieses
Jahres
/d
. J./
of
this
year
alle
Jahre
every
year
das
kommende
Jahr
the
year
to
come
im
Jahr
darauf
one
year
later
praktisches
Jahr
practical
year
äußerst
erfolgreiches
Jahr
;
Superjahr
{n}
(
für
jdn
./bei
etw
.)
banner
year
;
bumper
year
(for
sb
./sth.)
über
die
Jahre
hin
as
years
go
by
nicht
mehr
in
den
besten
Jahren
sein
to
be
overthe
hill
[fig.]
mit
zwanzig
Jahren
at
twenty
;
at
the
age
of
twenty
die
höheren
Jahre
the
advancing
years
besonders
schlechtes
Jahr
annus
horribilis
das
verflixte
siebte
Jahr
the
seven-year
itch
jahraus
,
jahrein
year
in
,
year
out
Wir
schreiben
das
Jahr
2010
.
The
year
is
2010
.
Omen
{n}
;
Vorzeichen
{n}
;
Vorbote
{m}
{+Gen.}
omen
;
augury
;
portent
;
foretoken
;
preindication
;
auspice
[obs.]
(of
sth
.)
ein
gutes/
schlechtes
Omen
(
für
jdn
./etw.)
sein
;
eine
günstige/ungünstige
Vorbedeutung
haben
to
be
a
good/bad
omen
(for
sb
./sth.)
ein
Omen
sein
für
to
be
a
portent
of
;
to
for
ebode
(
eiserne
)
Reserve
{f}
;
Ersatz
{m}
(
für
den
Notfall
)
backup
;
standby
(in
case
of
emergencies
)
Ich
habe
mehrere
Speisen
in
Reserve
,
wenn
unerwartet
Besuch
kommt
.
I
have
several
meals
I
can
use
as
standbys
for
unexpected
company
.
Ich
habe
als
eiserne
Reserve
immer
eine
Pizza
im
Tiefkühler
.
I
always
keep
a
pizza
in
the
freezer
as
a
backup
/
standby
.
Brettspiele
sind
ein
guter
Ersatz
,
wenn
schlechtes
Wetter
ist
.
Board
games
are
a
good
standby
if
the
weather
is
bad
.
Wir
haben
einen
Stromgenerator
für
Notfälle
gekauft
.
We
have
bought
an
electric
generator
as
a
backup
/
standby
.
(
moralische
)
Schuld
{f}
(
wegen
etw
.)
[psych.]
guilt
;
culpability
(about/at/over
sth
.)
sich
seine
Schuld
eingestehen
to
acknowledge
your
own
guilt/culpability
grundlose
Schuldgefühle
haben
to
be
on
a
guilt
trip
[coll.]
Sie
macht
mir
ein
schlechtes
Gewissen
,
weil
ich
nicht
stille
.
She
is
laying
a
guilt
trip
on
me/is
guilt-tripping
me
for
not
breast
feeding
.
Er
kaufte
ihnen
aus
einem
Schuldgefühl
heraus
teure
Geschenke
.
He
bought
them
expensive
presents
,
out
of
guilt
.
Sehkraft
{f}
;
Sehvermögen
{n}
;
Sehen
{n}
;
Augenlicht
{n}
[geh.]
eyesight
;
sight
;
vision
Raumsehvermögen
{n}
stereoscopic
vision
begrenztes
Sehvermögen
narrow
vision
eingeschränktes
Sehvermögen
limited
vision
;
impaired
eyesight
;
reduced
eyesight
;
visual
impairment
gutes
Sehvermögen
good
vision
peripheres
Sehen
peripheral
vision
räumliches
Sehen
;
stereoskopisches
Sehen
;
Stereopsis
binocular
vision
;
stereopsis
schlechtes
Sehvermögen
bad
eyesight
;
poor
sight
Verlust
der
Sehkraft/des
Sehvermögens
loss
of
eyesight/sight/vision
seine
Sehkraft
/
sein
Augenlicht
verlieren
to
lose
your
sight/eyesight
Probleme
mit
dem
Sehen
haben
to
have
problems
with
your
eyesight
;
to
have
vision
problems
auf
dem
rechten
Auge
wenig/geringe
Sehkraft
haben
to
have
little
sight
in
your
right
eye
verschwommen
sehen
to
have
a
blurred
vision
Er
sieht
schon
sehr
schlecht
.;
Seine
Augen
sind
schon
sehr
schlecht
.
[ugs.]
His
sight
is
already
very
bad/poor
.;
He
already
has
very
bad/poor
eyesight/vision
.
Tag
{m}
day
Tage
{pl}
;
Täge
{pl}
[Lux.];
Täg
{pl}
[BW]
[Schw.]
days
ein
Sommertag
a
summer's
day
pro
Tag
per
day
/p
.d./;
daily
;
per
diem
;
by
the
day
Tag
für
Tag
;
Tag
um
Tag
[poet.]
day
after
day
;
day
by
day
von
Tag
zu
Tag
from
day
to
day
Tag
und
Nacht
day
and
night
bis
zum
heutigen
Tag
down
to
the
present
day
den
ganzen
Tag
(
über
);
über
den
ganzen
Tag
verteilt
throughout
the
day
Tag
der
offenen
Tür
(
Veranstaltung
)
Open
day
;
Open
house
;
Open
house
day
(event)
Tag
der
offenen
Betriebstür
(
Veranstaltung
)
Factory
Open
Day
(event)
denkwürdiger
Tag
;
besonderer
Tag
red-letter
day
seinen
großen
Tag
haben
to
have
a
field
day
einen
schwarzen
Tag
haben
to
strike
a
bad
patch
den
ganzen
Tag
all
day
long
den
lieben
langen
Tag
the
whole
blessed
day
(
sich
)
einen
Tag
frei
nehmen
to
take
a
day
off
unter
Tage
arbeiten
to
work
underground
Arbeit
unter
Tage
underground
work
;
inside
labour
Arbeit
über
Tage
day
labour
der
größte
Teil
des
Tages
most
of
the
day
zu
seiner
Zeit
;
zu
ihrer
Zeit
in
his
day
;
in
her
day
vier
Tage
hintereinander
four
days
running
den
Tag
nutzen
to
seize
the
day
heiße
Tage
dog
days
in
guten
und
in
schweren
Tagen
for
the
better
for
the
worse
in
guten
wie
in
schweren
Tagen
for
better
or
for
worse
Tag
,
an
dem
die
Frisur
nicht
(
und
nicht
)
sitzen
will
bad
hair
day
[coll.]
Tag
,
an
dem
alles
schiefzugehen
scheint
bad
hair
day
[coll.]
[fig.]
(day
on
which
everything
seems
to
go
wrong
)
Tag
des
jüngsten
Gerichts
;
der
Jüngste
Tag
[relig.]
doomsday
;
Judgment
Day
;
Day
of
Judgement
;
the
Last
Day
Wir
haben
seit
Tagen
schlechtes
Wetter
.
We
have
had
bad
weather
for
day
s (now).
Wir
warteten
tagelang
auf
Hilfe
,
aber
es
kam
keine
.
For
days
we
waited
for
help
,
but
none
came
.
Sie
hat
heute
einen
schlechten
Tag
.;
Sie
ist
heute
schlecht
drauf
.
[ugs.]
She's
having
a
bad
day
.
Sie
war
zu
ihrer
Zeit
eine
berühmte
Schauspielerin
.
She
was
a
famous
actress
in
her
day
.
Zu
meiner
Zeit
hatten
die
Kinder
mehr
Respekt
vor
älteren
Leuten
.
In
my
day
children
used
to
have
more
respect
for
their
elders
.
Das
waren
(
noch
)
Zeiten
!
Those
were
the
days
!
Wetter
{n}
;
Witterung
{f}
[meteo.]
weather
Witterungen
{pl}
weathers
Kaiserwetter
{n}
[ugs.]
gloriously
sunny
weather
;
magnificent
sunshine
;
perfect
weather
aktuelles
Wetter
current
weather
Wetter
der
letzten
Tage
recent
weather
freundliches
Wetter
clement
weather
schlechtes
Wetter
bad
weather
;
poor
weather
typisches
Aprilwetter
typical
April
weather
bei
diesem
Wetter
in
this
weather
bei
schönem
Wetter
if
the
weather
is
kind
bei
günstiger
Witterung
in
good
weather
bei
nassem
Wetter
in
wet
weather
bei
jeder
Witterung
;
bei
jedem
Wetter
in
all
weathers
böiges
Wetter
squally
weather
unstetes
Wetter
dodgy
weather
wenn
es
das
Wetter
erlaubt
;
wenn
das
Wetter
entsprechend
ist
;
wenn
das
Wetter
mitspielt
[ugs.]
weather
permitting
/WP/
Wie
ist
das
Wetter
?
What
is
the
weather
like
?;
How
is
the
weather
?
Das
Wetter
ist
ungewöhnlich
mild
für
diese
Jahreszeit
.
We
are
having
unusually
mild
weather
for
this
time
of
year
.
jdn
.
blamieren
{vt}
(
durch
schlechtes
Benehmen
)
to
show
sb
.
up
(by
behaving
badly
)
sich
blamieren
{vr}
to
show
oneself
up
auf
etw
.
hindeuten
;
auf
etw
.
deuten
{vi}
;
etw
.
ankündigen
;
etw
.
ankünden
[veraltend]
;
etw
.
künden
{vt}
[poet.]
;
ein
Vorzeichen
für
etw
.
sein
{v}
to
foreshadow
sth
.;
to
portend
sth
.
[formal]
hindeutend
;
deutend
;
ankündigend
;
ankündend
;
kündend
;
ein
Vorzeichen
seiend
foreshadowing
;
portending
hingedeutet
;
gedeutet
;
angekündigt
;
angekündet
;
gekündet
;
ein
Vorzeichen
gewesen
foreshadowed
;
portended
ein
gutes/düsteres/
schlechtes
Vorzeichen
für
jdn
./etw.
sein
to
portend
well/gloomily
;
to
augur
well/ill
;
to
bode
well/ill
for
sb
./sth.
kein
gutes
Vorzeichen
sein
;
nichts
Gutes
ahnen
lassen
;
nichts
Gutes
verheißen
[poet.]
not
to
portend/augur/bode
well
Das
entfernte
Donnern
deutet
auf
Gewitter
.
The
distant
thunder
portends
a
storm
.
Für
Abergläubige
kündigt
eine
schwarze
Katze
Unheil
an
.
For
the
superstitious
a
black
cat
foreshadows/portends
calamity
.
über
jdn
./etw. (
ungerechtfertigt
)
schimpfen
;
meckern
;
über
jdn
.
herziehen
;
auf
jdn
.
losgehen
{vi}
to
knock
sb
./sth.
[coll.]
schimpfend
;
meckernd
;
herziehend
;
losgehend
knocking
geschimpft
;
gemeckert
;
hergezogen
;
losgegangen
knocked
Er
schimpft
ständig
auf
die
Regierung
.
He's
always
knocking
the
government
.
"Ich
hasse
Werbung
."
"Sag
nichts
(
Schlechtes
)
über
Werbung
,
sie
ist
ein
wichtiger
Wirtschaftsfaktor
."
'I
hate
advsertising'
,
'Don't
knock
it
,
it's
an
important
economic
factor
.'
Mecker
nicht
,
bevor
du's
versucht
hast
.
Don't
knock
it
until
you've
tried
it
.
schlecht
;
mager
;
dürftig
{adj}
poor
schlechtes
Deutsch
poor
German
sich
schlecht
ernähren
to
eat
a
poor
diet
von
der
Idee
her
großartig
,
aber
schlecht
in
der
Ausführung
great
in
concept
,
yet
poor
in
execution
Seine
Arbeit
ist
schlecht
.
His
work
is
poor
.
schlecht
;
ungünstig
;
misslich
;
widrig
[geh.]
{adj}
unfavourable
[Br.]
;
unfavorable
[Am.]
die
schlechte/ungünstige
Wirtschaftslage
unfavourable
economic
conditions
ungüstiges
Wetter
für
einen
Campingausflug
unfavorable
weather
for
a
camping
trip
widrige
Umstände
unfavourable
circumstances
jdn
.
in
ein
schlechtes
Licht
rücken
to
cast/put
sb
.
in
an
unfavorable
light
gegen
jdn
./etw.
sprechen
;
nicht
für
jdn
./etw.
sprechen
(
ein
schlechtes
Licht
auf
jdn
./etw.
werfen
)
{vi}
to
reflect
badly/poorly
on
sb
./sth.
Es
spricht
nicht
gerade
für
den
Anbieter
,
wenn
so
etwas
passieren
kann
.
The
fact
that
something
like
this
can
happen
reflects
badly
on
the
provider
.
teilweise
;
zum
Teil
{adv}
in
part
;
part
;
partly
;
partially
[formal]
Blinde
und
Sehbehinderte
the
blind
and
partially
sighted
ganz
oder
teilweise
in
whole
or
in
part
;
wholly
or
partly
teils
wegen
...
teils
wegen
partly
because
of
...
and
partly
because
of
...
nur
zum
Teil
erfolgreich
sein
to
be
only
partially
successful
Das
liegt
zum
Teil
daran
,
dass
...
This
is
partly
because
...
Das
Ergebnis
ist
teils
belustigend
,
teils
ärgerlich
.
The
result
is
partly/part
amusing
and
partly/part
annoying
.
Die
Straße
ist
durch
umgestürzte
Bäume
teilweise
blockiert
.
The
road
is
partly/partially
blocked
by
fallen
trees
.
Die
Probleme
sind
teilweise
auf
schlechtes
Management
zurückzuführen
.
The
problems
are
partly
due
to
bad
management
.
Die
Krankheit
ist
zumindest
teilweise
psychologisch
bedingt
.
The
cause
of
the
illness
is
at
least
in
part
psychological
.;
The
cause
of
the
illness
is
,
in
part
at
least
,
psychological
.
Das
stimmt
nur
zum
Teil
.
This
is
only
partially/partly/part
true
.;
This
is
only
true
in
part
.
überzeugt
,
unbeirrt
;
ungerührt
;
rückhaltlos
{adj}
(
bei
Kritik
von
anderen
)
unapologetic
ein
überzeugter
Liberaler
an
unapologetic
liberal
ein
Film
,
der
die
Rave-Subkultur
ohne
Beschönigung
zeigt
an
unapologetic
film
on
the
rave
subculture
dazu
stehen
;
deswegen
kein
schlechtes
Gewissen
haben
,
es
völlig
in
Ordnung
finden
;
sich
ungerührt
geben/zeigen
to
be
unapologetic
about
it
Ihre
Liebe
war
rückhaltlos
.
Her
love
was
unapologetic
.
Er
hat
sein
damaliges
Vorgehen
verteidigt
.
He
was
unapologetic
about
his
approach
at
that
time
.
In
ihrer
Rede
verteidigte
die
Kanzlerin
unbeirrt
die
Maßnahmen
.
The
chancellor's
speech
was
unwavering
and
unapologetic
.
Wir
halten
unbeirrbar
und
aus
Überzeugung
an
unserem
Umweltengagement
fest
.
We
are
unswerving
and
unapologetic
about
our
commitment
to
the
environment
.
(
es
jdm
.)
unmöglich
machen
;
verunmöglichen
[geh.]
;
etw
.
verhindern
;
es
(
jdm
.)
nicht
erlauben
,
dass
...
{v}
(
Sache
)
to
prohibit
sth
. /
sb
.
from
doing
sth
.;
to
forbid
sth
. /
sb
.
to
do
sth
.
[formal]
(of a
thing
)
unmöglich
machend
;
verunmöglichend
;
verhindernd
;
es
nicht
erlaubend
prohibiting
/
from
doing
;
forbidding
/
to
do
unmöglich
gemacht
;
verunmöglicht
;
verhindert
;
es
nicht
erlaubt
prohibited
/
from
doing
;
forbidden
/
to
do
Die
laute
Musik
macht
eine
ernsthafte
Unterhaltung
unmöglich
.
The
loudness
of
the
music
prohibits
/
forbids
serious
conversation
.
Die
hohen
Kosten
für
die
Ausrüstung
machen
es
vielen
unmöglich
,
mit
diesem
Sport
zu
beginnen
.
The
high
cost
of
equipment
prohibits
many
people
from
taking
up
this
sport
.
Seine
schlechtes
Sehvermögen
verhinderte
,
dass
er
Pilot
wurde
.
His
poor
eyesight
prohibited
him
from
becoming
a
pilot
. /
forbade
him
to
become
a
pilot
.
Ihre
Gesundheit
erlaubt
es
ihr
nicht
,
zu
reisen
.
Her
health
prohibits
her
from
travelling
. /
forbids
her
to
travel
.
Dieses
Ideal
ist
wegen
der
zunehmenden
Verstädterung
nicht
zu
erreichen
.
This
ideal
is
prohibited
by
the
urbanisation
.
Aus
Platzgründen
ist
es
nicht
möglich
,
alle
Namen
zu
nennen
.;
Aus
Platzgründen
können
nicht
alle
Namen
angeführt
werden
.
Lack
of
space
forbids
listing
the
names
of
all
those
who
contributed
.
ein
(
bestimmtes
)
Licht
auf
jdn
.
werfen
{v}
to
reflect
on
sb
. (in a
particular
way
)
für
jdn
.
sprechen
;
jdm
.
hoch
anzurechnen
sein
;
jdm
.
nicht
hoch
genug
angerechnet
werden
können
;
jdm
.
alle
Ehre
machen
;
jdm
.
zur
Ehre
gereichen
[geh.]
{v}
to
reflect
well
on
sb
.;
to
reflect
great
/
huge
/
the
highest
credit
on
sb
.
ein
schlechtes
Licht
auf
jdn
.
werfen
;
kein
gutes
Licht
auf
jdn
.
werfen
;
nicht
für
jdn
.
sprechen
{v}
to
reflect
badly
on
sb
.;
not
to
reflect
well
on
sb
.;
to
reflect
no
credit
on
sb
.
auf
jdn
.
zurückfallen
{vi}
(
Sache
)
[übtr.]
to
reflect
on/upon
sb
. (of a
thing
)
[fig.]
Sein
schlechtes
Benehmen
fällt
auf
uns
alle
zurück
.
His
bad
behaviour
reflects
on
all
of
us
.
Search further for "Schlechtes":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners