A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Weite
weite Teile
weite Verbreitung
weiten
Weitenmarken
Weiter
weiter blättern
weiter gehen als
weiter geschehen
Search for:
ä
ö
ü
ß
131 results for
Weiter
Word division: wei·ter
Tip:
You may choose other colors ... → preferences
German
English
fort
;
weiter
{adv}
on
in
einem
fort
on
and
on
;
without
a
break
und
so
fort
and
so
on
;
and
so
forth
Der
Säugling
wurde
ins
benachbarte
Jordanien
und
dann
weiter
nach
Irland
geschmuggelt
.
The
baby
was
smuggled
to
neighbouring/neighboring
Jordan
and
then
on
to
Ireland
.
weiter
{adv}
(
örtlich
)
further
;
farther
(forward
in
space
)
weiter
werfen
als
andere
to
throw
further
than
others
Ich
muss
jetzt
weiter
zur
Arbeit
fahren
I
have
to
travel
further/farther
to
work
now
.
Wir
sind
nicht
viel
weiter
gekommen
.
We
didn't
get
much
further
.
Weiter
kann
ich
nicht
mehr
gehen
.
I
can't
walk
any
further
.
Bis
hierher
und
nicht
weiter
.
So
far
and
no
further
.
weiter
;
noch
weiter
{adv}
further
(to a
more
advanced
stage
)
noch
weiter
ermitteln
to
investigate
further/farther
Das
macht
die
Sache
noch
komplizierter
.
That
further
complicates
things
.
Ich
würde
sogar
noch
einen
Schritt
weiter
gehen
.
I
would
go
even
further
.
folgend
;
weiter
;
darauf
folgend
;
darauffolgend
[alt]
{adj}
following
am
folgenden
Tage
the
following
day
Sie
sagte
Folgendes
.
She
said
the
following
.
er
schreibt
Folgendes
he
writes
as
follows
Der
Brief
hat
folgenden
Wortlaut
.
The
letter
reads
as
follows
.
Ich
muss
Folgendes
vorausschicken
.
I
must
start
by
saying
the
following
.
Es
handelt
sich
um
Folgendes
...
The
matter
is
this
...
und
so
weiter
/usw
./;
et
cetera
/etc
./
et
cetera
/etc
./;
and
so
on
;
and
the
rest
weiter
/hoher/kräftiger
Sprung
{m}
leap
ein
kräftiger
Sprung
in
die
Höhe
a
leap
upwards
superior
;
oben
liegend
;
weiter
oben
liegend
{adj}
[anat.]
superior
vorwärts
;
voran
;
weiter
;
fürbass
[obs.]
[altertümelnd]
{adv}
onward
;
onwards
[Br.]
von
heute
an
from
today
onward
achtlos
;
unbedacht
;
ohne
weiter
darüber
nachzudenken
{adv}
casually
eine
achtlos
/
unbedacht
weggeworfene
Zigarette
a
casually
discarded
cigarette
etw
.
achtlos
in
die
Ecke
werfen
to
casually
throw
sth
.
in
the
corner
sich
weiten
;
weiter
werden
{vt}
(
bes
.
[textil.]
)
to
flare
;
to
flare
out
sich
weitend
;
weiter
werdend
flaring
;
flaring
out
sich
geweitet
;
weiter
geworden
flared
;
flared
out
Die
Ärmel
sind
bis
zum
Ellbogen
anliegend
und
weiten
sich
dann
.
The
sleeves
are
tight
to
the
elbow
,
then
flare
out
.
weiter
(
an
etw
.)
heranrücken
{vi}
to
move
up
;
to
move
closer
(to
sth
.)
weiter
heranrückend
moving
up
;
moving
closer
weiter
herangerückt
moved
up
;
moved
closer
rückt
weiter
heran
moves
up
;
moves
closer
rückte
weiter
heran
moved
up
;
moved
closer
um
näher
an
unsere
Kunden
heranzurücken
to
bring
us
closer
to
our
customers
weiter
verfahren
;
weiter
vorgehen
{vi}
[adm.]
to
proceed
further
;
to
act
further
weiter
gehen
{vi}
als
jdm
.
to
go
further
than
sb
.;
to
outgo
sb
.
(
absolut
)
herrschen
;
die
Vorherrschaft
haben
[pol.]
;
vorherrschend
sein
;
eine
beherrschende
Rolle
spielen
;
unangefochten
an
erster
Stelle
stehen
/
die
Nummer
eins
sein
;
allein
auf
weiter
Flur
sein
[geh.]
{vi}
(
Person
,
Sache
)
to
reign
supreme
(of a
person
or
thing
)
herrschend
;
die
Vorherrschaft
habend
;
vorherrschend
seiend
;
eine
beherrschende
Rolle
spielend
;
unangefochten
an
erster
Stelle
stehend
/
die
Nummer
eins
seiend
;
allein
auf
weiter
Flur
seiend
reigning
supreme
geherscht
;
die
Vorherrschaft
gehabt
;
vorherrschend
gewesen
;
eine
beherrschende
Rolle
gespielt
;
unangefochten
an
erster
Stelle
gestanden
/
die
Nummer
eins
gewesen
;
allein
auf
weiter
Flur
gewesen
reigned
supreme
Das
Land
hat
in
Asien
die
wirtschaftliche
Vorherrschaft
.
Economically
,
the
country
reigns
supreme
in
Asia
.
Der
Fortschrittsglaube
war
vorherrschend
.
Belief
in
progress
reigned
supreme
.
In
America
steht
Baseball
unangefochten
an
erster
Stelle
.
In
America
,
baseball
reigns
supreme
.
Auf
der
Rennstrecke
war
er
unangefochten
die
Nummer
eins
.
On
the
racetrack
he
reigned
supreme
.
Bis
zur
Erfindung
des
Nitroglyzerins
war
das
Schwarzpulver
als
Explosivstoff
allein
auf
weiter
Flur
.
Black
powder
reigned
supreme
until
the
invention
of
nitroglycerin
.
In
diesem
Sommer
waren
Superheldenfilme
der
absolute
Renner
in
den
Kinos
.
Superhero
films
reigned
supreme
at
the
box
of
fice
this
summer
.
etw
.
breiter/
weiter
machen
;
verbreitern
;
weiten
;
aufweiten
[techn.]
{vt}
to
broaden
sth
.;
to
widen
sth
.;
to
expand
sth
.
breiter/
weiter
machend
;
verbreiternd
;
weitend
;
aufweitend
broadening
;
widening
;
expanding
breiter/
weiter
gemacht
;
verbreitert
;
geweitet
;
aufgeweitet
broadened
;
widened
;
expanded
die
Straße
breiter
machen/verbreitern
to
widen/broaden
the
road
einen
Laserstrahl
aufweiten
to
expand
a
laser
beam
Rohre
aufweiten
to
expand
pipes
Rohre
aufwalzen
to
expand
pipes
by
rolling
ein
Hohlgefäß
aushämmern
;
rundschlagen
to
widen
a
hollow
vessel
by
hammering
etw
.
weiter
hin
tun
;
weiter
etw
.
tun
;
mit
etw
.
weiter
machen
{vt}
to
go
on
;
to
keep
on
;
to
carry
on
with
sth
./doing
sth
.
weiter
hin
tuend
;
weiter
tuend
;
weiter
machend
going
on
;
keeping
on
;
carrying
on
weiter
hin
getan
;
weiter
getut
;
weiter
gemacht
gone
on
;
kept
on
;
carried
on
das
Telefon
behalten
und
weiter
dafür
bezahlen
to
keep
the
phone
and
keep
on
paying
for
it
mit
einem
Sport
weiter
machen
,
so
lange
man
sich
gut
dabei
fühlt
to
carry
on
with
a
sport
as
long
as
you
feel
comfortable
wenn
wir
so
weiter
machen
wie
bisher
;
wenn
wir
diesen
Kurs
weiter
fahren
/
fortsetzen
[übtr.]
if
we
keep
going
in
the
same
direction
as
we
are
now
[fig.]
Weiter
im
Programm
!
On
with
the
show
!
Jetzt
hör
schon
auf
mit
deinen
"negativen
Kalorien"
.
Don't
keep
going
on
about
those
'negative
calories'
.
noch
eins
draufsetzen
;
noch
einen
draufsatteln
;
noch
einmal
nachlegen
;
sich
noch
weiter
hinauslehnen
(
bei
etw
.)
{v}
to
double
down
on
sth
.
[Am.]
[fig.]
seine
Anstrengungen
verdoppeln
to
double
down
on
your
efforts
Er
hat
bei
seinen
Korruptionsvorwürfen
noch
eins
draufgesetzt
.
He
has
doubled
down
on
his
allegations
of
corruption
.
Statt
aus
seinen
Fehlern
zu
lernen
,
lehnt
er
sich
noch
weiter
hinaus
.
Instead
of
learning
from
his
mistakes
,
he's
doubling
down
.
umblättern
;
weiter
blättern
{vt}
to
turn
over
;
to
turn
the
page
umblätternd
;
weiter
blätternd
turning
over
umgeblättert
;
weiter
geblättert
turned
over
Blättern
Sie
um
!
Turn
the
page
!
ein
Stück
weiter
;
weiter
vorne/hinten/oben/unten
{adv}
further
on
(
ein
Stück
)
weiter
hinten
im
Buch
further
on
in
the
book
weiter
die
Straße
entlang
further
on
up
the
road
Fünf
Kilometer
weiter
ist
eine
Tankstelle
.
Five
kilometres
further
on
there
is
a
filling
station
.
über
etw
.
hinausreichen
;
weiter
reichen
als
etw
.
{vi}
to
outreach
sth
.
hinausreichend
über
;
weiter
reichend
outreaching
hinausgereicht
über
;
weiter
gereicht
outreached
in
weiter
Ferne
;
weit
entfernt
;
weitab
;
fernab
[geh.]
{adv}
far
away
;
far
off
fernab
gelegen
sein
to
be
located
far
away
/
far
off
Gut
gemacht
!;
Weiter
so
!
{interj}
Attaboy
!;
Attagirl
!
[Am.]
[coll.]
Nepotismus
{m}
(
Bevorzugung
engerer
Verwandter
gegenüber
weiter
Verwandter
) (
Evolutionsbiologie
)
[biol.]
nepotism
(preference
of
closest
relatives
over
less-related
individuals
) (evolutionary
biology
)
Nur
weiter
so
!;
Weiter
so
! (
Ermunterung
)
Keep
up
the
good
work
! (encouragement)
Paletot
{m}
;
weiter
Überrock
[textil.]
paletot
ins
Schwimmen
geraten
[übtr.]
;
ins
Schleudern
geraten
[übtr.]
;
unsicher
werden
;
nicht
weiter
wissen
{v}
to
flounder
Vermerk
{m}
(
wie
weiter
vorzugehen
ist
)
[adm.]
minute
fortschreitend
{adj}
;
Weiter
...
onward
etw
.
weiter
verbessern
; (
noch
)
mehr
daraus
machen
{v}
to
take
sth
.
to
the
next
level
weit
(
weg
);
fern
{adv}
;
weit
fort
;
in
weiter
Ferne
afar
von
weit
her
;
aus
der
Ferne
from
afar
Weiter
!
Proceed
!;
Resume
!
weiter
hin
geschehen
;
weiter
geschehen
{vi}
(
Sache
)
to
continue
to
happen
(of a
thing
)
Unfälle
werden
weiter
hin
passieren
.;
Unfälle
wird
es
weiter
hin
geben
.
Accidents
will
continue
to
happen
.
Nur
weiter
so
!
More
power
to
your
elbow
!
[Br.]
;
More
power
to
you
!
[Am.]
in
weiter
Ferne
liegen
[übtr.]
;
schwer
zu
erreichen
sein
{vi}
to
be
far
from
reach
Abstoß
{m}
;
Torabschlag
{m}
;
Abschlag
{m}
(
Fußball
)
[sport]
goal
kick
(football)
Abstöße
{pl}
;
Torabschläge
{pl}
;
Abschläge
goal
kicks
ein
weiter
Abschlag
a
long
goal
kick
mit
einem
Abschlag
ein
Tor
erzielen
to
score
(a
goal
)
from
a
goal
kick
Außenbezirke
{pl}
;
Vororte
{pl}
[geogr.]
uptown
noch
weiter
stadtauswärts
a
little
further
uptown
in
den
Außenbezirken
Berlins
in
uptown
Berlin
Ball
{m}
[sport]
ball
Bälle
{pl}
balls
Basketball
{m}
basketball
Handball
{m}
handball
Golfball
{m}
golf
ball
Tennisball
{m}
tennis
ball
Tischtennisball
{n}
table-tennis
ball
;
ping-pong
ball
Völkerball
{m}
dodgeball
Volleyball
{m}
volleyball
Zeitlupenball
{m}
slow-motion
ball
;
slo-mo
ball
flacher/hoher/kurzer/langer
Ball
[sport]
low/high/short/long
ball
den
Ball
ins
Tor
donnern/schmettern/knallen
to
rifle
the
ball
into
the
goal
am
Ball
bleiben
to
keep
the
ball
am
Ball
sein
to
have
the
ball
jdm
.
den
Ball
zuspielen
;
den
Ball
abgeben
to
pass
the
ball
to
sb
.
den
Ball
laufen
lassen
to
keep
the
ball
moving
den
Ball
vertändeln
to
give
the
ball
away
den
Ball
wegklatschen
(
Torhüter
)
to
swat
the
ball
away
den
Ball
im
Tor
versenken
to
finish
the
ball
into
the
net
Spiel
ohne
Ball
movement
off-the-ball
Er
gab/spielte
den
Ball
an
seinen
Mitspieler
weiter
.
He
passed
the
ball
on
to
his
teammate
.
Du
bist
jetzt
am
Ball
.
[übtr.]
;
Jetzt
bist
du
dran
.
The
ball
is
in
your
court
.
[fig.]
Flur
{f}
;
Fluren
{pl}
[geogr.]
open
fields
;
meadows
;
lea
[poet.]
Ruderalflur
{f}
;
Ruderalfluren
{pl}
open
ruderal
fields
;
ruderal
fields
durch
Wald
und
Flur
through
woods
and
meadows
die
Fluren
bereinigen
to
reallocate
land
allein
auf
weiter
Flur
stehen
[übtr.]
to
be
alone
;
to
be
on
one's
own
Fußweg
{m}
;
Gehstrecke
{f}
;
Gehweite
{f}
walking
distance
;
distance
on
foot
;
walking
range
;
walk
ein
weiter
Weg
a
long
walk
15
Minuten
zu
Fuß
a
15
minute
walk
ein
Fußweg
von
100
Metern
a
walking
distance
of
100
metres
; a
100
metres
walk
in
Gehweite
(
der
Stadt
usw
.)
within
walking
distance
(of
the
town
etc
.)
Leute
,
die
nicht
weit
gehen
können
people
whose
walking
range
is
limited
zu
Fuß
erreichbar
sein
,
in
fußläufiger
Nähe
sein
to
be
within
walking
distance
weniger
als
zehn
Gehminuten
vom
Stadtzentrum
entfernt
sein
to
be
(located)
under/less
than
ten
minutes
walking
distance
from
the
city
centre
richtig
in
Gang
kommen
;
sich
weiter
entwickeln
{v}
(
Sache
)
to
take
wing
[fig.]
(of a
thing
)
richtig
in
Gang
kommend
;
sich
weiter
entwickelnd
taking
wing
richtig
in
Gang
gekommen
;
sich
weiter
entwickelt
taken
wing
seinen
Gedanken
freien
Lauf
lassen
to
let
your
thoughts
take
wing
Lass
deiner
Fantasie
freien
Lauf
.;
Lass
deine
Phantasie
spielen
.
Let
your
imagination
take
wing
.
Es
ist
fraglich
,
ob
das
Projekt
in
Gang
kommt
.
It
is
doubtful
whether
the
project
will
take
wing
.
Die
Idee
entwickelte
sich
weiter
/
wurde
weiter
gesponnen
und
führte
zur
Gartenstadtbewegung
.
The
idea
took
wing
(from
there
)
and
developed
into
the
garden
city
movement
.
Da
kommt
die
Erzählung
dann
richtig
in
Gang
.;
Da
nimmt
die
Geschichte
Fahrt
auf
.
At
this
point
the
story
takes
wing
.
Häuserblock
{m}
block
of
houses
;
block
Häuserblöcke
{pl}
;
Häuserblocks
{pl}
blocks
of
houses
;
blocks
drei
Häuserblocks
weiter
three
blocks
away
einmal
um
den
Häuserblock
laufen
to
run
around
the
block
of
houses
Preis
{m}
(
für
etw
.)
[econ.]
price
(for
sth
.)
Preise
{pl}
prices
Edelmetallpreise
{pl}
precious
metal
prices
Goldpreis
{m}
price
of
gold
;
gold
price
Grundpreis
{m}
base
price
Kampfpreis
{m}
;
Schleuderpreis
{m}
;
Dumpingpreis
{m}
killer
price
;
giveaway
price
;
dumping
price
Katalogpreis
{m}
catalogue
price
Knallerpreis
{m}
;
Hammerpreis
{m}
[ugs.]
knock-down
price
[Br.]
[coll.]
nomineller
Preis
nominal
price
Regalpreis
{m}
shelf
price
Schnäppchenpreis
{m}
bargain
price
;
basement
bargain
price
[Am.]
Sparpreis
{m}
;
günstiger
Preis
budget
price
Tiefstpreis
{m}
rock-bottom
price
;
bottom
price
Vorjahrespreise
{pl}
previous
year's
prices
Weltmarktpreis
{m}
world
market
price
;
world
price
zum
halben
Preis
at
half
(the)
price
zum
Preis
von
100
Euro
at
a
price
of
100
euros
;
for
100
euros
zu
einem
bestimmten
Preis
at
a
certain
price
;
for
a
certain
price
annehmbarer
Preis
acceptable
price
eingefrorener
Preis
frozen
price
abnehmende
Preise
falling
prices
überhöhter
Preis
excessive/exorbitant/inflated
price
zu
herabgesetzten
Preisen
at
reduced
prices
zu
konstanten
Preisen
at
constant
prices
zum
angegebenen
Preis
at
the
price
indicated
taxierter
Preis
;
Taxe
{f}
valuation
geltender
Preis
ruling
price
Preis
ab
Werk
ex-factory
price
Preise
höherschrauben
to
for
ce
up
prices
Preise
reduzieren
to
cut
prices
Preise
erhöhen
to
spike
prices
einen
Preis
angeben/nennen
to
quote
a
price
den
Preis
hoch
/
niedrig
ansetzen
to
set
the
price
high
/
low
Preise
ausgleichen
to
adjust
prices
Preise
unterbieten
to
beat
prices
einen
Artikel
zum
ausgeschilderten
/
angeschriebenen
Preis
bekommen
to
get
an
item
for
the
displayed
/
marked
price
die
Preise
in
die
Höhe
treiben
;
Preise
hochtreiben
to
push
up
prices
;
to
force
up
prices
;
to
run
up
prices
;
to
balloon
prices
(
nur
)
die
Hälfte
kosten
to
be
at
half
price
etw
.
zum
halben
Preis
bekommen
to
get
sth
.
for
half
price
um
jeden
Preis
at
any
price
um
keinen
Preis
not
at
any
price
;
not
for
anything
Gesetz
von
der
Unterschiedslosigkeit
der
Preise
law
of
one
price
Die
Preise
sinken
.
Prices
are
on
the
decrease
.
Die
Preise
steigen
.
Prices
are
rising
.
Die
Preise
stiegen
weiter
.
Prices
continued
to
rise
.
Schönheit
hat
ihren
Preis
.
Beauty
demands
a
price
.
Rahmen
{m}
[adm.]
[jur.]
ambit
;
compass
,
purview
[formal]
weiter
gefasst
sein
als
to
be
of
wider
ambit
than
den
Rahmen
(
des
Buches
usw
.)
sprengen
to
be
beyond
the
ambit
/
compass
/
purview
(of
the
book
etc
.)
sich
im
Rahmen
des
Gesetzes
bewegen
to
be
within
the
ambit
of
the
law
Das
kann
im
Rahmen
dieser
Verhandlung
nicht
abgehandelt
werden
.
This
falls
outside
the
ambit
of
this
trial
.
Schrankmöbelstück
{n}
;
Schrankelement
{n}
cupboard
unit
Schrankmöbel
{pl}
;
Schrankelemente
{pl}
cupboard
units
Schrankmöbelstück
,
dessen
Zentralteil
weiter
hervorragt
breakfront
Thema
{n}
;
Themengebiet
{n}
;
Themenbereich
{m}
;
Sachgebiet
{n}
subject
(of)
Themen
{pl}
;
Themata
{pl}
;
Themengebiete
{pl}
;
Themenbereiche
{pl}
;
Sachgebiete
{pl}
subjects
Tabuthema
{n}
taboo
subject
;
unmentionable
subject
zum
Thema
Kultur
und
Politik
on
the
subject
of
culture
and
politics
das
Thema
wechseln
to
change
the
subject
vom
Thema
abschweifen
to
stray
from
the
subject
;
to
wander
of
f
the
point
beim
Thema
bleiben
to
stick
to
the
subject
Lenk
nicht
(
vom
Thema
)
ab
!
Don't
change
the
subject
!
konfliktträchtiges
Thema
loaded
subject
/
topic
ein
Buch
zum
Thema
Sprache
a
book
on
the
subject
/
topic
of
language
Ich
habe
dazu/zu
diesem
Thema
nichts
weiter
zu
sagen
I
have
nothing
more
to
say
on
the
subject
.
Es
ist
kein
Diskussionsthema
ausgeschlossen
.
No
subject
for
discussion
is
barred
.
Der
Tod
ist
ein
schwieriges
Gesprächsthema
.
Death
is
a
difficult
topic/subject
to
talk
about
.
Wir
kamen
auf
die
amerikanischen
Ratingagenturen
zu
sprechen
.
The
subject
of
American
credit
rating
agencies
came
up
.
Verringerung
{f}
;
Verminderung
{f}
;
Reduzierung
{f}
(
eines
negativen
Phänomens
)
abatement
(of a
negative
phenomenon
)
Lärmreduzierung
{f}
noise
abatement
die
Verringerung
des
CO2-Ausstoßes
the
abatement
of
carbon
emissions
Die
Gewalt
ging
unvermindert
weiter
.
The
violence
has
continued
without
abatement
.
Warteschlange
{f}
;
Schlange
{f}
[soc.]
queue
[Br.]
;
line
[Am.]
Warteschlangen
{pl}
;
Schlangen
{pl}
queues
;
lines
Autoschlange
{f}
queue
of
cars
;
queue
of
vehicles
;
line
of
vehicles
Warteschlange
vor
der
Sozialküche
breadline
[Am.]
jdn
.
in
einer
Schlange
vorgehen
lassen
/
vorlassen
to
let
sb
.
go
in
front
(of
you
)
in
a
queue
Stehen
Sie
(
hier
)
an
?;
Stehen
Sie
hier
in
der
Schlange
?
Are
you
in
this
line
?
[Am.]
Darf
ich
vorgehen
?;
Dürfte
ich
vielleicht
vorgehen
?
Can
I
go
in
front
of
you
?;
May
I
go
in
front
of
you
?
Am
Schalter
geht
nichts
voran/
weiter
.
The
queue/line
at
the
counter
is
not
moving
.
Weg
{m}
;
Strecke
{f}
;
Wegstrecke
{f}
way
Wege
{pl}
ways
der
Weg
zum
Stadion
the
way
to
the
stadium
noch
ein
weiter
Weg
a
long
way
im
Wege
;
hinderlich
in
the
way
auf
dem
Weg
hierher
on
the
way
here
vom
Weg
abkommen
to
lose
one's
way
sich
in
den
Weg
stellen
to
get
in
the
way
jdm
.
den
Weg
versperren
to
bar
sb
.'s
way
jdn
.
aus
dem
Weg
räumen
to
get
sb
.
out
of
the
way
jdm
.
den
Weg
verbauen
(
zu
)
to
bar
someone's
way
(to)
sich
nicht
selbst
im
Wege
stehen
to
get
out
of
your
own
way
dem
Fortschritt
im
Weg
stehen
to
bar
the
way
to
progress
halber
Weg
partway
Dann
trennten
sich
unsere
Wege
.
Then
our
ways
parted
.
Das
Land
ist
auf
einem
guten
Weg
(,
dieses
Ziel
zu
erreichen
).
The
country
is
well
on
its
way
(to
achieve
this
aim
).
Ich
will
dir
nicht
im
Wege
stehen
.
Don't
let
me
stand
in
your
way
.
Platz
da
!
Get
out
of
the
way
!
Zugabe
{f}
;
Beigabe
{f}
;
Beimischung
{f}
(
bei
Flüssigkeiten
);
Beifügen
{n}
;
Hinzufügen
{n}
;
Hinzugeben
{n}
;
Hinzukommen
{n}
;
Zugeben
{n}
;
Zusetzen
{n}
;
Ergänzen
{n}
(
von
etw
.) (
Vorgang
)
addition
(of
sth
.) (process)
ohne
Zusatz
von
without
the
addition
of
;
without
adding
unter
Zusatz
von
while
adding
of
das
Ergänzen
des
Grabsteins
mit
einem
zusätzlichen
Namen
the
addition
of
an
extra
name
to
the
headstone
die
Ausstattung
der
Schule
mit
neuen
Computern
the
addition
of
new
computers
to
the
school
das
Hinzukommen
weiter
er
Wegebenutzer
the
addition
of
further
users
to
the
right
of
way
die
Suppe
durch
Hinzufügen
von
Rahm
binden
to
thicken
the
soup
by
the
addition
of
cream
Der
Geschmack
von
Karamell
und
Apfel
wird
durch
(
die
)
Zugabe
von
Zimt
noch
weiter
verfeinert
.
The
flavours
of
caramel
and
apple
are
further
enhanced
with
the
addition
of
cinnamon
.
Ein
Wakeboard
hat
eine
ähnliche
Form
wie
ein
Snowboard
,
aber
zusätzlich
noch
zwei
schmale
Rippen
an
der
Unterseite
.
A
wakeboard
is
similar
in
shape
to
a
snowboard
,
with
the
addition
of
two
small
fins
on
the
underside
.
Das
Fischgericht
kann
mit
einem
gut
gewählten
Wein
noch
aufgewertet
werden
.
The
fish
dish
can
be
improved
with
the
addition
of
a
well
chosen
wine
accompaniment
.
abbiegen
{vi}
[auto]
to
turn
;
to
turn
off
abbiegend
turning
;
turning
off
abgebogen
turned
;
turned
off
biegt
ab
turns
(off)
bog
ab
turned
(off)
(
nach
)
links/rechts
abbiegen
; (
nach
)
links/rechts
einbiegen
to
turn
left/right
;
to
make
a
left/right
turn
;
to
make
a
turn
to
the
left/right
in
die
Prospektstraße
abbiegen
/
einbiegen
to
turn
into
Prospect
Street
[Br.]
;
to
turn
onto
Prospect
Street
[Am.]
in
die
Einfahrt
einbiegen
to
turn
into
the
driveway
halbrechts
/
halblinks
abbiegen
;
schräg
rechts
/
links
abbiegen
(
in
eine
Straße
)
to
bear
to
the
right
/
left
;
to
bear
off
to
the
right
/
left
falsch
abbiegen
(
versehentlich
)
to
take
the
wrong
turn
falsch
abbiegen
(
verkehrswidrig
)
to
make
an
improper
turn
Links/Rechts
abbiegen
verboten
!
No
left/right
turn
!
Bitte
biegen
Sie
jetzt
links
ab
.
Please
turn
left
now
.
Die
Hauptstraße
geht
halbrechts
/
schräg
rechts
weiter
.
The
main
road
bears
to
the
right
.
More results
Search further for "Weiter":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners