A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
Search for:
ä
ö
ü
ß
Synonyms for: dir
by
OpenThesaurus
(Mithilfe erwünscht!)
in null Komma nichts [ugs.]
;
im Nullkommanichts [ugs.]
;
augenblicklich
;
mit einem Ruck [ugs.]
;
zusehends
;
ruckartig
;
mir nichts) (
dir
nichts
;
im Handumdrehen
;
innerhalb kürzester Zeit
;
im Nu
;
blitzartig
;
im Nullkommanix [ugs.]
;
in einem Wink
;
ratz-fatz [ugs.]
;
eruptiv
so gerne wie ich (etwas tun) würde) (aber [geh.]
;
kommt (überhaupt) nicht in Frage [ugs.]
;
denk nicht mal dran! [ugs.] (Spruch)
;
daraus wird nichts
;
wo denkst du hin!
;
träum weiter! [ugs.] (Spruch)
;
Ding der Unmöglichkeit [ugs.]
;
da kannst du lange drauf warten [ugs.]
;
da könnte ja jeder kommen (und ...)! [ugs.]
;
beim besten Willen nicht [ugs.]
;
da musst du früher aufstehen! [ugs.] (fig.)
;
kommt nicht in die Tüte [ugs.] (Spruch, fig.)
;
wo denken Sie hin!
;
nicht mit mir! [ugs.]
;
ausgeschlossen
;
vergiss es! [ugs.] (Spruch)
;
vergessen Sie's! [ugs.]
;
völlig ausgeschlossen
;
so haben wir nicht gewettet! [ugs.]
;
das kannst du
dir
abschminken [ugs.] (fig.)
;
daraus wird nix [ugs.]
;
wo kämen wir (denn) da hin (,wenn ...)! [ugs.] (emotional)
;
unmöglich
nach Gutdünken
;
beliebig (Adverb)
;
ad libitum [geh.] (lat.)
;
(so) wie du es für richtig hältst [ugs.]
;
willkürlich
;
(so) wie es für dich am besten ist [ugs.]
;
(so) wie es einem gerade (in den Kram) passt [ugs.]
;
(ganz) nach (eigenem) Gusto [geh.]
;
nach Belieben
;
frei nach Schnauze [ugs.]
;
dir
überlassen (bleiben) [ugs.]
;
nach (eigenem) Ermessen
;
Ihrem Ermessen überlassen (bleiben) [geh.]
;
dir
überlassen (sein)
;
nach Lust und Laune
herzlichen Dank [ugs.]
;
besten Dank [ugs.]
;
merci [ugs.]
;
danke schön
;
vielen Dank
;
heißen Dank [ugs.]
;
man dankt [ugs.]
;
danke sehr
;
verbindlichsten Dank [ugs.]
;
danke (Hauptform)
;
danke vielmals
;
danke Ihnen!
;
danke
dir
!
;
ich habe zu danken
;
Gott vergelt's [ugs.]
;
lieben Dank [ugs.]
;
Firma dankt! [ugs.] (Spruch)
;
vielen lieben Dank
;
wir haben zu danken
;
vergelt's Gott [ugs.]
denkste [ugs.]
;
nix da [ugs.]
;
mitnichten
;
nee [ugs.] (regional)
;
auf gar keinen Fall
;
Fehlanzeige [ugs.]
;
nicht im Entferntesten [geh.]
;
auf keinen Fall
;
ist nicht [ugs.]
;
naa [ugs.] [Süddt.]
;
keine Spur [ugs.]
;
nicht im Geringsten [geh.]
;
nichts da [ugs.]
;
weit gefehlt [geh.]
;
Gott behüte! [ugs.]
;
mit Nichten und mit Neffen (Kalauer) [ugs.] (Spruch)
;
negativ (fachspr.) (Jargon)
;
ausgeschlossen
;
nä [ugs.]
;
nein (Hauptform)
;
nö [ugs.]
;
nicht doch!
;
von wegen! [ugs.]
;
keineswegs
;
kein Gedanke [ugs.]
;
Nachtigall) (ick hör
dir
trapsen. (ugs., Spruch, berlinerisch)
guten Appetit
;
lass es
dir
schmecken
;
hau(t) rein [ugs.]
;
gesegnete Mahlzeit
;
'n guten! [ugs.]
;
lasst es euch schmecken
;
guten Hunger [ugs.]
;
Mahlzeit
(ganz) ungeniert [ugs.]
;
unbesehen
;
schlankweg [ugs.]
;
ohne viel Federlesens [ugs.]
;
ohne Zögern
;
ohne lange zu fackeln [ugs.]
;
brevi manu [geh.] (lat.)
;
ohne weiteres (Hauptform)
;
ohne zu zögern
;
mir nichts) (
dir
nichts [ugs.]
;
umstandslos
;
ohne (lange) zu fragen
;
ohneweiters [Ös.]
;
kurz und schmerzlos
;
kurz entschlossen
;
spontan
;
ohne Wenn und Aber
;
a limine [geh.] (lat.)
;
ohne lange zu überlegen
;
ohne langes Überlegen
;
ohne Weiteres
;
ohne Umschweife
;
einfach so
;
kurzentschlossen
;
kurzerhand
;
ohne viel Aufhebens
;
kurzweg
;
bedenkenlos
;
vom Fleck weg
keine Sorge! [ugs.]
;
denk nicht weiter drüber nach! [ugs.]
;
alles wird gut! [ugs.]
;
mach
dir
keinen Kopf! [ugs.]
;
sei unbesorgt!
;
mach
dir
keine Gedanken! [ugs.]
;
(jetzt) mach
dir
(mal) keine Sorgen! [ugs.]
;
du kannst (ganz) unbesorgt sein [ugs.]
als ob! [ugs.] (jugendsprachlich)
;
wo kämen wir denn da hin! [ugs.] (Spruch)
;
das könnte
dir
so passen! [ugs.]
;
wie käme ich denn dazu!
;
Denkste) (Puppe! [ugs.]
;
Das wäre (ja) noch schöner! [ugs.]
;
da könnte ja jeder kommen! [ugs.] (Spruch)
;
das werd(e) ich ganz bestimmt nicht (tun)! (Hauptform) (variabel)
;
Träum weiter! [ugs.]
;
sonst noch was? [ugs.] (ironisch)
;
Da kannst du aber (lange) drauf warten! [ugs.]
;
Das hättest du wohl gerne! [ugs.]
;
(aber) nicht mir mir! [ugs.]
;
sonst noch Wünsche? [ugs.] (ironisch)
;
wo werd' ich denn! [ugs.]
;
Pustekuchen! [ugs.]
;
wo denkst du hin!? [ugs.]
;
alles klar (lakonisch abwehrend) [ugs.]
;
So weit kommt's noch! [ugs.]
;
Das wüsste ich aber! [ugs.]
;
wer's glaubt wird selig [ugs.] (Spruch, ironisch)
;
Spinn dich aus! [ugs.]
;
aber hallo! [ugs.]
;
So siehst du aus! [ugs.] (Spruch)
;
da können Sie aber lange drauf warten! [ugs.]
;
Aber sonst geht's
dir
gut (oder)!? [ugs.] (ironisch)
;
ja nee, is klar [ugs.]
;
Von wegen! [ugs.]
ach was! [ugs.]
;
mein lieber Herr Gesangsverein! [ugs.] (veraltet)
;
sapperlot! [ugs.] (regional, veraltet)
;
irre! [ugs.]
;
leck mich fett! [ugs.]
;
verdammt nochmal! [ugs.]
;
ich werd' verrückt! [ugs.]
;
verdammt juchhe! [ugs.]
;
sapperment! [ugs.] (veraltet)
;
(ja) ist das denn die Möglichkeit!? [ugs.]
;
Mann Mann Mann! [ugs.]
;
ich glaub es nicht! [ugs.]
;
Da staunt der Laie) (und der Fachmann wundert sich. (Zitat) [ugs.] (Spruch)
;
also sowas! [ugs.]
;
unglaublich! [ugs.]
;
ich kann
dir
sagen! [ugs.]
;
nicht zu fassen! [ugs.]
;
mein lieber Schwan! [ugs.]
;
nun schau sich das einer an! [ugs.] (Spruch)
;
alter Schwede! [ugs.]
;
sackerment! [ugs.] (veraltet)
;
da bleibt einem (ja) die Spucke weg! [ugs.] (fig., sprichwörtlich)
;
(ich bin) überrascht (Hauptform)
;
ach du grüne Neune! [ugs.]
;
fuck! (bewundernd) [ugs.] (salopp)
;
jetzt hör sich das einer an! [ugs.]
;
oha! [ugs.]
;
potzblitz! [ugs.] (veraltet)
;
sieh mal (einer) an! [ugs.]
;
Teufel auch! [ugs.]
;
ei der Daus! [ugs.] (veraltet)
;
sowas aber auch! [ugs.]
;
heiliges Kanonenrohr! [ugs.] (veraltet)
;
(ach) du kriegst die Tür nicht zu! [ugs.] (regional, sprichwörtlich)
;
da hört sich doch alles auf! [ugs.] (Spruch)
;
wo sind wir denn hier!? [ugs.]
;
gütiger Himmel! [ugs.]
;
do legst di nieda [ugs.] (bair.)
;
ich glaub's ja nicht! [ugs.]
;
lecko mio! [ugs.]
;
nein sowas! [ugs.]
;
da bin ich platt! [ugs.]
;
Mannomann! [ugs.]
;
sackerlot! [ugs.] (veraltet)
;
heilig's Blechle! [ugs.] (schwäbisch)
;
Donnerlittchen! [ugs.] (regional)
;
ach ja? [ugs.]
;
caramba! [ugs.]
;
Menschenskinder! [ugs.]
;
voll krass! [ugs.]
;
Mensch Meier! [ugs.]
;
jetzt hört sich aber alles auf! [ugs.]
;
leck mich en den Täsch! [ugs.] (kölsch)
;
Herrschaftszeiten! [ugs.]
;
holla) (die Waldfee! [ugs.]
;
krass! [ugs.]
;
hasse (noch) Töne?! [ugs.] (ruhrdt.)
;
(ich glaub') mich trifft der Schlag! [ugs.] (Spruch)
;
leckofanni! [ugs.]
;
leck mich anne Täsch! [ugs.] (ruhrdt., veraltet)
;
da bin ich (aber) sprachlos! [ugs.]
;
Wahnsinn! [ugs.]
;
Donnerwetter! [ugs.]
;
oho! [ugs.]
;
potz Blitz [ugs.] (veraltet)
;
hört, hört! [ugs.] (veraltend)
;
mein lieber Scholli! [ugs.] (ruhrdt.)
;
nicht zu glauben! [ugs.]
;
schau mal (einer) an! [ugs.]
;
potztausend! [ugs.] (veraltet)
;
Ich glaub, mein Schwein pfeift! [ugs.] (sprichwörtlich)
deinetwegen
;
wegen deiner (veraltet)
;
wegen
dir
[ugs.]
das kannst du deinem Frisör erzählen! [ugs.] (Spruch)
;
verarschen kann ich mich auch alleine! (derb) (Spruch)
;
ich glaub(e)
dir
kein Wort
;
du kannst mir viel erzählen! [ugs.] (Spruch, variabel)
;
das kannst du deiner Großmutter erzählen! [ugs.]
;
das glaubst du (doch) selbst nicht! [ugs.]
;
ja nee) (ist klar! (ugs., Spruch)
;
(ja ja,) schon klar ... [ugs.]
;
erspar(e) mir deine (...)
;
(jemand) erzählt viel) (wenn der Tag lang ist (ugs., Spruch)
;
komm mir nicht (wieder) mit (...) [ugs.]
;
das kannst du deiner Oma erzählen! [ugs.] (Spruch)
;
das kannst du mir nicht erzählen! [ugs.]
;
am Arsch hängt der Hammer (derb) (Spruch)
;
wer's glaubt, wird selig [ugs.] (sprichwörtlich)
;
ich glaube
dir
(das) nicht (Hauptform)
;
das kannst du einem Dummen erzählen! [ugs.] (variabel)
;
(jemandem) kommen erhebliche Zweifel
;
alles klar! [ugs.] (Spruch, ironisch)
;
komm mir nicht so! [ugs.]
;
das kannst du einem erzählen) (der sich die Hose mit der Kneifzange anzieht (ugs., Spruch, variabel)
Soll ich es (noch) buchstabieren? (ironisch)
;
Hast du (endlich) verstanden?
;
War das deutlich genug? [ugs.]
;
Hab ich mich klar ausgedrückt? [ugs.]
;
Hast du das (auch wirklich) verstanden? [ugs.] (Hauptform)
;
Ist das (bei
dir
) angekommen? [ugs.]
;
Ist das klar? [ugs.]
Verzieh dich! [ugs.]
;
Scher dich fort! [ugs.] (veraltend)
;
Da ist die Tür! [ugs.]
;
Hau ab und komm nicht wieder! [ugs.]
;
Zieh ab! [ugs.]
;
Pack dich! [ugs.]
;
Hinfort mit
dir
! [geh.] (altertümelnd)
;
Scher dich weg! [ugs.] (veraltend)
;
Schieß in'n Wind! [ugs.]
;
Geh mir aus den Augen! [ugs.]
;
Scher dich zum Teufel! [ugs.] (veraltend)
;
Raus (mit
dir
)! [ugs.]
;
Schleich dich! [ugs.]
;
Schleich di! [ugs.] [Süddt.]
;
Geh!
;
Zieh Leine! [ugs.]
;
Verzupf dich! [ugs.] [Ös.]
;
Geh mir vom Acker! [ugs.]
;
Schwirr ab! [ugs.]
;
Mach die Fliege! [ugs.]
;
Hau ab! [ugs.]
;
Mach) (dass du wegkommst! [ugs.]
;
Mach 'ne Fliege! [ugs.]
;
Abmarsch! [ugs.]
;
Abflug! [ugs.]
;
Verschwinde! [ugs.]
;
Mach Meter! [ugs.] [Ös.]
;
Wegtreten! (militärisch)
;
Hutsch dich! [ugs.] [Ös.]
;
Verpiss dich! (derb)
;
Geh mit Gott) (aber geh! (Redensart)
;
Schieb ab! [ugs.]
;
Mach 'n Abgang! [ugs.]
;
Kratz die Kurve! [ugs.]
;
Geh (doch) dahin) (wo der Pfeffer wächst! [ugs.]
;
Fort mit
dir
! (veraltend)
;
Mach) (dass du fortkommst!
;
Zisch ab! [ugs.]
;
Verschwinde wie der Furz im Winde! [ugs.] (scherzhaft)
;
Sieh zu, dass du Land gewinnst! [ugs.]
;
Weiche von mir! [geh.] (veraltet)
;
Geh sterben! [vulg.]
;
Geh weg!
;
Fahr zur Hölle! (derb) (aggressiv)
muss ich mir (jetzt) Sorgen machen? [ugs.] (ironisch)
;
geht's noch? [ugs.]
;
alles okay (soweit)? [ugs.]
;
sonst alles okay? [ugs.]
;
alles in Ordnung bei
dir
? (meist ironisch) [ugs.]
;
(aber) sonst geht's
dir
gut? [ugs.]
netter Versuch! [ugs.]
;
Nachtigall) (ick hör
dir
trapsen! (ugs., berlinerisch)
dafür zuständig sein (etwas zu tun)
;
(jemandem) zugedacht sein [geh.]
;
(etwas tun) sollen
;
(etwas tun) dürfen [ugs.] (ironisch)
;
gehalten sein (etwas zu tun) [geh.]
;
verpflichtet sein (etwas zu tun)
;
(jemandes) (verdammte) Pflicht und Schuldigkeit sein [ugs.]
;
es ist an
dir
(zu)
;
(sich) gehalten sehen (zu) [geh.]
;
(etwas tun) können [ugs.] (ironisch)
;
(jemandes) Pflicht sein (etwas zu tun)
;
an jemandem sein) (etwas zu tun [geh.]
;
(jemandem) obliegen (etwas zu tun)
;
(die) Verpflichtung haben (etwas zu tun)
;
(es) für seine Pflicht halten (etwas zu tun)
;
(etwas tun) müssen
Was macht die Kunst? [ugs.] (Spruch, veraltend)
;
Und selbst? [ugs.]
;
Wie geht's?
;
Wie läuft's bei
dir
(so)? [ugs.]
;
Wie sieht's aus?
;
Alles gut (bei
dir
)? [ugs.]
;
Wie stehen die Aktien? [ugs.] (fig., veraltend)
;
Wie geht es Ihnen?
;
Alles klar bei
dir
? [ugs.]
;
Alles fit im Schritt? [ugs.] (salopp)
;
Wie geht's, wie steht's?
;
Alles im Lack? [ugs.] (salopp)
;
Alles klar bei euch? [ugs.]
;
Wie ist das werte Befinden? [geh.]
mach keine Dummheiten [ugs.]
;
überleg
dir
(gut) was du tust
;
tu nichts Unüberlegtes
überleg erst, bevor du etwas sagst!
;
sag jetzt nichts Falsches! [ugs.] (Spruch)
;
mach es nicht noch schlimmer! (scherzhaft-ironisch)
;
überleg
dir
(jetzt) gut) (was du (als nächstes) sagst [ugs.]
(das ist) nett von Ihnen
;
(das ist) lieb von
dir
;
(das ist) lieb von Ihnen
;
(das ist) ganz lieb von Ihnen (von oben herab)
;
(das ist) ganz lieb von
dir
(etwas herablassend)
;
(das ist) nett von
dir
du ahnst es nicht! [ugs.]
;
ach was! [ugs.] (ironisch)
;
wirklich?
;
(jetzt) mach keine Sachen! [ugs.] (ironisch)
;
sag bloß! [ugs.] (ironisierend)
;
soso [ugs.]
;
sowas aber auch! [ugs.] (ironisierend)
;
was du nicht sagst! [ugs.] (ironisierend)
;
was Sie nicht sagen! [ugs.] (ironisierend)
;
(ja) allerhand [ugs.] (ironisierend)
;
stell
dir
vor! [ugs.]
;
du meine Güte! [ugs.] (veraltend)
;
nein sowas! [ugs.]
;
tatsächlich?
was soll das! [ugs.]
;
bist du des Wahnsinns? [geh.] (altertümelnd, veraltet)
;
du tickst wohl nicht richtig! [ugs.]
;
bist du noch ganz frisch (in der Birne)? [ugs.]
;
aber sonst geht's
dir
gut (oder?) [ugs.]
;
du hat sie wohl nicht alle! [ugs.]
;
du hast wohl nicht alle Tassen im Schrank! [ugs.] (fig.)
;
bist du des Wahnsinns fette Beute? [ugs.] (Spruch, variabel, veraltend)
;
tickst du noch ganz sauber? [ugs.]
;
dir
geht's wohl zu gut! [ugs.]
;
hast du ein Rad ab!? [ugs.] (fig.)
;
was soll der Scheiß!? (derb)
;
was soll die Scheiße! (derb)
;
Sie sind wohl nicht ganz bei Trost! [ugs.]
;
tickst du noch (richtig)? [ugs.]
;
bist du jetzt völlig durchgedreht? [ugs.]
;
du bist wohl nicht ganz bei Trost! [ugs.]
;
Ihnen geht's wohl zu gut! [ugs.]
;
geht's noch? [ugs.]
;
was fällt Ihnen ein! [ugs.]
;
was fällt
dir
ein! [ugs.]
unfassbar
;
unfasslich
;
nicht zu glauben
;
nicht zu fassen
;
unglaublich
;
(das) kannst du
dir
nicht vorstellen
;
nein so etwas! [ugs.]
was ist mit
dir
?
;
was ist das Problem?
;
was hast du?
;
wo brennt's? [ugs.]
;
was liegt an?
;
wo drückt der Schuh? [ugs.] (veraltend)
;
was ist los mit
dir
?
;
was ficht dich an? [ugs.] (altertümelnd, scherzhaft)
;
um was geht es (denn)?
;
was liegt
dir
auf dem Herzen? [ugs.]
;
worum geht's? (Hauptform)
im Vertrauen (gesagt)
;
unter uns gesagt
;
unter uns Pastorentöchtern [ugs.]
;
(jetzt mal) unter uns Betschwestern [ugs.]
;
entre nous [geh.] (franz., veraltet)
;
dir
kann ich es ja sagen
;
(aber) das bleibt (jetzt) unter uns (Einschub) [ugs.]
absolut richtig
;
(da) bin ich (ganz) bei Ihnen
;
(auch) meine Meinung (sein)
;
das kannst du laut sagen! [ugs.]
;
absolut! [ugs.]
;
und ob das so ist! [ugs.]
;
(das) sehe ich auch so
;
richtig so
;
vollkommen richtig
;
(an dem Punkt) bin ich (ganz) bei
dir
;
ganz richtig
;
Wo er recht hat) (hat er recht! (ugs., Spruch)
;
sehr richtig
;
(ich bin) ganz deiner Meinung (variabel)
;
(das) sehe ich ganz genau so
;
das kann man wohl sagen! [ugs.]
;
wie wahr! [geh.]
;
völlig richtig
;
stimmt genau
;
genau richtig
Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es (auch) heraus. [ugs.] (Sprichwort)
;
Auf einen groben Klotz gehört ein grober Keil. [ugs.] (Sprichwort)
;
Wie du mir, so ich
dir
. [ugs.] (Sprichwort)
sehr gerne
;
nichts lieber tun als
;
hätte sich (mir /
dir
...) nichts sehnlicher wünschen können
;
mit Handkuss (fig.) (ironisch)
;
nichts lieber als das
;
liebend gerne
;
mit dem größten Vergnügen
;
mit Kusshand (fig.)
zugegebenermaßen
;
ich muss gestehen (förmlich)
;
um der Wahrheit die Ehre zu geben
;
wenn du mich *so* fragst [ugs.]
;
ganz ehrlich (einleitende Floskel) [ugs.]
;
ich muss zugeben
;
wenn Sie mich *so* fragen [ugs.]
;
sind wir (mal) ehrlich [ugs.] (variabel)
;
ganz ohne Schmeichelei gesagt
;
seien wir ehrlich (Einschub)
;
ehrlich gesagt
;
ich muss ganz ehrlich sagen [ugs.] (floskelhaft)
;
ohne
dir
schmeicheln zu wollen (variabel)
;
um bei der Wahrheit zu bleiben
;
unter uns gesagt
;
ich muss schon sagen [ugs.] (floskelhaft)
Ich könnte
dir
stundenlang zuhören. (Spruch) (ironisierend)
;
Balsam für jemandes Seele sein
;
(jemandem) schmeicheln
;
(jemandem) runtergehen wie Öl [ugs.]
;
(das) klingt gut [ugs.] (Spruch)
;
(jemandem) guttun
;
(das) hört sich gut an (floskelhaft)
;
Musik in jemandes Ohren (sein)
;
gerne hören (Hauptform)
sag ich doch! [ugs.]
;
meine Rede! [ugs.]
;
ebent! [ugs.]
;
ja genau! [ugs.]
;
das hab ich (
dir
) doch gleich gesagt! [ugs.]
;
eben! [ugs.]
;
das ist es ja gerade! [ugs.]
;
genau das meine ich!
;
du sagst es! [ugs.]
;
hab ich (
dir
) das nicht gleich gesagt? [ugs.]
rede mit mir!
;
nun sag schon (was los ist)!
;
rede mit uns!
;
sprich!
;
mach (endlich) den Mund auf!
;
ich rede mit
dir
!
;
(jetzt aber) heraus mit der Sprache!
und soll ich
dir
was sagen [ugs.]
;
und siehe [geh.] (biblisch, ironisch)
;
und siehe da [ugs.]
;
ob du es (nun) glaubst oder nicht [ugs.]
da kannst du aber drauf an! [ugs.] (regional, ruhrdt.)
;
das glaub (aber) mal! [ugs.] (regional)
;
verlass dich drauf
;
(das) kannst du mir glauben
;
(das) kann ich
dir
flüstern [ugs.]
;
ich meine das ernst
;
darauf kannst du dich verlassen
;
(das) versprech(e) ich
dir
!
;
eins kann ich
dir
sagen: (...) [ugs.] (Spruch, variabel)
(los jetzt,) aufstehen! [ugs.]
;
hoch mit euch!
;
Erhebe dich) (du schwacher Geist! (ugs., ironisch)
;
raus aus den Federn! [ugs.]
;
aufgestanden!
;
komm(t) hoch! [ugs.]
;
hoch mit
dir
!
(das ist) gut zu wissen
;
schön) (das von
dir
zu hören [ugs.]
;
schön, dass ich das (jetzt) auch mal erfahre! [ugs.]
;
wieso sagst du das erst jetzt?
was hast du
dir
(bloß) dabei gedacht?
;
wie konntest du nur so etwas tun?
(wir sind hier) nicht bei 'Wünsch
dir
was'
;
(das Leben ist) kein Kindergeburtstag
;
(das Leben ist) kein Ponyhof
;
(das ist hier) kein 'Wünsch
dir
was'
;
kein Wunschkonzert
pass auf
;
jetzt pass mal auf
;
jetzt hör mal
;
hör mal zu
;
hör zu
;
hör mal
;
pass auf, was ich
dir
sage (leicht drohend)
;
jetzt hör mir mal gut zu (leicht drohend)
Das wage ich zu bezweifeln.
;
Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube. (Zitat) [geh.]
;
Wer's glaubt) (wird selig. (ugs., Redensart)
;
(etwas) bezweifeln
;
wer weiß) (ob das stimmt... [ugs.]
;
ich hab (da so) meine Zweifel [ugs.]
;
(auch) auf die Gefahr hin) (Ihnen zu nahe zu treten, (möchte ich dennoch sagen ...) [geh.] (variabel)
;
(das) kann zutreffen) (oder auch nicht (ugs., variabel)
;
(etwas) nicht glauben können
;
Ich will
dir
nicht zu nahe treten (aber ...) [ugs.] (floskelhaft)
;
(jemandem) kommen (erhebliche) Zweifel
ob du es glaubst oder nicht (aber)
;
ob Sie es glauben oder nicht (aber)
;
das errätst du nie!
;
Sie werden lachen) (aber
;
stell
dir
vor (...)
;
rate(t) mal) (wer (was ...) [ugs.]
;
du wirst es nicht glauben (aber)
;
so unglaublich das auch klingt (aber)
;
du wirst lachen) (aber
;
da muss man erst mal drauf kommen! (ugs., Spruch)
da kiekste, wa? [ugs.] (berlinerisch)
;
(Na,) hab ich
dir
zu viel versprochen!?
;
da staunst du, was?
;
da guckst du, nicht wahr?
;
tadaa! [ugs.]
;
(na) was sagst du jetzt?
(jetzt) mach
dir
(mal bloß) nicht in die Hose! [ugs.]
;
(mach) keine Zicken! [ugs.]
;
(jetzt) hab dich nicht so! [ugs.]
;
(jetzt) sei kein Frosch! [ugs.] (Spruch)
;
(jetzt) mach dich (mal) nicht nass! [ugs.]
;
(jetzt) tu nicht so! [ugs.]
;
tu doch nicht so! [ugs.]
;
(jetzt) mach
dir
(mal) nicht ins Hemd! [ugs.] (Spruch, salopp)
;
(jetzt) stell dich nicht (so) an! [ugs.]
;
sei (doch) nicht so zimperlich! [ugs.]
;
komm schon! [ugs.]
ich sag es, wie es ist
;
machen wir uns (da) nichts vor [ugs.]
;
mal ehrlich [ugs.]
;
ich will ganz ehrlich zu
dir
sein (floskelhaft)
ich möchte es (einmal) so formulieren
;
lassen Sie es mich so ausdrücken
;
ich will es mal so sagen (Hauptform)
;
lass es mich
dir
so erklären
;
lassen Sie es mich so sagen
;
ich würde es vielleicht so ausdrücken (variabel)
;
sagen wir mal so [ugs.]
;
ich sag' mal so [ugs.]
;
ich möchte es (einmal) so sagen
;
wir wollen mal sagen
(jemandem) mit gleicher Münze heimzahlen
;
Gleiches mit Gleichem vergelten
;
Auge um Auge, Zahn um Zahn.
;
Wie du mir, so ich
dir
.
gnade
dir
Gott
;
wehe (
dir
) (wenn)
;
(sonst) geschieht ein Unglück
;
... dann Nacht Mattes [ugs.] (rheinisch)
ich beiß(e) nicht [ugs.] (Spruch, scherzhaft)
;
ich tu
dir
(schon) nichts [ugs.] (scherzhaft)
;
ich bin nicht giftig [ugs.] (scherzhaft)
du kannst mir (das) ruhig glauben (variabel)
;
wenn ich es
dir
(doch) sage! [ugs.]
jetzt bist du dran [ugs.]
;
du kannst anfangen zu beten [ugs.]
;
jetzt hab ich dich [ugs.] (Hauptform)
;
jetzt bist du geliefert [ugs.]
;
erwischt () (Freundchen) [ugs.]
;
jetzt hab ich dich am Wickel [ugs.]
;
jetzt bist du fällig [ugs.]
;
jetzt geht's
dir
an den Kragen [ugs.]
hör mir auf (mit ...) [ugs.]
;
bemüh dich nicht weiter
;
ah geh! [ugs.] (bair.)
;
verschone mich mit (...)
;
schon gut
;
spar die (das) [ugs.]
;
(das) kannst du
dir
schenken [ugs.]
;
lass (es) gut sein
;
gib
dir
keine Mühe
;
geh mir weg! [ugs.] (ruhrdt.)
;
lass stecken! [ugs.] (salopp)
;
hör mir (bloß) uff (mit ...) [ugs.] (berlinerisch)
man glaubt es kaum
;
du machst
dir
(ja) keine Vorstellung! [ugs.]
;
und jetzt halt dich fest: ... [ugs.]
;
ob du es glaubst oder nicht
;
du wirst es kaum glauben
;
so unglaublich es auch klingt
;
du wirst es kaum für möglich halten
;
tataa! [ugs.]
wenn's (
dir
) Spaß macht ...
;
Hauptsache) (du hast deinen Spaß dabei [ugs.]
sich selbst helfen (müssen)
;
sehen (müssen)) (wo man bleibt
;
für sich selbst sorgen (müssen)
;
Hilf
dir
selbst, dann hilft
dir
Gott. (Sprichwort)
;
zusehen (müssen)) (wo man bleibt
;
seinen (eigenen) Vorteil sichern
(das) hat nichts zu sagen
;
(das) steckt nichts (weiter) dahinter
;
(da) musst du
dir
nichts bei denken
sei vorsichtig
;
ich warne dich (Hauptform)
;
mach nur so weiter! [ugs.] (Spruch)
;
ich sage es
dir
im Guten [ugs.]
;
du spielst mit deinem Leben (drohend)
;
du wirst schon sehen) (was du davon hast [ugs.]
schon vergessen? (Spruch) (ironisch)
;
soll ich's
dir
noch schriftlich geben? [ugs.] (ironisch)
;
darf ich dich (vielleicht) daran erinnern (dass ...)?
;
dass ich
dir
das überhaupt sagen muss!
das hast du (aber) nicht von mir!
;
erzähl niemandem) (dass ich
dir
das gesagt habe (variabel)
aber bitte, gerne!
;
nur zu!
;
tu
dir
keinen Zwang an
;
aber nein!
;
(nur) keine falsche Scham
;
tun Sie sich keinen Zwang an
;
aber ja! (aber sicher!) (variabel)
;
aber ich bitte Sie!
beim Leben meine(s) (...)
;
ich schwöre
dir
nackend in die Hand (dass) [ugs.] (ruhrdt.)
;
ich schwöre (es) (Hauptform)
;
bei meiner Ehre
;
bei allem) (was mir heilig ist
;
bei meiner Seligkeit
;
beim Barte des Propheten
;
ich schwöre (es) auf (...)
;
so wahr mir Gott helfe
;
auf Ehre und Gewissen (veraltend)
denk an meine Worte! (Spruch)
;
vergiss das nie!
;
lass
dir
das gesagt sein (Spruch)
;
du wirst noch an mich denken (Spruch)
Da will jemand was von
dir
. [ugs.]
;
Dein Typ wird verlangt. (scherzhaft)
;
Jemand möchte dich sprechen.
da kommt (richtig) Freude auf (sag ich
dir
) (ironisch)
;
(etwas ist) alles andere als lustig
Was ist denn plötzlich in dich gefahren? (Hauptform)
;
Du bist ja gar nicht wiederzuerkennen! (variabel)
;
So kenne ich dich ja gar nicht!
;
Was ist denn auf einmal los mit
dir
? [ugs.]
;
Was hast du (jetzt) auf einmal? [ugs.]
Geht's
dir
(auch wirklich) gut? [ugs.]
;
Alles in Ordnung mit
dir
? [ugs.]
(ich) wünsch'
dir
was! [ugs.]
;
(dann) mach's (mal) gut!
;
alles Gute (dann)!
eins lass
dir
gesagt sein
;
ob es
dir
(nun) gefällt oder nicht
;
auch wenn du es nicht gerne hörst
;
ich will
dir
mal was sagen (floskelhaft)
;
lassen Sie sich das eine gesagt sein (floskelhaft)
Alle Liebe (wünscht
Dir
/Euch...)
;
Alles Liebe Euch
;
Viele liebe Grüße
;
Lieben Gruß (sendet)
;
Alles Gute
;
Liebe Grüße
;
Alles Liebe
Dir
;
Mit den besten Wünschen (für)
;
Dein(e)
;
Grüßle
(und) was gibt es sonst zu erzählen? [ugs.]
;
(und) was tut sich sonst so bei
dir
? [ugs.]
;
(...) und sonst? [ugs.]
das kann
dir
egal sein
;
das musst du nicht verstehen
mein Ehrenwort!
;
großes Indianer-Ehrenwort! [ugs.] (Kindersprache)
;
darauf gebe ich (
dir
) mein Ehrenwort (Versicherung der Wahrheit)
;
mein Wort!
;
darauf hast du mein Wort
;
(großes) Ehrenwort!
wär das was? [ugs.] (Hauptform)
;
würde
dir
das gefallen?
;
wär das okay für dich? [ugs.]
;
was hältst du davon?
;
wär' das in deinem Sinne?
Weißt du überhaupt, was du da sagst? [ugs.]
;
Du solltest dich mal reden hören! [ugs.]
;
Hörst du
dir
eigentlich selber zu? [ugs.]
;
hallo?! [ugs.]
;
Was erlaubst du
dir
? [ugs.]
untersteh' dich (und ... / zu ....)
;
(...) bloß nicht (...) [ugs.]
;
wag es nicht (und)
;
lass
dir
nicht einfallen (zu)
(...) damit aus
dir
(et)was wird [ugs.]
;
ein Löffelchen für (die) Mama) (ein Löffelchen für (...) [ugs.]
;
(...) damit du was wirst [ugs.] (ironisierend)
;
(...) damit du groß und stark wirst
(er) wird dich schon nicht (gleich) beißen
;
(er) wird dich schon nicht fressen
;
(er) wird
dir
schon nicht den Kopf abreißen
;
du brauchst vor ihm keine Angst zu haben (Hauptform)
(etwas) alleine hinbekommen wollen
;
(etwas) selbst versuchen
;
Selbst ist der Mann! (Zitat) (sprichwörtlich)
;
Selbst ist die Frau! (sprichwörtlich)
;
Hilf
dir
selbst) (dann hilft
dir
Gott. (sprichwörtlich)
;
versuchen, alleine klarzukommen
;
jeder für sich und Gott gegen alle (ironisierend)
das musst du
dir
mal vorstellen! (empört)
;
das musst du
dir
mal (erst) mal reinziehen! [ugs.]
das werd(e) ich
dir
grad(e) auf die Nase binden! [ugs.]
;
das wüsstest du wohl gerne! [ugs.]
Wie soll das gehen?
;
Wie hast du
dir
das vorgestellt? (floskelhaft)
;
Wie soll das funktionieren (mit ...)? [ugs.]
ich über lasse ihn (jetzt)
dir
;
du kannst jetzt. [ugs.]
;
er gehört (jetzt)
dir
[ugs.]
Quatsch mit Soße! [ugs.] (berlinerisch)
;
wo denkst du hin!
;
Red keinen Unsinn! [ugs.]
;
wie kommen Sie denn darauf!
;
wer hat Ihnen denn das erzählt!
;
das wüsste ich aber! [ugs.] (Spruch)
;
erzähl mir nichts! [ugs.]
;
Unsinn! [ugs.]
;
aber geh! [ugs.] [Süddt.]
;
Blödsinn! [ugs.] (salopp)
;
wer hat
dir
denn sowas erzählt! [ugs.]
;
ah geh! [ugs.] (bair.)
;
red doch ned so saublöd daher! (derb) [Süddt.]
;
wo denken Sie hin!
;
totaler Quatsch! [ugs.]
;
erzählen Sie mir nichts!
;
Reden Sie keinen Unsinn! [ugs.]
;
wer hat
dir
denn den Blödsinn erzählt? [ugs.] (variabel)
;
das glauben Sie doch selbst nicht!
;
ach was! [ugs.]
;
wie kommst du denn darauf!
;
ach woher! [ugs.]
;
geh mir doch weg! [ugs.] (regional)
;
i wo! [ugs.] (bair.)
;
das glaubst du doch selbst nicht!
du redest wie (z.B. deine Mutter)
;
aus
dir
spricht (z.B. deine Mutter)
wer bist du, dass du (...)
;
wer bist du (zu + Infinitiv)
;
was fällt Ihnen ein (zu + Infinitiv)
;
wie kommen Sie dazu (zu + Infinitiv)
;
was unterstehst du dich!
;
was fällt
dir
ein (zu + Infinitiv)
;
wer sind Sie (zu + Infinitiv)
;
wie können Sie es wagen (zu + Infinitiv)
;
wer sind Sie) (dass Sie (...)
;
wie kannst du nur!
;
wie konntest du nur!
;
wie kommst du dazu (zu + Infinitiv)
;
wie kannst du es wagen (zu + Infinitiv)
;
wie konnten Sie nur!
;
was unterstehen Sie sich!
Melde dich!
;
Ruf mal an!
;
Lass (was) von
dir
hören!
;
Meld(e) dich mal!
ab mit euch! [ugs.]
;
ab mit
dir
! [ugs.]
;
nu aber hopp hopp! [ugs.]
;
jetzt aber los!
das wird
dir
noch leidtun! [ugs.] (Spruch)
;
das wirst du bereuen!
Ist
dir
was?
;
Alles okay bei
dir
? [ugs.]
;
Bist du okay? [ugs.]
;
Hast du was?
Grand Total: 89 match(es) found.
Search further for "dir":
Example sentences
|
Synonyms
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
verbformen.com: Word forms
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2022
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe