DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

841 similar results for oct-1-ene
Tip: Conversion of units

 English  German

out of {prp} (from among) [listen] von {prp; +Dat.} [listen]

Nine out of ten people said they liked the product. Neun von zehn Personen gaben an, das Produkt zu mögen.

No one got 20 out of 20 (= all the answers correct) in the test. Niemand hat 20 von 20 Punkten (= alle Antworten korrekt) im Test erreicht.

out of [listen] aus; aus ... heraus {prp; +Dat.} (Angabe der Ursache) [listen]

out of the window aus dem Fenster

out of curiosity aus Neugier

to drink out of the bottle; to drink from the bottle aus der Flasche trinken

to be out of training aus der Übung sein

for the following reason aus folgendem Grund

even; the very; that very; no later than [formal]; (even) before the end of (used to emphasize an expression of time) [listen] noch {adv} (Betonung, dass ein Ereignis/Zustand nicht später als der genannte Zeitpunkt eingetreten ist) [listen]

the very same day noch am selben Tag

before the day is out noch heute; heute noch

before the week / month is out noch in dieser Woche / in diesem Monat

(in) the very month (that) they moved to Leeds noch im selben Monat, in dem sie nach Leeds zogen

even while it was being built noch während der Bauphase

I'll send it this very day. Ich werde es noch heute abschicken.

Please reply no later than today. Antworten Sie bitte noch heute.

I'll be getting a pay rise before the year is out. Ich werde noch dieses Jahr/heuer eine Gehaltserhöhung bekommen.

Flood and Taylor were dismissed that very day. Flood und Taylor wurden noch am selben Tag gekündigt.

We will leave even before the end of this week. Wir reisen noch diese Woche ab.

She died while still at the scene of the accident. Sie starb noch am Unfallort.

round; around [listen] [listen] um; um ... herum; ringsum {prp; +Akk.} [listen]

round the corner um die Ecke

to walk around the house (outside) ums (= um das) Haus gehen

to throw stones around mit Steinen um sich werfen

to be 5 mm too long um 5 mm zu lang sein

just barely; barely; just; only; not more than (used before numbers or expressions of time to emphasize that they are surprisingly small) [listen] [listen] [listen] nur; lediglich; nicht mehr als {adv} (vor Zahlen und Zeitangaben) [listen] [listen]

She is barely five feet tall.; She's not more than five feet tall. Sie ist nur 1 Meter 50 groß.; Sie ist nicht größer als 1 m 50.

Nowadays, the village has barely 100 inhabitants. Heutzutage hat der Ort nur mehr 100 Einwohner.

He is just a child.; He is barely a child. Er ist nur ein Kind.; Er ist (doch) noch ein Kind.

The film is (just) barely an hour long / is not more than an hour long. Der Film dauert nur eine Stunde / nicht mehr als eine Stunde.

year [listen] Jahr {n} [listen]

years [listen] Jahre {pl} [listen]

years ago vor Jahren

year after year; year-on-year Jahr für Jahr

of this year dieses Jahres /d. J./

in late 2024; later in 2024 im Spätjahr 2024

every year alle Jahre

of last year (des) vorigen Jahres /v.J./

the year to come [listen] das kommende Jahr

one year later im Jahr darauf

practical year praktisches Jahr

banner year; bumper year (for sb./sth.) äußerst erfolgreiches Jahr; Superjahr {n} (für jdn./bei etw.)

as years go by über die Jahre hin

to be overthe hill [fig.] nicht mehr in den besten Jahren sein

at twenty; at the age of twenty [listen] mit zwanzig Jahren

the advancing years die höheren Jahre

annus horribilis besonders schlechtes Jahr

the seven-year itch das verflixte siebte Jahr

year in, year out jahraus, jahrein

The year is 2010. Wir schreiben das Jahr 2010.

even; alone; the very ...; the mere ...; if only [listen] [listen] schon allein; allein schon; schon {adv} [listen]

for this reason alone; if for no other reason; if only for this reason (allein) schon aus diesem Grund

The very/mere thought of it makes me sick.; Just thinking of it makes me sick. Allein schon der Gedanke daran macht mich krank.

Even the attempt is punishable. Schon allein der Versuch ist strafbar.

Let's do it, if only to see whether it works. Das müssen wir machen, schon um zu sehen, ob es funktioniert.

As little as one gram is enough for a bird. Bei einem Vogel reicht schon ein Gramm.

For as little as £5 you can support the association. Schon mit können Sie den Verein unterstützen.

to speak {spoke; spoken} (of a thing) [listen] aussagen; sagen; sprechen {vi} (Sache) {vi} [listen] [listen] [listen]

That speaks volumes (for the level of quality). Das spricht Bände (in Bezug auf das Qualitätsniveau).

What she wears speaks volumes about her. Die Art, wie sie sich anzieht, sagt viel über sie aus.

Her eyes spoke volumes of despair. Aus ihren Augen sprach die Verzweiflung.

There's pure jealousy in his every word. Aus seinen Worten spricht der blanke Neid.

These statistics speak for themselves. Diese Statistik spricht für sich (selbst).

Actions speak louder than words. Taten sagen mehr als Worte.

The way the robbery was committed speaks of inside knowledge. Das Vorgehen bei dem Raubüberfall lässt auf Insiderwissen schließen.

invariably; unfailingly; without fail (postpositive) (on every occasion in the past) [listen] immer; stets; durchweg; durchwegs [Ös.] {adv} [listen] [listen]

to repeat itself unfailingly sich gebetsmühlenartig wiederholen

He is invariably/unfailingly punctual. Er ist immer pünktlich.

The standard of meal was invariably good. Die Qualität des Essens war durchweg gut.

I go to the gym every Tuesday and Thursday, without fail. Ich gehe regelmäßig jeden Dienstag und Donnerstag turnen.

to deal out; to deal {dealt; dealt} (card game) [listen] austeilen; geben {v} (Kartenspiel) [listen]

dealing out; dealing [listen] ausgebend; gebend

dealt put: dealt ausgegeben; gegeben [listen]

to deal out 10 cards to sb.; to deal sb. 10 cards jdm. 10 Karten geben

to call for a card sich eine Karte geben lassen

You will then be dealt only two more cards. Dann erhalten Sie nur mehr zwei Karten.

Whose turn is it to deal? Wer gibt?

It's your deal. Sie geben.; Sie teilen aus.

whatever; whatsoever [archaic] [listen] [listen] alles was; was

whatever you want [listen] alles, was du willst

Do whatever you want. Mach, was du willst.

Take whatever action is needed! Veranlassen Sie alles, was nötig ist!

Whatever we may lack in size, you will find we make up for in friendliness and customer service. Sie werden feststellen, was uns vielleicht an Größe fehlt, machen wir mit Freundlichkeit und Kundendienst wett.

for example /e.g./ (exempli gratia); for instance; to give an example; to give an instance [listen] zum Beispiel /z. B./; beispielsweise; etwa; zum Exempel [veraltet] {adv} [listen]

A lot of my friends were there Greta and Phillip, for example. Viele meiner Freunde / viele von meinen Freunden waren dort, zum Beispiel Greta und Phillip.

My memory is failing. For example, I will often forget where I have parked my car. Mein Gedächtnis lässt mich im Stich. Ich vergesse beispielsweise oft, wo ich mein Auto geparkt habe.

Klaus, for instance, would have reacted differently. Klaus etwa hätte anders reagiert.

By way of example, let's say you have a rich client. Nehmen wir beispielsweise an, du hast einen reichen Klienten.

By way of example, the FAO has has calculated that, globally, agriculture generates half of all methane emissions. So hat beispielsweise die Welternährungsorganisation berechnet, dass die Landwirtschaft weltweit die Hälfte aller Methan-Emissionen verursacht.

hour; hours (of an activity) [listen] [listen] Zeit {f}; Zeiten {f} (einer Aktivität) [listen] [listen]

beyond the usual hour(s) über die normalen Zeiten hinaus

once; the once [coll.] [listen] einmal {adv} [listen]

once more; once again noch einmal; nochmals; wieder einmal [listen] [listen]

once a month einmal im Monat

once a week einmal in der Woche

once every 100 years einmal in 100 Jahren

once and for all; once and for all time [listen] ein für alle Mal; endgültig [listen]

to do sth. just the once etw. nur das eine Mal tun

one moment so, the next otherwise; now so, now otherwise einmal so, einmal anders; bald so, bald anders [geh.]

once in a blue moon [coll.] alle Jubeljahre (einmal); alle heiligen Zeiten (einmal) [Bayr.] [Ös.] [ugs.] [humor.]

not even once noch kein einziges Mal

If she once decides to do something, you won't change her mind. Wenn sie sich einmal zu etwas entschlossen hat, kann man sie nicht mehr umstimmen.

further; farther (forward in space) [listen] [listen] weiter {adv} (örtlich) [listen]

to throw further than others weiter werfen als andere

I have to travel further/farther to work now. Ich muss jetzt weiter zur Arbeit fahren

We didn't get much further. Wir sind nicht viel weiter gekommen.

I can't walk any further. Weiter kann ich nicht mehr gehen.

So far and no further. Bis hierher und nicht weiter.

while; whereas (indicating a contrast) [listen] [listen] während; wohingegen [geh.] {conj} (Ausdruck eines Gegensatzes) [listen]

While some people think it is funny, others find it offensive.; Some people think it is funny, whereas others find it offensive. Während es einige lustig finden, fühlen sich andere beleidigt.; Manche Leute finden es lustig, wohingegen sich andere beleidigt fühlen.

whose; of who; of whom [formal] (person); of which (thing) [listen] dessen; deren; von denen {pron} [Relativpronomen im Genetiv] [listen] [listen]

Peter whose blog I regularly read Peter, dessen Internetkolumne ich regelmäßig lese

the houses whose doors are painted brown die Häuser, deren Türen braun gestrichen sind

150 passengers, of who(m) 80 drowned 150 Fahrgäste, von denen 80 ertranken

the third in a sequence of three books, the first of which I really enjoyed das dritte von drei aufeinanderfolgenden Büchern, von denen mir das erste sehr gut gefallen hat

He had three lovers, none of whom knew about the others. Er hatte drei Geliebte, von denen keine von den anderen wusste.

The researchers are working with monogamous couples, one of whom is infected with the virus. Die Forscher arbeiten mit monogamen Paaren, bei denen einer mit dem Virus infiziert ist.

The funeral was attended by about 30 people, some of whom I knew, but many I did not. Zum Begräbnis kamen etwa 30 Leute, von denen ich einige kannte, viele aber nicht.

position of employment; position; post; job; appointment; situation [formal] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] Arbeitsstelle {f}; Arbeitsplatz {m}; Arbeit {f}; Stelle {f}; Posten {m}; Anstellung {f}; Stellung {f} [veraltend] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

positions of employment; positions; posts; jobs; appointments; situations [listen] Arbeitsstellen {pl}; Arbeitsplätze {pl}; Stellen {pl}; Posten {pl}; Anstellungen {pl}; Stellungen {pl} [listen]

permanent jobs Dauerarbeitsplätze {pl}

jobs available offene Stellen

position to be eliminated Überhangstelle {f} [Dt.]

executive position leitende Stellung; Kaderposition {f} [Schw.]

ministerial post Ministerposten {m}

a good post ein guter Posten; eine gute Stelle

high position; senior position gehobene Stellung

to accept a job eine Stelle / Arbeit annehmen

to hold an appointment eine Stelle innehaben

to be in post im Amt sein; seine Stelle innehaben; seine Position innehaben

to fill a vacant post; to fill a vacancy einen Posten (neu) besetzen

to vacate your position as managing director seinen Posten als Geschäftsführer räumen

to have to quit your position seinen Posten räumen müssen

candidate for a position Bewerber für einen Posten

qualification for a position Befähigung für einen Posten

elective post Posten, der durch Wahl besetzt wird

blind alley job Stelle ohne Berufschancen/Aufstiegschancen

to create / generate / add (new) jobs (neue) Arbeitsplätze schaffen

to preserve jobs Arbeitsplätze erhalten

He has found me a job. Er hat mir eine Stelle besorgt.

The new business park will create hundreds of jobs. Der neue Gewerbepark wird hunderte Arbeitsplätze schaffen.

She's trying to get/land/find a job in the city. Sie versucht, in der Stadt (eine) Arbeit zu finden.

He has a high-paying job in the industry. Er hat einen hochbezahlten Posten in der Wirtschaft.

If we automate, I'll lose my job. Wenn bei uns automatisiert wird, verliere ich meine Stelle.

If the restaurant closes, she'll be out of a job. Wenn das Lokal schließt, steht sie ohne Arbeit da.

hardly; barely; scarcely (+ inversion in the initial position of a sentence); no sooner (+ inversion) ... than (used to indicate that an event is followed immediately by another) [listen] [listen] [listen] kaum; kaum dass [selten] (Einleitewort für einen Nebensatz, das eine unmittelbare Aufeinanderfolge ausdrückt) [listen]

The games had hardly started when the mist set in. Kaum hatten die Spiele begonnen, fiel Nebel ein.; Die Spiele hatten kaum begonnen, da fiel Nebel ein.

Scarcely had we got out of Beirut when all hell broke loose. Kaum waren wir aus Beirut draußen, brach die Hölle los.

No sooner had the article appeared than she was deluged with phone calls and e-mails. Kaum war der Artikel erschienen, wurde sie mit Anrufen und E-Mails bombardiert.

The ink was barely dry on the contract when a new initiative was launched. Kaum dass die Tinte auf dem Vertrag getrocknet war, wurde schon eine neue Initiative gestartet.

day [listen] Tag {m} [listen]

days [listen] Tage {pl}; Täge {pl} [Lux.]; Täg {pl} [BW] [Schw.] [listen]

a summer's day ein Sommertag

per day /p.d./; daily; per diem; by the day [listen] pro Tag

day after day; day by day [listen] [listen] Tag für Tag; Tag um Tag [poet.]

from day to day [listen] von Tag zu Tag

day and night [listen] Tag und Nacht

down to the present day bis zum heutigen Tag

throughout the day den ganzen Tag (über); über den ganzen Tag verteilt

Open day; Open house; Open house day (event) Tag der offenen Tür (Veranstaltung)

Factory Open Day (event) Tag der offenen Betriebstür (Veranstaltung)

red-letter day denkwürdiger Tag; besonderer Tag

to have a field day seinen großen Tag haben

to strike a bad patch einen schwarzen Tag haben

all day long den ganzen Tag

the whole blessed day den lieben langen Tag

to take a day off (sich) einen Tag frei nehmen

to work underground unter Tage arbeiten

underground work; inside labour Arbeit unter Tage

day labour Arbeit über Tage

most of the day der größte Teil des Tages

in his day; in her day zu seiner Zeit; zu ihrer Zeit

four days running vier Tage hintereinander

to seize the day den Tag nutzen

dog days [listen] heiße Tage

for the better for the worse in guten und in schweren Tagen

for better or for worse in guten wie in schweren Tagen

bad hair day [coll.] Tag, an dem die Frisur nicht (und nicht) sitzen will

bad hair day [coll.] [fig.] (day on which everything seems to go wrong) Tag, an dem alles schiefzugehen scheint

doomsday; Judgment Day; Day of Judgement; the Last Day [listen] [listen] Tag des jüngsten Gerichts; der Jüngste Tag [relig.]

We have had bad weather for days (now). Wir haben seit Tagen schlechtes Wetter.

For days we waited for help, but none came. Wir warteten tagelang auf Hilfe, aber es kam keine.

She's having a bad day. Sie hat heute einen schlechten Tag.; Sie ist heute schlecht drauf. [ugs.]

She was a famous actress in her day. Sie war zu ihrer Zeit eine berühmte Schauspielerin.

In my day children used to have more respect for their elders. Zu meiner Zeit hatten die Kinder mehr Respekt vor älteren Leuten.

arguably wohl; vielleicht {adv} [listen] [listen]

a serious and even arguably existential crisis eine ernste und vielleicht sogar existentielle Krise

She was arguably the best actress of her generation. Sie war wohl die beste Schauspielerin ihrer Generation.

way [listen] Weg {m}; Strecke {f}; Wegstrecke {f} [listen] [listen]

ways [listen] Wege {pl} [listen]

the way to the stadium der Weg zum Stadion

a long way noch ein weiter Weg

in the way im Wege; hinderlich

on the way here auf dem Weg hierher

to lose one's way vom Weg abkommen

to get in the way sich in den Weg stellen

to bar sb.'s way jdm. den Weg versperren

to get sb. out of the way jdn. aus dem Weg räumen

to bar someone's way (to) jdm. den Weg verbauen (zu)

to get out of your own way sich nicht selbst im Wege stehen

to bar the way to progress dem Fortschritt im Weg stehen

partway halber Weg

Then our ways parted. Dann trennten sich unsere Wege.

The country is well on its way (to achieve this aim). Das Land ist auf einem guten Weg (, dieses Ziel zu erreichen).

Don't let me stand in your way. Ich will dir nicht im Wege stehen.

Get out of the way! Platz da!

job [listen] Arbeit {f}; Beruf {m}; Tätigkeit {f} [listen] [listen] [listen]

a never-ending job Arbeit ohne Ende

a tough job ein schweres Stück Arbeit; ein Knochenjob [ugs.]

actual job; job held; occupation held ausgeübter Beruf

dead-end job Beruf ohne Zukunft

occasion [listen] Fall {m} (Vorkommnis) [listen]

on this one occasion in diesem einen Fall

on several occasions mehrfach; mehrmals [listen] [listen]

for such occasions für solche Fälle

never; not ever [listen] nie; niemals; nimmer [geh.]; nimmermehr [poet.] {adv} [listen] [listen]

never again; nevermore nie wieder

never before nie zuvor; noch nie; noch niemals

as never before wie nie zuvor

You never know. Man weiß nie.

Never! Im Leben nicht!

I've never seen her. Ich habe sie noch nie gesehen.

I'll never make it. Ich werde es nie schaffen.

You never can tell. Man kann nie wissen.

I don't ever want to have children. Ich möchte nie Kinder haben.

It would never have occurred to me. Darauf wäre ich nie gekommen.

The subject never came up. Das Thema kam nie zur Sprache.

every; each [listen] jede; jeder; jedes; jedwede [obs.] {pron} [listen] [listen] [listen]

every time; each time jedes Mal; jedesmal {adv}

every other jeder Zweite

in every way in jeder Hinsicht

Each to his own.; To each (man) his own. Jedem das Seine.

house [listen] Haus {n} [listen]

houses Häuser {pl}

noble houses; aristocratic houses Adelshäuser {pl}

houses of the old town Altstadthäuser {pl}

non-detached house; terraced house [Br.]; terraced home [Am.]; row house [Am.]; town house [Am.] Reihenhaus {n}

sb.'s town house jds. Haus {n} in der Stadt; jds. Stadthaus (zusätzlich zum Landbesitz)

angle house Winkelhaus {n}

to build a house ein Haus bauen

to have a house built ein Haus bauen lassen

to stay in the house (alone) (allein) im Haus bleiben

to take a lease on a house ein Haus mieten

to take a house on a 10-year lease ein Haus auf 10 Jahre pachten

open house Haus der offenen Tür

carriage free; delivered free frei Haus

to bet the ranch [Am.] Haus und Hof aufs Spiel setzen

I don't get out of the house much. Ich komm nicht viel aus dem Haus.

may; might (polite form of address) [listen] dürfen {vi} (Höflichkeitsform) [listen]

We may safely assert that ... Man darf wohl/durchaus/getrost behaupten, dass ...

if I may just say so (used as a parenthesis) wenn ich das sagen darf (Einschub)

If I may just add something on the issue / say a word on this issue. Wenn ich dazu etwas sagen darf / dürfte.

May/Might I suggest that you consider the matter further before taking any action. Darf/Dürfte ich vorschlagen, dass Sie sich die Sache noch genauer ansehen, bevor Sie etwas unternehmen.

May I have the next dance? Darf ich um den nächsten Tanz bitten?

This was a wise choice, if I may/might say so. Das war eine kluge Entscheidung, wenn ich das sagen darf.

Who, may/might I ask, is Jill? Wer ist Jill, wenn ich fragen darf?

He is her husband and, I may/might add, her biggest fan. Er ist ihr Mann und im Übrigen ihr größter Fan.

decision (on sth.) [listen] Beschluss {m}; (formelle) Entscheidung {f} (zu etw.) [adm.] [listen] [listen]

decisions [listen] Beschlüsse {pl}; Entscheidungen {pl}

reasoned decision begründeter Beschluss

final decision endgültige Entscheidung

temporary decision; provisional decision vorläufige Entscheidung

personnel decision Personalentscheidung {f}

last-minute decision Entscheidung in letzter Minute

high-level decision Entscheidung auf höchster Ebene

the decisions by the management committee die Entscheidungen des geschäftsführenden Ausschusses

in determining whether bei der Entscheidung, ob

in making a decision bei seiner Entscheidung

pending final decision bis zur endgültigen Entscheidung

to take a decision [Br.]; to make a big decision [Am.] eine (formelle/wichtige) Entscheidung fällen/treffen

to reach a decision; come to a decision; to arrive at a decision zu einer Entscheidung gelangen

to make a decision involving yourself einen Beschluss in eigener Sache fassen

to amend a decision; to modify a decision einen Beschluss abändern

to carry out/implement a decision einen Beschluss ausführen/durchführen/umsetzen

to submit an issue for a decision jdm. eine Frage zur Entscheidung vorlegen

to ask for a speedy decision auf eine baldige Entscheidung drängen

The jury found it hard to make a decision; The jury found the decision a hard one. Die Entscheidung ist der Jury schwergefallen.

We have not taken the decision lightly. [Br.]; We did not make the decision lightly. [Am.] Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht.

Important decisions were taken. Es wurden dabei wichtige Beschlüsse gefasst.

to pronounce sth. etw. aussprechen; verkünden; erklären {vt} [listen]

pronouncing aussprechend; verkündend; erklärend

pronounced [listen] ausgesprochen; verkündet; erklärt [listen]

to pronounce sb. dead at the scene jdn. an Ort und Stelle für tot erklären

to be officially pronounced dead amtlich für tot erklärt werden

The physician pronounced her healthy / pronounced her to be healthy. Der Arzt erklärte sie für gesund.

I now pronounce you man and wife! (wedding phrase) Hiermit erkläre ich euch zu Mann und Frau! (Trauungsformel)

assistance [listen] Hilfe {f}; Unterstützung {f}; Beistand {m}; Mitwirkung {f} [listen] [listen]

assistances Hilfen {pl}; Unterstützungen {pl}; Beistände {pl}

with the friendly assistance of mit freundlicher Unterstützung von/durch

voluntary assistance freiwillige Hilfe

succour [Br.]; succor [Am.] Unterstützung in der Not, Beistand in der Not

to depend / to be dependent on the assistence of others auf fremde Hilfe angewiesen sein

advice and assistance for aliens Beratung und Begleitung von Ausländern

result [listen] Ergebnis {n}; Resultat {n} [listen]

results [listen] Ergebnisse {pl}; Resultate {pl} [listen]

null result Nullergebnis {n} [sci.]

as a result of als Ergebnis von

encouraging result ermutigendes Ergebnis

tangible result greifbares Ergebnis

very close result sehr knappes Ergebnis

positive result; positive outcome positives Ergebnis

trading results Ergebnisse des Geschäftsjahres

results of an experiment Ergebnisse eines Experiments

estimation result Ergebnis der Schätzung; Schätzergebnis {n}

The results haven't come in yet. Es liegen noch keine Ergebnisse vor.

Improvements in students' achievement is the direct result of better teaching. Die Leistungsverbesserung bei den Schülern ist das direkte Ergebnis eines besseren Unterrichts.

as often as; as many as; as much as; not fewer than; not less than (used to emphasize an expression of quantity) [listen] gleich {adv} (Betonung einer Mengenangabe) [listen]

not one but as many as three presenters; not one, no fewer than three presenters nicht eine, gleich drei Moderatorinnen

Charges could be raised by as much as 10%. Die Gebühren könnten gleich um 10% erhöht werden.

Why did you buy as many as five? Warum hast du gleich fünf gekauft?

I always eat the whole packet at once. Ich esse immer gleich die ganze Packung.

consequence; product; outgrowth [fig.] (of a previous event) [listen] [listen] Folge {f}; Ergebnis {n} (eines früheren Ereignisses) [listen] [listen]

consequences; products; outgrowths [listen] [listen] Folgen {pl}; Ergebnisse {pl} [listen]

Traffic jams are often a consequence / an outgrowth of poor urban planning. Verkehrsstaus sind oft die Folge schlechter Stadtplanung.

The investigative article is the product / an outgrowth of a collaboration between three newspapers. Der Enthüllungsartikel ist das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen drei Zeitungen.

You've only got yourself to blame for the consequences. Die Folgen hast du dir selbst zuzurechnen.

The consequences were such that... Die Folgen waren derart, dass...

The consequences cannot yet be clearly seen. Die Folgen sind noch nicht überschaubar.

actually; come to think of it; when you think about it [listen] eigentlich; wenn ich's mir recht überlege; wenn man es recht bedenkt {adv} [listen]

Well, actually ... Ja, also eigentlich ...

Actually we could go and see her this weekend. Wir könnten sie eigentlich dieses Wochenende besuchen.

Actually, that's no surprise.; That's no surprise, actually. Das ist eigentlich keine Überraschung.

The food was not actually all that expensive. Das Essen war eigentlich gar nicht so teuer.

Come to think of it, you could mow the lawn. Du könntest eigentlich den Rasen mähen.

Come to think of it, we could ask your boss to send out an e-mail seeking volunteers. Wir könnten doch eigentlich deinen Chef bitten, eine E-Mail zu verschicken, dass Freiwillige gesucht werden.

Come to think of it, I'm quite happy that it turned out like this. Ich bin eigentlich ganz froh, dass es so gekommen ist.

When you think about it, it's really a shame he is wasting his talent there. Es ist eigentlich ein Jammer, dass er dort sein Talent vergeudet.

When I come to think of/about it ... Wenn ich mir's recht überlege ...; Wenn ich's recht bedenke ... [poet.]

actually; originally; to have meant to [listen] [listen] eigentlich; ja eigentlich; an sich; an und für sich; ursprünglich (Verweis auf eine ursprüngliche Absicht, von der abgewichen wird) {adv} [listen] [listen]

Actually, I wanted to go home now. Eigentlich wollte ich jetzt nach Hause.

Actually, I didn't want to go at all. Eigentlich wollte ich ja gar/überhaupt nicht hingehen.

Actually I don't have time but I feel like writing. Ich hab eigentlich keine Zeit, aber es ist mir so nach Schreiben zumute.

We had actually planned to leave early, but we were delayed. Wir wollten eigentlich früh aufbrechen / Wir hatten an sich vor, früh aufzubrechen, wurden aber aufgehalten.

I had meant to write about Texas, but Texas will have to wait. Ich wollte eigentlich über Texas schreiben, aber Texas muss warten.

picture [fig.] (idea, impression) [listen] Bild {n} [übtr.] (Vorstellung, Eindruck) [listen]

overall picture Gesamtbild {n}

to be in the picture im Bilde sein

to get the full picture ein vollständiges Bild bekommen

to get the wrong picture of sb./sth. ein falsches Bild von jdm./etw. bekommen

to obtain a clear picture of the current position ein klares Bild von der aktuellen Lage bekommen; sich ein klares Bild von der aktuellen Lage verschaffen

to show / present / reveal a varied picture (of a thing) ein differenziertes Bild zeigen / bieten / ergeben (Sache)

to paint a bleak picture of sth. ein düsteres Bild von etw. malen

When country-specific literature is considered, a more varied picture emerges. Wenn man die länderspezifische Literatur betrachtet, dann ergibt sich ein differenzierteres Bild.

heavy (oppressing, straining) [listen] schwer {adj} (belastend, strapazierend) [listen]

more heavy schwerer

most heavy am schwersten

heavy outdoor work schwere Arbeit im Freien

heavy breathing schweres Atmen

a heavy burden for one person to bear eine schwere Last/Belastung für eine einzelne Person

He does all the heavy lifting while his partner gets the recognition. Er macht die ganze Knochenarbeit und sein Partner heimst den Ruhm ein.

We've got a heavy day tomorrow. Wir haben morgen einen schweren Tag.

Her heart grew heavy. Dabei/Es wurde ihr ganz schwer ums Herz.

to lead; to pass (from/to a place) [listen] [listen] führen {vi} (von/nach einem Ort) [geogr.] [listen]

leading; passing [listen] [listen] führend

led; passed [listen] [listen] geführt

Where does this road lead to? Wohin führt diese Straße?; Wo führt diese Straße hin? [ugs.]

Our route led/passed through a wood. Unser Weg führte durch einen Wald.

notwithstanding sth.; regardless of sth.; without affecting sth. ungeachtet; unbeschadet einer Sache [jur.]; unabhängig von etw.; trotz {prp; +Gen.} [listen]

to do sth. regardless of time and place etw. zeit- und ortsunabhängig tun

notwithstanding that ... ungeachtet dessen, dass ...

notwithstanding the objections ungeachtet der Einwände

notwithstanding any provision to the contrary unbeschadet etwaiger gegenteiliger Bestimmungen

notwithstanding this abweichend davon

notwithstanding the provisions of clause 11 in Abweichung von den Bestimmungen der Klausel 11

actually; in fact; in point of fact [listen] [listen] tatsächlich; wirklich {adv} [listen] [listen]

He did it. He actually did it! Er hat's getan. Er hat's tatsächlich/wirklich getan!

I don't know what actually happened, since I wasn't there. Ich weiß nicht, was tatsächlich passiert ist, denn ich war nicht dort.

Please check if this company actually/in fact exists. Überprüfung erbeten, ob diese Firma tatsächlich/wirklich existiert.

She claims not to know him, but in point of fact they have been seen together many times. Sie behauptet, ihn nicht zu kennen, doch tatsächlich wurden sie oft zusammen gesehen.

aloud laut {adv} (hörbar) [listen]

to read aloud laut lesen

I was just thinking aloud. Ich habe gerade laut gedacht.

He has read out loud; He has read aloud. Er hat laut gelesen.

Would you read the poem aloud? Würdest Du bitte das Gedicht laut vorlesen?

The pain made him cry aloud. Er schrie vor Schmerz laut auf.

criticism (of sth.) [listen] Kritik {f} (an etw.) [listen]

criticism of capitalism Kapitalismuskritik {f}

art criticism Kunstkritik {f}

criticism of religion Religionskritik {f}

abusive criticism; insulting criticism Schmähkritik {f}

a scathing criticism eine scharfe / vernichtende Kritik

to come under criticism (for sth.) (wegen etw.) in die Kritik geraten

to be under criticism (for sth.) (wegen etw.) in der Kritik stehen

to deal {dealt; dealt} out criticism Kritik austeilen

to pass criticism on sth. an etw. Kritik üben

to direct/level criticism at sb. an jdm. Kritik üben

to take criticism Kritik einstecken

to draw (heavy) criticism (schwere) Kritik hervorrufen/auf sich ziehen/erregen

He can't take criticism. Er kann keine Kritik vertragen.

war (on/against sb./sth.) [listen] Krieg {m} (gegen jdn./etw.) [mil.] [listen]

wars Kriege {pl}

war of aggression; aggressive war Angriffskrieg {m}; Aggressionskrieg {m}

nuclear war Atomkrieg {m}

war of liberation; liberation war Befreiungskrieg {m}

blitzkrieg; blitz; fast moving war [listen] [listen] Blitzkrieg {m}

fratricidal war Bruderkrieg {m}

civil war; civil strife Bürgerkrieg {m}; innerstaatlicher Konflikt {m}

drug war; war on drugs Drogenkrieg {m}

drone war Drohnenkrieg {m}

energy war Energiekrieg {m}

war of conquest Eroberungskrieg {m}

mountain war Gebirgskrieg {m}

war of religion; religious war Glaubenskrieg {m}; Religionskrieg {m}; Glaubenskampf {m}

trench war Grabenkrieg {m}

guerilla war; partisan war Guerillakrieg {m}; Partisanenkrieg {m}

privateer war Kaperkrieg {m}

counterinsurgency war Krieg gegen Aufständische

counter-guerilla war; counter-partisan war Krieg gegen Guerillagruppen; Krieg gegen Partisanenverbände

land war Landkrieg {m}

aerial war Luftkrieg {m}

multi-front war; multiple-front war Mehrfrontenkrieg {m}

preventive war Präventivkrieg {m}

revolutionary war Revolutionskrieg {m}

dirty war schmutziger Krieg

sea war; naval war Seekrieg {m}

static war Stellungskrieg {m}

proxy war Stellvertreterkrieg {m}

submarine war U-Boot-Krieg {m}

war of independence Unabhängigkeitskrieg {m}

war of extermination; destructive war Vernichtungskrieg {m}

defensive war Verteidigungskrieg {m}

desert war Wüstenkrieg {m}

war of attrition Zermürbungskrieg {m}; Abnutzungskrieg {m}

two-front war Zweifrontenkrieg {m}

the Hundred Years' War der Hundertjährige Krieg [hist.]

at war im Krieg

limited strategic war begrenzter strategischer Krieg

accidental war durch Zufall ausgelöster Krieg

to declare war on sb. jdm. den Krieg erklären

to fight in a war in einem Krieg kämpfen

to win/lose a war einen Krieg gewinnen/verlieren

to fight/wage (a) war (on/against sb./sth.) Krieg führen (gegen jdn./etw.)

war-affected vom Krieg betroffen

low-intensity war Krieg geringer Intensität

to go to war (with sb.) (gegen jdn.) in den Krieg ziehen

In 1920 Poland and Russia were still at war. 1920 waren Polen und Russland nach wie vor im Kriegszustand.

War is the continuation of politics by other means. (Clausewitz) Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. (Clausewitz)

You look like you've been in the wars. [Br.] Du siehst ja ganz schön ramponiert aus.

value [listen] Wert {m} [listen]

values [listen] Werte {pl} [listen]

asserted value angeblicher Wert

acceptable level annehmbarer Wert

assigned value bestimmter Wert

real value echter Wert

shared values; commonly shared values gemeinsame Werte

planned values geplante Werte; beabsichtigte Werte

ideal value; optimum value Idealwert {m}; Optimalwert {m}

cultural values kulturelle Werte

utility value Nutzwert {m}

of no value ohne Wert; nichts wert

book value rechnerischer Wert

status values Statuswerte {pl}

imputed value unterstellter Wert

beyond the value of sth. über den Wert {+Gen.} hinaus

to be of value von Wert sein

of little value wenig wert

to increase in value; to appreciate in value im Wert steigen; an Wert gewinnen

EUR 100 worth of goods Waren im Wert von 100 Euro

to put no value to something auf etwas keinen Wert legen

A successful partnership requires shared interests and values. Eine erfolgreiche Partnerschaft erfordert gemeinsame Interessen und Werte.

appropriate; fitting [listen] geeignet; passend; angemessen; richtig; recht {adj} [listen] [listen] [listen] [listen]

appropriate action geeignete Schritte

run of play; play [listen] Spielgeschehen {n}; Spielverlauf {m}; Spiel {n} [sport] [listen]

the order of play die Spielreihenfolge

at the start of play zu Spielbeginn

after 20 minutes of play nach 20 Spielminuten

the point where the ball went out of play die Stelle, an der / wo der Ball aus dem Spiel ging

to intervene in the play in das Spielgeschehen eingreifen

to dictate the run of play das Spiel diktieren

to score a goal against the run of play entgegen dem Spielverlauf ein Tor erzielen

Please, no talking during play. Während des Spiels bitte nicht reden.

scope [listen] Umfang {m}; Rahmen {m}; Spektrum {n} [listen] [listen]

the scope of research der Forschungsumfang {m}

the scope of liability der Haftungsumfang

the comprehensive scope (of the content) die inhaltliche Breite

the scope of study der Umfang der Studie

the scope of an insurance der Umfang einer Versicherung; der Versicherungsumfang

the scope of an agent's authority der Umfang einer Vertretungsbefugnis

the scope of power (of attorney) der Umfang einer Vollmacht; der Vollmachtsbereich

to act within the scope of your authority im Rahmen seiner Amtsbefugnis handeln

chance (at/for/of something happening / to do sth.) [listen] Gelegenheit {f} (zu etw.); Möglichkeit {f} {+Gen.}; Chance {f} (auf ein Ereignis) [listen] [listen]

chances Gelegenheiten {pl}; Möglichkeiten {pl}; Chancen {pl} [listen]

better chances at/for/of employment bessere Chancen auf eine Anstellung

not a chance keine Chance

a snowball's chance [fig.] überhaupt keine Chance

not have a dog's chance gar keine Chance haben

a fair crack of the whip eine faire Chance bekommen

not to have/stand the ghost of a chance / not to have a dog's chance/a snowball's chance/Buckley's chance [Austr.] [NZ] / not to have a prayer of achieving sth. nicht die geringste Chance / nicht den Hauch/den Funken/die Spur einer Chance haben, etw. zu erreichen

I've had the chance to talk to her twice. Ich hatte Gelegenheit, zweimal mit ihr zu sprechen.

Any chance of a coffee? Krieg ich einen Kaffee?

They never miss a chance to make an exhibition of themselves. Sie lassen keine Gelegenheit aus, sich zu produzieren.

'She says that she'll get here on time.' - 'Fat chance of that happening!' / 'Fat chance!' / 'Not a chance!' "Sie sagt, sie ist rechtzeitig da." "Nie im Leben!" / "Denkste!" / "Keine Chance!"

They never contacted us nor gave us a chance to comment. Sie haben mit uns nie Verbindung aufgenommen und uns auch keine Gelegenheit zu einer Stellungnahme gegeben.

There's still a slight/slim/outside chance that we can win. Es gibt immer noch eine kleine Chance, dass wir gewinnen.

He doesn't stand a chance against such strong competitors. Gegen so starke Konkurrenten hat er keine Chance.

You don't stand a chance. Du hast keine Chance.

word [listen] Wort {n} [ling.] [listen]

words [listen] Worte {pl}; Wörter {pl}

derivative [listen] abgeleitetes Wort

technical word Fachwort {n}

sight word Sichtwort {n}

unmentionable word Tabuwort {n}

words of consolation [listen] tröstende Worte

a maximum of EUR 18,000 (in words: eighteen thousand euros) maximal 18.000 EUR (in Worten: achtzehntausend Euro)

to have the final say das letzte Wort haben

to frame your words carefully seine Worte sorgfältig wählen

in simple terms in einfachen Worten

to put sth. into words etw. in Worte fassen / kleiden [geh.]

to grope for words; to fumble for words nach Worten ringen / suchen

dirty word unanständiges Wort

weasel word vager Begriff; unscharfer Begriff

plain speaking klare Worte; deutliche Worte

weasel words doppelsinnige Worte; zweideutige Worte; unscharfe Ausdrucksweise

to break one's word [listen] sein Wort brechen

to keep one's word sein Wort halten

in a word mit einem Wort

in other words [listen] mit anderen Worten; anders ausgedrückt; anders gesagt

in vivid words; with insistence; insistently mit eindringlichen Worten

to use big words; to use grand words große Worte machen

compound word; compound [listen] zusammengesetztes Wort

in sum mit einem Wort

Words fail me. Mir fehlen die Worte.

You took the words right out of my mouth! Du nimmst mir das Wort aus dem Mund!

No truer word has ever been said.; No truer words were ever spoken; Never has a truer word been spoken; Never a truer word spoken.; That's a mouthful! [Am.]; You said a mouthful (there)! [Am.] Ein wahres Wort!; So ist es!; Treffender kann man es nicht ausdrücken!; Du hast es auf den Punkt gebracht!

He always wants the last word. Er will immer das letzte Wort haben.

Translation contains vulgar or slang words. Show them


More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners