DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

21363 similar results for A-ma-rar
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 English  German

that (person or thing); who (person); which (thing) (relative pronoun) [listen] [listen] [listen] der; die; das; welche/r/s [selten] {pron} (Relativpronomen) [listen] [listen] [listen]

the woman that / who owns the place die Frau, der das Lokal gehört

the poem that / which he wrote most recently; the poem he wrote most recently das Gedicht, das er zuletzt geschrieben hat

The poem, which consists of eight rhyming couplets, is about ... das Gedicht, das aus acht Paarreimen besteht, handelt von ...

the year that / in which Fabian was born das Jahr, in dem Fabian geboren wurde

a cinema film, which won several awards ein Kinofilm, der mehrfach ausgezeichnet wurde

everyone that I know jeden, den ich kenne

the people you got it from die Leute, von denen du es bekommen hast

Is he the man (that) you saw last night? Ist das der Mann, den Sie gestern Abend gesehen haben?

It is a public health emergency for which the country is totally unprepared. Es ist eine Gesundheitskrise, auf die das Land völlig unvorbereitet ist.

who [listen] der; die; das; welcher [geh.]; welche [geh.]; welches [geh.] {pron} (Relativpronomen im Nominativ auf eine Person bezogen) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

the man who did it der Täter; der Schuldige

I think it was your aunt who phoned. Ich glaube, es war deine Tante, die angerufen hat.

She's one of those people who love to be the centre of attention. Sie gehört zu den Leuten, die es genießen, im Mittelpunkt zu stehen.

at; for [listen] [listen] zu {prp; +Dat.} (zeitlich) [listen]

at Christmas [listen] zu Weihnachten

at the beginning of the year zu Jahresbeginn; zum (= zu dem) Jahresanfang

to go away for Easter zu Ostern verreisen

for your information zu Ihrer Information; zu Ihrer Kenntnisnahme [adm.]

as (function; capacity) [listen] als {conj} (Funktion, Eigenschaft) [listen]

as a politician / as an artist als Politiker/Künstler [listen]

as a child als Kind

you as the eldest Du als Ältester

being an American/a German als Amerikaner/Deutscher [listen]

as a gift/present als Geschenk

as proof of sth. als Beweis für etw.

He died (as) a martyr/hero. Er starb als Märtyrer/Held.

likewise (with sb.) [listen] ebenso (wie jmd.); gleich; auch {adv} [listen] [listen] [listen]

likewise Bennet and Collins 2010 (bibliographic reference) so auch Bennett und Collins 2010 (bibliographischer Verweis)

Her second marriage was likewise unhappy. Ihre zweite Ehe war ebenso unglücklich.

She did likewise with me. Sie tat das Gleiche wie ich.; Sie machte es ebenso wie ich.

He put on a scarf and told the girls to do likewise. Er legte sich einen Schal um und sagte den Mädchen, sie sollten das Gleiche tun / es ihm gleich tun.

My wife is well, the children likewise. Meiner Frau geht's gut und den Kindern auch.

The soup was simply delicious. Likewise, the cottage loaf was excellent. Die Suppe war einfach köstlich. Auch das Landbrot schmeckte ausgezeichnet.

Likewise with me.; It's the same with me. Mir geht es genauso.; Bei mir ist es auch so/genauso.

'I'm going to vote tomorrow.' 'Likewise.' "Ich gehe morgen wählen." "Ich auch."

from (provenance) [listen] aus {prp; +Dat.} (Angabe der Herkunft) [listen]

from Saxony aus Sachsen

from the year 2000 aus dem Jahr 2000

from the time of Maria Theresa aus der Zeit Maria-Theresias

from all over Europe aus ganz Europa

sb. from amongst us; sb. from our midst jd. aus unserer Mitte

sb. from the neighourhood jd. aus der Nachbarschaft

children from this marriage Kinder aus dieser Ehe

to be from an old family aus einer alten Familie stammen

to know about it from the newspaper es aus der Zeitung wissen

From Friedrich Nietzsche, Ecce Homo (bibliographical reference) Aus: Friedrich Nietzsche, Ecce Homo (Literaturangabe)

a; an [listen] [listen] ein; eine {art} (eines, einer; einem, einer; einen, eine, ein) [listen] [listen]

a child ein Kind

a woman eine Frau

an article ein Artikel

to be {was, were; been} [listen] sein {vi} [listen]

being [listen] seiend

been [listen] gewesen [listen]

I am; I'm [listen] [listen] ich bin [listen]

I am not; I'm not; I ain't ich bin nicht

you are; you're [listen] [listen] du bist

you are not; you aren't; you ain't du bist nicht

he/she/it is; he's [listen] er/sie/es ist [listen]

he/she/it is not; he/she/it isn't; he/she/it ain't [listen] er/sie/es ist nicht

'tain't [coll.]; tain't [coll.] es is nich [Norddt.] [Mitteldt.] [ugs.]; es is net [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; s' isch net [BW] [Tirol] [Schw.] [ugs.]

we are; we're wir sind

you are; you're [listen] [listen] ihr seid

they are sie sind

we/you/they aren't; we/you/they ain't wir sind nicht / ihr seid nicht / sie sind nicht

I/he/she was; I/he/she/it wasn't [listen] ich/er/sie/es war; ich/er/sie/es war nicht

you were du warst

we were; we were not; we weren't wir waren; wir waren nicht

you were ihr wart

they were sie waren

I have been; I've been ich bin gewesen

I have not been; I haven't been; I've not been ich bin nicht gewesen

I had been ich war gewesen

you have been; you've been du bist gewesen

you have not been; you haven't been; you've not been du bist nicht gewesen

you had been du warst gewesen

he/she/it has been; he's/she's/it's been [listen] er/sie/es ist gewesen

he/she/it has not been; he/she/it hasn't been er/sie/es ist nicht gewesen

he/she/it had been er/sie/es war gewesen

we/you/they have been; we've / you've / they've been wir sind / ihr seid / sie sind gewesen

we/you/they have not been; we/you/they haven't been; we've / you've / they've not been wir sind / ihr seid / sie sind nicht gewesen

we/you/they had been; we'd / you'd / they'd been wir waren gewesen / ihr wart gewesen / sie waren gewesen

I/he/she/it would be ich/er/sie/es wäre [listen]

be! [listen] sei!; seid!

be so kind as to ... sei so nett und ...; seid so nett und ...

to be for sth./sb.; to be in favour of sth./sb. für etw./jdn. sein

... and that will be that. ... und dann ist die Sache gelaufen.

Jim has been to Boston many times. Jim war viele Male in Boston.

The problem is the neighbours.; The neighbours are the problem. Das Problem sind die Nachbarn.; Die Nachbarn sind das Problem.

Have you ever been to Dresden? Waren Sie / Warst du schon mal in Dresden?

To be or not to be, that is the question. (Hamlet) Sein oder nicht sein, das ist hier die Frage (Hamlet) [lit.]

still [listen] noch {adv} (drückt aus, dass die Grenze zu einem anderen Stadium noch nicht erreicht ist) [listen]

which is the easiest part of it all und das ist noch das Leichteste (daran)

This is still a summary offence and not an indictable one. Das ist noch ein Vergehen und kein Verbrechen.

She still belongs to the old generation. Sie gehört halt noch zur alten Generation.

Vienna is still cheap compared to other big cities. Wien ist noch billig verglichen mit anderen Großstädten.

You were still lucky that was your only injury. Du hast noch Glück gehabt, dass das deine einzige Verletzung war.

This is still no reason to go out and break the law yourself. Das ist noch (lange) kein Grund, hinzugehen und selbst etwas Ungesetzliches zu tun.

the way so {adv} (in einer bestimmten Art und Weise) [listen]

The software isn't working the way it's supposed to. Die Software funktioniert nicht so wie sie soll.

The meat was tender, just the way I like it. Das Fleisch war zart, so wie ich es mag.

I quite like things the way they are. Ich mag eigentlich alles so, wie es ist.

The way things are going, I may lose my job. So wie das derzeit läuft, werde ich vielleicht arbeitslos.

That's (just) the way things are. So ist das nun einmal/nun mal [ugs.].

as; so [listen] [listen] so {adv} [listen]

as far as [listen] so weit wie

so big that ... so groß, dass ...

so many that ... so viele; dass ...

(Up to that point) so far, so good. Then, however, ... (Bis dahin) so weit, so gut. Dann allerdings ...

other than (usually used in negative sentences) außer; ausgenommen; nur {adv} [listen] [listen] [listen]

but other than that aber sonst; aber abgesehen davon

none other than the president kein Geringerer als der Präsident

I don't know any German people other than you. Außer dir kenne ich keine Deutschen.

You can't get there other than by foot. Man kommt nur zu Fuß dorthin.

The truth was known to no one other than himself. Die Wahrheit kannte nur er selbst.

She doesn't eat meat, but other than that she'll eat just about anything. Sie isst kein Fleisch, aber sonst isst sie so gut wie alles.

no person other than yourself niemand außer Ihnen

in this way; in that way; that way; in this manner; in this fashion auf diese Weise; in dieser Weise; so; solcherart [geh.] {adv} [listen]

someone who has been humiliated in this manner jemand, der in dieser Weise / solcherart gedemütig wurde

merely [listen] lediglich; bloß; nur {adv} [listen] [listen] [listen]

All participants have do to is complete a registration form. Die Teilnehmer müssen nur / lediglich ein Anmeldeformular ausfüllen.

It's merely a matter of form. Es ist nur Formsache.

It's merely a matter of time. Es ist nur eine Frage der Zeit.

under; below; underneath; among; amongst [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] unter {prp; wo? +Dat.; wohin? +Akk.} [listen]

to lie under a tree unter einem Baum liegen

to lay oneself under a tree sich unter einen Baum legen

under pressure unter Druck

to drop below zero unter null sinken

among other things; inter alia [formal] unter anderem /u. a./

one of many; one among many einer unter vielen

between you and me; between ourselves unter uns gesagt

to be under the impression that ... den Eindruck haben, dass ...

I could hear voices below my window. Ich hörte Stimmen unter meinem Fenster.

She lives one floor below me. Sie wohnt ein Stockwerk unter mir.

The author's name was printed below the title. Der Name des Verfassers stand unterhalb des Titels.

Please do not write below this line. Den Platz unterhalb dieser Linie bitte freilassen.

He has seven people working below him. Er hat sieben Leute unter sich. (Untergebene) [econ.]

The temperatures remained below freezing all day. Die Temperaturen blieben den ganzen Tag über unter null/unter dem Gefrierpunkt. [meteo.]

Last night it was eight degrees below. Gestern Nacht hatte/waren es acht Grad minus. [meteo.]

In England, a police sergeant is below an inspector. In England ist ein Sergeant bei der Polizei rangniedriger als ein Inspektor.

against; towards; toward [Am.] [listen] [listen] [listen] gegen {prp; +Akk.} [listen]

against the agreement; contrary to the agreement gegen die Abmachung

to bang on the door gegen die Tür schlagen

towards evening gegen Abend

even; alone; the very ...; the mere ...; if only [listen] [listen] schon allein; allein schon; schon {adv} [listen]

for this reason alone; if for no other reason; if only for this reason (allein) schon aus diesem Grund

The very/mere thought of it makes me sick.; Just thinking of it makes me sick. Allein schon der Gedanke daran macht mich krank.

Even the attempt is punishable. Schon allein der Versuch ist strafbar.

Let's do it, if only to see whether it works. Das müssen wir machen, schon um zu sehen, ob es funktioniert.

As little as one gram is enough for a bird. Bei einem Vogel reicht schon ein Gramm.

For as little as £5 you can support the association. Schon mit können Sie den Verein unterstützen.

as [listen] als; wie; während {conj} [listen] [listen] [listen]

I saw her as I was getting off the bus. Ich sah sie, als ich aus dem Bus ausstieg.

Just as we were leaving, the message arrived. Gerade als wir im Aufbruch waren, kam die Nachricht herein.

As we age, our bodies wear out. Unser Körper zeigt mit zunehmendem Alter Abnützungserscheinungen.

He sat watching her as she got ready. Er setzte sich nieder und sah ihr zu, während sie sich fertig machte.

As time passed, things seemed to get worse. Mit der Zeit schien alles schlimmer zu werden.

at; by (at the side/beside sb./sth.) [listen] [listen] an {prp; +Dat.} (Ortsangabe) [listen]

at/by the fireplace am offenen Kamin

the houses by the river die Häuser am Fluss

to stand at/by the window am Fenster stehen

to take sb. by the arm jdn. am Arm nehmen

to seize sb. by the hair jdn. an den Haaren packen

to grab the hammer by the handle den Hammer am Griff nehmen

My desk is by the window. Mein Schreibtisch steht am Fenster.

time [listen] Zeit {f} [listen]

times [listen] Zeiten {pl} [listen]

in due time zur rechten Zeit

in good season zur rechten Zeit

indicated time; time indicated angegebene Zeit

some time soon; in the near future in nächster Zeit

most of the year die meiste Zeit des Jahres

most of my/his/her/our/their time die meiste Zeit

to take time Zeit brauchen

to give sb. time jdm. Zeit lassen

to take up time sich Zeit lassen

to set time and place Zeit und Ort bestimmen

to kill time [listen] die Zeit totschlagen; die Zeit vertreiben

to spend the time die Zeit verbringen

to fritter away time; to faff [slang] die Zeit vertrödeln

to have a nice time eine schöne Zeit haben; viel Spaß haben

to have a whale of a time [fig.] [coll.] eine tolle Zeit haben; sich großartig amüsieren

in a little while in kurzer Zeit

a short time ago vor kurzer Zeit

to have a good time; to have a blast [coll.] eine schöne Zeit haben

to waste time Zeit vergeuden

to spend much/little time on sth. viel/wenig Zeit für etw. aufwenden / auf etw. verwenden [geh.]

to play for time Zeit zu gewinnen suchen; Zeit schinden

a long spell of fine weather eine lange Zeit schönen Wetters

the ravages of time der Zahn der Zeit

seasonable [listen] zur rechten Zeit

absolute time absolute Zeit

when my time allows (it) wenn ich Zeit finde; (immer) wenn es mir meine Zeit erlaubt [geh.]

as soon as I have time sobald ich Zeit habe

It's high time to go to bed. Es ist höchste Zeit, ins Bett zu gehen.

All in good time! Alles zu seiner Zeit!

throughout a period (of time); for a time eine Zeit hindurch

I guess it's time to ... Es wird wohl langsam Zeit zu ...

Time presses.; Time is pressing.; Time is short. Die Zeit drängt.

That's still some time away.; That's still a long time away.; That's still a long way off. Bis dahin ist noch lange Zeit.; Da ist es noch lange hin. [ugs.]

It is high time. Es ist höchste Zeit.; Es ist höchste Eisenbahn. [humor.]

It's more than high time that the manager made a decision.; It's more than high time for the manager to make a decision. Es ist allerhöchste Zeit / Eisenbahn [ugs.], dass der Direktor eine Entscheidung trifft.

Time is on his side. Die Zeit arbeitet für ihn.

Time will take care of that. Das kommt schon mit der Zeit.

Only time will take care of that. Das braucht einfach seine Zeit.

How time flies! Wie die Zeit vergeht!

Time is a great healer. [prov.] Die Zeit heilt alle Wunden. [Sprw.]

The time is up.; Time's up. Die Zeit ist um.; Die Zeit ist vorbei.

Time is slipping away. Die Zeit rinnt dahin.

The time flashed past. Die Zeit verflog im Nu.

It is about time! Es ist an der Zeit!

The time has come to ... Es ist an der Zeit, ...

two [listen] zwei; zwo ([mil.] und beim Zahlenbuchstabieren) (2) {num} [listen]

two and a half zweieinhalb

two days running zwei Tage hintereinander

to kill two birds with one stone [fig.] zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen [übtr.]

The two female presenters look similar. Die zwei Moderatorinnen / Die beiden Moderatorinnen sehen sich ähnlich.

according to /acc. to/; in accordance with; in conformity with; as per; as stated in [listen] entsprechend {prp; +Dat.}; gemäß {prp; +Dat.} /gem./; nach {prp; +Dat.}; laut {prp; +Gen.; +Dat.} /lt./ [listen] [listen]

according to the proposal; in accordance with the proposal dem Vorschlag gemäß; gemäß dem Vorschlag

the terms as per contract / as stated in the contract die Bedingungen laut Vertrag

according to the report laut des Berichts; laut Bericht

to act in conformity with the safety standards entsprechend den Sicherheitsvorgaben vorgehen

This is (not) in accordance with the facts. Das entspricht (nicht) den Tatsachen.

He is paid according to output. Er wird seiner Leistung entsprechend bezahlt.

at; in (+ place) [listen] [listen] bei {prp; +Dat.} (Ortsangabe) [listen]

at my place bei mir zu Hause

at the baker's beim Bäcker

at our meeting bei unserem Treffen

to stay with the car beim Auto bleiben

in our school bei uns in der Schule

as ... as (in comparisons) genauso ... wie; so ... wie; wie (bei Vergleichen) [listen]

This is as true today as it was then. Das gilt damals wie heute.

She plays every bit as well as I do. Sie spielt mindestens genauso gut wie ich.

not as simple as all that [slang] gar nicht so einfach

not as bad as all that [slang] gar nicht so schlimm

She fears him as much as her brother does. Sie hat genauso viel Angst vor ihm wie ihr Bruder.

It's not that bad, after all!; Well, It's not as bad as all that! Na ja, so schlimm ist es nun auch wieder nicht!

but for; except for nur {conj} (Einschränkung des vorher Gesagten) [listen]

Everyone was invited but for me / except for me. Alle waren eingeladen, nur ich nicht.

I got all A's on my school report, but for / except for a B in Maths. Ich habe lauter Einsen / Einser [Bayr.] [Ös.] im Schulzeugnis, nur in Mathe eine Zwei / einen Zweier [Bayr.] [Ös.].

All was silent but for the sound of the wind in the trees. Es herrschte vollkommene Stille, nur der Wind war in den Bäumen zu hören.

I felt fine except for being a little tired. Ich fühlte mich gut, war nur ein wenig müde.

end; close (of sth.) [listen] Schluss {m}; Ende {n} (von etw.) [listen] [listen]

to put/bring sth. to an end/a close; to put/bring an end/a close to sth. etw. beenden

to come/draw to an end/a close zu Ende gehen; sich dem Ende zuneigen

at the end of sth. am Ende/Schluss von etw.

end of January Ende Januar

fag end; tag end letztes Ende; kümmerlicher Rest

at the end of one's tether am Ende seiner Kraft

at the end of the story am Ende der Geschichte

at the head am oberen Ende

to put an end to ein Ende machen

to be running on empty am Ende sein

to put a stop to sth. einer Sache ein Ende machen; einer Sache einen Riegel vorschieben

to wind to a close sich dem Ende zuneigen

the end of the story das Ende vom Lied

endwise; endways mit dem Ende nach vorne; mit dem Ende zuerst

end to end; endwise mit den Enden aneinander

in his declining days gegen Ende seiner Tage

All comes to an end. Alles hat ein Ende.

That will bring this matter to a close. Damit ist die Sache dann erledigt.

And this brings us to the end. Und damit kommen wir zum Schluss. (Vortrag)

The party's over. (Jetzt ist) Schluss mit lustig.

I'm at my wits' end. Ich bin mit meiner Kunst am Ende.

ago [listen] vor {prp; +Dat.} [listen]

a short while ago vor kurzem

a long time ago vor langer Zeit

a year ago vor einem Jahr

only; not until; not till (past event); not before (future event) [listen] erst; nicht vor [listen]

only when erst als

only then; not (un)till then erst dann

not until after his performance erst nach seinem Auftritt

Only now do we know ...; Not until now did we know ... Erst jetzt wissen wir ...

It was only when she started to cry that I understood ... Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich ...

He came to notice only in 2005. Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung.

not until next week erst nächste Woche

not until 8 o'clock; only at 8 o'clock erst um 8 Uhr

only three days ago erst vor drei Tagen

only yesterday erst gestern

You really didn't notice that until now? Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt?

He did not come until ... Er kam erst, als ...

Only then can a decision be made on whether ... Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ...

I heard nothing of it until five minutes ago. Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört.

They didn't start until we arrived. Sie fingen erst an, als wir ankamen.

I won't believe it till I see it. Ich glaube es erst, wenn ich es sehe.

There's no rush. We don't have to be at the station until 10. Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein.

The next bus won't come for 12 minutes. Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten.

It was not until the 1900s that the cause of pellagra was determined. Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden.

Not until he was told a second time did he start eating. Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen.

A friend in need is a friend indeed. [prov.] Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not. [Sprw.]

already [listen] schon; bereits [geh.] {adv} [listen] [listen]

as soon as the day broke schon am frühen Morgen

My sister is already sleeping. Meine Schwester schläft schon.

Oh look, they've already started. Da schau, sie haben schon angefangen.

It was already 6 o'clock in the evening, quite dark. Es war bereits 6 Uhr am Abend und schon dunkel.

It's already Wednesday and there is still so much to do. Es ist schon Mittwoch und es ist noch so viel zu tun.

When I arrived she had already left quite a while ago. Als ich eintraf, war sie bereits eine ganze Weile fort.

The fight had hardly begun when it was already decided. Der Kampf hatte kaum begonnen, da war er auch schon entschieden.

Haven't you done enough already? Du hast doch schon genug getan!

'We have to end here.' 'Already?' "Wir müssen aufhören." "Jetzt schon?" / "Schon?"

She's so young and already a widow! So jung und schon Witwe!

time of (the) day; time [listen] Uhrzeit {f}; Zeit {f} [listen] [listen]

to ask the time nach der Uhrzeit fragen

to learn to tell the time [Br.] / to tell time [Am.] die Uhr lesen lernen; die Uhr lernen [school]

At what time of (the) day? Um welche Uhrzeit?; Um welche Zeit?; Um wie viel Uhr?

What time is it?; What's the time?; How late is it? [coll.] Wie spät ist es?; Wieviel Uhr ist es? [ugs.]

Could you tell me the time, please?; Could you please tell me what time it is?; What time do you make it? [Br.]; What time do you have? [Am.]; Have you got the (correct) time? [Br.]; Do you have the time? [Am.] Haben Sie die genaue Uhrzeit?; Können Sie mir (bitte) sagen, wie spät es ist?

Today we're learning times of day / expressions for telling (the) time / how to tell (the) time in English. Heute lernen wir die Uhrzeiten auf Englisch.

'What time is it?' 'It's three. / It's half past two. / It's half two. [Br.]' "Wie spät ist es?" "Es ist drei (Uhr). / Es ist halb drei."

I'll be here until seven in the evening. Ich bin heute bis neunzehn Uhr hier.

The train is scheduled at 11 o'clock. Planmäßige Abfahrt ist 11 Uhr.

It's just after eleven (o'clock).; It's just gone eleven. Es war soeben elf Uhr.; Es ist elf Uhr vorbei.

to get on; to do; to fare (with sth.) (be successful or not) [listen] [listen] [listen] (jdm. mit etw.) ergehen; gehen; laufen (+ es) {vi} (erfolgreich sein oder nicht) [listen] [listen]

getting on; doing; faring [listen] ergehend; gehend; laufend [listen]

got on; done; fared [listen] ergangen; gegangen; gelaufen [listen]

Business is doing/faring well. Die Geschäfte gehen/laufen gut.

to get on/do/fare well/badly in sth. (person) bei etw. seine Sache gut/schlecht machen (Person)

How did you get on/do/fare at the interview? Wie ist es dir beim Vorstellungsgespräch ergangen/gegangen [ugs.]?

I got on/did/fared well/better/badly. Es ist mir gut/besser/schlecht ergangen.

How is he getting on/doing at school? Wie geht es ihm in der Schule?; Wie läuft es in der Schule?; Wie tut er sich in der Schule. [ugs.]

I'm not getting on very fast with this essay. Mit diesem Aufsatz komme ich nur langsam voran.

Sofia has fared better than many other cities. Sofia steht besser da / hat es besser / ist besser weggekommen als viele andere Städte.

The party fared badly in the elections. Die Partei hat bei den Wahlen schlecht abgeschnitten.

all right [listen] schon {adv} (sicherlich) [listen]

I'll pay him all right. Ich werde ihn schon bezahlen.

It will come out all right in the end. Es wird sich schon finden.

He came all right, but too late. Er kam zwar, doch war's zu spät.

feat [listen] Unterfangen {n}; Unternehmen {n}; Leistung {f} [listen] [listen]

a daring/daredevil feat; a daring exploit ein waghalsiges Unternehmen

a feat of strength ein Kraftakt

a feat of endurance eine Ausdauerleistung

a feat of skill eine akrobatische Leistung

a feat of organisation eine organisatorische Leistung

pioneering feat Pionierleistung {f}; Pioniertat {f}

the woman who performed/accomplishd/achieved the feat of sailing around the world alone die Frau, die die Leistung vollbrachte, alleine die Welt zu umsegeln

Writing that whole report in one night was quite a feat. Den ganzen Bericht in einer Nacht zu schreiben, das ist schon eine Leistung.

It's a remarkable feat in itself. Das ist schon für sich genommen eine bemerkenswerte Leistung.

The tunnel is a brilliant feat of engineering. Der Tunnel ist eine Meisterleistung der Ingenieurskunst.

They have performed stupendous feats of organization. Sie haben organisatorische Glanzleistungen vollbracht.

This is no mean feat. Das ist eine beachtliche Leistung.; Das ist keine leichte Aufgabe.

It was no mean/small/easy feat to put such a difficult piece on the stage. Es war kein leichtes/einfaches Unterfangen, ein so schwieriges Stück auf die Bühne zu bringen.

ever so [Br.] [coll.] sehr; noch so {adv} [listen]

ever so often; as often as not sehr oft

I'm not going to wear those shoes, may they be ever so stylish. Die Schuhe ziehe ich nicht an, da können sie noch so schick sein.

a brace of (a pair) ein Paar {n} {+Nom.}; zwei [listen]

a brace of goals ein Doppelpack [ugs.] (zwei Tore eines Spielers/einer Mannschaft) [sport]

a brace of wins zwei Siege [sport]

a brace of men at a table zwei Männer an einem Tisch

to come {came; come} [listen] kommen {vi} [listen]

coming [listen] kommend

come [listen] gekommen [listen]

I come ich komme

you come du kommst

he/she/it comes; he/she/it cometh [obs.] [listen] er/sie/es kommt [listen]

I/he/she came [listen] ich/er/sie kam [listen]

I came ich kam

you came du kamst

he/she/it came [listen] er/sie/es kam [listen]

we came wir kamen

you came ihr kamt

they came sie kamen

he/she has/had come er/sie ist/war gekommen

I/he/she would come ich/er/sie käme

Come into the garden. Komm in den Garten.

Come along! Komm mit!

Coming! Komme sofort!

I'm coming! Ich komme schon!

I'm coming, I'm coming! Ich komme ja schon!

Now she comes. Nun kommt sie.

He's coming right away. Er kommt sofort.

She came at three (o'clock). Sie kam um drei (Uhr).

to come across sth. zu etw. kommen

come in the nick of time wie gerufen kommen

when it comes to work wenn es um Arbeit geht

come what may komme was (da) wolle; mag (da) kommen, was will

And get ready for this:; And now, get this: Und jetzt kommt's:

How did you come across this information? Wie bist du zu dieser Information gekommen?

Where are you from?; I'm from ... Woher kommst du?; Ich komme aus ...

If only she would come back to us. Es wäre schön, wenn sie wieder zu uns zurückkommen würde / zurückkäme [geh.].

Are you reading me, over? (radio jargon) Wie hören Sie mich, kommen? (Funkjargon) [telco.]

Reading you fivers, over. (radio jargon) Klar und verständlich, kommen. (Funkjargon) [telco.]

much; a lot of; lots of [coll.]; lotta [slang]; a good deal of; a great deal of; loads of [coll.]; scads of [coll.]; oodles of [coll.], a heap of [Br.] [coll.]; heaps of [Br.] [coll.]; wads of [Br.] [coll.]; squads of [Am.] [Austr.] [coll.] [listen] [listen] viel {adj}; eine Menge; ein gerüttelt(es) Maß an [geh.]; eine Unmenge (an); Unmengen von; jede Menge [ugs.]; ein Haufen [ugs.]; ein Schüppel [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; ein Schippel [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; haufenweise; schippelweise [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; noch und nöcher [humor.] [nachgestellt] [listen]

heaps of fun jede Menge Spaß

scads of money ein Haufen Geld

very much bigger sehr viel größer

an awful lot; a tremendous amount ungeheuer viel

a hell lot of [slang] verdammt viel [slang]

too much [listen] zu viel; ein Zuviel an

a whole lot more noch viel, viel mehr

some much-needed repairs einige dringend notwendige Reparaturen

a lot of many things and not much of anything aus / von jedem Dorf ein Hund, aber nicht das, was man braucht

Do you travel much?; Do you travel a lot? Reisen Sie viel?

We had lots of fun. Wir hatten viel Spaß.

That's quite a lot. Das ist eine ganze Menge.

I t was simply too much for me. Es war einfach zu viel für mich.

I learned a great deal from my mistakes. Ich habe aus meinen Fehlern viel gelernt.

I don't want that much. Ich möchte nicht so viel.

I haven't seen her a lot lately. In letzter Zeit habe ich sie nicht viel gesehen.

There are oodles of examples of this. Dafür gibt es Beispiele noch und nöcher.

The chest of drawers offers oodles of storage space. Die Kommode bietet eine Unmenge Stauraum.

There was a lotta space. Dort war jede Menge Platz.

She has done a lot to help other people. Sie hat viel für andere getan.

There wasn't much more that we could do. Viel mehr konnten wir nicht tun.

We don't have an awful lot of time. Allzuviel Zeit haben wir nicht.

He must have paid a lot for that house. Er muss für dieses Haus eine Menge bezahlt haben.

We have lots and lots to do. Wir haben jede Menge zu tun.

These telecasts are a lot of rubbish. Diese Sendungen sind ein Haufen Müll.

It would mean a great deal to me if you would come. Es würde mir viel bedeuten, wenn du dabei bist.

I'd give a lot to be able to draw like that! Ich würde viel dafür geben, so zeichnen zu können.

always; all the time; 24/7 [coll.] [listen] [listen] immer; stets; ständig; allzeit; immerzu {adv} [listen] [listen] [listen]

more and more [listen] immer mehr

as always; as usual wie immer; wie üblich [listen]

from bad to worse immer schlechter

always at your fingertips immer zur Hand

always provided, of course, that a contract has been concluded immer natürlich unter der Voraussetzung, dass ein Vertrag zustande gekommen ist

always, of course, within legal limits immer natürlich / natürlich immer im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen

many; a lot of; a lotta [coll.]; lots of [coll.]; a heap of [coll.]; scads of [coll.]; a heap of [Br.] [coll.]; heaps of [Br.] [coll.]; wads of [Br.] [coll.]; squads of [Am.] [Austr.] [coll.] [listen] viele; eine Menge; jede Menge [ugs.]; ein Haufen [ugs.] {pron} [listen]

a lot of people viele Leute; eine Menge Leute

as many as [listen] so viel wie

a good many ziemlich viele

very many; a great many; a great deal [listen] sehr viele

one drink too many ein Glas zu viel

one word among many ein Wort unter vielen

500 inside and as many again outside 500 drinnen und noch einmal so viele draußen

A lot of people feel that way. Viele denken so.

Many people were hurt. Viele Leute wurden verletzt.

Every life lost is one life too many. Jeder Tote ist ein Toter zu viel.

In the end, it was one risk too many. Am Ende war es ein Risiko zu viel.

Not many people can do that.; Not a lot of people can do that. Es gibt nicht viele, die das können.

throughout (postpositive); all; lots of; nothing but (+ noun in the plural) [listen] [listen] lauter; alles {adj} (+ Substantiv im Plural) [ugs.] (durchweg) [listen]

nice people throughout; all nice people lauter nette Leute; alles nette Leute

the only woman among so many men die einzige Frau unter lauter Männern

to be composed of lots of little squares aus lauter kleinen Quadraten zusammengesetzt sein

Am I completely surrounded by idiots? Bin ich denn von lauter Idioten umgeben?

There are nothing but talented actors in the film. In dem Film sind lauter talentierte Schauspieler zu sehen.

She keeps doing these silly things. Sie macht lauter so dumme Sachen.

almost; nearly; near [listen] [listen] [listen] fast; beinahe; beinah; nahezu; schier; meist {adv} [listen] [listen] [listen] [listen]

almost always fast immer; meist [listen]

in almost/nearly all cases in fast allen Fällen

The project came close to failing. Das Vorhaben wäre fast gescheitert.

Almost/nearly everybody was busy preparing for it. Fast alle waren damit beschäftigt, sich vorzubereiten.

They were nearly all married. Fast alle waren verheiratet.

I almost/nearly forgot to tell you about my upcoming trip. Fast hätte ich vergessen, dir von meiner bevorstehenden Reise zu erzählen.

It's easy to do, in fact almost too easy. Das geht leicht, ja fast zu leicht.

if anything fast; eher {adv} [listen] [listen]

It's warm enough here. A little too warm, if anything. Es ist ziemlich warm hier. Fast ein bisschen zu warm.

Ruth wasn't too disappointed. If anything, she was relieved that it was all over. Ruth war nicht allzu enttäuscht. Sie war fast/eher erleichtert, dass alles vorbei war.

There was a time when social pressure made people go to church. If anything, the reverse is now true. Früher einmal hat sozialer Druck dazu geführt, dass die Leute in die Kirche gingen. Heute ist eher das Gegenteil der Fall.

Well, she's not slim. If anything, she's on the plump side. Also schlank ist sie nicht - eher vollschlank.

If anything, we need more controls, not less. Wir brauchen eher mehr Kontrolle, nicht weniger.

woman [listen] Frau {f} [listen]

women [listen] Frauen {pl} [listen]

the new woman die Frau von heute

a daughter of Eve eine typische Frau

a model woman eine Frau, wie sie sein soll

fast woman leichtlebige Frau

barren woman [archaic] Frau, die keine Kinder bekommen kann

question [listen] Frage {f} [listen]

questions [listen] Fragen {pl}

no-brainer question einfache Frage; Frage, die leicht zu beantworten ist

a fair question eine berechtigte Frage

a question of time; a matter of time eine Frage der Zeit

a question on sth. eine Frage zu etw.

this very question genau diese Frage

to have a question for sb. an jdn. eine Frage haben

to ask sb. a question jdm. eine Frage stellen

to put a question to sb. eine Frage an jdn. richten

to pose the question as to whether ... die Frage aufwerfen, ob ...

to throw up questions Fragen aufwerfen

to sidestep/fend off a question [fig.]; to duck an issue einer Frage ausweichen

to investigate the question as to how / as to why ... der Frage nachgehen, wie / warum ...

to fire a question at sb. eine Frage auf jdn. loslassen

to fire questions at sb. jdn. mit Fragen bombardieren

to pelt sb. with questions jdn. mit Fragen überschütten

to be possible; to be worth considering in Frage kommen; infrage kommen

with fifty questions each mit jeweils 50 Fragen

question for oral answer/reply Frage/Anfrage zur mündlichen Beantwortung

question for written answer/reply Frage/Anfrage zur schriftlichen Beantwortung

quick-fire questions Fragen wie aus der Pistole geschossen

the German question; the German issue die deutsche Frage; Deutschlandfrage {f} [hist.]

I have a question. Ich habe eine Frage.

That is a separate question. Das ist eine andere Frage.

This/That is not what I was asking (about). Das ist nicht die Antwort auf meine Frage.

Might I ask a question? Gestatten Sie mir eine Frage?

Can I ask a question? Darf ich eine Frage stellen?

Are there any further questions? Gibt es noch weitere Fragen?

to settle the Cyprus/Kosovo question die Zypernfrage/Kosovofrage lösen [pol.]

There's no question that she is talented. Es steht außer Frage, dass sie Talent hat.

Without question this is the best solution. Keine Frage, das ist die beste Lösung.

The question came up again. Die Frage wurde wieder aufgeworfen.; Die Sache kam wieder zur Sprache.

The question doesn't arise. Die Frage stellt sich nicht.

The big question is: can he turn things around by Christmas? Die große Frage ist: kann er bis Weihnachten das Ruder noch herumreißen?

major [listen] bedeutend; wichtig; groß; größte {adj} [listen] [listen] [listen]

a major event ein bedeutendes Ereignis

a major contribution ein wichtiger/bedeutender Beitrag

the major disaster of the century die größte Katastrophe des Jahrhunderts

to be a major influence großen Einfluss haben

so far; thus far; up to now; to date; hitherto [formal]; heretofore [formal] [listen] [listen] [listen] [listen] bisher; bis jetzt; bis heute; bislang [geh.]; bis dato [adm.] {adv} [listen] [listen] [listen] [listen]

not (as) yet bisher (noch) nicht

as before; as in the past wie bisher; wie eh und je

as has been the case in the past wie auch schon bisher

instead of ... as in the past statt wie bisher ...

the best result so far das bisher beste Ergebnis

the largest operation so far; the largest operation to date die bisher größte Aktion

from Roman times to the present day von der Römerzeit bis heute

three lines instead of the current single one drei Leitungen statt bisher eine

to play a greater role than hitherto eine größere Rolle spielen als bisher

heretofore unimaginable possibilities bislang undenkbare Möglichkeiten

that is to say; that's to say; that is; /i.e./ (id est) (used to introduce a clarification) das heißt /d. h./; also [listen]

four days from now, that is to say on Thursday in vier Tagen, also am Donnerstag

only for a short period of time, i.e., three to five days nur eine kurze Zeit lang, das heißt / also drei bis vier Tage

We that is to say my wife and I - will be attending the wedding. Wir, also meine Frau und ich, werden auf die Hochzeit gehen.

They, that's to say the staff, noticed that PCs had been tampered with. Sie, also die Mitarbeiter, bemerkten, dass sich jemand an den PCs zu schaffen gemacht hatte.

We plan on going to the match that is, if tickets are still available. Wir wollen zum Spiel gehen, das heißt, wenn es noch Karten dafür gibt.

He was a long-haired boy with freckles. Last time I saw him, that is. Er war ein langhaariger Junge mit Sommersprossen - als ich ihn zuletzt gesehen habe, natürlich.

all [listen] ganz; vollständig {adj} [listen] [listen]

all England ganz England

all the family die ganze Familie

all the day den ganzen Tag

all her life ihr ganzes Leben

all of twelve days ganze zwölf Tage

all at once ganz plötzlich; auf einmal

all of a sudden [listen] ganz plötzlich; völlig überraschend

It took all of three days for the book to sell out. Es hat ganze drei Tage gedauert, bis das Buch ausverkauft war.

at first; first; first of all [listen] [listen] [listen] zunächst einmal; zuerst; erst [ugs.] {adv} [listen] [listen]

First of all I'm going home. Ich gehe erst nach Hause.

First of all I'm going for a ride. Erst gehe ich reiten.

That's not what he said first. Erst hat er aber etwas anderes gesagt.

You should have asked me first. Du hättest mich zuerst fragen sollen.

Business before pleasure. [prov.] Erst die Arbeit, dann das Vergnügen. [Sprw.]

Before you run you must learn to walk. Erst gehen, dann laufen.

Put mind in gear, before opening mouth! /PMIGBOM/ Erst denken, dann reden!

all of {+ singular} alles; ganz; gesamt {+ Einzahl} [listen] [listen] [listen]

all of this; all this dies alles

all of my life mein ganzes Leben lang

in almost all of Europe in fast ganz Europa; fast in ganz Europa

to take all of the blame die gesamte Schuld auf sich nehmen

All of which doesn't really help us very much in our day-to-day lives. Das alles hilft uns im täglichen Leben nicht viel weiter.

Translation contains vulgar or slang words. Show them


More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners