DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

49 similar results for Braut segen
Search single words: Braut · segen
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 German  English

einen Fisch zerlegen und braten/grillen {vt} [cook.] to spitchcock a fish

jdm. sagen, er kann/soll einen Abgang machen / sich brausen gehen [Ös.] {v} [ugs.] to tell sb. to take a running jump [Br.] / a flying leap [Am.] [coll.]

Abdichten {n} (gegen Niederschläge) [constr.] waterproofing

Bautenabdichtung {f}; Bauwerksabdichtung {f} waterproofing of buildings; construction waterproofing

Dachabdichtung {f} waterproofing of roofs

in Bezug auf etw. {prp; +Akk.}; bezüglich etw. {prp; +Gen.}; zu etw. {prp; +Dat.} in reference to sth.; with reference to sth.; apropos of sth.; apropos sth.

Er benutzte diese Wendung in Bezug auf die Parteienlandschaft. He used that phrase in reference to the party landscape

Ich beziehe mich auf einen Leserbrief in der letzten Ausgabe. I write with reference to a reader's letter in the last issue.

Zu den vorgeschlagenen Änderungen brauchen wir, glaube ich, mehr Daten. Apropos (of) the proposed changes, I think more information is needed.

Zu den jüngsten Entwicklungen hatte er nichts zu sagen. He had nothing to say apropos of the latest developments.

Dann hat sie mich unmotiviert gefragt, ob ich Hunger habe. Apropos of nothing, she then asked me if I was hungry.

eine Bindung zu jdm. aufbauen; einen persönlichen Kontakt zu jdm. aufbauen / pflegen {v} [soc.] to bond with sb.

eine Bindung aufbauend; einen persönlichen Kontakt aufzubauend / pflegend bonding with

eine Bindung aufgebaut; einen persönlichen Kontakt aufgebaut / gepflegt bonded with

es Vätern ermöglichen, eine Bindung zum neugeborenen Kind aufzubauen to enable fathers to bond with the newborn child

eine Gelegenheit für die Teilnehmer, persönliche Kontakte zu knüpfen an opportunity for participants to bond with each other

Er baut nicht so leicht Sozialkontakte auf, aber wenn, dann halten sie lange. He doesn't bond to others easily, but when he does it's long-lasting.

Durchstöbern {n}; Durchsehen {n}; Durchschauen {n} (eines Ortes) rummage [Br.] (around/in/through a place) [listen]

die Schublade durchstöbern to have a rummage in/through the drawer

Hie und da stöbere ich in Ruhe in meinen Bücherregalen und schaue, was ich finde. Now and again I have a good rummage though my bookshelves to see what I can find.

Ich habe alles durchstöbert, aber nichts gefunden. I had a rummage around/about, but I couldn't find it anywhere.

Schau einmal die braune Kiste durch, ob du es dort findest. Have a rummage through the brown box and see if you can find it there.

Einfühlsamkeit {f}; Einfühlungsgabe {f}; Einfühlungsvermögen {n} (jdm. gegenüber); Mitfühlen {n}; Mitempfinden {n} [geh.] (mit jdm.); Verständnis {n} (für jdn.) [listen] compassion (for sb. / towards sb.) [listen]

mit großem Einfühlungsvermögen; sehr einfühlsam with great compassion

Einfühlungsvermögen haben to have compassion; to take compassion

kein Verständnis für jdn./etw. haben to have / show no compassion on sb./sth.

Das Kind tat ihr leid. She felt compassion for the child.

Patienten brauchen Einfühlungsvermögen von Seiten des Arztes. Patients need compassion from their physicians.

Er war so einfühlsam, nichts zu sagen und es dabei zu belassen. He had the compassion to say nothing and let it be.

Führung {f}; Lenkung {f} [listen] leadership (action of leading) [listen]

Menschenführung {f} leadership of people; leading of people

transformative Führung {f} transformational leadership

unter der Führung eines neuen Generaldirektors under the leadership of a new CEO

Führung als Dienst am Geführten servant leadership

Das junge Team braucht Führung durch erfahrene Kollegen. The young team needs veteran leadership.

Fuge {f}; Spalt {m} (zwischen zwei Bauteilen) [constr.] [listen] [listen] joint (between two structural elements) [listen]

Fugen {pl}; Spalten {pl} joints [listen]

Bitumenfuge {f} asphalt joint

Dehnungsfuge {f}; Dehnfuge {f}; Raumfuge {f}; Trennfuge {f} expansion joint; movement joint

Koppelfuge {f} coupling joint

Pressfuge {f} butt joint

Schalfuge {f} [constr.] mould joint

Scheinfuge {f} false joint; dummy joint; control joint

Stoßfuge {f} gap at the joint

Stoßfuge, offene gestoßene Fuge open butt joint

Stoßfuge (Mauerarbeiten) cross joint (brickwork)

verschränkte Stoßfuge joggled butt joint

ausgekratzte Fuge raked joint; scraped out joint

tiefliegende Fuge (Mauerarbeiten) rustic joint (brickwork)

versetzte Fuge staggered joint

vorspringende Fuge [constr.] tuck point

ohne Fuge; geschlossen [listen] jointless

die Fugen der Rohre the joints of the pipes

die Fugen der Holzvertäfelung the joints in the wood panelling

der Spalt zwischen Dach und Hausmauer the joint between the roof and the house wall

die Fugen glattstreichen to point the joints

die Fugen mit Sand einkehren / einfegen [Dt.] to brush the joints with sand

sich (unnötig) Gedanken / Sorgen machen; sich sorgen; beunruhigt sein; sich einen Kopf machen [Dt.] [ugs.] {v} (wegen jdm. / wegen einer Sache) to fret about/over sb./sth.; to fret yourself about sb./sth.; to have a fret / be in a fret / get in a fret [Br.] [coll.] about sb./sth.; to bother about sb./sth.; to bother yourself about sb./sth.

Meine Mutter macht sich ständig Sorgen, dass ich mich erkälte oder nicht genug esse. My mum is always fretting about me getting cold or not eating enough.

Wie sich herausstellte, war es nichts, worüber man sich Sorgen machen musste. It turned out that it was nothing to fret about/over / to bother about / to be bothered about.

Leute, die illegal Strom abzweigen, sind die letzten, die sich wegen der öffentlichen Sicherheit Sorgen machen. People who illegally divert electricity are the least bothered about public safety.

Er scheint nicht sonderlich beunruhigt zu sein, dass es verschwunden ist. He doesn't seem too bothered about its disappearance.

Sie scheinen sich wegen der Prüfung keine großen Gedanken zu machen. They don't seem to fret much / seem too bothered about the exam.

Eine wachsende Zahl von Schülern will nicht unterrichtet werden, und ihre Eltern stören sich nicht daran / ihre Eltern kümmert das nicht / ihre Eltern finden das nicht tragisch [ugs.]. A growing number of student don't want to be taught, and their parents are not greatly bothered about it.

Meinetwegen braucht Ihr Euch keine Gedanken zu machen, ich komm schon alleine nach Hause. Don't bother about me, I'll find my own way home.

Mach dir deswegen mal keine Gedanken/Sorgen.; Mach dir deswegen keinen Kopf. Don't fret yourself about it.; Don't bother (yourself) about that.

Sei unbesorgt. Wir kommen schon rechtzeitig zum Zug. Don't fret. We won't miss the train.

Kosmetikliege {f} beauty couch

Kosmetikliegen {pl} beauty couches

Nerv {m} [anat.] nerve [listen]

Nerven {pl} [listen] nerves

Hirnnerven {pl} brain nerves; cranial nerves

die Nerven behalten to keep one's nerve

die Nerven verlieren to lose one's nerve

So etwas/Das geht mir auf die Nerven. This is something that gets on my nerves.

Reg mich nicht auf! Stop getting on my nerves!

Er traut sich was! He's got a nerve!

Papier {n} [listen] paper [listen]

Papiere {pl} papers

Abzugpapier {n}; Saugpostpapier {n} stencil duplicator paper; stencil paper

alkalifestes Papier alkali-resistant paper

Bastelpapier {n} craft paper

braunes Papier manila paper

Briefmarkenpapier {n} postage stamp paper

Brotwachspapier {n} waxed bread wrapping paper

Buntpapier {n} (in der Masse gefärbt) coloured [Br.]/colored [Am.] paper; tinted paper; fancy paper [listen]

Buntpapier {n} (an der Oberfläche gefärbt) stained paper

Dekorationspapier {n}; Ausstattungspapier {n}; Luxuspapier {n} decorating paper

Dickdruckpapier {n} bulking paper

durchschlagfestes Papier non-bleeding paper

Feinpapier {n} fine paper

Filigranpapier {n}; Papier mit Wasserzeichen filigree paper; water-marked paper

Gebetbuchpapier {n} prayer-book paper

gestrichenes Papier; Buntpapier {n} coated paper; coated stock

Glanzpapier [übtr.] glazed paper; glossy paper

Glaspapier {n} glass paper

Heißsiegelpapier {n} heat-sealable paper

holzfreies Papier woodfree paper; paper free from lignin

holzhaltiges Papier wood-pulp paper

kariertes Papier squared paper

Kattunpapier {m} chintz paper

Lederpapier {n}; Braunholzpapier {n} brazilwood paper

Löschpapier {n}; Fließpapier {n} blotting paper

Marmorpapier {n}; marmoriertes Papier marble paper

Notenpapier {n} [mus.] music paper; staff paper

rasengebleichtes Papier grass-bleached paper

Saugpapier {n}; Absorptionspapier {n} absorbent paper

schaumgestrichenes Papier; im Luftbläschenverfahren gestrichenes Papier bubble-coated paper

Seidenpapier {n} tissue paper; soft tissue

Thermopapier {n}; wärmeempfindliches Papier thermal paper; heat-sensitive paper

Tonpapier {n} sugar paper

Trennpapier {n} (bei Klebeetiketten) cast-coated paper; cast paper (for stick-on labels)

wellig geschnittenes Papier cockle-cut paper

mit Lösungsmittel bestrichenes Papier solvent-coated paper

mit Vorhang gestrichenes Papier curtain-coated paper

Papier schöpfen to mold paper

etw. zu Papier bringen; schriftlich niederlegen; verschriftlichen [geh.]; zu Blatte tragen [poet.] [hist.] {vt} to set/put sth. down on paper; to put sth. (down) in writing; to commit sth. to paper

Papier zerfasern; mahlen to unravel paper

Papier glattstreichen to job paper

Papier in den Falten brechen to rub paper out in the folds

Papier satinieren; glätten {vt} [listen] to satin; to glaze; to gloss; to calender paper [listen]

Preis {m} (für etw.) [econ.] [listen] price (for sth.) [listen]

Preise {pl} [listen] prices [listen]

Edelmetallpreise {pl} precious metal prices

Goldpreis {m} price of gold; gold price

Grundpreis {m} base price

Höchstpreis {m} maximum price; premium price

Kampfpreis {m}; Schleuderpreis {m}; Dumpingpreis {m} killer price; giveaway price; dumping price

Katalogpreis {m} catalogue price

Knallerpreis {m}; Hammerpreis {m} [ugs.] knock-down price [Br.] [coll.]

nomineller Preis nominal price

Regalpreis {m} shelf price

Schnäppchenpreis {m} bargain price; basement bargain price [Am.]

Sparpreis {m}; günstiger Preis budget price

Tiefstpreis {m} rock-bottom price; bottom price

Vorjahrespreise {pl} previous year's prices

Weltmarktpreis {m} world market price; world price

zum halben Preis at half (the) price

zum Preis von 100 Euro at a price of 100 euros; for 100 euros

zu einem bestimmten Preis at a certain price; for a certain price

annehmbarer Preis acceptable price

eingefrorener Preis frozen price

abnehmende Preise falling prices

überhöhter Preis excessive/exorbitant/inflated price [listen]

zu herabgesetzten Preisen at reduced prices

zu konstanten Preisen at constant prices

zum angegebenen Preis at the price indicated

taxierter Preis; Taxe {f} valuation [listen]

geltender Preis ruling price

Preis ab Werk ex-factory price

Preise höherschrauben to force up prices

Preise reduzieren to cut prices

Preise erhöhen to spike prices

einen Preis angeben/nennen to quote a price

den Preis hoch / niedrig ansetzen to set the price high / low

Preise ausgleichen to adjust prices

Preise unterbieten to beat prices

einen Artikel zum ausgeschilderten / angeschriebenen Preis bekommen to get an item for the displayed / marked price

die Preise in die Höhe treiben; Preise hochtreiben to push up prices; to force up prices; to run up prices; to balloon prices

(nur) die Hälfte kosten to be at half price

etw. zum halben Preis bekommen to get sth. for half price

um jeden Preis at any price

um keinen Preis not at any price; not for anything

Gesetz von der Unterschiedslosigkeit der Preise law of one price

Die Preise sinken. Prices are on the decrease.

Die Preise steigen. Prices are rising.

Die Preise stiegen weiter. Prices continued to rise.

Schönheit hat ihren Preis. Beauty demands a price.

Produktgarantie {f}; Garantie {f} [econ.] [jur.] [listen] product warranty; commercial warranty; warranty [listen]

gesetzliche Mängelgarantie; gesetzliche Gewährleistung; Gewährleistung [listen] statutory warranty

Händlergewährleistung bzw. Händlergarantie seller's warranty; dealer's warranty

Herstellergarantie {f} manufacturer's warranty

Mängelgarantie {f} warranty against defects

Garantie auf Ersatzteile; Ersatzteilgarantie {f}; Teilegarantie {f} warranty on spare parts; spare parts warranty; parts warranty

Garantie auf Material und Verarbeitung; Garantie gegen Material- und Verarbeitungsmängel warranty against defective material and workmanship

Garantie, die sich auf Material und Arbeitszeit erstreckt warranty covering parts and labour

eine Garantie auf alle mechanischen Teile geben/gewähren to give/provide a warranty on all mechanical parts

Wenn Ihr Gerät noch in Garantie ist, ... If your device is still under warranty, ...

Wir bieten 10 Jahre Garantie gegen Durchrostung. We offer a 10-year warranty against rusting-through.

Die Garantie umfasst alle Bauteile, ausgenommen normaler Verschleiß, für den Zeitraum von 24 Monaten ab Kaufdatum. The warranty covers all components except wear and tear for a period of 24 months from purchase.

Traute {f}; Beherztheit {f}; Mut {m}; Courage {f} [listen] gumption

sich etw. getrauen/trauen; den Mut haben, etw. zu tun to have the gumption to do sth.

Er wird es ihr nicht sagen, weil er sich nicht traut. He won't tell her because he hasn't got the gumption.

Es gehört schon einiges dazu, so etwas zu tun. It takes a lot of gumption to do a thing like that.

(mengenmäßiger) Umsatz {m}; Umsätze {pl}; Gesamtumschlag {m} [econ.] [listen] sales (number of items sold) [listen]

Bruttoumsatz {m} gross sales

Deckungsumsatz {m} breakeven sales

Gesamtumsatz {m}; Gesamtumschlag {m} total sales

Gewinnschwellenumsatz {m}; Nutzschwellenumsatz {m} break-even sales

Innenumsatz {m}; Verkäufe zwischen Konzerngesellschaften intercompany sales

Jahresumsatz {m} annual sales

Konzernumsatz {m} group sales

Mindestumsatz {m}; Mindestumsätze {pl} minimum sales

Monatsumsatz {m} monthly sales

konsolidierter Nettoumsatz {m} consolidated net sales

Tagesumsatz {m} daily sales

Rekordumsatz {m} record sales

hoher Umsatz high sales

erwarteter Umsatz expected sales

echt steuerfreie Umsätze; steuerbefreite Umsätze mit Vorsteuerabzugsberechtigung zero-rated sales [Br.]

Verhältnis Umsatz zu eingesetztem Kapital ratio of sales to invested capital

die Umsätze steigern to increase sales

gute Umsätze erziehen/machen to achieve good sales

Die Umsätze gingen (im Jahr) 2016 um 10% zurück. Sales declined by 10 % in 2016.

Die Umsätze stiegen um 35% auf 11 Millionen Stück. Sales rose by 35 % to 11 million units.

Verbiegung {f}; Durchbiegung {f}; Durchbiegen {n} deflection [listen]

geringe Durchbiegung low deflection

Durchbiegen der Bauteile deflection of structures

etw. abbauen; (in seine Einzelteile) zerlegen; demontieren {vt} [listen] to dismantle sth.; to disassemble sth.; to take apartsth.

abbauend; zerlegend; demontierend dismantling; disassembling; taking apart [listen]

abgebaut; zerlegt; demontiert dismantled; disassembled; taken apart

baut ab; zerlegt; demontiert dismantles; disassembles; takes apart

baute ab; zerlegte; demontierte dismantled; disassembled; took apart

die Filmkulisse wieder abbauen to dismantle the film set again

den Kamin Ziegel für Ziegel abbauen to disassemble the chimney brick by brick

etw. ahnen; erahnen; erfassen; merken; spüren; erspüren [geh.] {vt} [listen] [listen] [listen] to sense sth.; to divine sth. [formal]

ahnend; erahnend; erfassend; merkend; spürend; erspürend sensing; divining [listen]

geahnt; erahnt; erfasst; gemerkt; gespürt; erspürt sensed; divined

die Antwort erraten to divine the anwer to the question

Sie ahnte, warum ihn das so interessierte. She (vaguely) sensed why it interested him so much.

Ich merkte sofort, dass da etwas nicht stimmte. I immediately sensed something was wrong.

Er spürte, dass da jemand neben ihm war. He could sense the presence of someone near him.

Er hatte schnell erfasst, dass hier Betrüger am Werk waren. He had quickly divined that there was a fraud involved.

Sie brauchte ihn nur anzusehen, um zu wissen, was er dachte. She could divine what he was thinking just by looking at him.

jdn. aufbauen [ugs.]; jdn. erfreuen; jdm. das Herz aufgehen lassen {vt} to make sb.'s day [coll.]

So etwas baut mich immer auf. That is the sort of thing that makes my day.

Es baut mich auf, wenn ich ihm bei der Frühsendung zuhöre. He makes my day when I listen to him on the early morning programme.

Es ist richtig aufbauend, ihre kleinen, lachenden Gesichter zu sehen. It really makes my day to see their little smiling faces.

Der Anruf von Julia hat mich wieder aufgebaut. The phone call from Julia has made my day again.

Wenn du gerne einkaufen gehst, dann wird dir hier das Herz aufgehen. If you like shopping, then this will make your day!

Es sind wunderschöne Gedichte, bei denen einem das Herz aufgeht. These are beautiful poems that will make your day.

Jetzt habe ich ein paar erfreuliche Nachrichten für dich. Here's some news that'll make your day.

sich beschäftigen; sich zu schaffen machen; (in Ruhe / gemütlich) werkeln {vr} to potter (around / about) [Br.]; to putter (around) [Am.] [listen]

sich beschäftigend; sich zu schaffen machend; werkelnd pottering; puttering

sich beschäftigt; sich zu schaffen gemacht; gewerkelt pottered; puttered

sich (mit sich) alleine beschäftigen to potter / putter around by yourself

sich im Haus/Garten beschäftigen; im Haus/Garten werkeln to potter / putter around the house/garden

sich mit etw. beschäftigen; an etw. herumwerkeln to potter / putter around with sth.

die Besucher dazu animieren, sich in Ruhe umzusehen / sich in Ruhe alles anzusehen to encourage the visitors to potter about

Ich brauche einen Ort, wo ich gemütlich werkeln kann. I have to have somewhere that I can potter about in.

betreten; zerknirscht; kleinlaut {adj} (Person) [listen] regretful; apologetic (of a person)

zerknirscht aussehen / klingen to look / sound regretful; to look / sound apologetic

sich ständig entschuldigen to be apologetic

etw. bedauern to be regretful / apologetic about sth.

zu etw. stehen; etw. in Ordnung finden not to be apologetic about sth.

Ich hoffe, sie war danach entsprechend zerkrnirscht. I hope she was suitably apologetic afterwards.

Sie entschuldigte sich fast dafür, ein neues Auto gekauft zu haben. She seemed almost apologetic about buying a new car.

Wir brauchen uns für seine Wahl nicht zu schämen. We are not apologetic about his choice.

Hör auf, dich (ständig) zu rechtfertigen. Don't be apologetic.

bezaubernd; prachtvoll; prächtig; bildhübsch (Frau); herrlich {adj} (sehr schön anzusehen) [listen] gorgeous; stunning (extremely beautiful) [listen] [listen]

ein bezauberndes Kleid a gorgeous dress

prachtvolle Farben gorgeous colours

ein herrlicher Ausblick a stunning view

Er hat eine bildhübsche Freundin. He has a stunning/gorgeous girlfriend.

Euer Baby ist einfach bezaubernd! Your baby is absolutely gorgeous!

Du siehst in diesem Kleid umwerfend aus. You look absolutely stunning in that dress.

etw. brauchen; benötigen {vt} [listen] to need sth.; to be in need of sth.; to have to have sth. [coll.]; to require sth. [formal] (of a person)

brauchend; benötigend needing; being in need; having to have; requiring [listen]

gebraucht; benötigt [listen] [listen] needed; been in need; had to have; required [listen] [listen]

er/sie braucht; er/sie benötigt [listen] he/she needs; he/she requires [listen] [listen]

ich/er/sie brauchte; ich/er/sie benötigte I/he/she needed; I/he/she required [listen] [listen]

wir/sie brauchten we/they needed [listen]

er/sie hat/hatte gebraucht; er/sie hat/hatte benötigt he/she has/had needed; er/sie has/had required

er/sie bräuchte he/she would need

etw. dringend brauchen / benötigen to be badly in need of sth.; to be in sore need of sth.

etw. ganz dringend / dringendst brauchen to be in dire / desperate need of sth.; to be desperate for sth.; to be gagging for sth. [Br.]

Erholung brauchen to need a rest

dringend ärztliche Hilfe benötigen to be in urgent need of medical attention

Sollten Sie noch irgendetwas von mir brauchen, geben Sie mir Bescheid. Should you need anything more from me, (then) please let me know.

Haustiere brauchen einen Platz zum Schlafen. Pets have to have somewhere to sleep.

Man braucht sie nur anzuschauen, um zu sehen, dass sie Stil hat. You need only look at her to see that she has flair.

Ich hab ihm gesagt, er braucht sich keine Sorgen (zu) machen. I told him he needn't worry.

Wie viel Zeit wird dazu nötig sein? How much time will that require?

charakteristisch; unverwechselbar; markant {adj} distinctive [listen]

ein markanter Slogan a distinctive slogan

Jedes Kraut hat seinen eigenen unverwechselbaren Geschmack. Each herb has its own distinctive flavour.

Die Arkaden geben der Stadt ihr charakteristisches Aussehen. The arcades give the town its distinctive appearance.

noch eins/einen draufsetzen; nachkarten; nachlegen; (noch) ein Schäuferl nachlegen [Ös.]; nachdoppeln [Schw.] {vi} to pile on [Am.]

Ich hab schon verstanden, Mami. Du brauchst nicht nachkarten. I get it, mom. No need to pile on.

durchscheinender Farbton {m}; leichter Farbstich {m} undertone (colour seen through)

braune Farbe mit leichtem Rotstich brown color with undertones of red

sich einmischen; seine Nase in etw. stecken; (jdm.) dazwischenfunken; jdm. hineinreden {v} (bei etw.) to butt in (on sth.) (interfere)

sich einmischend; seine Nase steckend; dazwischenfunkend; hineinredend butting in

sich eingemischt; seine Nase gesteckt; dazwischengefunkt; hineingeredet butted in

sich ins Gespräch einmischen to break in / butt in on the conversation

Deine Kollegen brauchen ihre Nase nicht in dein Privatleben zu stecken. Your colleagues have no business butting their noses into your personal life.

Wenn einem der Chef nicht dauernd dazwischenfunken würde, könnte man ganz anders arbeiten. If it wasn't for the boss butting in all the time, my work would be much easier.

Ich weiß, du willst mir helfen, aber es wäre schön, wenn du mir da nicht hineinreden würdest. I realize you're trying to help, but I wish you wouldn't butt in.

feststehende Tatsache {f} established fact; given; donnée [listen]

Dinge, die wir als gegeben ansehen things that we take for granted as givens

Fest steht, dass ein Mensch ausreichend Ruhe braucht. What is a given is that a person needs enough rest.

so als wäre das eine feststehende Tatsache as if that's an established fact

Mein Bruder kommt mindestens 20 Minuten zu spät - so viel steht fest. My brother will be at least 20 minutes late - that's a given.

einer Sache gerecht werden; einer Sache angemessen sein; etw. adäquat vermitteln / wiedergeben (können) {v} to do justice to sth.; to do sth. justice; to adequately show / describe etc. sth.

einer Aufgabe / einem Anspruch gerecht werden to do justice to a task / a claim

die Tätigkeit des europäischen Parlaments angemessen würdigen to do justice to the activities of the European Parliament

Der Spielfilm wird dem Buch nicht gerecht. The feature film does not do justice to the book.; The feature film does not do the book justice.

Manchmals können nur Kraftausdrücke eine Emotion angemessen wiedergeben. At times only swear words can truly do justice to an emotion. / can adequately express an emotion.

Auf ein paar Seiten kann man ein so komplexes Thema nicht adäquat abhandeln. You cannot do justice to such a complex issue in just a few pages.

Worte reichen nicht aus, um die Schönheit dieser Landschaft zu beschreiben. Words could never do justice to the beauty of this landscape.; There are no words to adequately describe the beauty of this landscape.

Beschreibungen können das eigene Erleben nicht ersetzen. No words can do justice to the experience.

Mit dem Begriff "Betrüger" wird nicht das ganze Ausmaß seiner Taten erfasst. The term 'fraudster' does not do justice to the crimes that he committed.

Im Fernsehen kommt die Spannung und der Nervenkitzel des Spiels nicht richtig zur Geltung. TV doesn't do the excitement and thrill of the game justice.

Das ist das einzige Bild, das sie in ihrer ganzen Schönheit zeigt. This is the only picture that does full justice to her beauty.

Auf dem Foto ist sie nicht gut getroffen. The photo doesn't do her justice.

höchstens; allenfalls; nur {adv} [listen] [listen] no more than

sechs oder sieben Telefonate, aber sicher nicht mehr als zehn six or seven phone calls, but definitely no more than ten

Du brauchst höchstens 50 Dollar für die Fahrt. You will need no more than 50 dollars for the trip.

Er bekommt einfach nur das, was er verdient. He's getting no more than he deserves.

jederzeit zu bekommen sein; auf der Straße liegen {vi} to be had for the asking; to be yours for the asking; to be yours for the taking

gratis abgegeben werden to be free for the asking

Du kannst von den Möbeln jederzeit etwas haben.; Wenn du irgendein Möbelstück haben willst, brauchst du es nur zu sagen. If you want any of the furniture, it's yours for the asking.

Du kannst die Vereinsleitung jederzeit übernehmen, wenn du willst. The leadership of the club is yours for the asking.

Bei ihren prominenten Eltern bekommt sie jede Stelle, die sie will. With her famous parents, any job is hers for the asking.

Wenn er sich zur Verfügung stellt, wird er sofort nominiert. The nomination is his for the asking.

Bei diesen Organisationen werden jederzeit Stipendien vergeben. These organizations have scholarship money for the asking / for the taking.

Diese Daten liegen ja vor, man braucht sie nur abzurufen. These data are there for the asking.

Der Erfolg liegt auf der Straße. Success is yours for the asking.; Success is yours for the taking.

An jeder Straßenecke konnte man ein anderes Gerücht hören.; Die Gerüchteküche kochte. Rumours were free for the asking on every street corner.

etw. (an einen Ort) legen; stellen; setzen; tun [ugs.] {vt} [listen] [listen] [listen] to put sth. {put; put}; to set sth. [formal] (in a place)

legend; stellen; setzend; tuend [listen] putting; setting [listen] [listen]

gelegt; gestellt; gesetzt; getan [listen] [listen] [listen] put; set [listen]

er/sie legt; er/sie stellt; er/sie setzt he/she puts; he/she sets [listen]

ich/er/sie legte; ich/er/sie stellte; ich/er/sie setzte I/he/she put; I/he/she set [listen]

er/sie hat/hatte gelegt; er/sie hat/hatte gestellt; er/sie hat/hatte gesetzt he/she has/had put; he/she has/had set

etw. auf etw. legen; stellen; setzen [listen] [listen] to put sth. (down) on sth.; to set sth. (down) on sth.

Er setzte das Glas an die Lippen. He set the glass to his lips.

Sie stellte die Pfanne auf den Herd. She set the pan on the stove.

Ich weiß genau, dass ich meine Tasche hierher gestellt habe. I remember setting my bag right here.

Leg deine Bücher da auf den Tisch. Set your books down on the table.

Er lehnte die Leiter gegen die Wand. He set the ladder against the wall.

Stell die Pflanzen naher ans Fenster, sie brauchen mehr Licht! Put the plants closer to the window, they need more light!

Sie stellte das Tablett auf den Tisch. She put/set the tray down on the table.

in puncto; punkto [Ös.] [Schw.]; aus der Sicht {+Gen.}; unter dem Aspekt {+Gen.} in terms of sth.

aus zeitlicher Sicht; zeitlich gesehen; zeitlich [listen] in terms of time

zahlenmäßig in terms of figures

in puncto Preis; preislich gesehen in terms of price

von der Bedeutung her; von der Gewichtung her in terms of importance

ein Land unter dem Aspekt seiner Sehenswürdigkeiten betrachten to think of a country in terms of its tourist attractions

In puncto Verbrauchswerte ist das Auto spitze, aber der Komfort ist bescheiden. The car is great in terms of fuel economy, but it's not very comfortable.

Umgelegt auf zusätzliches Personal - wie viel werden wir brauchen? In terms of extra staff - how many will we need?

Finanziell gesehen war ich bei meiner früheren Stelle besser dran. In terms of money, I was better off in my last job.

Er denkt nur in Geldkategorien. He thinks of everything in terms of money.

Sie redet von einem beruflichen Neustart. She's talking in terms of starting a new career.

sich rechtfertigen {vr} to justify yourself

sich rechtfertigend justifying yourself

sich gerechtfertigt justified yourself

sich vor jemandem wegen etw. rechtfertigen to justify one's actions to sb.

Sie brauchen sich nicht zu rechtfertigen. You needn't justify yourself.

richtig; passend, angebracht {adj} [listen] right; proper [listen] [listen]

sehr passend fit and proper

nicht angemessen improper [listen]

Wenn wir Tiere essen, dann sollten wir auch sicherstellen, dass ... If we are going to eat beasts, it's only right and proper to ensure that ...

Du brauchst die richtigen / passenden Werkzeuge. You need the proper tools.

Dieser Ansatz war der richtige. This approach was the right one / proper one.

Den Medien vorher etwas zu sagen, wäre nicht richtig. it wouldn't be right / proper for me to talk to the media beforehand.

Wie ist da die richtige Vorgehensweise?; Wie geht man da richtig vor? What are the proper procedures for handling this?

Es wäre (schon) angebracht gewesen, ihre Meinung einzuholen. It would have been (only) right and proper to seek their opinions.

schlaff herunterhängen; erschlaffen; herabsinken; alles/den Kopf hängen lassen {vi} to droop; to sag; to lop [Am.] [listen]

schlaff herunterhängend; erschlaffend; herabsinkend; alles/den Kopf hängen lassend drooping; sagging; lopping

schlaff heruntergehangen; erschlafft; herabgesunken; alles/den Kopf hängen lassen drooped; sagged; lopped

Ein langer schwarzer Umhang hing ihm von den Schultern herab. A long black cloak drooped from his shoulders.

Die Äste des Baumes biegen/neigen sich unter dem Gewicht des Schnees (herab). The tree's branches are drooping under the weight of the snow.

Die Pflanze braucht Wasser - sie lässt schon alles hängen. The plant needs some water - it's starting to droop.

Es fielen ihm langsam die Augen zu. His eyelids began to droop.

nach unten sehen; nach unten schauen; nach unten blicken {vi} to look down

nach unten sehend; nach unten schauend; nach unten blickend looking down

nach unten gesehen; nach unten geschaut; nach unten geblickt looked down

zu jdm/etw hinuntersehen to look down at sb./sth.

Von dieser Bergspitze können kann man ins schöne Tal hinunter schauen. From this moutain peak one can look down into the beautiful valley.

Schau nach unten! Look down!

toben; tosen; brausen {vi} (Regen, Wind, Sturm) to bluster (of rain, wind, or storm)

tobend; tosend; brausend blustering

getobt; getost; gebraust blustered

tobt; tost; braust blusters

tobte; toste; brauste blustered

etw. tun {vt} to do sth. {did; done}

tuend doing [listen]

getan [listen] done [listen]

ich tue; ich tue nicht I do; I don't

du tust you do; thou dost [obs.]

er/sie tut; er/sie tut nicht [listen] he/she does (doth [obs.]); doesn't [listen] [listen]

ich/er/sie tat; ich/er/sie tat nicht I/he/she did; I/he/she didn't [listen]

er/sie hat/hatte getan he/she has/had done

ich/er/sie täte I/he/she would do

ich/er/sie tat nicht I/he/she didn't [listen]

Ich brauche keine Bürokraten, die mir sagen, was ich zu tun habe. I do not need bureaucrats telling me what to do.

Ich an deiner Stelle würde das nicht tun.; Ich an deiner Stelle täte das nicht. [geh.] If I were you, I wouldn't do it.

Was kann ich für Sie tun?; Womit kann ich (Ihnen) dienen? [geh.] What can I do for you?

Das tut man nicht. One doesn't do that.

Das tut man einfach nicht. That's just (simply) not done.

etw. (einfach) tun müssen; unwillkürlich etw. tun {vt} cannot help doing sth.; cannot help but do sth.

Es beschleicht mich das Gefühl, dass ... I can't help feeling that ...

Ich kann mir nicht helfen, er verbirgt etwas. I can't help thinking that he is hiding something.

Ich musste unwillkürlich an sie denken. I couldn't help thinking of her.

Sie fragte sich unwillkürlich, was er wohl gerade dachte. She couldn't help wondering / She couldn't help but wonder what he was thinking.

Man muss sie einfach gern haben. You can't help liking her.; You can't help but like her.

Ich brauche jetzt eine Schokolade. I can't help having some chocolate now.

Gegen meine Gefühle dir gegenüber kann ich nichts tun. I can't help the way I feel about you.

Olivia musste ihm Recht geben. Olivia could not help but agree with him.

Die Kinder können einem leidtun. You cannot help feeling sorry for the children.

alles übertreffen; alles schlagen (Sache) {vi} to beat everything (of a thing)

alles übertreffend; alles schlagend beating everything

alles übertroffen; alles geschlagen beaten everything

Ich war schon an vielen schönen Orten, aber das hier übertrifft/schlägt alles! {vi} I have stayed in a lot of beautiful locations, but this beats everything (I've seen)!

Ich habe schon einige schreckliche Vorstellungen miterlebt, aber die übertrifft/schlägt alle! I've witnessed some awful performances, but this beats everything!

viel {adj}; eine Menge; ein gerüttelt(es) Maß an [geh.]; eine Unmenge (an); Unmengen von; jede Menge [ugs.]; ein Haufen [ugs.]; ein Schüppel [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; ein Schippel [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; haufenweise; schippelweise [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; noch und nöcher [humor.] [nachgestellt] [listen] much; a lot of; lots of [coll.]; lotta [slang]; a good deal of; a great deal of; loads of [coll.]; scads of [coll.]; oodles of [coll.], a heap of [Br.] [coll.]; heaps of [Br.] [coll.]; wads of [Br.] [coll.]; squads of [Am.] [Austr.] [coll.] [listen] [listen]

jede Menge Spaß heaps of fun

ein Haufen Geld scads of money

sehr viel größer very much bigger

ungeheuer viel an awful lot; a tremendous amount

verdammt viel [slang] a hell lot of [slang]

zu viel; ein Zuviel an too much [listen]

noch viel, viel mehr a whole lot more

einige dringend notwendige Reparaturen some much-needed repairs

aus / von jedem Dorf ein Hund, aber nicht das, was man braucht a lot of many things and not much of anything

Reisen Sie viel? Do you travel much?; Do you travel a lot?

Wir hatten viel Spaß. We had lots of fun.

Das ist eine ganze Menge. That's quite a lot.

Es war einfach zu viel für mich. I t was simply too much for me.

Ich habe aus meinen Fehlern viel gelernt. I learned a great deal from my mistakes.

Ich möchte nicht so viel. I don't want that much.

In letzter Zeit habe ich sie nicht viel gesehen. I haven't seen her a lot lately.

Dafür gibt es Beispiele noch und nöcher. There are oodles of examples of this.

Die Kommode bietet eine Unmenge Stauraum. The chest of drawers offers oodles of storage space.

Dort war jede Menge Platz. There was a lotta space.

Sie hat viel für andere getan. She has done a lot to help other people.

Viel mehr konnten wir nicht tun. There wasn't much more that we could do.

Allzuviel Zeit haben wir nicht. We don't have an awful lot of time.

Er muss für dieses Haus eine Menge bezahlt haben. He must have paid a lot for that house.

Wir haben jede Menge zu tun. We have lots and lots to do.

Diese Sendungen sind ein Haufen Müll. These telecasts are a lot of rubbish.

Es würde mir viel bedeuten, wenn du dabei bist. It would mean a great deal to me if you would come.

Ich würde viel dafür geben, so zeichnen zu können. I'd give a lot to be able to draw like that!

etw. wagen; es wagen, etw. zu tun; sich etw. trauen; sich trauen, etw. zu tun {v} to dare to do sth. {dared, durst [archaic]; dared}

wagend; sich trauend daring [listen]

gewagt; sich getraut dared [listen]

er/sie wagt es; er/sie traut sich he/she dares

er/sie wagte es; er/sie traute sich he/she dared; he/she durst [archaic] [listen]

er/sie hat/hatte es gewagt; er/sie hat/hatte sich getraut he/she has/had dared; he/she has/had durst [archaic]

sich an etw. heranwagen to dare sth.

Wie kannst du es wagen!; Was fällt Ihnen ein!; Was fällt dir ein!; Wie kommen Sie dazu? How dare you!

Trau dich! I dare you!

Niemand wagte, etwas zu sagen.; Keiner traute sich, etwas zu sagen. No one dared to say anything.; Nobody dared say anything.

Ich darf wohl sagen, ... I dare say ...

Wie können Sie es wagen, das zu sagen? How dare you say that?

Gestern wollte niemand spekulieren, was das bedeuten könnte. No one dared speculate yesterday as to what that could mean.

Vor drei Jahren hätte ich mir nicht träumen lassen, dass es so ein Erfolg werden würde. Three years ago I would not have dared to dream that I would be the success it has become.

Versuch's, wenn du dich traust. Try it if you dare.

Ich trau' mich nicht nach Hause. I daren't go home.; I'm scared to go home.

Untersteh dich!; Unterstehen Sie sich!; Wehe! Don't you dare!

wichtig sein; von Belang sein; eine Rolle spielen; zählen {v} [listen] to matter [listen]

Wichtig ist, dass ...; Was zählt ist, dass ... What matters is that ...

die Beziehung zu den Menschen, die einem wichtig sind the relationship with the people who matter (to you)

die Dinge, die den Einheimischen am wichtigsten sind the things that matter most to local people

Ist es wirklich wichtig, wer es getan hat? Does it really matter who did it?

Es ist wichtig. It matters.

Es spielte keine Rolle, dass das Wetter schlecht war. It didn't matter that the weather was bad.

Es spielt zwar keine große Rolle, aber es ist so. Not that it matters greatly, but true nonetheless.; Not that it matters, really, but true nonetheless.

Wenn du dich selbst schön findest, ist das alles, was zählt. As long as you find yourself beautiful that's all that matters.

"Was wolltest du vorhin sagen?" "Ah, nichts Wichtiges." 'What were you saying earlier?' 'Oh, it doesn't matter.'

"Ich hab deinen USB-Stick vergessen." "Das macht nichts." 'I forgot to bring your USB-stick.' 'It doesn't matter.'

Das Alter spielt mit Dir ein Spiel um seine Rolle: Spielst du nicht mit, spielt's keine Rolle. (Mark Twain) Age is an issue of mind over matter: If you don't mind, it doesn't matter. (Mark Twain)

wohl kaum; kaum (wahrscheinlich nicht) {adv} [listen] hardly; hardly likely; (rather) unlikely [listen] [listen]

Sie wird (wohl) kaum Zeit haben. She's hardly likely / rather unlikely to have the time.

Du wirst kaum einen besseren Preis finden. You're hardly likely / unlikely to find a better price.

Es wird wohl kaum mehr als 50 Euro kosten. It is unlikely to cost / I will hardly cost more than 50 euros.

Ich brauche dir wohl kaum zu sagen, wie sehr mich das enttäuscht hat. I need hardly tell you how this has disappointed me.

Ohne seine Entschlossenheit wären diese Reformen wohl kaum so schnell zustande gekommen. Without his determination, these reforms could hardly have been achieved so quickly.

"Glaubst du, wird er gewinnen?" - "Wohl kaum!" 'Do you think he'll win?' - 'Hardly! / (That's) quite unlikely! / I don't suppose so!'

sich zusammenbrauen; aufziehen; in der Luft liegen; im Anzug sein [geh.]; im Anmarsch sein [ugs.] [humor.] {v} (Gewitter usw.) [meteo.] to brew [fig.] (of a thunderstorm etc.) [listen]

sich zusammenbrauend; aufziehend; in der Luft liegend; im Anzug seiend; im Anmarsch seiend brewing

sich zusammengebraut; aufgezogen; in der Luft gelegen; im Anzug gewesen; im Anmarsch gewesen brewed

Ein Sturm braute sich zusammen. A storm was brewing.

Es brodelt.; Es gärt.; Ärger ist im Anmarsch. Trouble is brewing.

Tangaren {pl} (Thraupidae) (zoologische Familie) [ornith.] tanagers (zoological family)

Abttangare {f} yellow-winged tanager

Azurkopftangare {f} blue-necked tanager

Bangstangare {f} blue & gold tanager

Bischofstangare {f} blue-grey tanager

Blaubarttangare {f} blue-whiskered tanager

Blaubrusttangare {f} gilt-edged tanager

Blauflecktangare {f} glaucous tanager

Blauflügeltangare {f} black-headed tanager

Blaukappentangare {f} red-necked tanager

Blaurücken-Bergtangare {f} hooded mountain tanager

Blauschultertangare {f} black & gold tanager

Blauschwingen-Bergtangare {f} blue-winged mountain tanager

Bluttangare {f} flame-coloured tanager

Brasiltangare {f} brazilian tanager

Brauenschopftangare {f} scarlet-browed tanager

Braunbauch-Bergtangare {f} chestnut-bellied mountain tanager

Braunbauchtangare {f} buff-bellied tanager

Braunbrust-Würgertangare {f} fulvous shrike-tanager

Braunflankentangare {f} brown-flanked tanager

Braunohr-Bunttangare {f} orange-eared tanager

Brustfleckentangare {f} puerto rican tanager

Cabanistangare {f} azure-rumped tanager

Carmioltangare {f} Carmioli's tanager

Diademtangare {f} diademed tanager

Dreifarbentangare {f} green-headed tanager

Drosseltangare {f} spotted tanager

Edwardstangare {f} moss-backed tanager

Elstertangare {f} magpie tanager

Feuerbürzeltangare {f} flame-rumped tanager

Finkenbuschtangare {f} common bush tanager

Flammentangare {f} crimson-collared tanager

Fleckentangare {f} speckled tanager

Flügelbindentangare {f} white-banded tanager

Fuchstangare {f} brown tanager

Furchentangare {f} blue & yellow tanager

Gelbbauchtangare {f} yellow-bellied tanager

Gelbbrauentangare {f} lemon-browed tanager

Gelbbürzeltangare {f} yellow-backed tanager

Gelbkehl-Buschtangare {f} yellow-throated bush tanager

Gelbkehltangare {f} yellow-throated tanager

Gelbkopftangare {f} saffron-crowned tanager

Gelbrückentangare {f} yellow-rumped tanager

Gelbschenkeltangare {f} blue-capped tanager

Gelbschopftangare {f} yellow-crested tanager

Gelbstirn-Würgertangare {f} white-winged shrike-tanager

Gimpeltangare {f} cinnamon tanager

Glanzfleckentangare {f} spangle-cheeked tanager

Goldbandtangare {f} yellow-scarfed tanager

Goldbrusttangare {f} green & gold tanager

Goldflügeltangare {f} rufous-winged tanager

Goldkappentangare {f} rust & yellow tanager

Goldohrtangare {f} golden-eared tanager

Goldringtangare {f} gold-ringed tanager

Goldrücken-Bergtangare {f} golden-backed mountain tanager

Goldscheiteltangare {f} golden-crowned tanager

Goldschopftangare {f} fulvous-crested tanager

Goldtangare {f} golden tanager

Graubrust-Buschtangare {f} dusky-bellied bush tanager

Graukehl-Buschtangare {f} ash-throated bush tanager

Graukopf-Buschtangare {f} grey-hooded bush tanager

Graukopftangare {f} grey-headed tanager

Graurücken-Ameisentangare {f} sooty ant-tanager

Grauscheitel-Palmtangare {f} grey-crowned palm tanager

Grünkappentangare {f} green-capped tanager

Grünkehltangare {f} green-throated tanager

Grünnackentangare {f} green-naped tanager

Grüntangare {f} bay-headed tanager

Guiratangare {f} guira tanager

Haarschopftangare {f} black-goggled tanager

Halsbandtangare {f} yellow-collared tanager

Haubentangare {f} flame-crested tanager

Heinetangare {f} black-capped tanager

Isabelltangare {f} burnished-buff tanager

Jelskitangare {f} golden-collared tanager

Karminameisentangare {f} red-crowned ant-tanager

Kieferntangare {f} western tanager

Krontangare {f} ruby-crowned tanager

Kurzschnabel-Buschtangare {f} short-billed bush tanager

Maskentangare {f} masked crimson tanager

Mennigohr-Bergtangare {f} scarlet-bellied mountain tanager

Mennigtangare {f} vermilon tanager

Natterertangare {f} Natterer's tanager

Ockerbrusttangare {f} ochre-breasted tanager

Ockerschopftangare {f} rufous-crested tanager

Olivmanteltangare {f} olive-backed tanager

Olivtangare {f} olive-green tanager

Opalscheiteltangare {f} opal-crowned tanager

Orangebrusttangare {f} brassy-breasted tanager

Orangekopftangare {f} orange-headed tanager

Palmentangare {f} palm tanager

Palmertangare {f} grey & gold tanager

Papageitangare {f} grass-green tanager

Parodihemispingus {m} Parodi's tanager

Passerinitangare {f} scarlet-rumped tanager

Prachttangare {f} chestnut-backed tanager

Purpurmanteltangare {f} purplish-mantled tanager

Purpurmaskentangare {f} golden-masked tanager

Purpurtangare {f} silver-beaked tanager

Rosenkehltangare {f} rose-throated tanager

Rostkappentangare {f} rufous-headed tanager

Rostkopftangare {f} fulvous-headed tanager

Rotbauchtangare {f} opal-rumped tanager

Rotbrusttangare {f} scarlet-throated tanager

Rothschildtangare {f} golden-chested tanager

Rotkappentangare {f} lesser antillean tanager

Rotkehl-Ameisentangare {f} red-throated ant-tanager

Rotkehltangare {f} rufous-throated tanager

Rotkopftangare {f} red-headed tanager

Rotnackentangare {f} golden-naped tanager

Rotohr-Bunttangare {f} glistening-green tanager

Rotscheiteltangare {f} scrub tanager

Rotschultertangare {f} red-shouldered tanager

Rotstirntangare {f} flame-faced tanager

Rotwangentangare {f} rufoud-cheeked tanager

Rubinkehltangare {f} cherry-throated tanager

Rußgesichttangare {f} dusky-faced tanager

Sayacatangare {f} sayaca tanager

Scharlachbauchtangare {f} crimson-backed tanager

Scharlachhauben-Ameisentangare {f} crested ant-tanager

Scharlachkopftangare {f} red-hooded tanager

Scharlachtangare {f} scarlet tanager

Schiefertangare {f} slaty tanager

Schleiertangare {f} black-faced tanager

Schlichttangare {f} plain-coloured tanager

Schmätzertangare {f} chat-tanager

Schmucktangare {f} golden-chevroned tanager

Schwalbentangare {f} swallow tanager

Schwarzachseltangare {f} tawny-crested tanager

Schwarzbauchtangare {f} black-bellied tanager

Schwarzbrust-Bergtangare {f} black-chested tanager

Schwarzbrusttangare {f} masked tanager

Schwarzkappentangare {f} hooded tanager

Schwarzkehl-Würgertangare {f} black-throated shrike-tanager

Schwarzkinn-Bergtangare {f} black-chinned mountain tanager

Schwarzmanteltangare {f} black-backed tanager

Schwarznackentangare {f} metallic-green tanager

Schwarzohr-Bunttangare {f} multicoloured tanager

Schwarzrückentangare {f} fawn-breasted tanager

Schwarzscheitel-Palmtangare {f} black-crowned palm tanager

Schwarzstirn-Buschtangare {f} yellow-green bush tanager

Schwarztangare {f} white-lined tanager

Schwarzwangen-Ameisentangare {f} black-cheeked ant-tanager

Schwarzwangen-Bergtangare {f} black-cheeked mountain tanager

Schwarzwangen-Buschtangare {f} pirre bush tanager

Seidenflankentangare {f} scarlet & white tanager

Siebenfarbentangare {f} paradise tanager

Silberbrauen-Bergtangare {f} buff-breasted mountain tanager

Silberbrauentangare {f} blue-browed tanager

Silberfleckentangare {f} beryl-spangled tanager

Silberkehltangare {f} silver-throated tanager

Silbertangare {f} silvery tanager

Siratangare {f} sira tanager

Smaragdtangare {f} emerald tanager

Sommertangare {f} summer tanager

Spiegeltangare {f} black & white tanager

Stolzmanntangare {f} black-backed bush tanager

Streifenkopftangare {f} stripe-headed tanager

Tacarcunabuschtangare {f} tacarcuna bush tanager

Tränenbergtangare {f} lacrimose mountain tanager

Trauertangare {f} white-shouldered tanager

Trupialtangare {f} rose-breasted tanager

Tüpfeltangare {f} dotted tanager

Türkistangare {f} turquoise tanager

Vassoritangare {f} blue & black tanager

Vielfarbentangare {f} seven-coloured tanager

Violettschultertangare {f} azure-winged tanager

Weißbindentangare {f} white-winged tanager

Weißbrauen-Buschtangare {f} pileated bush tanager

Weißbürzeltangare {f} white-rumped tanager

Weißkappentangare {f} white-capped tanager

Weißkehl-Würgertangare {f} white-throated shrike-tanager

Wetmoretangare {f} masked mountain tanager

Witwentangare {f} cone-billed tanager

Ziertangare {f} blue-backed tanager

Zimtbrusttangare {f} rufous-chested tanager

Zimtkopftangare {f} chestnut-headed tanager

Zinnobertangare {f} hepatic tanager

Zitronentangare {f} black & yellow tanager
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners