DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

2357 similar results for cis-Dec-7-eno-1
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 English  German

from (used to express origin) [listen] von; von ... her; von ... aus; aus {prp; +Dat.} (als Ausdruck der Herkunft) [listen] [listen]

from the outside von außen

from the street von der Straße her

the train from Eastbourne der Zug aus Eastbourne

a coin from his pocket eine Münze aus seiner Tasche

a document from the sixteenth century eine Urkunde aus dem sechzehnten Jahrhundert

a letter from my aunt ein Brief von meiner Tante

a photo from Doris ein Foto von Doris; ein Foto, das ich von Doris (bekommen) habe

information from witnesses Auskünfte von Zeugen

the man from the insurance company der Mann von der Versicherung

The tea is still there from this morning. Der Tee von heute morgen ist noch übrig.

He watched us from across the street. Er beobachtete uns von der anderen Straßenseite aus.

The dog came out from under the table. Der Hund kam unter dem Tisch hervor.

My family is/comes (originally) from Slovenia. Meine Familie kommt (ursprünglich) aus Slowenien.

Where are you from?; Where do you come from? Woher kommst du? Woher bist du? [ugs.]

It's 50 kilometres from here to the nearest town. Von hier sind es 50 Kilometer bis zur nächsten Stadt.

Wine is made from grapes, steel is made from iron. Wein wird aus Weintrauben gemacht, Stahl wird aus Eisen gemacht.

his [listen] (der; die; das) seinige {pron} [veraltend]

his family die seinigen; die Seinigen

yourself; thyself (archaic or [poet.]) [listen] du selbst; Sie selbst; man selbst; dich; Sie; sich {pron} [listen]

You said it yourself. Du hast es selbst gesagt.

for yourself für dich; für Sie

Know thyselves! Erkenne dich selbst!

Just be yourself. Sei einfach so wie du bist.

oneself; himself; herself; itself; themselves [listen] [listen] [listen] [listen] sich {pron}

in itself an sich

considered by itself an und für sich

It just happened all by itself. Es ist ganz von selbst passiert.

will (modal verb expressing the future tense) werden {vi} [listen]

willing [listen] werdend

would [listen] würde [listen]

We will leave tomorrow.; We are going to leave tomorrow. Wir fahren morgen los.

I'll be there in ten minutes. Ich bin in zehn Minuten da.

I will always be there for you. Ich bin immer für dich da.

I will be there. Ich werde da sein.

You will regret it when you are older. Wenn du älter bist, wirst du das bereuen.

Tomorrow will be partly cloudy. Morgen wird es teilweise bewölkt sein.

I would do it again. Ich würde es wieder tun.

I wouldn't be surprised if it turned out that you also spoke Italian. Es würde mich nicht wundern, wenn sich herausstellt, dass du auch Italienisch sprichst.

Who would have thought it? Wer hätte das gedacht?

from (provenance) [listen] aus {prp; +Dat.} (Angabe der Herkunft) [listen]

from Saxony aus Sachsen

from the year 2000 aus dem Jahr 2000

from the time of Maria Theresa aus der Zeit Maria-Theresias

from all over Europe aus ganz Europa

sb. from amongst us; sb. from our midst jd. aus unserer Mitte

sb. from the neighourhood jd. aus der Nachbarschaft

children from this marriage Kinder aus dieser Ehe

to be from an old family aus einer alten Familie stammen

to know about it from the newspaper es aus der Zeitung wissen

From Friedrich Nietzsche, Ecce Homo (bibliographical reference) Aus: Friedrich Nietzsche, Ecce Homo (Literaturangabe)

even [listen] sogar; selbst; auch {adv} [listen] [listen] [listen]

even perhaps vielleicht sogar

even now selbst jetzt

even after selbst nach

not even [listen] selbst ... nicht

not even by; not even through; not even by means of selbst nicht durch

Even supposing that's so/true (which I doubt), it doesn't change the fact that ... Selbst unter der Annahme, dass das der Fall ist (was ich bezweifle), ändert das nichts daran, dass ...

will; shall [obs.] (future) [listen] werden {vi} (Zukunft) [listen]

I will; I'll; I shall [obs.] [listen] [listen] ich werde

you will; you'll; you shall [obs.] du wirst

he/she/it will er/sie/es wird [listen]

we will; we'll wir werden

you will; you'll ihr werdet; Sie werden

they will; they'll sie werden

was; were; has; have [listen] [listen] [listen] [listen] wurden; worden [listen]

She's (just) turned twenty.; She had her 20th birthday. Sie ist (gerade) 20 geworden.

according to /acc. to/; in accordance with; in conformity with; as per; as stated in [listen] entsprechend {prp; +Dat.}; gemäß {prp; +Dat.} /gem./; nach {prp; +Dat.}; laut {prp; +Gen.; +Dat.} /lt./ [listen] [listen]

according to the proposal; in accordance with the proposal dem Vorschlag gemäß; gemäß dem Vorschlag

the terms as per contract / as stated in the contract die Bedingungen laut Vertrag

according to the report laut des Berichts; laut Bericht

to act in conformity with the safety standards entsprechend den Sicherheitsvorgaben vorgehen

This is (not) in accordance with the facts. Das entspricht (nicht) den Tatsachen.

He is paid according to output. Er wird seiner Leistung entsprechend bezahlt.

even; the very; that very; no later than [formal]; (even) before the end of (used to emphasize an expression of time) [listen] noch {adv} (Betonung, dass ein Ereignis/Zustand nicht später als der genannte Zeitpunkt eingetreten ist) [listen]

the very same day noch am selben Tag

before the day is out noch heute; heute noch

before the week / month is out noch in dieser Woche / in diesem Monat

(in) the very month (that) they moved to Leeds noch im selben Monat, in dem sie nach Leeds zogen

even while it was being built noch während der Bauphase

I'll send it this very day. Ich werde es noch heute abschicken.

Please reply no later than today. Antworten Sie bitte noch heute.

I'll be getting a pay rise before the year is out. Ich werde noch dieses Jahr/heuer eine Gehaltserhöhung bekommen.

Flood and Taylor were dismissed that very day. Flood und Taylor wurden noch am selben Tag gekündigt.

We will leave even before the end of this week. Wir reisen noch diese Woche ab.

She died while still at the scene of the accident. Sie starb noch am Unfallort.

how [listen] wie {adv} [listen]

How is that? Wie kommt das?

How is it that ...? Wie kommt es, dass ...?

I mean how embarrassing is that? Peinlicher geht's nicht.; Das ist doch oberpeinlich / urpeinlich [Ös.]!; Wie peinlich ist das denn? [Jugendsprache]

like this; like that; in this manner; this way; that way; thus; thusly [Am.] [listen] [listen] so; auf diese Weise; dadurch {adv} [listen] [listen]

perhaps it's better like that; perhaps it's better that way es ist vielleicht besser so

it happened in this manner es passierte so

The current/present situation is that ... Derzeit ist es so, dass ...

The situation is that he has his own group of friends, and I have mine. Es ist so, dass er seinen Freundeskreis hat und ich meinen.

The reality of the situation is that where there are two equally-qualified candidates, preference is given to the younger one. De facto ist es so, dass dort, wo es zwei gleichqualifizierte Kandidaten gibt, der jüngere bevorzugt wird.

before [listen] vor {prp; +Dat.} (örtlich und zeitlich) [listen]

before the end of the week; before the week is out vor (dem) Ende der Woche

just before the turn-off kurz vor der Abzweigung

just before the border to Spain kurz vor der Grenze zu Spanien

before Christ vor Christus

the task before us die Aufgabe, die vor uns liegt

to play before your home crowd vor eigenem Publikum spielen [sport]

to retreat before the enemy sich vor dem Feind zurückziehen [mil.]

Before you is a list of the points we have to discuss. Vor Euch liegt eine Aufstellung der Punkte, die zu besprechen sind.

The whole weekend lay before us. Das ganze Wochenende lag noch vor uns.

Brunch comes before lunch and after breakfast. Der Brunch kommt vor dem Mittagessen und nach dem Frühstück.

The plain stretched endlessly before me. Die Ebene breitete sich schier endlos vor mir aus.

other than (usually used in negative sentences) außer; ausgenommen; nur {adv} [listen] [listen] [listen]

but other than that aber sonst; aber abgesehen davon

none other than the president kein Geringerer als der Präsident

I don't know any German people other than you. Außer dir kenne ich keine Deutschen.

You can't get there other than by foot. Man kommt nur zu Fuß dorthin.

The truth was known to no one other than himself. Die Wahrheit kannte nur er selbst.

She doesn't eat meat, but other than that she'll eat just about anything. Sie isst kein Fleisch, aber sonst isst sie so gut wie alles.

no person other than yourself niemand außer Ihnen

only; just [coll.]; but [formal] [listen] [listen] [listen] nur; bloß [ugs.] {adv} [listen] [listen]

I only want a little bit/small piece. Ich möchte nur ein kleines Stück.

She is still only/but a child. Sie ist ja noch ein Kind.

This is only/but one example of what can happen when ... Das ist nur ein Beispiel dafür, was passieren kann, wenn ...

If she had only/but given me a chance! Wenn sie mir bloß eine Chance gegeben hätte!

The front of the building has changed only/but a little to the present day. Die Gebäudefront hat sich bis heute nur wenig verändert.

Anything but that! Nur dies nicht!

just barely; barely; just; only; not more than (used before numbers or expressions of time to emphasize that they are surprisingly small) [listen] [listen] [listen] nur; lediglich; nicht mehr als {adv} (vor Zahlen und Zeitangaben) [listen] [listen]

She is barely five feet tall.; She's not more than five feet tall. Sie ist nur 1 Meter 50 groß.; Sie ist nicht größer als 1 m 50.

Nowadays, the village has barely 100 inhabitants. Heutzutage hat der Ort nur mehr 100 Einwohner.

He is just a child.; He is barely a child. Er ist nur ein Kind.; Er ist (doch) noch ein Kind.

The film is (just) barely an hour long / is not more than an hour long. Der Film dauert nur eine Stunde / nicht mehr als eine Stunde.

already [listen] schon; bereits [geh.] {adv} [listen] [listen]

as soon as the day broke schon am frühen Morgen

My sister is already sleeping. Meine Schwester schläft schon.

Oh look, they've already started. Da schau, sie haben schon angefangen.

It was already 6 o'clock in the evening, quite dark. Es war bereits 6 Uhr am Abend und schon dunkel.

It's already Wednesday and there is still so much to do. Es ist schon Mittwoch und es ist noch so viel zu tun.

When I arrived she had already left quite a while ago. Als ich eintraf, war sie bereits eine ganze Weile fort.

The fight had hardly begun when it was already decided. Der Kampf hatte kaum begonnen, da war er auch schon entschieden.

Haven't you done enough already? Du hast doch schon genug getan!

'We have to end here.' 'Already?' "Wir müssen aufhören." "Jetzt schon?" / "Schon?"

She's so young and already a widow! So jung und schon Witwe!

year [listen] Jahr {n} [listen]

years [listen] Jahre {pl} [listen]

years ago vor Jahren

year after year; year-on-year Jahr für Jahr

of this year dieses Jahres /d. J./

in late 2024; later in 2024 im Spätjahr 2024

every year alle Jahre

of last year (des) vorigen Jahres /v.J./

the year to come [listen] das kommende Jahr

one year later im Jahr darauf

practical year praktisches Jahr

banner year; bumper year (for sb./sth.) äußerst erfolgreiches Jahr; Superjahr {n} (für jdn./bei etw.)

as years go by über die Jahre hin

to be overthe hill [fig.] nicht mehr in den besten Jahren sein

at twenty; at the age of twenty [listen] mit zwanzig Jahren

the advancing years die höheren Jahre

annus horribilis besonders schlechtes Jahr

the seven-year itch das verflixte siebte Jahr

year in, year out jahraus, jahrein

The year is 2010. Wir schreiben das Jahr 2010.

even; alone; the very ...; the mere ...; if only [listen] [listen] schon allein; allein schon; schon {adv} [listen]

for this reason alone; if for no other reason; if only for this reason (allein) schon aus diesem Grund

The very/mere thought of it makes me sick.; Just thinking of it makes me sick. Allein schon der Gedanke daran macht mich krank.

Even the attempt is punishable. Schon allein der Versuch ist strafbar.

Let's do it, if only to see whether it works. Das müssen wir machen, schon um zu sehen, ob es funktioniert.

As little as one gram is enough for a bird. Bei einem Vogel reicht schon ein Gramm.

For as little as £5 you can support the association. Schon mit können Sie den Verein unterstützen.

yet (in interrogation sentences) [listen] schon {adv} (in Fragesätzen) [listen]

Have you finished yet? Bist du schon fertig?

Has the e-mail arrived yet? Ist die E-Mail schon gekommen?

Has he left yet? Ist er schon gegangen?

Is it time to go yet? - No, not yet. Ist es schon Zeit zu gehen? - Nein, noch nicht.

You're not going to leave us yet? Du willst uns doch nicht schon verlassen?

also [before the main verb / after 'be'] [rather formal, written]; too [at the end of a sentence]; as well [at the end of a sentence] [in Br. spoken; in Am. formal / dated] [listen] [listen] [listen] auch; außerdem {adv} [listen] [listen]

We'll also be learning about healthy eating. Wir werden auch etwas über gesunde Ernährung lernen.

She's a talented singer and also a fine actress.; She's a talented singer and a fine actress too.; She's a talented singer and a fine actress as well. Sie ist eine talentierte Sängerin und auch eine gute Schauspielerin.

She's a very good teacher. Also, she writes a blog about fashion. Sie ist eine ausgezeichnete Lehrerin. Sie schreibt auch einen Modeblog.

We'll discuss it next week. Also, we need to decide who will be going to Israel. Das besprechen wir nächste Woche. Wir müssen auch entscheiden, wer nach Israel fährt.

Smoking makes you ill and it is also expensive / and it costs a lot too/as well [Br.]. Rauchen macht krank und es ist auch teuer.

always; all the time; 24/7 [coll.] [listen] [listen] immer; stets; ständig; allzeit; immerzu {adv} [listen] [listen] [listen]

more and more [listen] immer mehr

as always; as usual wie immer; wie üblich [listen]

from bad to worse immer schlechter

always at your fingertips immer zur Hand

always provided, of course, that a contract has been concluded immer natürlich unter der Voraussetzung, dass ein Vertrag zustande gekommen ist

always, of course, within legal limits immer natürlich / natürlich immer im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen

invariably; unfailingly; without fail (postpositive) (on every occasion in the past) [listen] immer; stets; durchweg; durchwegs [Ös.] {adv} [listen] [listen]

to repeat itself unfailingly sich gebetsmühlenartig wiederholen

He is invariably/unfailingly punctual. Er ist immer pünktlich.

The standard of meal was invariably good. Die Qualität des Essens war durchweg gut.

I go to the gym every Tuesday and Thursday, without fail. Ich gehe regelmäßig jeden Dienstag und Donnerstag turnen.

which (pronoun referring to the whole main clause) [listen] was {pron} (Relativpronomen mit Bezug auf den ganzen Hauptsatz)

The number of women in the army is low, which isn't surprising. Der Frauenanteil im Heer ist gering, was wenig überraschend ist / was nicht überrascht.

Everybody pitched in, which I hadn't expected. Alle packten mit an, was ich nicht erwartet hatte.

She just lives a few doors away, which is very handy. Sie wohnt nur ein paar Häuser weiter, was sehr praktisch ist.

He asked if there are other options, which there are. Er fragte, ob es noch andere Möglichkeiten gäbe/gibt, und die gibt es.

'I'll arrive in the afternoon.' 'Which is perfect because I can pick you up after work.' "Ich komme am Nachmittag an." "Das passt wunderbar, dann kann ich dich nach der Arbeit abholen."

Which I did. Das tat ich dann auch.

as yet; still [listen] [listen] vorläufig noch; noch {adv} [listen]

the president, as yet still in office der noch amtierende Präsident

an as yet unpublished report ein noch unveröffentlicher Bericht

an as yet unanswered question; a still unanswered question eine noch unbeantwortete Frage

He is still hesitant, but ... Er zögert noch, aber ...

I still need ten signatures Mir fehlen noch 20 Unterschriften.

The issue is as yet undecided. Die Sache ist noch nicht entschieden.

Much still needs to be done in this area. In diesem Bereich bleibt / ist noch viel zu tun.

It's still not too late. Noch ist es nicht zu spät.

to have yet to ...; to be yet to ... (in positive assertions) erst noch; noch {adv} (in positiven Aussagen) [listen]

the books I have read and the ones I have yet to read die Bücher die ich gelesen habe und die, die ich noch lesen muss

She has yet to be convinced. Sie muss erst noch überzeugt werden.

I have yet to meet the man I wish to marry. Den Mann fürs Leben muss ich erst noch finden.

The best is yet to come. Das Beste kommt erst.; Das Beste kommt noch.

We have yet to decide on a candidate. Wir müssen uns erst für einen Kandidaten entscheiden.

He has four DVDs in total and I've yet to watch the other two. Er hat insgesamt vier DVDs, und die anderen zwei muss ich mir noch ansehen.

yet [listen] doch; dennoch; allein [geh.] {adv} [listen] [listen] [listen]

but yet aber doch; aber trotzdem

It is strange and yet true. Es ist eigenartig und doch wahr.

This method has proved effective, yet it could be improved. Diese Methode hat sich als effektiv erwiesen, könnte aber dennoch verbessert werden.

I had hoped for his help, yet I was gravely disappointed. Ich hatte auf seine Hilfe gehofft, allein ich wurde bitter enttäuscht.

end; close (of sth.) [listen] Schluss {m}; Ende {n} (von etw.) [listen] [listen]

to put/bring sth. to an end/a close; to put/bring an end/a close to sth. etw. beenden

to come/draw to an end/a close zu Ende gehen; sich dem Ende zuneigen

at the end of sth. am Ende/Schluss von etw.

end of January Ende Januar

fag end; tag end letztes Ende; kümmerlicher Rest

at the end of one's tether am Ende seiner Kraft

at the end of the story am Ende der Geschichte

at the head am oberen Ende

to put an end to ein Ende machen

to be running on empty am Ende sein

to put a stop to sth. einer Sache ein Ende machen; einer Sache einen Riegel vorschieben

to wind to a close sich dem Ende zuneigen

the end of the story das Ende vom Lied

endwise; endways mit dem Ende nach vorne; mit dem Ende zuerst

end to end; endwise mit den Enden aneinander

in his declining days gegen Ende seiner Tage

All comes to an end. Alles hat ein Ende.

That will bring this matter to a close. Damit ist die Sache dann erledigt.

And this brings us to the end. Und damit kommen wir zum Schluss. (Vortrag)

The party's over. (Jetzt ist) Schluss mit lustig.

I'm at my wits' end. Ich bin mit meiner Kunst am Ende.

recent [listen] aktuell; neu; rezent [Ös.] [Schw.] {adj} [listen] [listen]

a recent development eine aktuelle Entwicklung

a recent discovery eine neue Entdeckung

recent events (erst) kurz zurückliegende Ereignisse; rezente Ereignisse

from; from ... on; from ... onward (beginning of a time span) [listen] von ... an; ab {prp; +Dat.} (Beginn einer Zeitspanne) [listen]

from now on [listen] von jetzt an

from childhood (onward); since childhood; from a child von Kindheit an

to be blind from birth von Geburt an blind sein

from start to finish vom Anfang bis zum Ende

from A to Z von A bis Z

from morning to night; from morning till night von morgens bis abends; vom Morgen bis zum Abend

a week from today. heute in einer Woche; in einer Woche von heute an gerechnet

without; but for; except for; if it were not for; were it not for (introducing a conditional clause) [listen] ohne {prp; +Akk.}; wenn nicht ... wäre; wäre da nicht (Einleitung zu einem Bedingungssatz) [listen]

Without you / If it were not for you I would know nothing of this region. Ohne dich / Wenn du nicht wärst, wüsste ich nichts über diese Region.

There would have been no accident but for / except for him and his scatterbrained nature. Ohne ihn und seine Schusseligkeit hätte es keinen Unfall gegeben.

We would never have visited the Stone Age caves but for / except for / had it not been for the TV report. Ohne den Fernsehbericht / Wäre da nicht der Fernsehbericht gewesen, hätten wir die Steinzeithöhlen nie besucht.

The score would have been higher but for some excellent goalkeeping. Ohne die ausgezeichnete Tormannleistung wäre das Resultat noch höher ausgefallen.

But for those disruptions, we would have arrived two hours earlier. Ohne diese Störungen / Wären diese Störungen nicht gewesen, wären wir schon zwei Stunden früher angekommen.

personally; in person; in the flesh; yourself [listen] [listen] persönlich; höchstpersönlich; selbst; höchstselbst [humor.] {adv} (leibhaftig) [listen] [listen]

the president personally / in person / himself der Präsident persönlich

to meet sb. in the flesh jdn. persönlich/höchstpersönlich treffen

to personally shoot sb. dead jdn. eigenhändig erschießen

He came in the flesh. Er kam höchstpersönlich.

It's me in the flesh. Ich bin es höchstselbst [humor.]

The owner is personally serving. Der Inhaber serviert höchstpersönlich.

You should really visit the centre personally/in person. Du solltest das Zentrum einmal persönlich besuchen.

myself; yourself; himself; herself; ourselves; yourselves; themselves [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] selbst {pron} (Person) [listen]

He makes it himself. Er macht es selbst.

She saw it herself. Sie hat es selbst gesehen.

It would be no problem for us to get the rolls ourselves in the morning. Es ist auch kein Problem, wenn wir uns die Brötchen morgens / in der Früh [Süddt.] [Ös.] selbst holen.

chap [Br.]; bod [Br.]; fellow [Br.] [slightly dated] [listen] [listen] Mensch {m}; Heini {m}; Fuzzi {m}; Fritze {m} [Norddt.] (in Zusammensetzungen); Typ {m} [ugs.] [listen] [listen]

chaps; bods; fellows [listen] Menschen {pl}; Heinis {pl}; Fuzzis {pl}; Fritzen {pl}; Typen {pl} [listen]

computer chap Computerheini {m}; Computerfritze {m}

the fellow from the Ministry; the Ministry bod der Mensch vom Ministerium; der vom Ministerium

The bods in the kitchen don't care. Den Küchenfuzzis ist das egal.

He's a bit of an odd bod. Er ist ein bisschen ein komischer Typ.

Some bod from the office rang you. So ein Typ vom Büro / Einer vom Büro hat für dich angerufen.

only; not until; not till (past event); not before (future event) [listen] erst; nicht vor [listen]

only when erst als

only then; not (un)till then erst dann

not until after his performance erst nach seinem Auftritt

Only now do we know ...; Not until now did we know ... Erst jetzt wissen wir ...

It was only when she started to cry that I understood ... Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich ...

He came to notice only in 2005. Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung.

not until next week erst nächste Woche

not until 8 o'clock; only at 8 o'clock erst um 8 Uhr

only three days ago erst vor drei Tagen

only yesterday erst gestern

You really didn't notice that until now? Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt?

He did not come until ... Er kam erst, als ...

Only then can a decision be made on whether ... Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ...

I heard nothing of it until five minutes ago. Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört.

They didn't start until we arrived. Sie fingen erst an, als wir ankamen.

I won't believe it till I see it. Ich glaube es erst, wenn ich es sehe.

There's no rush. We don't have to be at the station until 10. Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein.

The next bus won't come for 12 minutes. Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten.

It was not until the 1900s that the cause of pellagra was determined. Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden.

Not until he was told a second time did he start eating. Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen.

A friend in need is a friend indeed. [prov.] Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not. [Sprw.]

time of (the) day; time [listen] Uhrzeit {f}; Zeit {f} [listen] [listen]

to ask the time nach der Uhrzeit fragen

to learn to tell the time [Br.] / to tell time [Am.] die Uhr lesen lernen; die Uhr lernen [school]

At what time of (the) day? Um welche Uhrzeit?; Um welche Zeit?; Um wie viel Uhr?

What time is it?; What's the time?; How late is it? [coll.] Wie spät ist es?; Wieviel Uhr ist es? [ugs.]

Could you tell me the time, please?; Could you please tell me what time it is?; What time do you make it? [Br.]; What time do you have? [Am.]; Have you got the (correct) time? [Br.]; Do you have the time? [Am.] Haben Sie die genaue Uhrzeit?; Können Sie mir (bitte) sagen, wie spät es ist?

Today we're learning times of day / expressions for telling (the) time / how to tell (the) time in English. Heute lernen wir die Uhrzeiten auf Englisch.

'What time is it?' 'It's three. / It's half past two. / It's half two. [Br.]' "Wie spät ist es?" "Es ist drei (Uhr). / Es ist halb drei."

I'll be here until seven in the evening. Ich bin heute bis neunzehn Uhr hier.

The train is scheduled at 11 o'clock. Planmäßige Abfahrt ist 11 Uhr.

It's just after eleven (o'clock).; It's just gone eleven. Es war soeben elf Uhr.; Es ist elf Uhr vorbei.

very {adj} (used to emphasize the following word) [listen] genau; ganz {adv} (Betonung des nachfolgenden Wortes) [listen] [listen]

at the very back of the mouth ganz hinten im Mund

at the very moment when im selben Augenblick, als

Those were his very words. Das waren genau seine Worte.

She told me the very same story. Sie hat mir genau dieselbe Geschichte erzählt.

We may be being watched at this very moment. Vielleicht werden wir ja genau in diesem Augenblick beobachtet.

My father said I will have my very own room in the new house. Mein Vater hat mir gesagt, dass ich im neuen Haus ein Zimmer ganz für mich alleine haben werde.

right [listen] recht; richtig; sehr {adv} [listen] [listen]

If I get you right ... Wenn ich Sie recht verstehe ...

Is it all right for / with you?; Is it OK for you? Ist es dir / Ihnen recht?

I don't really know. Ich weiß nicht recht.

time [listen] Zeit {f} [listen]

times [listen] Zeiten {pl} [listen]

in due time zur rechten Zeit

in good season zur rechten Zeit

indicated time; time indicated angegebene Zeit

some time soon; in the near future in nächster Zeit

most of the year die meiste Zeit des Jahres

most of my/his/her/our/their time die meiste Zeit

to take time Zeit brauchen

to give sb. time jdm. Zeit lassen

to take up time sich Zeit lassen

to set time and place Zeit und Ort bestimmen

to kill time [listen] die Zeit totschlagen; die Zeit vertreiben

to spend the time die Zeit verbringen

to fritter away time; to faff [slang] die Zeit vertrödeln

to have a nice time eine schöne Zeit haben; viel Spaß haben

to have a whale of a time [fig.] [coll.] eine tolle Zeit haben; sich großartig amüsieren

in a little while in kurzer Zeit

a short time ago vor kurzer Zeit

to have a good time; to have a blast [coll.] eine schöne Zeit haben

to waste time Zeit vergeuden

to spend much/little time on sth. viel/wenig Zeit für etw. aufwenden / auf etw. verwenden [geh.]

to play for time Zeit zu gewinnen suchen; Zeit schinden

a long spell of fine weather eine lange Zeit schönen Wetters

the ravages of time der Zahn der Zeit

seasonable [listen] zur rechten Zeit

absolute time absolute Zeit

when my time allows (it) wenn ich Zeit finde; (immer) wenn es mir meine Zeit erlaubt [geh.]

as soon as I have time sobald ich Zeit habe

It's high time to go to bed. Es ist höchste Zeit, ins Bett zu gehen.

All in good time! Alles zu seiner Zeit!

throughout a period (of time); for a time eine Zeit hindurch

I guess it's time to ... Es wird wohl langsam Zeit zu ...

Time presses.; Time is pressing.; Time is short. Die Zeit drängt.

That's still some time away.; That's still a long time away.; That's still a long way off. Bis dahin ist noch lange Zeit.; Da ist es noch lange hin. [ugs.]

It is high time. Es ist höchste Zeit.; Es ist höchste Eisenbahn. [humor.]

It's more than high time that the manager made a decision.; It's more than high time for the manager to make a decision. Es ist allerhöchste Zeit / Eisenbahn [ugs.], dass der Direktor eine Entscheidung trifft.

Time is on his side. Die Zeit arbeitet für ihn.

Time will take care of that. Das kommt schon mit der Zeit.

Only time will take care of that. Das braucht einfach seine Zeit.

How time flies! Wie die Zeit vergeht!

Time is a great healer. [prov.] Die Zeit heilt alle Wunden. [Sprw.]

The time is up.; Time's up. Die Zeit ist um.; Die Zeit ist vorbei.

Time is slipping away. Die Zeit rinnt dahin.

The time flashed past. Die Zeit verflog im Nu.

It is about time! Es ist an der Zeit!

The time has come to ... Es ist an der Zeit, ...

intact; in one piece intakt; unbeschädigt; wohlbehalten; unversehrt; ganz [ugs.] {adj} [listen]

Is the plate still in one piece? Ist der Teller noch ganz?

to stand {stood; stood} [listen] stehen {vi} [listen]

standing [listen] stehend

stood [listen] gestanden

he/she stands [listen] er/sie steht [listen]

I/he/she stood [listen] ich/er/sie stand

he/she has/had stood er/sie hat/hatte gestanden; er/sie ist/war gestanden [Süddt.] [Ös.] [Schw.]

I/he/she would stand ich/er/sie stände; ich/er/sie stünde

to stand above sth.; to be above (doing) sth. über etw. stehen

to stand firm fest stehen

to have difficulty in standing Schwierigkeiten beim Stehen haben

I can't stand up any longer. Ich kann nicht mehr stehen.

My offer/invitation still stands. Mein Angebot/meine Einladung steht (nach wie vor).

Now we know where we stand. [fig.] Jetzt wissen wir wenigstens, wo wir stehen.

following [listen] folgend; weiter; darauf folgend; darauffolgend [alt] {adj} [listen] [listen]

the following day am folgenden Tage

She said the following. Sie sagte Folgendes.

he writes as follows er schreibt Folgendes

The letter reads as follows. Der Brief hat folgenden Wortlaut.

I must start by saying the following. Ich muss Folgendes vorausschicken.

The matter is this ... Es handelt sich um Folgendes ...

because of; due to; owing to; on account of [listen] [listen] [listen] wegen {prp; +Gen.; +Dat. [ugs.]}

because of the bad weather; owing to the bad weather wegen des schlechten Wetters; des schlechten Wetters wegen

closed due to illness wegen Krankheit geschlossen

on account of his sister wegen seiner Schwester

for romantic reasons der Liebe wegen

It's all because of you! Das verdanke ich dir/euch!

further; farther (forward in space) [listen] [listen] weiter {adv} (örtlich) [listen]

to throw further than others weiter werfen als andere

I have to travel further/farther to work now. Ich muss jetzt weiter zur Arbeit fahren

We didn't get much further. Wir sind nicht viel weiter gekommen.

I can't walk any further. Weiter kann ich nicht mehr gehen.

So far and no further. Bis hierher und nicht weiter.

somewhat; to some degree; to a (certain) degree; to some extent; to an extent [listen] etwas; ein wenig; ein bisschen; leicht; in gewissem Umfang {adv} [listen] [listen] [listen]

to adjust your working hours to some extent seine Arbeitszeit in gewissem Umfang selbst bestimmen

He felt somewhat awkward in his suit. Er fühlte sich im Anzug etwas unbehaglich.

Our work has progressed somewhat. Wir sind mit unserer Arbeit ein bisschen vorangekommen.

We have simplified the process somewhat / to a certain degree. Wir haben den Vorgang ein wenig vereinfacht.

To some extent, she's right as far as the EU is concerned. Auf die EU bezogen hat sie schon ein bisschen recht.

The course is somewhat more difficult than I was told it would be. Der Kurs ist etwas schwieriger als man mir gesagt hat.

It is somewhat frustrating when people expect a translation without giving any context Es ist leicht frustierend, wenn die Leute eine Übersetzung erwarten, ohne einen Kontext zu liefern.

everything [listen] alles {pron} [listen]

everything else alles andere

including everything alles eingerechnet

to turn everything topsy-turvy alles auf den Kopf stellen

to make a clean breast of [fig.] alles eingestehen

all sorts of things; everything you can think of; everything or one can think of; everything feasible alles mögliche

all your heart desires; everything your heart desires; everything including the kitchen sink [humor.] alles, was dein Herz begehrt

everything but the kitchen sink [humor.] fast alles

There is a limit to everything. Alles hat seine Grenzen.

Everything at the proper time. Alles zu seiner Zeit.

You're my all and everything! Du bist mein Ein und Alles!

There is a time for everything. Alles hat seine Zeit.

She knows everything about the Anglo-Saxons. Sie weiß alles über die Angelsachsen.

though; all things considered; however; but [listen] [listen] [listen] allerdings {adv} [listen]

I have to admit though that ... Ich muss allerdings zugeben, dass ...

If that is really true, all things considered ... Ob das allerdings stimmt ...

How, though? Wie soll das gehen?

First, though, she had to talk her boss. Zuerst musste sie allerdings mit ihrem Chef reden.

allowedly; admittedly [Br.]; concededly [Am.]; I admit (used as a parenthesis) zugegebenermaßen; zugestandenermaßen [geh.]; allerdings {adv} [listen]

It is, I admit, hardly understandable why ... Es ist zugegebenermaßen nur schwer verständlich, warum ...

Those are admittedly only a small minority of users. Diese Benutzer sind zugestandenermaßen nur eine kleine Minderheit.

Yes, I have studied Japanese - though not for long, admittedly. Ja, ich habe Japanisch studiert - allerdings nicht sehr lange.

Admittedly, I did feel a certain uneasiness when I approached him. Ich verspürte allerdings schon ein gewisses Unbehagen, als ich mich ihm näherte.

when; on which (used to refer to a time) [listen] da; wo; in/an/zu dem; in/an/zu der {adv} (Zeitangabe) [listen] [listen] [listen] [listen]

Friday is the day when ... Freitag ist der Tag, an dem ...

We are living in a time when ... Wir leben in einer Zeit, in der / wo ...

There are times when I hate my job. Es gibt Zeiten, da hasse ich meine Arbeit.

Tomorrow is when we must decide. Morgen, da müssen wir eine Entscheidung treffen.; Morgen ist der Tag, an dem wir eine Entscheidung treffen müssen.

if anything fast; eher {adv} [listen] [listen]

It's warm enough here. A little too warm, if anything. Es ist ziemlich warm hier. Fast ein bisschen zu warm.

Ruth wasn't too disappointed. If anything, she was relieved that it was all over. Ruth war nicht allzu enttäuscht. Sie war fast/eher erleichtert, dass alles vorbei war.

There was a time when social pressure made people go to church. If anything, the reverse is now true. Früher einmal hat sozialer Druck dazu geführt, dass die Leute in die Kirche gingen. Heute ist eher das Gegenteil der Fall.

Well, she's not slim. If anything, she's on the plump side. Also schlank ist sie nicht - eher vollschlank.

If anything, we need more controls, not less. Wir brauchen eher mehr Kontrolle, nicht weniger.

Translation contains vulgar or slang words. Show them


More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners