DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

4466 similar results for anti-D
Tip: In most browsers you can just hit the return key instead of clicking on the search button.

 English  German

target [listen] Ziel {n} [mil.] [listen]

targets [listen] Ziele {pl} [listen]

area target Flächenziel {n}

opportunity target Gelegenheitsziel {n}

point target Punktziel {n}

moving target bewegliches Ziel; sich bewegendes Ziel

localized target geortetes Ziel

living targets lebende Ziele {pl}

stationary target unbewegliches Ziel; stehendes Ziel

soft target ungeschütztes Ziel [mil.]

high-value target vorrangiges Ziel

on target im Ziel; erfasst; getroffen [listen]

off target danebengegangen; nicht getroffen

to target [listen] zum Ziel setzen; zum Ziel stellen

to hit the target ins Ziel treffen

to shell a target ein Ziel (mit Artillerie) beschießen

to home in on a target ein Ziel finden; auf ein Ziel zusteuern

to spray a target einen Sprühangriff auf ein Ziel unternehmen

target seeking Ziel suchend

to bracket a target (fire shots short of it and beyond it) ein Ziel eingabeln (davor und dahinter schießen)

The missile fell short of its target. Die Rakete verfehlte ihr Ziel.

stationary; fixed [listen] [listen] stationär; ortsfest; ortsgebunden; feststehend; fest {adj} [listen]

stationary aerial/antenna [listen] feste Antenne

stationary contact fester Kontakt [auto]

stationary axle feststehende Achse

stationary battery ortsfeste Batterie

stationary engine ortsfester Motor; Standmotor

stationary revolving crane ortsfester Überladekran

stationary steam engine ortsfeste Dampfmaschine

stationary orbit (sastellite) stationäre Umlaufbahn (Satellit)

stationary point stationärer Punkt [astron.]

stationary potential (corrosion) stationäres Potential (Korrosion)

stationary economy stationäre Wirtschaft

stationary process (vibrations) stationärer Zustand (Vibrationen)

stationary state stationärer Zustand [chem.] [math.] [phys.]

may; might (polite form of address) [listen] dürfen {vi} (Höflichkeitsform) [listen]

We may safely assert that ... Man darf wohl/durchaus/getrost behaupten, dass ...

if I may just say so (used as a parenthesis) wenn ich das sagen darf (Einschub)

If I may just add something on the issue / say a word on this issue. Wenn ich dazu etwas sagen darf / dürfte.

May/Might I suggest that you consider the matter further before taking any action. Darf/Dürfte ich vorschlagen, dass Sie sich die Sache noch genauer ansehen, bevor Sie etwas unternehmen.

May I have the next dance? Darf ich um den nächsten Tanz bitten?

This was a wise choice, if I may/might say so. Das war eine kluge Entscheidung, wenn ich das sagen darf.

Who, may/might I ask, is Jill? Wer ist Jill, wenn ich fragen darf?

He is her husband and, I may/might add, her biggest fan. Er ist ihr Mann und im Übrigen ihr größter Fan.

aim; end [formal] [listen] [listen] Ziel {n}; angestrebtes Ergebnis {n} [listen]

aims [listen] Ziele {pl} [listen]

to achieve an aim ein Ziel erreichen

to miss one's aim sein Ziel verfehlen

a campaign with the aim of / aimed at increasing awareness about elder abuse eine Aktion mit dem Ziel, das Bewusstsein für die Misshandlung alter Menschen zu schärfen

She'll do anything to achieve her own ends. Sie tut alles, um ihre Ziele zu erreichen.

resistant; stable (to chemical, mechanical, thermical action); proof [formal] (against sth.) [listen] [listen] beständig; widerstandsfähig; resistent; fest [in Zusammensetzungen]; echt [in Zusammensetzungen] {adj} (gegenüber chemischer, mechanischer, thermischer Einwirkung) [listen] [listen]

resistant / stable at red heat glühhitzebeständig; glühbeständig; hitzebeständig bei Rotglut

light-resisting; stable to light; light-fast; color-fast [Am.]; sunfast [Am.]; non-fading; unfading; fadeless lichtbeständig; lichtecht; farbecht; nicht verblassend

resistant to air; stable in air; stable to air; resistant / stable to atmospheric influences luftbeständig; luftfest; luftecht

salt water-proof salzwasserbeständig

resistant / stable to acids; acid-resistant; acid-proof säurebeständig; säureresistent; säurefest

resistant / stable at low temperature tieftemperaturbeständig; tieftemperaturfest

resistant against acids and solvents beständig gegen Säuren und Lösungsmittel

aid [listen] Hilfsmittel {n}; Hilfe {f}; Behelf {m} [Ös.] [listen] [listen]

aids [listen] Hilfsmittel {pl}; Hilfen {pl}; Behelfe {pl} [listen]

put-on aid Anziehhilfe {f}; Anziehbehelf {m}

walking aid; walker Gehhilfe {f}; Gehbehelf {m} [Ös.] [med.]

disability aid; disabled aid Behindertenhilfsmittel {n}

aid to hearing Hörhilfe {f}; Hörbehelf {m} [Ös.]

loading aids Ladehilfsmittel {pl}

search aid Suchhilfe {f} [comp.]

teaching aid Unterrichtsmittel {n}; Unterrichtshilfe {f}; Lehrmittel {n}; Lehrbehelf {m} [Ös.] [school] [stud.]

learning aid; instructional aid Lernhilfe {f}; Lernbehelf {m} [Ös.] [school] [stud.]

medical aid medizinisches Hilfsmittel; Heilbehelf [Ös.] [med.]

navigational aid Navigationshilfe {f} [aviat.] [naut.]

low-vision aid Sehhilfe {f}; Sehbehelf {m} [Ös.] [med.]

visual aid visuelles Hilfsmittel; Anschauungsmaterial {n} [school]

homing aid Zielflughilfsmittel {n} [aviat.]

A synonym dictionary is a useful aid to writing. Ein Synonymenwörterbuch ist beim Schreiben ein nützliches Hilfsmittel.

decision (on sth.) [listen] Beschluss {m}; (formelle) Entscheidung {f} (zu etw.) [adm.] [listen] [listen]

decisions [listen] Beschlüsse {pl}; Entscheidungen {pl}

reasoned decision begründeter Beschluss

final decision endgültige Entscheidung

temporary decision; provisional decision vorläufige Entscheidung

personnel decision Personalentscheidung {f}

last-minute decision Entscheidung in letzter Minute

high-level decision Entscheidung auf höchster Ebene

the decisions by the management committee die Entscheidungen des geschäftsführenden Ausschusses

in determining whether bei der Entscheidung, ob

in making a decision bei seiner Entscheidung

pending final decision bis zur endgültigen Entscheidung

to take a decision [Br.]; to make a big decision [Am.] eine (formelle/wichtige) Entscheidung fällen/treffen

to reach a decision; come to a decision; to arrive at a decision zu einer Entscheidung gelangen

to make a decision involving yourself einen Beschluss in eigener Sache fassen

to amend a decision; to modify a decision einen Beschluss abändern

to carry out/implement a decision einen Beschluss ausführen/durchführen/umsetzen

to submit an issue for a decision jdm. eine Frage zur Entscheidung vorlegen

to ask for a speedy decision auf eine baldige Entscheidung drängen

The jury found it hard to make a decision; The jury found the decision a hard one. Die Entscheidung ist der Jury schwergefallen.

We have not taken the decision lightly. [Br.]; We did not make the decision lightly. [Am.] Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht.

Important decisions were taken. Es wurden dabei wichtige Beschlüsse gefasst.

cost (of sth.); expense (for sth.) [listen] [listen] Kosten {pl}; Ausgaben {pl} (für etw.) [econ.] [listen]

upfront costs Vorlaufkosten {pl}; Vorabkosten {pl}

any costs; the full cost alle Kosten; jegliche Kosten

overhead charges allgemeine Kosten

controllable cost beeinflussbare Kosten

batch-level costs chargenabhängige Kosten

fiendish costs horrende Kosten

contingent expenses unvorhergesehene Sonderausgaben

at the expense of [listen] auf Kosten von

at my expense auf meine Kosten

average costs durchschnittliche Kosten; Stückkosten {pl}

increased costs erhöhte Kosten

soaring costs rasant steigende Kosten

risk costs Risikokosten {pl}

variable costs; running costs variable Kosten

allocated costs verrechnete Kosten

non-recurring expenses einmalige Ausgaben

additional costs [listen] zusätzliche Kosten

at great expense mit großen Kosten

at vast expense zu enormen Kosten

any other expenses alle weiteren Kosten

at a cost of ... mit einem Kostenvolumen von ...

to reduce costs Kosten senken

to split/apportion the costs among/between sb. die Kosten auf jdn. (anteilsmäßig) aufteilen

to cut costs of sth. bei etw. Kosten senken

to go to (great) expense sich in (große) Unkosten stürzen [ugs.]

to bear the costs; to accept the costs (of sth.) die Kosten (für etw.) übernehmen; die Kosten (für etw.) tragen; für die Kosten {+Gen.} aufkommen

to spread the costs over the useful life die Kosten über die betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer verteilen

the sum claimed plus accrued costs der eingeklagte Betrag samt aufgelaufenen Kosten/samt Anhang [Ös.] /s. A./

any expenses whatsoever incurred by the aggrieved party alle Kosten, die der geschädigten Partei entstanden sind

to bear any additional costs alle zusätzlichen Kosten tragen

to set costs off against tax Unkosten von der Steuer absetzen

immediately; instantly; on the instant; right away; straight away; straightway [poet.]; at once [coll.]; instanter [humor.] [listen] [listen] [listen] [listen] sofort; gleich; auf Anhieb; augenblicklich [geh.]; sogleich [poet.]; eilends; flugs; postwendend {adv} [listen] [listen] [listen]

not immediately nicht sofort; nicht gleich

You should phone her right away. Du solltest sie sofort anrufen.

The instant I saw her ... Sobald ich sie sah ...

I recognized you at once. Ich hab dich auf Anhieb erkannt.

We instantly hit it off. Wir haben uns auf Anhieb gut verstanden.

Now go upstairs at once and clean your room! Jetzt geh sofort hinauf und mach dein Zimmer sauber.

It struck me right away. Es ist mir gleich aufgefallen.

I'll see to it at once. Ich werde mich sofort darum kümmern.

Get ready at once! Mach dich jetzt sofort fertig!

to negotiate a difficult route / passage [formal] eine schwierige Strecke / Passage überwinden; bewältigen; erfolgreich passieren; nehmen [ugs.] {vt} [listen] [listen]

negotiating [listen] überwindend; bewältigend; passierend; nehmend

negotiated [listen] überwunden; bewältigt; passiert; genommen [listen] [listen]

to negotiate the mazes das Labyrinth bewältigen

to negotiate the incline die Steigung nehmen

The climbers had to negotiate a steep rock face. Die Kletterer mussten eine steile Felswand überwinden.

The stairs were quite difficult to negotiate with the luggage. Die Treppe waren mit dem Gepäck nicht leicht zu bewältigen.

We had negotiated the entire length of Oxford Street. Wir hatten die gesamte Oxford Street geschafft.

He successfully negotiated the slippery steps. Er passierte erfolgreich die rutschigen Stufen.

You have to negotiate some sharp bends. Du musst einige scharfe Kurven nehmen.

first; no one (else) but; nothing less than [listen] gleich {adv} (geradewegs) [listen]

She always thinks the worst first. Sie denkt immer gleich an das Schlimmste.

I demanded to see no one but the boss / to see the boss and no one else. Ich habe gleich den Chef verlangt.

He wanted nothing less than a three-year deal. Er wollte gleich einen Dreijahresvertrag.

Why not rent an entire house? Warum nicht gleich ein ganzes Haus mieten?

move [listen] Maßnahme {f}; Schritt {m}; Aktion {f}; Entscheidung {f}; Vorstoß {m} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

moves Maßnahmen {pl}; Schritte {pl}; Aktionen {pl}; Entscheidungen {pl}; Vorstöße {pl} [listen] [listen]

The move was broadly welcomed. Dieser Schritt wurde allgemein begrüßt.

The move was taken after a number of assaults on aid convoys. Diese Maßnahme wurde nach einer Reihe von Überfällen auf Hilfskonvois gesetzt.

The move was, however, blocked by the government's majority. Der Vorstoß wurde jedoch von der Regierungsmehrheit blockiert.

The move is intended to encourage more people to use public transport. Damit sollen mehr Leute zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel bewegt werden.

The move was in response to increasing demand for regional produce. Damit reagierte er/sie/es auf die verstärkte Nachfrage nach regionalen Produkten.

like (comparison to a person, animal or natural phenomenon) gleich {prp} (Vergleich mit einer Person, einem Tier oder Naturphänomen) [altertümlich] [listen]

like a field commander einem Feldherrn gleich

like an eagle gleich einem Adler

like a whirlwind gleich einem Wirbelwind

system [listen] System {n} [listen]

systems [listen] Systeme {pl}

self-contained system; closed system abgeschlossenes System

modular system modulares System

ancillary system Nebensystem {n}

separate system Sondersystem {n}

subsystem Subsystem {n}

self-perpetuating system sich selbst erhaltendes System

distributes system verteiltes System

to rock the boat on the system am System rütteln [pol.]

to feature sth. etw. (öffentlich) zeigen; vorstellen; bringen [ugs.] {vt} [listen] [listen]

featuring [listen] zeigend; vorstellend; bringend

featured [listen] gezeigt; vorgestellt; gebracht [listen] [listen]

featured product vorgestelltes Produkt; empfohlenes Produkt

The Retro Theatre is featuring films by Frank Capra this week. Das Nostalgiekino zeigt diese Woche Filme von Frank Capra.

A woman wearing an Islamic head-covering was featured on the cover of 'Vogue' for the first time. Auf der Titelseite der "Vogue" wurde erstmals eine Frau mit islamischem Kopftuch gezeigt.

Her work is featured in a documentary tomorrow. Ihre Arbeit wird morgen in einem Dokumentarfilm vorgestellt.

fast; rapid (happening quickly) [listen] schnell (ablaufend); rasch; zügig {adj} [listen] [listen] [listen]

fast response times; rapid response times schnelle Antwortzeiten [comp.]

a rapid development eine schnelle Entwicklung

issue (arising problem) [listen] Schwierigkeit {f}; Problem {n} (wenn es auftritt) [listen]

issues [listen] Schwierigkeiten {pl}; Probleme {pl} [listen] [listen]

the health issues associated with ageing die gesundheitlichen Probleme im Zusammenhang mit dem Älterwerden

to have issues with money/women etc. Probleme im Umgang mit Geld, Frauen usw. haben

to make an issue of sth. ein Problem aus etw. machen; etw. als problematisch ansprechen; als Problem thematisieren

not to make an issue of sth. keine große Sache aus etw. machen; etw. nicht groß erwähnen

An issue has arisen / come up. Es ist ein Problem aufgetreten.

If you have any issues, please call this number. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, rufen Sie diese Nummer.

I have some issues with his behaviour. Ich persönlich habe ein Problem mit seinem Verhalten.; Sein Verhalten ist ein Problem für mich.

I'm not bothered about what she says - you're the one who's making an issue of it. Mir ist es egal, was sie sagt - du machst ein Problem daraus.

Money is not an issue.; Money is no issue; Money is no object.; Expense is no object. Geld spielt keine Rolle.

This was not an issue in our decision. Das hat bei unserer Entscheidung keine Rolle gespielt.

likewise; just as; just like; as is/was/does/did; and so is/was/does/did [listen] [listen] ebenso; desgleichen [geh.] {adv} [listen]

the men together, likewise the women; the men together, the women likewise die Männer beisammen und die Frauen ebenso; die Männer beisammen, desgleichen die Frauen

Water this plant once a week, and likewise the one in the dining room. Gieße diese Pflanze einmal die Woche und ebenso die im Esszimmer.

She is an artist, as is her husband. Sie ist Künstlerin, desgleichen ihr Mann.

Ich took a bow, and so did my companion. Ich verneigte mich, und mein Begleiter tat desgleichen.

badly; sorely; grievously; tremendously [listen] [listen] (so) sehr; schwer; dringend; schrecklich; furchtbar; schwerwiegend; arg; ganz arg [ugs.] {adv} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

badly damaged; sorely damaged schwer beschädigt

badly injured; sorely injured schwer verletzt

I was badly / sorely / grievously disappointed. Ich war schwer enttäuscht.

We were sorely mistaken / grievously mistaken. Wir haben uns schwer getäuscht., Das war ein großer Irrtum.

They have suffered sorely / grievously. Sie haben schwer gelitten.

Their patience was sorely tested. Ihre Geduld wurde auf eine harte Probe gestellt.

I miss her badly / sorely / tremendously / something fierce [Am.] [coll.]. Ich vermisse sie schmerzlich / schrecklich / ganz arg.

Innovation is badly / sorely lacking in these areas. In diesen Bereichen fehlt es schmerzlich an Innovation.

The balcony is badly / sorely in need of paint. Der Balkon braucht dringend einen neuen Anstrich.

critically höchst; schwer {adv} [listen]

a critically endangered animal species eine höchst gefährdete Tierart

to be critically damaged schwer beschädigt sein

to be critically low besorgniserregend / bedenklich niedrig sein

game (competitive activity played according to rules) [listen] Spiel {n} (Wettbewerb nach Regeln) [listen]

games [listen] Spiele {pl}

adventure game Abenteuerspiel {n}

room escape game; escape game; room escape; escape the room Befreiungsspiel {n}

physical game; exercise game; motion game Bewegungsspiel {n}

board game Brettspiel {n}

computer game Computerspiel {n} [comp.]

party game Gesellschaftsspiel {n}

card game Kartenspiel {n}

net ball game Netzballspiel {n}

online game Online-Spiel {n}

lively party game Partyspiel {n}

parlour game [Br.]; parlor game [Am.] Salonspiel {n} [hist.]

pencil-and-paper game Schreibspiel {n}

strategy game Strategiespiel {n}

tabletop game; table game Tischspiel {n}

video game Videospiel {n}

outdoor game Spiel im Freien; Freiluftspiel {n}

indoor game Spiel für drinnen

child's game; children's game Spiel für Kinder; Kinderspiel

to play a game ein Spiel spielen

My favourite board game is chess. Mein Lieblingsbrettspiel ist Schach.

unstudied ungezwungen; ungekünstelt; natürlich {adj} [listen]

unstudied response spontane Antwort

equation [fig.] [listen] Problemkreis {m}; Problemfeld {n}; Spiel {n} [übtr.] [listen]

to be part of the equation im Spiel sein; eine Rolle spielen; mitspielen [ugs.]

to enter (into) the equation ins Spiel kommen; zum Faktor werden

to bring sth. into the equation etw. ins Spiel bringen

Things become more difficult when drugs are part of the equation. Die Sache wird schwieriger, wenn Drogen im Spiel sind.

The southern states will be an important part of the election equation. Die dstaaten werden bei den Wahlen eine wichtige Rolle spielen.

The tourist industry forms a crucial part of Greek's economic equation. Die Fremdenverkehrsbranche spielt für die griechische Wirtschaft eine entscheidende Rolle.

When children enter the equation, further tensions may arise within a marriage. Wenn Kinder ins Spiel kommen, kann es zu weiteren Spannungen in einer Ehe kommen.

Money didn't enter the equation when he offered to help. Geld war bei seinem Hilfsangebot nicht im Spiel.

The question of cost has now entered the equation. Die Kostenfrage ist nun akut/schlagend [Ös.] geworden.

You brought religion into the equation, not me. Du hast die Religion ins Spiel gebracht, nicht ich.

That doesn't enter the equation for me. Das spielt für mich keine Rolle.

play (enjoyment activity) [listen] Spielen {n}; Spiel {n} (Herumspielen) [listen]

active play Bewegungsspiel {n}

soft play Spielen mit weichen Kleinkindgeräten

a safe play area ein sicherer Spielbereich

imaginative play; pretend play (kindliches) Rollenspiel; So-tun-als-ob-Spiel

while at play; at play beim Spielen

children at play; children playing spielende Kinder

to watch sb. at play jdm. beim Spielen zusehen

to have a play eine Runde spielen

to teach road safety through play Verkehrssicherheit spielerisch vermitteln

the role of play in a child's development die Rolle des Spielens in der kindlichen Entwicklung

All work and no play makes Jack a dull boy. [prov.] Nur Arbeit und kein Spiel macht dumm.

death; exitus [listen] Tod {m}; Lebensende {n}; Exitus {m} [med.] [listen]

biological death biologischer Tod

genetic death genetischer Tod

heroic death; hero's death Heldentod {m}

death by/from famine; death by/from starvation Hungertod {m}

legal death juristischer Tod

death by hypothermia Kältetod {m}

clinical death klinischer Tod

normal death; orthothanasia normaler Tod

local death (of body parts) örtlicher Tod (von Körperteilen)

perinatal death perinataler Tod

sudden death plötzlicher Tod (Mors subitanea)

painful death; dystanasia schmerzhafter Tod

unnatural death unnatürlicher Tod

post-rescue death Bergungstod {m}

death by (cold-weather) exposure; death from exposure to cold Erfrierungstod {m}; Tod durch Erfrieren

heat death; thermal death; death due to/linked to/as a result of exposure to hot weather Hitzetod {m}

death from (cardiac) infarction Infarkttod {m}; Tod durch Herzinfarkt

death by radiation Strahlungstod {m}; Tod durch Strahlung

maternal death Tod im Kindbett; Tod der Mutter bei der Geburt

accidental death; death by accident Unfalltod {m}; Tod durch Unfall

immediate death sofortiger Eintritt des Todes

at death bei Eintritt des Todes

until your death bis ans Lebensende; bis an sein Lebensende

to lead to death (of a thing) zum Tode führen (Sache)

at death's door dem Tode nahe

to come face to face with death dem Tode ins Auge sehen

"Death to Spain! Long live independence!" "Tod den Spaniern! Es lebe die Unabhängigkeit!" [hist.]

fiction film; feature film; film [Br.]; movie [Am.] [listen] [listen] Spielfilm {m}; Film {m} (TV; Kino; DVD) [listen]

fiction films; feature films; films; movies [listen] Spielfilme {pl}; Filme {pl}

splatter film Abschlachtfilm {m}

anti-war film; anti-war movie Antikriegsfilm {m}

anti-war films; anti-war movies Antikriegsfilme {pl}

film noir düsterer Film

debut film Erstlingsfilm {m}

experimental film; experimental movie Experimentalfilm {m}

youth film; youth movie; teen movie Jugendfilm {m}

youth films; youth movies; teen movies Jugendfilme {pl}

war film; war movie Kriegsfilm {m}

feature-length film; full-length feature film; full-length film Langfilm {m}; abendfüllender Film; Film in Spielfilmlänge

feature-length films; full-length feature films; full-length films Langfilme {pl}; abendfüllende Filme; Filme in Spielfilmlänge

swashbuckler film [Br.]; swashbuckler movie [Am.] Mantel-und-Degen-Film {m}

swashbuckler films; swashbuckler movies Mantel-und-Degen-Filme {pl}

propaganda film; propaganda movie Propagandafilm {m}

propaganda films; propaganda movies Propagandafilme {pl}

animal film; animal movie; wildlife documentary Tierfilm {m}

animal films; animal movies; wildlife documentaries Tierfilme {pl}

science fiction film [Br.]; sci-fi film [Br.]; science fiction movie [Am.]; SF-movie [Am.] Zukunftsfilm {m}; Science-Fiction-Film

indie flick [coll.] Film einer unabhängigen Produktionsfirma

low-budget film Film mit kleinem Produktionsbudget

video on demand (pay service) Filme auf Abruf (kostenpflichtes Service)

to mean {meant; meant} [listen] meinen; sagen wollen {vt} [listen]

meaning [listen] meinend

meant [listen] gemeint [listen]

he/she means [listen] er/sie meint

I/he/she meant [listen] ich/er/sie meinte

he/she has/had meant er/sie hat/hatte gemeint

What do you mean (by that)?; What are you implying (by that)? Was meinen Sie (damit)?

I see what you mean.; I can see what you mean. Ich weiß, was du sagen willst.

I can't see what you mean. Ich verstehe nicht, was Du meinst.

I mean to say ... Ich will sagen ...

What do you mean by this? Was wollen Sie damit sagen?; Was verstehen Sie darunter?

You don't mean it, do you? Sie sagen das nur so, nicht wahr?

This is probably the intended meaning. Das ist wahrscheinlich damit gemeint.

The intended meaning is entirely different. Gemeint ist etwas ganz anderes.

I do not mean this personally, but that is a stupid point. Es ist nicht persönlich gemeint, aber dieses Argument ist dumm.

under [listen] gemäß; laut; auf Grund von; im Rahmen von {adv} [jur.] [listen] [listen]

obligations under a contract Verpflichtungen aus einem Vertrag

amounts payable under the court judgement Beträge, die aufgrund des Gerichtsurteils zu zahlen sind

within the time allowed under (any) applicable law innerhalb der gesetzlich vorgesehenen Frist

Under French law, this is no criminal offence. Nach französischem Recht ist das kein Straftatbestand.

I am entitled to this payment under my employment contract. Laut Arbeitsvertrag habe ich Anspruch auf diese Zahlung.

The bank acts as facility agent under and in connection with this Agreement. Die Bank fungiert im Rahmen und im Zusammenhang mit dieser Vereinbarung als Kreditvermittler.

from time to time [listen] immer wieder; jeweils [jur.] [listen] [listen]

as from time to time amended in der jeweils geltenden Fassung

the tax rate applicable from time to time der jeweils anwendbare Steuersatz

The provider has the right to vary from time to time the scope of its Internet services. Der Anbieter hat das Recht, den Umfang seiner Internetdienste immer wieder zu ändern.

The actual hours of work will be as agreed from time to time with the employer. Die tatsächliche Arbeitszeit ist die jeweils mit dem Arbeitgeber vereinbarte.

music [listen] Musik {f} [mus.] [listen]

serious music ernste Musik (E-Musik)

functional music Gebrauchsmusik {f}

chart music Hitparadenmusik {f}

enticing music einschmeichelnde Musik

spatial music Raummusik {f}

serial music serielle Musik

popular music; light music Unterhaltungsmusik {f} (U-Musik)

folk music Volksmusik {f}

world music Weltmusik {f}

to listen to music while exercising beim Sport Musik hören

to sound like music to sb.'s ears wie Musik in jds. Ohren klingen

completely; entirely; fully [listen] [listen] [listen] vollständig; völlig; komplett {adv} [listen] [listen] [listen]

The audience consisted almost entirely of journalists. Das Publikum bestand zum allergrößten Teil aus Journalisten.

art [listen] Kunst {f} [art] [listen]

arts [listen] Künste {pl}

abstract art; non-representational art; non-figurative art abstrakte Kunst; gegenstandslose Kunst; gegenstandsfreie Kunst [geh.]

performance art Aktionskunst {f}

applied art; applied arts angewandte Kunst; die angewandten Künste

computer art Computerkunst {f}

the visual arts; the plastic arts die bildende Kunst

performing arts die darstellenden Künste (Theater)

pictorial arts die darstellenden Künste (Malerei)

degenerate art; degenerated art (Nazi term) entartete Kunst (Nazi-Begriff) [hist.]

two-dimensional art Flächenkunst {f}

representational art; figurative art gegenständliche Kunst

geometric art; geometrism (in art) geometrische Kunst; Geometrismus {m} (in der Kunst)

conceptual art; concept art Konzeptkunst {f}

lacquer art Lackkunst {f}

japanning asiatische Lackkunst {f}

contemporary art die Kunst der Gegenwart; die Gegenwartskunst

the fine arts die schönen Künste

folk art; popular art Volkskunst {f}

to play-act; to act [listen] Theater spielen; spielen {v} [art] [listen]

play-acting; acting [listen] Theater spielend; spielend

play-acted; acted Theater gespielt; gespielt

unacted nicht aufgeführt

acting ability spielerisches Können

to underact (in einer Rolle) zu verhalten spielen

facility [listen] Möglichkeit {f} (Einrichtung, die etw. ermöglicht) [listen]

stabling facilities (for animals) Einstellmöglichkeit {f} (für Tiere)

a PC (equipped) with the facility to play DVDs ein PC mit der Möglichkeit, DVDs abzuspielen

an adhesive strip with the facility to be applied to all smooth surfaces ein Klebestreifen, der an allen glatten Oberflächen angebracht werden kann

Is there a call-back facility on this phone? Gibt es bei diesem Telefon eine Rückrufmöglichkeit?

We have no facility/facilities for disposing of batteries. Wir haben keine Möglichkeit zur Entsorgung von Batterien.

This software provides you with the facility to edit web page content directly. Diese Software bietet die Möglichkeit, den Inhalt von Internetseiten direkt zu bearbeiten.

warfare [listen] Kriegsführung {f}; Kriegführung {f}; Kampfführung {f}; Kriegskunst {f}; Krieg {m} [mil.] [listen]

NBC warfare ABC-Kriegsführung {f}

asymmetric warfare (with inferior means) asymmetrische Kriegsführung (mit unterlegenen Mitteln)

nuclear warfare Atomkriegsführung {f}

germ warfare bakteriologische Kriegsführung

biological warfare biologische Kriegsführung

chemical and biological warfare /CBW/ chemische und biologische Kriegsführung

drone warfare Drohnenkriegsführung {f}; Drohnenkampfführung {f}

jungle warfare Dschungelkrieg {m}

electronic warfare elektronische Kriegsführung; elektronische Kampfführung /EloKa/

trench warfare Grabenkriegsführung {f}

guerilla warfare Guerillakampf {m}

hybrid warfare hybride Kriegsführung; Hybridkrieg {m}

information warfare /IW/ informationstechnische Kriegsführung

land warfare Landkriegsführung {f}

aerial warfare Luftkriegsführung {f}

psychological warfare psychologische Kriegsführung

radiological warfare radiologische Kriegsführung

radiological methods of warfare radiologische Methoden der Kriegsführung

positional warfare; static warfare Stellungskrieg {m}

submarine warfare U-Boot-Kriegsführung {f}

anti-submarine warfare /ASW/ Kriegsführung gegen U-Boote

environmental warfare Umweltkriegsführung {f}; umweltbeeinflussende Kriegführung

unconventional warfare unkonventionelle Kriegsführung

underwater warfare; undersea warfare Unterwasserkriegsführung {f}; Unterseekriegsführung {f}

defensive warfare Verteidigungskriegsführung {f}

economic warfare Wirtschaftskriegführung {f}

desert warfare Wüstenkriegsführung {f}

fourth generation warfare Kriegsführung der vierten Generation

netwar Kriegsführung über Netzwerke [soc.] [mil.]

low-intensity warfare/conflict Kleinkrieg {m}; Konflikt niedriger Stärke

gang warfare Bandenkriege {pl}

headline; title [listen] [listen] Überschrift {f}; Titel {m} [listen] [listen]

headlines; titles Überschriften {pl}; Titel {pl} [listen]

deviating title abweichender Titel

banner headline; streamer headline Balkenüberschrift {f}

column heading; column header; column caption Spaltenüberschrift {f}

catchword title; catch title Stichworttitel {m}

title of the invention Bezeichnung der Erfindung

an article headlined ein Artikel mit der Überschrift

to be headlined die Überschrift haben

under the same title in der gleichen Rubrik

church; Church (religious body of Christians) [listen] Kirche {f} (christliche Religionsgemeinschaft) [relig.] [listen]

Anglican Church anglikanische Kirche

autocephalous church; church who has its own head autokephale Kirche; Kirche mit eigenem Oberhaupt

Evangelical/Protestant Churches evangelische/protestantische Kirchen

Free Church Freikirche {f}

Greek Orthodox Church griechisch-orthodoxe Kirche

Eastern Catholic Churches katholische Ostkirchen; unierte Kirchen

Congregational Church; Congregationalist Church kongregationalistische Kirche

Melkite Church; Melchite Church melkitische Kirche

post-Council Church nachkonziliare Kirche; Kirche nach dem Konzil

Roman Catholic Church; Catholic Church römisch-katholische Kirche; katholische Kirche

Russian Orthodox Church russisch-orthodoxe Kirche

big-tent Church; Everyman's Church [rare] Volkskirche {f}; Jedermannskirche {f} [selten]

pre-Council Church vorkonziliare Kirche; Kirche vor dem Konzil

World Church; Universal Church Weltkirche {f}; Universalkirche {f}

Local Church Ortskirche {f}

particular Church Partikularkirche {f}

early Church Urkirche {f}

Mormon Church; (Church of Jesus Christ of) Latter-day Saints Mormonen {pl}; (Kirche Jesu Christi der) Heiligen der letzten Tage [relig.]

the church militant die streitende Kirche

the separation of Church and State die Trennung von Kirche und Staat

the Church's attitude towards remarried divorcees die Haltung der Kirche zu wiederverheirateten Geschiedenen

What church do you belong to? Welcher Kirche gehörst du an?

He is a member of the Greek Orthodox Church. Er ist Mitglied der griechisch-orthodoxen Kirche.

water [listen] Wasser {n} [listen]

gravitational water abtropfbares Wasser

aggressive water; corrosive water adsorbiertes Wasser

purified water; distilled water; aqua purificata destilliertes Wasser; Aqua purificata

pressing water drückendes Wasser

dystrophic water dystrophes Wasser

wetted water entspanntes Wasser

decationized water entbastes Wasser

running water fließendes Wasser; fließend Wasser

connate water; fossil water fossiles Wasser; fossiles Grundwasser [geol.]

external water; other water Fremdwasser {n}

combined water gebundenes Wasser

constitutional water gebundenes Wasser

artesian water gespanntes Wasser

hard water hartes Wasser

hygroscopic water; hygroscopic moisture; absorbed water hygroskopisches Wasser

acid water kohlensäurereiches Wasser

magmatic water; juvenile water magmatisches Wasser {n}; juveniles Wasser {n} [geol.]

muddy water schlammhaltiges Wasser

stagnant water stehendes Wasser

circulating water umlaufendes Wasser

subsurface water; underground water; subterranean water unterirdisches Wasser

soft water weiches Wasser

headsword durch Stollen gelöstes Wasser

waterborne auf dem Wasser; zu Wasser

afloat über Wasser

can't hold a candle to sb. [fig.] jdm. nicht das Wasser reichen können [übtr.]

to tread water Wasser treten (beim Schwimmen)

to paddle (in kneippism) Wasser treten (bei der Kneippkur)

to take the waters [Br.] Wasseranwendungen durchführen (Heilquelle)

Where there is water, there is life. Wo Wasser ist, ist Leben.

They still put their trousers [Br.] / pants [Am.] on one leg at a time (like everybody else / just like you/we do). [fig.] Die kochen auch nur mit Wasser. [übtr.]

last [listen] zuletzt; als Letztes {adv} [listen]

last of all ganz zuletzt

This is the e-mail I wrote last. Das ist die E-Mail, die ich zuletzt geschrieben habe.

She is always last. Sie ist immer die Letzte.; Sie kommt immer als Letzte.

We were served last.; They served us last. Wir sind als Letzte bedient worden.

My room I'll clean up last. Mein Zimmer räume ich zuletzt auf.

You were the last person to use this PC. Du hast den PC zuletzt benutzt.

I wanted to keep this question until last. Ich wollte mir diese Frage für zuletzt aufheben.

A good man thinks of himself last. Der brave Mann denkt an sich selbst zuletzt.

He who laughs last, laughs longest/best. [Br.]; He laughs best who laughs last. [Am.] Wer zuletzt lacht, lacht am besten. [Sprw.]

victim (of sth.) [listen] Opfer {n} (von etw.); Geschädigter {m} [listen]

victims [listen] Opfer {pl}; Geschädigten {pl} [listen]

fraud victim Betrugsopfer {n}; Betrugsgeschädigter {m}

doping victim Dopingopfer {n}

victims of violence Opfer von Gewalttaten

Has an injured party been identified? Ist ein Geschädigter bekannt?

last; the last time; when last heard of [listen] zuletzt; das letzte Mal {adv} [listen]

When were you last in another country? Wann warst du zuletzt/das letzte Mal im Ausland?

What did you last talk about? Worüber habt ihr zuletzt gesprochen?

When last heard of he was living in Toronto. Zuletzt lebte er in Toronto.

When I last met her, she was just a shadow of her former self. Als ich sie zuletzt traf, war sie nur mehr ein Schatten ihrer selbst.

The last time I spoke to him was when he called me on Skype last week. Ich habe mit ihm zuletzt vorige Woche gesprochen, als er mich über Skype anrief.

He was last seen on Friday, leaving his house. Er wurde zuletzt am Freitag gesehen, als er sein Haus verließ.

price (for sth.) [listen] Preis {m} (für etw.) [econ.] [listen]

prices [listen] Preise {pl} [listen]

precious metal prices Edelmetallpreise {pl}

price of gold; gold price Goldpreis {m}

base price Grundpreis {m}

maximum price; premium price Höchstpreis {m}

killer price; giveaway price; dumping price Kampfpreis {m}; Schleuderpreis {m}; Dumpingpreis {m}

catalogue price Katalogpreis {m}

knock-down price [Br.] [coll.] Knallerpreis {m}; Hammerpreis {m} [ugs.]

nominal price nomineller Preis

shelf price Regalpreis {m}

bargain price; basement bargain price [Am.] Schnäppchenpreis {m}

budget price Sparpreis {m}; günstiger Preis

rock-bottom price; bottom price Tiefstpreis {m}

previous year's prices Vorjahrespreise {pl}

world market price; world price Weltmarktpreis {m}

at half (the) price zum halben Preis

at a price of 100 euros; for 100 euros zum Preis von 100 Euro

at a certain price; for a certain price zu einem bestimmten Preis

acceptable price annehmbarer Preis

frozen price eingefrorener Preis

falling prices abnehmende Preise

excessive/exorbitant/inflated price [listen] überhöhter Preis

at reduced prices zu herabgesetzten Preisen

at constant prices zu konstanten Preisen

at the price indicated zum angegebenen Preis

valuation [listen] taxierter Preis; Taxe {f}

ruling price geltender Preis

ex-factory price Preis ab Werk

to force up prices Preise höherschrauben

to cut prices Preise reduzieren

to spike prices Preise erhöhen

to quote a price einen Preis angeben/nennen

to set the price high / low den Preis hoch / niedrig ansetzen

to adjust prices Preise ausgleichen

to beat prices Preise unterbieten

to get an item for the displayed / marked price einen Artikel zum ausgeschilderten / angeschriebenen Preis bekommen

to push up prices; to force up prices; to run up prices; to balloon prices die Preise in die Höhe treiben; Preise hochtreiben

to be at half price (nur) die Hälfte kosten

to get sth. for half price etw. zum halben Preis bekommen

at any price um jeden Preis

not at any price; not for anything um keinen Preis

law of one price Gesetz von der Unterschiedslosigkeit der Preise

Prices are on the decrease. Die Preise sinken.

Prices are rising. Die Preise steigen.

Prices continued to rise. Die Preise stiegen weiter.

Beauty demands a price. Schönheit hat ihren Preis.

road /Rd/ Straße {f} (insbes. in unbebautem Gebiet) [listen]

roads Straßen {pl}

connecting road Anbindungsstraße {f}; Erschließungsstraße {f}

road with panoramic view; panoramic road Aussichtsstraße {f}; Panoramastraße {f}

temporary construction road; site road Baustellenstraße {f}; Baustraße {f}

through road Durchfahrtstraße {f}; Durchgangsstraße {f} [Dt.]; Durchzugsstraße [Ös.]

main road; major road Hauptstraße {f}

the main drag [Am.] [coll.] die Hauptstraße (im Ort)

classified road; classified highway [Am.] klassifizierte Straße

non-priority road Straße {f} ohne Vorfahrtsrecht; Nachrangstraße {f} [Ös.] [auto]

national road Nationalstraße {f}

unsurfaced road unbefestigte Straße

surface road [Am.] Straße auf derselben Ebene wie die Umgebung

on the open road auf offener Straße

along the road die Straße entlang

to cross the road die Straße überqueren

public road öffentliche Straße

public roads öffentliche Straßen

rough road raue Straße

icy road vereiste Straße {f}

to smooth down the road die Straße glatt stampfen

setting [listen] Rahmen {m} (äußeres Gepräge) [listen]

on a small/smaller scale; in a small/smaller setting in kleinem Rahmen; im kleinen Rahmen

a performance on a smaller scale / in a smaller setting eine Aufführung in kleinem Rahmen

to be a small-scale affair in kleinem Rahmen / im kleinen Rahmen stattfinden

It was the perfect setting for this exhibition. Es war der ideale Rahmen für diese Ausstellung.

The island provided an idyllic setting for the concert. Die Insel bot einen idyllischen Rahmen für das Konzert.

My wedding was a small-scale affair, attended only by close family. Meine Hochzeit fand im kleinen Rahmen nur im engsten Familienkreis statt.

screw-nut; nut [listen] Schraubenmutter {f}; Mutter {f} [techn.] [listen]

screw-nuts; nuts [listen] Schraubenmuttern {pl}; Muttern {pl}

anchor nut Annietmutter {f}

blind rivet nut; rivet nut; riv-nut Blindnietmutter {f}; Nietmutter {f}; Einnietmutter {f}

sleeve nut Hülsenmutter {f}

hydraulic nut; hydraulic clamping nut Hydraulikmutter {f}; hydraulische Spannmutter {f}

tommy nut Knebelmutter {f}

tommy nut with moveable clamping bolt Knebelmutter mit losem Knebel

loose nut lockere Mutter

round weld nut Rundschweißmutter {f}

weld nut Schweißmutter {f}

clamping nut; adjusting nut Spannmutter {f}

acme nut Trapezmutter {f}; Mutter mit Trapezgewinde

grommet nut Tüllenmutter {f}

lock nut; half nut Überwurfmutter {f}

captive nut unverlierbare Mutter {f}

to lock nuts Muttern kontern

cause [listen] Sache {f} (Anliegen) [listen]

in the cause of Allah/justice im Namen Allahs / im Namen der Gerechtigkeit

in the cause of environmental protection im Dienste des Umweltschutzes

to make common cause with sb. mit jdm. gemeinsame Sache machen

to work for/in a good cause sich für eine gute Sache einsetzen

It's all in a good cause. Es ist für eine gute Sache.

The musicians perform for a good cause. Die Musiker spielen für einen guten Zweck.

He fights for the cause of the ordinary people. Er kämpft für die Sache der einfachen Leute.

report (on sth.) [listen] Bericht {m} (über etw.); Meldung {f} (von etw.) [listen] [listen]

reports [listen] Berichte {pl}; Meldungen {pl}

report by messenger Botenbericht {m}

reports received at a central office from different entities Einmeldungen {pl} [Ös.] [adm.]

mission report [mil.]; operational report (emergency services) Einsatzbericht {m}

initial report Erstmeldung {f}

initial reports Erstmeldungen {pl}

background report (in the media) Hintergrundbericht {m}; Report {m} (in den Medien)

background reports Hintergrundberichte {pl}; Reporte {pl}

daily report Tagesmeldung {f}; Tagesbericht {m}

daily reports Tagesmeldungen {pl}; Tagesberichte {pl}

weekly report Wochenbericht {m}

to draw up; to make out; to write out; to write up a report [listen] einen Bericht abfassen/erstellen [adm.]

to make a report; to give a report Bericht erstatten; Meldung erstatten

full report ausführlicher Bericht

instant report (police) "Wichtige Ereignisse"-Meldung; WE-Meldung (Polizei) [Dt.]

We ran a report on this in yesterday's issue. Wir berichteten darüber in der gestrigen Ausgabe.

The university has received a good/bad report from the Court of Audit. Der Rechnungshof stellt der Universität ein gutes/schlechtes Zeugnis aus.

to report sth. etw. melden; berichten {vt} [listen]

reporting [listen] meldend; berichtend

reported [listen] gemeldet; berichtet [listen]

reports [listen] meldet; berichtet [listen]

reported [listen] meldete; berichtete

unreported nicht berichtet

Tomorrow the committee will report its findings. Der Ausschuss wird morgen berichten, zu welchem Ergebnis er gelangt ist.

It is reported that the herb reduces anxiety. Das Kraut vermindert angeblich die Angst.; Das Kraut soll die Angst vermindern.

interest (in sb./sth.) (advantage) [listen] Interesse {n} (an jdm./etw.; für jdn./etw.) (Vorteil; Belange) [listen]

individual interests Einzelinteressen {pl}

general interest Gesamtinteresse {n}

main interest Hauptinteresse {n}

media interest Medieninteresse {n}

essential security interests wesentliche Sicherheitsinteressen

if there is interest sofern Interesse besteht

if sufficient interest is received/shown wenn genügend Interesse bekundet wird

to defend one's interests seine Interessen wahrnehmen

to protect sb.'s interests; to safeguard sb.'s interests jds. Interessen wahren

to rouse sb.'s interest; to pique sb.'s interest; to stimulate sb.'s interest jds. Interesse wecken

to have an interest in sb. ein Interesse an jdm. haben

to have a legitimate interest in sth. ein berechtigtes Interesse an etw. haben

to evidence interest in sth. Interesse an etw. zeigen

It's in his interest. Es liegt in seinem Interesse.

This is in your own interest. Das ist in Ihrem eigenen Interesse.

the respective interests of the public and of the parties concerned die Interessen der Allgemeinheit und der Beteiligten

NATO has a big interest in making the agreement work. Die NATO hat großes Interesse daran, dass das Abkommen funktioniert.

It is in the national/public interest that these facts are made known. Es liegt im nationalen/öffentlichen Interesse, dass diese Fakten bekannt werden.

The race was postponed in the interest(s) of safety. Das Rennen wurde im Interesse der Sicherheit verschoben.

You can be assured that your parents have your best interests at heart. Du kannst sicher sein, dass deine Eltern nur dein Bestes im Auge haben.

Just out of interest, / As a matter of interest, how much did they offer you? Rein interessehalber, wie viel haben sie dir geboten?

choice [listen] Wahl {f} (Entscheidung zwischen mehreren Möglichkeiten) [listen]

to make a choice eine Wahl treffen

to take one's choice seine Wahl treffen

to have the choice die Wahl haben

to be spoilt for choice die Qual der Wahl haben

to be Viennese by choice Wahlwiener sein

to be faced with the choice of doing sth. vor die Wahl gestellt sein, etw. zu tun

to put sb. in a situation of having to choose between two options jdn. vor die Wahl zwischen zwei Optionen stellen

to explain the choice of answer erklären, warum eine bestimmte Antwort gewählt wurde

We have no other choice. Es bleibt uns gar nichts anderes übrig.

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners