DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

2490 similar results for Var-est
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 English  German

as (function; capacity) [listen] als {conj} (Funktion, Eigenschaft) [listen]

as a politician / as an artist als Politiker/Künstler [listen]

as a child als Kind

you as the eldest Du als Ältester

being an American/a German als Amerikaner/Deutscher [listen]

as a gift/present als Geschenk

as proof of sth. als Beweis für etw.

He died (as) a martyr/hero. Er starb als Märtyrer/Held.

for all you know; for ought/aught you know [archaic] (usually + could/may/might) vielleicht (auch); ja auch; auch (Ausdruck einer möglichen Denkvariante für einen unbekannten Sachverhalt) [listen] [listen]

I don't know where he is. He could have been kidnapped for all I know. Ich weiß nicht, wo er ist. Vielleicht ist er gekidnappt worden.

It cost millions. It could be billions for all I know. Es hat Millionen gekostet, vielleicht (waren es) auch Milliarden.

I've seen this in India, Thailand and Vietnam, and for all I know, it's the same in the rest of Southeast Asia. Ich habe das in Indien, Thailand und Vietnam gesehen, und im restlichen Südostasien wird es auch nicht viel anders sein.

She may have already accepted another job, for all we know. Vielleicht hat sie ja auch schon eine andere Arbeit angenommen.

Nobody asked him any questions, nobody searched him. He could have been a smuggler or a suicide attacker for all anyone knew. Niemand stellte ihm Fragen, niemand durchsuchte ihn. Er hätte auch ein Schmuggler oder Selbstmordattentäter sein können.

I'll have to check. You might be from the newspapers, for all I know. Da muss ich nachfragen. Sie könnten ja auch ein Zeitungsfritze sein. / Weiß ich, ob Sie nicht vielleicht ein Zeitungsfritze sind? [ugs.]

It could be, for all I know. Das kann natürlich auch sein.

by; no later than; at the latest (postpositive) [listen] [listen] bis spätestens; bis {prp}; spätestens {adv} (+ Zeitangabe als Ende einer Frist) [listen] [listen]

at ten at the latest spätestens um 10

by Thursday at the latest bis spätestens Donnerstag

delivery by Lieferung bis (spätestens)

at the latest when ... spätestens dann, wenn ...

at the very latest tomorrow noon allerspätestens morgen Mittag

Can you finish the work by five o'clock? Kannst du mit der Arbeit bis fünf Uhr fertig sein?

I'll have it done by tomorrow.; I'll get it done by tomorrow. Bis morgen habe ich es fertig.

She ought to have arrived by now / by this time. Sie sollte jetzt schon da sein.

By this time next week I'll be on holiday. Nächste Woche um diese Zeit bin ich schon im Urlaub.

By the time (that) this letter reaches you I will have left the country. Wenn Sie dieses Schreiben erreicht, werde ich das Land bereits verlassen haben.

It was then, if not before, that we realized ... Spätestens da wurde uns klar, dass ...

He has been the talk of the town since he appeared on TV, if not earlier. Spätestens seit seinem Fernsehauftritt ist er in aller Munde.

from (used to express origin) [listen] von; von ... her; von ... aus; aus {prp; +Dat.} (als Ausdruck der Herkunft) [listen] [listen]

from the outside von außen

from the street von der Straße her

the train from Eastbourne der Zug aus Eastbourne

a coin from his pocket eine Münze aus seiner Tasche

a document from the sixteenth century eine Urkunde aus dem sechzehnten Jahrhundert

a letter from my aunt ein Brief von meiner Tante

a photo from Doris ein Foto von Doris; ein Foto, das ich von Doris (bekommen) habe

information from witnesses Auskünfte von Zeugen

the man from the insurance company der Mann von der Versicherung

The tea is still there from this morning. Der Tee von heute morgen ist noch übrig.

He watched us from across the street. Er beobachtete uns von der anderen Straßenseite aus.

The dog came out from under the table. Der Hund kam unter dem Tisch hervor.

My family is/comes (originally) from Slovenia. Meine Familie kommt (ursprünglich) aus Slowenien.

Where are you from?; Where do you come from? Woher kommst du? Woher bist du? [ugs.]

It's 50 kilometres from here to the nearest town. Von hier sind es 50 Kilometer bis zur nächsten Stadt.

Wine is made from grapes, steel is made from iron. Wein wird aus Weintrauben gemacht, Stahl wird aus Eisen gemacht.

to have yet to ...; to be yet to ... (in positive assertions) erst noch; noch {adv} (in positiven Aussagen) [listen]

the books I have read and the ones I have yet to read die Bücher die ich gelesen habe und die, die ich noch lesen muss

She has yet to be convinced. Sie muss erst noch überzeugt werden.

I have yet to meet the man I wish to marry. Den Mann fürs Leben muss ich erst noch finden.

The best is yet to come. Das Beste kommt erst.; Das Beste kommt noch.

We have yet to decide on a candidate. Wir müssen uns erst für einen Kandidaten entscheiden.

He has four DVDs in total and I've yet to watch the other two. Er hat insgesamt vier DVDs, und die anderen zwei muss ich mir noch ansehen.

still [listen] noch {adv} (drückt aus, dass die Grenze zu einem anderen Stadium noch nicht erreicht ist) [listen]

which is the easiest part of it all und das ist noch das Leichteste (daran)

This is still a summary offence and not an indictable one. Das ist noch ein Vergehen und kein Verbrechen.

She still belongs to the old generation. Sie gehört halt noch zur alten Generation.

Vienna is still cheap compared to other big cities. Wien ist noch billig verglichen mit anderen Großstädten.

You were still lucky that was your only injury. Du hast noch Glück gehabt, dass das deine einzige Verletzung war.

This is still no reason to go out and break the law yourself. Das ist noch (lange) kein Grund, hinzugehen und selbst etwas Ungesetzliches zu tun.

mark (currency) [listen] Mark {f} (Währung) [fin.]

German Mark; deutsche mark; deutschemark; deutschmark Deutsche Mark {f} /DM; DEM/

mark [listen] Mark {f} /M/ (DDR-Währung)

West German Mark Westmark {f} [ugs.]

to turn out (to end in a particular way) [listen] ausgehen; gehen {vi} (in bestimmter Weise enden) [listen] [listen]

turning out ausgehend; gehend [listen]

turned out ausgegangen; gegangen [listen]

to turn out all right gut ausgehen

How did it turn out? Wie ist es ausgegangen?

It has turned out all right this time. Das ist noch einmal gut gegangen.

Things will turn out all right! Das wird schon wieder!

You'll see, everything will turn out for the best. Du wirst sehen, es wird sich alles zum Guten wenden.

very; much; a lot [listen] [listen] sehr {adv} [listen]

very big sehr groß

veriest [archaic] äußerst [listen]

She wears a very nice dress. Sie hat ein sehr hübsches Kleid an.

I liked it very much.; I liked it a lot. Es hat mir sehr gut gefallen.

Very well, Sir! Sehr wohl, mein Herr! [altertümlich] [humor.]

Very good, well done! Sehr gut, gut gemacht!

I miss her a lot. Ich vermisse sie sehr.

They are much interested in this series. Sie sind an dieser Serie sehr interessiert.

damned [slang] [listen] äußerst; sehr; verdammt [ugs.] {adv} [listen] [listen] [listen]

the damnedest das Äußerste; alles Möglich

well [listen] gut {adv} [listen]

better [listen] besser [listen]

best [listen] am besten [listen]

Are you well? Geht es dir gut?

How are you? - Very well, thanks. Wie geht es dir? - Sehr gut, danke.

question [listen] Frage {f} [listen]

questions [listen] Fragen {pl}

no-brainer question einfache Frage; Frage, die leicht zu beantworten ist

a fair question eine berechtigte Frage

a question of time; a matter of time eine Frage der Zeit

a question on sth. eine Frage zu etw.

this very question genau diese Frage

to have a question for sb. an jdn. eine Frage haben

to ask sb. a question jdm. eine Frage stellen

to put a question to sb. eine Frage an jdn. richten

to pose the question as to whether ... die Frage aufwerfen, ob ...

to throw up questions Fragen aufwerfen

to sidestep/fend off a question [fig.]; to duck an issue einer Frage ausweichen

to investigate the question as to how / as to why ... der Frage nachgehen, wie / warum ...

to fire a question at sb. eine Frage auf jdn. loslassen

to fire questions at sb. jdn. mit Fragen bombardieren

to pelt sb. with questions jdn. mit Fragen überschütten

to be possible; to be worth considering in Frage kommen; infrage kommen

with fifty questions each mit jeweils 50 Fragen

question for oral answer/reply Frage/Anfrage zur mündlichen Beantwortung

question for written answer/reply Frage/Anfrage zur schriftlichen Beantwortung

quick-fire questions Fragen wie aus der Pistole geschossen

the German question; the German issue die deutsche Frage; Deutschlandfrage {f} [hist.]

I have a question. Ich habe eine Frage.

That is a separate question. Das ist eine andere Frage.

This/That is not what I was asking (about). Das ist nicht die Antwort auf meine Frage.

Might I ask a question? Gestatten Sie mir eine Frage?

Can I ask a question? Darf ich eine Frage stellen?

Are there any further questions? Gibt es noch weitere Fragen?

to settle the Cyprus/Kosovo question die Zypernfrage/Kosovofrage lösen [pol.]

There's no question that she is talented. Es steht außer Frage, dass sie Talent hat.

Without question this is the best solution. Keine Frage, das ist die beste Lösung.

The question came up again. Die Frage wurde wieder aufgeworfen.; Die Sache kam wieder zur Sprache.

The question doesn't arise. Die Frage stellt sich nicht.

The big question is: can he turn things around by Christmas? Die große Frage ist: kann er bis Weihnachten das Ruder noch herumreißen?

big [listen] groß; schwer; wichtig {adj} [listen] [listen] [listen]

bigger [listen] größer; schwerer; wichtiger [listen]

biggest [listen] am größten; am schwersten; am wichtigsten

as big as so groß wie

twice as big zweimal so groß

too big zu groß

The hole is big enough. Das Loch ist groß genug.

Bumblebees are bigger than bees. Hummeln sind größer als Bienen.

large [listen] groß; weit; umfangreich; reichlich {adj} [listen] [listen] [listen]

larger [listen] größer; weiter; umfangreicher; reichlicher [listen] [listen]

largest [listen] am größten; am weitesten; am umfangreichsten; am reichlichsten

very large sehr groß; sehr weit

a larger number of people eine größere Zahl von Menschen

if it is not too large wenn es nicht allzu groß ist; wenn es überschaubar ist

tall; of tall build [listen] groß; großgewachsen; hochgewachsen; mit Gardemaß [humor.] {adj} (Körperbau) [anat.] [listen]

taller größer [listen]

tallest am größten

much; a lot of; lots of [coll.]; lotta [slang]; a good deal of; a great deal of; loads of [coll.]; scads of [coll.]; oodles of [coll.], a heap of [Br.] [coll.]; heaps of [Br.] [coll.]; wads of [Br.] [coll.]; squads of [Am.] [Austr.] [coll.] [listen] [listen] viel {adj}; eine Menge; ein gerüttelt(es) Maß an [geh.]; eine Unmenge (an); Unmengen von; jede Menge [ugs.]; ein Haufen [ugs.]; ein Schüppel [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; ein Schippel [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; haufenweise; schippelweise [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; noch und nöcher [humor.] [nachgestellt] [listen]

heaps of fun jede Menge Spaß

scads of money ein Haufen Geld

very much bigger sehr viel größer

an awful lot; a tremendous amount ungeheuer viel

a hell lot of [slang] verdammt viel [slang]

too much [listen] zu viel; ein Zuviel an

a whole lot more noch viel, viel mehr

some much-needed repairs einige dringend notwendige Reparaturen

a lot of many things and not much of anything aus / von jedem Dorf ein Hund, aber nicht das, was man braucht

Do you travel much?; Do you travel a lot? Reisen Sie viel?

We had lots of fun. Wir hatten viel Spaß.

That's quite a lot. Das ist eine ganze Menge.

I t was simply too much for me. Es war einfach zu viel für mich.

I learned a great deal from my mistakes. Ich habe aus meinen Fehlern viel gelernt.

I don't want that much. Ich möchte nicht so viel.

I haven't seen her a lot lately. In letzter Zeit habe ich sie nicht viel gesehen.

There are oodles of examples of this. Dafür gibt es Beispiele noch und nöcher.

The chest of drawers offers oodles of storage space. Die Kommode bietet eine Unmenge Stauraum.

There was a lotta space. Dort war jede Menge Platz.

She has done a lot to help other people. Sie hat viel für andere getan.

There wasn't much more that we could do. Viel mehr konnten wir nicht tun.

We don't have an awful lot of time. Allzuviel Zeit haben wir nicht.

He must have paid a lot for that house. Er muss für dieses Haus eine Menge bezahlt haben.

We have lots and lots to do. Wir haben jede Menge zu tun.

These telecasts are a lot of rubbish. Diese Sendungen sind ein Haufen Müll.

It would mean a great deal to me if you would come. Es würde mir viel bedeuten, wenn du dabei bist.

I'd give a lot to be able to draw like that! Ich würde viel dafür geben, so zeichnen zu können.

(federal) state; individual state [listen] Bundesland {n} [Dt.] [Ös.]; Land {n} [Dt.] [Ös.]; Bundesstaat {m} (USA, Indien, Brasilien usw.) [pol.] [listen] [listen]

(federal) states; Laender [rare for German/Austrian states] [listen] Bundesländer {pl}; Länder {pl}; Bundesstaaten {pl} [listen]

the individual German states die deutschen Bundesländer

the western (federal) states; former West Germany die alten Bundesländer

the eastern (federal) states; former East Germany die neuen Bundesländer

to rest; to be rested (on / against sth.) [listen] ruhen; liegen; gestützt sein (auf etw.); lehnen (an etw.) {vi} [listen]

resting; being rested [listen] ruhend; liegend; gestützt seiend; lehnend

rested; been rested geruht; gelegen; gestützt gewesen; gelehnt [listen]

rests; is rested ruht; liegt; ist gestützt; lehnt [listen]

rested; was rested ruhte; lag; war gestützt; lehnte

to be resting against the wall an der Wand lehnen

His hand rested heavily on hers. Seine Hand lag / ruhte schwer auf ihrer.

Your forearms are rested lightly on the desk. Ihre Vorderarme sind leicht auf den Schreibtisch gestützt.

Her hand was resting lazily against the steering wheel. Ihre Hand war träge auf das Lenkrad gestützt.

own [listen] eigen; eigener; eigene; eigenes {adj} [listen] [listen]

his own car; car of his own sein eigenes Auto

to call sth. your own etw. sein Eigen nennen [poet.]

We have problems of our own. Wir haben unsere eigenen Probleme.

I have a room of my own. Ich habe mein eigenes Zimmer.

I'd like to have a place of my own / to call my own. Ich möchte mein eigenes Zuhause haben.

One day I want to have a horse of my very own. Eines Tages möchte ich ein Pferd haben, das ganz mir gehört.

very own ureigen

up one's street [Br.]; down one's alley [Am.] im ureigensten Bereich

It is in our own best interests to do so. Es liegt in unserem ureigensten Interesse, das zu tun.

precisely; exactly (emphasizing a conjunction) [listen] [listen] gerade (besonders) (Betonung einer Konjunktion) [listen]

It's exactly because I understand how the stock market works that I do not invest. Gerade weil ich weiß, wie der Aktienmarkt funktioniert, lege ich selbst kein Geld an.

True, and that's precisely/exactly why I don't want to take any risks. Stimmt, und gerade deswegen will ich kein Risiko eingehen.

During the Great Depression, women, despite all this, or perhaps precisely because of it, attached great importance to elegance and fashion. Während der Großen Depression legten die Frauen trotz allem, oder vielleicht gerade deswegen, großen Wert auf Eleganz und Mode.

so far; thus far; up to now; to date; hitherto [formal]; heretofore [formal] [listen] [listen] [listen] [listen] bisher; bis jetzt; bis heute; bislang [geh.]; bis dato [adm.] {adv} [listen] [listen] [listen] [listen]

not (as) yet bisher (noch) nicht

as before; as in the past wie bisher; wie eh und je

as has been the case in the past wie auch schon bisher

instead of ... as in the past statt wie bisher ...

the best result so far das bisher beste Ergebnis

the largest operation so far; the largest operation to date die bisher größte Aktion

from Roman times to the present day von der Römerzeit bis heute

three lines instead of the current single one drei Leitungen statt bisher eine

to play a greater role than hitherto eine größere Rolle spielen als bisher

heretofore unimaginable possibilities bislang undenkbare Möglichkeiten

as of yet; as yet; yet [formal] (usually used in negative statements and with superlative) [listen] [listen] bisher; bis jetzt; bislang [geh.] {adv} (in verneinten Aussagen und mit Superlativ) [listen] [listen] [listen]

the hottest planet yet found der heißeste bisher entdeckte Planet

Not many people have arrived yet. Bis jetzt sind noch nicht viele Leute da.

No one has as yet managed to get across the river. Niemand hat es bislang geschafft, über den Fluss zu kommen.

money; geld [obs.] [listen] Geld {n} [fin.] [listen]

bank money; deposit money Buchgeld {n}; Giralgeld {n}; Depositengeld {n}

electronic money; e-money; e-cash; digital cash digitales Geld

credit money geborgtes Geld

commodity money Naturalgeld {n}; Warengeld {n}

weigh-money Wägegeld {n}; Hackgeld {n} [hist.]

West German money Westgeld {n} [Dt.] [fin.]

public money; public monies; public moneys öffentliche Gelder

easy money leichtverdientes/leicht verdientes Geld

pre-coinage money vormünzliches Geld

to keep money in the bank Geld auf der Bank haben

to raise money/funds [listen] Geld/Gelder auftreiben

to outraise sb. mehr Geld/Gelder auftreiben als jdn.

to spend money Geld ausgeben

to spend money wildly etw. auf den Kopf hauen [übtr.]

to make advances to Geld ausleihen

to make money Geld verdienen

to advance money Geld vorschießen

to put/lay money aside; to lay up money (save money) Geld zur Seite legen (ansparen)

to retain money Geld zurückbehalten

to refund money Geld zurückerstatten

to come into money zu Geld kommen

money at call and short notice Geld auf Abruf

pots of money Geld wie Heu [übtr.]

to have money to burn Geld wie Heu haben [übtr.]

to save money for a rainy day Geld auf die hohe Kante legen

dirty money [fig.] (money from crimes) schmutziges Geld [übtr.] (Geld aus Straftaten)

to be a moneymaker; to be a money-spinner [Br.] Geld einbringen; Geld bringen [ugs.]

to be out of pocket Geld verlieren; Verluste machen

With money you can arrange anything. Mit Geld lässt sich alles regeln.

This can run into money. Das kann (ganz schön) ins Geld gehen.

Money just runs through his fingers. Das Geld rinnt ihm nur so durch die Finger.

He's rolling in money. Er hat Geld wie Heu.

I haven't any money. Ich habe kein Geld.

He had no money on him. Er hatte kein Geld bei sich.

He poured the money down the drain (down a rat hole). Er warf das Geld zum Fenster hinaus.

I don't have pots of money. Ich habe doch nicht Geld wie Heu.

marked; significant [listen] [listen] deutlich; merklich; spürbar; ausgeprägt {adj} [listen] [listen]

a significant difference in prices ein deutlicher Preisunterschied

a marked interest ein ausgeprägtes Interesse

a marked increase (in sth.) ein deutlicher Anstieg (bei etw.)

There is a distinct possibility that we will encounter this scenario. Es ist durchaus möglich, dass wir mit diesem Szenario konfrontiert werden.; Ein solches Szenario ist nicht aus der Luft gegriffen.

subsequent; -to-be (person) [listen] nachfolgend; darauffolgend; folgend; anschließend; später; nachmalig [geh.] {adj} [listen] [listen] [listen] [listen]

subsequent generations nachfolgende/spätere Generationen

in subsequent years in den darauffolgenden Jahren

subsequent pages of the book die folgenden Seiten in dem Buch

in the year subsequent to the company formation in dem auf die Firmengründung folgenden Jahr

his arrest and subsequent conviction seine Festnahme und anschließende Verurteilung

Eleonora of Toledo, the wife-to-be of Cosimo de Medici Eleonora von Toledo, die nachmalige Ehefrau von Cosimo de Medici

all subsequent movements of the goods alle späteren Warenbewegungen

Subsequent studies confirmed their findings. Spätere Studien bestätigten ihre Erkenntnisse.

to belong; to go (in a place) [listen] [listen] hingehören; (an einen Platz) gehören {vi} [listen]

belonging; going [listen] [listen] hingehörend; gehörend

belonged; gone [listen] hingehört; gehört [listen]

Where do these plates belong/go? Wohin gehören diese Teller?

to put sth. back where it belongs etw. dahin zurücklegen, wo es hingehört

This chair belongs in the kitchen. Dieser Stuhl gehört in die Küche.

The DVD belongs on the top shelf. Die DVD gehört ins oberste Regal.

A sick person belongs in bed. Ein Kranker gehört ins Bett.

Does that item really belong on the list? Gehört dieser Punkt wirklich auf die Liste?

Persons like that do not belong in teaching. Solche Leute gehören nicht ans Lehrerpult.

One object does not belong with the rest. Ein Gegenstand gehört nicht zu den anderen.

Which card goes in which slot? Welche Karte gehört in welchen Schlitz?

I know this doesn't belong/go here, but I have a biography question. Ich weiß, das gehört nicht hierher, aber ich habe eine biographische Frage.

arguably wohl; vielleicht {adv} [listen] [listen]

a serious and even arguably existential crisis eine ernste und vielleicht sogar existentielle Krise

She was arguably the best actress of her generation. Sie war wohl die beste Schauspielerin ihrer Generation.

easy [listen] leicht; einfach; unschwer {adj} [listen] [listen]

easier [listen] leichter; einfacher [listen] [listen]

easiest am leichtesten; am einfachsten

to be easy to use leicht zu bedienen/ handhaben sein; bedienungsfreundlich sein

easy to apply leicht anwendbar

easy to read leicht zu lesen

to be far from easy alles andere als leicht sein

to be easy game/prey/meat/mark for sb. leichte Beute für jdn. sein

That's easier said than done. Das ist leichter gesagt als getan.

simple [listen] einfach; simpel {adj} [listen]

simpler einfacher [listen]

simplest am einfachsten

pure and simple ganz einfach

Why make it simple when it can be complicated?; Why make it simple when you can make it complicated?; Why make it easy? Warum einfach, wenn es kompliziert geht?; Warum einfach, wenn es auch umständlich geht? [iron.]

whoever [listen] wer ... auch (immer); egal wer; wer {pron} [listen]

whoever he might be wer immer es sein sollte

I wish my successor well, whoever that may be / whoever he may be. Ich wünsche meinem Nachfolger alles Gute, wer es auch sein mag.

He is an honest man, whoever his friends might be. Er ist ein Ehrenmann, ganz egal, wer seine Freunde sind.

Whoever wants to come along is welcome to join us. Wer mitkommen will, ist herzlich eingeladen.

A prize will be given to whoever solves the riddle. Wer das Rätsel löst, erhält einen Preis.

Whoever still thinks that this is the solution is lying to themselves. Wer immer noch glaubt, dass darin die Lösung liegt, der belügt sich selbst.

far [listen] fern; weit {adj} [listen] [listen]

farther; further [listen] [listen] ferner; weiter [listen] [listen]

farthest; furthest am fernsten; am weitesten

far from any semblance of civilization/civilisation fern jeder Zivilisation

Far from it. Weit gefehlt.; Bei weitem nicht.

vast [listen] ausgedehnt; weit {adj} [listen]

vaster ausgedehnter

vastest am ausgedehntesten

possible [listen] möglich; tunlich [veraltet] {adj} [listen]

last possible letztmöglich

if it is possible falls das möglich ist

the last day of the application period; the deadline for (submitting) the application der letztmögliche Termin für die Beantragung

This is the simplest of several possible alternatives. Das ist die einfachste von mehreren möglichen Alternativen.

That's quite possible.; That's very possible.; That (very) well may be. Das ist durchaus / gut möglich.; Das kann gut sein.

This is possible with him. Das ist bei ihm möglich.

That really isn't possible! Das ist doch nicht möglich!

history [listen] Geschichte {f}; Historie {f} [geh.] [hist.] [listen]

village history; history of the/a village Dorfgeschichte {f}

history of violence Gewaltgeschichte {f}

the post-war history die Nachkriegsgeschichte {f}

theatre history Theatergeschichte {f}

the course of history der Lauf der Geschichte

history from below; grassroots history Geschichte von unten

to go down in history in die Geschichte eingehen

to be history [fig.] Geschichte sein; passé sein [übtr.]

History is in the making. Es wird gerade Geschichte geschrieben.

... and the rest is (, as we say,) history (well-known) ... und der Rest ist Geschichte. (allgemein bekannt)

variety [listen] Art {f}; Exemplar {n} [bot.] [zool.] [listen]

varieties Arten {pl}; Exemplare {pl} [listen]

rare varieties of fishes seltene Exemplare von Fischen

small [listen] klein; gering; unbedeutend {adj} [listen] [listen] [listen]

smaller [listen] kleiner; geringer; unbedeutender [listen] [listen]

smallest am kleinsten; am geringsten; am unbedeutendsten

as small as possible so klein wie möglich; möglichst klein; kleinstmöglich

the smallest problem das kleinste Problem

since the time difference is very small aufgrund des geringen Zeitunterschieds

Small but fine.; Small but nice.; Small but excellent. Klein aber fein.

Small but mine. Klein, aber mein.

That's small beer [Br.] / potatoes [Am.] (compared to ...). Das sind Peanuts.; Das ist ein Klacks/eine Lappalie (im Vergleich zu ...).

The insurance premium is small beer/potatoes compared to what we'd have to pay if the house burnt down. Die Versicherungsprämie ist ein Klacks gegenüber dem, was wir zahlen müssten, wenn das Haus abbrennt.

name [listen] Name {m} [ling.] [listen]

names Namen {pl}

double name Doppelname {m}

confirmation name Firmname {m} (kath.) [relig.]

boy's name; boy name Jungenname {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Bubenname {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.]

pet name Kosename {m}

artificial name Kunstname {m}; Büchername {m}

girl's name; girl name Mädchenname {m}

sb.'s maiden name jds. lediger Name; jds. Mädchenname

calling name Rufname {m}

ship name; ship's name; name of the ship; vessel's name Schiffsname {m}

baptismal name; Christian name Taufname {m} [relig.]

theatre name; theater name Theatername {m}

full name; name in full vollständiger Name

first name; forename; given name; prename [obs.] [listen] Vorname {m} [listen]

surname; family name; last name [listen] [listen] [listen] Zuname {m}; Familienname {m}; Nachname {m} [listen]

middle name Zwischennamen {m}; zweiter Vorname {m}; Zweitname {m}

registered name eingetragener Name

dead name (of a transgender) abgelegter Geburtsname (eines Transgenders)

to give sb./sth. a name; to assign a name to sb./sth. jmd./etw. einen Namen geben

to enter names on a list Namen in eine Liste eintragen

a name to conjure with ein Name, der Wunder wirkt

an interest representation worthy of the name eine Interessenvertretung, die diesen Namen verdient

May I have your name? Darf ich nach Ihrem Namen fragen?

I know him by name. Ich kenne ihn dem Namen nach.

The name captures the spirit of our vision/programme. Der Name ist Programm.

After her divorce she continued to bear her ex-husband's family name. Nach ihrer Scheidung führte sie weiterhin den Familiennamen ihres Ex-Mannes.

We reserved two tickets in the name of Viktor. Wir haben zwei Karten auf den Namen Viktor reserviert.

The motor vehicle is registered in my name. Das Kfz ist auf meinen Namen zugelassen.

I arrest you in the name of the law. Ich nehme Sie im Namen des Gesetzes fest.

There have always been crimes that were committed in the name of religion. Es gab immer schon Verbrechen, die im Namen der Religion verübt wurden.

The country is a democracy in name only/alone. Das Land ist nur dem Namen nach eine Demokratie.

These detention centres are actually prisons in all but name. Diese Anhaltezentren sind eigentlich verkappte Gefängnisse.

Their marriage was over in everything but name five years ago. Ihre Ehe war de facto schon vor fünf Jahren am Ende.

That bullet had my name on it. Diese Kugel war für mich bestimmt.

We have a dish with your name on it! Wir haben da etwas gekocht, das genau das Richtige für Euch ist.

topic; topic of conversation [listen] Thema {n} (für einen einzelnen Anlass); Themenstellung {f}; Gesprächsthema {n} [listen]

topics; topics of conversation [listen] Themen {pl}; Themenstellungen {pl}; Gesprächsthemen {pl} [listen]

a popular topic ein beliebtes Thema

(based / revolving) around a given topic zu einem (bestimmten) Thema

to turn to another topic sich einem anderen Thema zuwenden; zu einem anderen Thema (über)wechseln

to get off the subject/point; to stray from the topic; to go off on a tangent vom Thema abkommen

to be slightly off topic nicht ganz zum Thema passen

a discussion on the topic of forest dieback eine Diskussion zum Thema Waldsterben

shelf life topic Kurzzeitthema {n}; Thema {n} mit Ablaufdatum

This is a bit off topic but Es gehört zwar nicht ganz hierher, aber ...

The new boss has been the chief topic of conversation. Der neue Chef ist das Thema Nummer eins.

The main topic of conversation was his new girlfriend. Das Gespräch drehte sich hauptsächlich um seine neue Freundin.

That comment is completely off topic. Diese Anmerkung geht völlig am Thema vorbei.

He keeps going / veering / wanderung off topic. Er kommt ständig vom Thema ab.; Er schweift ständig ab.

Keep the text short and on topic. Fassen Sie sich kurz und bleiben Sie beim Thema.

Let's get back on topic. Kommen wir wieder zum Thema zurück.

low [listen] klein; gering {adj} [listen] [listen]

lower kleiner; geringer [listen] [listen]

lowest am kleinsten; am geringsten

low temperature geringe Temperatur

despite the low level of participation trotz der geringen Mitarbeit

in view of the low level of financial losses in Anbetracht des geringen finanziellen Schadens

The repair is not worthwhile due to the car's low value. Eine Reparatur lohnt sich aufgrund des geringen Werts des Autos nicht.

brief [listen] kurz; knapp; kurz gefasst {adj} [listen] [listen]

briefer kürzer

briefest am kürzesten

in brief, ... kurz gesagt, ...

a brief delay eine kurze Verzögerung

to be brief sich kurzfassen

to invited speakers to be brief die Redner bitten, sich kurz zu fassen

To be brief, ... Um es kurz zu machen, ...

narrow [listen] eng; knapp; schmal {adj} [listen] [listen] [listen]

narrower enger; knapper; schmaler

narrowest am engsten; am knappsten; am schmalsten

by a narrow margin knapp [listen]

a narrow passageway ein enger Durchgang

a narrow slit ein schmaler Schlitz; ein enger Spalt

meagre [Br.]; meager [Am.]; scanty; skimpy mager; dürftig; knapp; spärlich; karg [geh.]; kärglich [geh.] {adj} [listen] [listen]

more meagre; more meager; more scanty; scantier; skimpier magerer; dürftiger; knapper; spärlicher; karger; kärglicher

most meagre; most meager; most scanty; scantiest; skimpiest am magersten; am dürftigsten; am knappsten; am spärlichsten; am kargsten; am kärglichster

a skimpy dress ein dürftiges Kleid

a skimpy meal eine karge Mahlzeit

skimpy knowledge dürftige Kenntnisse

scarce; in short supply [listen] knapp; nur schwer verfügbar; kaum verfügbar {adj} [econ.] [listen]

scarcer knapper

scarcest am knappsten

to be in short supply knapp sein; Mangelware sein

fast (speed) schnell {adj} (Geschwindigkeit) [listen]

faster [listen] schneller [listen]

fastest am schnellsten

a fast car / horse ein schnelles Auto / Pferd

a fast pulse ein schneller Puls

a fast winger; a pacy winger [Br.] [coll.]; a pacey winger [Br.] [coll.] ein schneller Außenstürmer [sport]

a fast internet connection eine schnelle Internetverbindung

to take the faster route die schnellere Route nehmen

to be a fast worker [fig.] von der schnellen Truppe sein; immer schnell an sein Ziel kommen [übtr.]

swift [listen] schnell; flink; zügig; rasch {adj} [listen] [listen] [listen]

swifter schneller; flinker; zügiger; rascher [listen]

swiftest am schnellsten; am flinksten; am zügigsten; am raschesten

as swift as an arrow pfeilschnell {adj}

a swift solution eine schnelle Lösung

may; might (polite form of address) [listen] dürfen {vi} (Höflichkeitsform) [listen]

We may safely assert that ... Man darf wohl/durchaus/getrost behaupten, dass ...

if I may just say so (used as a parenthesis) wenn ich das sagen darf (Einschub)

If I may just add something on the issue / say a word on this issue. Wenn ich dazu etwas sagen darf / dürfte.

May/Might I suggest that you consider the matter further before taking any action. Darf/Dürfte ich vorschlagen, dass Sie sich die Sache noch genauer ansehen, bevor Sie etwas unternehmen.

May I have the next dance? Darf ich um den nächsten Tanz bitten?

This was a wise choice, if I may/might say so. Das war eine kluge Entscheidung, wenn ich das sagen darf.

Who, may/might I ask, is Jill? Wer ist Jill, wenn ich fragen darf?

He is her husband and, I may/might add, her biggest fan. Er ist ihr Mann und im Übrigen ihr größter Fan.

single; ever [postpostive] (used to emphasize a superlative) [listen] [listen] absolut; überhaupt [nachgestellt] (Verstärkung eines Superlativs) [listen] [listen]

the single best car; the best car ever das absolut beste Auto; das beste Auto überhaupt

the single hardest test; the hardest test ever die absolut schwierigste Prüfung; die schwierigste Prüfung überhaupt

It is the single most important piece of evidence. Es ist das wichtigste Beweisstück überhaupt.

Drunk driving is the biggest single killer of young people. Trunkenheit am Steuer ist die absolut häufigste Todesursache bei jungen Leuten.

difficult; hard [listen] [listen] schwierig; schwer {adj} [listen] [listen]

more difficult; harder schwieriger; schwerer

most difficult; hardest am schwierigsten; am schwersten

much more difficult viel schwieriger; viel schwerer

difficult to access schwer zugänglich

difficult to place schwer vermittelbar

difficult of explanation; difficult to explain schwer zu erklären

sb. finds sth. difficult jdm. fällt etw. schwer

to make sth. difficult for oneself/sb. sich/jdm. etw. schwer machen

to start with the hard part; to do the hard part first; to start with the difficult things das Schwierige zuerst tun

That's a hard thing to do. Das ist eine schwierige Sache.

You make it difficult for me to ... Du machst es mir schwer, ... zu ...

Life is difficult for a mother of six. Als Mutter von sechs Kindern hat man es schwer.

Looking at him in this picture it is hard to imagine him being a killer. Wenn man ihn auf diesem Bild sieht, kann man sich nur schwer vorstellen, dass er ein Mörder ist.

heavy; of great weight [listen] schwer; von hohem Gewicht {adj} [listen]

heavier schwerer

heaviest am schwersten

to be unable to do (any) heavy lifting nicht schwer heben können

How much do you weigh? Wie schwer bist du?

My legs grow heavy. Mir werden die Beine schwer.

How heavy is the parcel? Wie schwer ist das Paket?

This animal can grow to a weight of several kilos. Dieses Tier kann mehrere Kilo schwer werden.

hard [listen] hart; schwer; heftig {adj} [listen] [listen] [listen]

harder härter; schwerer; heftiger

hardest am härtesten; am schwersten; am heftigsten

a hard fight ein schwerer Kampf

It's hard for me. Es fällt mir schwer.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners