DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1466 similar results for X-table
Tip: Search for more words (boolean OR): word1, word2

 English  German

from (used to express origin) [listen] von; von ... her; von ... aus; aus {prp; +Dat.} (als Ausdruck der Herkunft) [listen] [listen]

from the outside von außen

from the street von der Straße her

the train from Eastbourne der Zug aus Eastbourne

a coin from his pocket eine Münze aus seiner Tasche

a document from the sixteenth century eine Urkunde aus dem sechzehnten Jahrhundert

a letter from my aunt ein Brief von meiner Tante

a photo from Doris ein Foto von Doris; ein Foto, das ich von Doris (bekommen) habe

information from witnesses Auskünfte von Zeugen

the man from the insurance company der Mann von der Versicherung

The tea is still there from this morning. Der Tee von heute morgen ist noch übrig.

He watched us from across the street. Er beobachtete uns von der anderen Straßenseite aus.

The dog came out from under the table. Der Hund kam unter dem Tisch hervor.

My family is/comes (originally) from Slovenia. Meine Familie kommt (ursprünglich) aus Slowenien.

Where are you from?; Where do you come from? Woher kommst du? Woher bist du? [ugs.]

It's 50 kilometres from here to the nearest town. Von hier sind es 50 Kilometer bis zur nächsten Stadt.

Wine is made from grapes, steel is made from iron. Wein wird aus Weintrauben gemacht, Stahl wird aus Eisen gemacht.

a brace of (a pair) ein Paar {n} {+Nom.}; zwei [listen]

a brace of goals ein Doppelpack [ugs.] (zwei Tore eines Spielers/einer Mannschaft) [sport]

a brace of wins zwei Siege [sport]

a brace of men at a table zwei Männer an einem Tisch

still [listen] noch {adv} (drückt aus, dass die Grenze zu einem anderen Stadium noch nicht erreicht ist) [listen]

which is the easiest part of it all und das ist noch das Leichteste (daran)

This is still a summary offence and not an indictable one. Das ist noch ein Vergehen und kein Verbrechen.

She still belongs to the old generation. Sie gehört halt noch zur alten Generation.

Vienna is still cheap compared to other big cities. Wien ist noch billig verglichen mit anderen Großstädten.

You were still lucky that was your only injury. Du hast noch Glück gehabt, dass das deine einzige Verletzung war.

This is still no reason to go out and break the law yourself. Das ist noch (lange) kein Grund, hinzugehen und selbst etwas Ungesetzliches zu tun.

anyway [listen] schon {adv} [listen]

Who needs a coffee table anyway? Wer braucht schon einen Kaffeetisch?

workable; practicable; viable [listen] praktikabel; praktisch durchführbar; machbar; möglich; realistisch {adj} [listen] [listen] [listen]

a practicable solution eine praktikable Lösung

a practicable timetable ein realistischer Zeitplan

a workable compromise ein realistischer Kompromiss

so far as is reasonably practicable soweit das praktisch durchführbar ist

less {adv} [listen] weniger; geringer; kleiner [listen] [listen] [listen]

for less than für weniger als

13 kgs less heroin were seized, compared to/with the previous year. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 13 kg weniger Heroin sichergestellt.

None less than Picasso was quoted as having said this. Niemand geringerer als Picasso soll das gesagt haben.

The label released in that year none less than 10 albums. Die Plattenfirma brachte in diesem Jahr nicht weniger als 10 Alben heraus.

At stake is nothing less than the survival of humanity. Auf dem Spiel steht nichts Geringeres als das Überleben der Menschheit.

It was nothing less than a sensation that we brought together these groups with such divergent philosophies. Es war geradezu eine Sensation, dass wir diese Gruppen mit so unterschiedlichen Weltanschauungen zusammengebracht haben.

The deductable amount is the lesser of the insurance costs or the company profit. Der abzugsfähige Betrag sind entweder die Versicherungskosten oder der Unternehmensgewinn, je nachdem, welcher der geringere ist.

simple; plain; honest [listen] [listen] [listen] schlicht; einfach {adj} [listen] [listen]

simpler; plainer schlichter; einfacher [listen]

simplest; plainest am schlichtesten; am einfachsten

plain and simple schlicht und einfach

honest weekday food einfaches Alltagsessen

the simple fact; the plain fact die schlichte Tatsache

a simple croissant; a plain croissant ein einfaches Croissant; ein normales Croissant; ein Croissant ohne alles

a plain wooden table ein schlichter Holztisch; ein einfacher Holztisch

in plain language in einfacher Sprache

a plain bread roll ein trockenes Brötchen; eine trockene Semmel

I don't call him Uncle just plain Tom. Ich nenne ihn nicht Onkel, sondern einfach nur Tom.

stable [listen] fest; stabil; beständig {adj} [listen] [listen]

stable under load belastungsbeständig; belastungsstabil [techn.]

The ladder doesn't look very stable. Die Leiter sieht nicht sehr stabil aus.

to put sth. {put; put}; to set sth. [formal] (in a place) etw. (an einen Ort) legen; stellen; setzen; tun [ugs.] {vt} [listen] [listen] [listen]

putting; setting [listen] [listen] legend; stellen; setzend; tuend [listen]

put; set [listen] gelegt; gestellt; gesetzt; getan [listen] [listen] [listen]

he/she puts; he/she sets [listen] er/sie legt; er/sie stellt; er/sie setzt

I/he/she put; I/he/she set [listen] ich/er/sie legte; ich/er/sie stellte; ich/er/sie setzte

he/she has/had put; he/she has/had set er/sie hat/hatte gelegt; er/sie hat/hatte gestellt; er/sie hat/hatte gesetzt

to put sth. (down) on sth.; to set sth. (down) on sth. etw. auf etw. legen; stellen; setzen [listen] [listen]

He set the glass to his lips. Er setzte das Glas an die Lippen.

She set the pan on the stove. Sie stellte die Pfanne auf den Herd.

I remember setting my bag right here. Ich weiß genau, dass ich meine Tasche hierher gestellt habe.

Set your books down on the table. Leg deine Bücher da auf den Tisch.

He set the ladder against the wall. Er lehnte die Leiter gegen die Wand.

Put the plants closer to the window, they need more light! Stell die Pflanzen naher ans Fenster, sie brauchen mehr Licht!

She put/set the tray down on the table. Sie stellte das Tablett auf den Tisch.

oblong länglich; lang (und rechteckig) {adj} [listen]

an oblong table ein länglicher Tisch; ein langer Tisch

side (one of two opposing parties) [listen] Seite {f} (eine von zwei Parteien, die sich gegenüberstehen) [pol.] [soc.] [listen]

acceptable to both sides für beide Seiten annehmbar

as was suggested by a third party wie von dritter Seite vorgeschlagen wurde

the American side's attempts Versuche von amerikanischer Seite

a war which neither side can win ein Krieg, den keine Seite gewinnen kann

to be on the winning/losing side auf der Gewinnerseite/Verliererseite stehen

to listen to both sides of the argument bei einem Streit beide Seiten anhören

to call on all sides to show restraint; to call for restraint on all sides alle Seiten zur Zurückhaltung aufrufen

Whose/Which side are you on, anyway? Auf wessen/welcher Seite stehst du eigentlich?

I'm on his side. Ich stehe auf seiner Seite.

Are you on my side or his? Bist du auf meiner Seite oder auf seiner?

You are both my friends, so I don't want to take/choose/pick sides. Ihr seid beide meine Freunde, deshalb möchte ich da nicht Partei ergreifen.

My mother always takes my father's side when I argue with him. Meine Mutter schlägt sich immer auf die Seite meines Vaters, wenn ich mit ihm eine Auseinandersetzung habe.

He has since changed sides on that issue. Er hat mittlerweile in dieser Frage die Seiten gewechselt.

People on both sides of the dispute agree that changes are necessary. Man ist sich auf beiden Seiten einig, dass sich etwas ändern muss.

He fought on the Republican side in the Spanish Civil War. Er hat im spanischen Bürgerkrieg auf republikanischer Seite gekämpft.

The forthcoming negotiations must, on the European side, be conducted in such a way as to avoid delays. Die bevorstehenden Verhandlungen müssen auf europäischer Seite so geführt werden, dass Verzögerungen vermieden werden.

to profess sth. [formal] (declare openly) etw. (öffentlich) äußern; erklären; bekunden [geh.]; kundtun [geh.]; beteuern {vt} [listen]

professing äußernd; erklärend; bekundend; kundtund; beteuernd

professed geäußert; erklärt; bekundet; kundgetan; beteuert [listen]

professes äußert; erklärt; bekundet; tut kund; beteuert [listen]

professed äußerte; erklärte; bekundete; tat kund; beteuerte

to profess little enthusiasm wenig Begeisterung zeigen

to profess his love for her seine Liebe zu ihr beteuern; sich ihr erklären [geh.] [veraltend]

to profess your innocence seine Unschuld beteuern

She professed herself amazed at the success the film has had. Sie äußerte / zeigte sich erstaunt über den Erfolg des Films.

He professed himself satisfied with the progress so far. Er äußerte / zeigte sich zufrieden mit den bisherigen Fortschritten.

Far more consumers profess to care about ethical aspects than actually purchase ethically acceptable products. Weit mehr Verbraucher erklären, dass ihnen ethische Aspekte wichtig sind, als tatsächlich ethisch vertretbare Produkte kaufen.

The manager [Br.] / coach [Am.] professed full confidence in the team's abilities. Der Trainer bekundete sein vollstes Vertrauen in die Fähigkeiten der Mannschaft.

Their professed aim is to encourage democracy in this country. Ihr erklärtes Ziel ist die Stärkung der Demokratie in diesem Land.

resistant; stable (to chemical, mechanical, thermical action); proof [formal] (against sth.) [listen] [listen] beständig; widerstandsfähig; resistent; fest [in Zusammensetzungen]; echt [in Zusammensetzungen] {adj} (gegenüber chemischer, mechanischer, thermischer Einwirkung) [listen] [listen]

resistant / stable at red heat glühhitzebeständig; glühbeständig; hitzebeständig bei Rotglut

light-resisting; stable to light; light-fast; color-fast [Am.]; sunfast [Am.]; non-fading; unfading; fadeless lichtbeständig; lichtecht; farbecht; nicht verblassend

resistant to air; stable in air; stable to air; resistant / stable to atmospheric influences luftbeständig; luftfest; luftecht

salt water-proof salzwasserbeständig

resistant / stable to acids; acid-resistant; acid-proof säurebeständig; säureresistent; säurefest

resistant / stable at low temperature tieftemperaturbeständig; tieftemperaturfest

resistant against acids and solvents beständig gegen Säuren und Lösungsmittel

street market; market; marketplace; mart [Am.] [listen] Straßenmarkt {m}; Markt {m} (Verkaufsveranstaltung) [econ.] [listen]

street markets; markets; marketplaces; marts Straßenmärkte {pl}; Märkte {pl}

wet market (in Asia) Frischwaren- und Lebendtiermarkt {m} (in Asien)

vegetable market Gemüsemarkt {m}

to go to (the) market auf den/zum Markt gehen

computer program; program [listen] Computerprogramm {n}; Programm {n} [comp.] [listen]

absolute program absolutes Programm

archiving program Archivierungsprogramm {n}

object program; executable ausführbares Programm

blue-ribbon program (works properly on first try) Blaues-Band-Programm {n} (auf Anhieb fehlerfrei)

one-liner Computerprogramm mit einer einzigen Befehlszeile

diagnostic program diagnostisches Programm

error checking program Fehlerprüfprogramm {n}

packing program; packer program Packprogramm {n}

to call/call in/invoke a computer program ein Computerprogramm aufrufen {vt}

to run a program in Windows ein Programm unter Windows betreiben

game (competitive activity played according to rules) [listen] Spiel {n} (Wettbewerb nach Regeln) [listen]

games [listen] Spiele {pl}

adventure game Abenteuerspiel {n}

room escape game; escape game; room escape; escape the room Befreiungsspiel {n}

physical game; exercise game; motion game Bewegungsspiel {n}

board game Brettspiel {n}

computer game Computerspiel {n} [comp.]

party game Gesellschaftsspiel {n}

card game Kartenspiel {n}

net ball game Netzballspiel {n}

online game Online-Spiel {n}

lively party game Partyspiel {n}

parlour game [Br.]; parlor game [Am.] Salonspiel {n} [hist.]

pencil-and-paper game Schreibspiel {n}

strategy game Strategiespiel {n}

tabletop game; table game Tischspiel {n}

video game Videospiel {n}

outdoor game Spiel im Freien; Freiluftspiel {n}

indoor game Spiel für drinnen

child's game; children's game Spiel für Kinder; Kinderspiel

to play a game ein Spiel spielen

My favourite board game is chess. Mein Lieblingsbrettspiel ist Schach.

suitable (for) [listen] geeignet; passend; tauglich; angemessen; recht; adäquat {adj} (für) [listen] [listen] [listen]

more suitable besser geeignet; passender

most suitable am besten geeignet; am passendsten

suitable for everyday use alltagstauglich; für den alltäglichen Einsatz geeignet; allen Alltagsanforderungen gewachsen {adj}

unsuitable [listen] nicht geeignet; nicht benutzbar

not suitable for children under 6 nicht geeignet für Kinder unter 6

to be considered suitable als geeignet angesehen werden

a suitable solution eine geeignete Lösung

a suitable offer ein geeignetes Angebot

when suitable wenn es Ihnen passt; bei Gelegenheit

This film/movie is suitable for children aged 12 and up. Dieser Film ist für Kinder ab 12 Jahren geeignet.

round of drinks; round [listen] Runde {f} zu trinken; Runde {f}; Lage {f} [Dt.] [ugs.] [cook.] [soc.] [listen] [listen]

a round of beer eine Runde Bier; eine Lage Bier

to buy a round of drinks; to shout [Br.] [Austr.] [coll.]; to stand drinks for the table [Br.] [dated] [listen] eine Runde ausgeben; eine Lage schmeißen [Dt.] [ugs.]

It's my round.; It's my shout [Br.] [Aus.] [coll.] Die Runde geht auf mich.

He shouted drinks. Er hat eine Runde geschmissen.

heading; caption [listen] [listen] Überschrift {f}; Titel {m}; Kopf {m} (einer Rubrik) [print] [listen] [listen] [listen]

heading of a table; caption of a table Tabellenüberschrift {f}; Tabellenkopf {m}; Kopf {m} einer Tabelle

value [listen] Wert {m} [listen]

values [listen] Werte {pl} [listen]

asserted value angeblicher Wert

acceptable level annehmbarer Wert

assigned value bestimmter Wert

real value echter Wert

shared values; commonly shared values gemeinsame Werte

planned values geplante Werte; beabsichtigte Werte

ideal value; optimum value Idealwert {m}; Optimalwert {m}

cultural values kulturelle Werte

utility value Nutzwert {m}

of no value ohne Wert; nichts wert

book value rechnerischer Wert

status values Statuswerte {pl}

imputed value unterstellter Wert

beyond the value of sth. über den Wert {+Gen.} hinaus

to be of value von Wert sein

of little value wenig wert

to increase in value; to appreciate in value im Wert steigen; an Wert gewinnen

EUR 100 worth of goods Waren im Wert von 100 Euro

to put no value to something auf etwas keinen Wert legen

A successful partnership requires shared interests and values. Eine erfolgreiche Partnerschaft erfordert gemeinsame Interessen und Werte.

price (for sth.) [listen] Preis {m} (für etw.) [econ.] [listen]

prices [listen] Preise {pl} [listen]

precious metal prices Edelmetallpreise {pl}

price of gold; gold price Goldpreis {m}

base price Grundpreis {m}

maximum price; premium price Höchstpreis {m}

killer price; giveaway price; dumping price Kampfpreis {m}; Schleuderpreis {m}; Dumpingpreis {m}

catalogue price Katalogpreis {m}

knock-down price [Br.] [coll.] Knallerpreis {m}; Hammerpreis {m} [ugs.]

nominal price nomineller Preis

shelf price Regalpreis {m}

bargain price; basement bargain price [Am.] Schnäppchenpreis {m}

budget price Sparpreis {m}; günstiger Preis

rock-bottom price; bottom price Tiefstpreis {m}

previous year's prices Vorjahrespreise {pl}

world market price; world price Weltmarktpreis {m}

at half (the) price zum halben Preis

at a price of 100 euros; for 100 euros zum Preis von 100 Euro

at a certain price; for a certain price zu einem bestimmten Preis

acceptable price annehmbarer Preis

frozen price eingefrorener Preis

falling prices abnehmende Preise

excessive/exorbitant/inflated price [listen] überhöhter Preis

at reduced prices zu herabgesetzten Preisen

at constant prices zu konstanten Preisen

at the price indicated zum angegebenen Preis

valuation [listen] taxierter Preis; Taxe {f}

ruling price geltender Preis

ex-factory price Preis ab Werk

to force up prices Preise höherschrauben

to cut prices Preise reduzieren

to spike prices Preise erhöhen

to quote a price einen Preis angeben/nennen

to set the price high / low den Preis hoch / niedrig ansetzen

to adjust prices Preise ausgleichen

to beat prices Preise unterbieten

to get an item for the displayed / marked price einen Artikel zum ausgeschilderten / angeschriebenen Preis bekommen

to push up prices; to force up prices; to run up prices; to balloon prices die Preise in die Höhe treiben; Preise hochtreiben

to be at half price (nur) die Hälfte kosten

to get sth. for half price etw. zum halben Preis bekommen

at any price um jeden Preis

not at any price; not for anything um keinen Preis

law of one price Gesetz von der Unterschiedslosigkeit der Preise

Prices are on the decrease. Die Preise sinken.

Prices are rising. Die Preise steigen.

Prices continued to rise. Die Preise stiegen weiter.

Beauty demands a price. Schönheit hat ihren Preis.

ready (for) [listen] fertig; bereit; parat (für; zu) {adj} [listen] [listen]

to be ready fertig sein; bereit sein; auf dem Sprung sein [ugs.]

unready nicht fertig; nicht bereit; unfertig {adj}

ready for anything zu allem bereit

ready to leave; ready to go abfahrbereit; abfahrtbereit

to be ready with an excuse eine Ausrede parat haben

I'm ready. Ich bin fertig.

I can't think of a suitable example. Ich habe kein passendes Beispiel parat.

It must be ready by ten. Es muss bis zehn Uhr fertig sein.

Get ready, get set, go! [Br.]; Ready, steady, go! [Am.] Achtung, fertig, los!

to accomplish sth.; to manage sth.; to carry offsth.; to bring offsth. [Br.]; to pull offsth. [coll.] etw. bewerkstelligen; schaffen; fertigbringen; zustande / zu Stande bringen; zuwege / zu Wege bringen; hinbekommen [ugs.]; hinkriegen [ugs.]; stemmen [ugs.]; vollbringen [geh.]; vermögen [poet.] {vt} [listen]

accomplishing; managing; carrying off; bringing off; pulling off [listen] bewerkstelligend; schaffend; fertigbringend; zustande / zu Stande bringend; zuwege / zu Wege bringend; hinbekommend; hinkriegend; stemmend; vollbringend; vermögend

accomplished; managed; carried off; brought off; pulled off [listen] [listen] bewerkstelligt; geschafft; fertiggebracht; zustande / zu Stande gebracht; zuwege / zu Wege gebracht; hingebekommen; hingekriegt; gestemmt; vollbringt; vermocht [listen]

to accomplish difficult tasks schwierige Aufgaben bewältigen

to pull the magic trick off den Zaubertrick hinbekommen

A good omelette is quite hard to bring off. Ein gutes Omelett hinzubekommen, ist gar nicht einfach.

It was difficult for him to manage anything but a feeble grunt. Er brachte kaum mehr als ein schwaches Grummeln zustande.

I could not have carried it off without help. Ohne Hilfe hätte ich das nicht geschafft.

How do you intend/plan to accomplish this? Wie willst du das schaffen?; Wie willst du das fertigbringen?

In doing so, he accomplished a notable feat. Er hat damit etwas Bemerkenswertes vollbracht.

I couldn't have carried it off without help. Ohne Hilfe hätte ich das nicht fertiggebracht.

Some actors can play completely different personalities and pull them off convincingly. Manche Schauspieler können ganz unterschiedliche Persönlichkeiten spielen und sie überzeugend verkörpern.

These songs are difficult to sing and not all singers have the voices to carry them off. Diese Lieder sind schwer zu singen und nicht alle Sänger haben die Stimme dazu.

By and in himself a man can accomplish very little. It is only in society that a man's powers can be called into full activity. (Schopenhauer) Der Mensch für sich allein vermag gar wenig. Nur in der Gemeinschaft mit anderen ist und vermag er viel. (Schopenhauer)

straight [listen] direkt; unmittelbar {adj} [listen] [listen]

to have sth. straight from the horse's mouth etw. aus erster Hand haben

He was looking straight at me. Er sah mich direkt an.; Er sah mir direkt ins Gesicht.

The item finder is on the table straight in front of you. Der Schlüsselfinder liegt direkt vor dir auf dem Tisch.

footstep; step (of a person) [listen] Schritt {m}; Tritt {m} (einer Person) [listen] [listen]

He took one footstep towards the animal. Er machte einen Schritt auf das Tier zu.

It's just (a few) footsteps from the hotel. Es ist nur ein paar Schritte vom Hotel entfernt.

It's six footsteps from the table to the door Vom Tisch bis zur Tür sind es sechs Schritte.

We could hear (the sound of) rapidly approaching soft footsteps. Wir hörten leichte, rasch näherkommende Schritte / Tritte.

soil (ground layer of earth) [listen] Boden {m}; Erdboden {m} [agr.] [envir.] [geol.] [listen]

soils Böden {pl}

half bog soil; anmoor soil anmooriger Boden; Anmoor {n}

in-situ soil anstehender Boden; ungestörter Boden

cohesive soil bindiger Boden

brown forest soil; cambisol brauner Waldboden {m}

plough soil; plow soil gepflügter Boden

humus soil Humusboden {m}; Humuserde {f}

muck [listen] humusreicher Boden

organic soil; histosol organischer Boden; belebter Boden

virgin soil Rohboden {m}; jungfräulicher Boden; unbebautes Land

sandy soil; sand soil; regosol Sandboden {m}

acid soil saurer Boden; Säureboden {m}

hydromorphic soil staunasser Boden

structurally stable soil strukturstabiler Boden

seasonally-flooded soil Überschwemmungsboden {m}; Überflutungsboden {m}

soil that has become unsuitable for decomposition verwesungsmüder Boden

to decompact the soil den Boden / die Erde gut durcharbeiten; lockern [listen]

cabbages; mustards; cruciferous vegetables (botanical genus) Kohl {m} (Brassica) (botanische Gattung) [bot.] [listen]

vegetable mustard; leaf mustard; brown mustard; Oriental mustard; Indian mustard; Chinese mustard Rutenkohl {m}; Brauner Senf {m}; Indischer Senf {m}; Chinesischer Senf {m}; Sarepta-Senf {m} (Brassica juncea)

black mustard Senfkohl {m}; Schwarzer Senf {m} (Brassica nigra)

notable (for sth.) [listen] bedeutend; namhaft; wichtig (wegen etw.) {adj} [listen] [listen]

a notable author ein namhafter Autor

with one notable exception mit einer wichtigen Ausnahme

to be notable for sth. für etw. bekannt sein

The gardens are notable for their collection of rare plants. Die Gärten sind für ihre Sammlung seltener Pflanzen bekannt.

background; backdrop [fig.] (cirumstances underlying an event) [listen] [listen] Hintergrund {m} [übtr.] (Begleitumstände eines Ereignisses) [listen]

against this background vor diesem Hintergrund

to stay in the background im Hintergrund bleiben

to fade into the background; to take a back seat [fig.] in den Hintergrund treten

The summit took place against a backdrop of increasing global political tensions. Das Gipfeltreffen fand vor dem Hintergrund zunehmender weltpolitischer Spannungen statt.

The city provides the background for a love story. Die Stadt bildet den Schauplatz einer Liebesgeschichte.

Against a background of rising prices alternative energies are becoming more and more profitable. Vor dem Hintergrund / Angesichts steigender Preise werden Alternativenergien immer rentabler.

try; trying [listen] [listen] Versuch {m} [listen]

tries; tryings [listen] Versuche {pl} [listen]

to give it a try einen Versuch machen

to be worth trying; to be attemptable [rare] einen Versuch wert sein

It's worth a try. Es ist einen Versuch wert.; Ein Versuch lohnt sich.

Nice try but not really convincing. Netter Versuch, aber nicht besonders überzeugend.

mathematical set; set [listen] mathematische Menge {f}; Menge {f} [math.] [listen]

mathematical sets; sets [listen] mathematische Mengen {pl}; Mengen {pl}

closed set abgeschlossene Menge

countably infinite set abzählbar unendliche Menge

acceptable set akzeptierbare Menge

Cantor set Cantorsche Menge {f}

a triple set of eine dreielementige Menge von

empty set; void set leere Menge

null set Nullmenge {f}

point set Punktmenge {f}

uncountably infinite set überabzählbar unendliche Menge

area of land; area; land (spatial planning) [listen] [listen] Gebiet {n}; Gelände {n}; Fläche {f} (Raumplanung) [geogr.] [pol.] [listen] [listen] [listen]

built-up area; developed land bebautes / verbautes [Ös.] / überbautes [Schw.] Gebiet / Gelände {n}; bebaute / verbaute [Ös.] / überbaute [Schw.] Fläche {f}

exploitable area; area of yield landwirtschaftlich nutzbare Fläche

undeveloped land; unimproved property [Am.] unbebautes / unverbautes [Ös.] / unüberbautes [Schw.] Gebiet / Gelände; unbebaute / unverbaute [Ös.] / unüberbaute [Schw.] Fläche

non-accessed land [Br.]; unserviced land [Am.] unerschlossenes Gebiet; unerschlossenes Gelände; unerschlossene Fläche

open land; non-zoned land; greenfield area [Br.]; greenfield site [Br.]; greenfields [Br.]; undeveloped peripheral area [Br.]; undeveloped outskirs area [Am.]; rural outskirts [Am.]; white land [Br.] [obs.] Wiesengelände {n}; Wiesenfläche {f}; Außenbereich {m} [Dt.]; grüne Wiese [ugs.] (außerhalb des Siedlungsgebiets)

accountable [listen] rechenschaftspflichtig; verantwortlich {adj} [listen]

unaccountable nicht verantwortlich; unverantwortlich

to hold sb. accountable for sth. jdn. für etw. verantwortlich machen

I'm accountable only to the managing director. Ich bin nur dem Geschäftsführer gegenüber Rechenschaft schuldig.

error (non-functioning) [listen] Fehler {m} (Nichtfunktionieren) [comp.] [math.] [techn.] [listen]

90° error (video tape) 90°-Fehler (Videoband)

absolute error absoluter Fehler [math.]

accumulated error additiver Fehler

correctable error behebbarer Fehler

propagated error mitlaufender Fehler {m} [comp.]

unrecoverable error nicht zu behebender Fehler

relative error relativer Fehler [math.]

systematic error systematischer Fehler; systembedingter Fehler

random error zufälliger Fehler; unvorhersehbarer Fehler

single error Einzelfehler {m}

error of accuracy; error of precision Genauigkeitsfehler {m}

error in bearing Peilfehler {m}

error in estimation Schätzungsfehler {m}; Schätzfehler [math.]

playback error Wiedergabefehler {m} (Audio, Video)

cue [fig.] [listen] Zeichen {n}; Signal {n} [übtr.] [listen]

They started clearing the table, so that was our cue to leave. Sie begannen, den Tisch abzuräumen, und das war das Zeichen für uns zu gehen.

to rest sth.; to prop sth. (on / against sth.) etw. stützen; legen (auf etw.); lehnen (an etw.) {vt} [listen]

resting; propping [listen] stützend; legend; lehnend

rested; propped gestützt; gelegt; gelehnt

to rest / prop your elbows on the table den Ellbogen auf den Tisch stützen

to rest your hands in/on the lap die Hände in den Schoß legen

to rest /prop your bike against the wall das Rad an die Wand lehnen

He rested his chin in/on his hands. Er stützte sein Kinn auf die Hände.

She rested her head on his shoulder. Sie legte ihre Kopf auf seine Schulter.

computer [listen] Computer {m}; Rechner {m}; Rechenknecht {m} [humor.] [comp.] [listen] [listen]

computers Computer {pl}; Rechner {pl} [listen] [listen]

high-performance computer Hochleistungsrechner {m}

portable computer Mobilcomputer {m}; tragbarer Computer; Mobilrechner {m}

personal computer /PC/ persönlicher Computer /PC/; Personalcomputer {m} [selten]; Einzelrecher {m}

scalar computer Skalarrechner {m}

general-purpose computer Universalrechner {m}

complex instruction set computer /CISC/ CISC-Rechner; Rechner mit uneingeschränktem Befehlsvorrat

reduced instruction set computer /RISC/ RISC-Rechner; Rechner mit eingeschränktem Befehlsvorrat

pen computer; penabled computer Computer mit Stifteingabe

to boot; to boot up; to start up a computer [listen] einen Computer hochfahren; hochstarten; booten

to power up/start the computer den Computer einschalten/starten

active computer arbeitender Rechner

I'm sitting at the computer. Ich sitze am Computer.

I'm working on the computer. Ich arbeite gerade am Computer.

The details are stored on computer. Die Daten sind im Computer gespeichert.

Orders may be placed by computer. Bestellungen können über Computer gemacht werden.

and; at this point; with ...ing [listen] wobei (Ergänzung) {relativ.pron} [listen]

and I realized that ... wobei mir klar wurde, dass ...

and you have to be careful that ... wobei man aufpassen muss, dass ...

At this point I have to/must add that ... wobei ich dazusagen muss, dass ...

and he went as far as ...-ing wobei er sogar noch ...

and here I must say that ...; at this point, it must be said / it needs to be pointed out that ... wobei zu sagen ist, dass ...; wobei man sagen muss, dass ...

and I should hasten to add that ... wobei ich gleich hinzufügen möchte, dass ...

and some even go beyond the required standard wobei sogar einige über die Standardanforderungen hinaus gehen

aware that ... wobei mir/uns bewusst ist, dass ...

which reminds me that ... wobei mir gerade einfällt, dass ...

with 20% of those asked stating that ... wobei 20% der Befragten angaben, dass ...

with all costs to be borne by the applicant wobei sämtliche Kosten vom Antragsteller zu tragen sind

with arrangements and a timetable yet to be determined wobei die Modalitäten und der Zeitplan noch festzulegen sind

with 13 July being the deadline for new registrations wobei der 13. Juli der letzte Termin für Neuanmeldungen ist

It can be found spelt "Yeldon" or "Yelden", with the latter version preferred by its inhabitants. Man findet die Schreibung "Yeldon" und "Yelden", wobei letztere von den Bewohnern selbst favorisiert wird.

attendance at an event; turn-out; turnout for/at an event Besuch {m}; Teilnahme {f}; Beteiligung {f} an einer Veranstaltung (als große Gruppe) [soc.] [listen] [listen]

What was the attendance / turnout like? Wie war der Besuch?; Wie viele Leute waren da?

(The) attendance / turnout was high / fair / average / poor / low. Der Besuch war hervorragend / ganz gut / durchschnittlich / schwach / bescheiden.

There was a good/large turnout at the citizens' meeting. Die Bürgerversammlung war gut besucht.

The opening game of the season brought a small turnout. Das Saisoneröffnungsspiel war schlecht besucht.

How do I get a good turnout for the campaign? Wie erreiche ich eine rege Beteiligung an der Aktion?

The table shows turnout at local racing events since 2014. Die Tabelle zeigt die Besucherzahlen bei den lokalen Rennveranstaltungen seit 2014.

table [listen] Tisch {m} [listen]

tables Tische {pl}

workplace table Arbeitsplatztisch {m}

flower table Blumentisch {m}

coffee table Couchtisch {m}; (niedriger) Wohnzimmertisch {m}

corner table Ecktisch {m}

breakfast table Frühstückstisch {m}

wooden table Holztisch {m}

console table Konsolentisch {m}

sewing table Nähtisch {m}

kidney-shaped table Nierentisch {m}

tip-top table; tilt-top table; tip table; snap table senkrecht aufklappbarer, runder Tisch

conveyor table Wandertisch {m}

four-leaved table vierflügeliger Tisch

on the table auf dem Tisch

at table bei Tisch

to be at table bei Tisch sitzen; bei Tisch sein

trestle table auf Böcken stehender Tisch

at the bottom of the table ganz hinten am Tisch

He sits at the upper end of the table. Er sitzt am Tisch obenan.

He sits at the bottom (lower end) of the table. Er sitzt ganz hinten am Tisch.

share [Br.]; share of stock [Am.]; stock [Am.] [listen] [listen] Aktie {f} [fin.] [listen]

shares; stocks [Am.] [listen] [listen] Aktien {pl} [listen]

mining share; mining stock Bergwerksaktie {f}

listable/marketable shares/stock börsenfähige/börsefähige [Ös.] Aktien; börsengängige/börsegängige [Ös.] Aktien [listen] [listen]

own shares [Br.]; treasury stock eigene Aktien; Vorratsaktien {pl}; Aktien in Eigenbesitz

meme shares / stocks gehypte Aktien {pl}

bonus shares / stocks; scrip shares / stocks; capitalization shares / stocks Gratisaktien {pl}; Berichtigungsaktien {pl}; Zusatzaktien {pl}

fancy shares/stocks [dated] [listen] hochspekulative Aktien

penny stocks [Am.] hochspekulative Aktien mit niedrigem Kurs

active shares; active stock lebhaft gehandelte Aktien

no-par share; non-par share [Br.] nennwertlose Aktie

all-share certificate; all-stock certificate [Am.] Sammelaktie {f}; Gesamtaktie {f}; Globalaktie {f}; Gesamttitel {m}

non-voting share/stock stimmrechtslose Aktie

shares/stocks in collective deposit Aktien im Sammeldepot

company's shares; company's stocks Unternehmensaktien {pl}

cyclical shares/stock Aktien konjunkturanfälliger Unternehmen

to trade in stocks and bonds Aktien und Anleihen kaufen und verkaufen

to split stocks; to split shares Aktien aufteilen

to issue shares/stocks Aktien ausgeben/emittieren [listen]

to hold shares/stocks [listen] Aktien besitzen

to surrender share/stock certificates Aktien einreichen

to call in shares/stocks; to retire shares [Am.] Aktien einziehen

to stop a share/stock eine Aktie sperren

to trade shares/stocks [listen] Aktien umsetzen

to subscribe to shares/stocks Aktien zeichnen

to merge shares / stocks Aktien zusammenlegen

to allot shares/stocks Aktien zuteilen

stopped shares/stocks [listen] gesperrte Aktien

to unload shares/stocks on the market Aktien auf dem Markt abstoßen

widow-and-orphan shares/stocks sichere Aktien mit hoher Dividende

yo-yo stocks stark schwankende Aktien

forfeited shares/stocks eingebüßte Aktien

run on shares/stocks enorme Nachfrage nach Aktien

voting share/stock stimmberechtigte Aktie

unissued shares/stocks noch nicht emittierte Aktien

smokestack shares/stocks Aktien von produzierenden Firmen

electronics shares/stocks Aktien der Elektronikindustrie

rubber shares/stocks [listen] Aktien der Gummiindustrie

engineering shares/stocks [listen] Aktien der Maschinenbauindustrie

foods shares/stocks Aktien der Nahrungsmittelindustrie

shipbuilding shares/stocks Aktien der Schiffsbauindustrie

debenture shares/stocks Aktien mit garantierter Dividende

insurance shares/stocks [listen] Aktien von Versicherungsgesellschaften

management stocks Aktien mit Vorrechten; Mehrstimmrechtsaktien

management shares Verwaltungsaktien {pl}; Vorstandsaktien {pl}

The company retired all of their treasury shares. Das Unternehmen hat alle zurück gekauften Aktien eingezogen.

condition [listen] Bedingung {f}; Voraussetzung {f}; Anforderung {f}; Vorgabe {f}; Kondition {f} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

conditions [listen] Bedingungen {pl}; Voraussetzungen {pl}; Anforderungen {pl}; Vorgaben {pl}; Konditionen {pl} [listen] [listen] [listen] [listen]

reasonable term and condition angemessene Bedingung {f}

outdoor conditions; outside conditions Außenbedingungen {pl}; Bedingungen im Freien

external conditions äußere Bedingungen {pl}; externe Bedingungen {pl}

Coulomb's condition Coulombsche Bedingung [phys.]

extreme conditions Extrembedingungen {pl}

flight conditions Flugbedingungen {pl} [aviat.]

suitable conditions geeignete Bedingungen

felicity conditions (for sth.) Gelingensbedingungen {pl} (für etw.)

prevailing condition gegebene Bedingung

hygienic conditions Hygienebedingungen {pl}; hygienische Bedingungen {pl} [med.]

conditions of use; terms and conditions of use Nutzungsbedingungen {pl}

special conditions Sonderkonditionen {pl}

temperature conditions; thermal conditions Temperaturbedingungen {pl}

usual conditions /u.c./ übliche Bedingungen

environment conditions; environmental conditions Umfeldbedingungen {pl}

on that condition unter dieser Bedingung

on one condition unter einer Bedingung

on no condition unter keiner Bedingung

on condition that ... unter der Bedingung, dass ...

under the same conditions zu den gleichen Bedingungen

to comply with conditions Bedingungen erfüllen

conditional [listen] an eine Bedingung geknüpft

to set / impose conditions (for an agreement) Bedingungen stellen (für eine Zustimmung/Vereinbarung)

goods wagon [Br.]; goods waggon [Br.]; wagon [Br.]; waggon [Br.]; freight car [Am.] (railway) [listen] [listen] Güterwaggon {m}; Waggon {m}; Güterwagen {m}; Wagen {m} (Bahn) [listen]

goods wagons; goods waggons; wagons; waggons; freight cars Güterwaggons {pl}; Waggons {pl}; Güterwagen {pl}; Güterwägen {pl} [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; Wagen {pl}; Wägen {pl} [Süddt.] [Ös.] [Schw.]

sheeted wagon [Br.]; sheeted car [Am.] abgedeckter Güterwaggon; Güterwagen mit Wagendecke

detached wagon [Br.]; detached car [Am.] ausgesetzter Güterwaggon

car-carrier wagon [Br.]; car-carrier car [Am.]; car-carrier Autotransportwaggon {m}; Autotransportwagen {m}

railway-owned wagon [Br.]; railroad-owned car [Am.] bahneigener Güterwaggon

wagon [Br.] / car [Am.] for internal yard use Bahnhofswaggon {m}; Bahnhofswagen {m}

loaded goods wagon [Br.]; loaded freight car [Am.] beladener Güterwaggon

damaged wagon [Br.]; damaged car [Am.] beschädigter Güterwaggon; Schadwagen {m}

container coach [Br.]; container car [Am.] Containerwagen {m}

service wagon [Br.]; service car [Am.] Dienstgüterwaggon {m}; Dienstgüterwagen {m}; Bahndienstwaggon {m}; Mannschaftswagen {m}

double-deck car-carrying wagon [Br.]; double-deck car-carrying car [Am.]; double-deck car-carrier doppelstöckiger Autotransportwagen; Doppelstockautotransportwagen {m}

bogie wagon [Br.]; bogie car [Am.] Drehgestellgüterwaggon {m}

three-axled wagon [Br.]; three-axled car [Am.] dreiachsiger Güterwaggon; Güterwagen mit drei Achsen / Radsätzen

flat wagon [Br.] / car [Am.] with mechanical sheeting flacher Güterwaggon / Flachwagen mit beweglicher Abdeckung

braked wagon [Br.]; braked car [Am.] gebremster Güterwaggon; gebremster Güterwagen

goods van [Br.]; boxcar [Am.] gedeckter Güterwagen; G-Wagen

high-sided goods waggon; freight car with high sides hochbordiger Güterwaggon

tank wagon [Br.]; tank car [Am.] Kesselwaggon {m}; Behälterwagen {m}

tip-up wagon [Br.]; tipping wagon [Br.]; tip-up car [Am.]; tipping car [Am.] kippfähiger Güterwaggon

returned empty wagon [Br.]; returned empty car [Am.]; returned empty Leergüterwagen {m} im Rücklauf; Leerwagen {m} im Rücklauf; leer zurückrollender Güterwagen [Schw.]

truck [Br.]; open-top car [Am.] [listen] offener Güterwagen

flat wagon [Br.]; flatcar [Am.] offener flacher Güterwagen; Plattformwagen {m}

low-sided open wagon [Br.]; gondola car [Am.]; gondola [Am.] offener Niederflur-Güterwagen

open wagon [Br.] / car [Am.] with mechanical sheeting offener Güterwagen mit mechanischer Abdeckung

mail wagon [Br.] mail car [Am.] Postwaggon {m}; Postwagen {m}; Bahnpostwagen {m}

spare wagon [Br.]; spare car [Am.] Reservegüterwaggon {m}; Reservewagen {m}; Bereitschaftsgüterwaggon {m}; Bereitschaftswagen {m}; Vorratsgüterwagen {m}; Vorratswagen {m}

acid jar wagon; jar wagon Säuretopfwaggon {m}; Topfwaggon {m}; Säuretopfwagen {m}; Topfwagen {m} [hist.]

silo wagon [Br.]; silo car [Am.] Silowaggon {m}; Behälterwagen {m}

regular part-load wagon Stückgutkurswagen {m}

part-load pickup wagon Stückgutsammelkurswagen {m}

empty wagon [Br.] / car [Am.] forwarded for loading; empty forwarded for loading verfügter Güterwaggon; zur Wiederbeladung verfügter Güterwagen; zum Wiederbelad anrollender Leerwagen [Schw.]

normal-type waggon [Br.] / freight car [Am.] Güterwagen in Regelbauart

non-bogie wagon [Br.]; non-bogie car [Am.] Güterwaggon mit Einzelachsen; Einzelachswagen {m}; Achsenwagen {m}

tower wagon [Br.]; overhead inspection car [Am.] Güterwaggon mit Hebebühne; Wagen mit Hebebühne

wagon [Br.] / car [Am.] with mechanical sheeting Güterwagen mit mechanischer Wagenabdeckung

wagon [Br.] / car [Am.] with opening roof; opening-roof wagon [Br.]; opening-roof car [Am.] Güterwaggon mit öffnungsfähigem Dach

wagon with opening roof consisting of sliding panels Güterwaggon mit übereinanderschiebbarem / öffnungsfähigem Dach

(flat) wagon [Br.] / railroad car [Am.] for the transport of semi-trailers Waggon für Sattelaufliegertransporte; Wagen zur Beförderung von Sattelaufliegern

leading wagon [Br.]; leading car [Am.] an der Zugspitze laufender Güterwaggon

wagon suitable for British loading gauge Güterwaggon mit Begrenzungslinie der British Rail

automatically [listen] von vornherein; grundsätzlich; prinzipiell; automatisch {adv} [listen] [listen] [listen]

I wouldn't automatically rule it out. Ich würde das nicht von vornherein ausschließen.

Running an unprofitable medical practice as a retired doctor does not automatically constitute a hobby activity. Die verlustbringende Praxis eines pensionierten Arztes ist nicht von vornherein / automatisch Liebhaberei.

damage (to sb./sth.) (detrimental effect) Schaden (für jdn./etw.) (nachteilige Wirkung) [listen]

the damage to sb.'s reputation der Schaden für jds. Reputation

the damage to the environment der Schaden für die Umwelt

damage to your health Schaden für die Gesundheit

financial damage materieller Schaden

eye damage Augenschäden {pl}

elemental damage Elementarschaden {m}

Risk of serious damage to eyes. (hazard note) Gefahr ernster Augenschäden. (Gefahrenhinweis)

May cause heritable genetic damage. (hazard note) Kann vererbbare Genschäden verursachen. (Gefahrenhinweis)

police officer; policeman; officer of the law [listen] Polizeibeamter {m}; Polizist {m}; Ordnungshüter {m} [listen]

marshal [Am.] Bundespolizist {m}

police constable /PC/; constable; plod [Br.] [slang]; bobby [Br.] [dated]; flatfoot [slang] [dated] einfacher Polizist; Wachtmeister; Wachmann [Ös.] [ugs.]; Spinatwachter [Ös.] [slang] [veraltet]

mounted police officer; trooper [Am.] berittener Polizist {m}

village policeman Dorfpolizist {m}

neighbourhood police officer [Br.]; neighborhood police officer [Am.] /NPO/ Kiez-Polizist [Dt.]; Gräzl-Polizist [Ös.]; Quartier-Polizist [Schw.]

community police officer [Br.] Kontaktpolizeibeamter {m}; Kontaktbeamter {m}; Kontaktpolizist {m} /KoP/

Garda [Ir.] irischer Polizeibeamter; irischer Polizist

(uniformed) policeman [listen] Schutzpolizist {m} [Dt.]

police hooligan spotter szenekundiger Polizeibeamter; in der Hooliganszene kundiger Polizeibeamter

traffic policeman Verkehrspolizist {m}

quality [listen] Qualität {f}; Güte {f}; Eigenschaft {f}; Beschaffenheit {f} [listen] [listen] [listen] [listen]

qualities Qualitäten {pl}; Eigenschaften {pl} [listen]

acceptable quality annehmbare Qualität {f}

of the best quality von bester Qualität

fair quality durchschnittliche Qualität

first-class quality erstklassige Qualität {f}

choice quality erste Qualität

best quality erste Wahl {f}

second-rate quality zweite Wahl {f}

commercial quality handelsübliche Qualität {f}

outstanding quality hervorragende Qualität {f}

poor quality schlechte Qualität {f}; geringe Qualität {f}

paired with sth. mit etw. gepaart; verbunden {adj} [listen]

delectable food paired with high-end service köstliche Speisen gepaart mit einem Service der Extraklasse

posture; carriage; deportment [Br.]; setup [Am.] [listen] [listen] [listen] Körperhaltung {f}; Haltung {f}; Pose {f} [listen]

false posture; poor posture; posture mistake Fehlhaltung {f}; Haltungsfehler {m}

posture of power; pose of control Machtpose {f}; Herrschaftspose {f}

resting posture (of the body / a body part) Ruhehaltung {f} (des Körpers / eines Körperteils)

upright sitting posture aufrechte Sitzhaltung {f}

constrained position verkrampfte Haltung; unnatürliche Stellung

to adopt a comfortable/relaxed posture eine bequeme/entspannte Haltung einnehmen

Human beings have an upright posture. Der Mensch hat eine aufrechte Körperhaltung.

He has got good/bad posture. Er hat eine gute/schlechte Haltung.

Poor posture can lead to back pains. Haltungsfehler können zu Rückenschmerzen führen.

in the posture of praying in betender Haltung

He is depicted in the posture of meditation. Er ist in Meditationshaltung abgebildet.

She always adopts/assumes the same posture for the cameras. Für die Kameras nimmt sie immer dieselbe Pose ein.

unconditionally unbedingt {adv} [comp.] [math.] [telco.] [listen]

properly diverging unbedingt divergent [math.]

unconditionally stable unbedingt stabil [telco.] [techn.]

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners