DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

133 similar results for PEG-10
Tip: Search for a phrase: word1 word2 ... or "word1 word2"

 English  German

likewise (with sb.) [listen] ebenso (wie jmd.); gleich; auch {adv} [listen] [listen] [listen]

likewise Bennet and Collins 2010 (bibliographic reference) so auch Bennett und Collins 2010 (bibliographischer Verweis)

Her second marriage was likewise unhappy. Ihre zweite Ehe war ebenso unglücklich.

She did likewise with me. Sie tat das Gleiche wie ich.; Sie machte es ebenso wie ich.

He put on a scarf and told the girls to do likewise. Er legte sich einen Schal um und sagte den Mädchen, sie sollten das Gleiche tun / es ihm gleich tun.

My wife is well, the children likewise. Meiner Frau geht's gut und den Kindern auch.

The soup was simply delicious. Likewise, the cottage loaf was excellent. Die Suppe war einfach köstlich. Auch das Landbrot schmeckte ausgezeichnet.

Likewise with me.; It's the same with me. Mir geht es genauso.; Bei mir ist es auch so/genauso.

'I'm going to vote tomorrow.' 'Likewise.' "Ich gehe morgen wählen." "Ich auch."

beneath [formal]; underneath [listen] [listen] unter; unterhalb (von) {prp; wo? +Dat.; wohin? +Akk.} [listen] [listen]

beneath contempt unter aller Kritik

The body was buried beneath a pile of leaves. Der Körper war unter einem Blätterhaufen begraben.

Some roofs collapsed beneath the weight of so much snow. Einige Dächer brachen unter dem Gewicht der großen Schneemenge ein.

I enjoyed feeling the warm sand beneath my feet. Ich genoss das Gefühl des warmen Sandes unter meinen Füßen.

Her knees were beginning to give way beneath her. Ihre Knie gaben unter ihr nach.

only; not until; not till (past event); not before (future event) [listen] erst; nicht vor [listen]

only when erst als

only then; not (un)till then erst dann

not until after his performance erst nach seinem Auftritt

Only now do we know ...; Not until now did we know ... Erst jetzt wissen wir ...

It was only when she started to cry that I understood ... Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich ...

He came to notice only in 2005. Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung.

not until next week erst nächste Woche

not until 8 o'clock; only at 8 o'clock erst um 8 Uhr

only three days ago erst vor drei Tagen

only yesterday erst gestern

You really didn't notice that until now? Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt?

He did not come until ... Er kam erst, als ...

Only then can a decision be made on whether ... Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ...

I heard nothing of it until five minutes ago. Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört.

They didn't start until we arrived. Sie fingen erst an, als wir ankamen.

I won't believe it till I see it. Ich glaube es erst, wenn ich es sehe.

There's no rush. We don't have to be at the station until 10. Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein.

The next bus won't come for 12 minutes. Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten.

It was not until the 1900s that the cause of pellagra was determined. Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden.

Not until he was told a second time did he start eating. Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen.

A friend in need is a friend indeed. [prov.] Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not. [Sprw.]

to deal out; to deal {dealt; dealt} (card game) [listen] austeilen; geben {v} (Kartenspiel) [listen]

dealing out; dealing [listen] ausgebend; gebend

dealt put: dealt ausgegeben; gegeben [listen]

to deal out 10 cards to sb.; to deal sb. 10 cards jdm. 10 Karten geben

to call for a card sich eine Karte geben lassen

You will then be dealt only two more cards. Dann erhalten Sie nur mehr zwei Karten.

Whose turn is it to deal? Wer gibt?

It's your deal. Sie geben.; Sie teilen aus.

proof (against sth.) geschützt (gegen etw.); dicht, sicher [in Zusammensetzungen]; fest [in Zusammensetzungen] {adj} [listen]

leak-proof lecksicher; dicht [listen]

lightproof lichtdicht; lichtundurchlässig

tamper-proof; anti-tamper manipulationssicher

proof against water jets; splash-proof spritzwassergeschützt; spritzwasserdicht; spritzwasserfest

panel [listen] Gremium {n}; Gruppe {f}; Kommission {f}; Team {n} (ausgewählte Personengruppe) [adm.] [listen] [listen] [listen]

panels [listen] Gremien {pl}; Gruppen {pl}; Kommissionen {pl}

a panel of experts ein Expertengremium; eine Expertenrunde

advisory panel beratendes Gremium

G 10 Panel G-10-Gremium

expert panel; panel of experts; group of experts Sachverständigengremium {n}; Sachverständigengruppe {f}; Expertengruppe {f}

use [listen] Gebrauch {m}; Benutzung {f}; Anwendung {f}; Verwendung {f}; Einsatz {m} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

uses Benutzungen {pl}; Anwendungen {pl}

the efficient use of labour der effiziente Einsatz von Arbeitskräften

daily use; ordinary use Handgebrauch {m}; täglicher Gebrauch; ständige Benutzung

fo daily use zum Handgebrauch; für den Handgebrauch

for your own use zu Ihrer persönlichen Verwendung

use of the works Gebrauch eines Werkes

to make use of; to put to use [listen] Gebrauch machen von; anwenden [listen]

compassionate use of drugs Einsatz von noch nicht zugelassenen Medikamenten im begründeten Einzelfall

to make full use of ausgiebigen Gebrauch machen von

intended use bestimmungsgemäße Verwendung

intended only for use in ... nur für den Gebrauch in ... bestimmt

to be in use in Benutzung sein; benutzt werden

to be out of use nicht in Gebrauch sein; nicht in Betrieb sein

The use of undercover investigators has become routine. Der Einsatz von verdeckten Ermittlern ist mitterweile Routine.

You might have some use for it. Vielleicht hast du Verwendung dafür.

comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.) [listen] Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.) [listen]

comparisons Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl}

by comparison zum Vergleich

in comparison to/with; compared with; compared to; next to im Vergleich zu

when compared over a long period of time im langfristigen Vergleich

a comparison of the tax systems in Italy and Spain ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien

a comparison of the brain to a computer ein Vergleich von Gehirn und Computer

a comparison of men's salaries with those of women ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen

a comparison between European and Japanese schools ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen

to make comparisons; to draw comparisons Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen

to be out of all proportion to sth. in keinem Vergleich zu etw. stehen

to stand comparison with; to bear comparison with dem Vergleich standhalten mit

by international standards; (as) compared to international standards im internationalen Vergleich

That's a poor comparison. Das ist ein schlechter Vergleich.

The comparison is misleading/flawed. Der Vergleich hinkt.

By international standards Germany maintains a leading role. Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend.

Participation rates are low compared to international standards. Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig.

When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence. Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus.

A comparison of theory and practice. Theorie und Praxis im Vergleich.

Today's weather is mild by comparison. Heute ist das Wetter vergleichsweise mild.

By/In comparison with the French, the British eat far less fish. Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch.

On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars. Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos.

Comparison with other countries is extremely interesting. Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant.

The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products. Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen.

The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator. Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischen dem Bürgermeister und einem Diktator.

You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico. Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen.

He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock. Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand.

Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow. Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist.

There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones. Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse.

Next to you I'm slim. Im Vergleich zu dir bin ich schlank.

By comparison, the sun is 4,600 million years old. Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt.

This compares to ... Im Vergleich dazu ...

This compares to a total of 36 cases reported in 2009. Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet.

This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR. Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR.

to decrease; to diminish; to fall [listen] [listen] [listen] zurückgehen; abnehmen; sinken; fallen; geringer werden {vi}; sich verringern; sich vermindern {vr} [listen] [listen] [listen]

decreasing; diminishing; falling [listen] [listen] [listen] zurückgehend; abnehmend; sinkend; fallend; geringer werdend; sich verringernd; sich vermindernd

decreased; diminished; fallen [listen] [listen] [listen] zurückgegangen; abgenommen; gesunken; gefallen; geringer geworden; sich verringert; sich vermindert [listen]

The atmospheric pressure falls. Der Luftdruck sinkt.

The temperature falls below 10 degree. Die Temperatur sinkt unter 10 Grad.

existing (prepositive); to date; so far; up to now (postpositive) [listen] [listen] [listen] [listen] bisherig {adj} (vorläufig) [listen]

the key events so far in the 2010/11 season die bisherigen Höhepunkte in der Saison 2010/11

The existing regulations are not sufficient. Die bisherigen Regelungen reichen nicht aus.

Our investigations to date have established that mechanical failure can be ruled out. Unsere bisherigen Untersuchungen haben ergeben, dass technisches Versagen auszuschließen ist.

protection measure; protective measure; preventive measure; preventative measure; safeguard (against sth.) [listen] Schutzmaßnahme {f}; Schutz {m}; Sicherungsmaßnahme {f}; Sicherung {f} [selten] (gegen etw.) [listen] [listen]

protection measures; protective measures; preventive measures; preventative measures; safeguards Schutzmaßnahmen {pl}; Sicherungsmaßnahmen {pl}; Sicherungen {pl}

basic protection measures Basisschutzmaßnahmen {pl}

structural protection measure bauliche Schutzmaßnahme

non-structural protective measure nichtbauliche Schutzmaßnahme

pandemic protection measures Pandemieschutzmaßnahmen {pl}

as a safeguard against zum Schutz gegen

to apply/implement/provide/put in place protection measures; to apply/implement/provide/put in place safeguards Schutzmaßnahmen ergreifen/treffen, um ...; Schutzvorkehrungen treffen, um ... [selten]

relation (with sb.) [listen] Beziehung {f}; (persönliches) Verhältnis {n}; Verbindung {f} (zu jdm.) [listen] [listen] [listen]

relations [listen] Beziehungen {pl}; Verhältnisse {pl}; Verbindungen {pl} [listen] [listen] [listen]

external relations Außenbeziehungen {pl}

human relations zwischenmenschliche Beziehungen

relations outside marriage außereheliche Beziehungen

to break off diplomatic relations with the regime die diplomatischen Beziehungen zum Regime abbrechen

international scientific relations internationale wissenschaftliche Beziehungen

to establish relations Beziehungen anknüpfen

I bear/have no relation to this company. Ich stehe in keinem Verhältnis zu dieser Firma.

snide remark; cutting remark; dig; sideswipe (at sb./sth.); zinger [Am.] [coll.] (about sb./sth.) [listen] spitze/bissige/scharfzüngige/stichelnde Bemerkung (über jdn./etw.); Spitze {f} (gegen jdn./etw.); Seitenhieb {m} (auf jdn./etw.) [listen] [listen]

to make/take a dig/sideswipe/poke at sb. eine Spitze/einen Seitenhieb gegen jdn. anbringen

In a jab at sb./sth., he said: ... Mit einem Seitenhieb auf jdn./etw. sagte er: ...

She couldn't resist taking a poke at the doom-mongers. Sie konnte sich einen Seitenhieb auf die Unkenrufer nicht verkneifen.

intimate; familiar [listen] [listen] persönlich; privat; vertraulich {adj} [soc.] [listen] [listen] [listen]

intimate atmosphere gemütliche Atmosphäre {f}

financial contribution; contribution (to sth.) [listen] finanzieller Beitrag {m}; Finanzbeitrag {m}; Beitrag {m} (zu etw.) [fin.] [listen]

financial contributions; contributions [listen] finanzieller Beiträge {pl}; Finanzbeiträge {pl}; Beiträge {pl}

periodical contribution laufender Beitrag

annual contribution Jahresbeitrag

compulsory contribution Pflichtbeitrag

insurance contributions Versicherungsbeiträge

to assess the contribution den Beitrag festsetzen

to be in arrears with the payment of your contribution mit seinen Beiträgen/seiner Beitragsleistung im Rückstand sein

Contributions to charities/Charitable contributions are tax deductible. Beiträge an karitative Organisationen sind steuerlich absetzbar.

A contribution of just 10 euros will provide 100hrs worth of education for a child in Africa. Mit einem Beitrag von nur 10 Euro können 100 Ausbildungsstunden für ein Kind in Afrika finanziert werden.

way of thinking; thinking; line of thought [listen] Denkweise {f}; Denke {f} [Dt.] [ugs.]; Sichtweise {f}; Auffassung {f} [listen] [listen]

current thinking die aktuelle Sichtweise; die gängige/vorherrschende Auffassung

fundamental way of thinking; paradigm [listen] grundsätzliche Denkweise; grundsätzliche Sichtweise; Paradigma {n}

stinking thinking schädliche Denkweise; schädliche Gedanken {pl}; negative Denke [psych.]

insular thinking Inseldenken {n}; Bereichsdenken {n} [econ.]; Silodenken {n} [econ.]

dedication [listen] Engagement {n}; persönlicher Einsatz {m}

plus [listen] zuzüglich /zzgl., zuzgl./; plus {prp; +Gen.}

plus 10 percent zuzüglich 10 Prozent

plus packaging / shipment zuzüglich Verpackung / Versand

The fee does not include VAT. Das Honorar versteht sich zuzüglich Mwst.

to safeguard (against) [listen] sichern; schützen {vt} (gegen; vor) [listen] [listen]

safeguarding sichernd; schützend

safeguarded gesichert; geschützt [listen]

safeguards sichert; schützt

safeguarded sicherte; schützte

recollection; remembrance; memory; recall (of sth.) [listen] [listen] Erinnerung {f} (an etw.) [listen]

recollections; remembrances; memories; recalls [listen] Erinnerungen {pl} [listen]

To the best of my recollection, I only met him once. Soweit ich mich erinnern kann, bin ich ihm nur einmal begegnet.

I've only a vague recollection of my ninth birthday. An meinen neunten Geburtstag kann ich mich nur ganz dunkel erinnern.

I have no recollection of what happened. (formal.) Ich habe keine Erinnerung an das Geschehen. [geh.]

She has total recall. Sie hat ein phänomenales Gedächtnis.; Sie erinnert sich (wirklich) an alles.

car driver; driver; motorist [listen] Autofahrer {m}; Autofahrerin {f}; Autolenker {m}; Autolenkerin {f}; Automobilist {m} [Schw.] [auto]

car drivers; drivers; motorists Autofahrer {pl}; Autofahrerinnen {pl}; Autolenker {pl}; Autolenkerinnen {pl}; Automobilisten {pl}

race-car driver Autorennfahrer {m}

company car driver Dienstwagenfahrer {m}

hit-and-run driver fahrerflüchtiger Fahrzeuglenker; Autofahrer, der Fahrerflucht begeht

a woman driver eine Frau am Steuer

use (of sth.) [listen] Nutzung {f} (von etw.) [listen]

long-term use Langzeitnutzung {f}

interim use; intermediate use; temporary use Zwischennutzung {f}

the beneficial use of sth. die sinnvolle Nutzung von etw.

the peaceful uses of the seas die Nutzung der Meere zu friedlichen Zwecken

guidance on how to use the system Hinweise zur Nutzung des Systems

period/stretch/lapse of time; time period; period; time span [listen] Zeitraum {m}; Zeitspanne {f}; Zeitabschnitt {m}; Zeitperiode {f} [listen] [listen]

periods/stretches/lapses of time; time periods; periods; time spans Zeiträume {pl}; Zeitspannen {pl}; Zeitabschnitte {pl}; Zeitperioden {pl}

application period Antragszeitraum {m} [adm.]

five-year period Fünfjahreszeitraum {m}; Fünfjahresfrist {f}

measurement period Messzeitraum {m}

reference period Referenzzeitraum {m}

partial period; subperiod Teilzeitraum {m}

10-month period Zehnmonatszeitraum {m}

over the same period im selben Zeitraum

for a 6-month period für die Dauer von 6 Monaten

for a maximum period of five years für einen Zeitraum von maximal fünf Jahren

reasonable period überschaubarer Zeitraum

customary period of time handelsübliche Zeitspanne

a two month period ein Zeitraum von zwei Monaten

During what period did she care for the child? Von wann bis wann hat sie das Kind betreut?

Tickets are only valid for the period of one week / for a week. Die Eintrittskarten sind nur eine Woche lang gültig.

scale [fig.] [listen] Umfang {m}; (quantitatives) Ausmaß {n} [listen] [listen]

on a large scale in großem Umfang

small in scale von kleinem Umfang

a 30-page text ein Text im Umfang von 30 Seiten

on an unprecedented scale von bisher nie gekanntem Ausmaß

at scale unter realen Bedingungen; im praktischen Betrieb; im Echtbetrieb

on a scale seen only once every 10 years in einem Ausmaß wie es nur alle 10 Jahre vorkommt

to reduce the scale of operations den Umfang der Tätigkeiten einschränken

decade; decennium; 10-year period [listen] Dekade {f}; Jahrzehnt {n}; Zehnjahreszeitraum {m}

decades; decenniums; 10-year periods [listen] Dekaden {pl}; Jahrzehnte {pl}; Zehnjahreszeiträume {pl}

the noughties Jahrzehnt zwischen 2000 und 2009

clay; argil; potter's earth [listen] Ton {m} [min.]

to cut clay in a pit nach Ton graben

slip [listen] geschlämmter Ton

lean clay Ton mit geringer Plastizität

clay with race Ton mit Kalkkonkretionen

sods Ton unter Flöz

astringent clay alaunhaltiger Ton

ball clay bildsamer Ton

drawn clay brandrissiger Ton

banded clay; leaf clay; varved clay dünngeschichteter Ton

sinople eisenhaltiger Ton

clay-stone; mudstone erhärteter Ton

fat clay; rich clay; heavy clay; soapy clay fetter Ton

refractory clay; fire clay feuerfester Ton

burnt clay gebrannter Ton

expanded clay; expansive clay geschwellter Ton

low-grade clay gewöhnlicher Ton

long clay hochplastischer Ton

sticky clay; gutta-pecha clay klebriger Ton

meagre clay; sandy clay; green clay magerer Ton

marly clay mergeliger Ton

crumbly clay mulmiger Ton

clay-containing silt schlickiger Ton

silty clay schluffiger Ton

drab clay schmutzfarbiger Ton

black cotton soil tropisch schwerer Ton

consolidated clay verfestigter Ton

shattered clay zermürbter Ton

slickensided clay zerruschelter Ton

at most; at the most höchstens; maximal; allenfalls {adv} [listen]

20 people at most; at most 20 people; 20 people at the outside höchstens 20 Leute; allenfalls 20 Leute

She can accommodate 10 people at most. Sie kann allenfalls 10 Leute unterbringen.

At the most I can reimburse you for your expenses. Ich kann Dir allenfalls die Unkosten ersetzen.

Looking like that you can only get a job as a refuse collector. So (wie du aussiehst) bekommst du allenfalls Arbeit als Müllmann.

Keep warm in the oven for 15 min. at the most / for not longer than 15 min. Im Backofen maximal 15 Minuten warmhalten.

reference (to sth.) [listen] Bezug {m}; Bezugnahme {f} (auf etw.) (Verweis) [listen]

without reference to ohne Bezug auf; unabhängig von

with reference to; in reference to; referring to unter Bezugnahme auf; bezugnehmend auf; Bezug nehmend auf; in/mit Bezug auf {prp}

for reference only rein informationshalber; nur informativ; nur für Dokumentationszwecke; nur für Aktenzwecke [adm.]; nur zu Evidenzwecken [adm.] [Ös.]

with reference to your letter in Bezug auf Ihren Brief

for future reference; for your reference zur weiteren Verwendung; zu Dokumentationszwecken; für Aktenzwecke [adm.]; zu Evidenzzwecken [adm.] [Ös.]; für Ihre Aktenhaltung [adm.]; zum Nachschlagen; für Nachschlagezwecke

for later reference um immer wieder darauf zurückgreifen zu können

In this connection reference should again be made to the fact that ... In diesem Zusammenhang sei nochmals darauf hingewiesen, dass ...

For reference, ...; For the record, ... Informationshalber sei erwähnt, dass ...; Der Ordnung halber sei festgehalten, dass ...

For reference, his address is: Nur zur Information: seine Adresse lautet:

Reference is made to your enquiry dated May 5th. Wir beziehen uns auf Ihre Anfrage vom 5. Mai.

The given figures are for reference only. Die angeführten Zahlen dienen nur als Richtwert / zur Orientierung.

The consolidated version is an unofficial document and is for reference only. Die konsolidierte Fassung ist kein amtliches Dokument und dient nur Dokumentationszwecken.

We are enclosing a 2009/10 School Calendar for your reference. Wir legen einen Schulkalender 2009/10 zur weiteren Verwendung bei.

We will close the file, but the details will remain on our database for future reference. Wir werden den Fall ad acta legen, aber die Angaben verbleiben für Aktenzwecke / zu Evidenzzwecken [Ös.] in unserer Datenbank.

Keep the price list on file for future reference. Halten Sie die Preisliste auf Akte / in Evidenz [Ös.], damit wir später darauf zurückgreifen können.

Please keep one signed copy for your reference. Behalten Sie bitte ein unterschriebenes Exemplar als Beleg für ihre Unterlagen.

Please be reminded of this for future reference. Beachten Sie das bitte bei zukünftigen Gelegenheiten.

An index is included for quick/easy reference. Zum schnellen Nachschlagen ist ein Stichwortverzeichnis enthalten.

rollback [Am.] (of sth.) Senkung {f} (von etw.) [pol.]

a 10 per cent rollback of personal income taxes eine 10%-ige Senkung der Steuern auf privates Einkommen

dedication [listen] Hingabe {f}; Begeisterung {f} [listen]

She plays the oboe with passion / all her soul. Sie spielt die Oboe mit Hingabe.

clarity [listen] Klarheit {f}; Eindeutigkeit {f}; eindeutige Festlegung {f}; Klarstellung {f}

greater clarity about/on the government's plans mehr Klarheit über die Pläne der Regierung

It is clarity of purpose that he needs. Er braucht ein klares Ziel vor Augen.

belly [listen] Bauch {m}; Leib {m} [poet.] [anat.] [listen]

bellies Bäuche {pl}; Leiber {pl}

tummy [children's speech] [listen] Bäuchlein {n}

fat belly Fettbauch {m}

rubber belly (in pancreas inflammation) Gummibauch {m} (bei Bauchspeichelentzündung)

pregnant belly; baby bump [Br.] [coll.] Schwangerschaftsbauch {m}; Babybauch {m} [ugs.]

proof [listen] Nachweis {m} [adm.] [listen]

proofs Nachweise {pl}

proof of income; income statement Einkommensnachweis {m}

proof of origin; certificate of origin; guarantee of origin Herkunftsnachweis {m} [econ.]

proof of identity; legitimation Identitätsnachweis {m}; Legitimation {f}

proof of vaccination Impfnachweis {m}

proof of cleaning Reinigungsnachweise {pl}

proof of safety Sicherheitsnachweis {m}

proof of paternity Vaterschaftsnachweis {m}

proof of insurance Versicherungsnachweis {m}

to sleep {slept; slept}; to kip [Br.] [coll.] [listen] schlafen; pennen [Norddt.] [ugs.]; pofen [Norddt.] [ugs.]; knacken [Westdt.] [ugs.] {vi} [listen] [listen]

sleeping; kipping [listen] schlafend; pennend; pofend; knackend

slept; kipped geschlafen; gepennt; gepoft; geknackt

you sleep du schläfst

sleeps er/sie schläft

I/he/she slept ich/er/sie schlief

he/she has/had slept er/sie hat/hatte geschlafen

Sleep tight!; Sleep well! Schlaf gut!; Schlaf schön!

Did you sleep well? Hast du gut geschlafen?; Haben Sie gut geschlafen?

Try to sleep! Versuche zu schlafen!

Let us get some sleep. Komm lass uns schlafen.

holiday house sleeps 10 Ferienhaus mit 10 Schlafplätzen

to sleep 3 to a room zu dritt in einem Raum schlafen

to sleep in the open unter freiem Himmel schlafen; draußen schlafen

sympathy (between two persons) [listen] Gleichklang {f}; Harmonie {f} (zwischen zwei Personen) [soc.] [listen]

to have little sympathy with sb. für jdn. wenig übrig haben

The sympathy between the two girls was obvious. Es war offensichtlich, dass sich die beiden Mädchen gut verstanden / dass die beiden Mädchen gut harmonierten.

There is no sympathy between them. Sie harmonieren überhaupt nicht.

galley-proof; galley; proof sheet; press proof; proof [listen] [listen] Korrekturabzug {m}; Probeabzug {m}; Korrekturbogen {m}; Korrekturfahne {f}; Korrektur {f} [ugs.] [print] [listen]

galley-proofs; galleys; proof sheets; press proofs; proofs Korrekturabzüge {pl}; Probeabzüge {pl}; Korrekturbögen {pl}; Korrekturfahnen {pl}; Korrekturen {pl}

page proof umbrochene Korrekturfahne

product warranty; commercial warranty; warranty [listen] Produktgarantie {f}; Garantie {f} [econ.] [jur.] [listen]

statutory warranty gesetzliche Mängelgarantie; gesetzliche Gewährleistung; Gewährleistung [listen]

seller's warranty; dealer's warranty Händlergewährleistung bzw. Händlergarantie

manufacturer's warranty Herstellergarantie {f}

warranty against defects Mängelgarantie {f}

warranty on spare parts; spare parts warranty; parts warranty Garantie auf Ersatzteile; Ersatzteilgarantie {f}; Teilegarantie {f}

warranty against defective material and workmanship Garantie auf Material und Verarbeitung; Garantie gegen Material- und Verarbeitungsmängel

warranty covering parts and labour Garantie, die sich auf Material und Arbeitszeit erstreckt

to give/provide a warranty on all mechanical parts eine Garantie auf alle mechanischen Teile geben/gewähren

If your device is still under warranty, ... Wenn Ihr Gerät noch in Garantie ist, ...

We offer a 10-year warranty against rusting-through. Wir bieten 10 Jahre Garantie gegen Durchrostung.

The warranty covers all components except wear and tear for a period of 24 months from purchase. Die Garantie umfasst alle Bauteile, ausgenommen normaler Verschleiß, für den Zeitraum von 24 Monaten ab Kaufdatum.

contract (with/between sb. / on sth.) [listen] (privatrechtlicher) Vertrag {m} (mit/zwischen jdm. / über etw.) [listen]

contracts [listen] Verträge {pl}

basic contract; base contract; underlying contract Basisvertrag {m}

contract of suretyship; contract of surety Bürgschaftsvertrag {m}

subsequent contract; follow-up contract Folgevertrag {m}

contract of guarantee; contract of guaranty Garantievertrag {m}

model contract Mustervertrag {m}

fictitious contract; feigned contract; sham contract Scheinvertrag {m}

novation contract Schuldumschaffungsvertrag {m} [Dt.]; Neuerungsvertrag {m} [Ös.]

additional contract; accessory contract; supplementary contract Zusatzvertrag {m}

innominate contract; untypical contract atypischer Vertrag; gesetzlich nicht geregelter Vertrag

express contract ausdrücklich geschlossener Vertrag; ausdrücklicher Vertrag

fixed-term contract; contract of limited duration befristeter Vertrag

unilateral contract einseitig verpflichtender Vertrag

executed contract erfüllter Vertrag

fictitious contract fingierter Vertrag

contract requiring a specific form formbedürftiger Vertrag

informal contract formfreier Vertrag

formal contract; deed [listen] förmlicher Vertrag

simple contract formloser Vertrag; einfacher Vertrag

reciprocal contract; contract imposing reciprocal obligations; synallagmatic contract gegenseitiger Vertrag; synallagmatischer Vertrag

sales-like contract kaufähnlicher Vertrag

verbal contract mündlicher Vertrag

implied contract; implied-in-fact contract [Am.]; contract implied in fact [Am.] stillschweigend geschlossener Vertrag; Vertrag, der durch konkludentes Handeln zustande gekommen ist

nominate contract; typical contract typischer Vertrag; gesetzlich geregelter Vertrag

open-end contract; contract of unlimited duration unbefristeter Vertrag

abiding by a contract getreu dem Vertrag

as per contract laut Vertrag

executory contract noch zu erfüllender Vertrag

to amend the contract den Vertrag ändern

to accept a contract einen Vertrag annehmen

to draft a contract einen Vertrag aufsetzen

to end a contract einen Vertrag beenden

to certify the contract den Vertrag beglaubigen

to confirm a contract einen Vertrag bestätigen

to enter into a contract einen Vertrag eingehen

to novate a contract einen Vertrag erneuern; durch einen neuen ersetzen

to terminate a contract einen Vertrag kündigen; einen Vertrag aufkündigen

to make/conclude a contract einen Vertrag schließen; einen Vertrag abschließen

to cancel a contract einen Vertrag stornieren

to extend a contract einen Vertrag verlängern

contract expires Vertrag läuft aus

to be under contract; to be contracted unter Vertrag stehen

unsigned nicht unter Vertrag stehend (Sportler; Musiker)

lone für sich allein; einsam {adj} [listen]

Pensioners and lone women are a preferred target of criminals. Rentner und alleinstehende Frauen sind ein bevorzugtes Ziel von Kriminellen.

memory; data storage; storage; data store [Br.]; store [Br.] [listen] [listen] [listen] Datenspeicher {m}; Speicher {m} [comp.] [listen]

active storage aktiver Speicher

dynamic storage dynamischer Speicher

single-disk storage Einplattenspeicher {m}

semi-conductor memory; solid-state memory elektronischer Datenspeicher; Halbleiterspeicher {m}; Festkörperspeicher {m}

main memory Hauptspeicher {m}

short-time memory; short-term memory; temporary memory Kurzzeitspeicher {m}

erasable storage löschbarer Speicher

retentive memory nullspannungsgesicherter Speicher

paging area memory /PAM/ seitenorientierter Speicher

sequential-access memory; sequential-access storage; serial-access memory /SAM/; serial memory; serial store Sequenzspeicher {m}

bootstrap memory Startroutinespeicher {m}; Urladespeicher {m}

virtual memory virtueller Speicher; virtueller Arbeitsspeicher

central storage Zentralspeicher {m}

the law (the body of accumulated legislation) das Gesetz {n} (Rechtsvorschriften in ihrer Gesamtheit) [jur.]

by law; by statute gesetzlich [listen]

to be against the law gesetzlich verboten sein

to break the law etwas Ungesetzliches tun

within the law im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen

to be prescribed by law; to be provided for by statute gesetzlich vorgesehen sein

All persons shall be equal before the law. Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich.

They think they are above the law / beyond the law [rare]. Sie glauben, dass sie über dem Gesetz stehen.

In Sweden it is against the law to hit a child. In Schweden ist es ungesetzlich, ein Kind zu schlagen.

Protection for the consumer is established by law/laid down by statute. Der Verbraucherschutz ist gesetzlich verankert.

British schools are required by law/statute to publish their exam results. Britische Schulen sind gesetzlich verpflichtet, ihre Prüfungsergebnisse öffentlich zu machen.

Ponzi schemes were banned by statute in 2010. Pyramidenspiele wurden 2010 gesetzlich verboten.

He's been in and out of trouble with the law for the last few years.; He's fallen/run afoul of the law in the past few years. [Am.] Er ist in den letzten Jahren immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt gekommen.

to appear; to make an appearance; to put in an appearance (in sth.) [listen] (öffentlich) auftreten {vi}; sich zeigen {vr}; mitwirken (bei etw.) {vi} [soc.] [listen]

to appear in public sich in der Öffentlichkeit zeigen

to appear on television im Fernsehen auftreten

to appear as a witness als Zeuge auftreten

to make one's first (stage) appearance zum ersten Mal auftreten/auf der Bühne stehen

The governor put in an appearance at the festival. Der Gouverneur zeigte sich auf dem Fest.

He has already appeared in a number of films. Er hat schon in mehreren Filmen mitgespielt/mitgewirkt.

He has been appearing as a guest conductor with different orchestras since 2010. Er tritt seit 2010 als Gastdirigent mit verschiedenen Orchestern auf.

She appears briefly in the new James Bond film. Sie hat einen kurzen Auftritt im neuen James-Bond-Film.

He is currently appearing as Petruchio in 'The Taming of the Shrew'. Er steht derzeit als Petruchio in "Der Widerspenstigen Zähmung" auf der Bühne/vor der Kamera.

Tomorrow, he will make his last appearance for the club. Morgen wird er zum letzten Mal für den Club spielen.

The two fraudsters appear as a couple in public. Die beiden Betrüger treten (in der Öffentlichkeit) als Ehepaar auf.

visa [listen] Visum {n} [pol.] [listen]

visas Visa {pl}; Visen {pl}

permanent visa Dauervisum {n}

visa on arrival /VOA/ Visum bei der Ankunft

to grant a visa to sb. jdm. ein Visum erteilen

uniform Schengen visa einheitliches Schengen-Visum

visa duly issued ordnungsgemäß ausgestelltes Visum

recission of a visa Aufhebung eines Visums

cancellation of a visa Annullierung eines Visums

dyestuff; dye (soluble colourant) [listen] Farbstoff {m} (lösliches Farbmittel) [chem.]

dyestuffs; dyes Farbstoffe {pl}

diazo dye Diazofarbstoff {m}

solvent dye Lösungsmittelfarbstoff {m}

natural dye Naturfarbstoff {m}

vegetable dye Pflanzenfarbstoff {m}; pflanzlicher Farbstoff

pre-metallized dye vormetallisierter Farbstoff

acqueous dye dispersion in Wasser suspendierter Farbstoff

to dig {dug; dug} [listen] graben; buddeln [ugs.] {vt} [listen]

digging [listen] grabend; buddelnd

dug; digged [archaic] [listen] gegraben; gebuddelt

he/she digs er/sie gräbt

I/he/she dug [listen] ich/er/sie grub

he/she has/had dug er/sie hat/hatte gegraben

I/he/she would dig ich/er/sie grübe

In 1848, many people came to California to dig for gold. 1848 kamen viele Menschen nach Kalifornien, um nach Gold zu graben.

to be + {adj}; to run a particular course (of a disease) [listen] (in bestimmter Weise) verlaufen; einen bestimmten Verlauf nehmen (Krankheit) {v} [med.] [listen]

to be mild; to run a mild course mild verlaufen; einen milden Verlauf nehmen

depending on the course the disease takes je nachdem, wie die Krankheit verläuft

to be fatal; to run a fatal course tödlich verlaufen; einen tödlichen Verlauf nehmen

The disease is mild in most people. Die Krankheit verläuft bei den meisten Menschen mild.

Botulism is fatal in around 10% of cases. Botulismus verläuft in etwa 10% der Fälle tödlich.

The disease has two phases. / progresses through two phases. Die Krankheit verläuft in zwei Phasen.

debut Debüt {n}

debuts Debüts {pl}

sb.'s film debut; sb.'s move debut [Am.]; sb.'s screen debut jds. Filmdebüt {n}

sb.'s directorial debut jds. Regiedebüt {n}

sb.'s debut novel jds. Romandebüt {n}

to debut sth. etw. zum ersten Mal zeigen/vorstellen

to fine sb.; to ticket sb. (for sth./for doing sth.) jdn. mit einer Geldstrafe / Ordnungsstrafe belegen; über jdn. Bußgeld verhängen; jdm. einen Strafzettel verpassen [ugs.] {vt} (wegen etw.)

fining; ticketing mit einer Geldstrafe / Ordnungsstrafe belegend; Bußgeld verhängend; einen Strafzettel verpassend

fined; ticketed mit einer Geldstrafe / Ordnungsstrafe belegt; Bußgeld verhängt; einen Strafzettel verpasst

She was fined for speeding. Sie hat eine Geldstrafe wegen Schnellfahrens kassiert.

Drivers who jump the traffic lights can expect to be fined heavily. Autofahrer, die das Rotlicht missachten, müssen mit einer hohen Geldstrafe rechnen.

The club was fined EUR 10,000 for financial irregularities. Der Club erhielt eine Geldstrafe von 10.000 EUR wegen finanzieller Unregelmäßigkeiten.

plaque (ornamental tablet) [listen] verziertes Schild {n}; verzierte Tafel {f}

plaques verzierte Schilder {pl}; verzierte Tafeln {pl}

commemorative plaque; roll of honour [Br.]; roll of honor [Am.] Gedenktafel {f}; Ehrentafel {f}

brass plaque Messingschild {n}

stone plaque Steintafel {f}

blue plaque [Br.] Schild / Tafel an einem Gebäude mit Hinweis, dass hier eine bedeutende Persönlichkeit gewohnt hat

to work sth. into sth.; to work sth. in etw. in etw. einarbeiten; hineinarbeiten; einbeziehen; einbauen; einstreuen {vt} [listen] [listen]

to work sth. into the skin etw. in die Haut einmassieren

I haven't worked in the references to my article yet. Die Quellenangaben habe ich noch nicht in meinen Artikel eingearbeitet.

Broccoli is a vegetable that you can work into your diet in many ways. Brokkoli ist ein Gemüse, das Sie auf vielerlei Weise in Ihre Diät einbauen können.

During the speech, he worked in a few jokes. Während seiner Rede hat er einige Witze eingestreut.

My schedule is pretty full, but I can work you in at 10:30. [Am.] Mein Terminkalender ist ziemlich voll, aber ich kann dich noch um 10:30 Uhr unterbringen.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners