DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

44 similar results for second-last
Tip: Keyboard shortcut: Esc or ALT+x to erase the search word

 English  German

fluke [listen] (glücklicher) Zufall {m}; Glücksfall {m}; Glück {n} [listen] [listen]

by a fluke durch einen glücklichen Zufall

a rare fluke ein seltener Glücksfall

The third goal was a fluke. Das dritte Tor war ein Zufallstreffer.

Her second championship shows that the first one was no mere fluke. Ihr zweiter Meistertitel beweist, dass ihr erster kein reiner Zufall/kein reines Glück war.

It was a sheer fluke that no one was hurt in the blast. Es war reiner Zufall/reines Glück, dass bei der Explosion niemand verletzt wurde.

By some strange fluke we ended up working for the same company. Durch einen seltsamen Zufall sind wir dann beide bei derselben Firma gelandet.

train (railway) [listen] Eisenbahnzug {m}; Zug {m} (Bahn) [listen]

trains Eisenbahnzüge {pl}; Züge {pl}

train about to depart abfahrbereiter Zug; fertiggebildeter Zug

departing train abfahrender Zug; Zug bei der Abfahrt

arriving train ankommender Zug; eintreffender Zug; Ankunftszug; Zug bei der Ankunft

waiting train abgestellter Zug; zurückgestauter Zug

tourist train Ausflugszug {m}; Touristenzug {m}; Zug aus touristischem Anlass

fully-loaded train ausgelasteter Zug

exhibition train Ausstellungszug {m}

train of accompanied motorcycles Autoreisezug {m} mit Motorradbeförderung; Zug mit begleiteten Motorrädern

general-purpose train Beförderungszug {m}; besetzter Zug

test train (for bridge testing) Belastungszug {m}; Lastenzug {m} (für den Brückentest)

charter train; chartered train Charterzug {m}; gecharterter Zug; vercharterter Zug [Dt.]

steam train Dampfzug {m}; mit Dampflok bespannter Zug

extra train; relief train; second conditional train [Am.]; second section train [Am.] doppelt geführter Zug; Entlastungszug; Verstärkungszug

direct train; through train durchgehender Zug; Durchgangszug {m}

electric train elektrischer Zug

regular train ganzjährig verkehrender Zug

block train Ganzzug {m}; Blockzug {m}

special-purpose train geschlossener Zug

track-renewal train Gleisbauzug {m}; Gleisumbauzug {m}

mechanised track-relaying train Gleisbaumaschinenzug {m}; Oberbau-Erneuerungszug {m}

international train grenzüberschreitender Zug; internationaler Zug

train running/passing in opposite direction; opposing train [Am.] kreuzender Zug (auf eingleisiger Strecke); begegnender Zug (auf zweigleisiger Strecke)

ammunition train Munitionszug {m}

overnight train; night train Nachtzug {m}

armoured train [Br.]; armored train [Am.] Panzerzug {m}; gepanzerter Zug

mail train Postzug; Zug für Postbeförderung

regional train; non-express train Regionalzug {m}; Bummelzug {m} [ugs.]

ballast train Schotterzug {m}

intercity train Städtezug {m}

intercity express train /ICE/ Städteschnellzug {m}; Intercity-Express-Zug {m} [Dt.] /ICE/; Intercity-Express {m} /ICE/; Städteexpress {m} (DDR)

divisible train set; multiple-unit set; MU set Triebwagenzug {m}

tunnel emergency train Tunnelhilfszug {m}

articulated train Zug bestehend aus Gliederelementen

revenue-earning train Zug des öffentlichen Verkehrs

expected train Zug im Zulauf

single-commodity train Zug mit besonderen Beförderungsaufgaben

special train Zug mit besonderen Benutzungsbedingungen

non-regular train Zug mit bestimmten Verkehrstagen

non-stop train Zug ohne Zwischenhalt

by train mit dem Zug; mit der Bahn

on the train im Zug

to go by train; to take the train (to) mit dem Zug fahren; mit der Bahn fahren (nach)

to dispatch a train einen Zug abfertigen

to catch the train den Zug erreichen

to miss the train den Zug verpassen

to love to ride on trains gerne Zug fahren

to stable a train; to recess a train; to park a train [Am.] einen Zug abstellen; einen Zug in Überholung nehmen

to hold a train einen Zug auf Abruf stellen, einen Zug zurückstellen

to accept a train into a station einen Zug in den Bahnhof aufnehmen

wildcat train [Am.] außerplanmäßiger Zug

train spotting Züge beobachten und notieren (als Hobby)

beat [listen] Taktschlag {m}; Schlag {m}; Taktteil {m} [mus.] [listen]

beats Taktschläge {pl}; Schläge {pl}; Taktteile {pl}

strong beat betonter Taktteil

weak beat unbetonter Taktteil

beats per minute /bpm/ Schläge pro Minute

to stress the second and last beats of each bar in jedem Takt den zweiten und letzten Schlag betonen

The ritardando begins on the second beat. Das Ritardando beginnt auf dem zweiten Schlag.

last but one; second last; second to (the) last; second-to-last; next to last; penultimate vorletzte; vorletzter; vorletztes {adj}

the week before last vorletzte Woche

the night before last vorletzte Nacht

penultimate year vorletztes Jahr

second round; round before the quarterfinal; round of sixteen Achtelfinale {n} [sport]

to reach the last sixteen (in/of a competition) (bei einem Wettkampf) das Achtelfinale erreichen

to qualify for the round of sixteen sich für das Achtelfinale qualifizieren

second class zweite Klasse; zweiter Grad

second-class zweiter Klasse; zweiten Grades

a second-class hotel ein zweitklassiges Hotel

second cast (foundry) Abformung {f}; Nachguss {m} (Gießerei) [techn.]

secondary crushing plant Nachbrechanlage {f} [mach.]

secondary crushing plants Nachbrechanlagen {pl}

to withdraw {withdrew; withdrawn} sth. (from sb.) etw. zurückziehen; etw. wegnehmen; etw. einziehen; (jdm.) etw. entziehen {vt}

withdrawing zurückziehend; wegnehmend; einziehend; entziehend

withdrawn [listen] zurückgezogen; weggenommen; eingezogen; entzogen

he/she withdraws er/sie zieht zurück

I/he/she withdrew [listen] ich/er/sie zog zurück

he/she has/had withdrawn er/sie hat/hatte zurückgezogen

I/he/she would withdraw ich/er/sie zöge zurück

to withdraw sth. from the market / from sale etw. vom Markt nehmen

to withdraw one's candidature seine Kandidatur zurückziehen

to withdraw one's promise sein Versprechen zurücknehmen

to withdraw sth. from service etw. außer Dienst nehmen/stellen; aus dem Verkehr ziehen

to withdraw banknotes from circulation Banknoten einziehen

to withdraw coins from circulation Münzen außer Umlauf setzen; Münzen aus dem Verkehr ziehen

I must ask you, in all seriousness, to withdraw that remark. Ich muss Sie allen Ernstes ersuchen, diese Bemerkung zurückzunehmen.

Permission for the march was withdrawn at the last minute. Die Genehmigung des Marsches wurde in letzter Minute zurückgezogen.

Permission to engage in secondary employment was withdrawn from him. Die Erlaubnis, einer Nebenbeschäftigung nachzugehen, wurde ihm entzogen.

He asked to be allowed to withdraw. Er bat, sich zurückziehen zu dürfen.

to propose sb./sth. (to sb.) [formal] [listen] jdn./etw. (öffentlich oder formell) vorschlagen; (jdm.) etw. vorschlagen {vt} [listen]

proposing vorschlagend

proposed [listen] vorgeschlagen [listen]

proposes schlägt vor

proposed [listen] schlug vor

the changes currently proposed by the planning authorities die Änderungen, die die Planungsbehörden vorschlagen

The report also proposes extending the underground line. In dem Bericht wird auch die Verlängerung der U-Bahn-Linie vorgeschlagen.

To be nominated for president you need one person to propose you and another to second you. Um als Präsident nominiert werden zu können, braucht man jemanden, der einen vorschlägt und jemand anderen, der einen unterstützt.

At the last meeting it was proposed that there (should [Br.]) be a survey of structures in green spaces. Bei der letzten Sitzung wurde der Vorschlag gemacht, die Bauten innerhalb von Grünflächen systematisch zu erfassen.

The retiring party leader proposed the young party secretary as his successor. Der scheidende Parteivorsitzende schlug den jungen Parteisekretär als seinen Nachfolger vor.

I propose Claire Duncan for (the position of) chairman. Ich schlage Claire Duncan für den Vorsitz vor.

What would you propose? Was wäre Ihr Vorschlag?

stress; emphasis; accent (on sth.) [listen] [listen] [listen] Betonung {f}; Akzent {m} (auf etw.) [ling.] [listen] [listen]

primary stress Hauptbetonung {f}; Hauptton {m}

secondary stress Nebenbetonung {f}; Nebenton {m}

even stress gleichmäßige Betonung

to lay/put emphasis on a word ein Wort betonen

to pronounce sth. with even stress etw. gleichmäßig betonen

to put the emphasis on the middle syllable die mittlere Silbe betonen

The stress is on the first syllable.; Stress falls on the first syllable of the word. Die Betonung liegt auf der ersten Silbe.; Das Wort wird auf der ersten Silbe betont.

The word 'before' has the accent on the last syllable. Das Wort "bevor" hat den Akzent auf der letzten Silbe.

The emphasis in this word is on the final syllable. Dieses Wort wird auf der letzten Silbe betont.

to pass over sb./sth. jdn./etw. übergehen; über etw. hinweggehen {vt} [listen]

passing over übergehend; hinweggehend

passed over übergangen; hinweggegangen

passes over übergeht; geht hinweg

passed over überging; ging hinweg

This is the second time I've been passed over for promotion. Das ist jetzt das zweite Mal, dass ich bei der Beförderung übergangen wurde.

I think we'd better pass over that last remark. Die letzte Bemerkung wollen wir lieber übergehen.

to pin sb. down; to put sb. on the spot [fig.] jdn. festnageln {vt} [übtr.]

pinning sb. down; putting on the spot jdn. festnagelnd

pinned sb. down; put on the spot jdn. festgenagelt

He's a difficult man to pin down. Es ist schwierig, ihn festzunageln.

I think you could put them all in a bag and draw one out, but if you pin me down / put me on the spot, I'd say his second last film is the best. Ich gaube, man kann da einen beliebigen herausgreifen, aber wenn Du mich festnageln willst, würde ich sagen, sein vorletzter Film ist der beste.

washout [Br.] (event or period that is spoiled by constant/heavy rain) verregnete Zeit; verregnete Veranstaltung

Last summer was a washout. Der letzte Sommer war verregnet.

The second half of the game was a washout. Die zweite Spielhälfte war dann verregnet.

The tour was virtually a washout. Die Rundfahrt ist buchstäblich ins Wasser gefallen.

square number; square; second power Quadrat {n}; zweite Potenz {f} [math.]

squares Quadrate {pl}

the square of three drei Quadrat; drei hoch zwei

3 squared is 9 3 hoch 2 ist 9; 3 Quadrat ist 9

method of least squares; least squares method Methode der kleinsten Quadrate [math.]

to square a number eine Zahl quadrieren; eine Zahl in die zweite Potenz erheben

topgallant mast; topgallant (second extension of the lower mast in a sailing ship) Bramstenge {f}; Bram {f} (zweite Verlängerung des Untermasts bei einem Segelschiff) [naut.]

next to last; second from bottom (in a competition) zweitletzte; zweitletzter; zweitletztes {adj}

compartment [listen] Abteil {n}

compartments Abteile {pl}

first class compartment Erste-Klasse-Abteil {n}; Abteil erster Klasse

second class compartment Zweite-Klasse-Abteil {n}; Abteil zweiter Klasse

infusion; brew [Br.] (of plant components) [listen] [listen] Aufguss {m} (aus Pflanzenteilen) [cook.]

fruit infusion; fruit brew [Br.] Aufguss aus Früchten; Früchteaufguss {m}; aufgegossener Früchtetee

infusion of green tea; green tea infusion; brew of green tea [Br.]; green tea brew [Br.] Aufguss aus Grüntee; Grünteeaufguss {m}; aufgegossener Grüntee

herbal infusion; herbal brew [Br.] Aufguss aus Kräutern; Kräuteraufguss {m}; aufgegossener Kräutertee

second infusion; second brew [Br.] zweiter Aufguss

bit (binary digit) [listen] Bit {n} (Binärzeichen) [comp.]

bits [listen] Bits {pl}

parity bit Paritätsbit {n}

quantum bit; qubit Quantenbit {n}; Qubit {n}

most significant bit /MSB/ Bit mit dem höchsten Stellenwert [comp.]

least significant bit /LSB/ Bit mit dem niedrigsten Stellenwert [comp.]

lowest-order bit niedrigstwertiges Bit [comp.]

bits per second Bits pro Sekunde (Übertragungsrate) /BPS/ [comp.]

bits per inch Bits pro Zoll (Aufzeichnungsdichte) /BPI/ [comp.]

kilobit (kbit) Kilobit {n} (kBit)

megabit (Mbit) Megabit {n} (MBit)

gigabit Gigabit {n} (GBit)

terabit Terabit {n} (TBit)

marriage (state of being married) [listen] Ehe {f} [soc.]

arranged marriage arrangierte Ehe

same-sex marriage; gay marriage gleichgeschlechtliche Ehe; Homo-Ehe {f}

a happy marriage; a contented married life eine glückliche Ehe

plural marriage Mehrfachehe {f}

perfect marriage; ideal marriage Musterehe {f}

putative marriage (ecclesiastical law); deemed marriage [Am.] (legally invalid marriage deemed valid by at least one spouse) Putativehe {f} (rechtlich ungültige Ehe, die zumindest ein Ehepartner für gültig hält)

living together without being married wilde Ehe [veraltend]

second marriage; encore marriage [coll.] [rare] zweite Ehe; Zweitehe {f}

companionate marriage Ehe ohne Verpflichtungen

marriage in name only Ehe, die nur auf dem Papier besteht

to enter into (a) marriage eine Ehe eingehen

to enter into (a) marriage with sb. die Ehe mit jdm. eingehen

to consummate the marriage die Ehe vollziehen

to bring sth. into the marriage etw. in die Ehe einbringen / mitbringen

to have two children from (your) first marriage zwei Kinder aus erster Ehe haben

the children his second wife had brought into the marriage die Kinder, die seine zweite Frau in die Ehe mitgebracht hatte

assets brought in by the wife von der Ehefrau eingebrachtes Vermögen

Her second husband is Bob Seel. Sie ist in zweiter Ehe mit Bob Seel verheiratet.

(personal) decision (about/on sth.) [listen] (persönliche) Entscheidung {f} (über etw.) [listen]

decisions [listen] Entscheidungen {pl}

split-second decision Augenblicksentscheidung {f}

individual decision Einzelentscheidung {f}

decision on a matter of conscience Gewissensentscheidung {f}

a business decision eine geschäftliche / geschäftspolitische Entscheidung; eine Geschäftsentscheidung

to make a decision; to take a decision [Br.] [listen] eine Entscheidung treffen

to adhere to your decision bei seiner Entscheidung bleiben

made a conscious decision to do sth. sich bewusst dafür entscheiden, etw. zu tun

The final decision is yours. Die endgültige Entscheidung triffst du.

His decision is final. Seine Entscheidung ist endgültig.

Do you ever wonder if you made the right decision? Hast du dich je gefragt, ob du die richtige Entscheidung getroffen hast?

Everything hangs on your decision. Es hängt alles von Ihrer Entscheidung ab.

'Decisions, decisions. I can't decide which to get.' "Die Qual der Wahl. Ich kann mich nicht entscheiden, welches ich nehmen soll."

fare ticket; ticket [listen] Fahrkarte {f}; Fahrschein {m} [Dt.] [Ös.]; Fahrausweis {m} [Dt.] [Ös.] [adm.]; Billett {n} [Schw.] [Lux.] [transp.] [listen]

fare tickets; tickets Fahrkarten {pl}; Fahrscheine {pl}; Fahrausweise {pl}; Billets {pl}

coupon ticket Abrissfahrschein {m}

one-way ticket Einzelfahrschein {m}

single ticket; one-way ticket [Am.] einfache Fahrkarte {f}; Fahrausweis für einfache Fahrt; Billet einfacher Fahrt [Schw.]

reduced-fare ticket ermäßigte Fahrkarte; Fahrausweis zu einem ermäßigten Preis

return ticket [Br.]; round-trip ticket [Am.] Rückfahrkarte {f}; Retourbillett {n} [Schw.]

through ticket Fahrausweis mit beliebigem Umsteigen; Einzelfahrkarte mit Umsteigen

domestic ticket Fahrausweis im Binnenverkehr

combined ticket Verbundfahrausweis {m}; Verbundfahrkarte {f}

expired ticket; out-of-date ticket verfallener Fahrausweis; abgelaufene Fahrkarte; abgelaufenes Billett [Schw.]

a first-/second-class ticket eine Fahrkarte erster/zweiter Klasse

(reduced-fare) holiday ticket (ermäßigter) Fahrausweis für die Ferienzeit; Ferienbillet [Schw.]

half-price ticket; half-price fare Fahrausweis zum halben Preis; Billett zur halben Taxe [Schw.]

full-fare ticket Fahrausweis zum vollen Preis

dog ticket Fahrausweis für Hunde; Hundekarte {f}

magnetised ticket Fahrausweis mit Magnetstreifen

ticket available over one fixed route Fahrausweis mit vorgeschriebenem Reiseweg

ticket available over alternative routes Fahrausweis mit wahlweise gültigem Reiseweg; Fahrausweis mit Wahlweg; räumlich begrenzter Fahrausweis

open ticket Fahrkarte ohne festgelegtes Gültigkeitsdatum

passengers without a valid ticket Fahrgäste / Reisende ohne gültigen Fahrausweis

to buy /purchase a ticket eine Fahrkarte kaufen / lösen

travel [listen] Fahrt {f}; Reise {f} (Fortbewegungsart) [transp.] [listen] [listen]

travels Fahrten {pl}; Reisen {pl}

travel in first/second class (railway) Fahrt in der ersten/zweiten Klasse (Bahn)

international travel by staff Auslandsreisen der Mitarbeiter

to be away on travel auf Reisen sein; verreist sein

We share a love of travel. Uns verbindet die Begeisterung fürs Reisen.

The post involves foreign travel / travel abroad. Diese Stelle ist mit Auslandsreisen verbunden.

Air travel has become very cheap. Flugreisen sind sehr billig geworden.

The pass allows unlimited travel on public transport. Der Ausweis berechtigt zu beliebig vielen Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

He met a lot of people on his travels in/around the Far East. Auf seinen Reisen in Fernost lernte er viele Leute kennen.

the Ten Commandments; the Decalogue (Bible) die zehn Gebote; der Dekalog {m} [geh.] (Bibel) [relig.]

You shall have no other gods but me / no other gods before me.; Thou shalt have no other gods but me / no other gods before me. [archaic]; Thou shalt have none other gods but me / none other gods before me. [archaic] (first commandment) Du sollst an einen Gott glauben.; Du sollst neben mir keine anderen Götter haben.; Du sollst keine anderen Götter neben mir haben. (erstes Gebot)

You shall not misuse the name of the Lord your God; You shall not invoke with malice the name of the Lord your God.; You shall not take the name of the Lord your God in vain.; Thou shalt not take the name of the Lord thy God in vain. [archaic] (second commandment) Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht missbrauchen.; Du sollst den Namen Gottes nicht verunehren. (zweites Gebot)

You shall sanctify the holy day.; Observe the Sabbath day, to keep it holy.; Remember the Sabbath day and keep it holy.; Keep the Sabbath day to sanctify it; Thou shalt sanctify the holy day. [archaic]; Thou shalt keep the Sabbath day holy. [archaic] (third commandment) Du sollst den Tag des Herrn heiligen.; Halte den Ruhetag am siebten Tag der Woche.; Halte den Sabbat heilig. (drittes Gebot)

Honour your father and your mother.; Thou shalt honour father and mother. [archaic]; Thou shalt honour thy father and thy mother. [archaic]; Honour thy father and thy mother. [archaic] (forth commandment) Du sollst Vater und Mutter ehren.; Du sollst deinen Vater und deine Mutter ehren.; Ehre deinen Vater und deine Mutter. (viertes Gebot)

You shall not kill.; You shall not (commit) murder.; Thou shalt not kill. [archaic]; Thou shalt do no murder. [archaic] (fifth commandment) Du sollst nicht töten.; Du sollst nicht morden. (fünftes Gebot)

You shall not commit adultery.; Thou shalt not commit adultery. [archaic] (sixth commandment) Du sollst nicht ehebrechen.; Du sollst nicht die Ehe brechen.; Du sollst nicht Unkeuschheit treiben. [altertümlich] (sechstes Gebot)

You shall not steal.; Thou shalt not steal. [archaic] (seventh commandment) Du sollst nicht stehlen. (siebentes Gebot)

You shall not give false testimony against your neighbour.; You shall not be a false witness.; Thou shalt not bear false witness against thy neighbour. [archaic] (eighth commandment) Du sollst nichts Unwahres über deinen Mitmenschen sagen.; Du sollst nicht falsch gegen deinen Nächsten aussagen.; Du sollst kein falsches Zeugnis geben. [altertümlich]; Du sollst nicht falsch Zeugnis ablegen/reden wider deinen Nächsten. [altertümlich] (achtes Gebot)

You shall not desire/covet your neighbour's wife.; Thou shalt not covet thy neighbours wife. [archaic]; Do not let thyself lust after thy neighbour's wife. [archaic] (ninth commandment) Du sollst nicht die Frau deines Mitmenschen begehren.; Du sollst nicht begehren deines Nächsten Frau. (neuntes Gebot)

You shall not set your desire on anything that belongs to your neighbour.; You shall not covet anything that belongs to your neighbour.; You shall not desire/covet anything that is your neighbour's.; Thou shalt not covet any thing that is thy neighbour's. [archaic] (tenth commandment) Du sollst nichts begehren, was deinem Mitmenschen gehört.; Du sollst nicht das Hab und Gut deines Nächsten begehren.; Du sollst nicht begehren deines Nächsten Gut. (zehntes Gebot)

growth; tumour [Br.]; tumor [Am.]; neoplasm; emphyma [listen] [listen] Geschwulst {f}; Gewächs {n}; Wucherung {f}; Tumor {m}; Neoplasma {n} [med.]

growths; tumours; tumors; neoplasms; emphymas Geschwülste {pl}; Gewächse {pl}; Wucherungen {pl}; Tumoren {pl}; Neoplasmen {pl}

bladder tumour [Br.]; bladder tumor [Am.]; vesical tumour [Br.]; vesical tumor [Am.] Blasentumor {m}

vascular tumor Gefäßtumor {m}

benign tumor gutartiger Tumor; benigner Tumor

bone tumour [Br.]; bone tumor [Am.] Knochentumor {m}

labial tumour; labial tumor Lippengeschwulst {f}; Lippentumor {m}

secondary tumour Sekundärtumor {m}

slow-growing tumour; low-grade tumour (nur) langsam wachsender Tumor

fast-growing tumour; high-grade tumour schnell wachsender Tumor

to expose a tumour einen Tumor freilegen

obstructed by a tumour durch einen Tumor verschlossen

mainmast (second mast in a sailing ship) Großmast {m} (zweiter Mast bei einem Segelschiff) [naut.]

mainmasts Großmasten {pl}

hand [listen] Hand {f} [anat.] [listen]

hands [listen] Hände {pl}

by hand; manual; manually [listen] [listen] mit der Hand

to shake hands sich die Hand geben

to hold in the hand; to hold in one's hand in der Hand halten; in seiner Hand halten

a steady hand eine ruhige Hand

at first hand; firsthand aus erster Hand; direkt; unmittelbar [listen] [listen]

secondhand aus zweiter Hand

to buy secondhand aus zweiter Hand kaufen

to link hands sich an den Händen fassen

to give sb. (a) free rein jdm. freie Hand lassen

to let sth. out of one's hands etw. aus den Händen geben

without rhyme or reason ohne Hand und Fuß [übtr.]

to lead a hand-to-mouth existence von der Hand in den Mund leben [übtr.]

to find sth. easy leicht von der Hand gehen; gut von der Hand gehen

sb. finds sth. easy jdm. geht etw. leicht von der Hand

with sure touch mit sicherer Hand

to clasp one's hands [listen] die Hände falten

to put/place yourself in the hands of a therapist sich (vertrauensvoll) in die Hände eines Therapeuten begeben

Hold my hand!; Take my hand! Gib mir die Hand!

She is all (fingers and) thumbs when it comes to baking.; She can't bake her way out of a paper bag.; She can't bake for toffee. [Br.] [dated] Beim Backen hat sie zwei linke Hände.; Beim Backen ist sie nicht zu gebrauchen

We've got our hands full. Wir haben alle Hände voll zu tun.

class /cl./ Klasse {f} /Kl./

classes [listen] Klassen {pl}

top class obere Klasse

to travel first/second class; to go first/second class erster/zweiter Klasse reisen / fahren (Bahn)

third class Holzklasse {f} (billigste Klasse bei Transportmitteln) [humor.]

bungle; botch [Br.]; dog's breakfast [Br.]; dog's dinner [Br.]; flub-up; cock-up [Br.] Murks {m}; Pfusch {m}; Stümperei {f}; Sudelarbeit {f} [pej.]

to make a real dog's breakfast of sth. etw. ordentlich/gründlich vermasseln

The orchestra made a complete dog's dinner / a botch / a cock-up of the second movement. Das Orchester hat den zweiten Satz total vermurkst.

quality [listen] Qualität {f}; Güte {f}; Eigenschaft {f}; Beschaffenheit {f} [listen] [listen] [listen] [listen]

qualities Qualitäten {pl}; Eigenschaften {pl} [listen]

acceptable quality annehmbare Qualität {f}

of the best quality von bester Qualität

fair quality durchschnittliche Qualität

first-class quality erstklassige Qualität {f}

choice quality erste Qualität

best quality erste Wahl {f}

second-rate quality zweite Wahl {f}

commercial quality handelsübliche Qualität {f}

outstanding quality hervorragende Qualität {f}

poor quality schlechte Qualität {f}; geringe Qualität {f}

seating accommodation; seating; seats; somewhere to sit [coll.] Sitzgelegenheit {f}; Sitzplatz {m}

We have first and second class accommodation / seats on this flight. Auf diesem Flug stehen Sitze in der ersten und zweiten Klasse zur Verfügung.

We used a fallen tree as a seat. Wir haben einen umgestürzten Baum als Sitzplatz genommen.

sports team; team [listen] Sportmannschaft {f}; Mannschaft {f}; Team {n} [sport] [listen]

sports teams; teams Sportmannschaften {pl}; Mannschaften {pl}; Teams {pl}

youth team Jugendmannschaft {f}

peewee team Kindermannschaft

junior team Nachwuchsmannschaft {f}; Jugendmannschaft {f}

school team; varsity team [Am.] Schulmannschaft {f}

university team; varsity team [Am.] Universitätsmannschaft {f}

senior team; A-team Erstmannschaft {f}; A-Mannschaft {f}; Ligamannschaft {f} [Dt.]; Kampfmannschaft {f} [Dt.]; Fanionteam {n} [Schw.]

second-string team; B-team Zweitmannschaft {f}; B-Mannschaft {f}; Reservemannschaft {f}

to support a team; to follow a team [Br.] Anhänger einer Mannschaft sein

Which team do you support? Zu welcher Mannschaft hältst du?; Zu wem hältst du?

floor level; floor /fl./ Stockwerk {n}; Stock {m}; Etage {f}; Gebäudeebene {f} (als Standortangabe) [arch.] [listen] [listen]

floor levels; floors Stockwerke {pl}; Stöcke {pl}; Etagen {pl}; Gebäudeebenen {pl}

at all floor levels auf/in allen Stockwerken

utility floor; mechanical floor Etage mit den Betriebsräumen

on the first floor above ground level; on the first floor [Br.]; on the second floor [Am.] im ersten Stockwerk; im ersten Stock

a second-floor flat [Br.] eine Wohnung im zweiten Stock

metastatic tumour; metastasis Tochtergeschwulst {f}; Tochterherd {m}; Sekundärgeschwulst {f}; Geschwulstableger {m}; Metastase {f} [med.]

metastatic tumours; metastases; secondaries Tochtergeschwülste {pl}; Tochterherde {pl}; Sekundärgeschwülste {pl}; Geschwulstableger {pl}; Metastasen {pl}

contact metastasis; drop metastasis Abklatschmetastase {f}; Kontaktmetastase {f}

vaccination metastasis; inoculation metastasis Impfmetastase {f}

haematogenous metastasis hämatogene Tochtergeschwulst

pulmonary metastasis Lungenmetastase {f}

osteoclastic / osteolytic metastasis osteoklastische / osteolytische Metastase

osteoplastic metastasis osteoplastische Metastase

paradoxical metastasis paradoxe Metastase

place of residence; residence; place of abode; abode; abidance [obs.] [listen] Wohnsitz {m}; ständiger Aufenthaltsort {m}; ständiger Aufenthalt {m} [adm.]

places of residence; residencies Wohnsitze {pl}

current place of residence (derzeitiger) Aufenthaltort

principal (place of) residence; main (place of) residence; main home Hauptwohnsitz {m}

secondary (place of) residence; secondary home; second home Zweitwohnsitz {m}; Nebenwohnsitz {m} [adm.]

ordinary/habitual (place of) residence; ordinary/habitual/customary (place of) abode [listen] gewöhnlicher Aufenthalt(sort); üblicher Aufenthalt(sort)

customary domestic place of abode gewöhnlicher Aufenthalt im Inland

permanent residence ständiger Wohnsitz; dauernder Aufenthalt

persons ordinarily resident in ... Personen mit gewöhnlichem Aufenthalt in ...

change of residence Wechsel {m} des Wohnsitzes; Wohnsitzwechsel {m}

to have a flat registered as your main residence eine Wohnung als Hauptwohnsitz anmelden

to have your ordinary residence abroad; to be ordinarily residing/resident [Br.] abroad seine gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland haben

to be of no fixed abode /N.F.A./ ohne festen Wohnsitz sein; unsteten Aufenthalts sein [Ös.] [adm.]

to have your residence; to be resident; to reside (in a place) [listen] (an einem Ort) seinen Wohnsitz haben; wohnen {vi} [adm.] [listen]

of no fixed address ohne festen Wohnsitz

to be of unknown residence unbekannten Aufenthalts sein

to establish a residence einen Wohnsitz begründen

to abandon your residence; to vacate your residence seinen Wohnsitz aufgeben

to reside in ...; to be resident in ... einen Wohnsitz in ... haben

to change your residence seinen Wohnsitz wechseln

to carry out a measure terminating a (person's) residence (gegen jdn.) eine aufenthaltsbeendende Maßnahme setzen

Where is your permanent residence? Wo ist ihr ständiger Wohnsitz?

to go for sth. (try to achieve/obtain sth.) etw. anpeilen; etw. ansteuern {vt}; auf etw. hinsteuern; auf etw. hinarbeiten {vi}

going for anpeilend; ansteuernd; hinsteuernd; hinarbeitend

gone for angepeilt; angesteuert; hingesteuert; hingearbeitet

to go for a career as a musician eine Karriere als Musiker ansteuern

Ronny is going for his second medal. Ronny peilt eine zweite Medaille an.

If you want to achieve success, you have to go for it! Wenn du Erfolg haben willst, musst du darauf hinarbeiten.

Go for it and show what you can do! Nichts wie los. Zeig, was du drauf hast!

It sounds a great idea. Go for it! Das klingt ja toll. Nichts wie ran!

to obtain sth. sich etw. beschaffen; sich etw. besorgen [ugs.]; sich etw. geben lassen {vr}; etw. beziehen; etw. erfragen; etw. erwirken {vt} [adm.]

obtaining [listen] sich beschaffend; sich besorgend; sich geben lassend; beziehend; erfragend; erwirkend

obtained [listen] sich beschafft; sich besorgt; sich geben lassen; bezogen; erfragt; erwirkt [listen]

to obtain sth. for sb. jdm. etw. beschaffen

to obtain a search warrant eine Durchsuchungsbefehl erwirken [jur.]

to obtain (a piece of) information eine Auskunft / Auskünfte einholen

to obtain goods Waren beziehen

to obtain a price einen Preis erzielen [econ.]

First editions are now almost impossible to obtain. Erstausgaben sind mittlerweile fast nicht mehr zu bekommen.

I have obtained a copy of the original letter. Ich habe mir eine Kopie des Originalbriefs beschafft/besorgt.

Further details can be / need to be obtained from the head office. Näheres ist bei der Zentrale zu erfahren / erfragen.

In the second experiment we obtained a very clear result. Beim zweiten Experiment erhielten wir ein eindeutiges Ergebnis.

You will need to obtain permission from the principal. Du wirst dir beim Chef die Erlaubnis holen müssen.

The terms may/can be specified on request. Die Konditionen können erfragt werden.

Information on/about our company can be obtained from ... Auskünfte über unsere Firma können von ... eingeholt werden.

only; not until; not till (past event); not before (future event) [listen] erst; nicht vor [listen]

only when erst als

only then; not (un)till then erst dann

not until after his performance erst nach seinem Auftritt

Only now do we know ...; Not until now did we know ... Erst jetzt wissen wir ...

It was only when she started to cry that I understood ... Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich ...

He came to notice only in 2005. Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung.

not until next week erst nächste Woche

not until 8 o'clock; only at 8 o'clock erst um 8 Uhr

only three days ago erst vor drei Tagen

only yesterday erst gestern

You really didn't notice that until now? Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt?

He did not come until ... Er kam erst, als ...

Only then can a decision be made on whether ... Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ...

I heard nothing of it until five minutes ago. Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört.

They didn't start until we arrived. Sie fingen erst an, als wir ankamen.

I won't believe it till I see it. Ich glaube es erst, wenn ich es sehe.

There's no rush. We don't have to be at the station until 10. Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein.

The next bus won't come for 12 minutes. Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten.

It was not until the 1900s that the cause of pellagra was determined. Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden.

Not until he was told a second time did he start eating. Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen.

A friend in need is a friend indeed. [prov.] Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not. [Sprw.]

to happen; to take place [listen] [listen] geschehen; passieren [ugs.]; sich ereignen; erfolgen [geh.]; vorfallen [geh.]; sich zutragen [geh.] {v} [listen] [listen] [listen]

happening; taking place [listen] geschehend; passierend; sich ereignend; erfolgend; vorfallend; sich zutragend

happened; taken place [listen] geschehen; passiert; sich ereignet; erfolgt; vorgefallen; sich zugetragen [listen] [listen] [listen]

to act as if nothing had happened so tun als wäre nichts geschehen

We may never discover what happened / took place that night. Wir werden vielleicht nie erfahren, was in dieser Nacht geschah.

She let it happen. Sie ließ es geschehen.

He didn't understand what had just taken place. Er verstand nicht, was gerade passiert war.

It is possible for this to take place outside the institutions. Das kann auch außerhalb der Institutionen geschehen / erfolgen.

Something / Nothing special has happened. Es ist etwas / nichts vorgefallen.

The detonation takes place within a few seconds. Die Detonation erfolgt dann innerhalb weniger Sekunden.

That was bound to happen. Das musste früher oder später passieren.; Das war nicht zu vermeiden.

Don't worry, nothing's going to happen. Es wird schon nichts passieren!

You have to make things happen if you want them to happen. Wenn man will, dass etwas passiert, muss man selbst aktiv werden.

What has to happen before action is taken? Was muss alles passieren, bevor etwas passiert?

It's no use crying over spilled milk. [prov.] Geschehen ist geschehen.; Was geschehen ist, lässt sich nicht rückgängig machen.

It so happened that ...; Coincidence had it that ... Es traf sich, dass ... [poet.]

to buy sth. {bought; bought}; to purchase sth. [formal] etw. kaufen; einkaufen; (käuflich) erwerben [geh.]; erstehen [geh.] {vt} [listen] [listen]

buying; purchasing [listen] kaufend; einkaufend; erwerbend; erstehend

bought; purchased [listen] [listen] gekauft; eingekauft; erworben; erstanden [listen]

he/she buys; he/she purchases er/sie kauft; er/sie kauft ein; er/sie erwirbt; er/sie ersteht

I/he/she bought; I/he/she purchased [listen] [listen] ich/er/sie kaufte; ich/er/sie kaufte ein; ich/er/sie erwarb; ich/er/sie erstand

he/she has/had bought; he/she has/had purchased er/sie hat/hatte gekauft; er/sie hat/hatte eingekauft; er/sie hat/hatte erworben; er/sie hat/hatte erstanden

to buy at normal prices zu handelsüblichen Preisen kaufen

to buy sth. second-hand; to thrift sth. [Am.] etw. gebraucht kaufen

unbought items (noch) nicht verkaufte Artikel

to remain unbought nicht verkauft/an den Mann gebracht werden können

You can buy the ticket from the driver. Die Fahrkarte kannst du beim Fahrer kaufen.

Did you buy everything? - No, we still have to get a few things. Hast du alles eingekauft? - Nein, es fehlen noch ein paar Dinge.

Have you ever bought anything online? Hast du schon mal etwas online gekauft?

to be in need of sth.; to need sth.; to be in want of sth.; to want sth. etw. nötig haben; etw. brauchen {vt}

to be in need / in want of a shave eine Rasur nötig haben

to be in need / in want of repair reparaturbedürftig sein

to be in desperate need of help dringendst Hilfe brauchen

Do you still want these magazines, or can I throw them out? Brauchst du die Zeitschriften noch oder kann ich sie wegwerfen?

The garden needs / wants a general overhaul. Der Garten braucht eine Generalüberholung.

The carpet really wants cleaning. [Br.] [coll.] Der Teppich hat wirklich eine Reinigung nötig.

What do you want with a second modem? Wozu brauchst du ein zweites Modem?; Was willst du mit einem zweiten Modem? [ugs.]

to travel [listen] reisen; fahren {vi} [transp.] [listen] [listen]

travelling; traveling [Am.] [listen] [listen] reisend; fahrend

travelled; traveled [Am.] gereist; gefahren [listen]

he/she travels er/sie reist

I/he/she travelled ich/er/sie reiste

he/she has/had travelled er/sie ist/war gereist

to travel by air mit dem Flugzeug reisen

to travel to work zur Arbeit fahren

to travel halfway across the world um die halbe Welt reisen

when travelling abroad bei Auslandsreisen; auf Auslandsreisen

to have travelled a lot viel gereist sein

to travel all over Germany; to travel throughout Germany durch ganz Deutschland reisen

to travel around the US in den USA umherreisen

to be traveling [listen] auf Reisen sein

to travel first/second class (railway) erster/zweiter Klasse reisen (Bahn)

Have you ever travelled outside your home country? Bist du schon mal ins Ausland gereist?

If I have to go to Cardiff, I prefer to travel on the longer route. Wenn ich nach Cardiff muss, fahre ich lieber die längere Strecke.

statistical hypothesis test statistischer Test {m} [statist.]

ad hoc test Ad-hoc-Test

a posteriori test A-posteriori-Test

conditional test bedingter Test

optimum test bestmöglicher/optimaler Test

one-sided test; one-tailed test; single tail test; asymmetrical test einseitiger/asymmetrischer Test

two-sided test; two-tailed test; double-tailed test zweiseitiger Test

combinatorial test kombinatorischer Test

consistent test konsistenter Test

most stringent test strengster Test; Test mit minimalem Schärfeverlust

symmetrical test symmetrischer Test

most powerful test trennschärfster Test; bester Test

unbiased test unverzerrter/unverfälschter Test

biased test verzerrter/verfälschter Test

destructive test zerstörende Prüfung

admissible test zulässiger Test

corner test Eckentest

extreme rank sum test Extremrangsummentest

difference sign test Differenzen-Vorzeichentest

triangle test Dreieckstest

duo-trio test Duo-Trio-Test

restricted chi-squared test eingeschränkter Chiquadrat-Test

factor reversal test Faktorenumkehrtest

sequential test Folgetest; sequentieller Test

g-test G-Test

generalized sequential probability ratio test generalisierter Sequentialtest

equal spacings test gleicher Abstandtest

uniformly best distance power test; UBDP test gleichmäßig bester Abstandstest

uniformly most powerful test; UMP test gleichmäßig trennschärfster Test

least significant difference test; LSD test Grenzdifferenztest

k-test K-test

likelihood ratio test Likelihood-Verhältnistest

log-rank test; Mantel-Haenszel test Log-Rangtest; Mantel-Haenzel-Test

locally asymptotically most stringent test lokal asymptotisch strengster Test

locally assymptotically most powerful test; optimal asymptotic test lokal asymptotisch trennschärfster/mächtigster Test; optimaler asymptotischer Test

locally most powerful rank order test lokal trennschärfster/mächtigster Rangordnungstest

medial test Medialtest {m}; Quadrantentest {m}

median test Mediantest {m}

Monte Carlo test Monte-Carlo-Test {m}

multi-binomial test Multibinomialtest {m}

multiple range test multipler Spannweitentest

test of normality Normalitätstest {m}; Test auf Normalverteilung

inverse normal scores test inverse Normalscores-Test

random normal scores test zufälliger Normalscores-Test

omega square test; Wn² test; Cramér-von Mises test Omega-Quadrat-Test {m}; omega²-Test; Wn²-Test; Cramér-von-Mises-Test

orthogonal test; independent test orthogonaler Test; Test auf Orthogonalität

permutation test; randomization test Permutationstest {m}; Randomisationstest {m}

rank-randomization test Rang-randomisierter Test

randomized significance test randomisierter Signifikanztest

sequential chi-squared test sequentieller Chi-Quadrat-Test

sequential test sequentieller T²-Test

simultaneous variance ratio test simultaner Varianzverhältnistest

test for sphericity; Mauchly test Sphärizitätstest {m}; Mauchly-Test {m}

stability test Stabilitätsprüfung {f}

t-square test T-Quadrat-Test {m}

tandem tests Tandemtest {m}

equal-tails test Test auf gleiche Tails

empty cell test Test auf leere Zellen

uniform scores test Test mit einheitlichen Scores

expected normal scores test Test mit erwarteten Normalscores

records tests Tests von Aufzeichnungen

test of trend Trendtest {m}

most powerful rank test trennschärfster Rangtest

UN² test UN²-Test {m}

variance ratio test; F-test Varianzverhältnistest {m}; F-Test {m}

union-intersection test Vereinigung-Schnitt-Test {m}

slippage test Verschiebungstest {m}

sign test Vorzeichentest {m}

signed rank test; Wilcoxon's matched pairs rank test Vorzeichenrangtest {m}; Wilcoxon-Test für gepaarte Stichproben

reversal test Vorzeichenwechsel-Test {m}; Umkehrprobe {f} bei Indexzahlen

W test for normality W-Test auf Normalität {m}

probability ratio test Wahrscheinlichkeitsverhältnistest {m}

base reversal test; time reversal test Zeit-Umkehrprobe {f}; Umkehrprobe {f} für Indexbasen

bivariate sign test zweidimensionaler Zeichentest {m}

z-test Z-Test {m}

Abelson-Tukey score test Abelson-Tukey-Score-Test

Ajne's An-test Ajnescher An-Test

Armitage's chi-squared test for trend Armitage Chiquadrat-Trendtest

Aspin-Welch test Aspin-Welch-Test

Barnard's Monte Carlo test Barnardscher Monte Carlo-Test

Bartlett's test Bartlett-Test

Bartlett's test of second order interaction Bartlett-Test auf Interaktion 2. Ordnung

Bartlett's collinearity test Bartlett'scher Kollinearitätstest

Bartlett-Diananda test Bartlett-Diananda'scher Test

CSM test Barnard'scher Test

Beran's test Beran-Test

Behrens-Fisher test; Fisher-Behrens test Behrens-Fisher-Test; Fisher-Behrens-Test

bootstrap test Bootstrap-Test

Box's test Boxscher Test

Breslow-Day test Breslow-Day-Test

Brunk's test Brunk-Test

Butler-Smirnov test Butler-Smirnow-Test

Capon test Capon-Test

Cliff-Ord tests Cliff-Ord-Tests

Cochran's test Cochran-Test

Cochran's Q-test; McNemar's test Cochrans Q-Test; McNemar-Test

Cox and Stuart's tests Cox-Stuart-Tests

D'Agostino's test D'Agostino-Test

Daniel's test Daniel-Test

David-Barton test David-Barton-Test

Ansari-Bradley dispersion test Dispersionstest von Ansari-Bradley

Duncan's test; k-ratio t-test Duncan-Test

Dunn's test Dunn-Test

Dunnett's test Dunnett-Test

Dwass-Steel test Dwass-Steel-Test

Fisher-Yates test; Fisher-Irwin test; Fisher exact test exact chi-squared test Fisher-Yates-Test; exakter Chi-Quadrat-Test

Freund-Ansari test Freund-Ansari-Test

Friedman's test Friedman-Test

Gabriel's test Gabriel-Test

Galton's rank order test Galtonscher Rangordnungstest

Gart's test Gartscher Test

Gehan test Gehan-Test

Greenhouse-Geisser test Greenhouse-Geisserscher Test

Gupta's symmetry test Guptascher Symmetrietest

Hartley's test; maximum F-ratio Hartley-Test; maximaler F-Wert

Hodges' bivariate sign test Hodgesscher bivariater Vorzeichentest

Hodges-Ajne's test Hodges-Ajnescher Test

Hudson-Kreitman-Aguade test; HKA test Hudson-Kreitman-Aguade-Test

Hoeffding's independence test Hoeffdingscher Unabhängigkeitstest

Hollander's parallelism test Hollanderscher Test auf Parallelität

Hollander's bivariate symmetry test Hollanderscher bivariater Symmetrietest

Jonckheere's k-sample test; Jonckheere-Terpstra test for k-groups Jonckheerescher k-Stichprobentest

Kamat's test Kamatscher Test

Klotz's test Klotzscher Test

Knox's test Knoxscher Test

Kolmogorov-Smirnov test Kolmogorow-Smirnow-Test

Kruskal-Wallis test Kruskal-Wallis-Test

David's empty cell test Leere-Zelle-Test von David

Wilks' empty cell test Leere-Zelle-Test von Wilks

Lehmann's test Lehmannscher Test

Leslie's test Lesliescher Test

Lilliefors' test Lilliefors-Test

Mann-Kendall test Mann-Kendall-Test

McDonald-Kreitman test McDonald-Kreitman-Test

Miller's jackknife test Millerscher Jackknife-Test

Mood-Brown median test Mood-Brownscher Mediantest

Moses' test Moses-Test

Newman-Keuls test Newman-Keuls-Test

l-test Neyman-Pearsonscher L-Test

Neyman's psi square test; Neyman's Psi² test Neymanscher Psi-Quadrat-Test

Noether's test for cyclical trend Noether-Test auf zyklischen Trend

Pearson chi-squared test Pearsonscher Chiquadrat-Test

Pitman-Morgan test Pitman-Morgan-Test

Potthoff's test Potthoff-Test

Priestly's p-test; Priestly's lambda-test Priestlyscher P-Test; Priestlyscher Lambda-Test

Rao's scoring test Raoscher Boniturtest; Raoscher Score-Test

Rosenbaum's test Rosenbaum-Test

Satterthwaite's test; Satterthwaite's approximation Satterthwaite-Test; Satterthwaite-Approximation

Scheffé's test Scheffé-Test

Smirnov test Smirnow-Test

Quenouille's test Quenouillescher Test

Rayleigh tests Rayleighsche Tests

Schach's two-sample tests Schachscher Zweistichprobentest

Shapiro-Wilk test Shapiro-Wilk-Test

Siegel-Tukey test Siegel-Tukey-Test

Sukhatme's test Sukhatme-Test

Terry's test Terry-Test

Terry-Hoeffding test Terry-Hoeffding-Test

Tukey's test; Tukey statistic; honestly significant difference test; HSD-test Tukey-Test; Tukey-Statistik

Tukey's gap test Tukeyscher Lückentest

Tukey's pocket test; Tukey's quick test; Tukey's q-test Tukeyscher Q-Test

Blum-Kiefer-Rosenblatt independence test Unabhängigkeitstest von Blum-Kiefer-Rosenblatt

Van der Waerden's test Van der Waerden-Test

Mood's W-test W-Test von Mood

Wald's test Wald-Test

Wald-Wolfowitz test Wald-Wolfowitz-Test

Wald-Wolfowitz runs test Wald-Wolfowitzscher Iterationstest

Watson-Williams test Watson-Williams-Test

Watson's UN² test Watsonscher UN²-Test

Welch's test Welch-Test

Westenberg's interquartile range test Westenbergscher Hälftespielraumtest

Wilcoxon signed rank test Wilcoxon-Test für gepaarte Stichproben

Wilcoxon rank sum test; Wilcoxon's test; Wilcoxon-Mann-Whitney test; Mann-Whitney test; U-test Wilcoxon-Rangsummentest; Wilcoxon-Test; Mann-Whitneyscher Rangsummentest; U-Test

Wilks-Rosenbaum test Wilks-Rosenbaum-Test
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners