A service provided by
TU Chemnitz
supported by
IBS
and
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Help
Contact
Browser
Conversion
Advertising
Donate
About BEOLINGUS
Dictionary De - En
De - Es
De - Pt
Vocabulary trainer
Spec. subjects
Grammar
Abbreviations
Random search
Preferences
Search in
De↔En Dictionary
De→En Dictionary
En→De Dictionary
De↔En Examples
Definitions En
Synonyms De
Sayings En
Sayings De
De↔Es Dictionary
De→Es Dictionary
Es→De Dictionary
De↔Es Examples
Sayings Es
De↔Pt Dictionary
De→Pt Dictionary
Pt→De Dictionary
De↔Pt Examples
tolerant
exact
1 error
approximate
w/o phonetic transcr.
engl. phonetic transcr.
observations
observatories
observatory
observatory status
observe
observe a ceasefire
observe an anniversary
observe neutrality
observe that demand
Search for:
ä
ö
ü
ß
18 results for
Observe
Tip:
If you don't have umlaut keys, use: ä = ae, ö = oe, ü = ue, ß = ss
English
German
to
observe
sb
./sth.
jdn
./etw.
beobachten
; (
mit
Blicken/mit
den
Augen
)
verfolgen
;
in
Augenschein
nehmen
[geh.]
{vt}
observing
beobachtend
;
verfolgend
;
in
Augenschein
nehmend
observe
d
beobachtet
;
verfolgt
;
in
Augenschein
genommen
observe
s
beobachtet
;
verfolgt
;
nimmt
in
Augenschein
observe
d
beobachtete
;
verfolgte
;
nahm
in
Augenschein
unobserving
nicht
beobachtend
We
observe
d
them
entering
the
bank
.
Wir
haben
beobachtet
,
wie
sie
die
Bank
betreten
haben
.
She
was
observe
d
to
leave
the
boat
.
Es
wurde
beobachtet
,
dass
sie
das
Schiff
verließ
.
to
observe
sth
.;
to
comply
with
sth
.;
to
adhere
to
sth
.;
to
abide
by
sth
.;
to
conform
to/with
sth
. (requirements,
rules
)
etw
.
einhalten
;
sich
an
etw
.
halten
;
etw
.
befolgen
{v}
(
Vorgaben
,
Regeln
)
observing
;
complying
with
;
adhering
to
;
abiding
by
;
conforming
to/with
einhaltend
;
sich
haltend
;
befolgend
observe
d
to
complied
with
;
adhered
to
;
abided
by
;
conformed
to/with
eingehalten
;
sich
gehalten
;
befolgt
to
observe
a
ceasefire
;
to
adhere
to
/
abide
by
the
ceasefire
einen
Waffenstillstand
einhalten
;
sich
an
den
Waffenstillstand
halten
to
observe
the
Sabbath
den
Sabbat
einhalten
to
observe
a
time
limit
;
to
comply
with
a
time
limit
;
to
observe
/comply
with
the
time
agreed
upon
eine
Frist
einhalten
to
comply
with
a
summons
einer
Ladung
Folge
leisten
[jur.]
to
observe
neutrality
die
Neutralität
einhalten
/
wahren
;
neutral
bleiben
to
comply
with
/
adhere
to
/
abide
by
the
regulation
die
Vorschrift
einhalten
/
befolgen
;
sich
an
die
Vorschrift
halten
to
observe
the
rules
;
to
adhere
to
/
to
abide
by
the
rules
sich
an
die
Regeln
halten
to
obey
the
law
;
to
comply
with
/
adhere
to
/
abide
by
/
conform
to
the
law
sich
an
die
Gesetze
halten
;
gesetzeskonform
vorgehen
to
abide
by
the
decision
of
the
justice
system
die
Entscheidung
der
Justiz
respektieren
to
observe
sth
. (detect
in
a
test/study
)
etw
.
beobachten
{vt}
(
bei
einem
Test/im
Rahmen
einer
Studie
feststellen
)
observing
beobachtend
observe
d
beobachtet
the
behaviour
observe
d
in
chimpanzees
das
Verhalten
,
das
man
bei
Schimpansen
beobachtet
hat
Have
you
observe
d
any
changes
lately
?
Haben
Sie
in
letzter
Zeit
Veränderungen
beobachtet
?
Good
observation
!
Gut
beobachtet
!
to
observe
sth
.
etw
.
begehen
;
etw
.
feiern
{vt}
observing
begehend
;
feiernd
observe
d
begangen
;
gefeiert
to
observe
an
anniversary
einen
Jahrestag
begehen
to
remark
(to
sb
.)
that
...;
to
observe
(to
sb
.)
that
...;
to
comment
(to
sb
.)
that
... (to
say
as
a
comment
)
(
jdm
.
gegenüber
)
eine
Bemerkung
machen
,
dass
...;
bemerken
,
dass
...;
anmerken
,
dass
...
{vi}
(
als
Kommentar
äußern
)
remarking
;
observing
;
commenting
eine
Bemerkung
machend
;
bemerkend
;
anmerkend
remarked
;
observe
d
;
commented
eine
Bemerkung
gemacht
;
bemerkt
;
angemerkt
He
once
observe
d
to
me
that
he
knew
her
well
.
Er
hat
mir
gegenüber
einmal
bemerkt
,
dass
er
sie
gut
kennt
.
Do
you
have
any
comments
to
make
?
Haben
Sie
dazu
etwas
zu
bemerken
?
failure
to
meet
a
deadline
;
failure
to
observe
a
time
limit
;
exceeding
a
deadline/time
limit
Fristüberschreitung
{f}
failure
to
meet
a
deadline
;
failure
to
comply
with
a
time
limit
;
failure
to
observe
the/a
time
limit
;
non-compliance
with
a
deadline
;
default
(in
respect
of
time
);
missing
a
term
Fristversäumnis
{f}
failures
to
meet
a
deadline
Fristversäumnisse
{pl}
non-observance
(of
sth
.);
non-observation
(of
sth
.);
failure
to
observe
sth
.;
non-compliance
(with
sth
.);
non-adherence
(to
sth
.);
inobservance
[archaic]
(of
sth
.)
Nichteinhaltung
{f}
;
Nichtbefolgung
{f}
;
Nichtbeachtung
{f}
;
Nichterfüllung
(
einer
Sache
);
Verstoß
gegen
etw
.
(an
employee's
)
duty
to
observe
secrecy
/
not
to
disclose
confidential
information
;
obligation
of
confidentiality
Verschwiegenheitspflicht
{f}
[jur.]
time
limit
;
deadline
(
äußerste
)
Frist
{f}
;
Fristende
{n}
;
Termin
{m}
[adm.]
response
deadline
Antwortfrist
{f}
order
deadline
Bestellfrist
{f}
;
Bestellschluss
{m}
;
Auftragsannahmeschluss
{m}
;
Auftragsendtermin
{m}
reporting
deadline
Meldefrist
{f}
within
the
prescribed
time
limit/deadline
innerhalb
der
vorgesehenen
Frist
due
to
legal
time
limits
;
due
to
statutory
deadlines
aufgrund
gesetzlicher
Fristen
to
meet
a
time
limit
;
to
meet
a
deadline
einen
Termin
einhalten
to
miss
a
time
limit
;
to
miss
a
deadline
;
to
fail
to
meet
a
deadline
einen
Termin
nicht
einhalten
;
eine
Frist
verstreichen
lassen
to
exceed
a
time
limit/the
time
agreed
upon
eine
Frist
nicht
einhalten
to
fail
to
observe
the
time
limit
;
to
default
eine
Frist
versäumen
to
give
sb
. a
time
limit
(for
sth
. /
to
do
sth
.)
jdm
.
eine
Frist
setzen/einräumen/ansetzen
[Schw.]
(
für
etw
. /
um
etw
.
zu
tun
)
to
extend
the
deadline
die
Frist
verlängern
;
die
Frist
erstrecken
[Ös.]
[adm.]
The
time
limit
begins
to
run
from
the
date
when
...
Die
Frist
beginnt
mit
dem
Tag
zu
laufen
,
an
dem
...;
Der
Fristenlauf
beginnt
mit
dem
Tag
,
an
dem
...
the
Ten
Commandments
;
the
Decalogue
(Bible)
die
zehn
Gebote
;
der
Dekalog
{m}
[geh.]
(
Bibel
)
[relig.]
You
shall
have
no
other
gods
but
me
/
no
other
gods
before
me
.;
Thou
shalt
have
no
other
gods
but
me
/
no
other
gods
before
me
.
[archaic]
;
Thou
shalt
have
none
other
gods
but
me
/
none
other
gods
before
me
.
[archaic]
(first
commandment
)
Du
sollst
an
einen
Gott
glauben
.;
Du
sollst
neben
mir
keine
anderen
Götter
haben
.;
Du
sollst
keine
anderen
Götter
neben
mir
haben
. (
erstes
Gebot
)
You
shall
not
misuse
the
name
of
the
Lord
your
God
;
You
shall
not
invoke
with
malice
the
name
of
the
Lord
your
God
.;
You
shall
not
take
the
name
of
the
Lord
your
God
in
vain
.;
Thou
shalt
not
take
the
name
of
the
Lord
thy
God
in
vain
.
[archaic]
(second
commandment
)
Du
sollst
den
Namen
des
Herrn
,
deines
Gottes
,
nicht
missbrauchen
.;
Du
sollst
den
Namen
Gottes
nicht
verunehren
. (
zweites
Gebot
)
You
shall
sanctify
the
holy
day
.;
Observe
the
Sabbath
day
,
to
keep
it
holy
.;
Remember
the
Sabbath
day
and
keep
it
holy
.;
Keep
the
Sabbath
day
to
sanctify
it
;
Thou
shalt
sanctify
the
holy
day
.
[archaic]
;
Thou
shalt
keep
the
Sabbath
day
holy
.
[archaic]
(third
commandment
)
Du
sollst
den
Tag
des
Herrn
heiligen
.;
Halte
den
Ruhetag
am
siebten
Tag
der
Woche
.;
Halte
den
Sabbat
heilig
. (
drittes
Gebot
)
Honour
your
father
and
your
mother
.;
Thou
shalt
honour
father
and
mother
.
[archaic]
;
Thou
shalt
honour
thy
father
and
thy
mother
.
[archaic]
;
Honour
thy
father
and
thy
mother
.
[archaic]
(forth
commandment
)
Du
sollst
Vater
und
Mutter
ehren
.;
Du
sollst
deinen
Vater
und
deine
Mutter
ehren
.;
Ehre
deinen
Vater
und
deine
Mutter
. (
viertes
Gebot
)
You
shall
not
kill
.;
You
shall
not
(commit)
murder
.;
Thou
shalt
not
kill
.
[archaic]
;
Thou
shalt
do
no
murder
.
[archaic]
(fifth
commandment
)
Du
sollst
nicht
töten
.;
Du
sollst
nicht
morden
. (
fünftes
Gebot
)
You
shall
not
commit
adultery
.;
Thou
shalt
not
commit
adultery
.
[archaic]
(sixth
commandment
)
Du
sollst
nicht
ehebrechen
.;
Du
sollst
nicht
die
Ehe
brechen
.;
Du
sollst
nicht
Unkeuschheit
treiben
.
[altertümlich]
(
sechstes
Gebot
)
You
shall
not
steal
.;
Thou
shalt
not
steal
.
[archaic]
(seventh
commandment
)
Du
sollst
nicht
stehlen
. (
siebentes
Gebot
)
You
shall
not
give
false
testimony
against
your
neighbour
.;
You
shall
not
be
a
false
witness
.;
Thou
shalt
not
bear
false
witness
against
thy
neighbour
.
[archaic]
(eighth
commandment
)
Du
sollst
nichts
Unwahres
über
deinen
Mitmenschen
sagen
.;
Du
sollst
nicht
falsch
gegen
deinen
Nächsten
aussagen
.;
Du
sollst
kein
falsches
Zeugnis
geben
.
[altertümlich]
;
Du
sollst
nicht
falsch
Zeugnis
ablegen/reden
wider
deinen
Nächsten
.
[altertümlich]
(
achtes
Gebot
)
You
shall
not
desire/covet
your
neighbour's
wife
.;
Thou
shalt
not
covet
thy
neighbours
wife
.
[archaic]
;
Do
not
let
thyself
lust
after
thy
neighbour's
wife
.
[archaic]
(ninth
commandment
)
Du
sollst
nicht
die
Frau
deines
Mitmenschen
begehren
.;
Du
sollst
nicht
begehren
deines
Nächsten
Frau
. (
neuntes
Gebot
)
You
shall
not
set
your
desire
on
anything
that
belongs
to
your
neighbour
.;
You
shall
not
covet
anything
that
belongs
to
your
neighbour
.;
You
shall
not
desire/covet
anything
that
is
your
neighbour's
.;
Thou
shalt
not
covet
any
thing
that
is
thy
neighbour's
.
[archaic]
(tenth
commandment
)
Du
sollst
nichts
begehren
,
was
deinem
Mitmenschen
gehört
.;
Du
sollst
nicht
das
Hab
und
Gut
deines
Nächsten
begehren
.;
Du
sollst
nicht
begehren
deines
Nächsten
Gut
. (
zehntes
Gebot
)
price
limit
;
price
ceiling
Preisobergrenze
{f}
;
Preislimit
{n}
;
Preislimite
{f}
[Schw.]
[fin.]
price
limits
;
price
ceilings
Preisobergrenzen
{pl}
;
Preislimits
{pl}
to
limit
a
price
eine
Preisobergrenze
festsetzen
to
observe
the
price
limit
das
Preislimit
einhalten
to
exceed
the
price
limit
das
Preislimit
überschreiten
a
minute's
silence
[Br.]
;
minute
of
silence
[Am.]
;
one
minute's
silence
[Br.]
;
one-minute
silence
[Am.]
;
moment
of
silence
[Am.]
Schweigeminute
{f}
;
Gedenkminute
{f}
[soc.]
to
hold
a
minute's
silence
;
to
observe
one
minute's
silence
(for
sb
.)
eine
Schweigeminute
(
für
jdn
.)
abhalten
to
mark
their
deaths
with
one
minute's
silence
der
Toten
in
einer
Schweigeminute
gedenken
blocking
period
;
freeze
period
;
period
of
abstention
Sperrfrist
{f}
[adm.]
blocking
periods
;
freeze
periods
;
periods
of
abstention
Sperrfristen
{pl}
to
observe
a
blocking
period
eine
Sperrfrist
einhalten
right
of
way
Vorfahrt
{f}
[Dt.]
;
Vorrang
{m}
[Bayr.]
[Ös.]
;
Vortritt
{m}
[Schw.]
[auto]
to
have
right
of
way
Vorfahrt
haben
priority
to
right
Rechtsvorfahrt
{f}
;
Rechtsvorrang
{m}
;
Rechtsvortritt
{m}
to
observe
the
right
of
way
;
to
yield
die
Vorfahrt
beachten
to
ignore
the
right
of
way
die
Vorfahrt
nicht
beachten
to
give
way
[Br.]
;
to
yield
[Am.]
Vorfahrt/Vorrang/Vortritt
geben
to
ignore
sb
.'s
right
of
way
jdm
.
die
Vorfahrt
nehmen
to
insist
on
your
right
of
way
die
Vorfahrt
erzwingen
give
way
[Br.]
;
yield
[Am.]
"Vorfahrt
beachten"
to
call
on/upon
sb
.
to
do
sth
.;
to
urge
sb
.
to
do
sth
.
an
jdn
.
appellieren
;
jdn
.
aufrufen
,
etw
.
zu
tun
{vt}
calling
on
;
urging
appellierend
;
aufrufend
called
on
;
urged
appelliert
;
aufgerufen
to
feel
called
upon
to
do
sth
.
sich
berufen
fühlen
,
etw
.
zu
tun
Businesses
are
called
upon
to
hire
more
staff
.
Die
Wirtschaft
ist
aufgerufen
,
mehr
Arbeitskräfte
einzustellen
.
All
parties
concerned
are
urged
to
ensure
the
protection
of
minors
in
the
services
they
offer
.
Alle
Beteiligten
sind
aufgerufen
,
bei
den
von
ihnen
angebotenen
Diensten
den
Schutz
Minderjähriger
zu
gewährleisten
.
I
feel
called
upon
to
warn
you
that
...
Ich
fühle
mich
verpflichtet
,
Sie
darauf
hinzuweisen
,
dass
...
I
was
hoping
the
teacher
wouldn't
call
on
me
,
because
I
didn't
know
the
answer
.
Ich
hoffte
,
die
Lehrerin
würde
mich
nicht
aufrufen
,
denn
ich
wusste
die
Antwort
nicht
.
The
UN
has
called
on
both
sides
to
observe
the
truce
.
Die
UNO
hat
beide
Seiten
dazu
aufgerufen
,
den
Waffenstillstand
einzuhalten
.
I
now
call
upon
the
chairman
to
address
the
meeting
.
Ich
darf
nun
den
Vorsitzenden
einladen
,
das
Wort
zu
ergreifen
.
to
break
sth
. {
broke
;
broken
} (fail
to
observe
)
etw
.
nicht
einhalten
; (
Versprechen/Vertrag
)
brechen
; (
Regel
)
verletzen
; (
Vorschrift
)
übertreten
{vt}
breaking
nicht
einhaltend
;
brechend
;
verletzend
;
übertretend
broken
nicht
eingehalten
;
gebrochen
;
verletzt
;
übertreten
to
break
your
promise
sein
Versprechen
brechen/nicht
einhalten
to
break
a
contract
einen
Vertrag
nicht
einhalten
,
vertragsbrüchig
werden
to
break
your
oath
seinen
Eid
brechen
;
eidbrüchig
werden
[geh.]
to
break
a
strike
einen
Streik
brechen
to
break
the
peace
die
öffentliche
Ordnung
stören
to
comply
with
sth
.;
to
conform
to/with
sth
. (of a
person
)
einer
Sache
nachkommen
;
einer
Sache
entsprechen
[geh.]
{vi}
(
Person
)
complying
with
;
conforming
to/with
einer
Sache
nachkommend
;
einer
Sache
entsprechend
complied
with
;
conformed
to/with
einer
Sache
nachgekommen
;
einer
Sache
entsprochen
to
observe
that
demand
;
to
comply
with
/
conform
to
that
demand
dieser
Forderung
nachkommen
to
fail
to
comply
with
your
obligations
seinen
Pflichten
nicht
nachkommen
I
am
happy
to
comply
with
this
request
.
Dieser
Bitte
komme
ich
gerne
nach
.;
Dieser
Bitte
entspreche
ich
gerne
.
Search further for "Observe":
Example sentences
|
Synonyms / explanations
|
Proverbs, aphorisms, quotations
|
Wikipedia
|
Google: Web search
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2023
Your feedback:
Your e-mail address for an answer:
Imprint
-
Privacy
[de]
Ad partners