Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
279
ähnliche
Ergebnisse für Out-of-Stock
Tipp:
Rechtschreibprüfung:
Wort?
Deutsch
Englisch
vor
{prp;
+Dat
.} (
örtlich
und
zeitlich
)
before
vor
(
dem
)
Ende
der
Woche
before
the
end
of
the
week
;
before
the
week
is
out
kurz
vor
der
Abzweigung
just
before
the
turn-
of
f
kurz
vor
der
Grenze
zu
Spanien
just
before
the
border
to
Spain
vor
Christus
before
Christ
die
Aufgabe
,
die
vor
uns
liegt
the
task
before
us
vor
eigenem
Publikum
spielen
[sport]
to
play
before
your
home
crowd
sich
vor
dem
Feind
zurückziehen
[mil.]
to
retreat
before
the
enemy
Vor
Euch
liegt
eine
Aufstellung
der
Punkte
,
die
zu
besprechen
sind
.
Before
you
is
a
list
of
the
points
we
have
to
discuss
.
Das
ganze
Wochenende
lag
noch
vor
uns
.
The
whole
weekend
lay
before
us
.
Der
Brunch
kommt
vor
dem
Mittagessen
und
nach
dem
Frühstück
.
Brunch
comes
before
lunch
and
after
breakfast
.
Die
Ebene
breitete
sich
schier
endlos
vor
mir
aus
.
The
plain
stretched
endlessly
before
me
.
nur
;
bloß
[ugs.]
{adv}
only
;
just
[coll.]
;
but
[formal]
Ich
möchte
nur
ein
kleines
Stück
.
I
only
want
a
little
bit/small
piece
.
Sie
ist
ja
noch
ein
Kind
.
She
is
still
only/but
a
child
.
Das
ist
nur
ein
Beispiel
dafür
,
was
passieren
kann
,
wenn
...
This
is
only/but
one
example
of
what
can
happen
when
...
Wenn
sie
mir
bloß
eine
Chance
gegeben
hätte
!
If
she
had
only/but
given
me
a
chance
!
Die
Gebäudefront
hat
sich
bis
heute
nur
wenig
verändert
.
The
front
of
the
building
has
changed
only/but
a
little
to
the
present
day
.
Unterfangen
{n}
;
Unternehmen
{n}
;
Leistung
{f}
feat
ein
waghalsiges
Unternehmen
a
daring/daredevil
feat
; a
daring
exploit
ein
Kraftakt
a
feat
of
strength
eine
Ausdauerleistung
a
feat
of
endurance
eine
akrobatische
Leistung
a
feat
of
skill
eine
organisatorische
Leistung
a
feat
of
organisation
Pionierleistung
{f}
;
Pioniertat
{f}
pioneering
feat
die
Frau
,
die
die
Leistung
vollbrachte
,
alleine
die
Welt
zu
umsegeln
the
woman
who
performed/accomplishd/achieved
the
feat
of
sailing
around
the
world
alone
Den
ganzen
Bericht
in
einer
Nacht
zu
schreiben
,
das
ist
schon
eine
Leistung
.
Writing
that
whole
report
in
one
night
was
quite
a
feat
.
Das
ist
schon
für
sich
genommen
eine
bemerkenswerte
Leistung
.
It's
a
remarkable
feat
in
itself
.
Der
Tunnel
ist
eine
Meisterleistung
der
Ingenieurskunst
.
The
tunnel
is
a
brilliant
feat
of
engineering
.
Sie
haben
organisatorische
Glanzleistungen
vollbracht
.
They
have
performed
stupendous
feats
of
organization
.
Das
ist
eine
beachtliche
Leistung
.;
Das
ist
keine
leichte
Aufgabe
.
This
is
no
mean
feat
.
Es
war
kein
leichtes/einfaches
Unterfangen
,
ein
so
schwieriges
Stück
auf
die
Bühne
zu
bringen
.
It
was
no
mean/small/easy
feat
to
put
such
a
difficult
piece
on
the
stage
.
(
jdm
. /
einer
Gefahrensituation
)
entkommen
; (
aus
Gefangenschaft
)
flüchten
;
entfliehen
;
entweichen
[geh.]
(
aus
einem
Ort
)
{vi}
to
escape
;
to
get
away
[coll.]
(from
sb
./sth.)
entkommend
;
flüchtend
;
entfliehend
;
entweichend
escaping
;
getting
away
entkommen
;
geflüchtet
;
entflohen
;
entwichen
escaped
;
got/gotten
away
entkommt
;
flüchtet
;
entflieht
;
entweicht
escapes
;
gets
away
entkam
;
flüchtete
;
entfloh
;
entwich
escaped
;
got
away
ein
entflohener
Sträfling
;
ein
entwichener
Sträfling
an
escaped
convict
bei
einem
Fluchtversuch
gefangen
werden
to
be
caught
trying
to
escape
sich
jds
.
Zugriff
entziehen
to
escape
from
sb
.'s
clutches
;
to
escape
from
the
clutches
of
sb
.
Es
gelang
ihr
,
ihren
Entführern
zu
entkommen
.
She
managed
to
escape
from
her
captors
.
Der
Dieb
entkam
durch
ein
Fenster
im
oberen
Stock(
werk
).
The
thief
escaped
through
an
upstairs
window
.
Lass
ihn
nicht
entkommen
!
Don't
let
him
escape
!;
Don't
let
him
get
away
!
1938
flüchteten
wir
nach
Amerika
.
We
escaped
to
America
in
1938
.
Vielen
von
ihnen
gelang
die
Flucht
in
den
Jemen
,
wo
sie
eine
neue
Terrorgruppe
bildeten
.
Many
of
them
managed
to
escape
to
Yemen
,
where
they
formed
a
new
terrorist
group
.
Die
Täter
konnten
unerkannt
flüchten
.
The
attackers
managed
to
escape
with
out
being
identified
.
Er
entwich
vorige
Woche
aus
dem
Gefängnis
.
He
escaped
from
prison
last
week
.
Sir
Chetham
flüchtete
nach
Yorkshire
und
entkam
dem
Massaker
von
Bolton
.
Sir
Chetham
fled
to
Yorkshire
and
escaped
from
the
Massacre
of
Bolton
.
absolut
;
überhaupt
[nachgestellt] (
Verstärkung
eines
Superlativs
)
single
;
ever
[postpostive] (used
to
emphasize
a
superlative
)
das
absolut
beste
Auto
;
das
beste
Auto
überhaupt
the
single
best
car
;
the
best
car
ever
die
absolut
schwierigste
Prüfung
;
die
schwierigste
Prüfung
überhaupt
the
single
hardest
test
;
the
hardest
test
ever
Es
ist
das
wichtigste
Beweisstück
überhaupt
.
It
is
the
single
most
important
piece
of
evidence
.
Trunkenheit
am
Steuer
ist
die
absolut
häufigste
Todesursache
bei
jungen
Leuten
.
Drunk
driving
is
the
biggest
single
killer
of
young
people
.
Exemplar
{n}
;
Stück
{n}
(
einer
Publikation
/
eines
Mediums
)
copy
(of a
publication
or
a
medium
)
Exemplare
{pl}
;
Stücke
{pl}
copies
Belegexemplar
{n}
einer
Werbeeinschaltung
/
Zeitungsanzeige
voucher
copy
of
an
advertisement
or
notice
Belegexemplar
{n}
(
für
den
Autor
);
Autorenexemplar
{n}
author's
copy
Belegexemplar
{n}
(
für
den
Künstler
)
performer's
copy
einzelnes
Exemplar
;
gesondertes
Exemplar
single
copy
Freiexemplar
{n}
;
Gratisexemplar
{n}
free
copy
Geschenkexemplar
{n}
gift
copy
Gratisexemplar
{n}
(
als
Belohnung
oder
Zusatzleistung
in
einer
Geschäftsbeziehung
)
complementary
copy
;
courtesy
copy
Leihexemplar
{n}
lending
copy
Leseexemplar
{n}
;
Lesekopie
{f}
reading
copy
Präsentationsexemplar
{n}
presentation
copy
Probeexemplar
{n}
sample
copy
;
specimen
copy
Widmungsexemplar
{n}
;
Exemplar
mit
Widmung
;
Dedikationsexemplar
[geh.]
{n}
dedication
copy
Zusatzexemplar
{n}
additional
copy
ein
signiertes
Exemplar
des
Buches
a
signed
copy
of
the
book
digitale
Exemplare
audiovisueller
Werke
anfertigen
to
make
digital
copies
of
audiovisual
works
Von
der
Platte
wurden
über
eine
Million
Exemplare
/
Stück
verkauft
.;
Die
Platte
hat
sich
mehr
als
eine
Million
Mal
verkauft
.
The
record
has
sold
more
than
a
million
copies
.
Zur
freien
Entnahme
. (
Aufschrift
)
[adm.]
Please
take
a
free
copy
. /
Help
yourself
to
a
free
copy
. (displayed
notice
)
Produktion
{f}
;
Erzeugung
{f}
[econ.]
making
;
production
Erzeugung
von
Biogas
und
Strom
production
of
biogas
and
electricity
Eisenproduktion
{f}
;
Eisenerzeugung
{f}
iron
production
Fließbandproduktion
{f}
assembly-line
production
;
assembly-belt
production
;
continuous
production
Lichterzeugung
{f}
light
production
Vorratsproduktion
{f}
production
for
stock
s
Wärmeerzeugung
{f}
heat
production
die
gesamte
Unionsproduktion
(
EU
)
the
total
Union
production
alternative
Produktion
{f}
alternative
production
automatisierte
Produktion
{f}
automated
production
schlanke
Produktion
lean
production
Einstellung
der
Produktion
termination
of
production
die
Produktion
rationalisieren
;
modernisieren
to
streamline
production
die
Produktion
einstellen
to
stop
production
Börse
{f}
;
Aktienbörse
{f}
;
Wertpapierbörse
{f}
;
Effektenbörse
{f}
;
Wertschriftenbörse
{f}
[Schw.]
[fin.]
stock
exchange
;
security
exchange
;
securities
exchange
;
bourse
(in a
non-English-speaking
country
)
Börsen
{pl}
;
Aktienbörsen
{pl}
;
Wertpapierbörsen
{pl}
;
Effektenbörsen
{pl}
;
Wertschriftenbörsen
{pl}
stock
exchanges
;
security
exchanges
;
securities
exchanges
;
bourses
Derivatebörse
{f}
derivatives
exchange
;
futures
and
options
exchange
an
der
Börse
on
the
stock
exchange
;
on
the
exchange
die
Börse
schließen
to
suspend
stock
exchange
trading
jdn
./etw.
ausmachen
;
erkennen
(
in
einer
Gruppe
/
Masse
)
{vt}
to
pick
out
↔
sb
./sth. (in/of a
group
/
of
a
mass
)
ausmachend
;
erkennend
picking
out
ausgemacht
;
erkannt
picked
out
den
Verdächtigen
bei
einer
Gegenüberstellung
erkennen
to
pick
the
suspect
out
of
an
identity
parade
[Br.]
/
out
of
a
lineup
[Am.]
Er
konnte
seine
Schwester
auf
der
anderen
Seite
des
Saals
ausmachen
.
He
was
able
to
pick
out
his
sister
at
the
other
side
of
the
hall
.
Wir
konnten
keine
uns
bekannten
Orientierungspunkte
ausmachen
.
We
couldn't
pick
out
any
familiar
landmarks
.
Schau
,
ob
du
mich
auf
dem
Gruppenfoto
erkennst
.
See
if
you
can
pick
me
out
in
this
group
photo
.
Ich
konnte
nur
einzelne
Buchstaben
erkennen
.
I
could
just
pick
out
some
letters
.
Ich
habe
sie
herausgehört
.;
Ich
habe
ihre
Stimme
herausgehört
.
I
picked
out
her
voice
(from
the
group
/
from
the
others
).
Lesen
Sie
das
Stück
und
arbeiten
sie
die
Hauptthemen
heraus
.
Read
the
play
and
pick
out
the
major
themes
Stärkung
{f}
;
Kraftquelle
{f}
;
Kraft
{f}
(
aus
der
man
schöpft
)
nourishment
;
sustenance
[formal]
[fig.]
Auf
sich
selbst
achten
als
Kraftquelle
für
Körper
und
Geist
self-care
as
a
form
of
nourishment
for
our
bodies
and
minds
aus
dem
Glauben
Kraft
schöpfen
to
draw
sustenance
from
faith
;
to
find
sustenance
in
faith
Eine
Stange
Sellerie
ist
nicht
sehr
kräftigend
.
A
stick
of
celery
does
not
provide
much
sustenance
.
Festigkeit
{f}
;
Beständigkeit
{f}
;
Widerstandsfähigkeit
{f}
;
Resistenz
{f}
(
von
Werkst
of
fen
gegenüber
chemischer
,
mechanischer
,
thermischer
Einwirkung
)
resistance
(of
materials
to
chemical
,
mechanical
,
thermical
action
)
Abriebfestigkeit
{f}
;
Abriebbeständigkeit
{f}
resistance
to
abrasion
;
abrasion
resistance
Abriebfestigkeit
{f}
;
Beständigkeit
gegen
raue
Behandlung
scuff
resistance
Abziehfestigkeit
{f}
;
Haftvermögen
{n}
(
bei
gedruckten
Schaltungen
)
[electr.]
resistance
to
peeling
;
peeling
strength
Alterungsfestigkeit
{f}
;
Alterungsbeständigkeit
{f}
resistance
to
ageing
[Br.]
/aging
[Am.]
; ageing
[Br.]
/aging
[Am.]
resistance
Berstfestigkeit
{f}
resistance
to
bursting
;
bursting
strength
Beständigkeit
gegen(
über
)
Salzsprühnebel
resistance
to
salt
spray
Beständigkeit
gegen(
über
)
Pilzbefall
fungus
resistance
Biegefestigkeit
{f}
resistance
to
bending
;
bending
strength
;
flexural
strength
;
cross-rupture
strength
Biegeschwingfestigkeit
{f}
;
Biegeschwingungsfestigkeit
{f}
resistance
to
bending
under
vibration
;
bending
vibration
strength
Bruchfestigkeit
{f}
resistance
to
breaking
;
resistance
to
fracture
;
break
resistance
;
breaking
strength
;
fracture
strength
;
rupture
strength
Chemikalienbeständigkeit
{f}
;
Beständigkeit
gegen
Chemikalieneinwirkung
;
Chemikalienresistenz
{f}
;
chemische
Widerstandfähigkeit
{f}
;
chemische
Beständigkeit
{f}
resistance
to
chemical
attack
;
chemical
resistance
Druckfestigkeit
{f}
resistance
to
pressure
;
pressure
resistance
Druckfestigkeit
gegen
inneren
Überdruck
resistance
to
internal
pressure
Durchstoßfestigkeit
{f}
resistance
to
perforation
;
resistance
to
puncture
Formaldehydbeständigkeit
{f}
resistance
to
formaldehyde
Formfestigkeit
{f}
;
Formbeständigkeit
{f}
;
Verformungswiderstand
{m}
resistance
to
deformation
;
deformation
resistance
Frostfestigkeit
{f}
;
Frostbeständigkeit
{f}
resistance
to
freezing
;
frost
resistance
Glutfestigkeit
{f}
;
Glutbeständigkeit
{f}
glow
resistance
;
incandescence
resistance
;
stability
at
read
heat
Hitzebeständigkeit
{f}
;
Wärmebeständigkeit
{f}
;
Beständigkeit
gegen(
über
)
Hitze/Wärme
resistance
to
heat
;
heat
resistance
;
high-temperature
strength
;
thermal
endurance
;
high-temperature
stability
;
heat
stability
;
thermal
stability
Kältefestigkeit
{f}
;
Kältebeständigkeit
{f}
resistance
to
cold
;
low-temperature
stability
Knickfestigkeit
{f}
resistance
to
buckling
;
buckling
strength
Knitterarmut
{f}
;
Knitterwiderstand
{m}
[textil.]
resistance
to
creasing
Korrosionsbeständigkeit
{f}
;
Korrosionssicherheit
{f}
resistance
to
corrosion
;
corrosion
resistance
;
anticorrosion
property
Kratzfestigkeit
{f}
scratch
resistance
Kriechfestigkeit
{f}
[techn.]
resistance
to
creep
;
creep
resistance
Laugenrissbeständigkeit
{f}
(
Metallurgie
)
[techn.]
resistance
to
caustic
cracking
(metallurgy)
Leimfestigkeit
{f}
(
Papier
)
resistance
of
paper
due
to
sizing
;
imperviousness
of
paper
due
to
sizing
Lösungsmittelfestigkeit
{f}
;
Lösungsmittelbeständigkeit
{f}
resistance
to
solvents
;
solvent
resistance
Quellfestigkeit
{f}
;
Quellbeständigkeit
{f}
(
Gummi
,
Textilien
)
resistance
to
swelling
;
swelling
resistance
(rubber,
textiles
)
Reibefestigkeit
{f}
[textil.]
resistance
to
rubbing
Reißfestigkeit
{f}
resistance
to
tearing
;
resistance
to
breaking
(on
tearing
);
tear
resistance
;
tearing
resistance
;
treating
strength
Righeit
{f}
(
Formbeständigkeit
fester
Körper
)
resistance
to
elastic
deformations
Saugfestigkeit
{f}
;
Saugwiderstand
resistance
to
suction
;
suction
strength
Schlagfestigkeit
{f}
;
Schlagbeständigkeit
{f}
resistance
to
impact
;
resistance
to
shock
;
impact
strength
schmutzabweisendes
Verhalten
resistance
to
soiling
Schwingfestigkeit
{f}
;
Schwingungfestigkeit
{f}
resistance
to
oscillations
;
resistance
to
vibrations
Stauchfestigkeit
{f}
(
beim
Walken
)
[textil.]
resistance
to
crushing
Störfestigkeit
{f}
[telco.]
resistance
to
jamming
Temperaturwechselbeständigkeit
{f}
;
Unempfindlichkeit
gegen
schnellen
Tempereaturwechsel
resistance
to
thermal
shock
;
thermal-shock
resistance
Thermoschockfestigkeit
{f}
;
Thermoschockbeständigkeit
{f}
resistance
to
thermal
shocks
;
thermal
shock
strength
Verdrehfestigkeit
{f}
torsional
strength
Verschlackungsbeständigkeit
{f}
(
Metallurgie
)
[techn.]
resistance
to
slagging
(metallurgy)
Verschleißfestigkeit
{f}
;
Verschleißbeständigkeit
{f}
;
Verschleißhärte
{f}
resistance
to
wear
;
wear
resistance
Wärmeübergangswiderstand
{m}
resistance
to
heat
transfer
;
heat
transmission
resistance
Weiterreißfestigkeit
{f}
;
Weiterreißwiderstand
{m}
resistance
to
tear
propagation
;
tear
propagation
resistance
;
tear
growth
resistance
Witterungsbeständigkeit
{f}
;
Wetterbeständigkeit
{f}
;
Beständigkeit
gegen(
über
)
Wettereinwirkung
weathering
resistance
;
resistance
to
atmospheric
corrosion
;
long
out
door
life
in
all
kinds
of
weather
conditions
Zugfestigkeit
{f}
;
Dehnungswiderstand
{m}
resistance
to
extension
Papier
{n}
paper
Papiere
{pl}
papers
Abzugpapier
{n}
;
Saugpostpapier
{n}
stencil
duplicator
paper
;
stencil
paper
alkalifestes
Papier
alkali-resistant
paper
Bastelpapier
{n}
craft
paper
braunes
Papier
manila
paper
Briefmarkenpapier
{n}
postage
stamp
paper
Brotwachspapier
{n}
waxed
bread
wrapping
paper
Buntpapier
{n}
(
in
der
Masse
gefärbt
)
coloured
[Br.]
/colored
[Am.]
paper
;
tinted
paper
;
fancy
paper
Buntpapier
{n}
(
an
der
Oberfläche
gefärbt
)
stained
paper
Dekorationspapier
{n}
;
Ausstattungspapier
{n}
;
Luxuspapier
{n}
decorating
paper
Dickdruckpapier
{n}
bulking
paper
durchschlagfestes
Papier
non-bleeding
paper
Filigranpapier
{n}
;
Papier
mit
Wasserzeichen
filigree
paper
;
water-marked
paper
Gebetbuchpapier
{n}
prayer-book
paper
gestrichenes
Papier
;
Buntpapier
{n}
coated
paper
;
coated
stock
Glanzpapier
[übtr.]
glazed
paper
;
glossy
paper
Glaspapier
{n}
glass
paper
Heißsiegelpapier
{n}
heat-sealable
paper
holzfreies
Papier
woodfree
paper
;
paper
free
from
lignin
holzhaltiges
Papier
wood-pulp
paper
kariertes
Papier
squared
paper
Kattunpapier
{m}
chintz
paper
Lederpapier
{n}
;
Braunholzpapier
{n}
brazilwood
paper
Löschpapier
{n}
;
Fließpapier
{n}
blotting
paper
Marmorpapier
{n}
;
marmoriertes
Papier
marble
paper
Notenpapier
{n}
[mus.]
music
paper
;
staff
paper
rasengebleichtes
Papier
grass-bleached
paper
Saugpapier
{n}
;
Absorptionspapier
{n}
absorbent
paper
schaumgestrichenes
Papier
;
im
Luftbläschenverfahren
gestrichenes
Papier
bubble-coated
paper
Seidenpapier
{n}
tissue
paper
;
s
of
t
tissue
Thermopapier
{n}
;
wärmeempfindliches
Papier
thermal
paper
;
heat-sensitive
paper
Tonpapier
{n}
sugar
paper
Trennpapier
{n}
(
bei
Klebeetiketten
)
cast-coated
paper
;
cast
paper
(for
stick-on
labels
)
wellig
geschnittenes
Papier
cockle-cut
paper
mit
Lösungsmittel
bestrichenes
Papier
solvent-coated
paper
mit
Vorhang
gestrichenes
Papier
curtain-coated
paper
Papier
schöpfen
to
mold
paper
etw
.
zu
Papier
bringen
;
schriftlich
niederlegen
;
verschriftlichen
[geh.]
;
zu
Blatte
tragen
[poet.]
[hist.]
{vt}
to
set/put
sth
.
down
on
paper
;
to
put
sth
. (down)
in
writing
;
to
commit
sth
.
to
paper
Papier
zerfasern
;
mahlen
to
unravel
paper
Papier
glattstreichen
to
job
paper
Papier
in
den
Falten
brechen
to
rub
paper
out
in
the
folds
Papier
satinieren
;
glätten
{vt}
to
satin
;
to
glaze
;
to
gloss
;
to
calender
paper
Kugel
{f}
[Dt.]
;
Nuss
{f}
[Ös.]
;
Zapfen
{m}
[Ös.]
;
Vorschlag
[Schw.]
(
Teilstück
vom
Rind/Kalb/Schwein/Lamm
)
[cook.]
thick
flank
[Br.]
;
knuckle
[Am.]
(beef/veal/pork/lamb
cut
)
Kugel
schier
;
Nuss
entvliest
[Ös.]
lean
knuckle
flache
Kugel/Nuss
[Ös.]
flat
muscle
of
thick
flank
Kugelrose
;
Nussrose
;
runde
Nuss
[Ös.]
round
of
thick
flank
Kugeldeckel
{f}
;
Nussdeckel
{m}
[Ös.]
cap
of
thick
flank
Aktie
{f}
[fin.]
share
[Br.]
;
share
of
stock
[Am.]
;
stock
[Am.]
Aktien
{pl}
shares
;
stock
s
[Am.]
Bergwerksaktie
{f}
mining
share
;
mining
stock
börsenfähige/börsefähige
[Ös.]
Aktien
;
börsengängige/börsegängige
[Ös.]
Aktien
listable/marketable
shares/
stock
eigene
Aktien
;
Vorratsaktien
{pl}
;
Aktien
in
Eigenbesitz
own
shares
[Br.]
;
treasury
stock
Gratisaktien
{pl}
;
Berichtigungsaktien
{pl}
;
Zusatzaktien
{pl}
bonus
shares
/
stock
s
;
scrip
shares
/
stock
s
;
capitalization
shares
/
stock
s
hochspekulative
Aktien
fancy
shares/
stock
s
[dated]
hochspekulative
Aktien
mit
niedrigem
Kurs
penny
stock
s
[Am.]
lebhaft
gehandelte
Aktien
active
shares
;
active
stock
nennwertlose
Aktie
no-par
share
;
non-par
share
[Br.]
stimmrechtslose
Aktie
non-voting
share/
stock
Aktien
im
Sammeldepot
shares/
stock
s
in
collective
deposit
Aktien
konjunkturanfälliger
Unternehmen
cyclical
shares/
stock
Aktien
und
Anleihen
kaufen
und
verkaufen
to
trade
in
stock
s
and
bonds
Aktien
aufteilen
to
split
stock
s
;
to
split
shares
Aktien
ausgeben/emittieren
to
issue
shares/
stock
s
Aktien
besitzen
to
hold
shares/
stock
s
Aktien
einreichen
to
surrender
share/
stock
certificates
Aktien
einziehen
to
call
in
shares/
stock
s
;
to
retire
shares
[Am.]
eine
Aktie
sperren
to
stop
a
share/
stock
Aktien
umsetzen
to
trade
shares/
stock
s
Aktien
zeichnen
to
subscribe
to
shares/
stock
s
Aktien
zusammenlegen
to
merge
shares
/
stock
s
Aktien
zuteilen
to
allot
shares/
stock
s
gesperrte
Aktien
stopped
shares/
stock
s
Aktien
auf
dem
Markt
abstoßen
to
unload
shares/
stock
s
on
the
market
sichere
Aktien
mit
hoher
Dividende
widow-and-orphan
shares/
stock
s
stark
schwankende
Aktien
yo-yo
stock
s
eingebüßte
Aktien
forfeited
shares/
stock
s
enorme
Nachfrage
nach
Aktien
run
on
shares/
stock
s
stimmberechtigte
Aktie
voting
share/
stock
noch
nicht
emittierte
Aktien
unissued
shares/
stock
s
Aktien
von
produzierenden
Firmen
smokestack
shares/
stock
s
Aktien
der
Elektronikindustrie
electronics
shares/
stock
s
Aktien
der
Gummiindustrie
rubber
shares/
stock
s
Aktien
der
Maschinenbauindustrie
engineering
shares/
stock
s
Aktien
der
Nahrungsmittelindustrie
foods
shares/
stock
s
Aktien
der
Schiffsbauindustrie
shipbuilding
shares/
stock
s
Aktien
mit
garantierter
Dividende
debenture
shares/
stock
s
Aktien
von
Versicherungsgesellschaften
insurance
shares/
stock
s
Aktien
mit
Vorrechten
;
Mehrstimmrechtsaktien
management
stock
s
Verwaltungsaktien
{pl}
;
Vorstandsaktien
{pl}
management
shares
Das
Unternehmen
hat
alle
zurück
gekauften
Aktien
eingezogen
.
The
company
retired
all
of
their
treasury
shares
.
Verbindungsstelle
{f}
;
Verbindung
{f}
;
Übergang
{m}
[constr.]
[techn.]
juncture
;
junction
;
join
;
joint
Verbindungsstellen
{pl}
;
Verbindungen
{pl}
;
Übergänge
{pl}
junctures
;
junctions
;
joins
;
joints
Dübelverbindung
{f}
dowel
joint
die
Verbindung
von
Deckel
und
Behälter
the
join
of
lid
and
box
Die
zwei
Stücke
sind
so
gut
verklebt
,
dass
man
den
Übergang
kaum
sieht
.
The
two
pieces
are
stuck
together
so
well
(that)
you
can
hardly
see
the
join/joint
.
wichtig
sein
;
von
Belang
sein
;
eine
Rolle
spielen
;
zählen
{v}
to
matter
Wichtig
ist
,
dass
...;
Was
zählt
ist
,
dass
...
What
matters
is
that
...
die
Beziehung
zu
den
Menschen
,
die
einem
wichtig
sind
the
relationship
with
the
people
who
matter
(to
you
)
die
Dinge
,
die
den
Einheimischen
am
wichtigsten
sind
the
things
that
matter
most
to
local
people
Ist
es
wirklich
wichtig
,
wer
es
getan
hat
?
Does
it
really
matter
who
did
it
?
Es
ist
wichtig
.
It
matters
.
Es
spielte
keine
Rolle
,
dass
das
Wetter
schlecht
war
.
It
didn't
matter
that
the
weather
was
bad
.
Es
spielt
zwar
keine
große
Rolle
,
aber
es
ist
so
.
Not
that
it
matters
greatly
,
but
true
nonetheless
.;
Not
that
it
matters
,
really
,
but
true
nonetheless
.
Wenn
du
dich
selbst
schön
findest
,
ist
das
alles
,
was
zählt
.
As
long
as
you
find
yourself
beautiful
that's
all
that
matters
.
"Was
wolltest
du
vorhin
sagen
?"
"Ah
,
nichts
Wichtiges
."
'What
were
you
saying
earlier
?'
'Oh
,
it
doesn't
matter
.'
"Ich
hab
deinen
USB-Stick
vergessen
."
"Das
macht
nichts
."
'I
forgot
to
bring
your
USB-stick
.'
'It
doesn't
matter
.'
Das
Alter
spielt
mit
Dir
ein
Spiel
um
seine
Rolle:
Spielst
du
nicht
mit
,
spielt's
keine
Rolle
. (
Mark
Twain
)
Age
is
an
issue
of
mind
over
matter:
If
you
don't
mind
,
it
doesn't
matter
. (Mark
Twain
)
aktuell
;
von
aktueller
Bedeutung
;
gegenwartsnah
;
mit
starkem
Gegenwartsbezug
{adj}
timely
(appropriate
to
the
present
times
/
to
the
current
occasion
)
eine
aktuelle
Warnung
vor
einer
neuen
Betrugsmasche
a
timely
warning
of
/ab
out
/on
a
new
scam
doing
the
rounds
ein
Bühnenstück
von
aktueller
Bedeutung
/
mit
starkem
Gegenwartsbezug
a
timely
stage
play
ein
Wort
zur
rechten
Zeit
[geh.]
a
timely
word
die
Abonnenten
mit
aktuellen
Nachrichten
versorgen
to
provide
subscribers
with
timely
news
Diese
uralte
Frage
ist
aktueller
denn
je
.
This
ancient
question
is
more
timely
than
ever
.
Dieser
Vorschlag
kommt
zum
richtigen
Zeitpunkt
.
This
is
a
timely
proposal
.
Die
Reaktorkatastrophe
führt
uns
gerade
deutlich
vor
Augen
,
wie
trügerisch
unser
Sicherheitsgefühl
ist
.
The
reactor
disaster
is
a
timely
reminder
of
how
deceptive
our
sense
of
security
is
.
[Br.]
eine
Position
ausgleichen
;
auflösen
;
glattstellen
;
schließen
{vt}
(
Börse
)
[fin.]
to
of
fset
;
to
square
;
to
liquidate
;
to
close
out
a
position
(stock
exchange
)
eine
Position
ausgleichend
;
auflösend
;
glattstellend
;
schließend
of
fsetting
;
squaring
;
liquidating
;
closing
out
a
position
eine
Position
ausgeglichen
;
aufgelöst
;
glattgestellt
;
geschlossen
of
fset
;
squared
;
liquidated
;
closed
out
a
position
einen
börsegehandelten
Terminkontrakt
ausgleichen
to
of
fset
a
futures
contract
einen
Devisenterinkontrakt
glattstellen
to
square
a
forward
exchange
contract
Fenster
{n}
[constr.]
[arch.]
window
Fenster
{pl}
windows
dreigeteiltes
Fenster
Venetian
window
Kirchenfenster
{n}
church
window
Scheinfenster
{n}
dead
window
Schlitzfenster
{n}
gap
window
;
eyelet
Weinfenster
{n}
[hist.]
wine
window
Fenster
nach
vorne
window
to
front
zum
Fenster
hinaus
out
of
the
window
mit
Fenstern
versehen
windowed
sich
zu
weit
aus
dem
Fenster
lehnen
[übtr.]
;
zu
weit
gehen
to
stick
one's
neck
out
;
to
go
too
far
Fenster
mit
Vorsatzschale
window
with
protective
shell
Können
wir
bitte
ein
Fenster
aufmachen
?
Can
we
open
a
window
please
?
Lagerbestand
{m}
;
Warenbestand
{m}
;
Bestand
{m}
;
Vorrat
{m}
;
Vorräte
{pl}
;
Lager
{n}
[econ.]
stock
;
inventory
[Am.]
Lagerbestände
{pl}
stock
s
mittlerer
Lagerbestand
average
inventory
on
hand
spekulative
Warenbestände
{pl}
hedge
stock
;
hedge
inventory
versteckte
Vorräte
hidden
stock
ungenügende
Vorräte
stock
shortage
Kommissionslager
{n}
stock
on
commission
;
consignment
stock
nicht
auf
Lager
out
of
stock
Lagerbestände
abbauen
to
draw
down
stock
s
den
Lagerbestand
(
bei
einer
Ware
)
aufnehmen
to
do
a
stock
taking
;
to
do
inventory
(on a
merchandise
)
die
Lagerbestände
räumen
to
clear
stock
s
;
to
clear
inventory
sich
einen
Vorrat
zulegen
to
lay
in
a
stock
etw
.
vorrätig
halten
;
etw
.
vorhalten
{vt}
to
hold
stock
s
of
sth
.;
to
stock
sth
.;
to
hold
sth
.
etw
.
auf
Vorrat
kaufen
to
stock
up
with/on
sth
.
etw
.
auf
Vorrat
herstellen
to
produce
stock
s
of
sth
.
etw
.
auf
Lager
haben
to
have
sth
.
in
stock
;
to
keep
sth
.
in
stock
;
to
have
sth
.
in
store
;
to
keep
sth
.
in
store
solange
der
Vorrat
reicht
while
stock
s
last
; (for)
as
long
as
stock
s
last
;
until
stock
s
are
exhausted
Bestände/Vorräte
auffüllen
to
accumulate
inventories
Lagerbestand
/
Bestand
/
Vorrat
an
unfertigen
Erzeugnissen
/
Halbfertigerzeugnissen
;
Umlaufbestand
in-process
stock
/
inventory
;
word-in-process
stock
/
inventory
;
word-in-progress
stock
/
inventory
Bewertung
des
Lagerbestands
valuation
of
stock
s
Höherbewertung
der
Lagerbestände
appreciation
of
stock
s
Veralten
der
Lagerbestände
obsolescence
of
stock
Versicherung
von
Lagerbeständen
insurance
of
stock
s
Unser
Lagerbestand
geht
zur
Neige
.
Our
stock
is
running
short
.
Our
inventory
is
running
low
.
Lagerhaus
{n}
;
Lagerhalle
{f}
;
Lager
{n}
;
Warenlager
{n}
;
Warendepot
{n}
;
Depot
{n}
;
Magazin
{n}
storehouse
;
warehouse
Lagerhäuser
{pl}
;
Lagerhallen
{pl}
;
Lager
{pl}
;
Warenlager
{pl}
;
Warendepots
{pl}
;
Depots
{pl}
;
Magazine
{pl}
storehouses
;
warehouses
Behälterlager
{n}
container
warehouse
Durchlauflager
{n}
gravity-storage
warehouse
Freilager
{n}
free
warehouse
Hochregallager
{n}
high-bay
warehouse
;
high-bay
storage
facilities
;
high-bay
storage
;
high-bay
racking
;
high-rise
racking
;
high-rack
storage
Möbellager
{n}
furniture
storehouse
;
furniture
warehouse
Palettenlager
{n}
pallet
warehouse
Zentrallager
{n}
central
warehoue
;
main
warehoue
automatisiertes
Lager
automated
warehouse
ab
Lager
ex
stock
;
ex
warehouse
Empfangsbestätigung
des
Lagerhauses
warehouse
receipt
(W/R)
eingassiges
/
zweigassiges
Lager
single-lane
/
double-lane
,
two-lane
storage
area
bitte
;
wenn
Sie
so
nett
sind/wären
[geh.]
{adv}
please
;
if
you
please
[formal]
;
if
you
would
be
so
good
[formal]
;
if
you
would
,
Sir
/
Madam
[formal]
;
if
you
wouldn't
mind
[formal]
"Möchten
Sie
noch
ein
Stück
?"
"Ja
,
bitte
."
'Would
you
like
another
piece
?'
'Yes
,
please
.'
Können
wir
auch
eines
haben
?
Bitte
,
bitte
!
Can
we
have
one
,
too
?
Please
,
pretty
please
!
Aber
bitte
,
bitte
,
bleibt
vom
Auto
weg
.
Please
,
pretty
please
.
Just
stay
of
f
the
car
.
Wenn
Sie
mir
bitte
folgen
wollen
.
Follow
me
,
if
you
please
.
Er
möchte
,
dass
ich
20
Seiten
in
zwei
Tagen
übersetze
,
also
bitte
!
He
wants
me
to
translate
20
pages
in
two
day
,
if
you
please
!
Einen
Augenblick
bitte
!;
Einen
Moment
bitte
!
One
moment
,
please
!;
Just
a
moment
,
please
!
Wie
bitte
?
Pardon
?;
Pardon
me
?;
Sorry
?
[Br.]
;
Excuse
me
?
[Am.]
Nochmal
bitte
!;
Wie
bitte
?
Come
again
?;
Come
again
,
please
.
Bitte
nicht
!
Please
don't
!
Bitte
sehr
!;
Bitte
schön
!;
Gern
geschehen
!
You're
welcome
!;
Welcome
!
[coll.]
;
No
worries
!
[Austr.]
Das
habe
ich
/
haben
wir
gern
gemacht
.
You're
welcome
in
advance
.
/YWIA/
Bitte
schön(,
hier
haben
Sie
es/sie
)!
Here
you
are
!
Na
bitte
!
There
you
are
!
Eigentum
{n}
;
Besitz
{m}
;
Grundbesitz
{m}
;
Grundstück
{n}
property
Eigentum
{n}
;
Grundbesitze
{pl}
properties
Hausgrundstück
{n}
property
with
house
Sondereigentum
{n}
special
property
geistiges
Eigentum
intellectual
property
/IP/
gewerbliches
Eigentum
industrial
property
gewerblich
genutztes
Grundstück
income-producing
property
;
income
property
Besitz
erwerben
;
Eigentum
erwerben
to
acquire
property
bewegliches
Eigentum
moveables
;
movable
property
unbelasteter
Grundbesitz
unencumbered
property
ungestörte
Nutzung
seines
Eigentums
(
Grundrecht
)
peaceful
enjoyment
of
your
property
(fundamental
right
)
unveräußerlicher
Grundbesitz
entailed
property
Eigentum
an
Patenten
und
Gebrauchsmustern
industrial
property
Eigentum
an
einer
Ware
property
in
goods
Brotanschnitt
{m}
;
Anschnitt
{m}
;
Brotende
{n}
;
Abschnitt
{m}
;
Knust
{m}
[Nordwestdt.];
Knüstchen
{n}
[Nordwestdt.];
Kante
{f}
[Nordwestdt.];
Kanten
{m}
[Ostdt.];
Knäppchen
{n}
[Westfalen];
Krüstchen
{n}
[Mittelwestdt.];
Ranft
{m}
[Sachsen];
Renftel
{n}
[Sachsen];
Rämpftla
{n}
[Ostmitteldt.];
Knetzla
{n}
[Bayr.];
Scherzel
{n}
[Bayr.]
[Ös.]
;
Knäuschen
{n}
[Südwestdt.];
Riebele
{n}
[BW];
Murggel
{f}
[Schw.]
;
Mürggeli
{n}
[Schw.]
;
Zipfel
{m}
[Südtirol]
(
Anschnitt
oder
Endstück
des
Brotlaibs
)
[cook.]
end
crust
;
end
piece
;
end
bit
;
heel
;
out
sider
[Sc.]
(of a
loaf
of
bread
)
einen
Stock
höher
;
im
ersten
Stock
;
im
oberen
Stock
werk
;
oben
[ugs.]
(
Ortsangabe
)
{adv}
upstairs
(adverbial
of
place
)
in
allen
Zimmern
im
oberen
Stock
werk
/
im
Obergeschoss
/
im
ersten
Stock
in
all
rooms
upstairs
im
ersten
Stock
wohnen
to
live
upstairs
der
da
oben
(
Gott
)
Him
upstairs
;
the
man
upstairs
(God)
oben
bleiben
to
stay
upstairs
Pflanze
{f}
[bot.]
plant
Pflanzen
{pl}
plants
Balkonpflanze
{f}
balcony
plant
Gewürzpflanze
{f}
spice
plant
Grünpflanze
{f}
;
Blattpflanze
{f}
leafy
plant
Heckenpflanze
{f}
hedge
plant
;
hedging
plant
Hochgebirgspflanze
{f}
;
alpine
Pflanze
;
Alpenpflanze
{f}
alpine
plant
Kurztagspflanze
{f}
;
Kurztagpflanze
{f}
short-day
plant
Langtagspflanze
{f}
;
Langtagpflanze
{f}
long-day
plant
Tagneutralpflanze
{f}
day-neutral
plant
Nutzpflanze
{f}
;
Wirtschaftspflanze
{f}
[selten]
economic
plant
;
useful
plant
;
crop
plant
Weltwirtschaftspflanze
{f}
globally
important
plant
fleischfressende
Pflanze
carnivorous
plant
;
carnivore
mehrjährige
Pflanze
;
perennierende
Pflanze
;
winterharte
Pflanze
perennial
plant
;
perennual
zweijährige
Pflanze
;
bienne
Pflanze
biennial
plant
;
biennial
einkeimblättrige
Pflanze
monocot
;
monocotyledon
;
liliopsid
zweikeimblättrige
Pflanze
dicot
;
dicotyledon
;
magnoliopsid
amphibische
Pflanze
amphiphyte
farnähnlich
Pflanze
fernlike
plant
feuchtigkeitsliebende
Pflanze
;
Feuchtigkeitspflanze
{f}
hygrophytic
plant
;
hygrophyte
fossile
Pflanze
fossil
plant
;
eophyte
kalkfliehende
Pflanze
calcifuge
kalkliebende
Pflanze
calcicole
krautige
Pflanze
herbaceous
plant
torfbildende
Pflanze
peat
formation
plant
versteinerte
Pflanze
lithified
plant
;
petrified
plant
dekorative
Pflanze
architectural
plant
wurzelechte
Pflanze
[agr.]
own-root
plant
Pflanze
ohne
Wurzelballen
;
wurzelnackte
Pflanze
bare-rooted
plant
;
bare-root
plant
;
bare-rooted
stock
aus
Samen
gezogene
Pflanze
[agr.]
seed-propagated
plant
Bestand
{m}
(
an
etw
.)
stock
(of
sth
.)
Bestände
{pl}
stock
s
Bestand
an
Nutztieren
[agr.]
stock
abundance
Altbestand
{m}
old
stock
Endbestand
{m}
final
stock
;
closing
stock
Gesamtbestand
{m}
total
stock
Geldbestand
{m}
[fin.]
money
stock
Interventionsbestände
{pl}
intervention
stock
s
tatsächlicher
Bestand
actual
stock
eiserner
Bestand
base
stock
Zahl
der
Migranten
;
Zuwanderungszahl
{f}
[soc.]
migrant
population
stock
;
migrant
stock
der
ausländische
Bevölkerungsanteil
[soc.]
the
stock
of
foreign
population
;
the
foreign-
stock
population
;
the
foreign
stock
Die
Dorschbestände
im
Nordatlantik
sind
dramatisch
zurückgegangen
.
Cod
stock
s
in
the
North
Atlantic
have
dropped
radically
.
Schriftstück
{n}
;
Dokument
{n}
[adm.]
document
;
of
ficial
paper
;
paper
Schriftstücke
{pl}
;
Dokumente
{pl}
documents
;
of
ficial
papers
;
papers
amtliches
Schriftstück
of
ficial
document
ausgehende
Dokumente
inquiry
documents
echtes
Dokument
;
authentisches
Dokument
authentic
document
abhandengekommene
Unterlagen
lost
documents
Arbeitsdokument
{n}
working
document
;
working
paper
(
einzelstaatliche
)
Ausgangsdokumente
für
die
Ausstellung
von
EU-Pässen
(national)
breeder
documents
for
the
issuing
of
EU
passports
Fangdokument
{n}
[agr.]
catch
document
Originaldokument
{n}
;
Original
{n}
original
document
;
source
document
(
mengenmäßiger
)
Umsatz
{m}
;
Umsätze
{pl}
;
Gesamtumschlag
{m}
[econ.]
sales
(number
of
items
sold
)
Bruttoumsatz
{m}
gross
sales
Deckungsumsatz
{m}
breakeven
sales
Gesamtumsatz
{m}
;
Gesamtumschlag
{m}
total
sales
Gewinnschwellenumsatz
{m}
;
Nutzschwellenumsatz
{m}
break-even
sales
Innenumsatz
{m}
;
Verkäufe
zwischen
Konzerngesellschaften
intercompany
sales
Jahresumsatz
{m}
annual
sales
Konzernumsatz
{m}
group
sales
Mindestumsatz
{m}
;
Mindestumsätze
{pl}
minimum
sales
Monatsumsatz
{m}
monthly
sales
konsolidierter
Nettoumsatz
{m}
consolidated
net
sales
Tagesumsatz
{m}
daily
sales
Rekordumsatz
{m}
record
sales
hoher
Umsatz
high
sales
erwarteter
Umsatz
expected
sales
echt
steuerfreie
Umsätze
;
steuerbefreite
Umsätze
mit
Vorsteuerabzugsberechtigung
zero-rated
sales
[Br.]
Verhältnis
Umsatz
zu
eingesetztem
Kapital
ratio
of
sales
to
invested
capital
die
Umsätze
steigern
to
increase
sales
gute
Umsätze
erziehen/machen
to
achieve
good
sales
Die
Umsätze
gingen
(
im
Jahr
)
2016
um
10%
zurück
.
Sales
declined
by
10
%
in
2016
.
Die
Umsätze
stiegen
um
35%
auf
11
Millionen
Stück
.
Sales
rose
by
35
%
to
11
million
units
.
Zuteilung
{f}
;
Zuweisung
{f}
;
Vergabe
{f}
;
Aufteilung
{f}
;
Verteilung
{f}
;
Umlegen
{n}
[adm.]
;
Umlegung
{f}
[adm.]
{+Gen.}
allocation
;
allotment
;
apportionment
[formal]
(of
sth
.) (process)
die
Zuweisung
einer
ganzen
Seite
für
jeden
Kandidaten
the
allotment
of
a
full
page
to
each
candidate
Zuteilung
von
Aktien
;
Aktienzuteilung
{f}
allotment
of
shares
/
stock
s
[Am.]
;
share
allotment
;
stock
allotment
[Am.]
Arbeitsaufteilung
{f}
allocation
of
work
;
apportionment
of
work
Nahrungsmittelverteilung
{f}
;
Lebensmittelverteilung
{f}
allocation
of
food
;
food
allocation
Zuteilung
von
Finanzmitteln
;
Mittelzuweisung
{f}
;
Mittelzurechnung
{f}
allocation
of
funds
;
allotment
of
funds
;
apportionment
of
funds
Zuteilung
von
Wertpapieren
;
Wertpapierzuteilung
{f}
;
Stückezuteilung
{f}
allotment
of
securties
Zahlung
{f}
[fin.]
(
über
/
in
der
Höhe
von
+
Zahlenangabe
)
payment
(of /
in
the
amount
of
+
numerical
figure
)
Zahlungen
{pl}
payments
Direktzahlung
{f}
direct
payment
elektronische
Zahlung
electronic
payment
Zwischenzahlung
{f}
interim
payment
Zahlung
per
Handy
mobile
payment
;
m-payment
Zahlung
per
Scheck
payment
by
cheque
Zahlung
durch
Überweisung
payment
by
bank
transfer
/
wire
transfer
/
giro
transfer
[Br.]
Zahlung
unter
Vorbehalt
payment
under
reserve
Zahlung
bei
Erhalt
von
etw
.
[econ.]
payment
upon
receipt
of
sth
.
Zahlung
gegen
Dokumente
[econ.]
payment
against
documents
Zahlung
Zug
um
Zug
gegen
Lieferung
[econ.]
payment
versus
delivery
/PVD/
Lieferung
gegen
Zahlung
[econ.]
delivery
versus
payment
/DVP/
Zahlung
bei
Zuteilung
der
Wertpapiere
(
Börse
)
payment
upon
allotment
of
the
securities
(stock
exchange
)
Zahlung
mit
schuldbefreiender
Wirkung
[jur.]
payment
with
full
discharging
effect
Zahlung
erhalten
;
Betrag
erhalten
payment
received
erste
Zahlung
first
payment
nur
gegen
Zahlung
only
against
payment
gegen
Zahlung
von
upon
payment
of
die
Zahlung
für
etw
.
aufschieben
to
defer/postpone/put
of
f
payment
of
sth
.
ohne
Zahlung
keine
Leistung
(
Versicherungswesen
)
pay-as-paid
policy
(insurance
business
)
zur
Zahlung
auffordern
to
demand
payment
die
Zahlungen
(
für
etw
.)
aussetzen
to
suspend
payments
(for
sth
.)
(
regelmäßige
)
Zahlungen
(
für
etw
.)
bedienen
to
keep
up
/
meet
the
payments
(on
sth
.)
die
Zahlungen
einstellen
to
stop
payment
eine
Zahlung
leisten
to
make
a
payment
;
to
effect
a
payment
eine
Zahlung
vorziehen
to
anticipate
a
payment
Magazin
{n}
[mil.]
magazine
Magazine
{pl}
magazines
Magazin
komplett
magazine
assembly
Ansteckmagazin
{n}
;
Einsteckmagazin
{n}
clip
magazine
;
detachable
box-type
magazine
;
detachable
magazine
Halbrundmagazin
{n}
curved-box
magazine
Kastenmagazin
{n}
;
Stangenmagazin
{n}
box
magazine
Laufmagazin
{n}
;
Vorderschaft-Röhrenmagazin
{n}
;
Vorderschaftmagazin
{n}
fore-end
tubular
magazine
;
fore-end
tube
magazine
Mehrlademagazin
{n}
repeating
magazine
Mittelschaftmagazin
{n}
tubular
magazine
inside
stock
Reihenmagazin
{n}
double-line
box
magazine
;
double-column
box
magazine
Reservemagazin
{n}
;
Wechselmagazin
{n}
spare
magazine
;
interchangeable
magazine
Röhrenmagazin
{n}
;
Rohrmagazin
{n}
tubular
magazine
Schaftmagazin
{n}
butt-
stock
magazine
;
butt
magazine
,
stock
magazine
Trommelmagazin
{n}
;
Walzenmagazin
{n}
;
Drehmagazin
{n}
snail-type
drum
magazine
;
snail
magazine
;
drum
magazine
;
cylinder
magazine
;
revolving
box
magazine
;
rotary
box
magazine
;
rotary
magazine
verdecktes
Magazin
;
Magazinattrappe
{f}
blind-box
magazine
Verlängerungsmagazin
{n}
extension
magazine
Zickzackmagazin
{n}
double-row
staggered
magazine
;
double
stagger
magazine
Zündstreifenmagazin
{n}
tape
magazine
Kapitalertrag
{m}
;
Ertrag
{m}
;
Rendite
{f}
;
Kapitalrentabilität
{f}
(
aus
etw
.)
[econ.]
[fin.]
capital
yield
;
yield
on
capital
;
yield
;
return
;
returns
(on
sth
.)
Kapitalerträge
{pl}
;
Erträge
{pl}
;
Renditen
{pl}
;
Kapitalrentabilitäten
{pl}
capital
yields
;
yields
on
capital
;
yields
;
returns
Umlaufrendite
{f}
;
laufender
Ertrag
current
yield
;
running
yield
Ertrag
aus
Aktien
yield/return
on
shares
[Br.]
;
yield/return
on
stock
[Am.]
Ertrag
aus
Wertpapieren
;
Wertpapierrendite
yield
on
securities
;
return
on
securities
Gesamtkapitalrentabilität
;
Verhältnis
von
Aktiva
zu
Ertrag
returns
on
assets
Ertrag
aus
dem
Eigenkapital
;
Rendite
des
Eigenkapitals
return
on
equity
Ertrag
aus
Kapitalanlage
;
Kapitalrendite
{f}
;
Anlagenrendite
{f}
;
Rendite
yield
on
invested
funds
;
return
on
capital
employed
;
return
of
investment
/ROI/
Gesamtkapitalrendite
{f}
overall
return
Verfügbarkeitsrendite
{f}
(
bei
Wertpapieren
)
convenience
yield
(on
securities
)
sich
rentieren
;
Gewinn
bringen
to
bring
a
return
;
to
yield
a
return
für
eine
Kapitalanlage
eine
gute
Rendite
bekommen
to
get
a
good
return
on
an
investment
Raubüberfall
{m}
;
Überfall
{m}
(
auf
eine
Einrichtung
) (
mit
vorgehaltener
Waffe
)
hold-up
;
raid
[Br.]
;
stick-up
[Am.]
[coll.]
;
heist
[Am.]
[coll.]
(on
an
institution
)
Raubüberfälle
{pl}
;
Überfälle
{pl}
hold-ups
;
raids
;
stick-ups
;
heists
Juwelenraub
{m}
jewelry
heist
[Am.]
Überfall
auf
einen
Geldtransporter
hold-up
of
a
security
van
;
raid
on
a
security
van
ein
bewaffneter
Raubüberfall
auf
einen
Juwelier
an
armed
robbery
at/on
a
jeweller's
shop
Er
zog
eine
Knarre
und
schrie
"Das
ist
ein
Überfall"
.
He
pulled
out
a
gat
and
sh
out
ed
,
'This
is
a
stickup
!'
Gedächtnis
{n}
;
Erinnerungsvermögen
{n}
memory
;
mind
;
powers
of
recall
aus
dem
Gedächtnis
from
memory
fotografisches
Gedächtnis
;
photographisches
Gedächtnis
photographic
memory
Muskelgedächtnis
{n}
muscle
memory
visuelles
Gedächtnis
;
bildhaftes
Gedächtnis
;
Bildgedächtnis
{n}
visual
memory
;
image
memory
ein
gutes
Gedächtnis
haben
to
have
a
retentive
memory
;
to
have
a
tenacious
memory
ein
Gedächtnis
wie
ein
Sieb
haben
to
have
a
memory
like
a
sieve
im
Gedächtnis
bewahren
to
keep
in
good
memory
im
Gedächtnis
bleiben
;
sich
(
jdm
.)
eingeprägt
haben
to
remain
/
stay
/
stick
in
your
memory
;
to
remain
/
stay
/
stick
in
your
mind
jds
.
Gedächtnis
nachhelfen
/
auf
die
Sprünge
helfen
to
refresh
/
jog
sb
.'s
memory
sich
etw
.
ins
Gedächtnis
rufen
to
call
sth
.
to
mind
sein
Gedächtnis
verlieren
to
lose
your
memory
noch
frisch
im
Gedächtnis
sein
to
be
still
fresh
in
your
mind
in
sein
Gedächtnis
eingebrannt
sein
/
sich
in
sein
Gedächtnis
eingebrannt
haben
to
be
etched
in
your
memory
wenn
mich
mein
Gedächtnis
nicht
trügt
;
wenn
ich
mich
recht
erinnere
if
my
memory
serves
/
serves
me
correctly
/
serves
me
right
Ich
behalte
meine
ganzen
Geheimzahlen
nicht
.
I'm
unable
to
commit
all
my
pin
codes
to
memory
.
Vieh
{n}
[kein Plural];
Nutztier
{n}
;
Viehbestand
{m}
;
Nutztierherde
{f}
[agr.]
live
stock
;
live
stock
grasgefüttertes
Vieh
grass-fed
live
stock
Lebendvieh
{n}
live
stock
on
the
ho
of
;
live
animals
Der
Viehbestand
umfasst
alle
Tiere
eines
H
of
es
.
Live
stock
is
the
number
of
animals
living
on
a
farm
.
verbraucht
;
ausgeschöpft
;
erschöpft
;
vergriffen
{adj}
exhausted
vergriffene
Auflage
{f}
exhausted
edition
Der
Verleger
hat
dafür
zu
sorgen
,
dass
der
Bestand
nicht
vergriffen
wird
.
It
is
the
publisher's
duty
to
see
that
the
stock
does
not
become
exhausted
.
Gleichgewicht
{n}
;
Lot
{n}
[geh.]
kilter
jdn
./etw.
durcheinanderbringen
;
aus
dem
Gleichgewicht/Lot
[geh.]
bringen
;
aus
der
Bahn
werfen
to
throw/knock
sb
./sth.
out
of
kilter
/
of
f-kilter
/
out
of
whack
[Am.]
[Austr.]
[NZ]
das
Budget/den
Zeitplan
durcheinanderbringen
to
throw
the
budget
out
of
kilter
/
to
knock
the
schedule
of
f
kilter
Lange
Flüge
bringen
meinen
Schlafrhythmus
durcheinander
.
Long
flights
throw
my
sleeping
pattern
out
of
kilter
.
Die
Zeitverschiebung
bringt
unsere
innere
Uhr
aus
dem
Gleichgewicht
.
The
time
difference
throws
our
body
clock
out
of
kilter/whack
.
So
ein
Schock
kann
einen
ordentlich
aus
der
Bahn
werfen
.
Such
a
shock
can
really
throw
you
of
f
kilter
.
Kuchen
{m}
[cook.]
cake
Kuchen
{pl}
cakes
Küchlein
{n}
small
cake
Blechkuchen
{m}
sheet
cake
Mohnkuchen
{m}
poppy-seed
cake
Nusskuchen
{m}
nut
cake
;
nut
pie
Sandkuchen
{m}
sand
cake
;
Madeira
cake
ein
Stück
Kuchen
a
piece
of
cake
Er
hat
vom
Kuchen
genascht
.
He's
been
at
the
cake
.
Nachdruck
{m}
; (
unveränderte
)
Neuauflage
{f}
;
Auflage
{f}
/Aufl
./
[print]
reprint
;
reimpression
;
impression
zehnte
Auflage
tenth
impression
in
einer
Auflage
von
6.000
Stück/Exemplaren
erscheinen
to
be
issued
in
an
impression
of
6,000
copies
/
in
a
run
of
6,000
copies
(often
wrongly:
in
an
edition
of
)
Nachdruck
verboten
.
No
part
of
this
publication
may
be
reproduced
with
out
the
prior
permission
of
the
publisher
.
Verkehrsstau
{m}
;
Stau
{m}
;
Verkehrsstauung
{f}
;
Stauung
{f}
[auto]
traffic
jam
Verkehrsstaus
{pl}
;
Staus
{pl}
;
Verkehrsstauungen
{pl}
;
Stauungen
{pl}
traffic
jams
Gafferstau
{m}
;
Stau
durch
Gaffer
gaper's
block
;
rubbernecking
jam
bei
Verkehrsstau
;
bei
Staubildung
in
the
case
of
traffic
jam/congestion
in
einen
Stau
geraten
/
kommen
[ugs.]
to
be
caught
in
a
traffic
jam
im
Stau
stecken
to
be
stuck
in
a
traffic
jam
Impfst
of
f
{m}
;
Impfmaterial
{n}
;
Vakzine
{f}
[pharm.]
vaccine
;
vax
[Am.]
[coll.]
Impfst
of
fe
{pl}
vaccines
;
vaxes
abgeschwächter
Lebendimpfst
of
f
{m}
live
attenuated
vaccine
adjuvantierter
Impfst
of
f
adjuvanted
vaccine
Adsorbatimpfst
of
f
{m}
adsorbed
vaccine
bakterieller
Impfst
of
f
{m}
;
Bakterienimpfst
of
f
{m}
;
Bakterienvakzine
{f}
bacterial
vaccine
;
bacterin
Bruzellenimpfst
of
f
{m}
brucella
vaccine
Dreifachimpfst
of
f
{m}
;
Tripelimpfst
of
f
{m}
;
trivalenter
Impfst
of
f
triple
vaccine
;
trivalent
vaccine
Eigenimpfst
of
f
{m}
;
Autovakzine
{f}
autovaccine
Einfachimpfst
of
f
{m}
;
monovalenter
Impfst
of
f
{m}
;
Monovakzine
{f}
monovalent
vaccine
;
monovaccine
fettlöslicher
Impfst
of
f
;
fettlösliche
Vakzine
lipovaccine
Fluidimpfst
of
f
{m}
liquid
vaccine
formalininaktivierter
Impfst
of
f
formalin-inactivated
vaccine
Ganzkeimimpfst
of
f
{m}
;
Ganzzellimpfst
of
f
{m}
;
Vollzellimpfst
of
f
{m}
whole
cell
vaccine
Gelbfieberimpfst
of
f
{m}
yellow
fever
vaccine
gemischter
Impfst
of
f
;
Mischimpfst
of
f
{m}
mixed
vaccine
inaktivierter
Impfst
of
f
inactivated
vaccine
Kombinationsimpfst
of
f
{m}
;
Mehrfachimpfst
of
f
{m}
;
polyvalenter
Impfst
of
f
{m}
combination
vaccine
;
multivalent
vaccine
;
polyvalent
vaccine
konjugierter
Impfst
of
f
;
Konjugatimpfst
of
f
{m}
conjugate
vaccine
Lebendimpfst
of
f
{m}
live
vaccine
Masernimpfst
of
f
{m}
measles
vaccine
Oralimpfst
of
f
{m}
oral
vaccine
Polysaccharidimpfst
of
f
{m}
polysaccharid
vaccine
potentieller
Impfst
of
f
;
Impfst
of
fkandidat
{m}
potential
vaccine
;
vaccine
candidate
Präzipitatimpfst
of
f
{m}
alum-precipitated
vaccine
Rötelnimpfst
of
f
{m}
rubella
vaccine
Rötelnlebendvirusimpfst
of
f
{m}
live
rubella
virus
vaccine
Schluckimpfst
of
f
{m}
;
Oralimpfst
of
f
{m}
oral
vaccine
Spaltimpfst
of
f
{m}
split
vaccine
Stammimpfst
of
f
{m}
;
Stammvakzine
{f}
stock
vaccine
Tetanuspräzipitatimpfst
of
f
{m}
;
Tetanus-Aluminium-Adsorbat-Impfst
of
f
{m}
alum-precipitated
tetanus
vaccine
;
alum-precipitated
tetanus
toxoid
Totimpfst
of
f
{m}
killed
vaccine
;
inactivated
vaccine
Toxoidimpfst
of
f
{m}
toxoid
vaccine
Zweifachimpfst
of
f
{m}
;
Dualimpfst
of
f
{m}
;
bivalenter
Impfst
of
f
dual
vaccine
;
bivalent
vaccine
Impfst
of
f
gegen
Masern
,
Mumps
und
Röteln
;
Masern-Mumps-Röteln-Impfst
of
f
measles-mumps-rubella
vaccine
Zunge
{f}
[anat.]
tongue
;
lingua
Zungen
{pl}
tongues
Zünglein
{n}
little
tongue
belegte
Zunge
;
Zungenbelag
{m}
furred
tongue
die
Zunge
heraushängen
lassen
to
loll
out
your
tongue
eine
scharfe
Zunge
haben
[übtr.]
to
have
a
sharp
tongue
sich
auf
die
Zunge
beißen
to
bite
one's
tongue
jdm
.
die
Zunge
herausstecken
to
stick
out
↔
your
tongue
at
sb
.
mit
der
Zunge
schnalzen
to
smack/flick
your
tongue
lose
(
scharfe
)
Zunge
{f}
loose
(sharp)
tongue
mit
der
Zunge
anstoßen
to
(have a)
lisp
auf
der
Zunge
zergehen
[cook.]
to
melt
in
your
m
out
h
mit
gespaltener
Zunge
with
forked
tongue
mit
gespaltener
Zunge
reden
to
talk
falsely
mit
breiter
/
spitzer
Zunge
an
einer
Eistüte
schlecken
to
lick
an
ice-cream
cone
with
a
flat
/
pointed
tongue
Böse
Zungen
behaupten
,
dass
...
Malicious
gossip
has
it
that
...
Sein
Name
liegt
mir
auf
der
Zunge
.
His
name
is
on
the
tip
of
my
tongue
.
Es
lag
mir
auf
der
Zunge
.
I
had
it
on
the
tip
of
my
tongue
.
Ich
war
drauf
und
dran
zu
sagen:
"Behalte
deine
negativen
Gedanken
für
dich
!"
It
was
on
the
tip
of
my
tongue
to
say
,
'Keep
your
negative
thoughts
to
yourself
.'
Beiß
dir
auf
die
Zunge
!;
Sag
so
etwas
nicht
!
Bite
your
tongue
!
Krankheitserreger
{m}
;
Erreger
{m}
;
Krankheitskeim
{m}
;
krankheitsrerregender
Keim
{m}
;
pathogener
Keim
{m}
;
Keim
{m}
(
gesundheitsschädlicher
Mikroorganismus
)
[med.]
disease-causing
agent
;
disease-producing
agent
;
disease
agent
;
pathogenic
agent
;
pathogen
;
infectious
agent
;
agent
;
disease-producing
germ
;
pathogenic
germ
;
infectious
germ
;
germ
;
disease-producing
organism
;
pathogenic
organism
; (harmful)
bug
[coll.]
(health-damaging
microorganism
)
Krankheitserreger
{pl}
;
Erreger
{pl}
;
Krankheitskeime
{pl}
;
krankheitsrerregende
Keime
{pl}
;
pathogene
Keime
{pl}
;
Keime
{pl}
disease-causing
agents
;
disease-producing
agents
;
disease
agents
;
pathogenic
agents
;
pathogens
;
infectious
agents
;
agents
;
disease-producing
germs
;
pathogenic
germs
;
infectious
germs
;
germs
;
disease-producing
organisms
;
pathogenic
organisms
;
bugs
aerogener
Keim
aerogenic
germ
Ansteckungskeim
{m}
;
Infektionskeim
{m}
infective
agent
;
infectious
agent
auslösender
Erreger
;
auslösender
Keim
causative
agent
;
causative
germ
bakterieller
Keim
{m}
bacterial
agent
durch
Luft
übertragener
Keim
airborne
germ
geophiler
Erreger
geophile
pathogen
Hauskeim
{m}
facility-specific
germ
Hautkeim
{m}
skin
germ
hochpathogener
Erreger
;
hochpathogener
Keim
high-consequence
pathogenic
agent
;
high-consequence
pathogen
Krankenhauskeim
{m}
hospital
germ
;
hospital
bug
[coll.]
Lebenmittelkeime
{pl}
food
bugs
opportunistische
Krankheitserreger
;
opportunistische
Erreger
opportunistic
infectious
agents
;
opportunistic
agents
;
opportunistic
pathogens
persistierender
Keim
persister
Pilzkeim
{m}
mycotic
agent
Problemkeim
{m}
problematic
agent
ständige
Hautkeime
resident
flora
of
the
skin
Testkeim
{m}
test
agent
Umweltkeim
{m}
environmental
germ
viraler
Keim
{m}
viral
agent
Krankheitserreger
,
die
aus
Nutztierreservoiren
stammen
pathogens
associated
with
live
stock
;
live
stock
-associated
pathogens
Kurssicherung
{f}
(
Börse
)
[fin.]
hedge
;
hedging
;
cover
;
covering
;
coverage
[Am.]
(stock
exchange
)
Kurssicherung
gegen
Währungsumrechnungspositionen
hedge
agaist
balance
sheet
positions
Kurssicherung
auf
dem
Devisenterminmarkt
covering
in/through
the
forward
exchange
market
;
forward
foreign
currency
cover
;
forward
foreign
currency
hedging
;
forward
exchange
contract
coverage
[Am.]
Kurssicherung
über
den
Geldmarkt
/
auf
dem
Kassamarkt
covering
in/through
the
money
market
;
covering
in
the
spot
market
;
spot
market
hedging
;
spot
hedge
Kurssicherung
durch
den
Kauf
von
Börsenterminkontrakten
long
futures
hedge
Kurssicherung
durch
Devisentermingeschäfte
;
Absicherung
über
den
Devisenterminmarkt
;
Wechselkurssicherung
{f}
mit
Devisenterminkontrakten
hedging
with
forward
exchange
contracts
Kurssicherung
durch
Ankauf
einer
Kaufoption
long
call
option
hedge
;
long
call
hedge
;
long
option
hedge
Kurssicherung
durch
Ankauf
einer
Verkaufoption
long
put
option
hedge
;
long
put
hedge
Kurssicherung
durch
Verkauf
einer
Kaufoption
short
call
option
hedge
;
short
call
hedge
;
short
option
hedge
Kurssicherung
durch
Verkauf
einer
Verkaufsoption
short
put
option
hedge
;
short
put
hedge
Kurssicherung
durch
Verkauf
von
Börsenterminkontrakten
short
futures
hedge
Kurssicherung
durch
Veranlagung
in
Fremdwährung
hedging
by
investing
in
foreign
currencies
Kurssicherung
durch
Devisentermingeschäfte
hedging
with
forward
exchange
contracts
Kurssicherung
eines
Fremdwährungsengagements
hedge
of
a
foreign
currency
position
Kurssicherung
durch
Fremdwährungskreditaufnahme
hedging
by
borrowing
in
foreign
currencies
Fremdwährungskurssicherung
{f}
;
Wechselkursabsicherung
{f}
;
Devisenkursabsicherung
{f}
foreign
currency
hedging
;
foreign
exchange
hedging
;
forex
hedging
;
currency
Grundkapital
{n}
;
Aktienkapital
{n}
;
Gesellschaftskapital
{n}
(
einer
AG
oder
KG
)
[econ.]
share
capital
;
capital
stock
[Am.]
;
joint
stock
[Am.]
;
stock
[Am.]
Grundkapital
einer
Aktiengesellschaft
joint
stock
nicht
ausgegebenes
Aktienkapital
unissued
capital
stock
(
in
der
Satzung
zur
Ausgabe
)
genehmigtes
Aktienkapital
{n}
;
eingetragenes
Kapital
{n}
;
Nennkapital
{n}
;
Nominalkapital
{n}
authorized
capital
;
authorized
capital
stock
[Am.]
;
registered
capital
[Br.]
;
nominal
capital
[Br.]
;
stated
capital
[Am.]
(amount
of
capital
stated
in
the
Memorandum
of
Association
of
a
company
[Br.]
/
in
the
charter
of
a
corporation
[Am.]
)
ausgegebenes
Aktienkapital
;
gezeichnetes
Kapital
issued
capital
[Br.]
;
issued
capital
stock
[Am.]
(
von
den
Aktionären
)
zur
Einzahlung
aufgerufenes/eingefordertes
Aktienkapital
(
Börse
)
called-up
share
capital
;
called-up
stock
[Am.]
(stock
exchange
)
teilweise
eingezahltes
Aktienkapital
partly
paid
share
capital
;
partly
paid
capital
stock
[Am.]
umlaufendes
Aktienkapital
out
standing
share
capital
;
out
standing
capital
stock
voll
eingezahltes
Aktienkapital
fully
paid-in
capital
;
fully
paid-up
capital
das
Grundkapital/Aktienkapital
erhöhen
to
increase
the
share
capital
das
Grundkapital/Aktienkapital
herabsetzen/verringern
to
decrease/reduce
the
share
capital
Erhöhung
des
Grundkapitals
increase
of
the
share
capital
;
capital
increase
Herabsetzung
des
Grundkapitals
reduction
of
the
share
capital
;
capital
reduction
Stolz
{m}
(
auf
etw
.)
pride
(in
sth
.)
Nationalstolz
{m}
national
pride
verletzter
Stolz
wounded
pride
stolz
sein
auf
to
take
pride
in
voller
Stolz
sein
to
be
full
of
pride
jdn
.
mit
Stolz
erfüllen
to
fill
sb
.
with
pride
über
seinen
Schatten
springen
und
etw
.
tun
to
swallow
your
pride
and
do
sth
.
Ich
bin
stolz
auf
meine
Arbeit
.
I
take
(a)
pride
in
my
work
.
Wir
sind
sehr
stolz
darauf
,
das
beste
Service
in
der
Stadt
anbieten
zu
können
.
We
take
great
pride
in
of
fering
the
best
service
in
town
.
Die
neue
Brücke
ist
der
ganze
Stolz
der
Gemeinde
.
The
new
bridge
is
the
pride
of
the
local
community
.
Sein
Stolz
war
verletzt
.
His
pride
was
hurt
.
Es
ist
unser
bestes
Stück/unser
ganzer
Stolz
.
It
is
our
pride
and
joy
.
Büchse
{f}
(
Gewehr
mit
gezogener
Laufbohrung
)
[mil.]
rifled
gun
;
rifle
Büchsen
{pl}
rifled
guns
;
rifles
Armeegewehr
{n}
military
rifle
Biathlongewehr
{n}
[sport]
biathlon
rifle
Bockbüchse
{f}
;
Bockgewehr
{n}
;
Bergstutzen
{m}
over-and-under
rifle
;
superposed
rifle
Bockdoppelbüchse
{f}
;
Doppelbüchse
{f}
double-barrelled
rifle
;
over-and-under
rifle
;
superposed
rifle
;
double
rifle
Bügelspannerbüchse
{f}
;
Unterhebelgewehr
{n}
;
Unterhebelrepetierer
{m}
lever-action
rifle
Büchsdrilling
{m}
three-barrelled
rifle
Einzelladerbüchse
{f}
;
Einzellader
{m}
single-shot
rifle
Flobertgewehr
{n}
Flobert
rifle
Freigewehr
{n}
free
rifle
Ganzschaftgewehr
{n}
full-
stock
rifle
Großkaliberbüchse
{n}
high-power
rifle
Halbschaftgewehr
{n}
half-
stock
rifle
Jagdstutzen
{m}
hunting
carbine
Kleinkaliberbüchse
{f}
small-bore
rifle
Keilerbüchse
{f}
boar
rifle
Kurzlaufgewehr
{n}
;
Karabiner
{m}
;
Stutzen
{m}
short-barrel
rifle
;
short
rifle
;
carbine
Perkussionsbüchse
{f}
[hist.]
percussion
rifle
Pirschbüchse
{f}
deer
rifle
;
deerstalker
carbine
;
deerstalker
Repetierbüchse
{f}
;
Mehrladebüchse
{f}
;
Mehrlader
{m}
;
Magazingewehr
{n}
repeating
rifle
;
repeater
;
magazine-fed
rifle
;
magazine
rifle
;
clip-fed
rifle
Scheibenbüchse
{f}
;
Meisterschaftsbüchse
{f}
target
rifle
;
match
rifle
;
schuetzen
rifle
Schießbudengewehr
{n}
gallery
rifle
Schonzeitbüchse
{f}
closed-season
rifle
;
rim-fire
rifle
Sportkarabiner
{m}
sporting
rifle
Steinschlossbüchse
{f}
[hist.]
flintlock
rifle
Teschingbüchse
{f}
;
Teschinggewehr
{n}
;
Tesching
{n}
[hist.]
light
rifle
Tropenbüchse
{f}
rifle
for
hunting
in
the
tropics
Unterhebelkarabiner
{m}
lever-action
carbine
Vorderladerbüchse
{f}
;
Vorderlader
{m}
[hist.]
muzzle-loading
rifle
;
muzzle
loader
Zimmerstutzen
{m}
gallery
rifle
;
parlour
rifle
[Br.]
;
parlor
rifle
[Am.]
Zündnadelbüchse
{f}
;
Zündnadelgewehr
{n}
[hist.]
needle
rifle
Zündnadelkarabiner
{m}
;
Zündnadelstutzen
{m}
[hist.]
needle
carbine
zweiläufige
Büchse
double-barrelled
rifle
Büchse
mit
Kammerverschluss/Zylinderverschluss
bolt-action
rifle
automatische
Büchse
;
Selbstladebüchse
{f}
;
Selbstladegewehr
{n}
automatic
rifle
;
self-loading
rifle
mit
etw
. (
einem
Fortbewegungsmittel
)
fahren
;
in
etw
. (
einem
Fortbewegungsmittel
)
mitfahren
{vi}
to
ride
on
sth
. (a
means
of
transport
);
to
ride
sth
. (a
means
of
transport
)
[Am.]
fahrend
;
mitfahrend
riding
gefahren
;
mitgefahren
ridden
mit
dem
Fahrrad
fahren
to
ride
the
bicycle
mit
dem
Auto
fahren
to
ride
in
the
car
;
to
use
the
car
mit
dem
Lift/Bus
fahren
to
use
the
lift/bus
[Br.]
;
to
ride
the
elevator/bus
[Am.]
Ich
beschloss
,
zu
Fuß
zu
gehen
,
statt
mit
der
Straßenbahn
zu
fahren
.
I
decided
to
walk
instead
of
using/riding
[Am.]
the
tram
.
Er
stieg
auf
sein
Fahrrad
und
fuhr
weg
.
He
got
on
his
bicycle
and
rode
away
.
Sie
fährt
mit
der
U-Bahn
von
der
Schule
nach
Hause
.
She
rides
the
subway
home
from
school
.
[Am.]
Wir
fuhren
mit
der
Rolltreppe
in
den
zweiten
Stock
.
We
rode
the
escalator
to
the
second
floor
.
[Am.]
Der
Vater
saß
am
Steuer
und
wir
Kinder
fuhren
hinten
mit
.
Dad
drove
the
car
and
we
kids
rode
in
the
back
.
[Am.]
Essbesteck
{n}
;
Tischbesteck
{n}
;
Besteck
{n}
[cook.]
cutlery
;
flatware
[Am.]
;
silverware
[Am.]
(eating
utensils
collectively
)
Essbestecke
{pl}
;
Tischbestecke
{pl}
;
Bestecke
{pl}
cutleries
normales
Essbesteck
household
cutlery
Fischbesteck
{n}
fish
cutlery
Kinderbesteck
{n}
children's
cutlery
Kuchenbesteck
{n}
cake
cutlery
Silberbesteck
{n}
silver
cutlery
Tafelbesteck
{n}
valuable
cutlery
Besteckgarnitur
{f}
;
Garnitur
Essbesteck
{f}
;
Besteckset
{n}
cutlery
set
;
cutlery
service
;
canteen
of
cutlery
[Br.]
;
flatware
service
[Am.]
;
silverware
service
[Am.]
ganze
Besteckk
of
fer
entire
canteens
of
cutlery
[Br.]
Weitere Ergebnisse
Weitersuche mit "Out-of-Stock":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Beispielsätze
|
Synonyme / Erklärungen
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2022
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner
Englisch Sprachreisen mit Sprachcaffe