Über BEOLINGUS
Seit 1995 bietet Ihnen unser Online-Wörterbuch deutsch-englische Übersetzungen: schnell, unkompliziert, praxisnah und natürlich kostenlos. Nicht zuletzt durch Ihre Mithilfe finden Sie heute bei uns:
- über 913.000 Wortübersetzungen Deutsch-Englisch, mit Beispielen zur Verwendung, Synonymen und grammatikalischen Angaben
- über 320.000 Wortübersetzungen Deutsch-Spanisch, mit Angaben zu Verwendung und Grammatik (mit freundlicher Unterstützung von www.myjmk.com)
- über 44.000 Wortübersetzungen Deutsch-Portugiesisch,
mit Angaben zu Verwendung und Grammatik.
Das Fachgebiet Geologie enthält den Inhalt von
Paech, Hans-Jürgen, Schmidt, Wolfgang, Nestler, Helmut & Wittig, Manfred (1988): Geowissenschaftliches Wörterbuch, Dicionário geocientífico, Deutsch - Portugiesisch, Alemão - Português, 246 Seiten, als Manuskript gedruckt an der Akademie der Wissenschaften der DDR (Veröffentlichung des Zentralinstituts für Physik der Erde, Nr.98, Teil 1)(mit freundlicher Unterstützung des Interdisziplinären Ökologischen Zentrums (IÖZ) der TU Bergakademie Freiberg und Wiktionary.de) Leider sind bei der Bearbeitung einige Fehler und Inkorrektheiten aufgetreten, die in Bälde beseitigt werden.
- über 320.000 Definitionen englischer Wörter mit Synonymen, Antonymen und Erklärungen, basierend auf WordNet und weiteren DICT-Wörterbüchern
- über 63.000 Synonyme in deutscher Sprache, basierend auf dem OpenThesaurus-Projekt
- über 1.333.000 deutsch-englische, 1.292.000 deutsch-spanische und 1.294.000 deutsch-portugiesische Beispielsätze (mit freundlicher Genehmigung des Goethe-Institutes und des DGT Multilingual Translation Memory der Europäischen Union).
- über 14.000 englische, 7.000 deutsche und 10.000 spanische Sprüche, Aphorismen und Zitate bekannter und weniger bekannter Persönlichkeiten (basierend u.a. auf Linux fortune)
- Deutsche und amerikanische Aussprache der Wörter zum Hören, gesprochen durch Muttersprachler
- zahlreiche Wortlisten zu Fachgebieten
- Umrechnungsmöglichkeiten für physikalische Größen
- Weitere Erläuterungen und Beispiele für englische Suchergebnisse finden Sie durch Klicken auf das Wort
im
"Macmillan Dictionary - Online English Dictionary and Thesaurus".
- Anzeige der Worttrennung (Silbentrennung) deutscher Wörter mit freundlicher Unterstützung von OWID / elexiko
Der BEO
Den Beo haben wir als Symbol ausgewählt, da dieser Vogel sehr kommunikativ ist und schnell Laute und Worte aufschnappt und nachmacht. Der Begriff Beo stammt aus dem Indonesischen und bedeutet „Plappermaul“. Er gehört zur Familie der Stare. In seiner Heimat Südostasien ist er als sehr kommunikativer Geselle bekannt, der in Gesellschaft viel spricht. Mehr Informationen gibt's unter http://de.wikipedia.org/wiki/Beo.Unsere Ziele
Das Online-Wörterbuch der Technischen Universität Chemnitz wollen wir für unsere Benutzer erweitern und sind dankbar und offen für jede Art der Unterstützung. Wir werden auf unseren Seiten auch Werbung zulassen, wenn sich diese den Zielen und dem Thema "Sprachen" unterordnet.
Viele Ihrer Anregungen wollen wir umsetzen, um Sie noch besser zu unterstützen.
- Erweiterung der Aussprache:
- Das wissen Sie schon zu schätzen - seit über einem halben Jahr können Sie wichtige englische Wörter auch anhören. Wir bieten Ihnen nun mehr und mehr eigene Vertonungen an. Wie bisher gilt: Bei uns sprechen Menschen (Muttersprachler), wir verwenden keine Sprachsynthese-Software.
- Lernfunktionen:
- Auch das wissen Sie: Wer eine Fremdsprache erlernen will, muss üben. Mit neuen Funktionen möchten wir Sie dabei unterstützen
- Zusammenarbeit mit Ihnen:
- Von Beginn an (seit nunmehr 16 Jahren!) war uns die Zusammenarbeit mit Ihnen, unseren Benutzern, sehr wichtig. Tatsächlich haben Ihre Zuschriften wesentlich zur Erweiterung und Verbesserung des Wortschatzes beigetragen. Auf diese Zusammenarbeit setzen wir auch in Zukunft - wir denken über eine Verbesserung der Mithilfe-Möglichkeiten nach.
- Weitere Sprachen:
- Gerne wollen wir auch Übersetzungen in weitere Sprachen anbieten und suchen hier nach Möglichkeiten.
- Erneuerung der Technik:
- Neue Server werden weiterhin dafür sorgen, dass Sie Ihre Übersetzungen schnell angezeigt bekommen. Denn das bleibt unser Hauptziel.
Presse-Informationen
- BEOLINGUS goes EU (11/2012)
- Erstaunliche BEObachtung im Internet (06/2009)
- Erfolgreicher Einstieg in die portugiesische Sprache (05/2008)
- Viva BEOLINGUS - auch auf Mallorca (01/2008)
- Es wächst und wächst und wächst (12/2007)
- VIVA BEOLINGUS! (12/2006)
- Das sprechende Online-Wörterbuch "BEOLINGUS" (07/2006)
- Täglich bis zu einer Million Zugriffe auf Online-Wörterbuch (03/2005)
- Von Shakespeare bis zum Gassen-Slang (06/2002)
Das BEOLINGUS-Team
- Organisation, Technik und Integration - Kontakt:
-
Stefan Gleis
Frank Richter
- Aussprache:
- Michael Krowas, Melissa Streidl, Jürgen und Beate
- English Language & Linguistics, TU Chemnitz
-
Prof. Dr. Josef Schmied
Dr. Haase
Dr. Weißer
Diana Lohse
Conny Neubert
Claudia Lucia Stan
Wang Ye
Sascha Schmidt
Anja Bellinger
Janine Pecher - Portugiesisch-Deutsch:
- Interdisziplinäres Ökologische Zentrum (IÖZ) der TU Bergakademie Freiberg
Prof. Dr. Jörg Matschullat
Hermann Bertlein †
Übersetzungsbüro Beate Otto
Zusammenarbeit
Seit 1995 hat Frank Richter dieses Online-Wörterbuch aufgebaut und betreut. Die Deutsch-Englische Wortliste ist © 1995-2017 Frank Richter und ist unter GNU General Public License verfügbar.
Der Aufbau dieses Online-Dienstes wäre nicht möglich gewesen ohne Ihre tatkräftige Unterstützung, sei es durch Einsendung von neuen Übersetzungen, Fehlerkorrekturen, Vorschlägen oder aufmunternden Danksagungen.
Vielen Dank für die bisherige und hoffentlich auch weitere Hilfe an:
- Michael Forman
- Gunter Dubrau
- Andreas Steinbrecher [math.]
- Razi Lotfi-Tabrizi
- Francisco Welter-Schultes
- Christoph Ozdoba (Eisenbahn)
- Birgit Wiegandt (Bibliothekswesen)
- Günter Haltmayer (Keramik, Töpfern)
- Walter Baumann
- Dunlop GmbH (Reifen, Fahrzeuge)
- Marek Estreicher [Ös.]
- BTU Cottbus, LS Strukturmechanik und Fahrzeugschwingungen
- Hartmut Heinz
- Dara Koper (Wale, Delfine, [naut.])
- Judy Leonore Heise
- Jens Loos (große Vokabelliste)
- Tom Gries (gute Ideen)
- Thorsten Krüger [ornith.]
- Bertram Scharpf
- Ken Davidson, Sr.
- Franz Timmer
- Dieter Haas
- Frank Vent www.franks-woerterbuch.de
- Marco Lehmann www.industrystock.com
- Global Englisch Übersetzung
- Andreas Zirnig
- Geek_Pwn (Sicherheitshinweise)
- CuPcakeN1njA (Sicherheitshinweise)
- Ezio Paglia (Sicherheitshinweise)
und viele andere mehr!