Browser-Zubehör: Seitenleiste, Suchmaschine
In den aktuellen Webbrowsern können Sie sich das BEOLINGUS-Wörterbuch leicht verfügbar machen.

Firefox, SeaMonkey
Klicken Sie einfach auf einen der folgenden Links:- Firefox: Suchmaschine laden
- Mozilla SeaMonkey: Lade Dictionary-Panel in Seitenleiste

Erweiterung für Firefox: Swift Selection Search
- Lesen Sie die Erläuterungen, installieren Sie diese Erweiterung und ergänzen Sie in Menü → Add-ons → Erweiterungen → Einstellungen unter „Search Engines“:
- Name:
De <-> En $
Search link:https://dict.tu-chemnitz.de/?service=deen;query={searchTerms}
- Name:
De <-> Es $
Search link:https://dict.tu-chemnitz.de/?service=dees;query={searchTerms}
- Name:
De <-> Pt $
Search link:https://dict.tu-chemnitz.de/?service=dept;query={searchTerms}

Dann können Sie auf einer Webseite ein Wort markieren und in Beolingus nachschlagen.
Microsoft Internet Explorer

- IE 8: Suchmaschine laden
- IE 8: Schnellinfo (Accelerator) laden

Opera
Zur Integration als Panel: Sie können das Wörterbuch auch als Opera-Widget verwenden:Dashboard Widget für Mac OS X
Jürgen Brüster hat ein BEOLINGUS Widget für Mac OS X entwickelt.In der Google Toolbar
Wenn Sie die Google Toolbar installiert haben, können Sie BEOLINGUS sehr einfach durch einen Klick hinzufügen: Deutsch-Englisch oder Deutsch-Spanisch oder Deutsch-Portugiesisch
Integration auf Ihren Webseiten
Lesen Sie unter Nutzung von BEOLINGUS in eigenen Webseiten, wie leicht Sie BEOLINGUS in Ihre Webseiten integrieren können.