DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

402 results for I'm
Tip: Simple wildcard search: word*

 English  German

area; way [Br.] [coll.] [listen] [listen] Raum {m}; Gegend {f} [ugs.] [geogr.] [listen] [listen]

in the Chemnitz area im Raum (von) Chemnitz

in the greater Toronto area, in greater Toronto im Großraum Toronto

in this / my neck of the woods in dieser / meiner Gegend

in our neck of the woods in unseren Breiten

over Wales way (drüben) im Walisischen

She lives somewhere over / down Greenwich way. Sie lebt in der Gegend von Greenwich.; Sie lebt da drüben in Greenwich.

I'll stop by and see you next time I'm down your way. Ich schau bei dir vorbei, wenn ich das nächste Mal in der Gegend bin.

chance; chances (taken by somebody) [listen] Risiko {n} (das jemand eingeht) [listen]

chances Risiken {pl}

I'm not willing to take that chance. Ich bin nicht bereit, dieses Risiko auf mich zu nehmen.

It might not work, but it's a chance we'll have to take. Es wird vielleicht nicht funktionieren, aber dieses Risiko müssen wir eingehen.

'You might not succeed.' 'I know, but I'll take my chances anyway.' "Es könnte auch schiefgehen." "Ich weiß, aber ich riskiere es trotzdem."

She cannot afford to take any chances. Sie kann es sich nicht leisten, irgendein Risiko einzugehen.

After losing 300 escudos last time, I'm not taking any chances this time. Nachdem ich das letzte Mal 300 Escudos verloren habe, gehe ich diesmal kein Risiko mehr ein.

It was probably safe, but I was taking no chances / I wasn't taking any chances. Es war wahrscheinlich eine sichere Sache, aber ich wollte kein Risiko eingehen.

He's not afraid to take chances. Er scheut das Risiko nicht.; Er scheut sich nicht, auch etwas zu riskieren.

baby [listen] Säugling {m}; Baby {n}; Kind {n}; Kindlein {n} [poet.] [listen] [listen] [listen]

babies Säuglinge {pl}; Babys {pl}; Kinder {pl}; Kindlein {pl}

babies less than six months old Säuglinge bis zum Alter von 6 Monaten

crybaby kleiner Schreihals

surrogate baby von einer Leihmutter geborenes Baby

to give a baby the breast einem Säugling die Brust geben

to put a baby to the breast einen Säugling (an die Brust) anlegen

I'm having a baby. Ich bekomme ein Kind.

harm Schaden {m}; Unheil {n} [listen]

harms Schäden {pl}; Unheile {pl} [listen]

to do sb. harm jdm. schaden; jdm. etw. antun

to protect children from harm Kinder vor Schaden bewahren

to make sure that they won't come to any harm / that no harm will come to them sichergehen, dass sie nicht zu Schaden kommen

The treatment does more harm than good. Die Behandlung schadet mehr als sie nützt.

There is no harm in asking. Fragen kostet nichts.

There is no harm in trying. Ein Versuch kann nicht schaden.

I don't see any harm / There's no harm / What's the harm in having the data also stored on the Internet. Es kann ja nicht schaden, / Es ist ja nichts dabei, wenn die Daten auch im Internet gespeichert sind.

It wouldn't do her any harm to get a bit more practice. Es würde ihr nicht schaden, etwas mehr praktische Erfahrung zu sammeln.

Hard work never did anyone any harm. Harte Arbeit hat noch niemandem geschadet.

She didn't mean any harm. Sie hat es nicht böse gemeint.

No harm intended.; I didn't mean any harm by it.; No offence meant. Es war nicht böse gemeint.

No harm meant!; No offence! Nichts für ungut!

'I'm sorry' 'No harm done.' "Entschuldigung." "Nichts passiert."

shame [listen] Schande {f} [listen]

to bring shame upon sb.; to shame sb. jdm. Schande machen

It's (really) a shame! Es ist (wirklich) eine Schande!

It's such a shame! Es ist ein Jammer!

There is no shame in admitting your mistakes. Es ist keine Schande, Fehler einzugestehen.

His crimes brought shame upon his family. Seine Verbrechen brachten Schande über seine Familie. [geh.]

I'm ashamed to say I've never read anything by Donna Leon before. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich noch nie etwas von Donna Leon gelesen habe.

It's a crying/beastly shame.; What a crying/beastly shame it is. Es ist eine Affenschande.

finishing touch letzter Schliff; letzter Putz

to put the finishing touches (to a text) (einem Text) den letzten Schliff geben

to give the finishing touches letzte Hand anlegen

Now I'm finally putting the finishing touches to it. Jetzt endlich lege ich letzte Hand daran.

end; close (of sth.) [listen] Schluss {m}; Ende {n} (von etw.) [listen] [listen]

to put/bring sth. to an end/a close; to put/bring an end/a close to sth. etw. beenden

to come/draw to an end/a close zu Ende gehen; sich dem Ende zuneigen

at the end of sth. am Ende/Schluss von etw.

end of January Ende Januar

fag end; tag end letztes Ende; kümmerlicher Rest

at the end of one's tether am Ende seiner Kraft

at the end of the story am Ende der Geschichte

at the head am oberen Ende

to put an end to ein Ende machen

to be running on empty am Ende sein

to put a stop to sth. einer Sache ein Ende machen; einer Sache einen Riegel vorschieben

to wind to a close sich dem Ende zuneigen

the end of the story das Ende vom Lied

endwise; endways mit dem Ende nach vorne; mit dem Ende zuerst

end to end; endwise mit den Enden aneinander

in his declining days gegen Ende seiner Tage

All comes to an end. Alles hat ein Ende.

That will bring this matter to a close. Damit ist die Sache dann erledigt.

And this brings us to the end. Und damit kommen wir zum Schluss. (Vortrag)

The party's over. (Jetzt ist) Schluss mit lustig.

I'm at my wits' end. Ich bin mit meiner Kunst am Ende.

shoe [listen] Schuh {m} [listen]

shoes [listen] Schuhe {pl} [listen]

best shoes; Sunday shoes Ausgehschuhe {pl}

barefoot shoes; barefoot running shoes Barfußschuhe {pl}

basketball shoes Basketballschuhe {pl}

bowling shoes Bowlingschuhe {pl}

braided shoes Flechtschuhe {pl}

indoor shoes Hausschuhe {pl}

climbing shoes Kletterschuhe {pl}

crocodile-skin shoes Krokodillederschuhe {pl}

patent leather shoes; patent shoes; japanned shoes Lackschuhe {pl}

plimsoll shoes [Br.]; plimsolls [Br.]; keds [Am.] ® Leinensportschuhe {pl}; Leinenschuhe {pl}; Segelschuhe {pl}; Bootsschuhe {pl}

welt-sewn shoes; welted shoes Rahmenschuhe {pl}

outdoor shoes Straßenschuhe {pl}

therapeutic shoes; therapy shoes; post-operative shoes; healing shoes; wound-care shoes Therapieschuhe {pl}; Rehaschuhe {pl}; Verbandschuhe {pl} [med.]

to put on one's shoes seine Schuhe anziehen

flat shoes flache Schuhe

crepe-soled shoes Schuhe mit Kreppsohle

elevator shoes Schuhe mit Plateausohle

pointed-toe shoes spitze Schuhe

a whole new ballgame [fig.] ein anderes Paar Schuhe [übtr.]; etwas ganz anderes

The cap [Br.] / shoe [Am.] doesn't fit and I'm not willing to wear it. [fig.] Diesen Schuh lasse ich mir nicht anziehen. / Dieses Mascherl lasse ich mir nicht umhängen. [Ös.] [übtr.]

issue (arising problem) [listen] Schwierigkeit {f}; Problem {n} (wenn es auftritt) [listen]

issues [listen] Schwierigkeiten {pl}; Probleme {pl} [listen] [listen]

the health issues associated with ageing die gesundheitlichen Probleme im Zusammenhang mit dem Älterwerden

to have issues with money/women etc. Probleme im Umgang mit Geld, Frauen usw. haben

to make an issue of sth. ein Problem aus etw. machen; etw. als problematisch ansprechen; als Problem thematisieren

not to make an issue of sth. keine große Sache aus etw. machen; etw. nicht groß erwähnen

An issue has arisen / come up. Es ist ein Problem aufgetreten.

If you have any issues, please call this number. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, rufen Sie diese Nummer.

I have some issues with his behaviour. Ich persönlich habe ein Problem mit seinem Verhalten.; Sein Verhalten ist ein Problem für mich.

I'm not bothered about what she says - you're the one who's making an issue of it. Mir ist es egal, was sie sagt - du machst ein Problem daraus.

Money is not an issue.; Money is no issue; Money is no object.; Expense is no object. Geld spielt keine Rolle.

This was not an issue in our decision. Das hat bei unserer Entscheidung keine Rolle gespielt.

side (one of two opposing parties) [listen] Seite {f} (eine von zwei Parteien, die sich gegenüberstehen) [pol.] [soc.] [listen]

acceptable to both sides für beide Seiten annehmbar

as was suggested by a third party wie von dritter Seite vorgeschlagen wurde

the American side's attempts Versuche von amerikanischer Seite

a war which neither side can win ein Krieg, den keine Seite gewinnen kann

to be on the winning/losing side auf der Gewinnerseite/Verliererseite stehen

to listen to both sides of the argument bei einem Streit beide Seiten anhören

to call on all sides to show restraint; to call for restraint on all sides alle Seiten zur Zurückhaltung aufrufen

Whose/Which side are you on, anyway? Auf wessen/welcher Seite stehst du eigentlich?

I'm on his side. Ich stehe auf seiner Seite.

Are you on my side or his? Bist du auf meiner Seite oder auf seiner?

You are both my friends, so I don't want to take/choose/pick sides. Ihr seid beide meine Freunde, deshalb möchte ich da nicht Partei ergreifen.

My mother always takes my father's side when I argue with him. Meine Mutter schlägt sich immer auf die Seite meines Vaters, wenn ich mit ihm eine Auseinandersetzung habe.

He has since changed sides on that issue. Er hat mittlerweile in dieser Frage die Seiten gewechselt.

People on both sides of the dispute agree that changes are necessary. Man ist sich auf beiden Seiten einig, dass sich etwas ändern muss.

He fought on the Republican side in the Spanish Civil War. Er hat im spanischen Bürgerkrieg auf republikanischer Seite gekämpft.

The forthcoming negotiations must, on the European side, be conducted in such a way as to avoid delays. Die bevorstehenden Verhandlungen müssen auf europäischer Seite so geführt werden, dass Verzögerungen vermieden werden.

to rally around / round [Br.] sb./sth. jdm. geschlossen zur Seite stehen; sich geschlossen hinter jdn./etw. stellen; jdn./etw. geschlossen unterstützen {vi} [pol.] [soc.]

to rally around to help doing sth. bei etw. zusammenhelfen [Ös.]

When I'm ill, my friends always rally round. Wenn ich krank bin, stehen mir meine Freunde stets zur Seite.

Parents have rallied around the obvious solution of banning mobile phones from exam rooms. Die Eltern unterstützen geschlossen die naheliegende Lösung, Handys in Prüfungsräumen zu verbieten.

seat [listen] Sitz {m}; Platz {m} [listen] [listen]

seats Sitze {pl}

to vacate your seat for sb. jdm. seinen Platz überlassen

Have these seats been taken? Sind diese Plätze vergeben?

My car seats five. In meinem Auto haben fünf Leute Platz.

Excuse me, is this seat taken?; Excuse me, Is this seat free? Entschuldigung, ist hier besetzt?; Entschuldigen Sie, ist dieser Platz frei?; Gestatten Sie, ist dieser Platz frei?

Please take a seat!; Have a seat, please! Bitte nehmen Sie Platz!

Sorry, this seat is taken. Bedauere, dieser Platz ist besetzt.

I'm sorry, all seats are taken. Tut mir leid, alle Plätze sind besetzt.

Turnabout is fair play. [Am.] Ich drehe den Spieß einfach um.; Ich dreh den Spieß um, das ist nur gerecht.

She did it to me, so I'm going to do it to her. Turnabout is fair play. Sie hat's bei mir gemacht, also werde ich den Spieß umdrehen und es auch bei ihr machen.

language translation; translation [listen] Sprachübersetzung {f}; Übersetzung {f} [ling.] [listen]

language translations; translations Sprachübersetzungen {pl}; Übersetzungen {pl}

commissioned translation Auftragsübersetzung {f}

unified translation of the Bible Einheitsübersetzung {f} der Bibel

technical translation Fachübersetzung {f}

a translation from German into English eine Übersetzung vom Deutschen ins Englische

a loose translation; a free translation eine freie Übersetzung

translation ready for publication druckreife Übersetzung

a literal translation; a word-for-word translation eine wörtliche Übersetzung

computer-assisted translation /CAT/ computerunterstützte Übersetzung

to do a translation; to make a translation eine Übersetzung anfertigen

There's no 1:1 translation. Es gibt dafür/da keine 1:1-Übersetzung.

I'm sorry, that must have been lost in translation. [fig.] Tut mir leid, das muss irgendwie untergegangen sein. [übtr.]

cue [listen] Stichwort {n} (Theater); Einsatz {m}; Einsatzzeichen {n} [mus.] [listen] [listen]

on cue auf Stichwort

right on cue genau aufs Stichwort; wie gerufen

to give sb. the cue to do sth. jdm. das Zeichen geben, etw. zu tun

She gave me the cue to start. Sie gab mir das Zeichen, dass ich anfangen sollte.

That's my cue to explain why I'm here. Das ist jetzt das Stichwort für mich, zu erklären, warum ich eigentlich hier bin.

persuasion; suasion [formal, rare] [listen] Überreden {n}; Überredung {f}

moral suasion moralische Appelle

gentle persuasion sanftes Überreden; Seelenmassage {f}

I wasn't intending to sell, but I'm open to persuasion. Ich wollte eigentlich nicht verkaufen, aber ich lass mich gerne überzeugen.

vent (for sth.) [fig.] [listen] Ventil {n} (für etw.) [übtr.] [listen]

to give vent to one's fury seiner Wut Luft machen, seiner Wut freien Lauf lassen

I'm going to give vent to my feelings. Ich werde meinem Herzen Luft machen.

by accident [listen] aus Versehen; ohne Absicht

I'm sorry, it was an accident. Tut mir leid, es war keine Absicht.

grip (understanding) Verständnis {n}; Durchblick {m} [listen]

grip on reality Realitätsbezug {m}

to get a grip on sth.; to get to grips with sth. [Br.]; to come to grips with sth. [Am.] bei einer Sache durchblicken; mit einer Sache zurechtkommen; klarkommen [ugs.]; zu Rande kommen [geh.] {vi}

I'm trying to get a grip on what's happening. Ich versuche, da durchzublicken.

She has a good grip on local politics. In der Lokalpolitik ist sie zu Hause.

I've never really got to grips with this new technology. Mit dieser neuen Technik komme ich einfach nicht klar.

Many people never come to grips with their own language. Viele Leute stehen mit ihrer eigenen Sprache auf Kriegsfuß.

stalking-horse [fig.] Versuchsobjekt {n}; Testobjekt {n}; Versuchskaninchen {n}; Versuchsballon {m} [übtr.]

stalking-horses Versuchsobjekte {pl}; Testobjekte {pl}; Versuchskaninchen {pl}; Versuchsballons {pl}

to make sb./sth. a stalking horse for sth. jdn./etw. zum Versuchsobjekt für etw. machen

I'm not prepared to be used as a stalking horse. Ich bin nicht bereit, mich als Versuchskaninchen missbrauchen zu lassen.

substitute; stand-in; fill-in [Br.]; alternate [Am.] (for sb.) [listen] [listen] Vertreter {m}; Vertretung {f}; Ersatzmann {m}; Ersatz {m} (für jdn., der ausfällt) [adm.] [listen] [listen]

substitutes; stand-ins; fill-ins; alternates Vertreter {pl}; Vertretungen {pl}; Ersatzmänner {pl} [listen]

I'm just a stand-in / fill-in. Ich bin nur die Vertretung.

Libra [listen] Waagegeborener {m}; Waage {f} [astrol.] [listen]

those born under the sign of Libra; those born under Libra die Waagegeborenen; alle Waagegeborenen

I'm a Libra. Ich bin (vom Sternzeichen) Waage.

choirboy [fig.] (harmless person) Waisenknabe {m}; Waserl {n} [Ös.] [übtr.] (harmlose Person)

choirboys Waisenknaben {pl}; Waserln {pl}

Compared to him I'm a saint. Verglichen mit ihm bin ich der reinste Waisenknabe!; Gegen ihn bin ich der reinste Waisenknabe!

to keep away from sth.; to keep off sth.; to keep / stay / steer clear of sth.; to keep your distance from sth.; to avoid sth. einer Sache aus dem Weg(e) gehen; sich von etw. fernhalten; einen Bogen um etw. machen; etw. meiden; von etw. wegbleiben [ugs.] {v}

keeping away from; keeping off; keeping / stay / steer clear of; keeping your distance from; avoiding [listen] einer Sache aus dem Weg(e) gehend; sich fernhaltend von; einen Bogen machend um; meidend; wegbleibend von

kept away from; kept off; kept / stayed / steered clear of; kept your distance from; avoided [listen] einer Sache aus dem Weg(e) gegangen; sich ferngehalten von; einen Bogen gemacht um; gemieden; weggeblieben von

I'm trying to keep off fatty foods.; I'm trying to steer clear of fatty food. Ich versuche, fettes Essen zu meiden.

Keep your distance from cows grazing with young calves. Halte dich von Kühen fern, die mit jungen Kälbern grasen.

Keep away from the edge of the cliff! Bleibt vom Rand der Felsen weg!

You should keep off alcohol. Um Alkohol sollten Sie einen großen Bogen machen.

It's best to keep off politics when my father is around. [Br.] Das Thema Politik vermeidet man am besten, wenn mein Vater in der Nähe ist.

world [listen] Welt {f} [listen]

worlds Welten {pl}

the Third World die dritte Welt

the developed world die entwickelte Welt

the Old World die Alte Welt

a an ideal world; a perfect world eine heile Welt

topsy-turvy world; upside-down world verkehrte Welt

The world is your oyster! Die Welt liegt dir zu Füßen!

A and B are poles apart. Zwischen A und B liegen Welten.

All's well with the world again.; Now my world is back in order.; Now I'm a happy camper (again). Jetzt ist meine Welt wieder in Ordnung.

bet; punt [Br.] [coll.]; wager [dated] (on sth.) [listen] Wette {f} (auf etw.)

bets; punts; wagers Wetten {pl}

to make a bet eine Wette eingehen

'I bet I'm faster than you.' 'The bet is on. / OK, you're on.' "Ich wette, ich bin schneller als du.", "Die Wette gilt. / Es gilt."

blind spot [fig.] Wissenslücke {f}; Betriebsblindheit {f}

to have a blind spot [fig.] auf einem Auge blind sein [übtr.]

It's a blind spot of mine, perhaps, but one I'm happy to live with. Das ist vielleicht eine Bildungslücke, mit der ich aber gut leben kann.

I have a blind spot concerning maths/where computers are concerned. Bei Mathematik/Wenn es um Computer geht, bin ich ein Analphabet.

She has a blind spot when it comes to her spoiled children's behaviour. Wenn es um das Benehmen ihrer verwöhnten Kinder geht, ist sie (auf einem Auge) blind.

The Internet giant seems to have a blind spot when it comes to data protection. Der Internetriese scheint auf dem Datenschutzauge blind zu sein.

to have one's say; to get a chance to speak zu Wort kommen {vi}

having one's say; getting a chance to speak zu Wort kommend

had one's say; got a chance to speak zu Wort gekommen

My pain cannot be put into words. Mein Schmerz lässt sich nicht in Worte fassen. / kennt keine Worte. {pl}

I'm afraid you'll just have to take my word for it. Du wirst mir das (schon) glauben müssen.

I'll take your word for it. Ich nehme das mal so hin/zu Kenntnis (wie du sagst).

to be at a loss for words keine Worte finden; nicht wissen, was man sagen soll {v}

I'm at a loss for words. Ich finde keine Worte.

He is never at a loss of words. Er ist nicht auf den Mund gefallen.

to be outspoken; not to mince (your) words; mince no words [Am.]; to not mince matters klare Worte finden; (sich) kein Blatt for den Mund nehmen; nichts beschönigen; es offen aussprechen {v}

She doesn't mince her words when she talks about her boss. Sie findet klare Worte für ihren Chef.; Sie nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn sie über ihren Chef spricht.

Judy minces no words in stating her opinions. Judith sagt unverblümt ihre Meinung.

He is not a man to mince his words. Er ist keiner, der um den heißen Brei redet.

I'm not going to mince matters. Ich nehme (mir) kein Blatt mehr vor den Mund.

to be be on the ball [fig.] (of a person) auf Zack sein; auf Draht sein; voll da sein [ugs.]; (aufmerksam sein und) schnell reagieren {v} (Person)

to be someone/a person who is on the ball ein aufgeweckter / vifer [Ös.] [Schw.] Kerl; ein aufgewecktes / vifes [Ös.] [Schw.] Mädel; ein Vifzack [Ös.] sein

to be so much on the ball schwer auf Zack sein

not to be on the ball nicht der Schnellste sein

A photographer who was on the ball got some great pictures of the incident. Ein geistesgegenwärtiger Fotograf hat ein paar großartige Bilder von dem Vorfall eingefangen.

I didn't sleep well last night and I'm not really on the ball today. Ich habe letzte Nacht nicht gut geschlafen und bin heute nicht ganz da.

Thanks for being on the ball! Danke fürs Mitdenken!

to put up with; to face up to sth. sich abfinden mit etw. {vr}

putting up with; facing up to sich abfinden mit

put up with; faced up to sich abgefunden mit

I must face up to the fact that I'm never going to be promoted in this organisation. Ich muss mich damit abfinden, dass ich in dieser Organisation wohl nie befördert werde.

to tick offsb./sth. [Br.]; to check offsb./sth. [Am.] (that has been dealt with) jdn./etw. abhaken {vt}

ticking off; checking off abhakend

ticked off; checked off abgehakt

I've ticked off those/the names of the people who have paid. Ich habe die abgehakt, die schon bezahlt haben.

I'm are ticking/ckecking off the days until Christmas. Ich zähle schon die Tage bis Weihnachten.

to beg off; to cry off [Br.] [coll.] absagen {vt} {vi}; sich entschuldigen {vr}; abberichten {vi} [Schw.] [listen]

begging off; crying off absagend; sich entschuldigend; abberichtend

begged off; cried off abgesagt; sich entschuldigt; abberichtet [listen]

to cancel because of problems with one's schedule aus terminlichen Gründen absagen

to tell sb. one cannot come jdm. absagen; jdm. abberichten [Schw.] (wegen Verhinderung)

I'm afraid I cannot come. Ich muss Ihnen leider absagen.

intentionally; intendedly; deliberately; designedly; by design; purposely; purposefully; on purpose; advisedly [listen] absichtlich; mit (voller) Absicht; absichtsvoll [geh.] [selten]; (ganz) bewusst; gewollt {adv} [listen] [listen]

purposefully vague answers bewusst vage Antworten

to be intentionally funny; to be intendedly funny gewollt lustig sein

to intentionally ignore sb. jdn. ganz bewusst ignorieren

to do so by design es bewusst tun

to purposely limit yourself to sth. sich bewusst auf etw. beschränken

deliberately or inadvertently bewusst oder unbewusst; gewollt oder ungewollt

either intentionally or accidentally entweder mit Absicht oder aus Versehen

and I say that advisedly und ich sage das ganz bewusst

I deliberately didn't tell her. Ich habe es ihr absichtlich nicht gesagt.; Ich habe es ihr ganz bewusst nicht gesagt.

I'm convinced he did it deliberately.; I'm convinced he did it on purpose. Ich bin überzeugt, er hat es absichtlich gemacht.

to decline; to demur [listen] abwinken; abblocken; ablehnen {vi} [listen]

declining; demurring [listen] abwinkend; abblockend; ablehnend

declined; demurred [listen] abgewinkt; abgeblockt; abgelehnt [listen]

At first he demurred, but then finally agreed. Zunächst winkte er ab, aber dann stimmte er doch zu.

A committee member requested a break, but the chairman declined / demurred. Ein Ausschussmitglied ersuchte um eine Pause, aber der Vorsitzende lehnte ab.

'I'm not sure if that's advisable at this point.' he demurred. "Ich weiß nicht, ob das zum jetzigen Zeitpunkt ratsam ist", blockte er ab.

to take care of sb./sth. [listen] auf jdn./etw. achten; aufpassen {vt} [listen]

taking care of achtend; aufpassend

taken care of geachtet; aufgepasst

You really ought to take better care of yourself. Du solltest wirklich mehr auf dich achten/aufpassen.

I'm old enough to take care of myself. Ich bin alt genug, um auf mich selbst aufzupassen.

Bye and take care of yourself! (leaving phrase) Tschüss und pass auf dich auf! (Verabschiedung)

Take good care of yourselves. Passt gut auf euch auf.

Unfortunately I didn't care about what they said. Ich achtete leider nicht darauf, was sie sagten.

Care will be taken to keep costs as low as possible. Es wird darauf geachtet, / Es wird darauf Bedacht genommen [geh.], die Kosten möglichst gering zu halten.

to be / become / get annoyed; to be / become / get vexed; to be / get narked [Br.]; to become riled [Am.] [coll.]; to get riled up [Am.] [coll.] (about/at/by/with sb./sth.) sich ärgern; sich aufregen {vr} (über jdn./etw.)

to get all riled up sich furchtbar aufregen

I'm annoyed about it. Ich ärgere mich darüber.

Don't get annoyed at this! Ärgere dich nicht darüber!; Reg dich nicht darüber auf!

He was extremely annoyed with himself about ... Er ärgerte sich grün und blau über ...

I was really annoyed / irritated / ticked off when they were so late. Ich habe mich ziemlich geärgert, als sie so spät kamen.

to bother sb.; to trouble sb. (of a person) jdn. (durch Lästigsein) ärgern; stören; belästigen; jdm. keine Ruhe geben; jdm. lästig fallen [geh.]; jdn.behelligen [geh.] {v} (Person) [soc.] [listen] [listen]

bothering; troubling [listen] ärgernd; störend; belästigend; keine Ruhe gebend; lästig fallend

bothered; troubled [listen] geärgert; gestört; belästigt; keine Ruhe gegeben; lästig gefallen [listen]

Ma, Andy keeps bothering me! Mami, der Andi ärgert mich ständig!

Tell her to quit bothering me. Sag ihr, sie soll aufhören, mich zu ärgern.

I don't mean to trouble you, but I have a question. Ich will Sie nicht stören, aber ich habe eine Frage.

May I bother/trouble you for a moment? Darf ich Sie (für) einen Augenblick stören?

I promise not to trouble you again. Ich verspreche dir, ich werde dich nicht mehr belästigen.

I'm sorry to bother / trouble you but ... Es tut mir leid, dass ich Sie stören muss, / damit belästigen muss, aber ...

Would it bother you if I put on some music? Stört es dich, wenn ich ein bisschen Musik mache?

Will it trouble you if I smoke? Stört es Sie, wenn ich rauche?

His nephew bothered him with questions. Sein Neffe nervte ihn mit Fragen.

Don't bother me/us! Gib Ruh!; Gib eine Ruh!

all too; far too; too [listen] allzu {adv}

not all that many [coll.]; not too many nicht allzu viele

not too early nicht allzu früh

not too often; not all that often [coll.] nicht allzu oft

not too much; not all that much [coll.] nicht allzu sehr

far too many mistakes allzu viele Fehler

She was not too enthusiastic.; She was not all that enthusiastic. Sie war nicht allzu begeistert.

I'll eat fish but I'm not all that fond / not overfond of it. Ich esse zwar Fisch aber nicht allzu gern.

old [listen] alt {adj} [listen]

older; elder [listen] [listen] älter

oldest; eldest am ältesten

old; older [listen] [listen] oll; oller [ugs.]

I'm ... years old. Ich bin ... Jahre alt.

I'm 15 years old.; I'm 15. Ich bin 15 Jahre alt.; Ich bin 15.

her much older husband ihr wesentlich älterer Mann

but then again; but then; then again; but there again; and again andererseits ... wieder; wobei (wiederum); wobei ja; aber auch; ja auch {adv} (Infragestellen des vorher Gesagten) [listen]

I like to travel, but then again, I'm very fond of my home. Ich reise gerne, andererseits bin ich auch wieder gern zu Hause.

It can't help, but then again, it can't hurt. Es ist keine Hilfe, andererseits kann's aber auch nicht schaden.

It's a hard match, but then they all are. Es ist eine schwierige Partie, wobei das ja eigentlich alle sind.

He was early, but then he always is. Er war zu früh dran, aber das ist er ja immer.

I might do it, and (then) again, I might not. Vielleicht tu ich's, vielleicht aber auch nicht.

I agree she types without errors, but there again, she's very slow. Es stimmt, sie tippt fehlerlos, aber sie ist auch sehr langsam.

cannot help yourself; cannot help it nicht anders können (Person); nicht anders gehen (unpersönlich) {vi}

I know I shouldn't be annoyed, but I can't help it. Ich weiß, ich sollte mich nicht ärgern, aber ich kann nicht anders.

I'm sorry to put you to any inconvenience, but it can't be helped. Es tut mir leid, dass ich Ihnen Umstände machen muss, aber es geht nicht anders.

'Stop laughing!' 'I can't help it!' "Hör auf zu lachen!" "Ich kann nicht!"

I couldn't help laughing. Ich musste lachen.; Ich konnte mir das Lachen nicht verkneifen.

I couldn't help it if the bus was late. Was soll ich denn tun, wenn sich der Bus verspätet?

She realized she sounded like her mother, but she couldn't help herself. Sie merkte, dass sie sich wie ihr eigene Mutter anhörte, aber sie konnte nicht anders.

to be suggesting that ...; to try to suggest that ...; to be implying that ...; to try to imply that ... andeuten, dass ...; damit sagen, dass ... {vt}

What are you trying to suggest/imply? Was wollen Sie damit andeuten?

Are you suggesting/implying (that) she deliberately sabotaged the project? Willst du damit andeuten, dass sie das Vorhaben bewusst sabotiert hat?

I'm not suggesting for one moment that these changes will be easy. Ich sage keineswegs, dass diese Änderungen einfach werden.

I think she's suggesting that we should have helped them. Sie will, glaube ich, damit sagen, dass wir ihnen hätten helfen sollen.

I didn't mean to imply that you are lying. Ich wollte damit nicht sagen, dass du lügst.

be be made; to be wired [humor.] (of a person or body part) (von Natur aus) angelegt sein; gemacht sein (Person, Körperteil); gestrickt sein (Persönlichkeit) {vi} [humor.]

Everyone's brain is wired differently. Das Gehirn ist bei jedem anders angelegt.

I'm just not wired to like broccoli. Für die Liebe zu Brokkoli bin ich einfach nicht gemacht.

That's how I'm made.; That's the way I'm made. So bin ich eben.; Aber so bin ich halt.; So bin ich gestrickt.

to save up; to save for sth. für etw. ansparen; auf etw. sparen {vi} [fin.]

saving up; saving for ansparend für; sparend auf

saved up; saved for angespart für; gespart auf

to save for retirement für die Pension ansparen

I'm saving up for a new bike. Ich spare auf ein neues Rad.

to be decent (anständig) angezogen sein {v}

Are you decent? Can I come in? Hast du was an? Kann ich reinkommen?

I can't come to the door right now, I'm not decent. Ich kann jetzt gerade nicht zur Tür kommen, ich bin nicht angezogen.

to answer; to reply; to respond (to sth.) [listen] [listen] [listen] antworten; erwidern; entgegnen {vi} (auf etw.) [listen]

answering; replying; responding [listen] antwortend; erwidernd; entgegnend

answered; replied; responded [listen] [listen] geantwortet; erwidert; entgegnet

answers; replies; responds antwortet; erwidert; entgegnet

answered; replied; responded [listen] [listen] antwortete; erwiderte; entgegnete

to say something in response eine Antwort geben

In reply to my question he said ... Auf meine Frage erwiderte er ...

She didn't know what to answer/reply/respond. Sie wusste nicht, was sie darauf erwidern sollte.

I could not get him to respond to my words. Ich brachte ihn nicht dazu, mir zu antworten.

Please do not reply to this email. Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail.

I only answer when I'm asked. Ich antworte nur, wenn ich gefragt werde.

Alina was about to say something in response, but Cato spoke first. Alina wollte eine Antwort geben, aber Cato kam ihr zuvor.

to challenge sth.; to contest sth.; to impugn sth. [formal]; to impeach sth. [formal] etw. anzweifeln; etw. in Zweifel ziehen; etw. in Frage stellen; etw. hinterfragen {vt}

challenging; contesting; impugning; impeaching [listen] anzweifelnd; in Zweifel ziehend; in Frage stellend; hinterfragend

challenged; contested; impugned; impeached [listen] [listen] angezweifelt; in Zweifel gezogen; in Frage gestellt; hinterfragt

to challenge the accuracy of a statement die Richtigkeit einer Aussage anzweifeln

to challenge a witness die Glaubwürdigkeit eines Zeugen anzweifeln [jur.]

A number of doctors are challenging the study's claims. Eine Reihe von Ärzten zweifelt die Thesen der Studie an.

The new data challenges many old assumptions. Die neuen Daten stellen viele alte Annahmen in Frage.

She has been challenged on her unusual views. Sie ist wegen ihrer ungewöhnlichen Ansichten immer wieder angegriffen worden.

Children challenge their parents' authority far more nowadays than they did in the past. Heutzutage stellen Kinder die Autorität der Eltern weit mehr in Frage als früher.

The new gun legislation has been strongly/widely contested. Die neuen Waffengesetze sind höchst umstritten.

I'm not an expert, so I won't challenge that (assertion / opinion etc.). Ich bin kein Fachmann, also lasse ich das (mal) so stehen.

not ... either auch nicht

Nor am I!; Neither am I; I'm not either. Ich auch nicht!

Neither do I.; Me neither [coll.] Ich auch nicht.

I haven't been to the theatre for ages. - I haven't been either. Ich bin seit Ewigkeiten nicht (mehr) im Theater gewesen. - Ich auch nicht

It won't do any harm, but won't really help either. Es schadet nicht, hilft aber auch nicht wirklich.

I wasn't done yet and she wasn't either.; I wasn't done and neither was she. Ich war noch nicht fertig und sie war es auch nicht.

A date not turning up is not exactly nice, but not exactly personal, either. Wenn eine Verabredung nicht auftaucht, ist das nicht gerade nett, aber auch nicht unbedingt persönlich gemeint.

Rome wasn't built in a day either. Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners