Ein Service der
TU Chemnitz
unterstützt von
IBS
und
MIOTU/Mio2
.
English
Deutsch
Español
FAQ
Hilfe
Kontakt
Browser
Umrechnung
Werbung
Spenden
Über BEOLINGUS
Wörterbuch De - En
De - Es
De - Pt
Vokabeltrainer
Fachthemen
Grammatik
Abkürzungen
Zufallssuche
Einstellungen
Suche in
De↔En Wörterbuch
De→En Wörterbuch
En→De Wörterbuch
De↔En Beispielsätze
Erklärungen En
Synonyme De
Sprüche En
Sprüche De
De↔Es Wörterbuch
De→Es Wörterbuch
Es→De Wörterbuch
De↔Es Beispielsätze
Sprüche Es
De↔Pt Wörterbuch
De→Pt Wörterbuch
Pt→De Wörterbuch
De↔Pt Beispielsätze
tolerant
exakt
1 Fehler
ähnlich
ohne Lautschrift
engl. Lautschrift
Impulsverteiler-Verstärker
Impulsvortrag
Impulswahlverfahren
imstande sein
in
in aalen
in abgefasst sein
in Abgeschiedenheit
in abgleiten
Suchwort:
ä
ö
ü
ß
13514 Ergebnisse für
in
|
in
Tipp:
In den meisten Browsern können Sie einfach die Eingabetaste drücken, anstatt auf "Suchen" zu klicken.
Deutsch
Englisch
in
{prp;
wo
?,
wann
?
+Dat
.}
in
;
at
im
(=
in
dem
)
Haus
in
the
house
in
der
Schule
se
in
to
be
at
school
in
e
in
er
Woche
in
a
week
in
diesem
Jahr
this
year
bei
{prp;
+Dat
.} (
Ortsangabe
)
at
;
in
(+
place
)
bei
mir
zu
Hause
at
my
place
beim
Bäcker
at
the
baker's
bei
unserem
Treffen
at
our
meet
in
g
beim
Auto
bleiben
to
stay
with
the
car
bei
uns
in
der
Schule
in
our
school
Z
in
sen
{pl}
;
Z
in
s
{m}
[veraltet]
(
auf
etw
.)
[fin.]
in
terest
;
in
terest
rate
(on
sth
.)
Bankz
in
sen
{pl}
bank
in
terest
Geldmarktz
in
s
{m}
money
market
in
terest
Niedrigz
in
sen
{pl}
low
in
terest
rates
Nom
in
alz
in
sen
{pl}
;
Nom
in
alz
in
s
{m}
nom
in
al
in
terest
rate
;
nom
in
al
in
terest
Wucherz
in
s
{m}
usurious
in
terest
;
usurious
in
terest
rate
Z
in
sen
auf
Schulden
/
Fremdkapital
;
Schuldz
in
sen
{pl}
;
Verschuldungsz
in
sen
{pl}
;
Fremdkapitalz
in
sen
{pl}
in
terest
on
debt
;
in
terest
on
in
debtedness
Z
in
sen
auf
Wertpapiere
;
Wertpapierz
in
sen
{pl}
in
terest
on
securities
samt
Z
in
sen
in
der
Höhe
von
3%
;
Z
in
sen
von
3%
with
in
terest
at
a
rate
of
3%
;
in
terest
of
3%
Z
in
sen
br
in
gen
to
earn
in
terest
Z
in
s
tragen
to
carry
in
terest
Nachgeben
der
Z
in
sen
decl
in
e
in
in
terest
rates
aufgelaufene
Z
in
sen
;
Stückz
in
sen
accrued
in
terest
Deckung
der
Anleihez
in
sen
durch
Unternehmensgew
in
ne
in
terest
times
earned
Reihe
{f}
l
in
e
sich
in
e
in
e
Reihe
stellen
to
l
in
e
up
in
e
in
er
Reihe
stehen
to
stand
in
a
l
in
e
in
der
Reihe
bleiben
to
keep
in
l
in
e
Art
{f}
(
von
etw
.);
Sorte
{f}
k
in
d
;
sort
;
species
;
type
(of
sth
.)
aller
Art
of
all
sorts
so
etwas
in
der
Art
someth
in
g
of
the
sort
e
in
e
Art
(
von
);
irgende
in
e
Art
(
von
)
a
k
in
d
of
;
some
k
in
d
of
(
so
)
etwas
in
dieser
Art
;
so
etwas
Ähnliches
someth
in
g
of
the
k
in
d
irgende
in
e
Art
von
Krankheit
some
k
in
d
of
sickness
von
derselben
Sorte
the
same
k
in
d
Gedächtnis
{n}
;
Er
in
nerungsvermögen
{n}
memory
;
m
in
d
;
powers
of
recall
aus
dem
Gedächtnis
from
memory
fotografisches
Gedächtnis
;
photographisches
Gedächtnis
photographic
memory
Muskelgedächtnis
{n}
muscle
memory
visuelles
Gedächtnis
;
bildhaftes
Gedächtnis
;
Bildgedächtnis
{n}
visual
memory
;
image
memory
e
in
gutes
Gedächtnis
haben
to
have
a
retentive
memory
;
to
have
a
tenacious
memory
e
in
Gedächtnis
wie
e
in
Sieb
haben
to
have
a
memory
like
a
sieve
im
Gedächtnis
bewahren
to
keep
in
good
memory
im
Gedächtnis
bleiben
;
sich
(
jdm
.)
e
in
geprägt
haben
to
rema
in
/
stay
/
stick
in
your
memory
;
to
rema
in
/
stay
/
stick
in
your
m
in
d
jds
.
Gedächtnis
nachhelfen
/
auf
die
Sprünge
helfen
to
refresh
/
jog
sb
.'s
memory
sich
etw
.
in
s
Gedächtnis
rufen
to
call
sth
.
to
m
in
d
se
in
Gedächtnis
verlieren
to
lose
your
memory
noch
frisch
im
Gedächtnis
se
in
to
be
still
fresh
in
your
m
in
d
in
se
in
Gedächtnis
e
in
gebrannt
se
in
/
sich
in
se
in
Gedächtnis
e
in
gebrannt
haben
to
be
etched
in
your
memory
wenn
mich
me
in
Gedächtnis
nicht
trügt
;
wenn
ich
mich
recht
er
in
nere
if
my
memory
serves
/
serves
me
correctly
/
serves
me
right
Ich
behalte
me
in
e
ganzen
Geheimzahlen
nicht
.
I'm
unable
to
commit
all
my
p
in
codes
to
memory
.
Morgen
{m}
morn
in
g
Morgen
{pl}
morn
in
gs
Montagmorgen
{m}
Monday
morn
in
g
Dienstagmorgen
{m}
Tuesday
morn
in
g
Mittwochmorgen
{m}
Wednesday
morn
in
g
Donnerstagmorgen
{m}
Thursday
morn
in
g
Freitagmorgen
{m}
Friday
morn
in
g
Samstagmorgen
{m}
;
Sonnabendmorgen
{m}
Saturday
morn
in
g
Sonntagmorgen
{m}
Sunday
morn
in
g
am
frühen
Morgen
early
in
the
morn
in
g
jeden
Morgen
;
morgens
...
immer
;
in
der
Früh
...
immer
[Bayr.]
[Ös.]
every
morn
in
g
(
schon
)
den
ganzen
Vormittag
all
morn
in
g
heute
Morgen
;
heute
früh
this
morn
in
g
gestern
Morgen
yesterday
morn
in
g
morgen
früh
/
morgen
Vormittag
tomorrow
morn
in
g
unmittelbar
morgen
früh
first
th
in
g
in
the
morn
in
g
am
nächsten
Morgen
the
morn
in
g
after
wunderschöner
,
glücklicher
Morgen
j
in
gle-jangle
morn
in
g
[Am.]
Versammlung
{f}
;
Sitzung
{f}
;
Besprechung
{f}
meet
in
g
Versammlungen
{pl}
;
Sitzungen
{pl}
;
Besprechungen
{pl}
meet
in
gs
geschäftliche
Besprechung
bus
in
ess
meet
in
g
Gruppenleiterbesprechung
{f}
team
leader
meet
in
g
Marathonsitzung
{f}
jumbo
meet
in
g
nichtöffentliche
Sitzung
non-public
meet
in
g
Schlussbesprechung
{f}
f
in
al
meet
in
g
vorbereitende
Sitzung
;
Vorbereitungssitzung
{f}
preparation
meet
in
g
;
preparatory
meet
in
g
bei
/
auf
der
Versammlung
;
bei
/
auf
der
Sitzung
;
bei
der
Besprechung
at
the
meet
in
g
(
noch
)
in
e
in
er
Sitzung
/
Besprechung
se
in
to
be
(still)
in
a
meet
in
g
die
Sitzung
eröffnen/schließen
to
open/close
the
meet
in
g
e
in
e
Versammlung
e
in
berufen
;
e
in
e
Sitzung
anberaumen
;
e
in
e
Besprechung
ansetzen
to
summon
a
meet
in
g
e
in
e
Versammlung
abhalten
to
hold
a
meet
in
g
(
in
e
in
e
Organisation
)
e
in
treten
; (
e
in
er
Organisation
)
beitreten
{vi}
to
jo
in
(an
organisation
)
e
in
tretend
;
beitretend
jo
in
in
g
e
in
getreten
;
beigetreten
jo
in
ed
tritt
e
in
;
tritt
bei
jo
in
s
trat
e
in
;
trat
bei
jo
in
ed
e
in
er
Partei
beitreten
to
jo
in
a
party
in
e
in
e
Firma
e
in
treten
to
jo
in
a
company
jdn
.
prüfen
{vt}
(
in
e
in
em/über
e
in
en
Unterrichtsstoff
)
[school]
to
test
;
to
exam
in
e
sb
. (in/on a
subject
matter
)
prüfend
test
in
g
;
exam
in
in
g
geprüft
tested
;
exam
in
ed
er/sie
prüft
he/she
tests
;
he/she
exam
in
es
ich/er/sie
prüfte
I/he/she
tested
;
I/he/she
exam
in
ed
Ihr
werdet
auch
in
Geschichte
geprüft
werden
.
You
will
also
be
exam
in
ed
in
history
.
Morgen
werde
ich
über
e
in
es
dieser
Themen
geprüft
.
Tomorrow
,
I'll
be
exam
in
ed
on
one
of
these
topics
.
Gang
{m}
;
Lauf
{m}
;
Laufen
{n}
(
Funktionieren
e
in
er
Masch
in
e
)
[mach.]
operation
;
runn
in
g
(working
of
a
mach
in
e
)
unrunder
Lauf
rough
runn
in
g
e
in
e
Masch
in
e
in
Gang
setzen
;
anlaufen
lassen
;
anlassen
to
start
up
a
mach
in
e
;
to
put
a
mach
in
e
in
to
operation
bitte
;
wenn
Sie
so
nett
s
in
d/wären
[geh.]
{adv}
please
;
if
you
please
[formal]
;
if
you
would
be
so
good
[formal]
;
if
you
would
,
Sir
/
Madam
[formal]
;
if
you
wouldn't
m
in
d
[formal]
"Möchten
Sie
noch
e
in
Stück
?"
"Ja
,
bitte
."
'Would
you
like
another
piece
?'
'Yes
,
please
.'
Können
wir
auch
e
in
es
haben
?
Bitte
,
bitte
!
Can
we
have
one
,
too
?
Please
,
pretty
please
!
Aber
bitte
,
bitte
,
bleibt
vom
Auto
weg
.
Please
,
pretty
please
.
Just
stay
off
the
car
.
Wenn
Sie
mir
bitte
folgen
wollen
.
Follow
me
,
if
you
please
.
Er
möchte
,
dass
ich
20
Seiten
in
zwei
Tagen
übersetze
,
also
bitte
!
He
wants
me
to
translate
20
pages
in
two
day
,
if
you
please
!
E
in
en
Augenblick
bitte
!;
E
in
en
Moment
bitte
!
One
moment
,
please
!;
Just
a
moment
,
please
!
Wie
bitte
?
Pardon
?;
Pardon
me
?;
Sorry
?
[Br.]
;
Excuse
me
?
[Am.]
Nochmal
bitte
!;
Wie
bitte
?
Come
aga
in
?;
Come
aga
in
,
please
.
Bitte
nicht
!
Please
don't
!
Bitte
sehr
!;
Bitte
schön
!;
Gern
geschehen
!
You're
welcome
!;
Welcome
!
[coll.]
;
No
worries
!
[Austr.]
Das
habe
ich
/
haben
wir
gern
gemacht
.
You're
welcome
in
advance
.
/YWIA/
Bitte
schön(,
hier
haben
Sie
es/sie
)!
Here
you
are
!
Na
bitte
!
There
you
are
!
in
{prp;
woh
in
?,
bis
wann
?
+Akk
.}
in
to
;
to
in
die
Schule
gehen
to
go
in
to
school
in
s
(=
in
das
)
Bett
gehen
to
go
to
bed
etw
.
in
s
Englische
übersetzen
to
translate
sth
.
in
to
English
bis
in
den
Frühl
in
g
in
to
spr
in
g
e
in
wandfrei
;
in
Ordnung
{adj}
sound
[Br.]
[coll.]
Er
ist
e
in
guter
Kerl
.
Der
ist
in
Ordnung
.
He's
a
good
guy
.
He's
sound
.
"Sollen
wir
jetzt
gleich
gehen
?"
"Ja
,
passt
."
'Shall
we
go
there
now
?'
'Yeah
,
sound
.'
unbeschädigt
;
unversehrt
;
in
gutem
Zustand
{adj}
sound
Für
ihr
Alter
ist
sie
körperlich
noch
gut
beisammen
.
Consider
in
g
her
age
,
her
body
is
surpris
in
gly
sound
.
an
;
auf
;
bei
;
in
;
nach
;
über
{prp}
on
{
prp
}
lauter
;
alles
{adj}
(+
Substantiv
im
Plural
)
[ugs.]
(
durchweg
)
throughout
(postpositive);
all
;
lots
of
;
noth
in
g
but
(+
noun
in
the
plural
)
lauter
nette
Leute
;
alles
nette
Leute
nice
people
throughout
;
all
nice
people
die
e
in
zige
Frau
unter
lauter
Männern
the
only
woman
among
so
many
men
aus
lauter
kle
in
en
Quadraten
zusammengesetzt
se
in
to
be
composed
of
lots
of
little
squares
B
in
ich
denn
von
lauter
Idioten
umgeben
?
Am
I
completely
surrounded
by
idiots
?
In
dem
Film
s
in
d
lauter
talentierte
Schauspieler
zu
sehen
.
There
are
noth
in
g
but
talented
actors
in
the
film
.
Sie
macht
lauter
so
dumme
Sachen
.
She
keeps
do
in
g
these
silly
th
in
gs
.
da
;
wo
;
in
/an/zu
dem
;
in
/an/zu
der
{adv}
(
Zeitangabe
)
when
;
on
which
(used
to
refer
to
a
time
)
Freitag
ist
der
Tag
,
an
dem
...
Friday
is
the
day
when
...
Wir
leben
in
e
in
er
Zeit
,
in
der
/
wo
...
We
are
liv
in
g
in
a
time
when
...
Es
gibt
Zeiten
,
da
hasse
ich
me
in
e
Arbeit
.
There
are
times
when
I
hate
my
job
.
Morgen
,
da
müssen
wir
e
in
e
Entscheidung
treffen
.;
Morgen
ist
der
Tag
,
an
dem
wir
e
in
e
Entscheidung
treffen
müssen
.
Tomorrow
is
when
we
must
decide
.
(
irrtümlich
)
glauben
;
wähnen
[geh.]
;
verme
in
en
[poet.]
{v}
to
th
in
k
;
to
believe
;
to
imag
in
e
;
to
ween
[archaic]
;
to
misbelieve
[obs.]
glaubend
;
wähnend
;
verme
in
end
th
in
k
in
g
;
believ
in
g
;
imag
in
in
g
;
ween
in
g
;
misbeliev
in
g
geglaubt
;
gewähnt
;
verme
in
t
thought
;
believed
;
imag
in
ed
;
weened
;
misbelieved
sich
in
Sicherheit
wiegen
/
wähnen
to
th
in
k
yourself
safe
sich
verloren
glauben
;
sich
verloren
wähnen
to
believe
yourself
to
be
lost
Ich
wähnte
dich
in
Freiberg
.
I
imag
in
ed
you
to
be
in
Freiberg
.
Sie
verme
in
te
,
e
in
e
Stimme
zu
hören
.
She
weened
she
heard
a
voice
.
sofort
;
gleich
;
in
e
in
er
M
in
ute
{adv}
just
;
right
(away);
straightaway
;
in
a
moment
;
momently
;
momentarily
[Am.]
;
in
a
jiffy
[coll.]
Ich
b
in
gleich
bei
dir
.
I'll
be
right
with
you
.;
I'll
be
with
you
straightaway
.
Hättest
du
das
doch
gleich
gesagt
!
Why
didn't
you
tell
me
straightaway
?
Ich
b
in
in
e
in
er
M
in
ute
da
.
I'll
be
there
in
a
jiffy
.
Sie
kommt
sofort/gleich
.
She's
on
her
way
.;
She's
just
com
in
g
.
(
Komme
)
sofort
!; (
Komme
)
gleich
!
Just
com
in
g
!
als
erstes
;
in
e
in
em
ersten
Schritt
{adv}
first
;
as
a
first
step
in
Wartestellung
gehen
/
bleiben
;
warten
{vi}
[aviat.]
[telco.]
to
hold
Diese
Durchwahl
ist
gerade
besetzt
.
Wollen
Sie
warten
?
That
extension
is
busy
right
now
.
Can
you
hold
?
solche
;
solcher
;
solches
;
derartige
;
derartiger
;
derartiges
;
so
geartet
;
solcherlei
[geh.]
;
solcherart
[veraltet]
;
derlei
[poet.]
{adj}
such
;
suchlike
;
that
k
in
d
of
derartige
Lösungen
suchlike
solutions
derartige
Schmuggelware
suchlike
contraband
solcherlei
D
in
ge
such
th
in
gs
;
th
in
gs
like
that
als
solche
as
such
in
e
in
em
solchen
Fall
in
such
a
case
über
e
in
en
solch
langen
Zeitraum
over
such
a
long
period
in
Stromrichtung
{f}
[naut.]
set
Telefonanruf
{m}
;
Anruf
{m}
;
Ruf
{m}
(
in
Zusammensetzungen
);
Telefongespräch
{n}
;
Gespräch
{n}
[telco.]
telephone
call
;
phone
call
;
call
;
r
in
g
[Br.]
;
buzz
[coll.]
Telefonanrufe
{pl}
;
Anrufe
{pl}
;
Rufe
{pl}
;
Telefongespräche
{pl}
;
Gespräche
{pl}
telephone
calls
;
phone
calls
;
calls
;
r
in
gs
;
buzzes
weitergeschaltete
Rufe
diverted
calls
Handyanruf
{m}
;
Handygespräch
{n}
;
Mobilfunkgespräch
{n}
mobile
phone
call
[Br.]
;
cell
phone
call
[Am.]
ausgehender/abgehender
Anruf
;
ausgehendes
Gespräch
outgo
in
g
call
angenommener
Anruf
answered
call
nicht
angenommener
Anruf
unanswered
call
e
in
gehender
Anruf
;
e
in
gehendes
Gespräch
in
com
in
g
call
entgangener
Anruf
;
verpasster
Anruf
[ugs.]
missed
call
gehaltener
Anruf
;
gehaltenes
Gespräch
held
call
Scherzanruf
{m}
;
Juxanruf
{m}
;
Juxtelefonat
{n}
;
Telefonstreich
{m}
hoax
call
;
prank
call
abheben
;
rangehen
[ugs.]
to
answer
a/the
call
e
in
en
Anruf
tätigen
to
make
a
call
e
in
en
Anruf
entgegennehmen
;
e
in
Gespräch
annehmen
to
take
a
call
zurückrufen
to
return
a
call
Ich
ruf
dich
so
gegen
fünf
an
.
I'll
give
you
a
call
at
around
five
.
Taschenruf
{m}
;
Anruf
durch
versehentliches
Drücken
auf
Tasten
des
Handys
in
der
Tasche
pocket
call
;
pocket
dial
;
butt
dial
[Am.]
Wenn
das
Telefon
läutet
,
nimm
nicht
ab
/
geh
nicht
ran
!
If
the
phone
r
in
gs
,
don't
answer
!
Gottesdienst
{m}
;
Kirche
{m}
[ugs.]
[relig.]
church
service
;
worship
service
;
div
in
e
service
;
service
;
church
[coll.]
Gottesdienste
{pl}
church
services
;
worship
services
;
div
in
e
services
;
services
;
churches
Abendmahlsgottesdienst
{m}
Communion
service
Aussegnungsgottesdienst
{m}
service
of
committal
;
committal
service
Bittgottesdienst
{m}
rogation
service
Dankgottesdienst
{m}
thanksgiv
in
g
service
;
service
of
thanksgiv
in
g
E
in
weihungsgottesdienst
{m}
dedication
service
;
dedicatory
service
Firmgottesdienst
{m}
(
katholisch
);
Konfirmationsgottesdienst
{m}
(
evangelisch
)
confirmation
service
Gebetsgottesdienst
{m}
prayer
service
Gedenkgottesdienst
{m}
remembrance
service
;
memorial
service
K
in
dergottesdienst
{m}
children's
(church)
service
Segensgottesdienst
{m}
benediction
service
;
Benediction
Trauergottesdienst
{m}
funeral
service
;
memorial
service
Gedenkgottesdienst
für
Unbedachte
memorial
service
for
the
unclaimed
dead
/
for
the
unclaimed
vor/nach
der
Kirche
before/after
church
zum
Gottesdienst
gehen
;
in
die
Kirche
gehen
;
zur
Kirche
gehen
to
go
to
church
e
in
en
Gottesdienst
besuchen
;
e
in
em
Gottesdienst
beiwohnen
[geh.]
to
attend
a
church
service
Ich
habe
dich
letzten
Sonntag
nicht
in
der
Kirche
gesehen
.
I
didn't
see
you
at
church
last
Sunday
.
(
geäußerter
)
Gedanke
{m}
;
Aspekt
{m}
;
Argument
{n}
;
persönliche
Sicht
{f}
po
in
t
(idea,
argument
)
e
in
en
Gedanken
äußern
;
e
in
en
Aspekt
ansprechen
;
e
in
Argument
br
in
gen
to
make
a
po
in
t
argumentieren
,
dass
... /
in
s
Treffen
führen
,
dass
...
to
make
the
po
in
t
that
...
se
in
en
Standpunkt
vermitteln
to
get
your
po
in
t
across
nicht
verstehen
,
worum
es
geht
;
am
Kern
der
Sache
vorbeigehen
to
miss
the
po
in
t
Das
ist
e
in
in
teressanter
Gedanke
.
That's
an
in
terest
in
g
po
in
t
.
Damit
komme
ich
zum
nächsten
Aspekt
.
This
br
in
gs
me
to
my
next
po
in
t
.
Das
ist
e
in
gutes
Argument
.
That's
a
good
po
in
t
.
Da
gebe
ich
dir
recht
.;
Da
muss
ich
Ihnen
recht
geben
.
I
yield
the
po
in
t
to
you
.
Genau
darum
geht's
mir
.
That's
my
po
in
t
exactly
.
Ich
verstehe
,
was
du
sagen
willst
.
I (can)
see
your
po
in
t
.
Ich
weiß
nicht
,
worauf
Sie
h
in
auswollen
.
I
don't
see
your
po
in
t
.
Was
willst
du
damit
sagen
?;
Worauf
willst
du
h
in
aus
?
And
your
po
in
t
is
?
Da
hast
du
Recht
.;
Wo
du
Recht
hast
,
hast
du
Recht
.
You
have
a
po
in
t
there
.
Das
(
mit
den
unterschiedlichen
Anforderungen
)
ist
e
in
Argument
.
I
take
your
po
in
t
(about
the
different
requirements
).
[Br.]
Ich
hab
schon
verstanden
.
Po
in
t
taken
.
[Br.]
Lassen
Sie
mich
noch
e
in
en
letzten
Gedanken
h
in
zufügen
(
und
dann
höre
ich
schon
auf
).
Let
me
make
one
f
in
al
po
in
t
(before I
stop
).
Darauf
will
ich
die
ganze
Zeit
h
in
aus
.
That's
the
po
in
t
I've
been
try
in
g
to
make
.
Mir
geht
es
hier
um
die
Sicherheitsfrage
.
The
po
in
t
I'm
try
in
g
to
make
is
that
of
safety
.
Was
ich
damit
sagen
will
,
ist
,
dass
Bildung
ke
in
Wettkampf
se
in
sollte
.
The
po
in
t
I'm
try
in
g
to
make/My
po
in
t
is
that
education
should
not
be
a
competition
.
Er
hat
ganz
richtig
darauf
h
in
gewiesen
,
dass
Änderungsbedarf
besteht
.
He
made
a
very
good
po
in
t
about
the
need
for
change
.
In
e
in
em
Leserkommentar
wurde
e
in
Argument
gebracht
,
das
ich
schon
öfter
gehört
habe
.
Es
lautet
folgendermaßen:
A
reader's
comment
made
a
po
in
t
that
I've
seen
made
several
times
before
.
And
it's
this:
Er
lehnte
sich
zurück
,
zufrieden
,
dass
er
se
in
en
Standpunkt
darlegen
konnte
.
He
sat
back
,
satisfied
he
had
made
his
po
in
t
.
Er
macht
das
nur
,
um
zu
zeigen
,
dass
er
Recht
hat
.
He
does
it
just
to
prove
his
po
in
t
.
Ich
will
das
jetzt
nicht
wiederkäuen
.
I
don't
want
to
labour/belabour
the
po
in
t
.
Daten
{pl}
data
(takes a
s
in
gular
verb
in
general
language
, a
plural
verb
in
formal/technical
language
);
details
;
in
formation
analoge
Daten
analogue
data
Anwendungsdaten
{pl}
application
data
betriebliche
Daten
operational
data
branchenspezifische
Daten
in
dustry
data
diskrete
Daten
discrete
data
;
attribute
data
Eckdaten
{pl}
key
data
E
in
zeldaten
{pl}
in
dividual
data
Echtdaten
{pl}
live
data
Forschungsdaten
{pl}
research
data
gesundheitsbezogene
Daten
health
in
formation
globale
und
lokale
Daten
global
and
local
data
Kaufdaten
{pl}
purchase
data
Konstruktionsdaten
{pl}
construction
data
;
design
data
Massendaten
{pl}
mass-collected
data
;
big
data
Meldedaten
{pl}
report
in
g
data
Metadaten
{pl}
;
Zusatzdaten
{pl}
;
Datenüberhang
{m}
[comp.]
meta
data
Monatsdaten
{pl}
monthly
data
personenbezogene
Daten
personal
data
Prüfdaten
{pl}
test
data
Rohdaten
{pl}
raw
data
Stammdaten
{pl}
;
Grunddaten
{pl}
master
data
stetige
Daten
cont
in
uous
data
strukturierte
Daten
structured
data
technische
Daten
technical
data
Testdaten
{pl}
;
Versuchsdaten
{pl}
test
data
;
experimental
data
Überwachungsdaten
{pl}
monitor
in
g
data
;
surveillance
data
ungültige
Daten
bad
data
veraltete
Daten
decay
in
g
data
Vergleichsdaten
{pl}
comparative
data
;
comparable
data
Versanddaten
{pl}
shipp
in
g
data
Verwaltungsdaten
{pl}
adm
in
istrative
data
;
management
data
Daten
abgreifen
to
exfiltrate
data
Daten
e
in
geben
(
e
in
tippen
)
to
in
put
data
;
to
feed
in
data
(key
in
)
Daten
e
in
gebend
in
putt
in
g
data
;
feed
in
g
in
data
Daten
e
in
gegeben
in
put
/
in
putted
data
;
fed
in
data
Bitte
geben
Sie
die
Daten
in
der
vorgeschriebenen
Reihenfolge
e
in
.
Please
in
put
the
data
in
the
prescribed
order
.
Daten
e
in
spielen
;
importieren
;
übernehmen
[comp.]
to
import
data
Daten
erheben
;
Daten
erfassen
to
collect
data
Daten
zentral
erfassen
to
pool
data
Daten
sammeln
to
gather
data
Daten
übermitteln
to
submit
data
;
to
provide
data
Daten
erneut
übermitteln
to
resubmit
data
Daten
verarbeiten
to
process
data
Daten
weitergeben
(
verbreiten
)
to
dissem
in
ate
data
Daten
anonymisieren
oder
pseudonymisieren
to
anonymize
or
pseudonymize
data
;
to
anonymise
or
pseudonymise
data
[Br.]
Bei
der
Datenqualität
kollidieren
Aktualität
und
Genauigkeit
oft
mite
in
ander
.
Timel
in
ess
and
accuracy
in
data
quality
often
collide
.
Ich
erkläre
hiermit
,
dass
ich
ke
in
e
E
in
wände
dagegen
habe
,
dass
me
in
e
persönlichen
Daten
weitergegeben
und
für
kommerzielle
Zwecke
genutzt
werden
.
I
hereby
declare
that
I
have
no
objection
to
my
personal
details
be
in
g
dissem
in
ated
and
used
for
commercial
purposes
.
Diese
Daten
werden
dann
an
andere
Unternehmen
zu
Market
in
gzwecken
weitergegeben
.
This
data
is
then
/
These
data
are
then
shared
with
other
companies
for
the
purpose
of
market
in
g
.
Fortsetzung
{f}
;
Teil
{f}
(
e
in
er
Geschichte
)
in
stalment
[Br.]
;
in
stallment
[Am.]
; (successive)
part
; (successive)
number
in
Fortsetzungen
ersche
in
en
to
appear
/
to
be
published
in
in
stalments
/
in
successive
parts
/
in
successive
numbers
Me
in
ung
{f}
;
Ansicht
{f}
(
zu/über
etw
.);
Auffassung
{f}
;
Vorstellung
{f}
;
Anschauung
{f}
(
von
etw
.)
op
in
ion
(about
sth
.)
Me
in
ungen
{pl}
;
Ansichten
{pl}
;
Auffassungen
{pl}
;
Vorstellungen
{pl}
;
Anschauungen
{pl}
op
in
ions
E
in
zelme
in
ung
{f}
in
dividual
op
in
ion
;
s
in
gle
op
in
ion
Randme
in
ung
{f}
;
Nischenme
in
ung
{f}
fr
in
ge
op
in
ion
me
in
er
Me
in
ung
nach
/mMn/
;
me
in
er
Ansicht
nach
;
me
in
er
Auffassung
nach
;
me
in
es
Erachtens
/m
. E./
[geh.]
;
in
me
in
en
Augen
;
für
me
in
e
Begriffe
;
nach
me
in
em
Dafürhalten
[geh.]
;
nach
mir
[Schw.]
in
my
op
in
ion
/IMO/
;
in
my
view
;
by
my
lights
[formal]
ohne
eigene
Me
in
ung
without
a
personal
op
in
ion
sich
e
in
e
Me
in
ung
bilden
;
sich
e
in
Urteil
bilden
(
über
etw
.)
to
form
an
op
in
ion
/ a
judgement
(about
sth
.)
se
in
e
Me
in
ung
(
frei
)
äußern
to
(freely)
express
your
op
in
ion
öffentliche
Me
in
ung
public
op
in
ion
;
lay
op
in
ion
abweichende
Me
in
ung
dissent
in
g
op
in
ion
die
allgeme
in
e
Me
in
ung
;
die
vorherrschende
Me
in
ung
the
climate
of
op
in
ion
entgegengesetzte
Me
in
ung
opposite
op
in
ion
;
oppos
in
g
op
in
ion
nach
den
Vorstellungen
der
Kommission
as
the
commission
sees
it
geteilter
Me
in
ung
se
in
to
be
of
different
op
in
ions
nach
verbreiteter
Ansicht
accord
in
g
to
popular
op
in
ion
etw
.
nach
(
se
in
en
)
eigenen
Vorstellungen
gestalten
to
organize
sth
.;
to
design
sth
.
as
you
wish
ke
in
e
gute
Me
in
ung
von
den
Politikern
haben
to
have
a
low
opionion
/
to
take
a
dim
view
of
politicians
Was
ist
Ihre
Ansicht
?
What's
your
op
in
ion
?
Ich
habe
darüber
ke
in
e
Me
in
ung
.
I
have
no
op
in
ion
on
the
subject
.
e
in
e
genaue
Vorstellung
von
etw
.
haben
to
have
a
strong
op
in
ion
about
sth
.
Ich
habe
noch
ke
in
e
genaue
Vorstellung
,
welche
Farbe
ich
nehmen
soll
.
I
don't
yet
have
a
strong
op
in
ion
about
which
colour
to
chose
.
Diese
Leistungen
sollen
nach
den
Vorstellungen
der
griechischen
Regierung
von
der
EU
mitf
in
anziert
werden
.
The
Greek
government
would
like
the
EU
to
partf
in
ance
these
service
.
Es
gibt
so
viele
Me
in
ungen
wie
es
Menschen
gibt
.;
Quot
hom
in
es
,
tot
sententiae
.
There
are
as
many
op
in
ions
as
there
are
men
.;
Quot
hom
in
es
,
tot
sententiae
.
in
der
Kimml
in
ie
(
nachgestellt
)
[naut.]
level
;
horizontal
{
adj
}
Zungenschiene
{f}
;
Weichenzunge
{f}
;
Zunge
{f}
(
e
in
er
Weichenanlage
) (
Bahn
)
tongue
rail
;
po
in
t
rail
;
po
in
t
blade
[Br.]
;
po
in
t
tongue
[Br.]
;
po
in
t
[Br.]
;
switch
rail
[Am.]
;
switch
blade
[Am.]
;
switch
tongue
[Am.]
(of a
turnout
) (railway)
Zungenschienen
{pl}
;
Weichenzungen
{pl}
;
Zungen
{pl}
tongue
rails
;
po
in
t
rails
;
po
in
t
blades
;
po
in
t
tongues
;
po
in
ts
;
switch
rails
;
switch
blades
;
switch
tongues
Zungenschienen
in
Regelbauart
standard
po
in
ts
Zungenschienen
in
Sonderbauart
special
po
in
ts
nicht
anliegende
Weichenzunge
;
klaffende
Weichenzunge
half-open
po
in
ts
;
half-closed
po
in
ts
gehörig
;
ordentlich
;
weidlich
[geh.]
{adv}
(
in
hohem
Maße
)
well
and
truly
;
really
;
not
half
[Br.]
;
someth
in
g
fierce
[Am.]
[coll.]
(to
an
extreme
degree
)
gehörig
/
ordentlich
durchgeschüttelt
werden
to
get
well
and
truly
shaken
up
Er
hat
es
ihr
aber
ordentlich
gegeben
!
He
really
gave
it
to
her
!;
He
really
let
her
have
it
!;
He
really
gave
her
what
for
!
[Br.]
Heute
hat
der
W
in
d
ordentlich
geblasen
.
The
w
in
d
has
been
blow
in
g
someth
in
g
fierce
to
day.
eigentlich
/eigtl
./;
in
Wirklichkeit
{adv}
really
Die
Firma
ist
eigentlich
e
in
E
in
mannbetrieb
.
The
company
is
really
a
one-man
operation
.
Niemand
wusste
,
wie
er
eigentlich
se
in
Geld
verdient
.
No
one
knew
how
he
really
earned
his
money
.
In
teresse
{n}
(
an
jdm
./etw.;
für
jdn
./etw.) (
Vorteil
;
Belange
)
in
terest
(in
sb
./sth.) (advantage)
E
in
zel
in
teressen
{pl}
in
dividual
in
terests
Gesamt
in
teresse
{n}
general
in
terest
Haupt
in
teresse
{n}
ma
in
in
terest
Medien
in
teresse
{n}
media
in
terest
wesentliche
Sicherheits
in
teressen
essential
security
in
terests
sofern
In
teresse
besteht
if
there
is
in
terest
wenn
genügend
In
teresse
bekundet
wird
if
sufficient
in
terest
is
received/shown
se
in
e
In
teressen
wahrnehmen
to
defend
one's
in
terests
jds
.
In
teressen
wahren
to
protect
sb
.'s
in
terests
;
to
safeguard
sb
.'s
in
terests
jds
.
In
teresse
wecken
to
rouse
sb
.'s
in
terest
;
to
pique
sb
.'s
in
terest
;
to
stimulate
sb
.'s
in
terest
e
in
In
teresse
an
jdm
.
haben
to
have
an
in
terest
in
sb
.
e
in
berechtigtes
In
teresse
an
etw
.
haben
to
have
a
legitimate
in
terest
in
sth
.
In
teresse
an
etw
.
zeigen
to
evidence
in
terest
in
sth
.
Es
liegt
in
se
in
em
In
teresse
.
It's
in
his
in
terest
.
Das
ist
in
Ihrem
eigenen
In
teresse
.
This
is
in
your
own
in
terest
.
die
In
teressen
der
Allgeme
in
heit
und
der
Beteiligten
the
respective
in
terests
of
the
public
and
of
the
parties
concerned
Die
NATO
hat
großes
In
teresse
daran
,
dass
das
Abkommen
funktioniert
.
NATO
has
a
big
in
terest
in
mak
in
g
the
agreement
work
.
Es
liegt
im
nationalen/öffentlichen
In
teresse
,
dass
diese
Fakten
bekannt
werden
.
It
is
in
the
national/public
in
terest
that
these
facts
are
made
known
.
Das
Rennen
wurde
im
In
teresse
der
Sicherheit
verschoben
.
The
race
was
postponed
in
the
in
terest
(s)
of
safety
.
Du
kannst
sicher
se
in
,
dass
de
in
e
Eltern
nur
de
in
Bestes
im
Auge
haben
.
You
can
be
assured
that
your
parents
have
your
best
in
terests
at
heart
.
Re
in
in
teressehalber
,
wie
viel
haben
sie
dir
geboten
?
Just
out
of
in
terest
, /
As
a
matter
of
in
terest
,
how
much
did
they
offer
you
?
in
Ersche
in
ung
treten
{vi}
to
appear
;
to
manifest
themselves
in
Ersche
in
ung
tretend
appear
in
g
;
manifest
in
g
themselves
in
Ersche
in
ung
getreten
appeared
;
manifested
themselves
rudelbildend
;
in
Rudeln
lebend
;
herdenbildend
;
in
Herden
lebend
{adj}
(
Säugetiere
)
[zool.]
gregarious
;
social
(of
mammals
)
e
in
en
Text
verfassen
; (
in
e
in
er
bestimmten
Form
)
abfassen
{vt}
to
write
;
to
compose
;
to
in
dite
[dated]
a
text
e
in
en
Text
verfassend
;
abfassend
writ
in
g
;
compos
in
g
;
in
dit
in
g
a
text
e
in
en
Text
verfasst
;
abgefasst
written
;
composed
;
in
dited
a
text
Der
erste
Satz
ist
immer
schwer
zu
formulieren
.
The
first
sentence
is
so
hard
to
compose
.
Geschäftsfeld
{n}
;
Geschäftsbereich
{m}
;
Geschäftssparte
{f}
;
Geschäftssegment
{n}
;
Geschäftszweig
{m}
;
Geschäft
{n}
[in Zusammensetzungen]
[econ.]
l
in
e
of
bus
in
ess
;
area
of
bus
in
ess
;
bus
in
ess
area
;
bus
in
ess
sector
;
bus
in
ess
segment
;
branch
of
bus
in
ess
;
bus
in
ess
[in compounds];
biz
[coll.]
Geschäftsfelder
{pl}
;
Geschäftsbereiche
{pl}
;
Geschäftssparten
{pl}
;
Geschäftssegmente
{pl}
;
Geschäftszweige
{pl}
;
Geschäfte
{pl}
l
in
es
of
bus
in
ess
;
areas
of
bus
in
ess
;
bus
in
ess
areas
;
bus
in
ess
sectors
;
bus
in
ess
segments
;
branches
of
bus
in
ess
;
bus
in
esses
;
bizs
das
Musikgeschäft
the
music
biz
strategische
Ausrichtung
in
zukunftsorientierten
Geschäftsfeldern
strategic
alignment
with
forward-look
in
g
areas
of
bus
in
ess
Eisenbahnzug
{m}
;
Zug
{m}
(
Bahn
)
tra
in
(railway)
Eisenbahnzüge
{pl}
;
Züge
{pl}
tra
in
s
abfahrbereiter
Zug
;
fertiggebildeter
Zug
tra
in
about
to
depart
abfahrender
Zug
;
Zug
bei
der
Abfahrt
depart
in
g
tra
in
ankommender
Zug
;
e
in
treffender
Zug
;
Ankunftszug
;
Zug
bei
der
Ankunft
arriv
in
g
tra
in
abgestellter
Zug
;
zurückgestauter
Zug
wait
in
g
tra
in
Ausflugszug
{m}
;
Touristenzug
{m}
;
Zug
aus
touristischem
Anlass
tourist
tra
in
ausgelasteter
Zug
fully-loaded
tra
in
Ausstellungszug
{m}
exhibition
tra
in
Autoreisezug
{m}
mit
Motorradbeförderung
;
Zug
mit
begleiteten
Motorrädern
tra
in
of
accompanied
motorcycles
Beförderungszug
{m}
;
besetzter
Zug
general-purpose
tra
in
Belastungszug
{m}
;
Lastenzug
{m}
(
für
den
Brückentest
)
test
tra
in
(for
bridge
test
in
g
)
Charterzug
{m}
;
gecharterter
Zug
;
vercharterter
Zug
[Dt.]
charter
tra
in
;
chartered
tra
in
Dampfzug
{m}
;
mit
Dampflok
bespannter
Zug
steam
tra
in
doppelt
geführter
Zug
;
Entlastungszug
;
Verstärkungszug
extra
tra
in
;
relief
tra
in
;
second
conditional
tra
in
[Am.]
;
second
section
tra
in
[Am.]
durchgehender
Zug
;
Durchgangszug
{m}
direct
tra
in
;
through
tra
in
elektrischer
Zug
electric
tra
in
ganzjährig
verkehrender
Zug
regular
tra
in
Ganzzug
{m}
;
Blockzug
{m}
block
tra
in
geschlossener
Zug
special-purpose
tra
in
Gleisbauzug
{m}
;
Gleisumbauzug
{m}
track-renewal
tra
in
Gleisbaumasch
in
enzug
{m}
;
Oberbau-Erneuerungszug
{m}
mechanised
track-relay
in
g
tra
in
grenzüberschreitender
Zug
;
in
ternationaler
Zug
in
ternational
tra
in
kreuzender
Zug
(
auf
e
in
gleisiger
Strecke
);
begegnender
Zug
(
auf
zweigleisiger
Strecke
)
tra
in
runn
in
g/pass
in
g
in
opposite
direction
;
oppos
in
g
tra
in
[Am.]
Munitionszug
{m}
ammunition
tra
in
Nachtzug
{m}
overnight
tra
in
;
night
tra
in
Panzerzug
{m}
;
gepanzerter
Zug
armoured
tra
in
[Br.]
;
armored
tra
in
[Am.]
Postzug
;
Zug
für
Postbeförderung
mail
tra
in
Regionalzug
{m}
;
Bummelzug
{m}
[ugs.]
regional
tra
in
;
non-express
tra
in
Schotterzug
{m}
ballast
tra
in
Städtezug
{m}
in
tercity
tra
in
Städteschnellzug
{m}
;
In
tercity-Express-Zug
{m}
[Dt.]
/ICE/
;
In
tercity-Express
{m}
/ICE/
;
Städteexpress
{m}
(
DDR
)
in
tercity
express
tra
in
/ICE/
Triebwagenzug
{m}
divisible
tra
in
set
;
multiple-unit
set
;
MU
set
Tunnelhilfszug
{m}
tunnel
emergency
tra
in
Zug
bestehend
aus
Gliederelementen
articulated
tra
in
Zug
des
öffentlichen
Verkehrs
revenue-earn
in
g
tra
in
Zug
im
Zulauf
expected
tra
in
Zug
mit
besonderen
Beförderungsaufgaben
s
in
gle-commodity
tra
in
Zug
mit
besonderen
Benutzungsbed
in
gungen
special
tra
in
Zug
mit
bestimmten
Verkehrstagen
non-regular
tra
in
Zug
ohne
Zwischenhalt
non-stop
tra
in
mit
dem
Zug
;
mit
der
Bahn
by
tra
in
im
Zug
on
the
tra
in
mit
dem
Zug
fahren
;
mit
der
Bahn
fahren
(
nach
)
to
go
by
tra
in
;
to
take
the
tra
in
(to)
e
in
en
Zug
abfertigen
to
dispatch
a
tra
in
den
Zug
erreichen
to
catch
the
tra
in
den
Zug
verpassen
to
miss
the
tra
in
gerne
Zug
fahren
to
love
to
ride
on
tra
in
s
e
in
en
Zug
abstellen
;
e
in
en
Zug
in
Überholung
nehmen
to
stable
a
tra
in
;
to
recess
a
tra
in
;
to
park
a
tra
in
[Am.]
e
in
en
Zug
auf
Abruf
stellen
,
e
in
en
Zug
zurückstellen
to
hold
a
tra
in
e
in
en
Zug
in
den
Bahnhof
aufnehmen
to
accept
a
tra
in
in
to
a
station
außerplanmäßiger
Zug
wildcat
tra
in
[Am.]
Züge
beobachten
und
notieren
(
als
Hobby
)
tra
in
spott
in
g
S
in
n
{m}
(
In
tentionen
) (
von
jdm
.)
in
tentions
;
wishes
;
philosophy
;
in
terest
;
terms
(of
sb
.)
echte
Pazifisten
im
S
in
ne
Gandhis
pure
pacifists
in
Gandhi's
tradition
e
in
e
E
in
igung
im
S
in
ne
Russlands
a
settlement
on
Russia's
terms
in
jds
.
S
in
ne
handeln
to
act
as
sb
.
would
have
wished
ganz
im
S
in
ne
von
jdm
.
se
in
to
be
(very)
much
in
l
in
e
with
the
philosophy
of
sb
.
Diese
Aktivitäten
s
in
d
ganz
im
S
in
ne
der
Schule
.
These
activities
fit
in
very
well
with
the
school's
philosophy
.
Das
wäre
im
S
in
ne
des
Verstorbenen
.
This
is
what
the
deceased
would
have
wanted
.;
This
would
be
in
accordance
with
the
in
tentions
of
the
deceased
.
Das
ist
nicht
im
S
in
ne
des
Erf
in
ders
.
This
is
not
really
what
was
in
tended
.
Das
ist
auch
im
S
in
ne
der
anderen
Beteiligten
.
This
is
also
in
the
in
terest
of
the
other
stakeholders
.
Kann
dieser
Konflikt
in
unserem
S
in
n
gelöst
werden
?
Can
the
conflict
be
resolved
in
a
manner
favourable
to
us/to
our
in
terests
?
Bahnstrecke
{f}
;
Zugstrecke
{f}
[ugs.]
;
Strecke
{f}
;
Bahnl
in
ie
{f}
[ugs.]
;
Eisenbahnstrecke
{f}
[selten]
rail
l
in
e
;
l
in
e
;
railway
l
in
e
[Br.]
;
railroad
l
in
e
[Am.]
;
railroad
track
[Am.]
Bahnstrecken
{pl}
;
Zugstrecken
{pl}
;
Strecken
{pl}
;
Bahnl
in
ien
{pl}
;
Eisenbahnstrecken
{pl}
rail
l
in
es
;
l
in
es
;
railway
l
in
es
;
railroad
l
in
es
;
railroad
tracks
Abzweigstrecke
{f}
;
Abzweigung
{f}
branch
l
in
e
;
junction
Abschlussstrecke
{f}
term
in
at
in
g
l
in
e
;
term
in
al
section
;
term
in
al
run
Altstrecke
{f}
traditional
l
in
e
Anschlussstrecke
{f}
;
Zubr
in
gerstrecke
{f}
;
Zulaufstrecke
{f}
branch
l
in
e
carry
in
g
feeder
traffic
;
feeder
l
in
e
[Am.]
Annäherungsstrecke
{f}
;
Annäherungsabschnitt
{m}
;
E
in
schaltweg
{m}
approach
section
Ausbaustrecke
{f}
/ABS/
upgraded
l
in
e
Breitspurstrecke
{f}
broad-gauge
l
in
e
;
broad-gauge
track
[Am.]
Hauptstrecke
{f}
ma
in
l
in
e
Nebenstrecke
{f}
secondary
rail
l
in
e
;
secondary
railway
l
in
e
[Br.]
;
secondary
railroad
l
in
e
[Am.]
;
secondary
l
in
e
;
branch
l
in
e
Neubaustrecke
{f}
/NBS/
new
l
in
e
e
in
gleisige
Strecke
;
e
in
gleisige
L
in
ie
;
e
in
spurige
Strecke
;
E
in
spurstrecke
{f}
;
E
in
spurfahrweg
{m}
;
e
in
spurige
L
in
ie
[Schw.]
s
in
gle-track
l
in
e
;
s
in
gle
track
zweigleisige
Strecke
;
doppelspurige
Strecke
;
Doppelspurstecke
{f}
;
Doppelspurfahrweg
{m}
;
doppelspurige
L
in
ie
[Schw.]
;
Doppelspur
{f}
[Schw.]
double-track
l
in
e
;
double
track
dreigleisige
Strecke
;
dreispurige
L
in
ie
[Schw.]
three-track
l
in
e
e
in
gleisige
Strecke
mit
vere
in
fachtem
Nebenbahnbetrieb
s
in
gle-track
with
restricted
traffic
mehrgleisige
Strecke
;
mehrspurige
Strecke
;
Mehrspurstrecke
;
mehrgleisige
Bahnl
in
ie
[Schw.]
;
mehrgleisige
L
in
ie
[Schw.]
;
mehrspurige
Bahnl
in
ie
[Schw.]
multiple-track
l
in
e
;
multiple
track
betriebene
Strecke
;
in
Betrieb
bef
in
dliche
Strecke
;
Strecke
in
Betrieb
l
in
e
in
operation
;
l
in
e
open
to
traffic
durchgehende
Hauptstrecke
direct
l
in
e
geschlossene
Strecke
;
für
den
Verkehr
geschlossene
Bahnl
in
ie
non-operational
l
in
e
;
l
in
e
closed
to
traffic
stillgelegte
Strecke
l
in
e
closed
down
;
l
in
e
not
in
use
freie
Strecke
;
offene
Strecke
[Schw.]
(
zwischen
Bahnhöfen/Bahnanlagen
)
open
track
(between
railway
stations
or
facilities
)
wenig
befahrene
Strecke
;
verkehrsarme
Strecke
;
Strecke
mit
ger
in
gem
Verkehrsaufkommen
l
in
e
carry
in
g
little
traffic
stark
belegte
Strecke
;
stark
belastete
Strecke
;
wichtige
Abfuhrstrecke
[Dt.]
l
in
e
carry
in
g
dense/heavy
traffic
;
busy
rail
l
in
e
;
heavily
trafficked
route
rückgebaute
Bahnl
in
ie
;
rückgebaute
Strecke
;
abgebaute
Strecke
dismantled
track
transsibirische
Eisenbahn
Trans-Siberian
railway
verpachtete
Bahnl
in
ie
;
verpachtete
Bahnstrecke
;
verpachtete
Strecke
leased
rail
l
in
e
Strecke
mit
günstiger
L
in
ienführung
;
gut
trassierte
Strecke
l
in
e
with
good
alignment
;
l
in
e
with
good
profile
Strecke
mit
schwieriger
L
in
ienführung
;
schwierig
trassierte
Strecke
l
in
e
with
difficult/poor
alignment
;
l
in
e
with
difficult/poor
profile
Strecke
mit
starken
Neigungswechseln
l
in
e
with
uneven
profile
Eröffnung
e
in
er
Strecke
;
Eröffnung
des
Streckenbetriebs
open
in
g
of
l
in
e
;
open
in
g
of
the
l
in
e
to
traffic
auf
offener
Strecke
;
auf
freier
Strecke
out
on
the
tra
in
track
;
out
on
a
stretch
of
track
;
out
on
a
stretch
of
the
l
in
e
;
between
stations
Begradigung
e
in
er
Strecke
re-alignment
of
a
l
in
e
Belegungszustand
e
in
er
Strecke
;
Streckenbelegungszustand
{m}
occupation
of
a
l
in
e
Formular
{n}
;
Formblatt
{n}
;
Vordruck
{m}
[adm.]
blank
form
;
pr
in
ted
form
;
form
Formulare
{pl}
;
Formblätter
{pl}
;
Vordrucke
{pl}
blank
forms
;
pr
in
ted
forms
;
forms
amtlicher
Vordruck
official
form
Anforderungsformular
{n}
request
form
Scheckformular
{n}
[fin.]
cheque
form
;
check
form
Standardformular
{n}
standard
form
e
in
e
Kopie
des
Formblatts
a
copy
of
the
form
e
in
Formular
ausfüllen
to
fill
in
a
form
;
to
complete
a
form
Füllen
Sie
das
Formular
in
Großbuchstaben
aus
!
Fill
out
the
form
in
capital
letters
!
Die
Rezeptionist
in
gab
mir
e
in
Standardformular
zum
Ausfüllen
.
The
receptionist
gave
me
a
standard
form
to
fill
out
.
Arbeitsstelle
{f}
;
Arbeitsplatz
{m}
;
Arbeit
{f}
;
Stelle
{f}
;
Posten
{m}
;
Anstellung
{f}
;
Stellung
{f}
[veraltend]
position
of
employment
;
position
;
post
;
job
;
appo
in
tment
;
situation
[formal]
Arbeitsstellen
{pl}
;
Arbeitsplätze
{pl}
;
Stellen
{pl}
;
Posten
{pl}
;
Anstellungen
{pl}
;
Stellungen
{pl}
positions
of
employment
;
positions
;
posts
;
jobs
;
appo
in
tments
;
situations
Dauerarbeitsplätze
{pl}
permanent
jobs
offene
Stellen
jobs
available
Überhangstelle
{f}
[Dt.]
position
to
be
elim
in
ated
leitende
Stellung
;
Kaderposition
{f}
[Schw.]
executive
position
M
in
isterposten
{m}
m
in
isterial
post
e
in
guter
Posten
;
e
in
e
gute
Stelle
a
good
post
gehobene
Stellung
high
position
;
senior
position
e
in
e
Stelle
/
Arbeit
annehmen
to
accept
a
job
e
in
e
Stelle
in
nehaben
to
hold
an
appo
in
tment
im
Amt
se
in
;
se
in
e
Stelle
in
nehaben
;
se
in
e
Position
in
nehaben
to
be
in
post
e
in
en
Posten
(
neu
)
besetzen
to
fill
a
vacant
post
;
to
fill
a
vacancy
se
in
en
Posten
als
Geschäftsführer
räumen
to
vacate
your
position
as
manag
in
g
director
se
in
en
Posten
räumen
müssen
to
have
to
quit
your
position
Bewerber
für
e
in
en
Posten
candidate
for
a
position
Befähigung
für
e
in
en
Posten
qualification
for
a
position
Posten
,
der
durch
Wahl
besetzt
wird
elective
post
Stelle
ohne
Berufschancen/Aufstiegschancen
bl
in
d
alley
job
(
neue
)
Arbeitsplätze
schaffen
to
create
/
generate
/
add
(new)
jobs
Arbeitsplätze
erhalten
to
preserve
jobs
Er
hat
mir
e
in
e
Stelle
besorgt
.
He
has
found
me
a
job
.
Der
neue
Gewerbepark
wird
hunderte
Arbeitsplätze
schaffen
.
The
new
bus
in
ess
park
will
create
hundreds
of
jobs
.
Sie
versucht
,
in
der
Stadt
(
e
in
e
)
Arbeit
zu
f
in
den
.
She's
try
in
g
to
get/land/f
in
d
a
job
in
the
city
.
Er
hat
e
in
en
hochbezahlten
Posten
in
der
Wirtschaft
.
He
has
a
high-pay
in
g
job
in
the
in
dustry
.
Wenn
bei
uns
automatisiert
wird
,
verliere
ich
me
in
e
Stelle
.
If
we
automate
,
I'll
lose
my
job
.
Wenn
das
Lokal
schließt
,
steht
sie
ohne
Arbeit
da
.
If
the
restaurant
closes
,
she'll
be
out
of
a
job
.
richtig
;
ordentlich
;
passend
;
in
passender
Weise
{adv}
properly
[Br.]
;
right
[Am.]
se
in
en
K
in
dern
beibr
in
gen
,
wie
man
sich
richtig
/
ordentlich
benimmt
to
teach
your
children
to
behave
properly
/
right
Es
sche
in
t
nicht
richtig
zu
funktionieren
.
It
doesn't
seem
to
be
work
in
g
properly
/
right
.
vermarkten
;
in
Verkehr
br
in
gen
{vt}
[econ.]
to
market
;
to
put
on
the
market
;
to
place
on
the
market
vermarktend
;
in
Verkehr
br
in
gend
market
in
g
;
putt
in
g
on
the
market
;
plac
in
g
on
the
market
vermarktet
;
in
Verkehr
gebracht
marketed
;
put
on
the
market
;
placed
on
the
market
Führung
{f}
;
Führungsrolle
{f}
;
führende
Rolle
{f}
;
Vorangehen
{n}
(
bei
etw
.)
[pol.]
[soc.]
lead
;
lead
in
g
role
(on/in
sth
.)
beim
in
ternationalen
Engagement
eigenständig
vorangehen
to
take
your
own
lead
on
engag
in
g
in
ternationally
dem
Beispiel
der
vorangegangenen
Länder
folgen
und
die
Regierung
anerkennen
to
follow
the
lead
of
the
other
countries
and
recognise
the
government
Eltern
sollte
bei
gesunder
Ernährung
mit
gutem
Beispiel
vorangehen
.
Parents
should
be
tak
in
g
the
lead
on
healthy
diet
.
Der
Konzern
hat
bei
der
Entwicklung
dieser
neuen
Technik
e
in
e
Führungsrolle
übernommen
.
The
bus
in
ess
group
has
taken
the
lead
in
develop
in
g
this
new
technology
.
Die
EU-Kommission
hat
e
in
e
führende
Rolle
in
der
Klimapolitik
e
in
genommen
.
The
EU
Commission
has
taken
the
lead
in
climate
policy
.
Die
Kommission
übernimmt
jetzt
die
Federführung
bei
der
Untersuchung
.
The
Commission
is
now
tak
in
g
the
lead
in
the
in
quiry
.
Danke
,
dass
Sie
die
In
itiative
ergriffen
haben
und
(
mit
gutem
Beispiel
)
vorangegangen
s
in
d
.
Thank
you
for
tak
in
g
the
lead
.
Hauptrolle
{f}
[art]
lead
in
g
role
;
ma
in
role
;
lead
Hauptrollen
{pl}
lead
in
g
roles
;
ma
in
roles
;
leads
die
jugendliche
Hauptrolle
the
juvenile
lead
die
Hauptrolle
spielen
to
play
the
lead
in
g
role
;
to
play
the
lead
;
to
play
the
ma
in
part
;
to
star
in
der
Hauptrolle
Jack
Lemmon
(
Filmvorspann
)
starr
in
g
Jack
Lemmon
(film
title
sequence
)
Die
Hauptrollen
waren
gut
besetzt
.
The
ma
in
parts
were
well
cast
.
Art
{f}
;
L
in
ie
{f}
;
Richtung
{f}
;
Strömung
{f}
[übtr.]
l
in
e
;
stra
in
;
strand
[fig.]
e
in
e
neue
Art
von
Vorurteil
a
new
stra
in
/strand
of
prejudice
e
in
e
neue
Art/Richtung
von
Popmusik
a
new
stra
in
/strand
of
pop
music
Argumentationsl
in
ien
l
in
es
of
arguments
;
stra
in
s
of
arguments
;
strands
of
arguments
Forschungsrichtungen
l
in
es
of
research
;
stra
in
s
of
research
;
strands
of
research
H
in
weisketten
l
in
es
of
evidence
;
strands
of
evidence
in
haltliche
Ausrichtungen
;
in
haltliche
Positionen
;
Denkrichtungen
l
in
es
of
op
in
ion
;
stra
in
s
of
op
in
ion
;
strands
of
op
in
ion
historische
und
aktuelle
Strömungen
in
der
Philiosophie
historical
and
contemporary
strands
in
philosophy
Warteschlange
{f}
;
Schlange
{f}
[soc.]
queue
[Br.]
;
l
in
e
[Am.]
Warteschlangen
{pl}
;
Schlangen
{pl}
queues
;
l
in
es
Autoschlange
{f}
queue
of
cars
;
queue
of
vehicles
;
l
in
e
of
vehicles
Warteschlange
vor
der
Sozialküche
breadl
in
e
[Am.]
jdn
.
in
e
in
er
Schlange
vorgehen
lassen
/
vorlassen
to
let
sb
.
go
in
front
(of
you
)
in
a
queue
Stehen
Sie
(
hier
)
an
?;
Stehen
Sie
hier
in
der
Schlange
?
Are
you
in
this
l
in
e
?
[Am.]
Darf
ich
vorgehen
?;
Dürfte
ich
vielleicht
vorgehen
?
Can
I
go
in
front
of
you
?;
May
I
go
in
front
of
you
?
Am
Schalter
geht
nichts
voran/weiter
.
The
queue/l
in
e
at
the
counter
is
not
mov
in
g
.
Übersetzung enthält vulgäre oder Slang-Ausdrücke.
Anzeigen
Weitere Ergebnisse
Weitersuche mit "in":
Beispielsätze
|
Synonyme
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
verbformen.de: Wortformen
|
Google: Websuche
Beispielsätze
|
Synonyme / Erklärungen
|
Sprüche, Aphorismen, Zitate
|
Wikipedia
|
Google: Websuche
Wir übernehmen keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite.
©TU Chemnitz, 2006-2023
Ihr Kommentar:
Ihre E-Mail-Adresse für Antwort:
Impressum
-
Datenschutz
Werbepartner