DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

191 similar results for 5-10-15-30-year
Tip: To exclude a word: word1 -word2

 English  German

in; at [listen] [listen] in {prp; wo?, wann? +Dat.} [listen]

in the house im (= in dem) Haus

to be at school in der Schule sein

in a week in einer Woche

this year in diesem Jahr

at; for [listen] [listen] zu {prp; +Dat.} (zeitlich) [listen]

at Christmas [listen] zu Weihnachten

at the beginning of the year zu Jahresbeginn; zum (= zu dem) Jahresanfang

to go away for Easter zu Ostern verreisen

for your information zu Ihrer Information; zu Ihrer Kenntnisnahme [adm.]

(even) as late as; even ... (still) noch {adv} (Betonung, dass ein Vorgang/Zustand sehr lange andauert) [listen]

even today; to this day Noch heute; auch heute noch

As late as 2015 / Even in 2015 there was still hope that ... Noch 2015 bestand die Hoffnung, dass ...

Even after many years he would taunt me with it. Noch nach Jahren hielt er mir das vor.

Scurvy exists even today.; Scurvy exists to this day. Skorbut gibt es auch heute noch.

year [listen] Jahr {n} [listen]

years [listen] Jahre {pl} [listen]

years ago vor Jahren

year after year; year-on-year Jahr für Jahr

of this year dieses Jahres /d. J./

in late 2024; later in 2024 im Spätjahr 2024

every year alle Jahre

of last year (des) vorigen Jahres /v.J./

the year to come [listen] das kommende Jahr

one year later im Jahr darauf

practical year praktisches Jahr

banner year; bumper year (for sb./sth.) äußerst erfolgreiches Jahr; Superjahr {n} (für jdn./bei etw.)

as years go by über die Jahre hin

to be overthe hill [fig.] nicht mehr in den besten Jahren sein

at twenty; at the age of twenty [listen] mit zwanzig Jahren

the advancing years die höheren Jahre

annus horribilis besonders schlechtes Jahr

the seven-year itch das verflixte siebte Jahr

year in, year out jahraus, jahrein

The year is 2010. Wir schreiben das Jahr 2010.

recent [listen] neu; neueste; jüngst; frisch {adj} [listen] [listen]

in the recent past; in recent times; recently [listen] in jüngerer Zeit; in jüngster Zeit; in letzter Zeit

in recent years in den letzten Jahren; in letzter Zeit; in jüngster Vergangenheit

once; the once [coll.] [listen] einmal {adv} [listen]

once more; once again noch einmal; nochmals; wieder einmal [listen] [listen]

once a month einmal im Monat

once a week einmal in der Woche

once every 100 years einmal in 100 Jahren

once and for all; once and for all time [listen] ein für alle Mal; endgültig [listen]

to do sth. just the once etw. nur das eine Mal tun

one moment so, the next otherwise; now so, now otherwise einmal so, einmal anders; bald so, bald anders [geh.]

once in a blue moon [coll.] alle Jubeljahre (einmal); alle heiligen Zeiten (einmal) [Bayr.] [Ös.] [ugs.] [humor.]

not even once noch kein einziges Mal

If she once decides to do something, you won't change her mind. Wenn sie sich einmal zu etwas entschlossen hat, kann man sie nicht mehr umstimmen.

part (of a whole) [listen] Teil {m} (eines Ganzen) [listen]

parts [listen] Teile {pl} [listen]

live part aktiver Teil

a large part of sth.; a good portion of sth.: much of sth. ein größerer Teil {+Gen.}; ein Gutteil {+Gen.}

in part; partly [listen] zum Teil /z. T./; teilweise [listen]

in equal parts zu gleichen Teilen

in large part; for the most part; to a large extent zum großen Teil

the greater/better part of sth. den größten Teil von etw.

They live abroad for the greater part of the year. Sie leben den größten Teil des Jahres im Ausland.

hardly; scarcely; barely; almost not [listen] [listen] [listen] kaum; fast nicht; fast gar nicht {adv} [listen]

This is hardly surprising.; That's no surprise. Das ist kaum verwunderlich.

I hardly/scarcely/barely know him.; I practically/virtually don't know him. Ich kenne ihn kaum.; Ich kenne ihn fast nicht.

I hardly / barely slept last night.; I almost did not sleep at all last night. Ich habe letzte Nacht fast (gar) nicht geschlafen.

This issue is barely noticed by the general public. / receives little public attention. Das Thema wird in der Öffentlichkeit kaum beachtet / öffentlich kaum wahrgenommen.

I'm in for a difficult time and hardly dare (to) think of it. Mir steht eine schwierige Zeit bevor und ich mag kaum daran denken.

This year I almost didn't get around to baking. Ich bin dieses Jahr fast nicht zum Backen gekommen.

He hardly had time to breathe. Er hatte kaum Zeit, Luft zu holen.

She hardly/scarcely/barely speaks German.; She speaks almost/practically/virtually no German. Sie spricht kaum Deutsch.; Sie spricht fast kein Deutsch.

less {adv} [listen] weniger; geringer; kleiner [listen] [listen] [listen]

for less than für weniger als

13 kgs less heroin were seized, compared to/with the previous year. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 13 kg weniger Heroin sichergestellt.

None less than Picasso was quoted as having said this. Niemand geringerer als Picasso soll das gesagt haben.

The label released in that year none less than 10 albums. Die Plattenfirma brachte in diesem Jahr nicht weniger als 10 Alben heraus.

At stake is nothing less than the survival of humanity. Auf dem Spiel steht nichts Geringeres als das Überleben der Menschheit.

It was nothing less than a sensation that we brought together these groups with such divergent philosophies. Es war geradezu eine Sensation, dass wir diese Gruppen mit so unterschiedlichen Weltanschauungen zusammengebracht haben.

The deductable amount is the lesser of the insurance costs or the company profit. Der abzugsfähige Betrag sind entweder die Versicherungskosten oder der Unternehmensgewinn, je nachdem, welcher der geringere ist.

case [listen] Fall {m}; Sache {f} [listen] [listen]

cases [listen] Fälle {pl}

subsidy case Beihilfefall {m}; Beihilfesache {f} [adm.]

at all events; in any event; at any rate [listen] [listen] auf jeden Fall [listen]

in any case auf jeden Fall; auf alle Fälle [listen]

by no means; in no case; on no account [listen] [listen] auf keinen Fall

not on any account auf gar keinen Fall

this particular case dieser spezielle Fall

a hard case ein schwieriger Fall

just in case [listen] für alle Fälle

in case I ... für den Fall, dass ich ...

basket case hoffnungsloser Fall

in this case; in that case in diesem Fall; diesfalls [Ös.] [Schw.] [adm.]

worst case [listen] schlimmster Fall; ungünstigster Fall

in the majority of cases in den meisten Fällen

in many instances in vielen Fällen

in duly substantiated cases, where justified; where there is a valid reason in begründeten Fällen [adm.]

at all events auf alle Fälle

one of the rare cases einer der wenigen Fälle

as was the case in the following year so auch im folgenden Jahr

to be a lost cause eine aussichtslose Sache sein; aussichtslos sein

to bring down sb./sth.; to cause the downfall of sb./sth. [listen] jdn./etw. zu Fall bringen [pol.]

It is not a case of winning or losing. Es geht nicht um Gewinnen oder Verlieren.

It's not a case of him being right or wrong. Es geht nicht darum, ob er Recht hat oder nicht.

old [listen] alt {adj} [listen]

older; elder [listen] [listen] älter

oldest; eldest am ältesten

old; older [listen] [listen] oll; oller [ugs.]

I'm ... years old. Ich bin ... Jahre alt.

I'm 15 years old.; I'm 15. Ich bin 15 Jahre alt.; Ich bin 15.

her much older husband ihr wesentlich älterer Mann

type [listen] Art {f}; Typ {m} [listen]

types [listen] Arten {pl}; Typen {pl} [listen]

basic type Basistyp {m}

type of rear-view mirror Rückspiegeltyp {m}

types of wounds Wundarten {pl} [med.]

type of use Art der Nutzung

remarkably; significantly; notably [formal] [listen] [listen] deutlich; merklich; erheblich; bemerkenswert; auffallend; frappant [geh.]; signifikant [geh.] {adv} [listen] [listen] [listen]

a remarkably / significantly higher risk ein deutlich höheres Risiko; ein deutlich erhöhtes Risiko [geh.]

to differ significantly between the two groups sich in den beiden Gruppen deutlich / signifikant unterscheiden

to be notably absent (of a person) durch Abwesenheit glänzen (Person)

What was notably / noticeably absent in the election campaign was ... Was im Wahlkampf auffallend fehlte, war ...

It has been significantly / notably improved over the past year. Es wurde im vergangenen Jahr deutlich verbessert.

The car is in remarkably good condition for its age. Das Auto ist in einem für sein Alter bemerkenswert gutem Zustand.

The two reports are remarkably similar. Die beiden Berichte ähneln sich frappant.

This has not been a notably successful project. Das war kein allzu erfolgreiches Vorhaben.

this very (used to emphasize an expression of time) gerade; genau {adv} (Betonung einer Zeitangabe) [listen] [listen]

on this very day gerade am heutigen Tag

a year ago on this very day genau heute vor einem Jahr

house [listen] Haus {n} [listen]

houses Häuser {pl}

noble houses; aristocratic houses Adelshäuser {pl}

houses of the old town Altstadthäuser {pl}

non-detached house; terraced house [Br.]; terraced home [Am.]; row house [Am.]; town house [Am.] Reihenhaus {n}

sb.'s town house jds. Haus {n} in der Stadt; jds. Stadthaus (zusätzlich zum Landbesitz)

angle house Winkelhaus {n}

to build a house ein Haus bauen

to have a house built ein Haus bauen lassen

to stay in the house (alone) (allein) im Haus bleiben

to take a lease on a house ein Haus mieten

to take a house on a 10-year lease ein Haus auf 10 Jahre pachten

open house Haus der offenen Tür

carriage free; delivered free frei Haus

to bet the ranch [Am.] Haus und Hof aufs Spiel setzen

I don't get out of the house much. Ich komm nicht viel aus dem Haus.

firm; fixed [listen] [listen] fest; fix; feststehend; festgelegt {adj} [listen] [listen] [listen]

a firm price ein fester Preis; ein fixer Preis

a firm principle ein unverrückbarer Grundsatz

We've made firm plans for next year. Unsere Pläne für nächstes Jahr stehen schon fest.

soon-to-be künftig; angehend {adj} (Beruf) [listen]

a soon-to-be lawyer ein angehender Rechtsanwalt

the unemployed and the soon-to-be unemployed die Arbeitslosen und die, die es bald sein werden

the three soon-to-be member states die drei künftigen Mitgliedsstaaten

the soon-to-be 152 member of the World Trade Organisation die bald 152 Mitglieder der Welthandelsorganisation

in the soon-to-be enlarged leisure park im demnächst erweiterten Freizeitpark

According to press reports he is already receiving death threats from his soon-to-be fellow prisoners. Presseberichten zufolge erhält er bereits Todesdrohungen von seinen künftigen Mithäftlingen.

first; no one (else) but; nothing less than [listen] gleich {adv} (geradewegs) [listen]

She always thinks the worst first. Sie denkt immer gleich an das Schlimmste.

I demanded to see no one but the boss / to see the boss and no one else. Ich habe gleich den Chef verlangt.

He wanted nothing less than a three-year deal. Er wollte gleich einen Dreijahresvertrag.

Why not rent an entire house? Warum nicht gleich ein ganzes Haus mieten?

middle (of); mid-... (time) [listen] Mitte {f} {+Gen.} (zeitlich) [listen]

in mid-year Mitte des Jahres

in the middle of last year Mitte des letzten Jahres

in the mid 90ies Mitte der 90er Jahre

in the middle of the 19th century; in the mid 19th century Mitte des 19. Jahrhunderts

in the middle of November; in mid-November Mitte November

The implementation is scheduled to be completed by the middle of 2022 / by mid 2022. Die Umsetzung ist bis Mitte 2022 geplant.

at a/the minimum, at least; no less than, not less than mindestens; zumindest {adv} (+ Zahlenangabe/Mengenangabe) [listen] [listen]

to at least [listen] bis mindestens

to the very least zum Allermindesten

at least four times a week mindestens viermal in der Woche

We'll need 10 years at a/the minimum. Wir brauchen dafür mindestens 10 Jahre.

She must be at least 40. Sie muss mindestens 40 sein.

I've known her at least as long as you have. Ich kenne sie mindestens ebenso lange wie du.

No less than half the students failed the test. Mindestens die Hälfte der Schüler hat die Prüfung nicht bestanden.

to live (in + adverbial of place) [listen] (ständig) wohnen; leben {vi} (in + Ortsangabe) [listen]

living [listen] wohnend; lebend [listen]

lived [listen] gewohnt; gelebt [listen]

I live ich wohne

you live du wohnst

he/she lives [listen] er/sie wohnt

I/he/she lived [listen] ich/er/sie wohnte

he/she has/had lived er/sie hat/hatte gewohnt

My parents have been living in this house for over 30 years. In diesem Haus wohnen meine Eltern seit über 40 Jahren.

Where do you live? Wo wohnen Sie?; Wo wohnst du?

price (for sth.) [listen] Preis {m} (für etw.) [econ.] [listen]

prices [listen] Preise {pl} [listen]

precious metal prices Edelmetallpreise {pl}

price of gold; gold price Goldpreis {m}

base price Grundpreis {m}

maximum price; premium price Höchstpreis {m}

killer price; giveaway price; dumping price Kampfpreis {m}; Schleuderpreis {m}; Dumpingpreis {m}

catalogue price Katalogpreis {m}

knock-down price [Br.] [coll.] Knallerpreis {m}; Hammerpreis {m} [ugs.]

nominal price nomineller Preis

shelf price Regalpreis {m}

bargain price; basement bargain price [Am.] Schnäppchenpreis {m}

budget price Sparpreis {m}; günstiger Preis

rock-bottom price; bottom price Tiefstpreis {m}

previous year's prices Vorjahrespreise {pl}

world market price; world price Weltmarktpreis {m}

at half (the) price zum halben Preis

at a price of 100 euros; for 100 euros zum Preis von 100 Euro

at a certain price; for a certain price zu einem bestimmten Preis

acceptable price annehmbarer Preis

frozen price eingefrorener Preis

falling prices abnehmende Preise

excessive/exorbitant/inflated price [listen] überhöhter Preis

at reduced prices zu herabgesetzten Preisen

at constant prices zu konstanten Preisen

at the price indicated zum angegebenen Preis

valuation [listen] taxierter Preis; Taxe {f}

ruling price geltender Preis

ex-factory price Preis ab Werk

to force up prices Preise höherschrauben

to cut prices Preise reduzieren

to spike prices Preise erhöhen

to quote a price einen Preis angeben/nennen

to set the price high / low den Preis hoch / niedrig ansetzen

to adjust prices Preise ausgleichen

to beat prices Preise unterbieten

to get an item for the displayed / marked price einen Artikel zum ausgeschilderten / angeschriebenen Preis bekommen

to push up prices; to force up prices; to run up prices; to balloon prices die Preise in die Höhe treiben; Preise hochtreiben

to be at half price (nur) die Hälfte kosten

to get sth. for half price etw. zum halben Preis bekommen

at any price um jeden Preis

not at any price; not for anything um keinen Preis

law of one price Gesetz von der Unterschiedslosigkeit der Preise

Prices are on the decrease. Die Preise sinken.

Prices are rising. Die Preise steigen.

Prices continued to rise. Die Preise stiegen weiter.

Beauty demands a price. Schönheit hat ihren Preis.

comparison (with sb./sth., of sb./sth., between sb./sth.) [listen] Vergleich {m} (Gegenüberstellung) (mit jdm./etw., von jdm./etw., zwischen jdm./etw.) [listen]

comparisons Vergleiche {pl}; Gegenüberstellungen {pl}

by comparison zum Vergleich

in comparison to/with; compared with; compared to; next to im Vergleich zu

when compared over a long period of time im langfristigen Vergleich

a comparison of the tax systems in Italy and Spain ein Vergleich der Steuersysteme in Italien und Spanien

a comparison of the brain to a computer ein Vergleich von Gehirn und Computer

a comparison of men's salaries with those of women ein Vergleich der Gehälter von Männern mit jenen der Frauen

a comparison between European and Japanese schools ein Vergleich zwischen europäischen und japanischen Schulen

to make comparisons; to draw comparisons Vergleiche ziehen; Vergleiche anstellen

to be out of all proportion to sth. in keinem Vergleich zu etw. stehen

to stand comparison with; to bear comparison with dem Vergleich standhalten mit

by international standards; (as) compared to international standards im internationalen Vergleich

That's a poor comparison. Das ist ein schlechter Vergleich.

The comparison is misleading/flawed. Der Vergleich hinkt.

By international standards Germany maintains a leading role. Im internationalen Vergleich ist Deutschland führend.

Participation rates are low compared to international standards. Die Teilnehmerzahlen sind im internationalen Vergleich niedrig.

When compared to other countries around the world, Britain spends little on defence. Im weltweiten Vergleich gibt Großbritannien wenig für Verteidigung aus.

A comparison of theory and practice. Theorie und Praxis im Vergleich.

Today's weather is mild by comparison. Heute ist das Wetter vergleichsweise mild.

By/In comparison with the French, the British eat far less fish. Im Vergleich zu den Franzosen essen die Briten weit weniger Fisch.

On comparison, the Skoda was the more reliable of the two cars. Beim Vergleich erwies sich der Skoda als das verlässlichere der beiden Autos.

Comparison with other countries is extremely interesting. Der Vergleich mit anderen Ländern ist äußerst interessant.

The Web site allows consumers to make direct comparisons between competing products. Die Internetseite ermöglicht es Verbrauchern, einen direkten Vergleich zwischen Konkurrenzprodukten anzustellen.

The editorial staff drew unflattering comparisons between the mayor and a dictator. Die Redaktion zog einen wenig schmeichelhaften Vergleich zwischen dem Bürgermeister und einem Diktator.

You can indeed draw comparisons with the oil spill of 2010 in the Gulf of Mexico. Man kann hier durchaus einen Vergleich mit der Ölpest von 2010 im Golf von Mexiko ziehen.

He's a good director but he doesn't bear/stand comparison with Hitchcock. Er ist ein guter Regisseur, einem Vergleich mit Hitchcock hält er jedoch nicht stand.

Inevitably it invites/evokes comparison with the original, of which the remake is merely a pale shadow. Es/Da drängt sich unwillkürlich ein Vergleich mit dem Original auf, von dem die Neuverfilmung nur ein matter Abklatsch ist.

There is just no comparison between canned vegetables and fresh ones. Dosengemüse ist einfach nicht zu vergleichen mit frischem Gemüse.

Next to you I'm slim. Im Vergleich zu dir bin ich schlank.

By comparison, the sun is 4,600 million years old. Zum Vergleich: die Sonne ist 4.600 Millionen Jahre alt.

This compares to ... Im Vergleich dazu ...

This compares to a total of 36 cases reported in 2009. Im Vergleich dazu wurden 2009 insgesamt 36 Fälle gemeldet.

This compares to the Mini models, which cost only 200 EUR. Im Vergleich dazu kosten die Mini-Modelle nur 200 EUR.

car; automobile [Am.] [listen] [listen] Auto {n}; Wagen {m}; Automobil {n} [geh.] (in Zusammensetzungen, sonst veraltet) [auto] [listen]

cars; automobiles Autos {pl}; Wagen {pl}; Automobile {pl}

funeral car; hearse [listen] Bestattungswagen {m}; Leichenwagen {m}

used car; second-hand car; pre-owned car [Am.]; pre-owned automobile [Am.] Gebrauchtwagen {m}; Occasionswagen {m} [Schw.]; Occasion {f} [Schw.]

one year-old car Jahreswagen {m}

one year-old cars Jahreswagen {pl}

self-driving car; self-driven car [rare]; robot car selbstfahrendes Auto; Roboterauto

touring car Tourenwagen {m}

a car with a capital C ein richtiges Auto

to go by car; to travel by car mit dem Auto fahren; mit dem Wagen fahren

I'm going by car. Ich fahre mit dem Auto.

player (in a sport) [listen] Spieler {m}; Spielerin {f} [sport]

players Spieler {pl}; Spielerinnen {pl}

class player Klassespieler {m}; Klassespielerin {f}

clay court player (tennis) Sandplatzspieler {m} (Tennis)

up-and-coming young player Nachwuchsspieler {m}

peewee player Spieler in der Kindermannschaft

amateur player; amateur [listen] Amateurspieler {m}; Amateur {m}

professional player; professional; non-amateur; paid player [listen] Profispieler {m}; Profispielerin {f}; Profi {m}; Berufsspieler {m}; Berufsspielerin {f}

player of the game; man of the match; most valuable player of the game/match /MVP/ [Am.] bester Spieler der Begegnung

most valuable player of the year /MVP/ [Am.] Spieler des Jahres

Lord Herr {m} [relig.] [listen]

the Lord God Gott der Herr

Our Lord Heiliger Vater

the Lord's house das Haus Gottes

the Lord of (the) Creation der Herr der Schöpfung

Father, Lord of all creation Vater, Herr aller Schöpfung (Anrede im Gebet)

The Lord be with you. Der Herr sei mit euch.

Praise the Lord! Lobet den Herrn!

Lord, hear our prayer! Herr, erhöre unsere Gebete!

in the year of our Lord im Jahre des Herrn

Rejoice in the Lord. Freue dich innig am Herrn.

Lord knows [coll.] weiß der Himmel [ugs.]

not even; never even [listen] nicht einmal; noch nicht mal

He is not even 10 years old. Er ist noch nicht mal 10 Jahre alt.

legal force; legal effect; effect [listen] Rechtskraft {f}; Kraft {f} (in Zusammensetzungen); Rechtswirkung {f} (in Zusammensetzungen); Wirkung {f}; Wirksamkeit {f}; Gültigkeit {f} [adm.] [jur.] [listen] [listen] [listen]

declaratory effect deklaratorische Wirkung

constitutive effect rechtsgestaltende / konstitutive Wirkung; Konstitutivwirkung

with retroactive effect mit rückwirkender Kraft; rückwirkend

to take effect; to become effective; to come into force Rechtskraft/Rechtswirkung erlangen; wirksam werden; in Kraft treten [listen]

to be in effect gültig sein; in Kraft sein

to take effect wirksam werden

to give full effect to sth. etw. in vollem Umfang wirksam werden lassen

to come into effect gültig werden; wirksam werden; in Kraft treten

to go into effect in Kraft treten

with effect from 1 May 2012 mit Wirkung vom 1. Mai 2012; per 1. Mai 2012; ab 1. Mai 2012

He was suspended with immediate effect. Er wurde mit sofortiger Wirkung suspendiert.

The ban shall take/have immediate effect. Das Verbot tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.

The denunciation shall take effect one year after notification thereof has been made to the contractual partner. (contractual phrase) Die Vertragskündigung wird ein Jahr nach ihrer Zustellung an den Vertragspartner wirksam. (Vertragsformel) [jur.]

much [listen] weitgehend; (so) ziemlich; im Großen und Ganzen; mehr oder weniger {adv} [listen] [listen]

much like a child fast so wie ein Kind

to be very much like sth. große Ähnlichkeit mit etw. haben

It is (pretty) much the same thing. Das ist mehr oder weniger dasselbe.; Das ist (so) ziemlich dasselbe.

The Palace of Phaistos has been left much as it was found in 1900. Der Palast von Phaistos wurde weitgehend so belassen, wie er 1900 vorgefunden wurde.

I came to much the same conclusion. Ich bin so ziemlich zur gleichen Schlussfolgerung gelangt.

This part of town looks much the way it did 10 years ago. Der Stadtteil sieht im Großen und Ganzen genauso aus wie vor 10 Jahren.

relation (with sb.) [listen] Beziehung {f}; (persönliches) Verhältnis {n}; Verbindung {f} (zu jdm.) [listen] [listen] [listen]

relations [listen] Beziehungen {pl}; Verhältnisse {pl}; Verbindungen {pl} [listen] [listen] [listen]

external relations Außenbeziehungen {pl}

human relations zwischenmenschliche Beziehungen

relations outside marriage außereheliche Beziehungen

to break off diplomatic relations with the regime die diplomatischen Beziehungen zum Regime abbrechen

international scientific relations internationale wissenschaftliche Beziehungen

to establish relations Beziehungen anknüpfen

I bear/have no relation to this company. Ich stehe in keinem Verhältnis zu dieser Firma.

numerously zahlreich; in großer Zahl {adv} [listen]

birds that nest numerously here Vögel, die hier zahlreich nisten

to die numerously in großer Zahl sterben

The initiative was numerously signed. Die Initiative wurde fleißig unterzeichnet.

These meetings were more numerously attended 10 years ago than they are now. Diese Zusammenkünfte waren vor 10 Jahren besser besucht als heute.

railway carriage [Br.]; carriage [Br.]; railway coach [Br.]; coach [Br.]; railroad car [Am.]; railcar [Am.]; car [Am.] (railway) [listen] [listen] [listen] Eisenbahnwaggon {m}; Bahnwaggon {m}; Zugswaggon {m}; Waggon {m}; Eisenbahnwagen {m}; Wagen {m} (Bahn) [listen]

railway carriages; carriages; railway coaches; coaches; railroad cars; railcars; cars Eisenbahnwaggons {pl}; Bahnwaggons {pl}; Zugswaggons {pl}; Waggons {pl}; Eisenbahnwagen {pl}; Wagen {pl}

compartment coach [Br.]; compartment car [Am.] Abteilwaggon {m}; Abteilwagen {m}

flanger wagon [Br.]; flanger car [Am.]; flanger Waggon mit Spurrillenräumer

side-door coach [Br.]; side-door car [Am.] Abteilwaggon mit Seitentüren; Abteilwagen mit Seitentüren

instruction wagon [Br.]; instruction railcar [Am.] Ausbildungswagen {m}; Unterrichtswagen {m}

exhibition coach [Br.]; exhibition car [Am.] Ausstellungswagen {m}

mentor coach [Br.] Fahrleitungsbeobachtungswagen {m}; Oberleitungsrevisionswagen {m}

luggage van [Br.]; baggage car [Am.] Gepäckwaggon {m}; Gepäckwagen {m}; Packwagen {m}

ferry van [Br.] Gepäckwaggon / Gepäckwagen für Bahnfähren

centre-door coach [Br.]; center-door car [Am.] Mitteleinstiegwagen {m}

suburban carriage [Br.]; suburban coach [Br.]; suburban car [Am.] Nahverkehrswaggon {m}; Nahverkehrswagen {m}

end coach [Br.]; rear coach [Br.]; end car [Am.]; rear car [Am.] Schlusswaggon {m}; Schlusswagen {m}; Reisezugwagen {m} am Zugschluss; letzter Reisezugwagen {m} im Zug

low-loader carriage [Br.] low-loader coach [Br.]; low-floor carriage [Br.]; lowmac coach [Br.]; low-loading car [Am.] Tiefladewaggon {m}; Tiefladewagen {m}; Niederplattformwagen {m}; Niederflurwaggon {m}; Niederflurwagen {m}

derailing wagon [Br.]; derailing railcar [Am.] Versuchswagen {m} zur Untersuchung der Entgleisungssicherheit / von Entgleisungsphänomenen

residential staff coach (service train) Wohn- und Schlafwagen {m} (Bauzug)

dynamometer coach [Br.]; dynamometer car [Am.] Zugkraftmesswagen {m}

to detach wagons / railcars Waggons absetzen / ausstellen

to pick up wagons / railcars Waggons aufnehmen

to lighten a wagon einen Waggon leichtern

lovely [listen] schön {adj} [listen]

The weather was lovely. Das Wetter war schön.

She's always telling me how lovely the Ticino is. Sie erzählt mir immer, wie schön das Tessin ist.

How lovely to see you! (Wie) schön, Sie zu sehen!

Everything would have been lovely and clear! Dann wäre alles so schön klar gewesen!

to fold; to fold up [listen] den Betrieb einstellen; eingestellt werden; schließen; zusperren [Bayr.] [Ös.] [ugs.]; abgesetzt werden (Theaterstück, Film) {vi} [econ.] [listen]

folding; folding up [listen] den Betrieb einstellend; eingestellt werdend; geschlossen werdend; abgesetzt werdend

folded; folded up [listen] den Betrieb eingestellt; eingestellt worden; geschlossen worden; abgesetzt worden

The project folded. Das Projekt wurde eingestellt.

The club folded earlier this year Der Club schloss Anfang des Jahres.; Der Club hat Anfang des Jahres zugesperrt. [Bayr.] [Ös.]

The musical folded after only 15 performances. Das Musical wurde nach nur 15 Vorstellungen abgesetzt.

reception lobby; lobby; foyer; vestibule (in public/representative buildings) [listen] Empfangshalle {f}; Eingangshalle {f}; Vorhalle {f}; Wandelhalle {f}; Halle {f}; Foyer {n}; Vestibül {n} (in öffentlichen/repräsentativen Gebäuden) [arch.]

reception lobbies; lobbies; foyers; vestibules Empfangshallen {pl}; Eingangshallen {pl}; Vorhallen {pl}; Wandelhallen {pl}; Hallen {pl}; Foyer {pl}; Vestibüle {pl}

contender; challenger Kandidat {m}; Anwärter {m}; Bewerber {m} (in Zusammensetzungen) [pol.] [sport] [listen]

contenders; challengers Kandidate {pl}; Anwärter {pl}; Bewerber {pl} [listen]

an Oscar contender ein Oscar-Anwärter

a serious challenger for the title ein ernsthafter Anwärter auf den Titel

It's definitely a contender for best animated film of the year. Er ist eindeutig ein Anwärter auf den besten Animationsfilm des Jahres.

fool; jerk; airhead; clod; clodhopper; dimwit; nitwit; halfwit; loon; dolt; turnip; clot [Br.]; charlie [Br.]; plonker [Br.]; prat [Br.]; boob [Am.]; poop [Am.]; schnook [Am.]; schmuck [Am.]; gump [Am.] ninny [dated]; tomfool [dated] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] Dummkopf {m}; Schwachkopf {m}; Schwachmat {m}; Hohlkopf {m}; Hohlbirne {f}; Blödian {m}; Esel {m}; Hornochse {m}; Dussel {m} [Dt.]; Dämlack {m} [Dt.]; Doofmann {m} [Norddt.] [Mittelwestdt.]; Döskopp {m} [Norddt.] [Mittelwestdt.]; Dösbattel {m} [Norddt.] [Mittelwestdt.]; Dämel {m} [Norddt.] [Mittelwestdt.]; Dämlack {m} [Norddt.] [Mittelostdt.]; Dummerjan {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Dummbatzen {m}; Spacken {m}; Vollspacken {m}; Eiernacken {m}; Mondkalb {n}; Dödel {n} [Mitteldt.] [BW]; Depp {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; Dummian {m} [Bayr.] [Ös.]; Dodel {m} [Ös.]; Dulle {m} [Südostös.]; Wappler {m} [Ös.]; Hiefler {m} [Ös.]; Tubel {m} [Schw.]; Dubel {m} [Schw.]; Tschumpel {m} [Schw.]; Lööli {m} [Schw.]; Nullchecker {m} [Jugendsprache]; Narr {m} [geh.] [veraltend]; Tor {m} [poet.] [obs.] [pej.] [listen] [listen] [listen]

fools; jerks; airheads; clods; clodhoppers; dimwits; nitwits; halfwits; loons; dolts; turnips; clots; charlies; plonkers; prats; boobs; poops; schnooks; schmucks; gump ninnies; tomfools [listen] [listen] Dummköpfe {pl}; Schwachköpfe {pl}; Schwachmaten {pl}; Hohlköpfe {pl}; Hohlbirnen {pl}; Blödiane {pl}; Esel {pl}; Hornochsen {pl}; Dussel {pl}; Dämlacke {pl}; Doofmänner {pl}; Dösköppe {pl}; Dösbattel {pl}; Dämel {pl}; Dämlacke {pl}; Dummerjane {pl}; Dummbatzen {pl}; Spacken {pl}; Vollspacken {pl}; Eiernacken {pl}; Mondkälber {pl}; Dödel {pl}; Deppen {pl}; Dummiane {pl}; Dodel {pl}; Dullen {pl}; Wappler {pl}; Hiefler {pl}; Tubel {pl}; Dubel {pl}; Tschumpel {pl}; Löölis {pl}; Nullchecker {pl}; Narren {pl}; Tore {pl} [listen] [listen]

the biggest/greatest fool of all der größte Dummkopf von allen

total airhead; complete pillock Volltrottel {m}; Volldepp {m}

Fools rush in where angels fear to tread. [prov.] (Alexander Pope) Man sollte sich nicht blind in (so) eine Sache stürzen.

Fools rush in! Das ist eine Hau-Ruck-Aktion/Ho-Ruck-Aktion!

Don't be a fool! Sei doch nicht dumm!

He is a born fool. Er ist von Natur aus dumm.

He has made a perfect fool of me. Er hat mich zum Narren gehalten.

None but fools! Nichts als Narren!

clear; undisputed; indisputable [listen] eindeutig {adj} [listen]

illness [listen] Kranksein {n}; Krankheit {f} (unbestimmter Krankheitszustand beim Menschen) [med.] [listen]

protracted illness langwierige Krankheit

environmental illness umweltbedingte Krankheit

to contract an illness sich eine Krankheit zuziehen

patients with acute/chronic illnesses Patienten mit akuten/chronischen Krankheiten

to suffer from various illnesses an verschiedenen Krankheiten leiden

to be off school because of illness krankheitshalber nicht in der Schule sein

reduce the risk of illness das Krankheitsrisiko verringern

She showed no signs of illness. Sie zeigte keinerlei Anzeichen von Krankheit.

The soldiers died from illness and hunger. Die Soldaten starben an Hunger und Krankheit.

His father is recovering from an illness. Sein Vater erholt sich gerade von einer Krankheit.

I had all the normal childhood illnesses. Ich hatte alle üblichen Kinderkrankheiten.

Have you ever had any serious illnesses? Hattest du je eine schwere Krankheit?

She was diagnosed with a terminal illness. Man hat bei ihr eine unheilbare Krankheit festgestellt.

He died yesterday in his 70th year of life after a short/long/serious illness. Er verstarb gestern im 70. Lebensjahr nach kurzer/langer/schwerer Krankheit.

period/stretch/lapse of time; time period; period; time span [listen] Zeitraum {m}; Zeitspanne {f}; Zeitabschnitt {m}; Zeitperiode {f} [listen] [listen]

periods/stretches/lapses of time; time periods; periods; time spans Zeiträume {pl}; Zeitspannen {pl}; Zeitabschnitte {pl}; Zeitperioden {pl}

application period Antragszeitraum {m} [adm.]

five-year period Fünfjahreszeitraum {m}; Fünfjahresfrist {f}

measurement period Messzeitraum {m}

reference period Referenzzeitraum {m}

partial period; subperiod Teilzeitraum {m}

10-month period Zehnmonatszeitraum {m}

over the same period im selben Zeitraum

for a 6-month period für die Dauer von 6 Monaten

for a maximum period of five years für einen Zeitraum von maximal fünf Jahren

reasonable period überschaubarer Zeitraum

customary period of time handelsübliche Zeitspanne

a two month period ein Zeitraum von zwei Monaten

During what period did she care for the child? Von wann bis wann hat sie das Kind betreut?

Tickets are only valid for the period of one week / for a week. Die Eintrittskarten sind nur eine Woche lang gültig.

scale [fig.] [listen] Umfang {m}; (quantitatives) Ausmaß {n} [listen] [listen]

on a large scale in großem Umfang

small in scale von kleinem Umfang

a 30-page text ein Text im Umfang von 30 Seiten

on an unprecedented scale von bisher nie gekanntem Ausmaß

at scale unter realen Bedingungen; im praktischen Betrieb; im Echtbetrieb

on a scale seen only once every 10 years in einem Ausmaß wie es nur alle 10 Jahre vorkommt

to reduce the scale of operations den Umfang der Tätigkeiten einschränken

decade; decennium; 10-year period [listen] Dekade {f}; Jahrzehnt {n}; Zehnjahreszeitraum {m}

decades; decenniums; 10-year periods [listen] Dekaden {pl}; Jahrzehnte {pl}; Zehnjahreszeiträume {pl}

the noughties Jahrzehnt zwischen 2000 und 2009

witness [listen] Zeuge {m}; Zeugin {f} [listen]

witnesses [listen] Zeugen {pl}

witness for the defence [Br.] / defense [Am.] Entlastungszeuge {m} [jur.]

in front of witnesses vor Zeugen

before witnesses im Beisein von Zeugen [geh.] [jur.]

to hear a witness (law court) einen Zeugen anhören (Gericht) [jur.]

to be heard as a witness (in court) als Zeuge (vor Gericht) gehört werden [jur.]

to declare sth. in the presence of witnesses etw. vor Zeugen aussagen

to call a witness einen Zeugen aufrufen

deponent vereidigter Zeuge [jur.]

to call sb. in evidence jdn. als Zeugen aufrufen

attesting/subscribing witness [listen] Zeuge bei Errichtung einer Urkunde

to end [listen] enden; endigen [veraltet] {vi} [listen]

ending [listen] endend; endigend

ended geendet; geendigt

ends endet

ended endete

15 years of controversy end with one simple truth: Lubbe acted alone. Nach 15 Jahren Streit steht am Ende eine einfache Wahrheit: Lubbe war ein Einzeltäter.

clear space; clearance [listen] freier Raum {m}; Freiraum {m}; Abstand {m} [listen]

removal clearance Freiraum für Demontage

to give cyclists plenty of clearance zu den Radfahrern einen großen Abstand halten

to come on; to kick in [coll.] (begin to take effect) einsetzen; eintreten {vi}; sich bemerkbar machen {vr} [listen] [listen]

coming on; kicking in einsetzend; eintretend; sich bemerkbar machend

come on; kicked in eingesetzt; eingetreten; sich bemerkbar gemacht [listen]

The storm is expected to kick in in the evening. Der Sturm wird voraussichtlich am Abend einsetzen.

Side effects can come on/kick in at different times. Nebenwirkungen können zu verschiedenen Zeiten eintreten.

The medication was finally kicking in. Das Medikament begann endlich zu wirken.

My fatigue kicked in. Müdigkeit machte sich bei mir bemerkbar.

Her training kicked in and she reacted without panicking. Ihre Ausbildung machte sich bemerkbar und sie reagierte ohne Panik.

The emergency generators came on/kicked in. Die Notgeneratoren liefen an.

The reform will kick in later this year. Die Reform wird Ende des Jahres in Kraft treten.

I can feel a cold coming on. Ich spüre, dass eine Erkältung aufzieht/im Anzug ist.

weather [listen] Wetter {n}; Witterung {f} [meteo.] [listen] [listen]

weathers Witterungen {pl}

gloriously sunny weather; magnificent sunshine; perfect weather Kaiserwetter {n} [ugs.]

current weather aktuelles Wetter

recent weather Wetter der letzten Tage

clement weather freundliches Wetter

bad weather; poor weather [listen] schlechtes Wetter

dirty weather; foul weather; mucky weather Schmuddelwetter {n}; Dreckwetter {n} [ugs.]

typical April weather typisches Aprilwetter

in this weather bei diesem Wetter

if the weather is kind bei schönem Wetter

in good weather bei günstiger Witterung

in wet weather bei nassem Wetter

in all weathers bei jeder Witterung; bei jedem Wetter

squally weather böiges Wetter

dodgy weather unstetes Wetter

weather permitting /WP/ wenn es das Wetter erlaubt; wenn das Wetter entsprechend ist; wenn das Wetter mitspielt [ugs.]

What is the weather like?; How is the weather? Wie ist das Wetter?

We are having unusually mild weather for this time of year. Das Wetter ist ungewöhnlich mild für diese Jahreszeit.

It's foul weather today. Heute ist schlechtes Wetter.

to set in (of a negative thing) einsetzen (und andauern) {vi} (negative Sache) [listen]

setting in einsetzend

set in eingesetzt [listen]

It looks like the rain is setting in. Es scheint sich einzuregnen.

That year winter set in early. In jenem Jahr setzte der Winter zeitig ein / hielt der Winter frühzeitig Einzug.

An infection set in after the surgery. Nach dem Eingriff breitete sich eine Infektion aus.

Reality was starting to set in: we had to cancel the celebration. Nun wurde es bittere Realität: Wir mussten die Feier absagen.

break; hiatus [formal] (break in continuity) [listen] [listen] Pause {f}; Unterbrechung {f}; (in einem Ablauf) [listen]

career break; career hiatus Karrierepause {f}

advertising hiatus Werbepause {f}; Werbeunterbrechung {f}

forced break; forced hiatus Zwangspause {f}

pandemic-forced break pandemiebedingte Zwangspause

after a two-year break / hiatus nach zweijähriger Unterbrechung / Pause

sometime; somewhen [rare] [listen] irgendwann; irgendwann einmal {adv} [listen]

sometime soon bald einmal

sometime ago vor einiger Zeit

sometime or other; someday or other; some day or other [Br.] irgendwann einmal; irgendeinmal

sometime next year irgendwann im nächsten Jahr; irgendwann nächstes Jahr

Sometime after six everybody left. Irgendwann (einmal) nach sechs sind alle gegangen.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners