DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

190 similar results for list-part
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 English  German

to perform sth. etw. aufführen; vortragen; darbieten; spielen; geben [veraltend] {vt} [art] [listen] [listen]

performing [listen] aufführend; vortragend; darbietend; spielend; gebend

performed [listen] aufgeführt; vorgetragen; dargeboten; gespielt; gegeben [listen] [listen]

performs führt auf; trägt vor; bietet dar; spielt; gibt [listen]

performed [listen] führte auf; trug vor; bot dar; spielte; gab

unperformed nicht aufgeführt

to perform a play ein Theaterstück aufführen

to perform renaissance-style entertainments Vorführungen im Stil der Renaissance darbieten

to perform the part/role of King Lear; to play King Lear die Rolle des König Lear spielen; den König Lear spielen

The musical comedy has already been performed in London. Das Musical ist in London schon einmal aufgeführt worden.

The Welsh folk band will be performing on the side stage. Die Walisische Folkgruppe wird auf der Nebenbühne spielen.

What's on tonight? Was spielen sie heute Abend?; Was wird heute Abend gespielt?; Was wird heute Abend gegeben? [geh.] [veraltend]; Was gibt's heute Abend (zu sehen)?

still [listen] noch {adv} (drückt aus, dass die Grenze zu einem anderen Stadium noch nicht erreicht ist) [listen]

which is the easiest part of it all und das ist noch das Leichteste (daran)

This is still a summary offence and not an indictable one. Das ist noch ein Vergehen und kein Verbrechen.

She still belongs to the old generation. Sie gehört halt noch zur alten Generation.

Vienna is still cheap compared to other big cities. Wien ist noch billig verglichen mit anderen Großstädten.

You were still lucky that was your only injury. Du hast noch Glück gehabt, dass das deine einzige Verletzung war.

This is still no reason to go out and break the law yourself. Das ist noch (lange) kein Grund, hinzugehen und selbst etwas Ungesetzliches zu tun.

world [listen] Welt {f} [listen]

worlds Welten {pl}

the Third World die dritte Welt

the developed world die entwickelte Welt

the Old World die Alte Welt

a an ideal world; a perfect world eine heile Welt

topsy-turvy world; upside-down world verkehrte Welt

The world is your oyster! Die Welt liegt dir zu Füßen!

A and B are poles apart. Zwischen A und B liegen Welten.

All's well with the world again.; Now my world is back in order.; Now I'm a happy camper (again). Jetzt ist meine Welt wieder in Ordnung.

difficult; hard [listen] [listen] schwierig; schwer {adj} [listen] [listen]

more difficult; harder schwieriger; schwerer

most difficult; hardest am schwierigsten; am schwersten

much more difficult viel schwieriger; viel schwerer

difficult to access schwer zugänglich

difficult to place schwer vermittelbar

difficult of explanation; difficult to explain schwer zu erklären

sb. finds sth. difficult jdm. fällt etw. schwer

to make sth. difficult for oneself/sb. sich/jdm. etw. schwer machen

to start with the hard part; to do the hard part first; to start with the difficult things das Schwierige zuerst tun

That's a hard thing to do. Das ist eine schwierige Sache.

You make it difficult for me to ... Du machst es mir schwer, ... zu ...

Life is difficult for a mother of six. Als Mutter von sechs Kindern hat man es schwer.

Looking at him in this picture it is hard to imagine him being a killer. Wenn man ihn auf diesem Bild sieht, kann man sich nur schwer vorstellen, dass er ein Mörder ist.

ours [listen] unsere; unserer; unseres {pron} [listen]

That is ours. Das gehört uns.

This car is ours. Das ist unser Auto.

a friend of ours ein Freund von uns

We're doing our part. Wir tun das Unsere.

equation [fig.] [listen] Problemkreis {m}; Problemfeld {n}; Spiel {n} [übtr.] [listen]

to be part of the equation im Spiel sein; eine Rolle spielen; mitspielen [ugs.]

to enter (into) the equation ins Spiel kommen; zum Faktor werden

to bring sth. into the equation etw. ins Spiel bringen

Things become more difficult when drugs are part of the equation. Die Sache wird schwieriger, wenn Drogen im Spiel sind.

The southern states will be an important part of the election equation. Die Südstaaten werden bei den Wahlen eine wichtige Rolle spielen.

The tourist industry forms a crucial part of Greek's economic equation. Die Fremdenverkehrsbranche spielt für die griechische Wirtschaft eine entscheidende Rolle.

When children enter the equation, further tensions may arise within a marriage. Wenn Kinder ins Spiel kommen, kann es zu weiteren Spannungen in einer Ehe kommen.

Money didn't enter the equation when he offered to help. Geld war bei seinem Hilfsangebot nicht im Spiel.

The question of cost has now entered the equation. Die Kostenfrage ist nun akut/schlagend [Ös.] geworden.

You brought religion into the equation, not me. Du hast die Religion ins Spiel gebracht, nicht ich.

That doesn't enter the equation for me. Das spielt für mich keine Rolle.

to listen to sb./sth. hören; jdm./einer Sache lauschen [geh.]; jdm. zuhören {vi}; jdn. anhören {vt}; sich etw. anhören {vr} [listen]

listening [listen] hörend; lauschend; zuhörend; anhörend; sich anhörend

listened gehört; gelauscht; zugehört; angehört; sich angehört [listen]

listens hört; lauscht; hört zu; hört an

listened hörte; lauschte; hörte zu; hörte an

to (only) listen half-heartedly / with half an ear nur mit halbem Ohr zuhören

If you listen hard ... Wenn du genau hinhörst ...

Listen to this music and relax. Hör dir diese Musik an und entspanne dich.

Just listen to this: Hör dir das einmal an:

Are you even listening to me? Hörst du mir überhaupt zu?

Now you listen to me for just a minute! Jetzt hörst du mir mal eine Minute zu?

Do you hear what I'm saying? Hörst du, was ich sage?

Listen carefully to what I say. Hör genau zu, was ich sage!

Just listen to him talking! Jetzt hör dir das an (was er da sagt)!

I can't stand listening to that any longer. Ich kann das schon nicht mehr hören!

Don't listen to him! Hören Sie nicht auf ihn!

He is a good listener. Er kann gut zuhören.

We listen to our customers' problems. Wir haben ein offenes Ohr für die Probleme unserer Kunden.

Listen to your heart! Höre auf dein Herz!

Do listen! So höre doch!; Hör' doch zu!

to a great/large extent; in great/large part/measure; largely (expression of degree) [listen] in hohem Maße; weitgehend; zum Gutteil; zu einem guten Teil {adv} (Gradangabe) [listen]

This success is due in large measure to his leadership. Dieser Erfolg ist in hohem Maße auf seine Führungsqualitäten zurückzuführen.

in part; part; partly; partially [formal] [listen] [listen] teilweise; zum Teil {adv} [listen]

the blind and partially sighted Blinde und Sehbehinderte

in whole or in part; wholly or partly ganz oder teilweise

partly because of ... and partly because of ... teils wegen ... teils wegen

to be only partially successful nur zum Teil erfolgreich sein

This is partly because ... Das liegt zum Teil daran, dass ...

The result is partly/part amusing and partly/part annoying. Das Ergebnis ist teils belustigend, teils ärgerlich.

The road is partly/partially blocked by fallen trees. Die Straße ist durch umgestürzte Bäume teilweise blockiert.

The problems are partly due to bad management. Die Probleme sind teilweise auf schlechtes Management zurückzuführen.

The cause of the illness is at least in part psychological.; The cause of the illness is, in part at least, psychological. Die Krankheit ist zumindest teilweise psychologisch bedingt.

This is only partially/partly/part true.; This is only true in part. Das stimmt nur zum Teil.

much [listen] weitgehend; (so) ziemlich; im Großen und Ganzen; mehr oder weniger {adv} [listen] [listen]

much like a child fast so wie ein Kind

to be very much like sth. große Ähnlichkeit mit etw. haben

It is (pretty) much the same thing. Das ist mehr oder weniger dasselbe.; Das ist (so) ziemlich dasselbe.

The Palace of Phaistos has been left much as it was found in 1900. Der Palast von Phaistos wurde weitgehend so belassen, wie er 1900 vorgefunden wurde.

I came to much the same conclusion. Ich bin so ziemlich zur gleichen Schlussfolgerung gelangt.

This part of town looks much the way it did 10 years ago. Der Stadtteil sieht im Großen und Ganzen genauso aus wie vor 10 Jahren.

goods wagon [Br.]; goods waggon [Br.]; wagon [Br.]; waggon [Br.]; freight car [Am.] (railway) [listen] [listen] Güterwaggon {m}; Waggon {m}; Güterwagen {m}; Wagen {m} (Bahn) [listen]

goods wagons; goods waggons; wagons; waggons; freight cars Güterwaggons {pl}; Waggons {pl}; Güterwagen {pl}; Güterwägen {pl} [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; Wagen {pl}; Wägen {pl} [Süddt.] [Ös.] [Schw.]

sheeted wagon [Br.]; sheeted car [Am.] abgedeckter Güterwaggon; Güterwagen mit Wagendecke

detached wagon [Br.]; detached car [Am.] ausgesetzter Güterwaggon

car-carrier wagon [Br.]; car-carrier car [Am.]; car-carrier Autotransportwaggon {m}; Autotransportwagen {m}

railway-owned wagon [Br.]; railroad-owned car [Am.] bahneigener Güterwaggon

wagon [Br.] / car [Am.] for internal yard use Bahnhofswaggon {m}; Bahnhofswagen {m}

loaded goods wagon [Br.]; loaded freight car [Am.] beladener Güterwaggon

damaged wagon [Br.]; damaged car [Am.] beschädigter Güterwaggon; Schadwagen {m}

container coach [Br.]; container car [Am.] Containerwagen {m}

service wagon [Br.]; service car [Am.] Dienstgüterwaggon {m}; Dienstgüterwagen {m}; Bahndienstwaggon {m}; Mannschaftswagen {m}

double-deck car-carrying wagon [Br.]; double-deck car-carrying car [Am.]; double-deck car-carrier doppelstöckiger Autotransportwagen; Doppelstockautotransportwagen {m}

bogie wagon [Br.]; bogie car [Am.] Drehgestellgüterwaggon {m}

three-axled wagon [Br.]; three-axled car [Am.] dreiachsiger Güterwaggon; Güterwagen mit drei Achsen / Radsätzen

flat wagon [Br.] / car [Am.] with mechanical sheeting flacher Güterwaggon / Flachwagen mit beweglicher Abdeckung

braked wagon [Br.]; braked car [Am.] gebremster Güterwaggon; gebremster Güterwagen

goods van [Br.]; boxcar [Am.] gedeckter Güterwagen; G-Wagen

high-sided goods waggon; freight car with high sides hochbordiger Güterwaggon

tank wagon [Br.]; tank car [Am.] Kesselwaggon {m}; Behälterwagen {m}

tip-up wagon [Br.]; tipping wagon [Br.]; tip-up car [Am.]; tipping car [Am.] kippfähiger Güterwaggon

returned empty wagon [Br.]; returned empty car [Am.]; returned empty Leergüterwagen {m} im Rücklauf; Leerwagen {m} im Rücklauf; leer zurückrollender Güterwagen [Schw.]

truck [Br.]; open-top car [Am.] [listen] offener Güterwagen

flat wagon [Br.]; flatcar [Am.] offener flacher Güterwagen; Plattformwagen {m}

low-sided open wagon [Br.]; gondola car [Am.]; gondola [Am.] offener Niederflur-Güterwagen

open wagon [Br.] / car [Am.] with mechanical sheeting offener Güterwagen mit mechanischer Abdeckung

mail wagon [Br.] mail car [Am.] Postwaggon {m}; Postwagen {m}; Bahnpostwagen {m}

spare wagon [Br.]; spare car [Am.] Reservegüterwaggon {m}; Reservewagen {m}; Bereitschaftsgüterwaggon {m}; Bereitschaftswagen {m}; Vorratsgüterwagen {m}; Vorratswagen {m}

acid jar wagon; jar wagon Säuretopfwaggon {m}; Topfwaggon {m}; Säuretopfwagen {m}; Topfwagen {m} [hist.]

silo wagon [Br.]; silo car [Am.] Silowaggon {m}; Behälterwagen {m}

regular part-load wagon Stückgutkurswagen {m}

part-load pickup wagon Stückgutsammelkurswagen {m}

empty wagon [Br.] / car [Am.] forwarded for loading; empty forwarded for loading verfügter Güterwaggon; zur Wiederbeladung verfügter Güterwagen; zum Wiederbelad anrollender Leerwagen [Schw.]

normal-type waggon [Br.] / freight car [Am.] Güterwagen in Regelbauart

non-bogie wagon [Br.]; non-bogie car [Am.] Güterwaggon mit Einzelachsen; Einzelachswagen {m}; Achsenwagen {m}

tower wagon [Br.]; overhead inspection car [Am.] Güterwaggon mit Hebebühne; Wagen mit Hebebühne

wagon [Br.] / car [Am.] with mechanical sheeting Güterwagen mit mechanischer Wagenabdeckung

wagon [Br.] / car [Am.] with opening roof; opening-roof wagon [Br.]; opening-roof car [Am.] Güterwaggon mit öffnungsfähigem Dach

wagon with opening roof consisting of sliding panels Güterwaggon mit übereinanderschiebbarem / öffnungsfähigem Dach

(flat) wagon [Br.] / railroad car [Am.] for the transport of semi-trailers Waggon für Sattelaufliegertransporte; Wagen zur Beförderung von Sattelaufliegern

leading wagon [Br.]; leading car [Am.] an der Zugspitze laufender Güterwaggon

wagon suitable for British loading gauge Güterwaggon mit Begrenzungslinie der British Rail

commission [listen] Kommission {f} [adm.] [pol.] [listen]

commissions Kommissionen {pl}

expert commission Fachkommission {f}; Expertenkommission {f}

finance commission Finanzkommission {f}

joint commission gemischte Kommission

administrative commission Verwaltungskommission {f}

International Commission for the Protection of the Rhine against Pollution Internationale Kommission zum Schutze des Rheins /IKSR/

commission for student affairs Kommission für Lehre und Studium

to set up / establish a commission eine Kommission einsetzen / bilden

to form part of the commission; to sit on the commission der Kommission angehören; Mitglied der Kommission sein

to cease to form part of the commission aus der Kommission ausscheiden

Who's on the Commission? Wer gehört der Kommision an?; Wer ist Mitglied in der Kommission?; Wer ist in der Kommission? [ugs.]

joke [listen] Spaß {m}; Scherz {m}; Streich {m} [listen]

jokes Späße {pl}; Scherze {pl}; Streiche {pl}

in joke (nur) zum Spaß

to take a joke Spaß verstehen

able to take a joke einen Spass verstehen können

It is no joke! Das ist kein Spaß!

to play a joke on sb. jdm. einen Streich spielen

He is game for anything. Er ist für jeden Spaß zu haben.

Are you game for a laugh? Verstehen Sie Spaß?

I wasn't being serious. Can't you take a joke? Das war doch nicht ernst gemeint. Verstehst du keinen Spaß?

Joking/Kidding apart/aside!; All jokes aside!; All joking aside! Spaß/Scherz beiseite!

Are you joking?; Do you call that a joke? Soll das ein Scherz sein?

He did it in joke. Er tat es im Spaß.

I can take a joke. Ich vertrage auch mal einen Scherz auf meine Kosten.

to part (from) [listen] trennen; lösen {vt} (von) [listen] [listen]

parting trennend; lösend

parted getrennt; gelöst [listen] [listen]

parts [listen] trennt; löst

parted trennte; löste

train (railway) [listen] Eisenbahnzug {m}; Zug {m} (Bahn) [listen]

trains Eisenbahnzüge {pl}; Züge {pl}

train about to depart abfahrbereiter Zug; fertiggebildeter Zug

departing train abfahrender Zug; Zug bei der Abfahrt

arriving train ankommender Zug; eintreffender Zug; Ankunftszug; Zug bei der Ankunft

waiting train abgestellter Zug; zurückgestauter Zug

tourist train Ausflugszug {m}; Touristenzug {m}; Zug aus touristischem Anlass

fully-loaded train ausgelasteter Zug

exhibition train Ausstellungszug {m}

train of accompanied motorcycles Autoreisezug {m} mit Motorradbeförderung; Zug mit begleiteten Motorrädern

general-purpose train Beförderungszug {m}; besetzter Zug

test train (for bridge testing) Belastungszug {m}; Lastenzug {m} (für den Brückentest)

charter train; chartered train Charterzug {m}; gecharterter Zug; vercharterter Zug [Dt.]

steam train Dampfzug {m}; mit Dampflok bespannter Zug

extra train; relief train; second conditional train [Am.]; second section train [Am.] doppelt geführter Zug; Entlastungszug; Verstärkungszug

direct train; through train durchgehender Zug; Durchgangszug {m}

electric train elektrischer Zug

regular train ganzjährig verkehrender Zug

block train Ganzzug {m}; Blockzug {m}

special-purpose train geschlossener Zug

track-renewal train Gleisbauzug {m}; Gleisumbauzug {m}

mechanised track-relaying train Gleisbaumaschinenzug {m}; Oberbau-Erneuerungszug {m}

international train grenzüberschreitender Zug; internationaler Zug

train running/passing in opposite direction; opposing train [Am.] kreuzender Zug (auf eingleisiger Strecke); begegnender Zug (auf zweigleisiger Strecke)

ammunition train Munitionszug {m}

overnight train; night train Nachtzug {m}

armoured train [Br.]; armored train [Am.] Panzerzug {m}; gepanzerter Zug

mail train Postzug; Zug für Postbeförderung

regional train; non-express train Regionalzug {m}; Bummelzug {m} [ugs.]

ballast train Schotterzug {m}

intercity train Städtezug {m}

intercity express train /ICE/ Städteschnellzug {m}; Intercity-Express-Zug {m} [Dt.] /ICE/; Intercity-Express {m} /ICE/; Städteexpress {m} (DDR)

divisible train set; multiple-unit set; MU set Triebwagenzug {m}

tunnel emergency train Tunnelhilfszug {m}

articulated train Zug bestehend aus Gliederelementen

revenue-earning train Zug des öffentlichen Verkehrs

expected train Zug im Zulauf

single-commodity train Zug mit besonderen Beförderungsaufgaben

special train Zug mit besonderen Benutzungsbedingungen

non-regular train Zug mit bestimmten Verkehrstagen

non-stop train Zug ohne Zwischenhalt

by train mit dem Zug; mit der Bahn

on the train im Zug

to go by train; to take the train (to) mit dem Zug fahren; mit der Bahn fahren (nach)

to dispatch a train einen Zug abfertigen

to catch the train den Zug erreichen

to miss the train den Zug verpassen

to love to ride on trains gerne Zug fahren

to stable a train; to recess a train; to park a train [Am.] einen Zug abstellen; einen Zug in Überholung nehmen

to hold a train einen Zug auf Abruf stellen, einen Zug zurückstellen

to accept a train into a station einen Zug in den Bahnhof aufnehmen

wildcat train [Am.] außerplanmäßiger Zug

train spotting Züge beobachten und notieren (als Hobby)

actor; actress; player [dated] (usually in proper names); thespian [formal] [humor.]; stager [archaic] [listen] [listen] [listen] Schauspieler {m}; Schauspielerin {f}; Darsteller {m}; Darstellerin {f} [art] [listen] [listen]

actors; actresses; players; thespians Schauspieler {pl}; Schauspielerinnen {pl}; Darsteller {pl}; Darstellerinnen {pl} [listen]

stage actor Bühnenschauspieler {m}; Bühnendarsteller {m}

character actor Charakterschauspieler {m}; Charakterdarsteller {m}; Mime {m} [geh.]; Mimin {f} [geh.]

film actor [Br.]; movie actor [Am.] Filmschauspieler {m}; Filmdarsteller {m}

small-part actor; bit-part actor; bit player Kleindarsteller {m}

comic actor Komödiendarsteller {m}; Komödiant {m}

up-and-coming actor Nachwuchsschauspieler {m}

pornographic actor; porn actor; Pornodarsteller {m}

series actor; serial actor Seriendarsteller {m}

passionate actor Vollblutschauspieler {m}

actor-director regieführender Schauspieler

You would have made a splendid actor / politician. An dir ist ein Schauspieler / Politiker verloren gegangen.

distance (between) [listen] Abstand {m}; Zwischenraum {m} (zwischen) [listen]

distances Abstände {pl}; Zwischenräume {pl}

at a distance of 25 metres in 25 Meter Abstand

5 metres apart im Abstand von 5 Metern

clear distance lichter Abstand

to keep the proper distance den gebührenden Abstand halten

to maintain a distance of at least one metre from sb./sth. einen Abstand von mindestens einen Meter zu jdm./etw. einhalten

Keep a distance! Abstand halten!

I followed him at a distance. Ich folgte ihm mit einigem Abstand.; Ich folgte ihm in einiger Entfernung.

on the part of sb.; on sb.'s part; of sb. seitens {+Gen.}; von Seiten {+Gen.}; vonseiten {+Gen.}; aufseiten von jdm.; auf Seiten von jdm.; meinerseits; deinerseits; seinerseits; ihrerseits; unsererseits; unsrerseits; eurerseits; ihrerseits {adv}

a responsibility on the part of the consumer die Verantwortung auf Seiten des Verbrauchers

a mistake on our part; a mistake of ours ein Fehler unsrerseits

a misunderstanding on his part ein Missverständnis seinerseits

That was a knee-jerk response on my part. Das war eine reflexartige Reaktion meinerseits

on the part of my friend seitens meines Freundes

lawn [listen] Rasen {m} [agr.]

heavy-use lawn; amenity lawn [Br.]; all-around lawn [Br.]; play lawn [Am.] Gebrauchsrasen {m}

car park lawn [Br.]; parking lot lawn [Am.] Parkplatzrasen {m}

clipped lawn; pleasure lawn Zierrasen {m}

well-kept lawn gepflegter Rasen

English lawn; manicured lawn englischer Rasen

to mow the lawn den Rasen mähen

to sow lawn seed Rasen säen

to put a part of the garden to lawn; to lay sth. to lawn einen Gartenteil als Rasen anlegen

Keep off the grass! Das Betreten des Rasens ist verboten!; Betreten des Rasens verboten!

sheet music; printed music; music; music score; score (of a piece of music) [listen] [listen] Musiknoten {pl}; (gedruckte) Noten {f} (von einem Musikstück) [mus.] [listen]

piano sheet music; piano scores Klaviernoten {pl}

guitar sheet music; guitar scores Gitarrenoten {pl}

sheet music for a part; part; partbook [hist.] [listen] Noten für eine Stimme; Stimme; Stimmbuch [hist.] [listen]

to sing/play from sheet music; to sing/play from a score nach Noten singen/spielen

to write sheet music Noten schreiben

to learn how to read music Noten lesen lernen

to teach sb. to read music jdm. Noten lesen beibringen/lernen [ugs.]

to follow the music in the score beim Musikhören in den Noten mitlesen

He cannot read music. Er kann keine Noten lesen.

chain [listen] Kette {f} [econ.] [listen]

grocery chain; food supply chain Lebensmittelkette {f}

restaurant chain Restaurantkette {f} [econ.] [cook.]

The supermarket is part of a chain. Der Supermarkt ist Teil einer Handelskette.

mistake; error; mistaking [listen] [listen] Irrtum {m}; Versehen {n} [geh.] [listen]

mistakes; errors [listen] Irrtümer {pl}

errors excepted /E.E.; e.e./ Irrtümer vorbehalten

to be wrong; to be mistaken; to be in error im Irrtum sein; sich im Irrtum befinden

a mistake on your part ein Irrtum von dir

to admit a mistake; to admit to having made an error einen Irrtum zugeben

It is a mistake to assume that ... Es ist ein Irrtum anzunehmen, dass ...

It is probably just a mistake. Es dürfte sich wohl um einen Irrtum handeln.

There's some mistake! Da liegt ein Irrtum vor!

Errors excepted! Irrtum vorbehalten!

Errors and omissions excepted/excluded. /E&OE/ Irrtümer und Auslassungen vorbehalten; Salvo errore et omissione. /s. e. e. o./

There is no mistaking. Es steht außer Frage.; Es besteht kein Zweifel.

parts list; bill of materials /BOM/ Stückliste {f}; Materialliste {f} [econ.]

parts lists; bills of materials Stücklisten {pl}; Materiallisten {pl}

to beg (sb.) for sth.; to beg sth. (of/from sb.); to beg of sb. [formal]; to plead for sth.; to implore sth. [archaic] (of sb.) (jdn.) inständig / flehentlich um etw. bitten; (um etw.) betteln; (von jdm.) etw. erbitten [geh.]; jdn. (um etw.) ersuchen [geh.] {vi}

begging for; begging; begging of; pleading for; imploring [listen] inständig / flehentlich um bittend; bettelnd; erbittend; ersuchend

begged for; begged; begged of; pleaded for; implored inständig / flehentlich gebeten; bettelt; erbeten; ersucht

he/she begs; he/she pleads; he/she implores er/sie bittet; er/sie bettelt; er/sie erbittet; er/sie ersucht

I/he/she begged; I/he/she pleaded; I/he/she implored ich/ger/sie bat; ich/er/sie bettelte; ich/er/sie erbat; ich/er/sie ersuchte

to beg / to plead for foregiveness um Vergebung bitten

to beg and plead until ... (so lange) bitten und betteln, bis ...

He ran to the nearest house and begged for help. Er rannte zum nächsten Haus und bat um Hilfe.

The children begged to come with us. Die Kinder bettelten, mitkommen zu dürfen.

I'm not going to be begging for it. Darum betteln werde ich nicht.

Can I beg a favour of you? Darf ich Euch um einen Gefallen ersuchen?; Ich muss Euch um einen Gefallen ersuchen.

He begged that he be allowed to take part. / that he should be allowed to take part. [Br.] Er ersuchte, dabei sein zu dürfen.

I beg for mercy.; I plead for mercy.; I implore mercy. Ich bitte um Gnade.

I beseech your foregiveness.; I beg your foregiveness. Ich erbitte ihre Vergebung. [altertümlich]

Listen, I beg of you! So hören Sie doch bitte!

counterpart; equivalent; analogue [Br.]; analog [Am.] (of/to sb./sth.) [listen] [listen] Gegenstück {n}; Pendant {n}; Entsprechung {f} (zu jdm./etw.) [listen]

counterparts; equivalents; analogues; analogs Gegenstücke {pl}; Pendants {pl}; Entsprechungen {pl}

the French equivalent of the FBI das französische Gegenstück zum FBI

the American Congress and its European analogues der amerikanische Kongress und seine europäischen Pendants

The word has no real equivalent in English. Das Wort hat keine richtige Entsprechung im Englischen.

to issue shares in counterpart of securities contributions Aktien als Gegenleistung zu Wertpapierbeiträgen ausgeben

The President of the USA is the counterpart of the British Prime Minister. Der Präsident der USA ist das Pendant zum britischen Premierminister.

In Greek mythology, Iris was the female counterpart of Hermes. In der griechischen Mythologie war Iris das weibliche Gegenstück zu Hermes.

The counterpart in footwear is Vienna's only specialty shop for sandals. Das Pendant dazu bei Fußbekleidung ist Wiens einziges Spezialgeschäft für Sandalen.

to relate to sth.; to empathize / empathise [Br.] with sth. etw. nachempfinden; etw. nachvollziehen {vt}; sich in jdn./etw. hineinversetzen {vr}

relating to; empathizing / empathising nachempfindend; nachvollziehend; sich hineinversetzend

related to; empathized / empathised nachempfunden; nachvollzogen; sich hineinversetzt

to empathize with a part sich in eine Rolle hineinversetzen

Can you relate to this situation? Kennst du diese Situation?

I can relate to being the loser. Ich weiß, wie es ist, auf der Verliererseite zu stehen.

I can really relate to/empathize with what you are going through. Ich kann gut nachempfinden/nachvollziehen was du durchmachst.

Many adults can't relate to children. Viele Erwachsene können sich nicht in Kinder hineinversetzen.

Our product needs an image that people can relate to. Unser Produkt braucht ein Image, mit dem sich die Leute identifizieren können.

to remunerate sb. for sth. jdn. für etw. entlohnen; jdm. etw. vergüten {vt}

remunerating entlohnend; vergütend

remunerated entlohnt; vergütet

remunerates entlohnt; vergütet

remunerated entlohnte; vergütete

unremunerated nicht entlohnt; unvergütet; unbezahlt

The appointment is part-time and remunerated with EUR 1,000. Die Stelle ist Teilzeit und mit 1.000 EUR dotiert.

to part; to depart (from; with) [listen] [listen] scheiden; sich trennen; weggehen {vi} (von)

parting; departing scheidend; sich trennend; weggehend

parted; departed [listen] geschieden; sich getrennt; weggegangen [listen]

he/she parts [listen] er/sie scheidet

I/he/she parted ich/er/sie schied

he/she has/had parted er/sie ist/war geschieden

list; heeling; careening (of a ship) [listen] Schlagseite {f}; Schräglage {f}; Überliegen {n}; Krängen {n}; Krängung {f}; Krengung {f} (eines Schiffs) [naut.]

lurch plötzliches Überholen; plötzliches Krängen

to be listing heavily; to have a heavy list; to list badly starke/schwere Schlagseite haben

to list to port/starboard Schlagseite nach Backbord/Steuerbord haben

to keep yourself apart; to keep yourself aloof sich von jdm. absondern {vr}; zu anderen Distanz halten

keeping yourself apart; keeping yourself aloof sich absondernd; Distanz haltend

kept yourself apart; kept yourself aloof sich abgesondert; Distanz gehalten

He keeps to himself. Er sondert sich ab.; Er lebt für sich.

to pass away; to pass on; to pass over; to go to your last resting place; to depart this life; to lay down your life; to go the way of the flesh / of all flesh [relig.]; to go to meet your maker [relig.]; to go to glory; to cross the great divide; to cross the Styx [formal]; to decease [archaic] (die) [listen] verscheiden; dahinscheiden; hinscheiden; entschlafen; seine letzte Ruhe finden; das Zeitliche segnen; den Weg allen Fleisches gehen [relig.]; vor seinen Schöpfer treten [relig.]; über den Jordan gehen [selten]; sein Leben aushauchen [veraltet] {v} [geh.] (sterben)

passing away; passing on; passing over; going to your last resting place; departing this life; laying down your life; going the way of the flesh / of all flesh; going to meet your maker; going to glory; crossing the great divide; crossing the Styx; deceasing verscheidend; dahinscheidend; hinscheidend; entschlafend; seine letzte Ruhe findend; das Zeitliche segnend; den Weg allen Fleisches gehend; vor seinen Schöpfer tretend; über den Jordan gehend; sein Leben aushauchend

passed away; passed on; passed over; gone to your last resting place; departed this life; laid down your life; gone the way of the flesh / of all flesh; gone to meet your maker; gone to glory; crossed the great divide; crossed the Styx; deceased [listen] verschieden; dahingeschieden; hingeschieden; entschlafen; seine letzte Ruhe gefunden; das Zeitliche gesegnet; den Weg allen Fleisches gegangen; vor seinen Schöpfer getreten; über den Jordan gegangen; sein Leben ausgehaucht [listen]

passed away; passed on; passed over; gone to your last resting place; departed this life; laid down your life; gone the way of the flesh / of all flesh; gone to meet your maker; gone to glory; crossed the great divide; crossed the Styx; deceased [listen] verschied; schied dahin; schied hin; entschlief; fand seine letzte Ruhe; segnete das Zeitliche; ging den Weg allen Fleisches; trat vor seinen Schöpfer; ging über den Jordan; hauchte sein Leben aus

spare part; spare [listen] Ersatzteil {m,n}; Reserveteil {m,n} [listen]

spare parts; spares Ersatzteile {pl}; Reserveteile {pl} [listen]

The idea of using embryos for human spare parts is morally repugnant. Das Konzept, Embryos als menschliche Ersatzteillager zu gebrauchen, ist moralisch verwerflich.

syringe [listen] Spritze {f} [med.] [listen]

three part syringe; three-component syringe dreiteilige Spritze; Dreikomponentenspritze {f}

multi-component syringe mehrteilige Spritze; Mehrkomponentenspritze {f}

two-part syringe; two-component syringe zweiteilige Spritze; Zweikomponentenspritze {f}

aspiration syringe Absaugspritze {f}; Ansaugspritze {f}

eye syringe Augenspritze {f}

blood collection syringe; blood-sampling syringe; blood-taking syringe Blutentnahmespritze {f}

dosing syringe; dosage syringe Dosierspritze {f}

disposable syringe Einwegspritze {f}; Einmalspritze {f}

fistula syringe Fistelspritze {f}

injection syringe; hypodermic syringe; hypodermic injection needle [coll.] Injektionsspritze {f}; Subkutanspritze {f}; subkutane Spritze {f}; Injektionsnadel {f} [ugs.]

insulin syringe Insulinspritze {f}

rectal syringe; enema syringe Klistierspritze {f}

Luer-Lock syringe; Luer injection syringe Lüer'sche Injektionsspritze {f}

anaesthesia syringe [Br.]; anesthesia syringe [Am.] Narkosespritze {f}

titration syringe Titrierspritze {f}

dacryosyringe Tränengangspritze {f}

to fill a syringe eine Spritze aufziehen

to draw up insulin in a syringe Insulin in eine Spritze aufziehen

to acknowledge sb./sth. as sth. etw. als etw. anerkennen; jdm. etw. zuerkennen; zubilligen; bescheinigen {vt}

acknowledging anerkennend; zuerkennend; zubilligend; bescheinigend

acknowledged [listen] anerkennt; zuerkannt; zugebilligt; bescheinigt

to refuse to acknowledge the authority of the court die Zuständigkeit des Gerichts nicht anerkennen

It is now widely/generally acknowledged that ... Es ist mittlerweise allgemein anerkannt, dass ...

to be acknowledged as sth./to be sth. als etw. gelten

He is widely acknowledged as an expert in this field. Er gilt als ausgewiesener Fachmann auf dem Gebiet.

Gerasa is generally acknowledged to be the best-preserved Roman provincial town. Gerasa gilt allgemein als die am besten erhaltene römische Provinzstadt.

It remains to be seen whether they acknowledge him as/to be their leader. Es bleibt abzuwarten, ob sie ihn als ihren Führer anerkennen.

This part of the city is acknowledged to have the best restaurants. In diesem Teil der Stadt gibt es die anerkannt besten / anerkanntermaßen die besten Restaurants.

The applicants are explicitly acknowledged to have the right of inspecting the architect's plans. Es wird den Antragstellern ausdrücklich das Recht zuerkannt, die Architektenpläne einzusehen.

France is acknowledged to have a leading role in this field. Frankreich wird eine führende Rolle in diesem Bereich bescheinigt.

bug [fig.] (sudden interest in a particular activity) Bazillus {m} [übtr.] (plötzliches Interesse an einer Aktivität)

When the gardening bug bites you ... Wenn Sie der Gartenbazillus erfasst, ...

He's got the travel bug. Er ist mit dem Reisebazillus infiziert.

I'm still bitten by the flea market bug. Ich bin immer noch mit dem Flohmarkt-Bazillus infiziert.

Now he himself has caught the sailing bug. Jetzt hat er sich selbst mit dem Segelbazillus angesteckt.

She was bitten by the acting bug when she took part in a school play. Sie wurde mit dem Schauspielbazillus infiziert, als sie bei einer Schulaufführung mitmachte.

I had one flying lesson and immediately caught the bug. Ich hatte eine Flugstunde und habe sofort Feuer gefangen / und von diesem Augenblick an war ich dem Fliegen verfallen.

He got bitten by the bug.; He's got the bug. Ihn hat's gepackt.

to name (after) [listen] benennen (nach); mit einem Namen versehen {vt} [listen]

naming benennend

named [listen] benannt

he/she names er/sie benennt

I/he/she named [listen] ich/er/sie benannte

he/she has/had named er/sie hat/hatte benannt

named after ... benannt nach ...

The protein is part of the membrane from which it takes/derives its name. Das Protein ist Bestandteil der Membran, nach der es benannt ist.

legal instrument; set of agreements; agreements; treaties; conventions Vertragswerk {n} [jur.]

the European Treaties das europäische Vertragswerk

a protocol annexed to the Conventions/Treaties ein Protokoll zum Vertragswerk

This convention is the most comprehensive legal instrument protecting children. Diese Konvention ist das umfassendste Vertragswerk zum Schutz der Kinder.

A team charter is a set of agreements that states, inter alia, what the team wants to accomplish. Eine Mannschaftssatzung ist ein Vertragswerk, in dem u. a. die Ziele der Mannschaft festgelegt sind.

Civil rights are a part of the treaties on which the EU is based. Die Bürgerrechte sind Teil des Vertragswerks, auf dem die EU beruht.

apart from sb./sth.; aside from sb./sth. [Am.]; besides sb./sth. [coll.]; forbye sb./sth. [Sc.]; forby sb./sth. [Sc.] [listen] [listen] außer jdm./etw.; abgesehen von jdm./etw.; neben etw. {prp; +Dat.} (nicht nur) [listen]

apart from you; aside from you außer dir

What do you like doing apart from/besides cycling? Was machst du noch gerne außer/neben Radfahren?

Besides myself, the only people from our class were Sam and Doris. Außer mir waren nur Sam und Doris aus unserer Klasse da.

How are your doing apart from that? [Br.]; Aside from that, how are you doing? [Am.] Und wie geht's (dir) sonst?

Besides being useful, it looks good. Es ist nicht nur praktisch, sondern sieht auch noch gut aus.

to distinguish sb./sth.; to mark outsb./sth. [Br.] [listen] jdn./etw. auszeichnen {vt} [listen]

distinguishing; marking out [listen] auszeichnend

distinguished; marked out [listen] ausgezeichnet [listen]

The singers' voice is what distinguishes the band. Es sind die Singstimmen, die die Band auszeichnen.

The recipe is distinguished by its simplicity. Das Rezept zeichnet sich durch seine Einfachheit aus.

Her very first part in a film marked her out as a great actress. Schon mit ihrer ersten Filmrolle profilierte sie sich als große Schauspielerin.

to concern yourself with/about sth. sich um etw. kümmern; sich mit etw. abgeben; sich einer Sache annehmen; sich mit etw. befassen {vr}

She can handle that alone. There's no need for you to concern yourself. Sie schafft das alleine. Du brauchst dich nicht darum zu kümmern.

I won't concern myself about such details. Mit solchen Details gebe ich mich nicht ab.

I'm too busy to concern myself with your affairs. Ich bin zu beschäftigt, um mich mit deinen Angelegenheiten abzugeben.

It is not necessary for us to concern ourselves with this point. Es ist nicht nötig, dass wir uns mit diesem Punkt befassen.

Part III of the act concerns itself with tax fraud. Teil III des Gesetzes befasst sich mit Steuerbetrug.

to be captive to sth. einer Sache ausgeliefert sein; einer Sache nicht entgehen können; zu etw. keine Alternative haben; einer Sache nicht auskommen [Bayr.] [Ös.] [ugs.] {vi}

captive customers monopolabhängige Kunden

to be captive to a given form of distribution auf eine bestimmte Vertriebsform angewiesen sein

As I couldn't leave, I was a captive audience for his stories. Da ich nicht weg konnte, musste ich seine Geschichten über mich ergehen lassen.

I have paid my money for entertainment and don't want to be part of a captive audience for advertising. Ich habe für Unterhaltung bezahlt und will nicht mit Werbung zwangsbeglückt werden.

there to be no ...; there to be no provision for ...; not to be (part of) your standard/usual procedure nicht vorgesehen sein

Unfortunately, there is no provision for such a possibility. Eine solche Möglichkeit ist leider nicht vorgesehen.

There will be no special training period. Eine spezielle Einarbeitungsphase ist nicht vorgesehen.

There is no provision for a withdrawal from the membership of the association. Ein Austritt aus dem Verein ist nicht vorgesehen.

I was told that they would not cancel the order as it is not part of their standard/usual procedure. Ich erhielt die Auskunft, dass sie die Bestellung nicht stornieren, weil das nicht vorgesehen ist.

to appreciate sth.; to realize sth. sich einer Sache bewusst sein {vr}

I did not fully appreciate/realize the significance of signing the document. Mir war die Bedeutung meiner Unterschrift unter das Dokument nicht ganz bewusst.

We appreciate/realize that parents play a crucial part in this process. Es ist uns bewusst, dass die Eltern dabei eine entscheidende Rolle spielen.

as the crow flies (+ expression of distance) in direkter Linie; Luftlinie (+ Entfernungsangabe) {adv}

about two miles apart as the crow flies etwa drei Kilometer Luftlinie voneinander entfernt

Let's go as the crow flies. Nehmen wir die Direttissima.

to have the privilege of sth.; to be for sb. to do sth. jdm. (vom Schicksal) vergönnt sein {v}

I had the privilege of being part of a historic event. Es war mir vergönnt, ein historisches Ereignis mitzuerleben.

It was not for her to see her grandchildren. Es war ihr nicht vergönnt, ihre Enkelkinder zu sehen.

to bruise your part of the body sich an einem Körperteil einen blauen Fleck holen {vr} [med.]

He fell off his bike and bruised his knee. Er ist vom Rad gestürzt und hat sich am Knie einen blauen Fleck geholt.

equipment list; part list Geräteliste {f}

equipment lists; part lists Gerätelisten {pl}

direction of travel; direction of movement (of a component part) Laufrichtung {f}; Bewegungsrichtung {f} (eines Bauteils) [techn.]

The direction of travel of the sliding part is indicated by an arrow in the drawings. Die Laufrichtung des Gleitstücks ist in den Zeichnungen durch einen Pfeil gekennzeichnet.

electoral list (proportional representation) Wahlliste {f} (Verhältniswahl) [pol.]

electoral lists Wahllisten {pl}

open list freie Liste

party list on federal state level Landesliste {f}

party list Parteiliste {f}

closed list starre Liste

tally sheet; tally chart; tally list; tally Strichliste {f}; Stricherlliste {f} [Ös.]

tally sheets; tally charts; tally lists; tallies Strichlisten {pl}; Stricherllisten {pl}

tally mark Strich einer Strichliste; Zählstrich {m}

to keep / make a tally of every time she says 'swell' jedes Mal einen Strich machen, wenn sie / mitschreiben, wie oft sie / Buch führen, wie oft sie "famos" sagt

I keep a daily / running tally of my expenses. Ich führe täglich / laufend Buch über meine Ausgaben.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners