DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1517 similar results for Sin-oh-dan
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 English  German

already [listen] schon; bereits [geh.] {adv} [listen] [listen]

as soon as the day broke schon am frühen Morgen

My sister is already sleeping. Meine Schwester schläft schon.

Oh look, they've already started. Da schau, sie haben schon angefangen.

It was already 6 o'clock in the evening, quite dark. Es war bereits 6 Uhr am Abend und schon dunkel.

It's already Wednesday and there is still so much to do. Es ist schon Mittwoch und es ist noch so viel zu tun.

When I arrived she had already left quite a while ago. Als ich eintraf, war sie bereits eine ganze Weile fort.

The fight had hardly begun when it was already decided. Der Kampf hatte kaum begonnen, da war er auch schon entschieden.

Haven't you done enough already? Du hast doch schon genug getan!

'We have to end here.' 'Already?' "Wir müssen aufhören." "Jetzt schon?" / "Schon?"

She's so young and already a widow! So jung und schon Witwe!

since [listen] seit; seitdem {conj} [listen] [listen]

since I've been living here seit ich hier wohne

since he knows that seit er das weiß

since [listen] seit {prp; +Dat.} (Zeitpunkt) [listen]

since the accident seit dem Unfall

Oh; Golly; By golly; Good golly; Golly gosh; Gosh; Gosh [coll.]; By Jove [Br.] [dated] Ui; Holla; Hoppla; Menschenskind; Mensch [Dt.]; Mensch, Maier [Dt.]; Junge, junge [Dt.]; Meine Fresse [Norddt.] [Mitteldt.]; Donnerlittchen [Norddt.] [Mitteldt.]; Donnerkiel [Norddt.] [Mittelwestdt.] [ugs.]; Donnerwetter [veraltend] {interj} (Ausdruck der Überraschung oder Bewunderung) [listen]

Oh! The office is only round the corner! Hoppla, das Büro ist ja gleich ums Eck!

Gosh, it's snowing! Holla, es schneit ja!; Mensch, es schneit ja!

on [listen] fort; weiter {adv} [listen] [listen]

on and on; without a break in einem fort

and so on; and so forth [listen] und so fort

The baby was smuggled to neighbouring/neighboring Jordan and then on to Ireland. Der Säugling wurde ins benachbarte Jordanien und dann weiter nach Irland geschmuggelt.

way; manner; fashion; style; wise [archaic] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] Art und Weise {f}; Art {f}; Weise {f} [listen]

a strange / an odd way eine merkwürdige Art

in a unknown way auf ungeklärte Art

in any shape or form; in any way, shape, or form in irgendeiner Weise; auch nur im Entferntesten

not ... in any way; in no way; in no manner; nowise [Am.]; nohow [Am.] in keiner Weise; absolut nicht {adv}

in different ways in unterschiedlicher Weise; in unterschiedlicher Ausprägungsform

the way of doing sth. die Art und Weise, etw. zu tun

single; ever [postpostive] (used to emphasize a superlative) [listen] [listen] absolut; überhaupt [nachgestellt] (Verstärkung eines Superlativs) [listen] [listen]

the single best car; the best car ever das absolut beste Auto; das beste Auto überhaupt

the single hardest test; the hardest test ever die absolut schwierigste Prüfung; die schwierigste Prüfung überhaupt

It is the single most important piece of evidence. Es ist das wichtigste Beweisstück überhaupt.

Drunk driving is the biggest single killer of young people. Trunkenheit am Steuer ist die absolut häufigste Todesursache bei jungen Leuten.

single [listen] einzeln; Einzel... {adj} [listen]

to write down every single word jedes einzelne Wort aufschreiben

not a single thing überhaupt nichts; null [listen]

the highest price ever paid for a single work of art der höchste Preis, der je für ein einzelnes Kunstwerk bezahlt wurde

We are counting on every single one of you. Wir zählen auf jeden einzelnen von Ihnen.

I've missed the bus every single day this week. Diese Woche habe ich wirklich jeden Tag den Bus verpasst.

hazard [listen] Gefahr {f}; Risiko {n}; Gefährdung {f} (die von einer Sache ausgeht) [listen] [listen]

biohazard; biological hazard Biogefährdung {f}; biologisches Risiko

creation of other hazards to the animal population or the vegetation Gefährdung des Tier- oder Pflanzenbestandes

groundwater pollution hazard; risk of groundwater pollution Grundwassergefährdung {f}

hazard of radiation; radiological hazard Strahlungsgefahr {f}; Strahlungsgefährdung {f}

traffic hazard Verkehrsgefährdung {f}

increase of hazards Erhöhung der Gefahren

moral hazard moralisches Risiko

to create the hazard that ... die Gefahr herbeiführen, dass ...

This product does not present an explosion hazard. Von diesem Produkt geht keine Explosionsgefahr aus.

soil (ground layer of earth) [listen] Boden {m}; Erdboden {m} [agr.] [envir.] [geol.] [listen]

soils Böden {pl}

half bog soil; anmoor soil anmooriger Boden; Anmoor {n}

in-situ soil anstehender Boden; ungestörter Boden

cohesive soil bindiger Boden

brown forest soil; cambisol brauner Waldboden {m}

plough soil; plow soil gepflügter Boden

humus soil Humusboden {m}; Humuserde {f}

muck [listen] humusreicher Boden

organic soil; histosol organischer Boden; belebter Boden

virgin soil Rohboden {m}; jungfräulicher Boden; unbebautes Land

sandy soil; sand soil; regosol Sandboden {m}

acid soil saurer Boden; Säureboden {m}

hydromorphic soil staunasser Boden

structurally stable soil strukturstabiler Boden

seasonally-flooded soil Überschwemmungsboden {m}; Überflutungsboden {m}

soil that has become unsuitable for decomposition verwesungsmüder Boden

to decompact the soil den Boden / die Erde gut durcharbeiten; lockern [listen]

to alter sth. (change in character or composition) etw. verändern; abändern; ändern {vt} [listen]

altering [listen] verändernd; abändernd; ändernd

altered [listen] verändert; abgeändert; geändert [listen] [listen]

to alter the biochemical composition die biochemische Zusammensetzung verändern

to alter your plans seine Pläne ändern

to alter your will sein Testament abändern/ändern

to alter the course of history den Lauf der Geschichte verändern

Alcohol can alter a person's mood. Alkohol kann die Stimmungslage einer Person verändern.

The name of the Station was altered to Old Catton. Der Name der Station wurde auf Old Catton geändert.

idea [listen] Idee {f}; Einfall {m} [listen]

ideas [listen] Ideen {pl}; Einfälle {pl}

a brilliant idea eine geniale Idee

novel idea neue Idee

to bubble over with ideas vor Ideen sprühen

to be brim-full of new ideas vor neuen Ideen sprudeln

to pick sb.'s brains jdn. um Ideen bitten

From the idea to the final solution. Von der Idee zur fertigen Lösung.

It was his idea to postpone the intervew. Es war seine Idee, das Interview zu verschieben.

Was it really such a good idea for us to come here? War es wirklich eine gute Idee, hierherzukommen?

Oh, you're giving me an idea here. Ah, du bringst mich da auf eine Idee.

She's full of good ideas. Sie steckt voller guter Ideen.

I arrived at the idea of extending the portal.; I got the idea to extend the the portal. [coll.] Mir kam die Idee, das Portal auszubauen.

What gave you that idea? Wie kommst du denn darauf?; Wie kommst du denn auf die Idee?

The very idea! Wie man auf so eine Idee kommen kann!; Wie man nur/überhaupt auf diese Idee kommen kann!; Also, Ideen hast du! [iron.]

She has put an idea into his head. Sie hat ihm da einen Floh ins Ohr gesetzt.

Don't put ideas into her head. Bring sie nicht auf blöde Gedanken.

sincere [listen] aufrichtig; ehrlich; offen; ernst gemeint {adj} [listen] [listen]

more sincere; sincerer aufrichtiger

most sincere; sincerest am aufrichtigsten

sincere thanks aufrichtiger Dank

to be sincere about sth. es mit etw. ehrlich meinen

fortune; luck; hap [archaic] [listen] [listen] Glück {n} [listen]

to be lucky; to be fortunate [listen] Glück haben

to wish good luck [listen] Glück wünschen

to try one's luck sein Glück versuchen

to trust one's luck sich auf sein Glück verlassen

to spurn one's fortune sein Glück mit Füßen treten

Good luck!; Best of luck! Viel Glück!; Toi, toi, toi!

Good luck with your driving test! Viel Glück bei der Fahrprüfung!

Best of luck with your finals!; Best of luck on your finals! [Am.] Viel Glück für die Abschlussprüfung!

to enjoy the rub of the green [Br.] die nötige Portion Glück haben; das Glück auf seiner Seite haben

to not have the rub of the green [Br.] vom Glück nicht gerade verfolgt werden

down-on-their-luck vom Glück verlassen

He's been down on his luck lately. In letzter Zeit ist es für ihn nicht gut gelaufen.

Oh, really? Well, good luck (to you)! / Well, the best of British luck! [Br.] [iron.] Wirklich? Na, dann viel Glück dabei! [iron.]

light (visible radiation) [listen] Licht {n} (sichtbare Strahlung) [phys.] [listen]

lights Lichter {pl}

coherent light Licht gleicher Wellenlänge

complementary coloured light Licht der Komplementärfarbe

to emit; effuse light [listen] Licht abstrahlen; ausstrahlen; aussenden; emittieren [geh.] [listen]

light is blocked/allowed to pass das Licht wird zurückgehalten/durchgelassen

light is diminished das Licht wird abgeschwächt

actinic light aktinisches Licht; Blaulicht {n}

to see; to recognize; to recognise [Br.]; to understand sth. [listen] [listen] [listen] etw. einsehen; begreifen; verstehen; nachvollziehen; jdm. klar werden; sich jdm. erschließen [geh.] {vt} [listen] [listen] [listen]

seing; recognizing; recognising; understanding einsehend; begreifend; verstehend; nachvollziehend; klar werdend; sich erschließend

seen; recognized; recognised; understood [listen] [listen] [listen] [listen] eingesehen; begriffen; verstanden; nachvollzogen; klar geworden; sich erschlossen [listen]

sees; recognizes; recognises; understands sieht ein; begreift; versteht; vollzieht nach; wird klar; erschließt sich

saw; recognized; recognised; understood [listen] [listen] [listen] sah ein; begriff; verstand; vollzog nach; wurde klar; erschloss sich

I don't see how / why / that it matters. Mir ist nicht klar, wieso das wichtig ist.; Ich verstehe nicht, inwiefern das von Belang ist.

With the benefit of hindsight, we can see that it was the beginning of the end. Im Rückblick wird klar, dass das der Anfang vom Ende war.

I fail to see what you're trying to say. Mir ist nicht klar, worauf du hinaus willst.; Ich weiß nicht, was du meinst.

I fail to see the point of doing so. Ich verstehe nicht, wozu das gut sein soll.

I don't see why. Das sehe ich nicht ein.; Ich wüsste nicht, warum.

Oh, I see! Ach so, ich verstehe!

to matter [listen] wichtig sein; von Belang sein; eine Rolle spielen; zählen {v} [listen]

What matters is that ... Wichtig ist, dass ...; Was zählt ist, dass ...

the relationship with the people who matter (to you) die Beziehung zu den Menschen, die einem wichtig sind

the things that matter most to local people die Dinge, die den Einheimischen am wichtigsten sind

Does it really matter who did it? Ist es wirklich wichtig, wer es getan hat?

It matters. Es ist wichtig.

It didn't matter that the weather was bad. Es spielte keine Rolle, dass das Wetter schlecht war.

Not that it matters greatly, but true nonetheless.; Not that it matters, really, but true nonetheless. Es spielt zwar keine große Rolle, aber es ist so.

As long as you find yourself beautiful that's all that matters. Wenn du dich selbst schön findest, ist das alles, was zählt.

'What were you saying earlier?' 'Oh, it doesn't matter.' "Was wolltest du vorhin sagen?" "Ah, nichts Wichtiges."

'I forgot to bring your USB-stick.' 'It doesn't matter.' "Ich hab deinen USB-Stick vergessen." "Das macht nichts."

Age is an issue of mind over matter: If you don't mind, it doesn't matter. (Mark Twain) Das Alter spielt mit Dir ein Spiel um seine Rolle: Spielst du nicht mit, spielt's keine Rolle. (Mark Twain)

God [listen] Gott {m} [relig.] [listen]

Gods Götter {pl}

main god; chief god Hauptgott {m}

god of war Kriegsgott {m}

guardian god; tutelar god; tutelary god; protective god Schutzgott {m}

Thor, god of thunder (Norse mythology) Thor; Donnergott {m} (nordische Mythologie)

if it pleases God wenn es Gott gefällt

a sight for the gods ein Bild für die Götter

God be with you! Gott sei mit dir!; Gott zum Gruße!

Jah (name of God in Rastafarianism) Gott {m} (Gottesname im Rastafarianismus) [listen]

for heaven's sake; for Christ's sake; for Gawd's sake; for cripes' sake [coll.] um Gottes Willen; um Himmels Willen

God knows, I am no enemy to alcohol. Ich bin bei Gott/weiß Gott kein Alkoholverächter.

A friend of mine, God rest his soul, once said: Ein Freund von mir - Gott hab ihn selig - hat einmal gesagt:

So help me God! So wahr mir Gott helfe!

From your lips to God's ears! Dein Wort in Gottes Ohr! [humor.]

tax (on sth.) [listen] Steuer {f} (auf etw.) [fin.] [listen]

taxes [listen] Steuern {pl}

alcoholic beverage tax; liquor tax Alkoholsteuer {f}

tax based on possession (of income or capital) Besitzsteuer {f}

beer tax Biersteuer {f}

tax accruing to the federal government Bundessteuer {f}

direct / indirect tax direkte / indirekte Steuer

discriminatory tax diskriminierende Steuer; benachteiligende Steuer

tax withheld einbehaltene Steuer; im Abzugsweg erhobene [Dt.] [Schw.]/eingehobene [Ös.] Steuer

local tax; tax accruing to the local authorities Gemeindesteuer {f}; Kommunalabgabe {f}

graduated tax gestaffelte Steuer

progressive tax (nach oben) gestaffelte Steuer; progressive Steuer

regressive tax (nach unten) gestaffelte Steuer; regressive Steuer

deferred tax gestundete Steuer; latente Steuer

tax evaded hinterzogene Steuer

heavy tax hohe Steuer

state tax Landessteuer {f}; Steuer auf Landesebene [Dt.] [Ös.]; Kantonssteuer {f}; Steuer auf Kantonsebene [Schw.]; Steuer auf Bundesstaatsebene (USA)

broad-based tax Massensteuer {f}

recurrent tax periodische Steuer; laufend erhobene Steuer; Abschnittssteuer {f}

tax on persons Personensteuer {f}; Personalsteuer {f}; Subjektsteuer {f}

reclaimable tax rückerstattungsfähige Steuer

tax on objects; impersonal tax Sachsteuer; Objektsteuer {f}

tax on sparkling wine Schaumweinsteuer {f}; Sektsteuer {f} [Dt.]

tax on electricity Stromsteuer {f}

passed-on tax überwälzte Steuer

assessed tax; tax levied by assessment veranlagte Steuer; Veranlagungssteuer [Ös.]

excise tax; consumption tax Verbrauchssteuer {f}; Verbrauchsteuer {f}

tax on transactions; transaction tax; transfer tax [Am.] Verkehrssteuer {f}

after tax; on an after-tax basis nach Steuern

before tax; pre-tax (prepositive); exclusive of taxes ohne Steuern; vor Steuern

domestic tax im Inland gezahlte Steuer

petroleum revenue tax /PRT/ Steuer auf Einnahmen aus der Erdölgewinnung

tax payable directly or by deduction Steuer, die unmittelbar oder im Abzugswege zu entrichten ist

tax withheld on dividends Steuer auf Dividenden, die im Abzugswege erhoben [Dt.] [Schw.]/eingehoben [Ös.] wird

tax accruing to the member states Steuer, die den Einzelstaaten zufließt

before (after) tax vor (nach) Abzug der Steuern

post-tax nach Abzug der Steuern

increase of taxes Erhöhung der Steuern

to pay taxes Steuern zahlen; Steuern entrichten

to impose a tax on sth.; to levy a tax on sth. etw. mit einer Steuer belegen; eine Steuer auf etw. erheben [Dt.] [Schw.] / einheben [Ös.]; etw. besteuern

to impose a tax on sb.; to levy a tax on sb. jdn. mit einer Steuer belegen; jdm. eine Steuer auferlegen

to increase a tax; to raise a tax eine Steuer erhöhen

to refund a tax eine Steuer erstatten; refundieren

to evade taxes Steuern hinterziehen

to compute the tax yourself die Steuer selbst berechnen

to reduce a tax; to lower a tax; to cut a tax eine Steuer senken; herabsetzen

to be subject to a particular tax einer bestimmten Steuer unterliegen

to claim overpayment of taxes geltend machen, zuviel Steuer gezahlt zu haben

the tax payable on the cost of the refurbishment die auf die Kosten der Renovierung entfallende Steuer

to bear any taxes that might accrue alle anfallenden Abgaben/Steuern übernehmen

to withhold a tax at source; to levy a tax by withholding eine Steuer im Abzugswege erheben [Dt.] [Schw.]/einheben [Ös.]

to impose a tax by assessment eine Steuer im Wege der Veranlagung erheben [Dt.] [Schw.]/einheben [Ös.]

people who do pay their taxes Leute, die brav Steuern zahlen/abführen

pure; neat [Br.]; straight [Am.] [listen] [listen] [listen] rein; pur; unvermischt {adj} [listen]

pure alcohol reiner Alkohol

to drink one's whiskey neat [Br.]/straight [Am.] den Whisky pur trinken

Mary's wedding ring is made of pure gold. Marys Ehering ist aus reinem Gold.

forbidden; prohibited [jur.]; banned [adm.] [jur.] [listen] [listen] [listen] verboten; untersagt; unerlaubt; unstatthaft [geh.] {adj} [listen]

banned object; prohibited object unerlaubter Gegenstand

strictly forbidden/prohibited; absolutely forbidden/prohibited; verboten [rare] [listen] [listen] strengstens verboten, bei Strafe verboten; strengstens untersagt

It is forbidden to ... Es ist verboten, zu ...

This should be banned/verboten. Das sollte verboten sein.; Das gehört verboten. [Bayr.] [Ös.]

accused; defendant; panel [Sc.] (criminal law) [listen] [listen] [listen] Angeklagter {m}; Angeklagte {f} (Strafrecht) [jur.]

the accused (persons/parties); defendants Angeklagten {pl}; Angeklagte

primary accused Hauptangeklagter; Erstangeklagter

second defendant; second accused Zweitangeklagter

"Prisoner at the bar!" "Angeklagter!"

(the person of) John Doe (in a bill of indictment) [Am.] [listen] anonymer Angeklagter oder anonymes Opfer (in einer Anklageschrift)

(the person of) Jane Doe (in a bill of indictment) [Am.] anonyme Angeklagte oder anonymes Opfer (in einer Anklageschrift)

possession (of sth.) [listen] Besitz {m} {+Gen.}; Sachherrschaft {f} [jur.] (über etw.) [listen]

proprietary possession Eigenbesitz {m}

to be in possession of sth. im Besitz von etw. sein; etw. besitzen

to come into / to gain possession of sth. in den Besitz von etw. gelangen/kommen

to regain possession of sth. wieder in den Besitz einer Sache gelangen

to have sth. in one's possession etw. in seinem Besitz haben

to acquire possession Besitz erwerben

to enter into possession of sth. etw. (rechtmäßig) in Besitz nehmen [jur.]

to take possession of sth. etw. (unrechtmäßig) in Besitz nehmen; sich einer Sache bemächtigen

to interfere with sb.'s possession jdn. im Besitz stören

to put sb. in possession of sth. jdn. in Besitz von etw. setzen

to recover possession of sth. den Besitz an/von etw. wiedererlangen

to be restored to possession wieder in den Besitz eingesetzt werden

possession of a prohibited weapon Besitz einer verbotenen Waffe

to sue for possession [Br.] auf Räumung klagen

to take possession of an estate eine Erbschaft antreten

Both pistols are in the possession of the rightful owners. Beide Pistolen befinden sich im Besitz der rechtmäßigen Eigentümer.

At the time of arrest he was (found) in possession of 124 counterfeit DVDs. Bei seiner Verhaftung hatte er 124 gefälschte DVDs bei sich.

How did the painting come into his possession?; How did he come into possession of the painting? Wie ist das Gemälde in seinen Besitz gelangt?; Wie ist er in den Besitz des Gemäldes gekommen?

singer; female singer; vocal Sänger {m}; Sängerin {f}

singers; female singers; vocals Sänger {pl}; Sängerinnen {pl}

guest singer Gastsänger {m}

Is that Mick Jagger on vocals? Ist das Mick Jagger, der da singt?

alcohol; John Barleycorn [humor.] (alcoholic drinks) [listen] Alkohol {m} (alkoholische Getränke) [cook.] [listen]

to become addicted to alcohol dem Alkohol verfallen

to be on the bottle [Br.] [fig.] dem Alkohol zusprechen; gerne biberln [Ös.]

to be on the wag; to be on the wagon [coll.] keinen Alkohol trinken; Antialkoholiker sein

I don't take alcohol. Ich trinke keinen Alkohol.

moonlight [coll.] schwarzgebrannter Alkohol

to sing {sang; sung} [listen] singen {vi} [mus.]

singing singend

sung gesungen

he/she sings er/sie singt

I/he/she sang ich/er/sie sang

we/they sang wir/sie sangen

he/she has/had sung er/sie hat/hatte gesungen

I/he/she would sing ich/er/sie sänge

to sing in tune sauber singen; rein singen; richtig singen

to sing out of tune; to sing off-pitch; to sing off-key falsch singen

to sing treble hoch singen

to sing in parts; to sing in harmony mehrstimmig singen

to sing in a choir in einem Chor singen / mitsingen [ugs.]

Why don't you sing something pretty? Sing mal etwas Schönes!

statutory [listen] gesetzlich; gesetzmäßig; gesetzlich vorgeschrieben; gesetzlich verankert; auf gesetzlicher Gundlage [nachgestellt] {adj} [jur.] [listen]

statutory claim gesetzlicher Anspruch; gesetzmäßiger Anspruch

statutory minimum wage gesetzlicher Mindestlohn

statutory retirement age gesetzliches Pensionsalter

statutory ban; prohibition by law gesetzliches Verbot

statutory agency gesetzliche Vertretung; gesetzmäßige Vertretung

statutory public utility company [Br.] gesetzlich verankertes, öffentliches Versorgungsunternehmen

injunction [listen] gerichtliche Verfügung {f}; Anordnung {f} [jur.] [listen]

prohibitory injunction Unterlassungsverfügung {f}

Antisocial Behaviour Order /ASBO/ [Br.] Unterlassungsverfügung wegen Störung der öffentlichen Ordnung

prohibitory injunction Verbotsverfügung {f}

injunctions gerichtliche Verfügungen {pl}; Anordnungen {pl}

preliminary injunction; temporary injunction; interim order; interim interdict [Sc.] einstweilige Verfügung {f}

interlocutory injunction einstweilige Verfügung {f}

to obtain an injunction eine einstweilige Verfügung erwirken

to reverse an injunction eine einstweilige Verfügung aufheben

helicopter; copter [coll.]; chopper [coll.]; eggbeater [Am.] [coll.]; whirlybird [Am.] [coll.] [listen] Hubschrauber {m}; Helikopter {m}; Hubi {m} [ugs.]; Heli {m} [ugs.] [aviat.]

helicopters; copters; choppers; eggbeaters; whirlybirds Hubschrauber {pl}; Helikopter {pl}; Hubis {pl}; Helis {pl}

advanced blade concept helicopter; ABC helicopter ABC-Hubschrauber {m}

ambulance helicopter Ambulanzhubschrauber {m} [med.]

amphibian helicopter Amphibienhubschrauber {m}; Amphibienhelikopter {m}

light observation helicopter /LOH/ leichter Beobachtungshubschrauber {m} [mil.]

combat helicopter Kampfhubschrauber {m} (für den allgemeinen Kampfeinsatz) [mil.]

attack helicopter Kampfhubschrauber {m} für reine Angriffsflüge [mil.]

naval helicopter; navy helicopter Marinehubschrauber {m}

multi-purpose helicopter Mehrzweck-Hubschrauber {m}

rescue helicopter; air ambulance Rettungshubschrauber {m}; Rettungstransporthubschrauber {m} /RTH/; Notarzthubschrauber {m} [Ös.] [med.]

medevac helicopter [Am.]; medivac chopper [Am.] [coll.] Sanitätshubschrauber {m} [mil.]

rescue transport helicopter /RTH/ Seenothubschrauber {m}; SAR-Hubschrauber {m}

transport helicopter; cargo helicopter Transporthubschrauber {m} [transp.]

assault helicopter Transporthubschrauber für Luftlandeoperationen [mil.]

heavy-lift helicopter schwerer Transporthubschrauber

moderately; reasonably [listen] einigermaßen; halbwegs {adv}

to be moderately successful einigermaßen erfolgreich sein

the only moderately interesting subjet das einzige halbwegs interessante Thema

after she had recovered reasonably well from the operation nachdem sie sich von der Operation einigermaßen erholt hatte

He was moderately satisfied.; He was reasonably satisfied. Er war einigermaßen zufrieden.; Er war halbwegs zufrieden.

I'm feeling reasonably helpless. Ich fühle mich einigermaßen hilflos.

They were moderately / reasonably safe there. Sie waren dort einigermaßen sicher.

He can handle the computer reasonably. Er kann einigermaßen mit dem Computer umgehen.

If you speak Spanish even moderately well, they will take you. Wenn du auch nur einigermaßen Spanisch sprichst, werden sie dich nehmen.

'How are you?', 'Oh, fair to middling' / 'Not too bad.' "Wie geht es dir?", "Es geht einigermaßen. / Mittelprächtig".

'How did the exam go?', 'Reasonably well.' / 'So-so'. "Wie war die Prüfung?", "So einigermaßen."

to cohere eine Einheit bilden; zusammenarbeiten {vi}

singing; song [listen] Gesang {m} [mus.]

singings; songs Gesänge {pl}

classical singing; classical song klassischer Gesang

overtone singing; overton chanting; harmonic singing Obertongesang {m}; Halsgesang {m}; Kehlgesang {m}

In Aztec music, song and dance played an important role. In der Musik der Azteken spielte Gesang und Tanz eine wichtige Rolle.

to stop; to give over [Br.] [coll.]; to quit [Am.] [coll.] {quitted, quit; quitted, quit} [listen] [listen] aufhören {vi} [listen]

stoping; giving over; quitting aufhörend

stopped; given over; quitted / quit [listen] aufgehört

stops; gives over; quits hört auf

stopped; gave over; quitted / quit [listen] hörte auf

to stop / give over / quit with sth.; to stop / give over / quit doing sth. mit etw. aufhören

Stop / give over / quit teasing your sister! Hör auf, deine Schwester zu ärgern!

Will you please stop / give over / quit whistling? Hörst du bitte auf zu pfeifen?

Do give over with that one! Hör mir (bitte) damit auf!

Oh, stop / give over / quit complaining, we're nearly there. Komm, hör auf zu jammern, wir sind gleich da.

I stopped / gave over / quit with coffee / big festivals last year. Ich habe voriges Jahr mit dem Kaffeetrinken / mit den großen Festivals aufgehört.

Stop joking!. Quit joking! Mach keine Witze!

(Just) Stop it, will you!; Give over, will you! [Br.]; Quit it, will you! [Am.] Hören Sie auf damit!; Hör auf damit!

broken; bust [Br.]; duff [Br.] [coll.] [listen] [listen] kaputt; hinig [Bayr.] [Ös.] [ugs.] {adj} [listen]

to fix a broken radio ein kaputtes Radio reparieren

The plug on the washer is broken. Der Stecker an der Waschmaschine ist kaputt.

Oh no, my computer seems to be broken! Oh nein, mein Computer scheint kaputt zu sein!

forgiveness; pardon Verzeihung {f}; Entschuldigung {f} [listen]

to ask forgiveness; to ask pardon um Verzeihung bitten

Pardon me! [Br.]; Excuse me! [Am.] Verzeihung! (Entschuldigung für unhöfliches Verhalten)

I beg your pardon! Entschuldigen Sie bitte!

Oh excuse/pardon me, I didn't know anyone was here. Oh entschuldigen Sie, ich wusste nicht, das jemand hier ist.

casing (of an explosive device) [listen] Gehäuse {m}; Mantel {m}; Hülle {f} (eines Sprengkörpers) [mil.] [listen] [listen] [listen]

shrinking of tissue; tissue shrinking; atrophy Gewebsschwund {m}; Gewebsschrumpfung {f}; Schwund {m}; Schrumpfung {f} (in Zusammensetzungen); Atrophie {f} [med.]

acute shrinking of the liver tissue; acute yellow atrophy akuter Schwund des Lebergewebes; akute gelbe Atrophie

arthritic shrinking of tissue arthritische Gewebsschrumpfung

blue atrophy blaue Atrophie

brown atrophy braune Atrophie

chronic spinal muscular atrophy chronische spinale muskuläre Atrophie

facioscapulohumeral atrophy; Landouzy-Déjerine dystrophy fazioskapulohumerale Atrophie

grey atrophy graue Atrophie

hemifacial atrophy hemifaziale Atrophie

hemilingual atrophy hemilinguale Atrophie

idiopathic muscular atrophy idiopathische muskuläre Atrphie

interstitial atrophy interstitielle Atrophie

ischaemic muscular atrophy; Volkman's contracture ischämische muskuläre Atrophie

juvenile muscular atrophy; pseudohypertrophic muscular paralysis juvenile muskuläre Atrophie

muscular tissue shrinking muskulärer Gewebsschwund

neural atrophy; neuropathic atrophy neuropathische Atrophie

neurotrophic atrophy; trophoneurotic atrophy neurotrophische Atrophie

olivopontocerebellar atrophy olivopontozerebellare Atrophie

pathological shrinking of tissue [Br.]; pathologic atrophy [Am.] krankhafte Gewebsschrumpfung; pathologische Atrophie

physiological atrophy physiologische Atrophie

progressive muscular atrophy; Cruveilhier's atrophy progressive muskuläre Atrophie

progressive spinal muscular atrophy; Aran-Duchenne muscular atrophy; Aran-Duchenne myelopathic atrophy progressive spinale muskuläre Atrophie

pseudohypertophic muscular atrophy; pseudohypertophic muscular dystrophy pseudohypertrophe muskuläre Atrophie

red atrophy rote Atrophie

Sudeck's atrophy Sudeck'sche Atrophie

periodontal tissue shrinking; periodontal atrophy Wurzelhautatrophie {f}; Gewebsschwund der Zahnwurzel

to contain sth. etw. enthalten {vt}

containing [listen] enthaltend

contained [listen] enthalten [listen]

he/she/it contains [listen] er/sie/es enthält [listen]

I/he/she/it contained [listen] ich/er/sie/es enthielt

he/she/it has/had contained er/sie/es hat/hatte enthalten

contained in enthalten in

a wallet containing cash and ID documents eine Brieftasche mit Bargeld und Ausweisen

some of the provisions contained in the bill einige Bestimmungen in dem Gesetzesentwurf

the stories contained within these pages die Geschichten auf diesen Seiten

a sample containing water eine mit Wasser versetzte Probe [chem.]

This drink doesn't contain any alcohol. Dieses Getränk enthält keinen Alkohol.

This section contains useful information about ... Dieser Abschnitt enthält nützliche Angaben zu ...

The fish were found to contain traces of mercury. In den Fischen fand man Spuren von Quecksilber.

electric noise; noise [listen] elektrisches Rauschen {n}; Rauschen {n} [electr.] [telco.]

atmospheric radio noise atmosphärisches Rauschen

picture noise; snowy picture; snow [coll.] (video) Bildrauschen {n}; verrauschtes Bild; Schnee {m} [ugs.]; Ameisenkrieg {m} [humor.] (Video) [listen]

inherent noise; intrinsic noise Eigenrauschen {n}

equivalent noise referred to input eingangsbezogenes äquivalentes Rauschen

radiofrequency noise; radio noise Funkfrequenzrauschen {n}; Funkrauschen {n}

modal noise; specle noise (fibre optics) modales Rauschen (Glasfaseroptik)

phase noise Phasenrauschen {n}

residual noise Restrauschen {n}

narrow-band noise schmalbandiges Rauschen

thermal agitation noise; thermal noise; resistance noise; circuit noise; output noise; Johnson noise; Nyquist noise Wärmerauschen {n}; Temperaturrauschen {n}; thermisches Zufallsrauschen {n}; thermisches Rauschen {n}; Widerstandsrauschen {n}; Nyquist-Rauschen {n}

white noise (audio, video) weißes Rauschen (fehlender Bild- oder Tonempfang)

random noise; fluctuation noise zufällig verteiltes Rauschen

prevention; prophylaxis [listen] Vorbeugung {f}; Prophylaxe {f} [med.]

reinfection prophylaxis Vorbeugung gegen eine neuerliche Ansteckung

antibiotic prophylasis Antibiotikaprophylaxe {f}

chemical prophylaxis; chemoprophylaxis; chemoprevention chemische Prophylaxe; Chemoprophylaxe {f}

disposition prophylaxis Dispositionsprophylaxe {f}

exposure prevention; exposure prophylaxis Expositionsvorbeugung {f}; Expositionsprophylaxe {f}

immune globulin prophylaxis Immunglobulinprophylaxe {f}

immunoprophylaxis Immunprophylaxe {f}

prevention by vaccination; prophylaxis by vaccination Impfprophylaxe {f}

prevention of an infection; prohylaxis of an infection; antiinfective measures Infektionsvorbeugung {f}; Infektionsprophylaxe {f}

complication prevention; complication prophylaxis Komplikationsprophylaxe {f}

post-exposure prevention; post-exposure prophylaxis /PEP/ Postexpositionsprophylaxe {f}; postexpositionelle Prophylaxe {f}

pre-exposure prevention; pre-exposure prophylaxis /PrEP/ Präexpositionsprophylaxe {f}; präexpositionelle Prophylaxe {f}

abuse (of sb./sth.) [listen] (vorsätzlicher) Missbrauch {m} (von jdm./etw.)

abuses Missbräuche {pl}

abuse of alcohol; alcohol abuse Alkoholmissbrauch {m}

asylum abuse Asylmissbrauch {m}

physical/emotional abuse [listen] körperlicher/seelischer Missbrauch

child sexual abuse /CSA/ sexueller Missbrauch von Kindern

abuse of power Machtmissbrauch {m}

elder abuse Misshandlung alter Menschen

partner abuse Misshandlung durch den Partner

abuse of a dominant position Missbrauch einer beherrschenden Stellung

sweating; perspiration; transpiration; sudation Schwitzen {n}; Schweißabsonderung {f}; Schweiß {m}; Transpiration {f}; Hautausdünstung {f} [med.]

underarm perspiration Achselschweiß {m}

dyshidrosis anormales Schwitzen

panhidrosis Schwitzen am ganzen Körper

excessive sweating; sudoresis; hyperhidrosis; hidrorrhoea; (h)idrosis; polyhydrosis; ephidrosis übermäßiges Schwitzen

excessive sweating; hyperhidrosis; sudoresis vermehrtes Schwitzen; übermäßige Schweißabsonderung {f}; Hyperhidrose {f}

hypohidrosis vermindertes Schwitzen

hemihyperhidrosis halbseitiges verstärktes Schwitzen

acrohyperhidrosis (starkes) Schwitzen an Händen und Füßen

weeping of a wound Schwitzen einer Wunde

to abstain from sth. sich einer Sache enthalten {vr}; auf etw. verzichten {vi}

abstaining sich enthaltend; verzichtend

abstained sich enthalten; verzichtet

abstains enthält sich; verzichtet

abstained enthielt sich; verzichtete

to abstain from comment sich jeglichen Kommentars enthalten

to abstain (from voting) (in a formal meeting) [listen] sich der Stimme enthalten (bei einer förmlichen Zusammenkunft)

to abstain from alcohol; to abstain [listen] auf Alkohol verzichten

to abstain from sex enthaltsam sein; auf Sex verzichten

to abstain from eating red meat on Fridays an Freitagen kein dunkles Fleisch essen

to dot sth. with sth. (scatter) (of a thing) etw. mit etw. übersäen; etw. überall verteilen / verstreuen {vt} (Sache)

dotting übersäend; überall verteilend / verstreuend

dotted übersät; überall verteilt / verstreut

Wet spots of rain began to dot his T-shirt. Sein T-Shirt bekam von den Regentropfen lauter nasse Punkte.

Quaint cottages dot the countryside. Auf dem Land stehen überall urige Häuschen.

Patches of blue slowly began to dot the gray sky. Am grauen Himmel zeigten sich überall blaue Flecken.

A number of airfields are dotted about. Mehrere Flugplätze sind über das Gebiet verstreut.

The abandoned area was dotted with wildflowers. Das Brachland war mit wildwachsenden Blumen übersät.

The leaves of St. John's worts are dotted with translucent spots. Die Blätter des Johanniskrauts sind mit durchscheinenden Punkten übersät.

Heaps of bananas, grapes, pumpkins and cucumbers dotted the area. Berge von Bananen, Weintrauben, Kürbissen und Gurken, wohin das Auge reichte.

high blood pressure; (arterial) hypertension; hyperpiesia Bluthochdruck {m}; hoher Blutdruck {m}; erhöhter Blutdruck {m}; Hypertonie {f}; Hypertension {f} [med.]

arterial hypertension arterieller Bluthochdruck

venous hypertension venöser Bluthochdruck

compensatory hypertension Erfordernishochdruck {m}

pulmonary hypertension /PH/ /PHTN/ Lungenhochdruck {m}; pulmonale Hypertonie

portal hypertension Pfortaderhochdruck {m}; portale Hypertonie {f}

white coat hypertension Weißkittelhypertonie {f}; isolierte klinische Hypertonie

pseudohypertension scheinbarer Bluthochdruck

to have high blood pressure; to suffer from high blood pressure / hypertension einen hohen Blutdruck haben; an Bluthochdruck leiden

coma; comatose state; carus Koma {n}; komatöser Zustand {m} [med.]

alcoholic coma alkoholisches Koma

endogenous/exogenous coma endogenes/exogenes Koma

reversible/irreversible coma reversibles/irreversibles Koma

deep coma tiefes Koma

be in a coma im Koma sein

to fall into a coma; to go into a coma; to slip into a coma ins Koma fallen

medically induced coma künstliches Koma

to be placed in a medically induced coma in künstlichen Tiefschlaf versetzt werden

sediment Sediment {n} [geol.]

sediments Sedimente {pl}

cohesive sediment bindiges Sediment

bottom sediment Bodensediment {n}

chemical rock chemisches Sediment

clastic rock klastisches Sediment

organic rock organisches Sediment

creek sediment Bachsediment {n}

sediment content Gehalt an Sediment

to prohibit sth. / sb. from doing sth.; to forbid sth. / sb. to do sth. [formal] (of a thing) (es jdm.) unmöglich machen; verunmöglichen [geh.]; etw. verhindern; es (jdm.) nicht erlauben, dass ... {v} (Sache)

prohibiting / from doing; forbidding / to do unmöglich machend; verunmöglichend; verhindernd; es nicht erlaubend

prohibited / from doing; forbidden / to do unmöglich gemacht; verunmöglicht; verhindert; es nicht erlaubt [listen]

The loudness of the music prohibits / forbids serious conversation. Die laute Musik macht eine ernsthafte Unterhaltung unmöglich.

The high cost of equipment prohibits many people from taking up this sport. Die hohen Kosten für die Ausrüstung machen es vielen unmöglich, mit diesem Sport zu beginnen.

His poor eyesight prohibited him from becoming a pilot. / forbade him to become a pilot. Seine schlechtes Sehvermögen verhinderte, dass er Pilot wurde.

Her health prohibits her from travelling. / forbids her to travel. Ihre Gesundheit erlaubt es ihr nicht, zu reisen.

This ideal is prohibited by the urbanisation. Dieses Ideal ist wegen der zunehmenden Verstädterung nicht zu erreichen.

Lack of space forbids listing the names of all those who contributed. Aus Platzgründen ist es nicht möglich, alle Namen zu nennen.; Aus Platzgründen können nicht alle Namen angeführt werden.

to keep away from sth.; to keep off sth.; to keep / stay / steer clear of sth.; to keep your distance from sth.; to avoid sth. einer Sache aus dem Weg(e) gehen; sich von etw. fernhalten; einen Bogen um etw. machen; etw. meiden; von etw. wegbleiben [ugs.] {v}

keeping away from; keeping off; keeping / stay / steer clear of; keeping your distance from; avoiding [listen] einer Sache aus dem Weg(e) gehend; sich fernhaltend von; einen Bogen machend um; meidend; wegbleibend von

kept away from; kept off; kept / stayed / steered clear of; kept your distance from; avoided [listen] einer Sache aus dem Weg(e) gegangen; sich ferngehalten von; einen Bogen gemacht um; gemieden; weggeblieben von

I'm trying to keep off fatty foods.; I'm trying to steer clear of fatty food. Ich versuche, fettes Essen zu meiden.

Keep your distance from cows grazing with young calves. Halte dich von Kühen fern, die mit jungen Kälbern grasen.

Keep away from the edge of the cliff! Bleibt vom Rand der Felsen weg!

You should keep off alcohol. Um Alkohol sollten Sie einen großen Bogen machen.

It's best to keep off politics when my father is around. [Br.] Das Thema Politik vermeidet man am besten, wenn mein Vater in der Nähe ist.

to forbid {forbade, forbad; forbidden} sth.; to prohibit sth.; to ban sth. etw. verbieten; etw. untersagen [adm.] {vt}

forbidding; prohibiting verbietend; untersagend

forbidden; prohibited [listen] [listen] verboten; untersagt [listen]

he/she forbids; he/she prohibits er/sie verbietet; er/sie untersagt

I/he/she forbade; I/he/she prohibited [listen] ich/er/sie verbot; ich/er/sie untersagte [listen]

he/she has/had forbidden; he/she has/had prohibited er/sie hat/hatte verboten; er/sie hat/hatte untersagt

I/he/she would forbid ich/er/sie verböte

That's strictly forbidden! Das ist streng verboten!

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners