DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

514 similar results for m2s-1
Tip: Simple wildcard search: word*

 English  German

of; from (used to refer to a past point in time) [listen] [listen] von {prp; +Dat.} (vergangener Zeitpunkt) [listen]

a hit song of/from 1985 ein Musikhit von 1985

a painting from 1521 ein Gemälde von 1521

your message of/dated 18.3.2016 Ihre Mitteilung vom 18.3.2016

even; alone; the very ...; the mere ...; if only [listen] [listen] schon allein; allein schon; schon {adv} [listen]

for this reason alone; if for no other reason; if only for this reason (allein) schon aus diesem Grund

The very/mere thought of it makes me sick.; Just thinking of it makes me sick. Allein schon der Gedanke daran macht mich krank.

Even the attempt is punishable. Schon allein der Versuch ist strafbar.

Let's do it, if only to see whether it works. Das müssen wir machen, schon um zu sehen, ob es funktioniert.

As little as one gram is enough for a bird. Bei einem Vogel reicht schon ein Gramm.

For as little as £5 you can support the association. Schon mit können Sie den Verein unterstützen.

further; farther (forward in space) [listen] [listen] weiter {adv} (örtlich) [listen]

to throw further than others weiter werfen als andere

I have to travel further/farther to work now. Ich muss jetzt weiter zur Arbeit fahren

We didn't get much further. Wir sind nicht viel weiter gekommen.

I can't walk any further. Weiter kann ich nicht mehr gehen.

So far and no further. Bis hierher und nicht weiter.

component part; constituent part; component; part [listen] [listen] Bauteil {n} [Dt.]; Bauteil {m} [Ös.] [Schw.]; Teil {n} [Dt.]; Teil {m} [Ös.] [Schw.]; Bauelement {n} [techn.] [listen] [listen] [listen] [listen]

component parts; constituent parts; components; parts [listen] [listen] Bauteile {pl}; Bauteile {pl}; Teile {pl}; Bauelemente {pl} [listen]

supplemental parts; additional parts Beistellteile {pl}

bronze parts Bronzeteile {pl}

broken parts defekte Teile

pressure parts druckbeanspruchte Teile

pressure parts druckführende Teile

disposable part Einwegteil {n}

first off tool parts erste werkzeugfallende Teile

explosion-proof component explosionsgeschütztes Bauelement

spring component; spring element Federteil {n}

material handling components fördertechnische Komponenten [techn.]

tail part Heckteil {n}

mechanical components mechanische Bauteile

reusable part Mehrwegteil {n}

measuring part Messteil {n}

metal component; metal part Metallteil {n}

metalwork Metallteile {pl}

surface mount component; surface mount device /SMD/ oberflächenmontierbares / oberflächenmontiertes Bauelement

profile component Profilbauteil {n,m}

family of parts Teilefamilie {f}

core part; core [listen] wiederverwertbarer Bauteil; wiederverwertbare Komponente

position of employment; position; post; job; appointment; situation [formal] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] Arbeitsstelle {f}; Arbeitsplatz {m}; Arbeit {f}; Stelle {f}; Posten {m}; Anstellung {f}; Stellung {f} [veraltend] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

positions of employment; positions; posts; jobs; appointments; situations [listen] Arbeitsstellen {pl}; Arbeitsplätze {pl}; Stellen {pl}; Posten {pl}; Anstellungen {pl}; Stellungen {pl} [listen]

permanent jobs Dauerarbeitsplätze {pl}

jobs available offene Stellen

position to be eliminated Überhangstelle {f} [Dt.]

executive position leitende Stellung; Kaderposition {f} [Schw.]

ministerial post Ministerposten {m}

a good post ein guter Posten; eine gute Stelle

high position; senior position gehobene Stellung

to accept a job eine Stelle / Arbeit annehmen

to hold an appointment eine Stelle innehaben

to be in post im Amt sein; seine Stelle innehaben; seine Position innehaben

to fill a vacant post; to fill a vacancy einen Posten (neu) besetzen

to vacate your position as managing director seinen Posten als Geschäftsführer räumen

to have to quit your position seinen Posten räumen müssen

candidate for a position Bewerber für einen Posten

qualification for a position Befähigung für einen Posten

elective post Posten, der durch Wahl besetzt wird

blind alley job Stelle ohne Berufschancen/Aufstiegschancen

to create / generate / add (new) jobs (neue) Arbeitsplätze schaffen

to preserve jobs Arbeitsplätze erhalten

He has found me a job. Er hat mir eine Stelle besorgt.

The new business park will create hundreds of jobs. Der neue Gewerbepark wird hunderte Arbeitsplätze schaffen.

She's trying to get/land/find a job in the city. Sie versucht, in der Stadt (eine) Arbeit zu finden.

He has a high-paying job in the industry. Er hat einen hochbezahlten Posten in der Wirtschaft.

If we automate, I'll lose my job. Wenn bei uns automatisiert wird, verliere ich meine Stelle.

If the restaurant closes, she'll be out of a job. Wenn das Lokal schließt, steht sie ohne Arbeit da.

part (of a whole) [listen] Teil {m} (eines Ganzen) [listen]

parts [listen] Teile {pl} [listen]

live part aktiver Teil

a large part of sth.; a good portion of sth.: much of sth. ein größerer Teil {+Gen.}; ein Gutteil {+Gen.}

in part; partly [listen] zum Teil /z. T./; teilweise [listen]

in equal parts zu gleichen Teilen

in large part; for the most part; to a large extent zum großen Teil

the greater/better part of sth. den größten Teil von etw.

They live abroad for the greater part of the year. Sie leben den größten Teil des Jahres im Ausland.

day [listen] Tag {m} [listen]

days [listen] Tage {pl}; Täge {pl} [Lux.]; Täg {pl} [BW] [Schw.] [listen]

a summer's day ein Sommertag

per day /p.d./; daily; per diem; by the day [listen] pro Tag

day after day; day by day [listen] [listen] Tag für Tag; Tag um Tag [poet.]

from day to day [listen] von Tag zu Tag

day and night [listen] Tag und Nacht

down to the present day bis zum heutigen Tag

throughout the day den ganzen Tag (über); über den ganzen Tag verteilt

Open day; Open house; Open house day (event) Tag der offenen Tür (Veranstaltung)

Factory Open Day (event) Tag der offenen Betriebstür (Veranstaltung)

red-letter day denkwürdiger Tag; besonderer Tag

to have a field day seinen großen Tag haben

to strike a bad patch einen schwarzen Tag haben

all day long den ganzen Tag

the whole blessed day den lieben langen Tag

to take a day off (sich) einen Tag frei nehmen

to work underground unter Tage arbeiten

underground work; inside labour Arbeit unter Tage

day labour Arbeit über Tage

most of the day der größte Teil des Tages

in his day; in her day zu seiner Zeit; zu ihrer Zeit

four days running vier Tage hintereinander

to seize the day den Tag nutzen

dog days [listen] heiße Tage

for the better for the worse in guten und in schweren Tagen

for better or for worse in guten wie in schweren Tagen

bad hair day [coll.] Tag, an dem die Frisur nicht (und nicht) sitzen will

bad hair day [coll.] [fig.] (day on which everything seems to go wrong) Tag, an dem alles schiefzugehen scheint

doomsday; Judgment Day; Day of Judgement; the Last Day [listen] [listen] Tag des jüngsten Gerichts; der Jüngste Tag [relig.]

We have had bad weather for days (now). Wir haben seit Tagen schlechtes Wetter.

For days we waited for help, but none came. Wir warteten tagelang auf Hilfe, aber es kam keine.

She's having a bad day. Sie hat heute einen schlechten Tag.; Sie ist heute schlecht drauf. [ugs.]

She was a famous actress in her day. Sie war zu ihrer Zeit eine berühmte Schauspielerin.

In my day children used to have more respect for their elders. Zu meiner Zeit hatten die Kinder mehr Respekt vor älteren Leuten.

errand; message [Sc.] [listen] [listen] Besorgung {f}; Erledigung {f}; Weg {m} [listen] [listen]

to run errands; to run messages [Sc.] Besorgungen machen

I have to run an errand in town for my parents. Ich muss für meine Eltern in der Stadt etwas besorgen.

actually; originally; to have meant to [listen] [listen] eigentlich; ja eigentlich; an sich; an und für sich; ursprünglich (Verweis auf eine ursprüngliche Absicht, von der abgewichen wird) {adv} [listen] [listen]

Actually, I wanted to go home now. Eigentlich wollte ich jetzt nach Hause.

Actually, I didn't want to go at all. Eigentlich wollte ich ja gar/überhaupt nicht hingehen.

Actually I don't have time but I feel like writing. Ich hab eigentlich keine Zeit, aber es ist mir so nach Schreiben zumute.

We had actually planned to leave early, but we were delayed. Wir wollten eigentlich früh aufbrechen / Wir hatten an sich vor, früh aufzubrechen, wurden aber aufgehalten.

I had meant to write about Texas, but Texas will have to wait. Ich wollte eigentlich über Texas schreiben, aber Texas muss warten.

heavy (strong, forceful) [listen] heftig; stark; schwer; massiv {adj} [listen] [listen] [listen] [listen]

a heavy blow to the head ein heftiger Schlag auf den Kopf

a heavy smoker ein starker Raucher

a heavy cold eine starke Erkältung

heavy bleeding eine starke Blutung

to speak French with a heavy accent Französisch mit starkem Akzent sprechen

heavy footsteps in the hall schwere Schritte auf dem Flur

heavy fighting schwere Kämpfe [mil.]

a heavy defeat eine schwere Niederlage

heavy drinking übermäßiger Alkoholkonsum

the heavy use of special effects der massive Einsatz von Spezialeffekten

The storm caused heavy damage to the building. Der Sturm verursachte schwere Schäden am Gebäude.

heavy (oppressing, straining) [listen] schwer {adj} (belastend, strapazierend) [listen]

more heavy schwerer

most heavy am schwersten

heavy outdoor work schwere Arbeit im Freien

heavy breathing schweres Atmen

a heavy burden for one person to bear eine schwere Last/Belastung für eine einzelne Person

He does all the heavy lifting while his partner gets the recognition. Er macht die ganze Knochenarbeit und sein Partner heimst den Ruhm ein.

We've got a heavy day tomorrow. Wir haben morgen einen schweren Tag.

Her heart grew heavy. Dabei/Es wurde ihr ganz schwer ums Herz.

exact [listen] genau; richtig; exakt; pünktlich {adj} [listen] [listen] [listen] [listen]

more exact genauer [listen]

most exact am genauesten; am genausten

the exact time; the right time die genaue Uhrzeit

clear; plain (obvious) [listen] [listen] klar; eindeutig {adj} (offensichtlich) [listen] [listen]

Within weeks, it became clear / plain that ... Schon nach einigen Wochen wurde klar, dass ...

It is quite plain from the evidence that ... Aus den empirischen Daten geht eindeutig hervor, dass ...

It's still not clear to me why ... Es ist mir immer noch nicht klar, wieso ...

He wasn't very clear. Er hat sich nicht sehr klar ausgedrückt.

It's a clear case of fraud. Das ist eindeutig Betrug.

It was plain that he wanted to leave. Es war offensichtlich, dass er gehen wollte.

The facts were clear / plain to see. Die Fakten waren eindeutig.

She's the clear favorite. Sie ist klarer Favorit.

It was clear / plain to everyone just how dangerous it was. Es war allen klar, wie gefährlich es war.

It is all very plain to me. Für mich ist die Sache klar.

I hope that's plain. Ich hoffe, das ist klar.

Let me be clear / plain: Um es ganz deutlich zu sagen:

Let's get one thing perfectly clear: Wir wollen eines klarstellen:

Do I make myself clear / plain? Hab ich mich klar ausgedrückt?

music track; track (on a sound recording medium) [listen] Musiktitel {m}; Titel {m}; Stück {n}; Nummer {f} (auf einem Tonträger) (Audio) [listen] [listen] [listen]

music tracks; tracks [listen] Musiktitel {pl}; Titel {pl}; Stücke {pl}; Nummern {pl} [listen]

recommended tracks Anspieltipps {pl}

sense (of sth.) [listen] Sinn {m}; Sinngehalt {m}; Bedeutung {f} (von etw.) [listen] [listen]

senses [listen] Sinne {pl} [listen]

the five senses seeing, hearing, smelling, tasting, and touching die fünf Sinne Sehen, Hören, Riechen, Schmecken und Tasten

to make sense Sinn ergeben; einleuchten; plausibel sein

in a sense; in a certain manner in gewissem Sinne

in the/a narrow(er)/strict(er) sense im engeren Sinne

in the good and in the bad sense. im guten wie im schlechten Sinn

in the biblical/legal sense of the word im biblischen/juristischen Sinn des Wortes

I was using the phrase in its literal/figurative sense. Ich habe die Wendung im wörtlichen/übertragenen Sinn gebraucht.

That makes sense to me.; Makes sense. Das leuchtet mir ein.; Das klingt plausibel.

The book is a classic in every sense of the word. Das Buch ist in jeder Hinsicht ein Klassiker.

She learned the speech by heart but missed the sense entirely. Sie hat die Rede auswendig gelernt, aber ihre Aussage überhaupt nicht verstanden.

It makes no sense.; There's no rhyme or reason to it.; That doesn't compute. [Am.] [coll.] Das ergibt keinen Sinn.; Das passt hinten und vorne nicht zusammen. [ugs.]

Read this and tell me if it makes sense. Lies das und sag mir, ob das Sinn ergibt.

There seems to be no rhyme or reason for his behaviour. Sein Benehmen ergibt hinten und vorne keinen Sinn.

ready (for) [listen] fertig; bereit; parat (für; zu) {adj} [listen] [listen]

to be ready fertig sein; bereit sein; auf dem Sprung sein [ugs.]

unready nicht fertig; nicht bereit; unfertig {adj}

ready for anything zu allem bereit

ready to leave; ready to go abfahrbereit; abfahrtbereit

to be ready with an excuse eine Ausrede parat haben

I'm ready. Ich bin fertig.

I can't think of a suitable example. Ich habe kein passendes Beispiel parat.

It must be ready by ten. Es muss bis zehn Uhr fertig sein.

Get ready, get set, go! [Br.]; Ready, steady, go! [Am.] Achtung, fertig, los!

simultaneously [listen] gleichzeitig; zugleich; zur gleichen Zeit; simultan [geh.] {adv} [listen] [listen]

The administrative fee must be paid in simultaneously. Die Verwaltungsgebühr ist gleichzeitig / unter einem [Ös.] einzuzahlen.

She was writing, eating, and talking all at the same time. Sie schrieb, und redete, alles gleichzeitig / alles zur gleichen Zeit / alles auf einmal.

audience; audiences [listen] Publikum {n}; Zuschauer {pl}; Zuhörer {pl}; Besucher {pl} [listen] [listen] [listen]

cinema audience; movie audience Kinopublikum {n}

mass audience Massenpublikum {n}

theatre audience; theater audience Theaterpublikum {n}

more general audiences eine breitere Öffentlichkeit

a captive audience ein unfreiwilliges Publikum

to bring the house down; to set the house on fire [fig.] das Publikum begeistern

floor [listen] Fußboden {m}; Boden {m} [constr.] [listen] [listen]

floors Fußböden {pl}; Böden {pl}

asphalt floor; asphalt flooring Asphaltfußboden {m}; Asphaltboden {m}; Asphaltestrich {m}

batten floor Dielenfußboden {m}; Dielenboden {m}

built-in floor Einbauboden {m}

wooden floor; timber flooring Holzboden {m}; Holzfußboden {m}; Bretterboden {m}

tessellated floor Mosaikfußboden {m}

stone floor Steinboden {m}; Steinfußboden {m}

floorless ohne Fußboden

dirt floor unbefestigter Fußboden

Act (of Parliament) [Br.]; Act (of Congress) [Am.] Gesetz {n} (konkret benanntes Einzelgesetz) [jur.] [listen]

Acts Gesetze {pl} [listen]

Aliens Act Ausländergesetz {n}

the Federal Contagious Diseases Act das Bundesseuchengesetz {n} [Dt.]

Climate Change Act [Br.] britisches Klimaschutzgesetz {n}

US Climate Bill [Am.] US-Klimaschutzgesetz {n}

Mass Media Act; Media Act; Press and Media Act [Br.] Mediengesetz {n}

German Weights and Measures Act Mess- und Eichgesetz [Dt.]

Maternity Protection Act Mutterschutzgesetz {n}

the Emergency Act; the Emergency Powers Act [Br.] das Notstandsgesetz {n}

to amend an Act ein Gesetz novellieren

to pass the Adoption of Children Act das Adoptionsgesetz verabschieden

to execute an Act ein Gesetz vollziehen

the execution of an Act der Vollzug eines Gesetzes

the Higher Education Act 2002 das Hochschulgesetz 2002

the Nursing Act, the Act on Nursing Care das Krankenpflegegesetz

the new Education Act das neue Bildungsgesetz

the Telecommunications Act das Telekommunikationsgesetz

the Acts of Union [Br.] die Unionsgesetze

the Act of Parliament governing patients' rights in psychiatric services das Gesetz über Patientenrechte in psychiatrischen Anstalten

The Suicide Act became law in 1961. Das Suizidgesetz trat 1961 in Kraft.

part (texture) [listen] Stimme {f} (einzelner Part in einer mehrstimmigen Komposition) (Tonsatz) [mus.] [listen]

parts [listen] Stimmen {pl}

bass part; bass line; bassline Bassstimme {f}; Bass {m} [listen]

basso continuo part; continuo part; continuo; figured bass Generalbassstimme {f}; Generalbass {m}; bezifferter Bass; Basso continuo

vocal part; voice part Vokalstimme {f}

instrumental part Instrumentalstimme {f}

piano part Klavierstimme {f}

There's an f-sharp in the trumpet part. In der Trompeten-Stimme steht ein fis

lesson [listen] Lehrstunde {f}; Stunde {f}; Lektion {f} [veraltend] [school] [listen]

lessons [listen] Lehrstunden {pl}; Stunden {pl}; Lektionen {pl}; Unterricht {m} [listen]

introductory lesson Einführungsstunde {f}

flying lesson Flugstunde {f}

singing lesson Gesangstunde {f}

piano lesson Klavierstunde {f}

music lesson Musikstunde {f}

riding lesson Reitstunde {f}

a lesson in precision and creativity eine Lehrstunde in Präzision und Kreativität [übtr.]

to pay (sth.) {paid; paid} [listen] bezahlen; zahlen {vi} {vt} [fin.] [listen] [listen]

paying bezahlend; zahlend

paid [listen] bezahlt; gezahlt [listen]

he/she pays er/sie bezahlt; er/sie zahlt [listen]

I/he/she paid [listen] ich/er/sie bezahlte; ich/er/sie zahlte

he/she has/had paid er/sie hat/hatte bezahlt; er/sie hat/hatte gezahlt

to pay the bill [Br.] die Rechnung bezahlen

to pay for the goods die Waren bezahlen

to pay in advance; to make an advance payment im Voraus bezahlen; pränumerando bezahlen [geh.]

well-paid gut bezahlt; hoch bezahlt

low-paid schlecht bezahlt

to pay the price den Preis bezahlen; den Preis zahlen

to pay out of pocket for sth. etw. selbst bezahlen; etw. aus eigener Tasche bezahlen

to have to pay in full voll bezahlen müssen

to pay a high price for sth. etw. teuer bezahlen müssen

to pay through the nose (for sth.) [coll.] ein Heidengeld (für etw.) bezahlen [ugs.]

It's on me! Ich bezahle!; Ich spendiere ...

From what age do children have to pay? Ab welchem Alter müssen Kinder bezahlen?

Pilots are among the best paid workers in the world. Piloten gehören zu den bestbezahlten Arbeitskräften in der Welt.

He who pays the piper calls the tune. [prov.] Wer zahlt, bestimmt.; Wer zahlt, schafft an. [Bayr.] [Ös.] [Sprw.]

operation (of a device or machine) [listen] Betrieb {m}; Laufen {n} (Gerät; Maschine) [mach.] [techn.] [listen]

all-weather operation Allwetterbetrieb {m}

operation and maintenance Betrieb und Wartung

continuous print operation (printer) durchgehender Druckbetrieb; Dauerdruckbetrieb {m} (Drucker)

individual operation; single operation Einzelbetrieb {m}

partial operation Teilbetrieb {m}

to be in operation; to be at work in Betrieb sein

to be in 24-hours operation rund um die Uhr in Betrieb sein

to put sth. into operation etw. in Betrieb setzen

to come on line; to be brought on line; to come on stream [Br.]; to be brought on stream [Br.] (of a plant or technical system) (erstmals) in Betrieb gehen (technische Anlage / System)

operations; operation (regular working processes) [listen] [listen] Betrieb {m} (reguläre Arbeitsvorgänge) [adm.] [listen]

24-hours operations; 24-hours operation 24-Stunden-Betrieb

airport operations; the airport's operations; the operation of the airport der Flughafenbetrieb

museum operation Museumsbetrieb {m}

to start operations den Betrieb aufnehmen

to halt all operations until further notice den Betrieb bis auf weiteres einstellen

to cease operations den Betrieb (gänzlich) einstellen

back (of a string instrument) [listen] Boden {m} (eines Saiteninstruments) [mus.] [listen]

declaration [listen] Erklärung {f}; Deklaration {f} [pol.] [listen]

declarations Erklärungen {pl}; Deklarationen {pl}

declaration of principle; statement of principly; policy statement Grundsatzerklärung {f}

Four Nations Declaration; Moscow Declaration Viermächteerklärung {f}; Vier-Mächte-Erkärung; Moskauer Deklaration [hist.]

Eight Nations Declaration; Warsaw Declaration Achtmächteerklärung {f}; Acht-Mächte-Erkärung; Warschauer Deklaration [hist.]

face; visage [poet.]; countenance [poet.] [listen] [listen] Gesicht {n}; Angesicht {n} ([poet.] und in festen Wendungen); Antlitz {m} [poet.] [anat.] [listen]

faces Gesichter {pl}

ordinary face; nondescript face Allerweltsgesicht {n} [ugs.]

child's face Kindergesicht {n}

stone face versteinertes Gesicht

to show one's true self/true colours sein wahres Gesicht zeigen

to lose face das/sein Gesicht verlieren

to save face das/sein Gesicht wahren

to make faces Gesichter schneiden; Grimassen schneiden

to make a grimace das Gesicht verziehen

fair in the face mitten ins Gesicht

to save one's face; to save face das Gesicht wahren

to smile from ear to ear über das ganze Gesicht lächeln

to see sth. in sb.'s face in jds. Gesicht etw. sehen

a smile/grin on sb.'s face ein Lächeln/Grinsen im Gesicht

the expression on her face der Ausdruck in ihrem Gesicht

sth. is written all over sb.'s face es ist jdm. etw. ins Gesicht geschrieben

to have got a face like a wet weekend ein Gesicht wie drei/sieben Tage Regenwetter machen

to wash it's own face (real property, project) sich selbst (finanziell) erhalten (Immobilie, Projekt)

to put a brave face on it; to put a bold face on it sich nichts anmerken lassen

He told him so to his face. Er sagte ihm das ins Gesicht.

Mistrust was writ large on her face. Das Misstrauen stand ihr deutlich ins Gesicht geschrieben.

Globalisation has many faces. Die Globalisierung hat viele Gesichter.

His face fell. Er machte ein langes Gesicht.

numerous [listen] zahlreich {adj} [listen]

more numerous zahlreicher

most numerous am zahlreichsten

on numerous occasions bei zahlreichen Gelegenheiten

permanent [listen] bleibend; dauerhaft; permanent; ständig; dauernd {adj} [listen] [listen] [listen]

more permanent dauerhafter; permanenter

most permanent am dauerhaftesten; am permanentesten

museum [listen] Museum {n}

museums Museen {pl}

architecture museum; architectural museum Architekturmuseum {n}

book museum; museum of books Buchmuseum {n}

computer games museum Computerspielemuseum {n}

museum of history; history museum; historic museum Geschichtsmuseum {n}; historisches Museum

spice museum Gewürzmuseum {n}

local museum; museum of local history Heimatmuseum {n}

maritime museum Meeresmuseum {n}; Meereskundemuseum {n}

museum of natural history Naturkundemuseum {n}

nature museum Naturmuseum {n}

Roman baths museum Römerbadmuseum {m}; Thermenmuseum {n}

salt museum Salzmuseum {n}

chocolate museum Schokoladenmuseum {n}

special museum Spezialmuseum {n}

technical museum; museum of technology Technikmuseum {n}

German Museum of Books and Writing Deutsches Buch- und Schriftmuseum

point [listen] Spitze {f} (Kinn-; Messer-) [listen]

active (of a person) [listen] aktiv; tätig {adj} (Person) [listen] [listen]

more active aktiver

most active am aktivsten

a very active member ein sehr aktives Mitglied

Keep on moving! Immer schön / hübsch aktiv bleiben!

standard [listen] Standard {m}; Maßstab {m}; Niveau {n} [listen] [listen]

standards [listen] Standards {pl}; Maßstäbe {pl}; Niveaus {pl}

basic standards Grundstandards {pl}

reference standard Vergleichsmaßstab {m}

to apply a double standard mit zweierlei Maß messen

academic standards das universitäre Niveau / Ausbildungsniveau

by those days' standards für damalige Verhältnisse; für damalige Begriffe

to set standards Maßstäbe setzen

an accepted standard ein akzeptierter Standard

raised standard erhöhter Standard

to raise the standard den Standard heben

by objective standards nach objektiven Maßstäben

evaluation according to uniform standards Bewertung nach einheitlichen Maßstäben

to apply a strict standard einen strengen Maßstab anlegen

That's a lot, even by our standards. Das ist sogar für hiesige/unsere Verhältnisse viel.

My idea of a high scientific standard is different. Unter hohem wissenschaftlichen Niveau stelle ich mir etwas anderes vor.

faithful (to) [listen] treu; ergeben {adj} [listen] [listen]

more faithful treuer

most faithful am treuesten

to be faithful to sb. jdm. treu bleiben

premises; grounds; site [listen] [listen] [listen] Gelände {n} (Grundstück) [listen]

exhibition premises; exhibition site; showgrounds Ausstellungsgelände {n}; Schaugelände {n}; Ausstellungsplatz {m}

station premises Bahnhofsgelände {n}

company premises; company grounds Betriebsgelände {n}; Firmengelände {n}

factory premises; industrial premises Werksgelände {n}

in/on the fairgrounds auf dem Messegelände

on the barracks site auf dem Kasernengelände

off-site außerhalb des Geländes befindlich

the grounds surrounding the school building das Gelände, das das Schulgebäude umgibt

Barbecuing is not allowed on the premises.; No barbecuing is allowed on the premises. Grillen ist auf dem Gelände verboten.

It was found on the premises of a church building. Es wurde auf dem Gelände eines Kirchengebäudes gefunden.

press [listen] Presse {f} (Maschine) [techn.] [listen]

presses Pressen {pl}

multiplaten press; multi-daylight press Etagenpresse {f}

rotary press Karussellpresse {f}

tablet press Rundläuferpresse {f}

bedplate ring of a press Abdeckplatte {f} einer Presse

crown [Br.] / crosshead [Am.] of a press Querhaupt {n} einer Presse

message; embassage [archaic] [listen] Botschaft {f}; persönliche Mitteilung {f}; persönliche Nachricht {f} [listen]

messages; embassages Botschaften {pl}; persönliche Mitteilungen {pl}; persönliche Nachrichte {pl}

recorded message Nachricht auf dem Anrufbeantworter [telco.]

to deliver a message eine Nachricht/Botschaft ausrichten

to leave a message [listen] eine Nachricht hinterlassen

message waiting wartende Nachricht

to cascade a message eine Mitteilung über die einzelnen Hierarchieebenen im Unternehmen verbreiten

to send a wrong message eine falsche Botschaft vermitteln

yet another off-topic message /YAOTM/ (chat jargon) wieder eine Nachricht, die am Thema vorbeigeht (Chat-Jargon)

message (of sth. / to sb.) (political/social/moral point) [listen] Aussage {f}; Botschaft {f} (von etw.); Signal {n} (an jdm.) [listen] [listen]

to convey your message, to get your message across seine Botschaft vermitteln/rüberbringen [ugs.]

to send a message to sb. ein Signal an jdn. aussenden

The message of the film is that ... Die Botschaft des Films ist, dass ...

Great architecture should wear its message lightly. (Foster) Große Architektur vermittelt ihre Botschaft nicht mit dem Holzhammer. (Foster)

shocked erschüttert; betroffen; schockiert {adj} [listen] [listen]

more shocked erschütterter; betroffener; schockierter

most shocked am erschüttertsten; am betroffensten; am schockiertesten

operation; running (working of a machine) [listen] [listen] Gang {m}; Lauf {m}; Laufen {n} (Funktionieren einer Maschine) [mach.] [listen] [listen]

rough running unrunder Lauf

to start up a machine; to put a machine into operation eine Maschine in Gang setzen; anlaufen lassen; anlassen

positive [listen] positiv {adj} [listen]

more positive positiver

most positive am positivsten

sickness [listen] Krankheit {f} (Kranksein im Arbeits- und Versicherungsrecht) [med.] [jur.] [listen]

war-related sicknesses kriegsbedingte Krankheiten

the number of working days lost due to sickness die Zahl der durch Krankheit verlorenen Arbeitstage

insurance against long-term sickness and unemployment Versicherung gegen langdauernde Krankheit und Arbeitslosigkeit

She missed work due to sickness. Sie ist krankheitshalber nicht zur Arbeit erschienen.

expensive; dear [Br.] [rarely before nouns]; costly; pricey; pricy; high-priced [listen] [listen] [listen] teuer; kostspielig; hochpreisig {adj} [econ.] [listen]

more expensive teurer

most expensive am teuersten

ruinously expensive enorm teuer; wahnsinnig teuer

profanely expensive verboten teuer

It was a costly affair. Es war ein teures Vergnügen.

This is a costly exercise. Das ist ja ein teurer Spaß.; Das ist aber ein teurer Spaß.

station (radio, TV); channel (TV); broadcaster [listen] [listen] Sender {m}; Sendeanstalt {f}; Rundfunkanbieter {m} (Radio, Fernsehen) [listen]

stations; channels; broadcasters Sender {pl}; Sendeanstalten {pl}; Rundfunkanbieter {pl} [listen]

foreign sender; foreign channel; foreign broadcaster Auslandssender {m}

culture station; culture channel Kultursender {m}

music station; music channel Musiksender {m}

news channel; news station Nachrichtensender {m}

local broadcaster lokaler Rundfunkveranstalter {m}

public service broadcaster; public broadcaster öffentlich-rechtlicher Rundfunksender; öffentlich-rechtliche Sendeanstalt

special interest channel Spartensender {m}

state broadcaster staatlicher Rundfunk

military site; site [listen] militärische Stellung {f}; Stellung {f} [mil.] [listen]

military sites; sites [listen] militärische Stellungen {pl}; Stellungen {pl}

strongpoint befestigte Verteidigungsstellung {f}

firing site Feuerstellung {f}

radar site Radarstellung {f}

missile launching site; missile site Raketenstellung

hardened site verbunkerte Stellung

soft site nichtverbunkerte Stellung

operation (discharge of a function) [listen] Arbeitsablauf {m}; Ablauf {m}; Arbeitsvorgang {m}; (aktiver) Vorgang [listen] [listen]

shift operation Verschiebevorgang [comp.]

Every member of the crew must be familiar with these operations. Jedes Besatzungsmitglied muss mit diesen Abläufen vertraut sein.

appointment (arrangement to meet with sb.) [listen] Termin {m}; Verabredung {f} [listen] [listen]

appointments [listen] Termine {pl}; Verabredungen {pl} [listen]

visiting appointment Besuchstermin {m}

consultation appointment; appointment for a consultation Beratungstermin {m}

follow-up appointment Folgetermin {m}

vaccination appointment Impftermin {m}

event dates for the 2021-2022 season Veranstaltungstermine für die Saison 2021/2022

by appointment nach Verabredung

by prior appointment nach vorheriger Terminvereinbarung

to make an appointment einen Termin vereinbaren / ausmachen [ugs.]; eine Verabredung treffen

to cancel an appointment einen Termin absagen

I'll have to cancel this appointment. Ich muss diesen Termin absagen.

to be a no-show at an appointment zu einem Termin nicht erscheinen

Could we make an appointment? Können wir einen Termin ausmachen/vereinbaren?

When would you like an appointment? Für wann möchten Sie einen Termin haben?

marriage (state of being married) [listen] Ehe {f} [soc.]

arranged marriage arrangierte Ehe

same-sex marriage; gay marriage gleichgeschlechtliche Ehe; Homo-Ehe {f}

a happy marriage; a contented married life eine glückliche Ehe

plural marriage Mehrfachehe {f}

perfect marriage; ideal marriage Musterehe {f}

putative marriage (ecclesiastical law); deemed marriage [Am.] (legally invalid marriage deemed valid by at least one spouse) Putativehe {f} (rechtlich ungültige Ehe, die zumindest ein Ehepartner für gültig hält)

living together without being married wilde Ehe [veraltend]

second marriage; encore marriage [coll.] [rare] zweite Ehe; Zweitehe {f}

companionate marriage Ehe ohne Verpflichtungen

marriage in name only Ehe, die nur auf dem Papier besteht

to enter into (a) marriage eine Ehe eingehen

to enter into (a) marriage with sb. die Ehe mit jdm. eingehen

to consummate the marriage die Ehe vollziehen

to bring sth. into the marriage etw. in die Ehe einbringen / mitbringen

to have two children from (your) first marriage zwei Kinder aus erster Ehe haben

the children his second wife had brought into the marriage die Kinder, die seine zweite Frau in die Ehe mitgebracht hatte

assets brought in by the wife von der Ehefrau eingebrachtes Vermögen

Her second husband is Bob Seel. Sie ist in zweiter Ehe mit Bob Seel verheiratet.

musician [listen] Musiker {m}; Musikerin {f}; Tonkünstler {m}; Tonkünstlerin {f} [mus.] [listen]

musicians Musiker {pl}; Musikerinnen {pl}; Tonkünstler {pl}; Tonkünstlerinnen {pl} [listen]

performing musician Bühnenmusiker {m}

professional musician Berufsmusiker {m}; Berufsmusikerin {f}

field musician Feldmusiker {m} [mil.]

hobby musician Hobbymusiker {m}; Hobbymusikerin {f}

orchestra musician; orchestral musician; orchestral player Orchestermusiker {m}; Orchestermusikerin {f}

rock musician; rocker Rockmusiker {m}; Rocker {m}

recording artist Musiker mit Plattenvertrag; etablierter Musiker mit eigenem Stil

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners