DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

380 similar results for 4-years
Tip: Switch to a simpler design?
Preferences: Choose Design "Simple".

 English  German

to end [listen] enden; endigen [veraltet] {vi} [listen]

ending [listen] endend; endigend

ended geendet; geendigt

ends endet

ended endete

15 years of controversy end with one simple truth: Lubbe acted alone. Nach 15 Jahren Streit steht am Ende eine einfache Wahrheit: Lubbe war ein Einzeltäter.

to scrimp (on sth.) sparen (bei etw.); knapsen (mit/bei etw.) {vi} [listen]

scrimping sparend; knapsend

scrimped gespart; geknapst

to scrimp and save for sth. sich etw. mühsam ersparen; sich etw. vom Munde absparen [poet.]

I scrimped and saved for every penny I now have. Ich habe mir jeden Cent, den ich besitze, mühsam erspart.

They scrimped and saved for years to buy their own home. Sie haben jahrelang jeden Groschen gespart, um sich ein eigenes Haus kaufen zu können.

senior älter {adj}

He was 21 years her senior. Er war 21 Jahre älter als sie.

happily fröhlich; glücklich {adv} [listen] [listen]

She giggled happily. Sie kicherte fröhlich

I have been happily married for 18 years. Ich bin seit 18 Jahren glücklich verheiratet.

The story ended happily. Die Geschichte ging gut aus.

And they lived happily ever after. (closing phrase in fairy tales) Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute.; Und sie lebten glücklich und zufrieden bis ans Ende ihrer Tage. (Schlusssatz im Märchen).

triple; threefold; treble [Br.] (sth.) [listen] dreifach; dreimal (so viel/groß usw.) {adj} [listen]

They sold the mansion for triple/threefold/treble the amount they paid for it 5 years ago. Sie verkauften die Villa um den dreifachen Betrag, den sie vor 5 Jahren bezahlt hatten.

thinkable denkbar; vorstellbar {adj} (meist negativ) [listen]

Such an idea was scarcely thinkable ten years ago. So etwas war vor zehn Jahren kaum vorstellbar.; So etwas wäre vor zehn Jahren kaum denkbar gewesen.

for years jahrelang {adv}; seit Jahren

challenge (for sb.) [listen] Herausforderung {f} (für jdn.) (schwierige, aber verlockende Aufgabe) [listen]

challenges [listen] Herausforderungen {pl}

This job is a real challenge. Diese Arbeit ist eine wirkliche Herausforderung.

the challenges that lie in store for us die Herausforderungen, die auf uns zukommen

the challenge of the unknown der Reiz des Unbekannten

I am willing to face/respond to new challenges. Ich bin bereit, mich neuen Herausforderungen zu stellen.

I see this examination as a challenge. Ich sehe diese Prüfung als Herausforderung.

We will rise to/meet the challenges of the next few years. Wir werden die Herausforderungen der nächsten Jahre meistern/bewältigen.

I relish the challenge of rebuilding the club. Mich reizt die Aufgabe, den Club wieder aufzubauen.

The next major challenge for the company is to improve its distribution capabilities. Die nächste große Herausforderung für die Firma ist die Verbesserung ihrer Vertriebskapazitäten.

Teaching adolescents can be quite a challenge. Beim Unterrichten von Jugendlichen wird man oft ziemlich gefordert.

My brother faces/is faced with/is facing the biggest challenge of his career. Mein Bruder steht vor der größten Herausforderung seiner Laufbahn.

The ski slope offers a high degree of challenge. Der Schihang bietet einen hohen Schwierigkeitsgrad.

The challenge now is to find enough qualified staff for it. Jetzt gilt es, genügend qualifiziertes Personal dafür zu finden.

With larger classes there is a lack of challenge for the more gifted students. In größeren Klassen sind die begabteren Schüler unterfordert.

It is a world full of surprises to anyone open to the challenge. Es ist eine Welt voller Überraschungen für jeden, der sich darauf einlässt.

by chance; by coincidence; coincidentally; by accident; accidentally [listen] [listen] [listen] [listen] zufällig; zufälligerweise; durch Zufall {adv} [listen]

not coincidentally nicht ganz zufällig

The pair met again coincidentally, years later. Das Paar traf sich Jahre später zufällig wieder.

actually; in essence; at bottom; strictly speaking; technically (speaking) [listen] eigentlich /eigtl./; im Grunde (genommen); genau/streng genommen {adv} [listen]

Actually/in essence you are right. Eigentlich/Im Grunde genommen hast du recht.

There are actually/In essence there are only a few things you have to remember. Im Grunde gibt es nur ein paar Dinge, die man sich merken muss.

He is not American, actually. He is Canadian. Er ist eigentlich/genau genommen kein Amerikaner. Er ist Kanadier.

Strictly speaking, spiders are not insects.; Spiders are actually not insects. Streng genommen sind Spinnen keine Insekten; Spinnen sind eigentlich keine Insekten.

I've known Babsy for years. Since we were at school, actually. Ich kenne Babsi seit Jahren. Eigentlich seit der Schule.

I didn't think I'd like this kind of concert, but it was actually pretty good. Ich hätte nicht gedacht, dass mir so ein Konzert gefällt, aber es war eigentlich recht gut.

'I like your new haircut.' 'Thanks, but actually I've had it for a month.' "Ich mag deinen neuen Haarschnitt." "Danke, den hab ich aber eigentlich schon seit einem Monat."

Jealousy is, at bottom, a lack of self-confidence. Eifersucht ist im Grunde genommen mangelndes Selbstvertrauen.

term; duration; currency; life; maturity [fin.] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] Laufzeit {f} [jur.] [fin.] [listen]

average maturity durchschnittliche Laufzeit

duration/currency of an agreement Laufzeit eines Abkommens

term/maturity of a loan Laufzeit eines Darlehens/Kredits

running of a period (of time) Laufzeit einer Frist

mortgage time Laufzeit einer Hypothek

duration/currency/life of a lease Laufzeit eines Mietvertrags

life/lifetime of a patent Laufzeit eines Patents

term/duration of a contract Laufzeit eines Vertrags

term/currency/life/tenor of a bill of exchange Laufzeit eines Wechsels

running of the interest Laufzeit der Zinsen

original maturity urspüngliche Laufzeit; Ursprungslaufzeit {f}

agreement for an indeterminate period Abkommen mit unbegrenzter Laufzeit

bonds with maturities of up to 5 years Anleihen mit einer Laufzeit bis 5 Jahre

bills having maturity dates not exceeding 6 months Wechsel mit einer Laufzeit von maximal 6 Monaten

for the duration of the contract während der Laufzeit des Vertrags

The agreement is for 15 years. Das Abkommen hat eine Laufzeit von 15 Jahren.

The term of the European patent shall be 20 years from the date of filing of the application. Die Laufzeit des europäischen Patents beträgt 20 Jahre ab Anmeldedatum.

to unfold; to play out; to play itself out; to be played out; to be enacted [formal] [listen] sich abspielen; verlaufen; sich entwickeln; sich entspinnen [geh.] {v} [listen]

unfolding; playing out; playing itself out; being played out; being enacted sich abspielend; verlaufend; sich entwickelnd; sich entspinnend

unfolded; played out; played itself out; been played out; been enacted sich abgespielt; verlaufen; sich entwickelt; sich entsponnen [listen]

fantasies that play themselves out in your head Fantasien, die sich im Kopf abspielen

Yesterday a tragedy unfolded. Gestern hat sich eine Tragödie abgespielt.

How did this half hour unfold? Was hat sich in dieser halben Stunde abgespielt?

The same scenario is likely to play itself out. Es wird sich wahrscheinlich dasselbe Szenario entwickeln.

Let's wait and see how things play out. Warten wir ab, wie sich die Sache weiter entwickelt.

It will be interesting to see how the first free elections unfold / play themselves out. Interessant wird, wie die ersten freien Wahlen ablaufen.

How does that different focus play itself out in daily parenting? Wie wirkt sich dieser unterschiedliche Schwerpunkt auf den Erziehungsalltag aus?

The consequences of this mistake will play out for several years to come. Die Folgen dieser Fehlentscheidung werden sich noch mehrere Jahre lang bemerkbar machen.

They were unaware of the drama being enacted next door. Sie bekamen nichts von dem Drama mit, das sich nebenan abspielte.

later [listen] späterer; spätere; späteres {adj}

the later prime minister der spätere Premierminister

the later victim das spätere Opfer

in later years in späteren Jahren

in a later chapter in einem späteren Kapitel

to postpone sth. to a later date etw. auf ein späteres Datum verschieben

to suss sth. [Br.] [coll.]; to suss outsth. [Br.] [coll.]; to figure out sth. [Am.] (realize sth.) etw. merken; schnallen; realisieren; checken [Jugendsprache] {vt}; sich über etw. klar werden; aus etw. schlau werden {vi} [listen]

They began to suss that ... Es wurde ihnen langsam klar, dass ...

I can't figure it out. Ich werde daraus nicht schlau.

He cheated on her for years, but she never sussed. Er hat sie jahrelang betrogen, aber sie hat nie etwas gemerkt.

We soon sussed that she wasn't telling the truth. Wir haben bald geschnallt, dass sie nicht die Wahrheit sagt.

I think I've sussed the reason for it. Ich hab jetzt, glaube ich, gecheckt, warum.

We're getting the problem sussed. Wir kriegen das Problem gelöst. [Dt.] [Jugendsprache]

hell [listen] Hölle {f}

a living hell; hell-hole die Hölle auf Erden

come hell or high water auf Teufel komm raus [übtr.]

to cause sb. 10 years of hell jdm. 10 Jahre lang das Leben zur Hölle machen

He has experienced hell on earth. Er hat die Hölle auf Erden durchlebt.

My boss will give me hell.; I'll catch hell from my boss. Der Chef wird mir die Hölle heiß machen.

in reality; in truth; in fact; in actual fact [listen] in Wirklichkeit; in Wahrheit; realiter [geh.] {adv} (Gegensatz zum vorher Gesagten)

The rebels are in truth little better than the regime they are fighting against. Die Rebellen sind in Wahrheit kaum besser als das Regime, das sie bekämpfen.

He looks younger, but he is in (actual) fact almost 50 years old. Er sieht jünger aus, ist aber in Wirklichkeit fast 50 Jahre alt.

Outwardly she seemed confident but in reality she was very nervous. Äußerlich wirkte sie sicher, aber in Wahrheit war sie sehr nervös.

year of age; year of your life Lebensjahr {n}; Altersjahr {n} [Schw.]

years of age; years of your life Lebensjahre {pl}; Altersjahre {pl}

from the age of three ab dem vierten Lebensjahr

In their third year, / Between two and three, children are ... Im dritten Lebensjahr sind Kinder ...

in your 40th year of life im 40. Lebensjahr

until the age of 17 bis zum vollendeten 17. Lebensjahr [adm.]

to have reached/attained the age of 18 das 18. Lebensjahr vollendet haben

At 21 he was Britain's youngest ever Station Manager. Mit 21 war er Großbritanniens jüngster Stationsvorsteher aller Zeiten.

to condition sb. into sth./into doing sth./to do sth. jdn. auf etw. trimmen; trainieren; konditionieren {vt} [psych.] [listen]

conditioning [listen] trimmend; trainierend; konditionierend

conditioned getrimmt; trainiert; konditioniert

an experiment in which rats are conditioned to press a button in order to receive food ein Experiment, bei dem Ratten darauf konditioniert werden, einen Knopf zu drücken, um Futter zu erhalten

This is conditioned into us as children. Darauf wird man schon als Kind getrimmt.

Over the years, consumers have been conditioned into thinking straight cucumbers are better than bendy ones. Den Verbrauchern ist jahrelang vermittelt worden, dass gerade gewachsene Gurken besser sind als gekrümmte.

literal [fig.] [listen] buchstäblich; regelrecht {adj}

ten years of literal hell zehn Jahre, die buchstäblich die Hölle waren

to hold; to occupy a job/position [listen] eine Stelle/Stellung besetzen; einnehmen; innehaben; bekleiden {vt} [adm.] [listen]

holding; occupying [listen] besetzend; einnehmend; innehabend; bekleidend

held; occupied [listen] [listen] besetzt; eingenommen; innegehabt; bekleidet [listen]

he/she hold; he/she occupies [listen] er/sie hat inne

I/he/she held; I/he/she occupied [listen] [listen] ich/er/sie hatte inne

he/she has/had held; he/she has/had occupied er/sie hat/hatte innegehabt

to hold/occupy a position of power eine Machtposition innehaben

to hold/occupy a position for three years eine Funktion drei Jahre lang innehaben

jobs that have traditionally been held/occupied by men Stellen, die traditionell von Männern besetzt sind

Before becoming prime minister, he had already held/occupied several cabinet posts. Bevor er Premierminister wurde, hatte er schon mehrere Kabinettsposten bekleidet.

to expire; to sunset; to lapse [listen] [listen] [listen] auslaufen; verfallen; außer Kraft treten {vi} [adm.] [jur.] [listen] [listen]

expiring; sunsetting; lapsing auslaufend; verfallend; außer Kraft tretend

expired; sunset; lapsed [listen] [listen] ausgelaufen; verfallen; außer Kraft getreten [listen]

to let a patent lapse ein Patent verfallen lassen

an expired bill ein verfallener Wechsel

when a hedging instrument expires wenn ein Sicherungsinstrument ausläuft

The credit will sunset at the end of the year. Der Kredit läuft Ende des Jahres aus.

The term of the mayor will expire after five years. Die Amtszeit des Bürgermeisters läuft nach fünf Jahren aus.

Tickets will expire after 3 months from (the) date of purchase. Karten verfallen drei Monate nach Kaufdatum.

threescore [poet.] fünf Dutzend; sechzig {num} [listen]

The days of our years are threescore and ten. (Bible quotation) Unser Leben währet siebzig Jahre. (Bibelzitat)

scarred; marked [fig.] [listen] gezeichnet {adj} [übtr.]

to be scarred by his/her/their years in a concentration camp von jahrelanger KZ-Haft gezeichnet sein

to be left scarred for life; to be marked for life (disfiguration, trauma) fürs Leben gezeichnet sein (Verunstaltung, Trauma)

whence woher {adv} [listen]

Her last years she spent in Prague, whence she came. Ihre letzten Jahre verbrachte sie in Prag, ihrer Heimatstadt.

collaboration (on sth.) [listen] Mitarbeit {f}; Mitwirkung {f} (bei etw.) [listen]

sb.'s many years of collaboration (with) jds. langjährige Mitarbeit (bei)

to invite sb. to join in the work jdn. zur Mitarbeit einladen

calendar [listen] Kalender {m} [listen]

calendars Kalender {pl} [listen]

household refuse collection calendar Abfallkalender {m}

tear-off calendar Abreißkalender {m}

Advent calendar Adventskalender {m}; Adventkalender {m} [Ös.]

wallet calendar Blattkalender {m}

brochure calendar Broschurkalender {m}; Broschürenkalender {m} (zwei Blätter bilden eine Ansicht)

perpetual calendar ewiger Kalender

hundred years calendar hundertjähriger Kalender

travel calendar Reisekalender {m}

a (permanent) fixture in/on my calendar [Br.] ein Fixpunkt in meinem Kalender

sb.'s chronological age; sb.'s age jds. Lebensalter {n}; jds. Alter {n}

ages [listen] Alter {pl}

sb.'s biological age jds. biologisches Alter

sb.'s mental age jds. geistiges Alter

at the age of; aged [listen] im Alter von

at my age in meinem Alter

in old age; in great age im höheren/hohen Alter

till in old/great age bis ins hohe Alter

the advanced age of sb. das fortgeschrittene Alter; das hohe Alter; die Bejahrtheit [selten] von jdm.

at this age in diesem Alter

at the tender age of im zarten Alter von

middle-aged von mittlerem Alter; in mittlerem Alter; mittleren Alters

people my age Leute meines Alters; Leute in meinem Alter

women of my age; women of my vintage [humor.] Frauen in meinem Alter

males of military age Männer im wehrfähigen Alter [mil.]

a woman of advanced age/years eine Frau im fortgeschrittenen Alter

to be advanced in age/years. im fortgeschrittenen Alter sein

to attain a great age ein hohes Alter erreichen

at a great age in hohem Alter

to act one's age sich seinem Alter gemäß verhalten

Act your age (and not your shoe size). Benimm dich wie ein erwachsener Mensch (und nicht wie ein pubertierender Teenager).

Age before beauty. Alter vor Schönheit.

to be (some time/long) ago; to go back (länger/lange) zurückliegen (zeitlich) {vi}

the remarks of a few days ago die einige Tage zurückliegenden Äußerungen

over the recent days in den zurückliegenden Tagen

over the past (six) years in den zurückliegenden (sechs) Jahren

The incident was about one week ago.; It is about a week since the incident. Der Vorfall liegt etwa eine Woche zurück.

All this happened several years ago. Das Ganze liegt einige Jahre zurück.

The case goes back more than fifteen years. Der Fall liegt mehr als fünfzehn Jahre zurück.

We are now two years beyond one summit and on the eve of another. Ein Gipfeltreffen liegt zwei Jahre zurück, ein weiteres steht unmittelbar bevor.

Our first meeting took place only six months ago. Unser erstes Treffen liegt erst ein halbes Jahr zurück.

That was some time ago. Das liegt schon länger zurück.

So, this was very recently.; So, only a short time has passed since then. Das liegt also noch (gar) nicht (so) lange zurück.

The apartheid era was not so long ago. Die Ära der Apartheid liegt noch nicht so lange zurück.

It has been too many years since that happened. Das letzte Mal liegt schon zu weit/lange zurück.

It's so long ago now that I can't remember his name. Das liegt jetzt schon so lange zurück, dass ich mich nicht mehr erinnere, wie er geheißen hat.

the law (the body of accumulated legislation) das Gesetz {n} (Rechtsvorschriften in ihrer Gesamtheit) [jur.]

by law; by statute gesetzlich [listen]

to be against the law gesetzlich verboten sein

to break the law etwas Ungesetzliches tun

within the law im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen

to be prescribed by law; to be provided for by statute gesetzlich vorgesehen sein

All persons shall be equal before the law. Vor dem Gesetz sind alle Menschen gleich.

They think they are above the law / beyond the law [rare]. Sie glauben, dass sie über dem Gesetz stehen.

In Sweden it is against the law to hit a child. In Schweden ist es ungesetzlich, ein Kind zu schlagen.

Protection for the consumer is established by law/laid down by statute. Der Verbraucherschutz ist gesetzlich verankert.

British schools are required by law/statute to publish their exam results. Britische Schulen sind gesetzlich verpflichtet, ihre Prüfungsergebnisse öffentlich zu machen.

Ponzi schemes were banned by statute in 2010. Pyramidenspiele wurden 2010 gesetzlich verboten.

He's been in and out of trouble with the law for the last few years.; He's fallen/run afoul of the law in the past few years. [Am.] Er ist in den letzten Jahren immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt gekommen.

correspondence; exchange of letters (with sb.) [listen] Briefwechsel {m}; Briefverkehr {m}; Briefkontakt {m}; Korrespondenz {f}; Schriftwechsel {m} [adm.]; Schriftverkehr {m} [adm.] (mit jdm.) [listen]

an intense correspondence ein reger Schriftwechsel

A rather formal tone is used in business correspondence. In der Geschäftskorrespondenz wird eher förmlich formuliert.

We communicated by telephone and correspondence. Wir haben telefonisch und schriftlich kommuniziert.

We kept up a correspondence / maintained an exchange of letters for many years. Wir haben jahrelang einen Briefwechsel aufrechterhalten.

Our magazine is unable to enter into any correspondence on medical matters. Unsere Zeitschrift kann keinen Schriftverkehr über medizinische Fragen führen.

We should avoid conducting correspondence through two parallel channels. Wir sollten vermeiden, den Schriftverkehr auf zwei Schienen parallel abzuwickeln.

They have been in correspondence for months. Sie stehen seit Monaten in Briefkontakt/brieflichem Kontakt.

Further to our previous correspondence please find an update on this project. Zu unserem bisherigen Schriftverkehr / Zu unserer Vorkorrespondenz übermitteln wir weitere Angaben zu diesem Projekt.

I have to catch up on my correspondence. Ich muss meine Briefschulden begleichen.

let/leave alone; not to mention; not to speak of; to say nothing of; much less; never mind; and certainly not [listen] [listen] [listen] geschweige denn {conj}; ganz zu schweigen von; gar nicht zu reden von; und schon gar nicht

At the moment I can't afford a new computer, not to mention a LAN home network. Ich kann mir momentan keinen neuen Computer leisten, geschweige denn ein LAN-Heimnetzwerk.

He cannot sit up, much less walk / to say nothing of walking. Er kann nicht sitzen, geschweige denn gehen.

This is not sufficient for an article, and certainly not for a book. Das reicht nicht für einen Artikel und schon gar nicht für ein Buch.

They don't know much about the bikes they are selling, never mind future models! Sie wissen nicht viel über die Fahrräder, die sie verkaufen, ganz zu schweigen von künftigen Modellen.

His wife is very worried about him, not to speak of his parents. Seine Frau macht sich große Sorgen um ihn, von seinen Eltern gar nicht zu reden.

We don't know what the world will be like in 20 years, to say nothing of in 100 years. Wir wissen nicht, wie die Welt in 20 Jahren aussieht, geschweige denn in 100 Jahren.

She did not show any interest in my problems, let alone help me. Sie hat sich nicht für meine Probleme interessiert, geschweige denn, dass sie mir geholfen hat.

welded assemblages; weldments geschweißte Bauteile {pl}; geschweißte Bauteile {pl}; Schweißteile {pl}; Schweißteile {pl}; Schweißkonstruktionen {pl}

to amass sth.; to assemble sth. [formal] etw. ansammeln; anhäufen; zusammentragen {vt}

amassing; assembling [listen] ansammelnd; anhäufend; zusammentragend

amassed; assembled [listen] angesammelt; angehäuft; zusammengetragen

to amass a fortune ein Vermögen anhäufen

to amass evidence; to assemble evidence Beweise zusammentragen

to amass a huge amount of knowledge on the subject sich enormes Wissen auf diesem Gebiet aneignen / erwerben

Over the years, Schliemann amassed art treasures that he offered to the British Museum. Schliemann sammelte über die Jahre Kunstschätze an, die er dem British Museum anbot.

to gear sth. (to / for) etw. ausrichten (auf); etw. abstimmen (auf) {vt}

to gear production to demand die Produktion an die Nachfrage anpassen

to be geared to sth.; to be oriented to/towards sth. auf etw. abstellen; sich an etw. orientieren; auf etw. ausgerichtet sein; für etw. ausgelegt sein

The course curriculum is geared to span two years. Das Kursprogramm ist auf zwei Jahre ausgelegt.

The book is geared toward children. Das Buch ist für Kinder konzipiert.

The career pattern is geared to men whose wives do not work. Die Berufslaufbahn ist auf Männer abgestellt, deren Frauen nicht berufstätig sind.

The measures are geared to the principle of help for self-help. Die Maßnahmen orientieren sich am Grundsatz der Hilfe zur Selbsthilfe.

to point to sth. auf etw. deuten; auf etw. hindeuten {vi}

pointing deutend; hindeutend

pointed [listen] gedeutet; hingedeutet

All signs point to a successful year ahead. Alle Zeichen deuten darauf hin, dass ein erfolgreiches Jahr vor uns liegt.

It is too early to assess, although early indications point to an absence of difficulties. Für eine Beurteilung ist es noch zu früh, aber es zeichnet sich ab, dass es keine Schwierigkeiten geben wird.

Everything seemed to point in one direction. Es deutete alles in eine Richtung.

All the evidence points to over-production as the cause of low prices in those years. Es deutet alles darauf hin, dass eine Überproduktion die Ursache für die niedrigen Preise in diesen Jahren war.

to renew sth. (replace it with sth. new of the same kind) etw. erneuern; etw. neu machen {vt}

renewing erneuernd; neu machend

renewed [listen] erneuert; neu gemacht

unrenewed nicht erneuert

Dentures should be renewed every 5 years. Ein künstliches Gebiss sollte alle 5 Jahre neu angefertigt werden.

The filters need to be renewed. Die Filter müssen erneuert werden.

The water in the fish tank should be renewed once a week. Das Wasser im Aquarium sollte einmal pro Woche erneuert werden.

to sign on (einen Arbeitsvertrag) unterschreiben; anheuern [naut.]; sich verpflichten [mil.] [adm.] {v} [listen]

signing on unterschreibend; anheuernd; sich verpflichtend

signed on unterschrieben; angeheuert; sich verpflichtet [listen]

a seaman who signs on a ship ein anheuernder/anmusternder Seemann

to sign up for five years in the air force sich für fünf Jahre bei der Luftwaffe verpflichten

The player signed on for three years. Der Spieler unterschrieb einen Dreijahresvertrag.

He signed on as a regular soldier in the army. Er hat sich als Zeitsoldat verpflichtet.

to wish for sth. sich etw. wünschen {vr}

It is everything I have wished for. Es ist genauso wie ich es mir gewünscht habe.

It was everything I had wished for. Es war genauso wie ich es mir gewünscht hatte.

I have been wishing for this for a long time! Das habe mir schon lange gewünscht!

I have been wishing for a lotto win for years. Seit Jahren wünsche ich mir, im Lotto zu gewinnen.

I wish for a world in which no one has to suffer. Ich wünsche mir eine Welt, in der niemand leiden muss.

Our daughter has been wishing for a baby brother. Unsere Tochter wünscht sich ein Brüderchen.

sick leave (labour law) Krankenstand {m} (Arbeitsrecht)

to take sick leave; to take time off sick in Krankenstand gehen; sich krankschreiben lassen; sich krank melden

to put sb. on sick leave jdn. krankschreiben

She's been (off) on sick leave since last Monday. Sie ist seit vorigem Montag im Krankenstand / krankgemeldet / krankgeschrieben.

I was on sick leave for two weeks. Ich war zwei Wochen im Krankenstand; Ich war zwei Wochen krankgeschrieben.

He has had only five days sick leave in three years. Er hatte in drei Jahren nur fünf Krankheitstage / Krankenstandstage.

...fold (suffix) ...fach; ...fältig (Suffix)

The advantages of this method are twofold. Die Methode hat einen doppelten / zweifachen Vorteil.

In the last 40 years, there has been a 33-fold increase in energy consumption. In den letzten 40 Jahren stieg der Energieverbrauch um das 33-fache.

See this exhibition. It will repay you tenfold. Sieh dir diese Ausstellung an. Es zahlt sich 100%ig aus.

The value of the house has increased fourfold. Der Wert des Hauses hat sich vervierfacht.

the 12-fold of the allowed concentration das 12-fache der zulässigen Konzentration

to politicize; to politicise [Br.] sb./sth. jdn./etw. politisieren; ins Politische ziehen {vt}

politicizing; politicising politisierend; ins Politische ziehend

politicized; politicised politisiert; ins Politische gezogen

a non-politicised debate eine entpolitisierte Diskussion

Health care has become a highly politicized issue in recent years. Die Gesundheitsversorgung ist in den letzten Jahren zu einem hochpolitischen Thema geworden.

His message to the Muslims is: 'Don't get radicalised, get politicised.' Seine Botschaft an die Muslime ist: "Werdet nicht radikal, sondern engagiert Euch politisch."

to vary [listen] etw. variieren; abwandeln; anders gestalten {vt}

varying [listen] variierend; abwandelnd; anders gestaltend

varied [listen] variiert; abgewandelt; anders gestaltet

varies [listen] variiert; wandelt ab; gestaltet anders

varied [listen] variierte; wandelte ab; gestaltete anders

The sentence was later varied to 10 years. Die Strafe wurde später auf 10 Jahre hinaufgesetzt/herabgesetzt.

to alter [listen] sich (im Detail) verändern {vr}

altering [listen] sich verändernd

altered [listen] sich verändert

His face hasn't altered much over the years. Sein Gericht hat sich im Lauf der Jahre kaum verändert.

The village has altered beyond recognition. Das Dorf hat sich so verändert, dass man es nicht mehr wiedererkennt.

Nothing can alter the fact that he is to blame. Es ist nicht daran zu rütteln, dass die Schuld bei ihm liegt.

in excess of (+ numerical value) (von) über; (von) mehr als (+ Zahlenwert) [listen]

cost in excess of USD 50,000 Kosten von über 50.000 USD

speeds in excess of 100 mph Geschwindigkeiten von mehr als 160 km/h

a membership in excess of 15 years eine mehr als 15-jährige Mitgliedschaft

Those earning in excess of twice the average wage... Wer mehr als das Doppelte des Durchschnittslohns verdient, ...

The increase will not be in excess of two per cent. Der Anstieg wird nicht mehr als zwei Prozent ausmachen.

person-year; man-year Arbeitsjahr {n}; Personenjahr {n}; Mannjahr {n}

person-years; man-years Arbeitsjahre {pl}; Personenjahre {pl}; Mannjahre {pl}; Berufsjahre {pl}

cost per man-year Kosten pro Mannjahr

How many person-years are there ahead of you until retirement? Wie viele Berufsjahre hast du noch bis zur Rente?

How many person-years are there required to get the full old-age pension? Wie viele Berufsjahre braucht man, um die volle Rente zu erhalten?

fruit (result of an activity) [fig.] [listen] Frucht {f} [geh.] (Ergebnis einer Aktivität) [übtr.] [listen]

a love child eine Frucht der Liebe [euphem.]

to enjoy the fruits of your labours die Früchte seiner Arbeit / Mühen genießen

This serum is the fruit of 12 years' research. Dieses Serum ist das Ergebnis von 12 Jahren Forschung.

By their fruits ye shall know them. (Bible quotation) An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. (Bibelzitat)

budget year; budgetary year; budget period; budgetary period; financial year [Br.]; fiscal year [Am.] /FY/ (of the public sector entities) Haushaltsjahr {n}; Rechnungsjahr {n} (der öffentlichen Haushalte)

budget years; budgetary years; budget periods; budgetary periods; financial years; fiscal years Haushaltsjahre {pl}; Rechnungsjahre {pl}

last/past budget year abgelaufenes/vergangenes Rechnungsjahr

at the end of the budget year am Ende des Haushaltsjahres

to draw up estimates for the financial/fiscal year die Einnahmen und Ausgaben für das Haushaltsjahr veranschlagen

to kennel a dog (in a place) einen Hund (an einem Ort) unterbringen {vt}

kennelling [Br.]; kenneling [Am.] unterbringend

kennelled [Br.]; kenneled [Am.] untergebracht

The Earl's hound dogs were kennelled behind the stables. Die Jagdhunde des Grafen waren (in Hundehütten) hinter den Ställen untergebracht.

The prize-winning dogs have been kennelled at the nearby estate for three years. Die prämierten Hunde sind seit drei Jahren auf dem nahegelegenen Landgut untergebracht.

lease agreement; lease contract Mietvertrag, Pachtvertrag oder Leasingvertrag {m}; Bestandsvertrag {m} [Ös.] [jur.]

lease agreements; lease contracts Mietverträge, Pachtverträge oder Leasingverträge {pl}; Bestandsverträge {pl}

head lease agreement [Br.]; head lease contract [Br.]; headlease agreement [Am.]; headlease contract [Am.] Hauptmietvertrag, Hauptpachtvertrag oder Hauptleasingvertrag

sublease agreement; sublease contract Untermietvertrag, Unterpachtvertrag oder Unterleasingvertrag

You can buy the lease for a period of 20 years. Sie können einen Pachtvertrag auf 20 Jahre abschließen.

sentence (fixed by law or imposed in criminal proceedings) [listen] (gesetzlich festgelegte oder im Strafverfahren verhängte) Strafe {f} [jur.] [listen]

a heavy/light sentence eine hohe/niedrige Strafe

to begin serving your sentence seine Strafe antreten

to serve a sentence eine Strafe verbüßen; eine Strafe absitzen [ugs.]

This is a criminal offence which carries a sentence of at least three years' imprisonment. Das ist ein Straftatbestand, der mit einer Freiheitsstrafe von mindestens drei Jahren geahndet wird.

focus of sb.'s attention/interest; sb.'s attention/interest; sb.'s radar [fig.] jds. Visier; jds. Radarschirm; jds. Radar {n} [ugs.] [übtr.]

to train your sights on sb./sth.; to put sb./sth. on your radar jdn./etw. ins Visier nehmen

to attract (the) attention (of sb.); to come to the (unwelcome) attention of sb.; to appear on sb.'s radar ins Visier {+Gen.} / in jds. Visier geraten/kommen

She had attracted the attention of the investigators. Sie war ins Visier der Ermittler geraten.

The police have been keeping tabs on him for years.; He's been on the radar of the police for years. Die Polizei hat ihn bereits seit Jahren im Visier/auf dem Radarschirm.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners