DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

110 results for Won't
Tip: Simple wildcard search: word*

 English  German

not ... either auch nicht

Nor am I!; Neither am I; I'm not either. Ich auch nicht!

Neither do I.; Me neither [coll.] Ich auch nicht.

I haven't been to the theatre for ages. - I haven't been either. Ich bin seit Ewigkeiten nicht (mehr) im Theater gewesen. - Ich auch nicht

It won't do any harm, but won't really help either. Es schadet nicht, hilft aber auch nicht wirklich.

I wasn't done yet and she wasn't either.; I wasn't done and neither was she. Ich war noch nicht fertig und sie war es auch nicht.

A date not turning up is not exactly nice, but not exactly personal, either. Wenn eine Verabredung nicht auftaucht, ist das nicht gerade nett, aber auch nicht unbedingt persönlich gemeint.

Rome wasn't built in a day either. Rom ist auch nicht an einem Tag erbaut worden.

to hold upsb.; to delay sb. jdn. aufhalten {vt} (von etw. abhalten)

holding up; delaying aufhaltend

held up; delayed [listen] aufgehalten

holds up; delays [listen] hält auf

held up; delayed [listen] hielt auf

to detain sb. jdn. kurz aufhalten

to hold everyone up den ganzen Betrieb aufhalten; die ganze Partie aufhalten [Ös.] [ugs.]

Sorry I'm late I was held up at work. Entschuldigen Sie die Verspätung, ich wurde bei der Arbeit aufgehalten.

We got held up in traffic and missed the show. Wir sind im Verkehr steckengeblieben und haben die Vorstellung versäumt.

I won't hold you up any longer.; I won't delay you any further. Ich will Sie nicht länger aufhalten.

to help outsb. (with sth.) aushelfen; jdm. helfen; jdm. aus der Patsche helfen; jdm. über die Runden helfen {vi} (mit etw.)

helping out aushelfend; helfend; aus der Patsche helfend; über die Runden helfend

helped out ausgeholfen; geholfen; aus der Patsche geholfen; über die Runden geholfen

I sometimes help out in the kitchen. Ich helfe manchmal in der Küche aus.

When I bought the house, my bother helped me out with a loan. Als ich das Haus gebaut habe, ist mein Bruder mit einem Darlehen eingesprungen.

I can't do this myself. Won't someone please help me out? Allein schaff ich das nicht. Könnte mir jemand zur Hand gehen?

I was only trying to help out. Ich wollte nur helfen.

to last out; to last (for) [listen] ausreichen; reichen; vorhalten {vi} (für) [listen] [listen]

lasting out; lasting [listen] ausreichend; reichend; vorhaltend [listen]

lasted out; lasted [listen] ausgereicht; gereicht; vorgehalten

lasts out; lasts reicht aus; reicht [listen]

lasted out; lasted [listen] reichte aus; reichte

The money won't last. Das Geld wird nicht reichen.

When I have guests, there often are not enough chairs. Wenn ich Gäste habe, reichen die Stühle oft nicht.

There is insufficient light for reading. Das Licht reicht nicht zum Lesen.

to put sb. off jdn. beirren; jdn. von etw. abbringen {vt}

putting off beirrend; abbringend

put off [listen] beirrt; abgebracht

He won't be put off. Er lässt sich durch nichts beirren.

to insult sb.; to abuse sb. jdn. beleidigen; kränken {vt}

insulting; abusing [listen] beleidigend; kränkend

insulted; abused [listen] [listen] beleidigt; gekränkt [listen]

Nobody insults my sister and gets away with it! Niemand beleidigt ungestraft meine Schwester.

I hope Paul won't be insulted if I don't come. Ich hoffe, Paul ist nicht beleidigt, wenn ich nicht komme.

I feel insulted if people thank me because they feel it is their duty. Ich finde es beleidigend, wenn sich jemand nur bedankt, weil er es für seine Pflicht hält.

You are insulting my intelligence!; This is an insult to my intelligence! Du beleidigst meine Intelligenz! [humor.]

to charge sb. sth.; to charge sth. from sb. (for sth.); to charge/put sth. to sb.'s account; to bill sb. for sth.; to invoice sb. for sth. jdm. etw. berechnen; verrechnen [Ös.] [Schw.]; jdm. etw. in Rechnung stellen; von jdm. etw. verlangen {vt} (für etw.) [fin.] [listen]

charging; charge/putting to account; billing; invoicing [listen] [listen] [listen] berechnend; verrechnend; in Rechnung stellend; verlangend

charged; charged/put to account; billed; invoiced [listen] [listen] berechnet; verrechnet; in Rechnung gestellt; verlangt [listen] [listen]

to charge a fee eine Gebühr verlangen

to charge for packing die Verpackung in Rechnung stellen

... will be charged at the former rate. ... werden zum alten Satz berechnet.

He charged me 10 euros for it. Er hat mir 10 Euro dafür berechnet.

How much do you charge for it? Wieviel verlangen Sie dafür?; Was kostet das bei Ihnen?

I won't charge you for that. Dafür berechne ich Ihnen nichts.

A higher price can be charged. Ein höherer Preis darf verlangt werden.

An additional fee is charged from the borrower for DVDs. Für DVDs wird dem Entleiher eine zusätzliche Gebühr berechnet/verrechnet.

to back-order an item [Am.] einen gerade nicht lieferbaren Artikel bestellen {vt} [econ.]

back-ordering an item einen gerade nicht lieferbaren Artikel bestellend

back-ordered an item einen gerade nicht lieferbaren Artikel bestellt

The floor covering has been back-ordered and won't be shipped for five weeks. Der Bodenbelag ist bestellt, wird aber erst in fünf Wochen kommen / geliefert werden.

The replacement battery can be back-ordered and take up to two months for delivery. Der Ersatzakku kann vorbestellt werden, die Lieferung dauert dann bis zu zwei Monate.

to be content with sth.; to content oneself with sth. es bei/mit etw. bewenden lassen {v}

We must not be content with making appeals. Wir dürfen es nicht bei Appellen bewenden lassen.

He let him/her/us/them off with a warning. Er ließ es bei einer Verwarnung bewenden.

Let's leave it at that! Lassen wir es dabei bewenden!; Wir wollen es dabei bewenden lassen!

... and that was the end of that. ... und damit hatte es sein Bewenden.

Everyone should realise that this won't be the end of the story/matter. Es sollte jedem klar sein, dass es dabei nicht sein Bewenden hat.

to stay [listen] bleiben {vi} [listen]

staying bleibend

stayed [listen] geblieben

he/she stays er/sie bleibt [listen]

I/he/she stayed [listen] ich/er/sie blieb

he/she has/had stayed er/sie ist/war geblieben

I/he/she would stay ich/er/sie bliebe

stay! bleib!

You may stay as long as you like. Sie können bleiben solange Sie wollen.

Won't you stay for a cup of coffee? Bleib doch noch auf einen Kaffee.

I'm not staying here any longer! Ich bleibe nicht länger hier!

I hope it stays that way. Hoffentlich bleibt's so.

on (sth.); on it [listen] darauf {adv} [listen]

I won't answer that. Ich werde darauf nicht antworten.

I insist on ... Ich bestehe darauf, dass ...

to last [listen] dauern; andauern; fortdauern; anhalten; bleiben; währen {vi} [listen] [listen] [listen] [listen]

lasting [listen] dauernd; andauernd; fortdauernd; anhaltend; bleibend; während [listen] [listen]

lasted [listen] gedauert; angedauert; fortgedauert; angehalten; geblieben; gewährt

lasts dauert; währt [listen]

lasted [listen] dauerte; währte

to last forever ewig dauern; ewig anhalten; ewig währen

The concert lasted about three hours. Das Konzert dauerte etwa drei Stunden.

The journey is scheduled to last 2 hours. Die Fahrt soll 2 Stunden dauern.

It won't last. Es wird nicht lange anhalten.; Es wird nicht lange so bleiben.

A happy outcome is worth waiting for. Was lange währt, wird endlich gut. [Sprw.]

to take (require a specified amount of time) [listen] dauern {vi} (Zeit erfordern) [listen]

taking [listen] dauernd [listen]

taken [listen] gedauert

takes [listen] dauert [listen]

took [listen] dauerte

to take long lange dauern

Will it take much longer? Dauert das noch lange?

That could be a while!; Could be a while! Das kann dauern!

It takes too long. Das dauert (mir) zu lange.

It won't take much longer. Es dauert nicht mehr lange.

That takes just as long. Das dauert genauso lange.

However, this may take up to a week. Das/es kann aber bis zu einer Woche dauern.

to come up [listen] dazwischenkommen {vi}

coming up dazwischenkommend

come up [listen] dazwischengekommen

I'm afraid I won't be able to come, because something has come up. Leider kann ich nicht kommen, es ist etwas dazwischengekommen.

silly; stupid; asinine; fatuous [formal] (of a thing) [listen] [listen] [listen] dumm; dämlich; blöd; stupid [geh.] {adj} (Sache) [listen] [listen]

silly mistakes. dumme Fehler

a stupid grin; a fatuous grin ein dämliches Grinsen

asinine comments; fatuous comments stupide Kommentare

The stupid car won't start! Das dumme Auto springt nicht an!

to come through; to pull through [listen] durchkommen {vi}

coming through; pulling through durchkommend

come through; pulled through [listen] durchgekommen

That won't work with me! Damit kommst du bei mir nicht durch!

to dignify ehren; würdigen {vt} [listen]

dignifying ehrend; würdigend

dignified [listen] geehrt; gewürdigt [listen]

dignifies ehrt

dignified [listen] ehrte

I won't dignify this questions with a response. Ich würdige diese Frage keiner Antwort.

once; the once [coll.] [listen] einmal {adv} [listen]

once more; once again noch einmal; nochmals; wieder einmal [listen] [listen]

once a month einmal im Monat

once a week einmal in der Woche

once every 100 years einmal in 100 Jahren

once and for all; once and for all time [listen] ein für alle Mal; endgültig [listen]

to do sth. just the once etw. nur das eine Mal tun

one moment so, the next otherwise; now so, now otherwise einmal so, einmal anders; bald so, bald anders [geh.]

once in a blue moon [coll.] alle Jubeljahre (einmal); alle heiligen Zeiten (einmal) [Bayr.] [Ös.] [ugs.] [humor.]

not even once noch kein einziges Mal

If she once decides to do something, you won't change her mind. Wenn sie sich einmal zu etwas entschlossen hat, kann man sie nicht mehr umstimmen.

to stand in the way of sth.; to be an obstacle to sth.; to hinder sth. einer Sache entgegenstehen {vi}; für etw. ein Hindernis sein {v} (Sache) [adm.]

standing in the way; being an obstacle; hindering einer Sache entgegenstehend; ein Hindernis seiend

stood in the way; been an obstacle; hindered einer Sache entgegengestanden; ein Hindernis gewesen

What stands in the way of that is that ... Dem steht allerdings entgegen, dass ...

What obstacle is there to that? Was steht dem entgegen?

I won't stand in the way! An mir soll es nicht liegen!; An mir soll's nicht liegen!

to blackmail sb. (with sth.) jdn. erpressen (mit etw.) {vt}

blackmailing erpressend

blackmailed erpresst

to blackmail sb. for money von jdm. Geld erpressen; jdm. Geld abpressen

We should not be blackmailed into such a thing. Wir sollten uns nicht zu so etwas erpressen lassen.

I won't be blackmailed into complying.; I refuse to be blackmailed into complying. Ich lasse mich nicht (dazu) erpressen.

only; not until; not till (past event); not before (future event) [listen] erst; nicht vor [listen]

only when erst als

only then; not (un)till then erst dann

not until after his performance erst nach seinem Auftritt

Only now do we know ...; Not until now did we know ... Erst jetzt wissen wir ...

It was only when she started to cry that I understood ... Erst als sie zu weinen anfing, begriff ich ...

He came to notice only in 2005. Er trat erst wieder 2005 in Erscheinung.

not until next week erst nächste Woche

not until 8 o'clock; only at 8 o'clock erst um 8 Uhr

only three days ago erst vor drei Tagen

only yesterday erst gestern

You really didn't notice that until now? Du hast das wirklich erst jetzt / jetzt erst bemerkt?

He did not come until ... Er kam erst, als ...

Only then can a decision be made on whether ... Erst dann kann eine Entscheidung darüber getroffen werden, ob ...

I heard nothing of it until five minutes ago. Ich habe erst vor fünf Minuten davon gehört.

They didn't start until we arrived. Sie fingen erst an, als wir ankamen.

I won't believe it till I see it. Ich glaube es erst, wenn ich es sehe.

There's no rush. We don't have to be at the station until 10. Wir haben Zeit. Wir müssen erst um 10 am Bahnhof sein.

The next bus won't come for 12 minutes. Der nächste Bus kommt erst in 12 Minuten.

It was not until the 1900s that the cause of pellagra was determined. Erst in den 1900er Jahren konnte die Ursache für Pellagra festgestellt werden.

Not until he was told a second time did he start eating. Erst nach der zweiten Aufforderung begann er zu essen.

A friend in need is a friend indeed. [prov.] Der wahre Freund zeigt sich erst in der Not. [Sprw.]

only when, not ... unless erst, wenn; erst (nur dann) [listen]

She won't come unless you invite her. Sie kommt erst, wenn du sie einlädst.

People are aware of electrostatic discharges only when the voltage exceeds 3,000V. Der Mensch nimmt statische Entladungen erst ab einer Spannung von 3.000 Volt wahr.

When you know what you do, you can do what you want. (Feldenkrais) Erst wenn du weißt, was du tust, kannst du tun, was du willst. (Feldenkrais)

certainly + negation; even less; less ... than ever (in the new circumstances) erst recht nicht (unter den neuen Umständen noch weniger)

You would like that even less. Das würdest du erst recht nicht wollen

Now I certainly won't do it.; Now I won't do it at all. Jetzt mach ich's erst recht nicht!; Nun erst recht nicht!; Nun gerade nicht! [Dt.] [ugs.]

Now we'll certainly not give in!; Now we're most certainly not going to give in.; Now we are less willing than ever to yield! Jetzt werden wir erst recht nicht nachgeben!

to grow up erwachsen werden; groß werden {vi}

growing up erwachsen werdend; groß werdend

grown up [listen] erwachsen geworden; groß geworden

What are you going to be when you grow up? Was willst du einmal werden (wenn du groß bist)?

It's time for him to grow up and face his responsibilities. Es wird Zeit, dass er erwachsen wird und Verantwortung übernimmt.

Won't you ever grow up? Wirst du denn nie erwachsen?

kindly; Would you mind ...; ..., will you! [listen] gefälligst {adv}

You won't do anything of the sort! Das wirst Du gefälligst bleiben lassen!

Just shut up, will you! Halt gefälligst den Mund!

Just wait outside, will you! Warten Sie gefälligst draußen!

Would you mind taking your feet off the seat? Nehmen Sie gefälligst Ihre Füße vom Sitz!

Pull yourself together, will you! [coll.] Reiß Dich gefälligst zusammen! [ugs.]

Shut the bloody door! Mach gefälligst die Tür zu! [ugs.]

to happen (unexpectedly) [listen] (schon einmal) geschehen; (leicht) passieren; vorkommen {vi} [listen] [listen] [listen]

happening; occurring [listen] [listen] geschehend; passierend; vorkommend

happened; occurred [listen] [listen] geschehen; passiert; vorgekommen [listen] [listen]

it happens; it occurs es geschieht; es passiert; es kommt vor

it happened; it occurred es geschah; es passierte; es kam vor

it has/had happened; it has/had occurred es ist/war geschehen; es ist/war passiert; es ist/war vorgekommen

it would happen; it would occur es geschähe

I don't know why, it just happened. Ich weiß nicht wieso, es ist einfach passiert.

Such things happen. Das kommt schon mal vor.

It won't happen again. Es soll nicht wieder vorkommen.

Let there be no more of this. Das darf nicht wieder vorkommen.

certainly [listen] gewiss; sicher; sicherlich; bestimmt; allerdings; gewisslich [veraltet] {adv} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

You certainly ... Du hattest sicher/bestimmt ...

I certainly do / have!; It certainly is!; Certainly! Allerdings!

Why certainly! Aber selbstverständlich!; Ja sicher!

It certainly won't rain. We don't have to take an umbrella. Es wird bestimmt nicht regnen. Wir müssen keinen Schirm mitnehmen.

to believe sb. jdm. glauben {v}

believing glaubend

believed geglaubt

I believe her, even though her story sounds unlikely. Ich glaube ihr, auch wenn ihre Geschichte unwahrscheinlich klingt.

He will take her word over mine. Er glaubt ihr mehr als mir.

Believe me, he can really play the game. Glaub mir, der kann spielen.

You won't need it, believe me. Du wirst es nicht brauchen, glaube es mir.

to keep {kept; kept} (food) [listen] sich halten {vr}; haltbar sein (Lebensmittel)

keeping [listen] sich haltend

kept [listen] sich gehalten

Eat the salmon because it won't keep till tomorrow. Iss den Lachs, denn er hält sich nicht bis morgen.

Keeps in the freezer for several months. Ist im Tiefkühler mehrere Monate haltbar.

to stand for sth.; to put up with sth.; to take sth.; to have sth. etw. hinnehmen; dulden {vt}; sich etw. (von jdm.) bieten/gefallen lassen {vr}

standing; putting up; taking; having [listen] [listen] [listen] hinnehmend; duldend; sich bieten/gefallen lassend

stood; put up; taken; had [listen] [listen] [listen] [listen] hingenommen; geduldet; sich bieten/gefallen lassen

He puts up with everything. Er lässt sich alles gefallen.

He refused to stand for any nonsense. Er war für Späßchen nicht zu haben.

There will be howls of outrage from the industry but we can put up with that. Es wird empörte Aufschreie von Seiten der Wirtschaft geben, aber das können wir akzeptieren.

He puts up with an awful lot from his wife. Er lässt sich von seiner Frau allerhand gefallen.

I must put up with much. Ich muss viel einstecken.

I'm not going to take it any more! Das lasse ich mir nicht mehr/nicht länger gefallen/bieten!

Are you just going to sit there and take it? Willst du nur dasitzen und das so einfach hinnehmen?

He puts up with it. Er gibt sich damit zufrieden.

I won't have that kind of behaviour from you or anyone. So ein Benehmen lasse ich mir weder von dir noch von irgendjemand anderem bieten.

to hear sth. {heard; heard} etw. hören {vt} [med.] [übtr.]

hearing [listen] hörend

heard [listen] gehört [listen]

he/she hears er/sie hört

I/he/she heard [listen] ich/er/sie hörte

he/she has/had heard er/sie hat/hatte gehört

to hear a difference (between) einen Unterschied hören (zwischen)

So I did hear right then. Ich habe mich also nicht verhört.

Do you hear something? Hörst du etwas?

Betty, can you hear me? Hörst du mich, Betty?

I didn't hear anything.; I didn't hear a sound. Ich habe nichts gehört.

I won't hear of it. Ich will nichts davon hören.

That's good to hear! Das hört man gern!

I heard it this morning on the radio. Ich habe es heute Morgen im Radio gehört.

anywhere; anyplace [listen] irgendwo; irgendwohin {adv} [listen]

anywhere else irgendwo anders

to go anywhere irgendwohin gehen

You won't find a lovelier market square anywhere in Ireland. Sie werden nirgendwo in Irland einen schöneren Marktplatz finden.

There are a few birds that you don't see anywhere else. Es gibt hier einige Vögel, die man nirgendwo anders sieht.

to work; to work out; to go smoothly; to go right [listen] [listen] [listen] klappen [ugs.]; funktionieren; gelingen; glücken {vi} [listen] [listen] [listen]

working; working out; going smoothly; going right [listen] klappend; funktionierend; gelingens; klappend

worked; worked out; gone smoothly; gone right [listen] geklappt; funktioniert; gelingt; klappt [listen]

it works; it works out; it goes smoothly es klappt

it worked; it worked out; it went smoothly es klappte

if it works wenn es gelingt; wenn es klappt

That works.; OK, that's fine. Das hat geklappt.

It worked like a charm. Das hat hervorragend geklappt.

Finally it works. Jetzt endlich klappte es.

If that works out. Wenn das mal klappt.

Did you get the flight all right? Hat mit dem Flug alles geklappt?

This works especially well. Das funktioniert besonders gut.

An example of how this works in practice is demonstrated below. Wie das in der Praxis funktioniert, zeigt nachstehendes Beispiel.

It won't work out. Das klappt nicht.; Das wird nichts.

Things haven't worked out as he had hoped / as he would have liked them / as planned. Seine/Die Rechnung ist nicht aufgegangen.

The system is working out well. Das System hat sich gut eingespielt/bewährt.

I'm not sure if it's going to work out. Ich bin nicht sicher, ob daraus etwas wird.

It was all right in the end. Es hat dann doch noch geklappt.

to eat humble pie; to eat crow [Am.] [fig.] klein beigeben; zurückstecken {vi}; zu Kreuze kriechen [übtr.]; Abbitte leisten; den Canossagang antreten [übtr.] {v}

to have to eat humble pie/crow zurückstecken müssen; kleinere Töne spucken müssen; kleine(re) Brötchen backen müssen; es billiger geben müssen [Ös.]

I won't eat humble pie/crow. Ich werde nicht klein beigeben.

to concern yourself with/about sth. sich um etw. kümmern; sich mit etw. abgeben; sich einer Sache annehmen; sich mit etw. befassen {vr}

She can handle that alone. There's no need for you to concern yourself. Sie schafft das alleine. Du brauchst dich nicht darum zu kümmern.

I won't concern myself about such details. Mit solchen Details gebe ich mich nicht ab.

I'm too busy to concern myself with your affairs. Ich bin zu beschäftigt, um mich mit deinen Angelegenheiten abzugeben.

It is not necessary for us to concern ourselves with this point. Es ist nicht nötig, dass wir uns mit diesem Punkt befassen.

Part III of the act concerns itself with tax fraud. Teil III des Gesetzes befasst sich mit Steuerbetrug.

to miss out on sth. bei etw. zu kurz kommen {v}

missing out zu kurz kommend

missed out zu kurz gekommen

It's too bad you weren't able to come with us. You really missed out! Schade, dass du nicht mitkommen konntest. Du hast etwas verpasst!

Of course I'm coming - I don't want to miss out on all the fun! Natürlich komme ich - ich will mir doch den Spaß nicht entgehen lassen!

If you don't act now you could miss out on a great opportunity. Wenn du jetzt nicht aktiv wirst, entgeht dir vielleicht eine große Chance.

The youngest won't miss out on the fun with a bouncy castle and art and crafts activities. Auch die Jüngsten kommen mit einer Hüpfburg und Kreativstationen auf ihre Rechnung.

Older people are missing out on the benefits of the information society. Älteren Menschen kommen die Vorteile der Informationsgesellschaft nicht zugute.

to bore sb. jdn. langweilen; anöden [Dt.] [ugs.] {vt}

boring [listen] langweilend; anödend

bored [listen] gelangweilt; angeödet

bores langweilt; ödet an

bored [listen] langweilte; ödete an

to bore sb. stiff/witless/to tears/to death jdn. schrecklich/furchtbar/zu Tode langweilen

in a bored tone in gelangweiltem Ton

I won't bore you with all the technical details. Ich werde Sie nicht mit den technischen Details langweilen.

Too much text will bore the reader. Zu viel Text langweilt den Leser.

This is such a bore! Das ist so langweilig!

to say sth. of sb nachsagen {vt}

She is said to know sth. about it. Man sagt ihr nach, sie verstehe etwas davon.

He is said to know this. Ihm wird nachgesagt, er wisse darüber bescheid.

We don't want anything said against us!; We won't have anything said against us! Wir wollen uns doch nichts nachsagen lassen!

You mustn't let it be said of you that ... Du darfst dir nicht nachsagen lassen, dass ...

to take away from sth.; to detract from sth. einer Sache etw. nehmen; etw. schmälern {vt}

taking away from; detracting from einer Sache etw. nehmend; etw. schmälernd

taken away from; detracted from einer Sache etw. genommen; etw. geschmälert

I don't want to take away from his achievements, but ...; I don't want to take anything away from what he has all achieved, but ... Ich möchte seine Leistungen nicht schmälern, aber ...

That make-up takes away from her beauty. Dieses Makeup nimmt ihr viel von ihrer Schönheit.

I won't let anything detract from my enjoyment of the trip. Ich lasse mir die Freude an dieser Reise nicht nehmen.

still [listen] immer noch; noch immer; noch; nach wie vor; weiterhin {adv} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

I'm still busy. Ich bin (immer) noch beschäftigt.

Are you still here? Bist du noch da?

I still like her. Ich mag sie nach wie vor.

Is Gordon still working with you? Arbeitet Gordon immer noch bei euch?

Are you still working or are you living already? [humor.] Arbeitest du noch oder lebst du schon? [humor.]

Even now, after all these years, it upsets me. Nach all der Zeit ärgert es mich immer noch.

He's still not happy.; He's still not yet happy. Er ist immer noch nicht zufrieden.

Europe is still the most important export market for Chinese ginger. Europa ist immer noch der wichtigste Exportmarkt für chinesischen Ingwer.

There's still a lot to be done. Es gibt noch viel zu tun.

It won't be your fault if it's still not working. Wenn es dann immer noch nicht funktioniert, liegt es (sicher) nicht an dir.

The trial is still pending. Das Verfahren schwebt noch.

That has still to be invented. Das muss erst noch erfunden werden.

Do you still remember?; Do you remember? Weißt du noch?

only; only ... left; just; just ... left [listen] nur noch; nur mehr [Ös.]

I've only/just sixty euros left. Ich habe nur noch sechzig Euro.

It is just valid until April. Es ist nur noch bis April gültig.

(There are) Only two days left until the deadline. (Es sind) Nur noch zwei Tage bis zum Ablauf der Frist.

There is only one worker left in the company who knows how to weave bamboo furniture. Es gibt nur noch/nur mehr einen Mitarbeiter in der Firma, der Bambusmöbel flechten kann.

Only my sister will be taking dance lessons, I won't any more. Nur noch meine Schwester wird Tanzstunden nehmen, ich nicht mehr.

Just one more week of work and I'll have three weeks off. Nur noch eine Woche arbeiten, (und) dann habe ich drei Wochen frei.

I just wanted to get away from that place. Ich wollte nur noch weg von dort.

to happen to sb. jdm. passieren; unterlaufen [veraltend] [geh.] {vi}

happening [listen] passierend; unterlaufend

happened [listen] passiert; unterlaufen [listen]

That's the first time this sort of thing has happened to me. Das passiert mir zum ersten Mal.

That won't happen to me again. Das passiert mir nicht noch einmal.

That wouldn't happen to me. Das könnte mir nicht passieren.

I've made a mistake. Mir ist ein Fehler/eine Verwechslung unterlaufen.

to blab; to open your mouth (to sb.) (bei jdm./jdm. gegenüber) plaudern {vi} (etw. Geheimes verraten)

blabbing; opening your mouth plaudernd

blabbed; opened your mouth geplaudert

to open your mouth to the press der Presse gegenüber plaudern

Somebody must have blabbed to the police. Jemand muss bei der Polizei geplaudert haben.

I won't blab. Ich verrate nichts.

to stretch to sth. [Br.] (finances, resources) für etw. reichen {vi} (Finanzen, Ressourcen) [fin.]

stretching reichend

stretched gereicht

to stretch to doing sth. ausreichen, um etw. tun zu können

My savings won't stretch to buying a new car. Meine Ersparnisse reichen nicht für ein neues Auto.

to hurt sb. jdm. schaden; Schaden zufügen; jdn. schädigen {v}

hurting schadend; Schaden zufügend; schädigend

hurt [listen] geschadet; Schaden zugefügt; geschädigt

That won't hurt. Das schadet nichts.

to attend sth. (event, scene) teilnehmen {vi} (an etw.); etw. besuchen (Veranstaltung); einen Ort aufsuchen {vt} [listen]

attending [listen] teilnehmend; besuchend; einen Ort aufsuchend

attended [listen] teilgenommen; besucht; einen Ort aufgesucht

attends nimmt teil; besucht

attended [listen] nahm teil; besuchte

unattended [listen] nicht/kaum besucht

to be well attended / poorly attended gut besucht / schwach besucht sein

He won't be attending the conference. Er wird an der Konferenz nicht teilnehmen.

The meeting was attended by 90% of shareholders. Die Sitzung wurde von 90% der Aktionäre besucht.

The club is well attended. Der Club ist gut besucht.

I have to attend a funeral. Ich muss zu einem Begräbnis.

Last year the fire services attended 100 false alarms. Im Vorjahr rückte die Feuerwehr zu 100 Fehlalarmen aus.

We were trapped for hours while the rescue services attended the scene. Wir saßen stundenlang fest, während die Rettungskräfte im Einsatz waren.

to blight sth.; to mar sth. etw. überschatten; trüben; beeinträchtigen; vereiteln; zunichte machen {vt} [listen]

blighting; marring überschattend; trübend; beeinträchtigend; vereitelnd; zunichte machend

blighted; marred überschattet; getrübt; beeinträchtigt; vereitelt; zunichte gemacht

the blighted continent of Africa der schwer geprüfte Kontinent Afrika

an area blighted by unemployment ein Gebiet, das an Arbeitsplatzmangel leidet

a disease which blights the lives of its victims eine Krankheit, die ihren Opfern das Leben vergällt

The wedding was marred by the death of his father. Die Hochzeit wurde durch den Tod seines Vaters überschattet.

It was a really nice day, marred only by a little argument on the way home. Es war ein richtig schöner Tag, der nur durch einen kleinen Streit auf dem Heimweg getrübt wurde.

Our credibility is marred by the incident. Unsere Glaubwürdigkeit ist durch den Vorfall beeinträchtigt.

This fact won't mar our enjoyment of the evening. Dieser Umstand soll uns die Freude an dem Abend nicht verderben.

His sports career was blighted by a series of injuries. Seine Sportkarriere wurde durch eine Verletzungsserie zunichte gemacht.

Wider parts of the rural economy remain blighted. Die ländliche Wirtschaft liegt immer noch weitgehend danieder.

to allow sb./sth. to get one down sich von jdm./etw. unterkriegen lassen {vr}

I won't let it get me down. Ich lasse mich nicht unterkriegen.

You shouldn't allow a trivial setback to get you down. Von einem kleinen Rückschlag darf man sich nicht unterkriegen lassen.

will/would not tolerate sth. from sb.; will/would to accept sth. from sb. sich etw. von jdm. verbitten; sich etw. von jdm. verbeten haben wollen [geh.] {vr}

not tolerating; not accepting sich verbittend

not tolerated; not accepted sich verbeten

not tolerates verbittet

not tolerated verbat

I won't be spoken to like that! Ich verbitte mir diesen Ton!

I won't tolerate that!; I won't accept that!; I won't have that! Das verbitte ich mir!; Das möchte ich mir verbeten haben!; Das lasse ich mir nicht bieten!

I won't tolerate any interference in my affairs. Ich verbitte mir jede Einmischung in meine Angelegenheiten.

I will not accept such language from you! Ich verbitte mir solche Ausdrücke von Ihnen!

to waste sth.; to spaff sth. [Br.] [slang] (on sb./sth.) etw. (an jdn./für etw.) verschwenden; vergeuden {vt} [listen]

wasting; spaffing [listen] verschwendend; vergeudend

wasted; spaffed [listen] verschwendet; vergeudet

he/she wastes er/sie verschwendet; er/sie vergeudet

I/he/she wasted [listen] ich/er/sie verschwendete; ich/er/sie vergeudete

he/she has/had wasted er/sie hat/hatte verschwendet; er/sie hat/hatte vergeudet

wasted time verschwendete Zeit

to waste no time keine Zeit vergeuden

Don't waste tears on him, he isn't worth it. Verschwende keine Tränen an ihn, er ist es nicht wert.

I won't waste any more of my time on this nonsense. Ich werde meine Zeit nicht mehr für diesen Unsinn vergeuden.

Don't waste my precious time playing childish games! Vergeude nicht meine wertvolle Zeit mit kindischen Spielchen!

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners