DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1280 similar results for Hex-3
Tip: When typing your search word: Press "cursor right" → to get word suggestions

 English  German

who; whom [formal] [listen] [listen] dem; der; den; die; welchem [geh.]; welcher [geh.]; welchen [geh.]; welche [geh.] {pron} (Relativpronomen im Dativ/Akkusativ auf eine Person bezogen) [listen] [listen] [listen] [listen]

whomever wen auch immer

whomsoever wem auch immer

the player whom I was to replace der Spieler, den ich ersetzen sollte

I also talked to Gabriel, who(m) I'd met only once before. Ich habe auch mit Gabriel gesprochen, den ich vorher nur einmal getroffen hatte.

He disliked the president, whom he once described as an 'insufferable bore'. Er mochte den Präsidenten nicht, welchen er einmal als "unerträglichen Langweiler" bezeichnet hatte.

This is Kaz, who I told you about. Das ist Kaz, von dem ich dir erzählt habe.

I wonder who that message was from. Ich frage mich, von wem diese Nachricht stammt.

He called his sister, whom he hadn't spoken to in two years. Er rief seine Schwester an, mit der er zwei Jahre lang nicht gesprochen hatte.

as from [Br.]; as of [Am.] (+ expression of time) [listen] ab; per; mit; mit Wirkung vom [adm.] (+ Zeitangabe) [listen] [listen]

The project was terminated as of July 1. Das Projekt wurde per/mit 1. Juli beendet.

more (expression of quantity) [listen] mehr; noch; noch mehr; weitere/r/s {adj} {adv} (Mengenangabe) [listen] [listen]

more than enough mehr als genug

more or less [listen] mehr oder weniger

never more nie mehr

a little more etwas mehr

0,5 mm or more 0,5 mm oder mehr

five more episodes fünf weitere Folgen

You need to practice more. Du musst mehr üben.

I offered her some more tea. Ich [bot.] ihr noch etwas Tee an.

Do you have any more questions? Haben Sie noch Fragen?

Do you have any more photos of that time? Hast Du noch mehr Fotos aus dieser Zeit?

I'll give it a try one more time. Einmal versuch ich's noch.

He produced five films more than she did.; He produced five more films than she did. Er produzierte fünf Filme mehr als sie.

in front of; ahead of [listen] [listen] vor {prp; wo? +Dat.} [listen]

to stand in front of the house vor dem Haus stehen

to spend a lot of time in front of the computer/telly viel Zeit vor dem Computer/Fernseher verbringen

to go ahead of sb. vor jdm. gehen

outside the town vor der Stadt

She waited in front of the house. Sie wartete vor dem Haus.

He walked along in front of me, lighting the way. Er marschierte vor mir und leuchtete den Weg aus.

Don't swear in front of the children! Fluch doch nicht vor den Kindern!

to be able; can [listen] [listen] können {vt} [listen]

I am able; I can ich kann

you are able; you can du kannst

he/she/it is able; he/she/it can [listen] er/sie/es kann [listen]

we are able; we can wir können

you are able; you can ihr könnt

they are able; they can sie können

you were able; you could du konntest

I/he/she/it was able; I/he/she/it could [listen] ich/er/sie/es konnte [listen]

he/she/it has/had been able er/sie hat/hatte gekonnt

can't; cannot [listen] [listen] nicht können; kann nicht

I/he/she/it could [listen] ich/er/sie/es könnte [listen]

I wasn't able to; I couldn't ich konnte nicht

Could you please help me? Könnten Sie mir bitte helfen?

I can't do it. Ich kann es nicht machen.

She was unable to give information relative to details. Sie konnte keine Angaben zu Einzelheiten machen.

up to (expression of place) [listen] bis {prp; +Akk.} (Ortsangabe) [listen]

I read up to page 63. Ich habe bis Seite 63 gelesen.

certainly; well; do, be (used to give emphasis to a positive verb) [listen] [listen] schon {adv} (betont) [listen]

certainly, but ...; all right, but ... schon, aber ...

I will certainly watch the match, but not live. Ansehen werde ich mir das Spiel schon, aber nicht live.

Sony certainly has the money / has the money all right, but I question whether they have the know-how. Das Geld hat Sony schon, aber ich bezweifle, dass sie das Knowhow haben.

Experience is not important but enthusiasm is. Erfahrung ist nicht wichtig, Begeisterung schon.

He didn't know how to swim, I did. Er konnte nicht schwimmen, ich schon.

I do think that it's possible. Ich glaube schon, dass das möglich ist.

I do think (that) this ought to be thoroughly examined. Ich würde schon meinen, dass das genau geprüft werden sollte.

'That's quite inexpensive, isn't it?' 'Well, yes, but I don't like the colour.' "Das ist doch recht preiswert?" "Das schon, / Schon, aber ich mag die Farbe nicht."

'That's no concern of mine.' 'Yes, it is now!' "Das geht mich nichts an." "Jetzt schon!"

to speak {spoke; spoken} (of a thing) [listen] aussagen; sagen; sprechen {vi} (Sache) {vi} [listen] [listen] [listen]

That speaks volumes (for the level of quality). Das spricht Bände (in Bezug auf das Qualitätsniveau).

What she wears speaks volumes about her. Die Art, wie sie sich anzieht, sagt viel über sie aus.

Her eyes spoke volumes of despair. Aus ihren Augen sprach die Verzweiflung.

There's pure jealousy in his every word. Aus seinen Worten spricht der blanke Neid.

These statistics speak for themselves. Diese Statistik spricht für sich (selbst).

Actions speak louder than words. Taten sagen mehr als Worte.

The way the robbery was committed speaks of inside knowledge. Das Vorgehen bei dem Raubüberfall lässt auf Insiderwissen schließen.

pursuant to sth.; under sth.; as defined in sth. gemäß; nach {+Dat.} {adv} [adm.] [jur.] [listen] [listen]

pursuant to the laws of New York State nach den Gesetzen des Bundesstaates New York

extortion under section 253 PC; extortion as defined in section 253 PC Erpressung gem. § 253 StGB; Erpressung nach § 253 StGB

must (strong personal motivation or assessment) müssen {v} (starke persönliche Motivation/Beurteilung) [listen]

It must be true. Das muss wohl stimmen.

There must be some mistake. Da muss ein Irrtum vorliegen.; Da muss es sich um eine Verwechslung handeln.

He must be sick. Er muss krank sein.

I must make a special note of that. Das muss ich rot anstreichen.

He must have done it. Er muss es getan haben.

Something must be done. Es muss etwas geschehen.

It is the technical term and must stay. Es ist der Fachterminus, der muss bleiben.

personally; in person; in the flesh; yourself [listen] [listen] persönlich; höchstpersönlich; selbst; höchstselbst [humor.] {adv} (leibhaftig) [listen] [listen]

the president personally / in person / himself der Präsident persönlich

to meet sb. in the flesh jdn. persönlich/höchstpersönlich treffen

to personally shoot sb. dead jdn. eigenhändig erschießen

He came in the flesh. Er kam höchstpersönlich.

It's me in the flesh. Ich bin es höchstselbst [humor.]

The owner is personally serving. Der Inhaber serviert höchstpersönlich.

You should really visit the centre personally/in person. Du solltest das Zentrum einmal persönlich besuchen.

well [listen] nun {adv}; nun ja [listen]

Well, now everyone's here, we can begin. Nun, da wir vollzählig (versammelt) sind, können wir ja anfangen.

the very; as early as; as soon as (used to emphasize an expression of time) [listen] gleich; schon {adv} (Betonung einer Zeitangabe) [listen] [listen]

as early as the age of seven schon / bereits im Alter von sieben Jahren; schon mit sieben

As early as the autumn of 2023 ...; As soon as the autumn of 2023 ... Schon im Herbst 2023 ...

We left the very next day. Wir sind gleich / schon am nächsten Tag wieder abgefahren.

only when, not ... unless erst, wenn; erst (nur dann) [listen]

She won't come unless you invite her. Sie kommt erst, wenn du sie einlädst.

People are aware of electrostatic discharges only when the voltage exceeds 3,000V. Der Mensch nimmt statische Entladungen erst ab einer Spannung von 3.000 Volt wahr.

When you know what you do, you can do what you want. (Feldenkrais) Erst wenn du weißt, was du tust, kannst du tun, was du willst. (Feldenkrais)

to stand {stood; stood} [listen] stehen {vi} [listen]

standing [listen] stehend

stood [listen] gestanden

he/she stands [listen] er/sie steht [listen]

I/he/she stood [listen] ich/er/sie stand

he/she has/had stood er/sie hat/hatte gestanden; er/sie ist/war gestanden [Süddt.] [Ös.] [Schw.]

I/he/she would stand ich/er/sie stände; ich/er/sie stünde

to stand above sth.; to be above (doing) sth. über etw. stehen

to stand firm fest stehen

to have difficulty in standing Schwierigkeiten beim Stehen haben

I can't stand up any longer. Ich kann nicht mehr stehen.

My offer/invitation still stands. Mein Angebot/meine Einladung steht (nach wie vor).

Now we know where we stand. [fig.] Jetzt wissen wir wenigstens, wo wir stehen.

well [listen] durchaus; (sehr) gut {adv} (auch wenn es nicht so scheint) [listen] [listen]

He's well able to take care of himself. Er kann sehr gut auf sich selbst aufpassen.

It is well worth investing the time. Es lohnt sich durchaus, diese Zeit zu investieren.

I'm well aware of the problems involved. Ich bin mir durchaus bewusst, dass damit Probleme verbunden sind.

You may well be right.; You could very well be right. Damit könnten Sie durchaus Recht haben.

well [listen] gesund; gut; wohl {adj} {adv} [listen] [listen] [listen]

He is not well. Es geht ihm nicht gut.

right [listen] genau; gleich; gerade; rechts; richtig {adj} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

right from the start gleich von Anfang an

right here genau hier

right now [listen] jetzt gleich

to think {thought; thought} (used to express a person opinion) [listen] glauben; meinen; finden {vi} {vt} (persönliche Einschätzung) [listen] [listen] [listen]

thinking [listen] glaubend; meinend; findend

thought [listen] geglaubt; gemeint; gefunden [listen] [listen]

he/she thinks er/sie glaubt; er/sie meint; er/sie findet

I/he/she thought [listen] ich/er/sie glaubte; ich/er/sie meinte; ich/er/sie fand

he/she has/had thought er/sie hat/hatte geglaubt; er/sie hat/hatte gemeint; er/sie hat/hatte gefunden

I/he/she would think ich/er/sie glaubte

I think it's ...; I find it's ... ich finde, es ist ...

to think sth. is good etw. gut finden

to think badly about sb. / of sb. schlecht über jdn. / von jdm. denken

What do you think of that? Was hältst du davon?

What do you think?; What's your opinion? Was meinst du?; Was sagst du dazu?

I don't think so. Ich glaube nicht.

I think so. Ich denke schon.; Ich glaube schon.

You would think that ... Man möchte meinen, dass ...

We all think he is very nice. Wir finden ihn alle sehr nett.

I think the carpet is too colourful. Den Teppich finde ich zu bunt.

That's just what I think!; I agree entirely!; I quite agree! Ganz meine Meinung!; (Das) finde ich auch!

What on earth were you thinking? Was hast du dir nur dabei gedacht?

That was exactly my thought. Das habe ich mir auch gedacht.

I thought as much! Das habe ich mir schon gedacht!

I rather think ... Ich glaube fast, ...

I think you owe me an explanation! Ich glaube, du schuldest mir eine Erklärung!

Although the word does often have this meaning, it's a mistake to think it always does. Auch wenn das Wort oft diese Bedeutung hat, darf man nicht glauben, dass das immer so ist.

less {adv} [listen] weniger; geringer; kleiner [listen] [listen] [listen]

for less than für weniger als

13 kgs less heroin were seized, compared to/with the previous year. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 13 kg weniger Heroin sichergestellt.

None less than Picasso was quoted as having said this. Niemand geringerer als Picasso soll das gesagt haben.

The label released in that year none less than 10 albums. Die Plattenfirma brachte in diesem Jahr nicht weniger als 10 Alben heraus.

At stake is nothing less than the survival of humanity. Auf dem Spiel steht nichts Geringeres als das Überleben der Menschheit.

It was nothing less than a sensation that we brought together these groups with such divergent philosophies. Es war geradezu eine Sensation, dass wir diese Gruppen mit so unterschiedlichen Weltanschauungen zusammengebracht haben.

The deductable amount is the lesser of the insurance costs or the company profit. Der abzugsfähige Betrag sind entweder die Versicherungskosten oder der Unternehmensgewinn, je nachdem, welcher der geringere ist.

to belong; to go (in a place) [listen] [listen] hingehören; (an einen Platz) gehören {vi} [listen]

belonging; going [listen] [listen] hingehörend; gehörend

belonged; gone [listen] hingehört; gehört [listen]

Where do these plates belong/go? Wohin gehören diese Teller?

to put sth. back where it belongs etw. dahin zurücklegen, wo es hingehört

This chair belongs in the kitchen. Dieser Stuhl gehört in die Küche.

The DVD belongs on the top shelf. Die DVD gehört ins oberste Regal.

A sick person belongs in bed. Ein Kranker gehört ins Bett.

Does that item really belong on the list? Gehört dieser Punkt wirklich auf die Liste?

Persons like that do not belong in teaching. Solche Leute gehören nicht ans Lehrerpult.

One object does not belong with the rest. Ein Gegenstand gehört nicht zu den anderen.

Which card goes in which slot? Welche Karte gehört in welchen Schlitz?

I know this doesn't belong/go here, but I have a biography question. Ich weiß, das gehört nicht hierher, aber ich habe eine biographische Frage.

in the end; finally; eventually; ultimately [listen] [listen] [listen] [listen] am Ende; letztendlich [geh.]; schlussendlich [Ös.] [Schw.]; zuletzt; schließlich; zum Schluss; schon noch {adv} [listen] [listen] [listen]

a long but ultimately successful campaign eine lange, aber am Ende erfolgreiche Kampagne

He'll come to realize it eventually. Er wird es schon noch merken.

In the end I just didn't know what to think. Zum Schluss wusste ich schon nicht mehr, was ich glauben sollte.

In the end/eventually she did give in. Am Ende/zuletzt hat sie dann doch nachgegeben.

At the end of her career she was a board director. Zuletzt war sie Vorstandsmitglied.

However, towards the end of his life he was over-taxing his strength. Zuletzt hatte er sich aber zu viel zugemutet.

per [listen] je; pro {prp; +Akk.} [listen]

per person; per head; a head pro Person; pro Kopf; pro Nase [ugs.]

per person and day pro Person und Tag

pretty; rather; more [listen] [listen] [listen] eher {adv} (tendenziell, überwiegend) [listen]

pretty unlikely; rather unlikely eher unwahrscheinlich

I've rather got the impression that ... Ich habe eher den Eindruck, dass ...

She is rather reserved. Sie ist eher zurückhaltend.

This film is pretty weak / rather weak. Der Film ist eher schwach.

It'll be expensive rather than cheap. Das wird eher teuer werden.

That's rather / more a money question / question of money. Das ist eher eine Geldfrage / Frage des Geldes.

It rather looks as if we're going to lose. Es sieht eher so aus als ob wir verlieren.

Yes - Yes with reservations - No with reservations - No (form headings) Ja - Eher ja - Eher nein - Nein (Formularrubriken)

market [listen] Markt {m} [econ.] [listen]

markets Märkte {pl}; Absatzgebiete {pl}

foreign market Auslandsmarkt {m}

natural gas market Erdgasmarkt {m}

export market Exportmarkt {m}; Ausfuhrmarkt {m}

television market; TV market Fernsehmarkt {m}

second-hand market; used market; pre-owned market [Am.] Gebrauchtwarenmarkt {m}; Occasionsmarkt {m} [Schw.]

cereal market; grain market Getreidemarkt {m}

wholesale market Großhandelsmarkt {m}

product market Produktmarkt {m}

music market Musikmarkt {m}

steel market Stahlmarkt {m}

sub-market Teilmarkt {m}

textile market; clothing market Textilmarkt {m}

growth market; growing market Wachstumsmarkt {m}

wine market Weinmarkt {m}

competitive market Wettbewerbsmarkt {m}; umkämpfter Markt

sugar market Zuckermarkt {m}

winner-take-all market Markt, auf dem ein kleiner Vorsprung zum Markterfolg führt

to put on the market auf den Markt bringen

to come onto the market; to be rolled out auf den Markt kommen

captive market regulierter Markt; abgeschotteter Markt

organized market organisierter Markt

organization of the market Ordnung des Marktes

downscale market Markt für untere Einkommensschichten [econ.]

upscale market Markt für obere Einkommensschichten [econ.]

object (of sth.) [listen] Zweck {m}; Ziel {n} (von etw.) [listen] [listen]

My object was to explain the facts simply. Mein Ziel war es, den Sachverhalt in einfachen Worten zu erläutern.

The object of the game is to be the first person to get a full row. Ziel des Spiels ist es, als erster die Reihe vollzubekommen.

That is the object of the exercise. Das ist der Zweck der Übung.

to yield [listen] einbringen; erbringen; hervorbringen; bringen; abwerfen {vt} [listen] [listen] [listen] [listen]

yielding [listen] einbringend; erbringend; hervorbringend; bringend; abwerfend

yielded eingebracht; erbracht; hervorbracht; gebracht; abgeworfen [listen]

yields [listen] bringt ein; erbringt; bringt hervor; bringt; wirft ab

yielded brachte ein; erbrachte; brachte hervor; brachte; warf ab [listen]

to yield a result ein Ergebnis bringen

curt; crisp; terse (of a statement or text) [listen] knapp; knapp gehalten; karg; lapidar; sparsam {adj} (Äußerung, Text) [listen]

a terse press release eine knappe Pressemitteilung

to wit [adm.] [listen] sprich; nämlich {adv}; d. h.; und zwar [listen]

Pilot error, to wit failure to follow procedures, was the cause of the accident. Die Unfallursache war ein Pilotenfehler, sprich die Nichteinhaltung der Flugregeln.

This can only mean two things, to wit: that he lied, or that he is wrong. Das kann nur zweierlei bedeuten: Nämlich dass er gelogen hat oder dass er sich irrt.

Several pieces of major legislation have been introduced over the past few years, to wit: the Disabilities Act, the Clean Air Act and the Financial Transactions Act. In den letzten Jahren wurden mehrere wichtige Rechtsvorschriften erlassen, und zwar: das Behindertengesetz, das Luftreinhaltegesetz und das Finanztransaktionsgesetz.

trouble [listen] Schwierigkeit {f}; Problem {n}; Krux {f} [ugs.]; Crux {f} [ugs.] [listen]

The trouble is that ... Problematisch ist, dass ...

They have trouble getting staff. Sie bekommen nur schwer neue Leute.

We're having a lot of trouble with the new computer system. Wir schlagen uns mit dem neuen Computersystem herum.

The trouble with you is that you don't listen. Das Problem bei dir ist, dass du nicht zuhörst.

You have no curiosity. That's your trouble! Euch fehlt die Neugierde. Das ist euer Problem!

By the time the next election arrives, voters will have forgotten about it - that's the trouble. Bei der nächsten Wahl haben das die Wähler schon wieder vergessen - das ist die Krux.

That's the trouble! Das ist ja die Crux!

program; programme [Br.] [listen] [listen] Programm {n} [listen]

programs; programmes Programme {pl}

accompanying program/programme; supplementary program/programme; support(ing) program/programme [listen] [listen] [listen] Begleitprogramm {n}

individual programs/programmes; single programs/programmes [listen] Einzelprogramme {pl}

health program; health programme Gesundheitsprogramm {n}

children's program; programme for children Kinderprogramm {n}

control program; control programme Kontrollprogramm {n}

concert program; concert programme Konzertprogramm {n}

music program: music programme Musikprogramm {n}

mandatory program; compulsory programme; obligatory program Pflichtprogramm {n}

pilot program; pilot programme Pilotprogramm {n}; Modellprogramm {n}

special program; special programme Sonderprogramm {n}

publishing program; publishing programme Verlagsprogramm {n}

flagship program; flagship programme Vorzeigeprogramm {n}

to start / launch a new program ein neues Programm fahren

coming; forthcoming; upcoming; approaching [listen] [listen] [listen] [listen] kommend (Zeitangabe/Ereignis); bevorstehend (Ereignis) {adj}

to coming holidays; the approaching holidays die kommenden Feiertage

the upcoming anniversary das bevorstehende Jubiläum

the coming / upcoming/ forthcoming / approaching elections die bevorstehenden Wahlen

the orchestra's upcoming tour die bevorstehende Tournee des Orchesters

to be forthcoming bevorstehen; demnächst / für die nächste Zeit zu erwarten sein

This coming Saturday is her birthday. Am kommenden Samstag hat sie Geburtstag.

situation [listen] Lage {f}; Situation {f} [listen]

situations Lagen {pl}; Situationen {pl}

extreme situation Extremsituation {f}

overall situation Gesamtlage {f}

tense situation gespannte Lage

traffic situation; situation on the roads Verkehrslage {f}; Verkehrssituation {f}

to realize the gravity of the situation der Ernst der Lage erkennen/erfassen

a no-win situation eine Situation, in der man nur verlieren kann / in der es nichts zu gewinnen gibt

to make an appraisal of the situation die Lage abschätzen

to inflame a situation eine Lage/Situation verschärfen

We don't know what the situation is with the remaining 20 percent. Wir wissen nicht, wie das bei den übrigen 20 Prozent ist.

location; situation [formal] (of a building/a settlement/a town) [listen] [listen] Lage {f} (eines Gebäudes/einer Siedlung/einer Stadt) [geogr.] [listen]

prime location; hundred percent location beste Lage; 1a-Lage

retail location Konsumlage {f}

exclusive location Luxuslage {f}

quality location; upscale location Niveaulage {f}

central / peripheral location of the station zentrale / periphere Bahnhofslage

a hotel in a quiet location; a hotel in a quiet neighbourhood ein Hotel in ruhiger Lage

music [listen] Musik {f} [mus.] [listen]

serious music ernste Musik (E-Musik)

functional music Gebrauchsmusik {f}

chart music Hitparadenmusik {f}

enticing music einschmeichelnde Musik

spatial music Raummusik {f}

serial music serielle Musik

popular music; light music Unterhaltungsmusik {f} (U-Musik)

folk music Volksmusik {f}

world music Weltmusik {f}

to listen to music while exercising beim Sport Musik hören

to sound like music to sb.'s ears wie Musik in jds. Ohren klingen

rightly; correctly; aright [dated] [listen] richtig; recht; zu Recht {adv} [listen]

if I remember rightly/aright wenn ich das richtig/recht in Erinnerung habe

He points out, quite rightly, that there are flaws in the theory. Er weist ganz richtig darauf hin, dass die Theorie Schwächen aufweist.

People, rightly or wrongly, believe that nothing is being done. Die Leute glauben, zu Recht oder zu Unrecht, dass nichts weitergeht.

handy; on hand; to hand [Br.] [listen] [listen] bei der Hand; zur Hand; griffbereit; bereit; parat {adj} [listen]

to have sth. handy; to keep sth. handy etw. griffbereit haben; etw. parat haben; etw. griffbereit halten

not to always have an expert to hand nicht immer einen Fachmann bei der Hand haben

to keep sth. handy; to keep sth. on hand etwas immer griffbereit halten

apart [listen] einzeln; extra; abseits; für sich {adv} [listen]

a class apart eine Klasse für sich

right; correct [listen] [listen] richtig; korrekt [geh.] {adj} [listen] [listen]

just about right fast richtig

only partially right nur bedingt richtig

politically correct politisch korrekt

to get it right; to do it correctly es richtig machen

Yes, that's right/correct. Ja, das ist richtig.

I need a loan. Are you the right person to ask? Ich brauche einen Kredit. Bin ich da bei Ihnen richtig?

I have a computer problem. Is this the right place to ask for help? Ich habe ein Computerproblem. Bin ich hier richtig?

I am the right person to talk to, then. Da sind Sie bei mir an der richtigen Stelle.

operational mission; operation; mission; action (public emergency services, military) [listen] [listen] [listen] Einsatz {m} (Blaulichtorganisationen, Militär) [listen]

operational exercise Einsatzübung {f}

large scale operation Großeinsatz {m}

intruder mission Kommandounternehmen, Stoßtruppeinsatz [mil.]

to fly a mission einen Einsatz fliegen [aviat.]

Our troops take part in the UN peacekeeping mission. Unsere Truppen beteiligen sich am friedenserhaltenden Einsatz der UNO.

The pilots flew interdiction missions against enemy targets. Die Piloten flogen Abriegelungseinsätze gegen feindliche Ziele.

exhibition; exhibit [Am.] (of sth. / on sth.; featuring sth.; devoted to sth.) [listen] Ausstellung {f} (+Gen./ über etw.) (Veranstaltung) [listen]

exhibitions; exhibits [listen] Ausstellungen {pl}

exhibition of photographs Fotoausstellung {f}

exhibition of paintings Gemäldeausstellung {f}; Bilderausstellung {f}

group exhibition Gruppenausstellung {f}

exhibition of caricatures; exhibition of satirical cartoons Karikaturenausstellung {f}; Karikaturenschau {f}

art exhibition Kunstausstellung {f}

temporary exhibitions Wechselausstellungen {pl}

exhibition of the artwork Werkausstellung {f}

an exhibition of modern sculpture eine Ausstellung zeitgenössischer Bildhauerkunst

an exhibition on the life of Anne Frank eine Ausstellung über das Leben von Anne Frank

to stage/mount/hold an exhibition eine Ausstellung zeigen/veranstalten/präsentieren

to open an exhibition eine Ausstellung eröffnen

trial [listen] Gerichtsverfahren {n}; Verfahren {n}; Prozess {m} [ugs.] [jur.] [listen] [listen]

high treason trial; trial for high treason Hochverratsprozess {m}

mock trial Scheinprozess {m}

a fair trial ein faires Verfahren

during the trial während des Gerichtsverfahrens

to go on trial vor Gericht kommen

to be on trial vor Gericht stehen; unter Anklage stehen

to stand/face trial for sth. sich wegen etw. vor Gericht verantworten müssen

to bring/put sb. to trial; to arraign sb. (on a charge of sth.) jdn. vor Gericht stellen; jdn. anklagen (wegen etw.)

The case never came to trial. Der Fall kam nie vor Gericht.

He is currently standing trial / on trial for murder. Er steht derzeit wegen Mordes vor Gericht.

exhibition (of sth.) [listen] Ausstellen {n}; Ausstellung {f} (von etw.) (Vorgang) [listen]

to be on exhibition at the museum im Museum ausgestellt sein

to promote artists by exhibition of their works Künstler fördern, indem man ihre Werke ausstellt

She never lent her treasures out for exhibition. Sie hat ihre Schätze nie für Ausstellungszwecke verliehen.

school [listen] Schule {f}; Lehranstalt {f}; Lernanstalt {f} [veraltet] [school] [listen]

schools Schulen {pl}; Lehranstalten {pl}; Lernanstalten {pl}

one-room school; village school Einklassenschule {f}; Zwergschule {f} [pej.]; Gesamtschule {f} [Schw.]

elite school Eliteschule {f}

to go to school in die Schule gehen; zur Schule gehen [Dt.]

to attend a school eine Schule besuchen

single-sex school monoedukative Schule

school for the visually impaired Schule für Sehgeschädigte

school for the hearing impaired Schule für Hörgeschädigte

school for the mentally handicapped Schule für Geistigbehinderte

school for the physically disabled Schule für Körperbehinderte

I go to school. Ich gehe in die/zur Schule.

I'll take my child out of school. Ich werde mein Kind von der Schule nehmen.

circle; coven [listen] Kreis {m}; Zirkel {m} (soziale Gruppe) [soc.] [listen]

a circle/coven of intellectuals ein intellektueller Zirkel

in the family (circle) im Kreise der Familie

in the best circles in den besten Kreisen

to celebrate within the family circle / with a few close friends im engsten Kreise feiern

He is well-known in banking circles. In Bankenkreisen ist er gut bekannt.

item [listen] Punkt {m}; Element {n} [adm.] [listen]

items [listen] Punkte {pl}; Elemente {pl} [listen]

as described in/under item 2.5. wie unter Punkt 2.5. beschrieben

to discuss an issue item by item eine Frage Punkt für Punkt erörtern

What is the next item on the agenda? Was ist der nächste Punkt auf der Tagesordnung?

Can we move onto the next item? Können wir zum nächsten Punkt kommen?

He always orders the most expensive item on the menu. Er bestellt immer das Teuerste auf der Speisekarte.

university; uni [Br.] [Austr.] [coll.]; higher education institute /HEI/ [Br.]; college [Am.] (university offering a limited curriculum); school [Am.] [coll.]; varsity [Br.] [NZ] [dated] [listen] [listen] [listen] Universität {f}; Uni {f} [ugs.]; Hochschule {f}; Hochschuleinrichtung {f} [stud.] [listen] [listen]

universities; unis; higher education institutes; colleges; schools; varsities Universitäten {pl}; Unis {pl}; Hochschulen {pl}; Hochschuleinrichtungen {pl}

university of education Pädagogische Hochschule /PH/

University of Technology; Technical university Technische Hochschule /TH/; Technische Universität /TU/; Technik [Ös.] [ugs.] [listen]

University of Technology Technische Universität /TU/

red-brick university [Br.] Ende des 19. / Anfang des 20. Jahrhunderts gegründete Universität

University of Natural Ressources and Applied Life Sciences, Vienna Universität für Bodenkultur Wien /BOKU/

after uni [Br.] nach der Uni

to attend university (an der Universität) studieren; auf die Uni gehen; die Universität besuchen [listen]

He is away at school. [Am.] Er ist gerade an der Uni.

scare (over a danger for life and limb) Angst {f}; Verunsicherung {f} (wegen einer Gefahr für Leib und Leben) [listen]

a nuclear scare Atomangst {f}

a bomb scare at the airport Bombenangst {f} am Flughafen

a frost scare Angst vor Frostschäden

a breast cancer scare Angst vor einer möglichen Brustkrebsdiagnose

a pregnancy scare Angst vor einer möglichen Schwangerschaft; Angst, schwanger zu sein

a health scare about pregnancy Angst vor einer Gesundheitsgefahr in der Schwangerschaft

hazard [listen] Gefahr {f}; Risiko {n}; Gefährdung {f} (die von einer Sache ausgeht) [listen] [listen]

biohazard; biological hazard Biogefährdung {f}; biologisches Risiko

creation of other hazards to the animal population or the vegetation Gefährdung des Tier- oder Pflanzenbestandes

groundwater pollution hazard; risk of groundwater pollution Grundwassergefährdung {f}

hazard of radiation; radiological hazard Strahlungsgefahr {f}; Strahlungsgefährdung {f}

traffic hazard Verkehrsgefährdung {f}

increase of hazards Erhöhung der Gefahren

moral hazard moralisches Risiko

to create the hazard that ... die Gefahr herbeiführen, dass ...

This product does not present an explosion hazard. Von diesem Produkt geht keine Explosionsgefahr aus.

discussion (about / on sth.) [listen] Diskussion {f} (über etw.) [listen]

discussions Diskussionen {pl}

expert discussion; discussion with experts Expertendiskussion {f}

pyramid discussion Pyramidendiskussion {f}

serious discussion tiefgehende Diskussion {f}

(color of the) bikeshed [fig.] ausufernde, endlose Diskussion

to hold / have a discussion (with sb. about sth.) eine Diskussion führen (mit jdm. über etw.)

Translation contains vulgar or slang words. Show them


More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners