DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

2552 similar results for Vieh-
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 English  German

work [listen] Arbeit {f}; Tätigkeit {f} [listen] [listen]

works [listen] Arbeiten {pl}; Tätigkeiten {pl} [listen]

unpaid care wor unbezahlte Pflegearbeit {f}

in-office work; on-site work Präsenzarbeit {f}

at work bei der Arbeit

to go to work zur Arbeit gehen; an die Arbeit gehen

to ply your work seiner Arbeit nachgehen

holiday work Ferienarbeit {f}

dirty work [listen] niedere Arbeit; schmutzige Arbeit

illegal work illegale Arbeit

to set to work sich an die Arbeit machen

to down tools die Arbeit niederlegen; mit der Arbeit aufhören

to be snowed under with work; to be up to one's neck in work; to be swamped with work [fig.] in der Arbeit erstickt [übtr.]

make-work; busywork unproduktive Tätigkeit; Beschäftigungstherapie {f} [ugs.]

He has a lot of work. Er hat viel Arbeit.

Some work remains to be done.; There is still some work to be completed. Einige Restarbeiten müssen noch erledigt werden.

case [listen] Fall {m}; Sache {f} [listen] [listen]

cases [listen] Fälle {pl}

subsidy case Beihilfefall {m}; Beihilfesache {f} [adm.]

at all events; in any event; at any rate [listen] [listen] auf jeden Fall [listen]

in any case auf jeden Fall; auf alle Fälle [listen]

by no means; in no case; on no account [listen] [listen] auf keinen Fall

not on any account auf gar keinen Fall

this particular case dieser spezielle Fall

a hard case ein schwieriger Fall

just in case [listen] für alle Fälle

in case I ... für den Fall, dass ich ...

basket case hoffnungsloser Fall

in this case; in that case in diesem Fall; diesfalls [Ös.] [Schw.] [adm.]

worst case [listen] schlimmster Fall; ungünstigster Fall

in the majority of cases in den meisten Fällen

in many instances in vielen Fällen

in duly substantiated cases, where justified; where there is a valid reason in begründeten Fällen [adm.]

at all events auf alle Fälle

one of the rare cases einer der wenigen Fälle

as was the case in the following year so auch im folgenden Jahr

to be a lost cause eine aussichtslose Sache sein; aussichtslos sein

to bring down sb./sth.; to cause the downfall of sb./sth. [listen] jdn./etw. zu Fall bringen [pol.]

It is not a case of winning or losing. Es geht nicht um Gewinnen oder Verlieren.

It's not a case of him being right or wrong. Es geht nicht darum, ob er Recht hat oder nicht.

precisely; exactly (emphasizing a conjunction) [listen] [listen] gerade (besonders) (Betonung einer Konjunktion) [listen]

It's exactly because I understand how the stock market works that I do not invest. Gerade weil ich weiß, wie der Aktienmarkt funktioniert, lege ich selbst kein Geld an.

True, and that's precisely/exactly why I don't want to take any risks. Stimmt, und gerade deswegen will ich kein Risiko eingehen.

During the Great Depression, women, despite all this, or perhaps precisely because of it, attached great importance to elegance and fashion. Während der Großen Depression legten die Frauen trotz allem, oder vielleicht gerade deswegen, großen Wert auf Eleganz und Mode.

day [listen] Tag {m} [listen]

days [listen] Tage {pl}; Täge {pl} [Lux.]; Täg {pl} [BW] [Schw.] [listen]

a summer's day ein Sommertag

per day /p.d./; daily; per diem; by the day [listen] pro Tag

day after day; day by day [listen] [listen] Tag für Tag; Tag um Tag [poet.]

from day to day [listen] von Tag zu Tag

day and night [listen] Tag und Nacht

down to the present day bis zum heutigen Tag

throughout the day den ganzen Tag (über); über den ganzen Tag verteilt

Open day; Open house; Open house day (event) Tag der offenen Tür (Veranstaltung)

Factory Open Day (event) Tag der offenen Betriebstür (Veranstaltung)

red-letter day denkwürdiger Tag; besonderer Tag

to have a field day seinen großen Tag haben

to strike a bad patch einen schwarzen Tag haben

all day long den ganzen Tag

the whole blessed day den lieben langen Tag

to take a day off (sich) einen Tag frei nehmen

to work underground unter Tage arbeiten

underground work; inside labour Arbeit unter Tage

day labour Arbeit über Tage

most of the day der größte Teil des Tages

in his day; in her day zu seiner Zeit; zu ihrer Zeit

four days running vier Tage hintereinander

to seize the day den Tag nutzen

dog days [listen] heiße Tage

for the better for the worse in guten und in schweren Tagen

for better or for worse in guten wie in schweren Tagen

bad hair day [coll.] Tag, an dem die Frisur nicht (und nicht) sitzen will

bad hair day [coll.] [fig.] (day on which everything seems to go wrong) Tag, an dem alles schiefzugehen scheint

doomsday; Judgment Day; Day of Judgement; the Last Day [listen] [listen] Tag des jüngsten Gerichts; der Jüngste Tag [relig.]

We have had bad weather for days (now). Wir haben seit Tagen schlechtes Wetter.

For days we waited for help, but none came. Wir warteten tagelang auf Hilfe, aber es kam keine.

She's having a bad day. Sie hat heute einen schlechten Tag.; Sie ist heute schlecht drauf. [ugs.]

She was a famous actress in her day. Sie war zu ihrer Zeit eine berühmte Schauspielerin.

In my day children used to have more respect for their elders. Zu meiner Zeit hatten die Kinder mehr Respekt vor älteren Leuten.

arguably wohl; vielleicht {adv} [listen] [listen]

a serious and even arguably existential crisis eine ernste und vielleicht sogar existentielle Krise

She was arguably the best actress of her generation. Sie war wohl die beste Schauspielerin ihrer Generation.

opposite sb./sth.; across sb./sth. (expression of place) [listen] [listen] gegenüber {prp; +Dat. / von jdm./etw.} (Ortsangabe) [listen]

opposite the town hall gegenüber dem Rathaus; dem Rathaus gegenüber

on the wall opposite the door an der Wand gegenüber der Tür

The people sitting opposite us look familiar to me. Die Leute, die uns gegenüber sitzen, kommen mir bekannt vor.

Sophia Loren played opposite Marcello Mastroianni in many films. Sophia Loren spielte in vielen Filmen neben Marcello Mastroianni.

They sat opposite one another. Sie saßen sich gegenüber.

The bank is just across the way/street from the church. Die Bank ist gleich gegenüber von der Kirche.

case [listen] Fall {m}; Kasus {m} [ling.] [listen]

nominative case Nominativ {m}; erster Fall

genitive case Genitiv {m}; zweiter Fall

dative case Dativ {m}; dritter Fall

accusative case Akkusativ {m}; vierter Fall

instrumental case Instrumental {n}; fünfter Fall

ablative case Ablativ {m}; fünfter Fall

prepositional case Präpositiv {m}; sechster Fall

comparative case Vergleichsfall {m}; Komparationskasus {m}

vocative case Vokativ {m} (Anredefall); sechster Fall

common [listen] gemeinsam; gemeinschaftlich; zusammen {adj}; Gemein... [listen] [listen]

to have a lot in common vieles gemeinsam haben

to have nothing in common nichts gemeinsam haben

They have a common child. Sie haben ein gemeinsames Kind.; Sie haben ein Kind miteinander.

type [listen] Art {f}; Typ {m} [listen]

types [listen] Arten {pl}; Typen {pl} [listen]

basic type Basistyp {m}

type of rear-view mirror Rückspiegeltyp {m}

types of wounds Wundarten {pl} [med.]

type of use Art der Nutzung

some [listen] einige; ein paar; manche {adj} [listen] [listen] [listen]

some people say manche Leute sagen

We've got some apples. Wir haben ein paar Äpfel.

Some are coming while others are leaving. Die Einen kommen, die Anderen gehen.

and then some und noch (viel) mehr

It would require all his strength and then some. Das erfordert seine ganze Kraft und noch mehr.

perhaps [listen] etwa; vielleicht {adv} [listen] [listen]

in the end; finally; eventually; ultimately [listen] [listen] [listen] [listen] am Ende; letztendlich [geh.]; schlussendlich [Ös.] [Schw.]; zuletzt; schließlich; zum Schluss; schon noch {adv} [listen] [listen] [listen]

a long but ultimately successful campaign eine lange, aber am Ende erfolgreiche Kampagne

He'll come to realize it eventually. Er wird es schon noch merken.

In the end I just didn't know what to think. Zum Schluss wusste ich schon nicht mehr, was ich glauben sollte.

In the end/eventually she did give in. Am Ende/zuletzt hat sie dann doch nachgegeben.

At the end of her career she was a board director. Zuletzt war sie Vorstandsmitglied.

However, towards the end of his life he was over-taxing his strength. Zuletzt hatte er sich aber zu viel zugemutet.

name [listen] Name {m} [ling.] [listen]

names Namen {pl}

double name Doppelname {m}

confirmation name Firmname {m} (kath.) [relig.]

boy's name; boy name Jungenname {m} [Norddt.] [Mitteldt.]; Bubenname {m} [Süddt.] [Ös.] [Schw.]

pet name Kosename {m}

artificial name Kunstname {m}; Büchername {m}

girl's name; girl name Mädchenname {m}

sb.'s maiden name jds. lediger Name; jds. Mädchenname

calling name Rufname {m}

ship name; ship's name; name of the ship; vessel's name Schiffsname {m}

baptismal name; Christian name Taufname {m} [relig.]

theatre name; theater name Theatername {m}

full name; name in full vollständiger Name

first name; forename; given name; prename [obs.] [listen] Vorname {m} [listen]

surname; family name; last name [listen] [listen] [listen] Zuname {m}; Familienname {m}; Nachname {m} [listen]

middle name Zwischennamen {m}; zweiter Vorname {m}; Zweitname {m}

registered name eingetragener Name

dead name (of a transgender) abgelegter Geburtsname (eines Transgenders)

to give sb./sth. a name; to assign a name to sb./sth. jmd./etw. einen Namen geben

to enter names on a list Namen in eine Liste eintragen

a name to conjure with ein Name, der Wunder wirkt

an interest representation worthy of the name eine Interessenvertretung, die diesen Namen verdient

May I have your name? Darf ich nach Ihrem Namen fragen?

I know him by name. Ich kenne ihn dem Namen nach.

The name captures the spirit of our vision/programme. Der Name ist Programm.

After her divorce she continued to bear her ex-husband's family name. Nach ihrer Scheidung führte sie weiterhin den Familiennamen ihres Ex-Mannes.

We reserved two tickets in the name of Viktor. Wir haben zwei Karten auf den Namen Viktor reserviert.

The motor vehicle is registered in my name. Das Kfz ist auf meinen Namen zugelassen.

I arrest you in the name of the law. Ich nehme Sie im Namen des Gesetzes fest.

There have always been crimes that were committed in the name of religion. Es gab immer schon Verbrechen, die im Namen der Religion verübt wurden.

The country is a democracy in name only/alone. Das Land ist nur dem Namen nach eine Demokratie.

These detention centres are actually prisons in all but name. Diese Anhaltezentren sind eigentlich verkappte Gefängnisse.

Their marriage was over in everything but name five years ago. Ihre Ehe war de facto schon vor fünf Jahren am Ende.

That bullet had my name on it. Diese Kugel war für mich bestimmt.

We have a dish with your name on it! Wir haben da etwas gekocht, das genau das Richtige für Euch ist.

pretty; rather; more [listen] [listen] [listen] eher {adv} (tendenziell, überwiegend) [listen]

pretty unlikely; rather unlikely eher unwahrscheinlich

I've rather got the impression that ... Ich habe eher den Eindruck, dass ...

She is rather reserved. Sie ist eher zurückhaltend.

This film is pretty weak / rather weak. Der Film ist eher schwach.

It'll be expensive rather than cheap. Das wird eher teuer werden.

That's rather / more a money question / question of money. Das ist eher eine Geldfrage / Frage des Geldes.

It rather looks as if we're going to lose. Es sieht eher so aus als ob wir verlieren.

Yes - Yes with reservations - No with reservations - No (form headings) Ja - Eher ja - Eher nein - Nein (Formularrubriken)

house [listen] Haus {n} [listen]

houses Häuser {pl}

noble houses; aristocratic houses Adelshäuser {pl}

houses of the old town Altstadthäuser {pl}

non-detached house; terraced house [Br.]; terraced home [Am.]; row house [Am.]; town house [Am.] Reihenhaus {n}

non-detached houses; terraced houses; terraced homes; row houses; town houses Reihenhäuser {pl}

sb.'s town house jds. Haus {n} in der Stadt; jds. Stadthaus (zusätzlich zum Landbesitz)

angle house Winkelhaus {n}

to build a house ein Haus bauen

to have a house built ein Haus bauen lassen

to stay in the house (alone) (allein) im Haus bleiben

to take a lease on a house ein Haus mieten

to take a house on a 10-year lease ein Haus auf 10 Jahre pachten

open house Haus der offenen Tür

carriage free; delivered free frei Haus

to bet the ranch [Am.] Haus und Hof aufs Spiel setzen

I don't get out of the house much. Ich komm nicht viel aus dem Haus.

ever [listen] je; jemals {adv} [listen] [listen]

more than ever; more than ever before mehr denn je; mehr als je zuvor; mehr als jemals davor [geh.]

Do you ever see him? Siehst du ihn jemals?

You hardly ever see her without it. Man sieht sie kaum je ohne.

quarter [listen] Seite {f} (die Akteure in einem bestimmten Lebensbereich) [adm.] [pol.] [soc.] [listen]

from official quarters von amtlicher Seite

criticism from the Church Kritik von kirchlicher Seite

a point suggested by a ministry ein Punkt, der von ministerieller Seite angeregt wurde

concerns that have been expressed in many quarters vielfach geäußerte Bedenken

I expect no help from that quarter. Von dieser Seite erwarte ich keine Hilfe.

Support for the plan came from an unexpected quarter. Unterstützung für den Plan kam von unerwarteter Seite.

Offers came from several quarters. Angebote kamen von mehreren Seiten.

Complaints came from all quarters. Von allen Seiten gab es Beschwerden.

Doubts were voiced in many quarters. Von verschiedener Seite/Verschiedentlich wurden Zweifel laut.

to state sth. (in speech) etw. sagen; äußern; erklären; (mündlich) angeben; ausführen; darlegen; dartun [poet.] {vt} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

stating [listen] sagend; äußernd; erklärend; angebend; ausführend; darlegend; dartuend

stated [listen] gesagt; geäußert; erklärt; angegeben; ausgeführt; dargelegt; dargetan [listen] [listen] [listen] [listen]

simply stated einfach gesagt; in einfachen Worten

to be the stated objective of sb. das erklärte Ziel von jdm. sein

to state your view seinen Standpunkt darlegen

to state an opinion eine Meinung äußern

He had to state his age. Er musste sein Alter angeben.

'I'm not corruptible', she stated firmly. "Ich bin nicht bestechlich.", erklärte sie nachdrücklich.

The lawyer will state the facts of the case. Der Anwalt wird den Sachverhalt ausführen.

He accused me of stating the obvious. Er hat mir vorgeworfen, Dinge anzuführen, die ohnehin auf der Hand liegen.

I'd like to state for the record that I disagree with this decision. Ich möchte zu Protokoll geben, dass ich mit dieser Entscheidung nicht einverstanden bin.

side [listen] Seite {f} (räumlicher Bereich von einem Bezugspunkt aus) [listen]

sides Seiten {pl} [listen]

from side to side; from one side to the other von einer Seite zur anderen

on the same side of the boat auf derselben Seite des Bootes

on the right-hand side of the vehicle auf der rechten Fahrzeugseite

to turn onto your side in your bed sich im Bett auf die Seite drehen

to clarify sth. etw. klarstellen; klarlegen; klären; näher erläutern; erklären {vt} [listen] [listen]

clarifying klarstellend; klarlegend; klärend; näher erläuternd; erklärend

clarified [listen] klargestellt; klargelegt; geklärt; näher erläutert; erklärt [listen] [listen]

clarifies stellt klar; legt klar; klärt

clarified [listen] stellte klar; legte klar; klärte

Could you clarify that for me? Könntest du mir erklären, was es damit auf sich hat?

Further tests will clarify what kind of disease this is. Weitere Tests werden Aufschluss darüber geben, um welche Krankheit es sich handelt.

He warned that many details still need to be clarified / are yet to be clarified. Er wies darauf hin, dass noch viele Einzelheiten geklärt werden müssen / zu klären sind.

stable [listen] fest; stabil; beständig {adj} [listen] [listen]

stable under load belastungsbeständig; belastungsstabil [techn.]

The ladder doesn't look very stable. Die Leiter sieht nicht sehr stabil aus.

party Gesellschaft {f}; Gruppe {f} [listen] [listen]

private party geschlossene Gesellschaft {f}

How big is your party? (reservation) Wie viele (Personen) sind Sie? (Platzreservierung)

four [listen] vier (4) {num} [listen]

alike; like [listen] gleich; ähnlich {adj} [listen] [listen]

products of like grade and quality Produkte gleicher Güte und Qualität

two apples alike in shape zwei gleich geformte Äpfel

The houses all look alike. Die Häuser sehen alle gleich aus.

Airports are all alike to me. Für mich sind alle Flughäfen gleich.

The two cars are much alike. Die beiden Autos sind ziemlich ähnlich.

My father and I are alike in many ways. Mein Vater und ich sind uns in vielerlei Hinsicht ähnlich.

better (than) [listen] besser {adj} (als) [listen]

much better viel besser

better and better immer besser

so much the better desto besser

Do you feel better now? Geht es Ihnen jetzt besser?

It doesn't get better. Besser geht's nicht.

If they can do them both at the same time, so much the better / all the better! Wenn sie beides zusammen machen können, umso besser!

Actually, I'm in a meeting right now. It would work better for me in half an hour. Ich bin gerade in einer Sitzung. In einer halben Stunde passt es mir besser. (am Telefon)

Better safe than sorry. [prov.] Doppelt genäht hält besser. [Sprw.]

Two are better than one. [prov.] Doppelt hält besser! [Sprw.]

final result; final outcome; conclusion; upshot; bottom line [listen] [listen] Fazit {n}; Ergebnis {n}; Resultat {n}; Quintessenz {f}; Conclusio {f} [geh.]; das Ende vom Lied [pej.] [listen] [listen]

interim conclusion; preliminary conclusion Zwischenfazit {n}

to reach a conclusion zu einem Ergebnis kommen

to sum up; to consider the results (of) [listen] das Fazit ziehen (aus)

My conclusion is that ... Mein Fazit lautet: ...

The conclusion/upshot of the court decision is that ... Die Quintessenz des Gerichtsbeschlusses ist, dass ...

The eventual upshot was that everything remained unchanged. Das Ende vom Lied war, dass alles beim Alten blieb.

That's the bottom line of it. Darauf läuft es im Endeffekt hinaus.

low [listen] klein; gering {adj} [listen] [listen]

lower kleiner; geringer [listen] [listen]

lowest am kleinsten; am geringsten

low temperature geringe Temperatur

despite the low level of participation trotz der geringen Mitarbeit

in view of the low level of financial losses in Anbetracht des geringen finanziellen Schadens

The repair is not worthwhile due to the car's low value. Eine Reparatur lohnt sich aufgrund des geringen Werts des Autos nicht.

success [listen] Erfolg {m} [listen]

successes Erfolge {pl}

Good luck with your flat search [Br.] / apartment search [Am.]! Viel Erfolg / Viel Glück bei der Wohnungssuche!

Good luck / Best of luck with your new website! Viel Erfolg / Viel Glück mit der neuen Homepage!

with varying success; with varying degrees of success mit wechselndem Erfolg

without any success [listen] ohne jeglichen Erfolg

to be a success ein Erfolg sein

to work up [listen] zum Erfolg bringen

Your satifaction means/is our success! Ihre Zufriedenheit ist unser Erfolg.

Good luck!; I wish you success! Viel Erfolg!

Success is one percent inspiration and 99 percent perspiration. Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt.

high-profile (of a person) bekannt; prominent; namhaft [geh.] {adj} (Person) [soc.] [listen]

a high-profile athlete ein bekannter Sportler

a high-profile civil rights lawyer ein prominenter Bürgerrechtsanwalt

to have high-profile backers prominente Unterstützer haben

He has many high-profile clients. Er hat viele prominente Klienten.

anything; by some means or other [listen] irgendwie; in irgendeiner Art; überhaupt {adv} [listen] [listen]

It isn't anything like her. Das sieht ihr überhaupt nicht ähnlich.

to wonder if; to be wondering if (in inquiries) vielleicht {adv} (bei Fragen) [listen]

I wonder if you could tell me ... Könnten Sie mir vielleicht sagen ...

I wonder if I might have a drink. Könnte ich vielleicht etwas zu trinken haben?

was wondering if I could borrow your car. Dürfte ich mir vielleicht dein Auto ausborgen?

I was wondering if you'd like to come to dinner. Wollen Sie vielleicht zum Essen kommen?

I was wondering if you could ... Könnten Sie nicht vielleicht ...

maybe; perhaps; possibly /poss./; feasibly; happen [Northern English]; peradventure [humor.]; perchance [poet.]; percase [rare]; haply [poet.]; mayhap [archaic] [listen] [listen] [listen] vielleicht; möglicherweise; eventuell /evtl./; unter Umständen /u. U./; womöglich [ugs.]; eventualiter [geh.] [veraltet] {adv} [listen] [listen]

just possibly eventuell auch; unter Umständen auch {adv}

Maybe I have lost it. Vielleicht habe ich es verloren.

Maybe she knows. Vielleicht weiß sie es.

Could you possibly ...? Könnten Sie vielleicht ...?

debatably mehr oder weniger; ja vielleicht; vielleicht {adv} [listen]

debatably amusing mehr oder weniger amüsant

Well-endowed these shops may debatably be, but ... Gut ausgestattet mögen diese Geschäfte ja vielleicht sein, aber ...

He was, debatably, the most normal of the three. Er war vielleicht noch der normalste der drei.

difficult; hard [listen] [listen] schwierig; schwer {adj} [listen] [listen]

more difficult; harder schwieriger; schwerer

most difficult; hardest am schwierigsten; am schwersten

much more difficult viel schwieriger; viel schwerer

difficult to access schwer zugänglich

difficult to place schwer vermittelbar

difficult of explanation; difficult to explain schwer zu erklären

sb. finds sth. difficult jdm. fällt etw. schwer

to make sth. difficult for oneself/sb. sich/jdm. etw. schwer machen

to start with the hard part; to do the hard part first; to start with the difficult things das Schwierige zuerst tun

That's a hard thing to do. Das ist eine schwierige Sache.

You make it difficult for me to ... Du machst es mir schwer, ... zu ...

Life is difficult for a mother of six. Als Mutter von sechs Kindern hat man es schwer.

Looking at him in this picture it is hard to imagine him being a killer. Wenn man ihn auf diesem Bild sieht, kann man sich nur schwer vorstellen, dass er ein Mörder ist.

ever {particle} [Am.] [coll.] [listen] vielleicht {Partikel} [listen]

Am I ever embarrassed! Das ist mir vielleicht peinlich!

Wow, was he ever funny! Boh, / Mei, [Bayr.] [Ös.] / Ma, [Ös.] der war vielleicht lustig!

hard; tough (of a thing) [listen] [listen] hart; schwierig; schwer {adj} (Sache) [listen] [listen] [listen]

tough choices schwierige Entscheidungen

a tough neighbourhood ein schwieriges Viertel

to have a tough job einen schweren Stand haben

to be a tough negotiator / bargainer hart verhandeln

I had a tough time in the army. Die Zeit beim Militär war hart.

It was tough to quit smoking. Mit dem Rauchen aufzuhören, war hart.

It's been a hard / tough year for our business.; This year has been hard on / tough on our business. Es war ein hartes Jahr für unseren Betrieb.; Dieses Jahr war für unseren Betrieb hart.

figure /fig./ Bild {n}; Abbildung {f} /Abb./ [listen]

figures [listen] Bilder {pl}; Abbildungen {pl} [listen]

see figures 1 to 5 siehe Abbildung 1 bis 5

view (image, idea) [listen] Bild {n} (Vorstellung; Eindruck) [listen]

general view; general pattern Gesamtbild {n}

to provide a distorted view of sth. ein falsches Bild von etw. vermitteln

stage play; play; work for the stage [listen] Theaterstück {n}; Bühnenstück {n}; Stück {n}; Schauspiel {n}; Spiel {n} [art] [listen] [listen]

stage plays; plays; works for the stage Theaterstücke {pl}; Bühnenstücke {pl}; Stücke {pl}; Schauspiele {pl}; Spiele {pl}

musical; musical theatre play [listen] Musiktheaterstück {n}

two-act play zweiaktiges Schauspiel; Zweiakter {m}

three-act play dreiaktiges Schauspiel; Dreiakter {m}

four-act play vieraktiges Schauspiel; Vierakter {m}

a play by Shakespeare ein Theaterstück von Shakespeare

to rehearse a play ein Theaterstück proben

else [listen] sonst; sonst noch; anders {adv} [listen] [listen]

something else sonstwas {adv}

Anyone else?; Anybody else? Sonst noch jemand?; Noch jemand?; Sonst noch wer? [ugs.]

everybody else [listen] alle anderen

nobody else sonst niemand

What else? Was noch?; Was noch?

Anything else? Noch etwas, bitte?

but not much else is known aber sonst ist nicht viel bekannt

I don't know how else to say it. Ich weiß nicht, wie ich es sonst sagen soll.

shape [listen] Gestalt {f}; Form {f}; Figur {f} [listen] [listen] [listen]

to take shape Gestalt annehmen; Form annehmen

to give shape to sth. einer Sache Gestalt verleihen

to lose its shape (of clothes, shoes or hats) die Form / seine Form verlieren; die Fasson / seine Fasson verlieren (Bekleidung, Schuhe, Hüte)

Rescue came in the shape of a detective. Rettung kam in Gestalt eines Kriminalbeamten.

Is this the shape of things to come in the newspaper business? Sieht so die Zukunft des Zeitungsgeschäfts aus?

roll of film; roll; film [mass noun] [listen] [listen] Film {m} [photo.] [listen]

rolls of film; film [listen] Filme {pl}

roll film Rollfilm {n}

fast film; high-speed film hochempfindlicher Film

several rolls of film mehrere Filme

an undeveloped roll of film ein unentwickelter Film

How many rolls should I take along? Wie viele Filme soll ich denn mitnehmen?

'Do you need to change film yet?' 'No, I've still got eight shots on this roll.' "Musst du schon (den) Film wechseln?" "Nein, ich habe noch acht Aufnahmen auf dem Film."

I need to put a new film in. [Br.]; I need to put a new roll in. [Am.] Ich muss einen neuen Film einlegen.

I've used up a whole film today. [Br.]; I've shot a whole roll of film today. [Am.] Ich habe heute einen ganzen Film ausgeknipst / verknipst / verschossen.

criticism (of sth.) [listen] Kritik {f} (an etw.) [listen]

criticism of capitalism Kapitalismuskritik {f}

art criticism Kunstkritik {f}

criticism of religion Religionskritik {f}

abusive criticism; insulting criticism Schmähkritik {f}

a scathing criticism eine scharfe / vernichtende Kritik

to come under criticism (for sth.) (wegen etw.) in die Kritik geraten

to be under criticism (for sth.) (wegen etw.) in der Kritik stehen

to deal {dealt; dealt} out criticism Kritik austeilen

to pass criticism on sth. an etw. Kritik üben

to direct/level criticism at sb. an jdm. Kritik üben

to take criticism Kritik einstecken

to draw (heavy) criticism (schwere) Kritik hervorrufen/auf sich ziehen/erregen

He can't take criticism. Er kann keine Kritik vertragen.

flick [coll.] [listen] Streifen {m} [ugs.]; Film {m} [art] [listen] [listen]

action flick Actionstreifen {m}

skin flick Film mit viel nackter Haut

war (on/against sb./sth.) [listen] Krieg {m} (gegen jdn./etw.) [mil.] [listen]

wars Kriege {pl}

war of aggression; aggressive war Angriffskrieg {m}; Aggressionskrieg {m}

nuclear war Atomkrieg {m}

war of liberation; liberation war Befreiungskrieg {m}

blitzkrieg; blitz; fast moving war [listen] [listen] Blitzkrieg {m}

fratricidal war Bruderkrieg {m}

civil war; civil strife Bürgerkrieg {m}; innerstaatlicher Konflikt {m}

drug war; war on drugs Drogenkrieg {m}

drone war Drohnenkrieg {m}

energy war Energiekrieg {m}

war of conquest Eroberungskrieg {m}

mountain war Gebirgskrieg {m}

war of religion; religious war Glaubenskrieg {m}; Religionskrieg {m}; Glaubenskampf {m}

trench war Grabenkrieg {m}

guerilla war; partisan war Guerillakrieg {m}; Partisanenkrieg {m}

privateer war Kaperkrieg {m}

counterinsurgency war Krieg gegen Aufständische

counter-guerilla war; counter-partisan war Krieg gegen Guerillagruppen; Krieg gegen Partisanenverbände

land war Landkrieg {m}

aerial war Luftkrieg {m}

multi-front war; multiple-front war Mehrfrontenkrieg {m}

preventive war Präventivkrieg {m}

revolutionary war Revolutionskrieg {m}

dirty war schmutziger Krieg

sea war; naval war Seekrieg {m}

static war Stellungskrieg {m}

proxy war Stellvertreterkrieg {m}

submarine war U-Boot-Krieg {m}

war of independence Unabhängigkeitskrieg {m}

war of extermination; destructive war Vernichtungskrieg {m}

defensive war Verteidigungskrieg {m}

desert war Wüstenkrieg {m}

war of attrition Zermürbungskrieg {m}; Abnutzungskrieg {m}

two-front war Zweifrontenkrieg {m}

the Hundred Years' War der Hundertjährige Krieg [hist.]

at war im Krieg

limited strategic war begrenzter strategischer Krieg

accidental war durch Zufall ausgelöster Krieg

to declare war on sb. jdm. den Krieg erklären

to fight in a war in einem Krieg kämpfen

to win/lose a war einen Krieg gewinnen/verlieren

to fight/wage (a) war (on/against sb./sth.) Krieg führen (gegen jdn./etw.)

war-affected vom Krieg betroffen

low-intensity war Krieg geringer Intensität

to go to war (with sb.) (gegen jdn.) in den Krieg ziehen

In 1920 Poland and Russia were still at war. 1920 waren Polen und Russland nach wie vor im Kriegszustand.

War is the continuation of politics by other means. (Clausewitz) Krieg ist die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln. (Clausewitz)

You look like you've been in the wars. [Br.] Du siehst ja ganz schön ramponiert aus.

warfare [listen] Kriegsführung {f}; Kriegführung {f}; Kampfführung {f}; Kriegskunst {f}; Krieg {m} [mil.] [listen]

NBC warfare ABC-Kriegsführung {f}

asymmetric warfare (with inferior means) asymmetrische Kriegsführung (mit unterlegenen Mitteln)

nuclear warfare Atomkriegsführung {f}

germ warfare bakteriologische Kriegsführung

biological warfare biologische Kriegsführung

chemical and biological warfare /CBW/ chemische und biologische Kriegsführung

drone warfare Drohnenkriegsführung {f}; Drohnenkampfführung {f}

jungle warfare Dschungelkrieg {m}

electronic warfare elektronische Kriegsführung; elektronische Kampfführung /EloKa/

trench warfare Grabenkriegsführung {f}

guerilla warfare Guerillakampf {m}

hybrid warfare hybride Kriegsführung; Hybridkrieg {m}

information warfare /IW/ informationstechnische Kriegsführung

land warfare Landkriegsführung {f}

aerial warfare Luftkriegsführung {f}

psychological warfare psychologische Kriegsführung

radiological warfare radiologische Kriegsführung

radiological methods of warfare radiologische Methoden der Kriegsführung

positional warfare; static warfare Stellungskrieg {m}

submarine warfare U-Boot-Kriegsführung {f}

anti-submarine warfare /ASW/ Kriegsführung gegen U-Boote

environmental warfare Umweltkriegsführung {f}; umweltbeeinflussende Kriegführung

unconventional warfare unkonventionelle Kriegsführung

underwater warfare; undersea warfare Unterwasserkriegsführung {f}; Unterseekriegsführung {f}

defensive warfare Verteidigungskriegsführung {f}

economic warfare Wirtschaftskriegführung {f}

desert warfare Wüstenkriegsführung {f}

fourth generation warfare Kriegsführung der vierten Generation

netwar Kriegsführung über Netzwerke [soc.] [mil.]

low-intensity warfare/conflict Kleinkrieg {m}; Konflikt niedriger Stärke

gang warfare Bandenkriege {pl}

quite [listen] ziemlich; recht {adv} [listen]

quite a few; not a few; a good few [Br.] ziemlich viele; ganz schön viele

quite a few people ziemlich viele Leute

a fair amount of; a good amount of ziemlich viel

at a/the minimum, at least; no less than, not less than mindestens; zumindest {adv} (+ Zahlenangabe/Mengenangabe) [listen] [listen]

to at least [listen] bis mindestens

to the very least zum Allermindesten

at least four times a week mindestens viermal in der Woche

We'll need 10 years at a/the minimum. Wir brauchen dafür mindestens 10 Jahre.

She must be at least 40. Sie muss mindestens 40 sein.

I've known her at least as long as you have. Ich kenne sie mindestens ebenso lange wie du.

No less than half the students failed the test. Mindestens die Hälfte der Schüler hat die Prüfung nicht bestanden.

example [listen] Exemplar {n} /Expl./; Stück {n} [listen]

examples Exemplare {pl}; Stücke {pl}

There are very few examples left in existence. Es gibt nur noch sehr wenige Exemplare davon.

This lamp is one of only four known examples still in existence. Diese Lampe ist eines von vier bekannten Exemplaren, die noch existieren.

head of (cattle, game) Stück {n} (Vieh, Wild) [agr.] [listen]

twelve head of cattle zwölf Stück Vieh

Translation contains vulgar or slang words. Show them


← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners