DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1748 similar results for Wasch-
Tip: Search for more words (boolean AND):word1 +word2

 English  German

from (used to express origin) [listen] von; von ... her; von ... aus; aus {prp; +Dat.} (als Ausdruck der Herkunft) [listen] [listen]

from the outside von außen

from the street von der Straße her

the train from Eastbourne der Zug aus Eastbourne

a coin from his pocket eine Münze aus seiner Tasche

a document from the sixteenth century eine Urkunde aus dem sechzehnten Jahrhundert

a letter from my aunt ein Brief von meiner Tante

a photo from Doris ein Foto von Doris; ein Foto, das ich von Doris (bekommen) habe

information from witnesses Auskünfte von Zeugen

the man from the insurance company der Mann von der Versicherung

The tea is still there from this morning. Der Tee von heute morgen ist noch übrig.

He watched us from across the street. Er beobachtete uns von der anderen Straßenseite aus.

The dog came out from under the table. Der Hund kam unter dem Tisch hervor.

My family is/comes (originally) from Slovenia. Meine Familie kommt (ursprünglich) aus Slowenien.

Where are you from?; Where do you come from? Woher kommst du? Woher bist du? [ugs.]

It's 50 kilometres from here to the nearest town. Von hier sind es 50 Kilometer bis zur nächsten Stadt.

Wine is made from grapes, steel is made from iron. Wein wird aus Weintrauben gemacht, Stahl wird aus Eisen gemacht.

as [listen] als; wie; während {conj} [listen] [listen] [listen]

I saw her as I was getting off the bus. Ich sah sie, als ich aus dem Bus ausstieg.

Just as we were leaving, the message arrived. Gerade als wir im Aufbruch waren, kam die Nachricht herein.

As we age, our bodies wear out. Unser Körper zeigt mit zunehmendem Alter Abnützungserscheinungen.

He sat watching her as she got ready. Er setzte sich nieder und sah ihr zu, während sie sich fertig machte.

As time passed, things seemed to get worse. Mit der Zeit schien alles schlimmer zu werden.

to have yet to ...; to be yet to ... (in positive assertions) erst noch; noch {adv} (in positiven Aussagen) [listen]

the books I have read and the ones I have yet to read die Bücher die ich gelesen habe und die, die ich noch lesen muss

She has yet to be convinced. Sie muss erst noch überzeugt werden.

I have yet to meet the man I wish to marry. Den Mann fürs Leben muss ich erst noch finden.

The best is yet to come. Das Beste kommt erst.; Das Beste kommt noch.

We have yet to decide on a candidate. Wir müssen uns erst für einen Kandidaten entscheiden.

He has four DVDs in total and I've yet to watch the other two. Er hat insgesamt vier DVDs, und die anderen zwei muss ich mir noch ansehen.

(even) as recently as; as little as; only ... (still) noch {adv} (Betonung, dass ein Ereignis/Zustand noch nicht lange her ist) [listen]

Only a short time ago Noch vor kurzem; Vor kurzem noch

As little as ten minutes ago ... Es ist noch keine zehn Minuten her, daß ...

Even as recently as Monday no one know about it. Noch am Montag wusste niemand davon.

As recently as three days ago she was in perfect health.; Only three days ago she was still in perfect health. Noch vor drei Tagen war sie völlig gesund.

He was here only a moment ago. Er war eben noch hier.

just; still (in time for a subsequent event) [listen] [listen] noch; noch ... bevor {adv} (rechtzeitig vor nachfolgendem Ereignis) [listen]

I'd just / still like to call my brother before I go to sleep. Ich möchte noch meinen Bruder anrufen, bevor ich schlafen gehe.

I'll just / still finish writing this, then I'll leave. Ich schreibe das noch fertig, dann gehe ich.

I still have/need to go shopping tomorrow morning for shoes. Ich muss morgen Vormittag noch Schuhe einkaufen (gehen).

You have/need to wash your hands first before we are ready to eat. Du musst dir noch die Hände waschen, bevor wir essen können.

may können {v} [listen]

he/she/it may er/sie/es kann [listen]

he/she/it might [listen] er/sie/es könnte [listen]

It may/might be true. Das kann/könnte stimmen.

How could you? Wie konntest du nur?

It may be too late. Es ist vielleicht schon zu spät.

He may have done it. Vielleicht hat er es getan; Er könnte es getan haben.

That may be so. Das mag schon sein.; Das kann schon stimmen.; Das mag wohl so sein. [geh.]

What may he have imagined? Was hat er sich denn nur vorgestellt?

certainly; well; do, be (used to give emphasis to a positive verb) [listen] [listen] schon {adv} (betont) [listen]

certainly, but ...; all right, but ... schon, aber ...

I will certainly watch the match, but not live. Ansehen werde ich mir das Spiel schon, aber nicht live.

Sony certainly has the money / has the money all right, but I question whether they have the know-how. Das Geld hat Sony schon, aber ich bezweifle, dass sie das Knowhow haben.

Experience is not important but enthusiasm is. Erfahrung ist nicht wichtig, Begeisterung schon.

He didn't know how to swim, I did. Er konnte nicht schwimmen, ich schon.

I do think that it's possible. Ich glaube schon, dass das möglich ist.

I do think (that) this ought to be thoroughly examined. Ich würde schon meinen, dass das genau geprüft werden sollte.

'That's quite inexpensive, isn't it?' 'Well, yes, but I don't like the colour.' "Das ist doch recht preiswert?" "Das schon, / Schon, aber ich mag die Farbe nicht."

'That's no concern of mine.' 'Yes, it is now!' "Das geht mich nichts an." "Jetzt schon!"

do + verb; indeed [listen] durchaus; schon {adv} (auch wenn es gegenteilige Meinungen gibt) [listen] [listen]

I do see positives. Ich sehe durchaus auch Positives.

The system does have its merits. Das System hat durchaus / schon seine Berechtigung.

This trade does (indeed) have a future. Diese Branche hat durchaus eine Zukunft.

You can indeed teach an old dog new tricks. Was Hänschen nicht gelernt hat, kann Hans durchaus noch lernen.

this [listen] dies; diese; dieser; dieses {pron} [listen] [listen] [listen]

these [listen] diese {pl} [listen]

this and that dies und das; dieses und jenes; dies und jenes

to speculate about what would happen if this or that were to occur spekulieren, was wäre, wenn dieses oder jenes passiert

These colours are fast. Diese Farben sind waschecht.

ever [listen] immer; ständig {adv} [listen] [listen]

as ever wie immer [listen]

for ever für immer

for keeps für immer; zum Behalten

hardly ever [listen] fast nie

soever auch immer

the ever-increasing problem das ständig wachsende Problem; das immer größer werdende Problem

the ever-present feeling das ständige Gefühl

ever-changing ständig ändernd; ständig wechselnd

ever-improving ständig verbessert; immer verbessernd

myself [listen] selbst; mich; mir {pron} [listen] [listen] [listen]

I know it myself. Ich weiß es selbst.

I said to myself ... Ich sagte mir ...; Ich sagte zu mir selbst ...

I washed myself. Ich wusch mich.

I can do it by myself. Ich kann es selbst / allein tun.

because; cos; cuz [slang]; as; since [listen] [listen] [listen] weil; denn; da ja; alldieweil [obs.] {conj} [listen] [listen]

because he was here weil er hier war

Sometimes it's done 'just because'. Manchmals wird es auch einfach nur so gemacht.

very {adj} (used to emphasize the following word) [listen] genau; ganz {adv} (Betonung des nachfolgenden Wortes) [listen] [listen]

at the very back of the mouth ganz hinten im Mund

at the very moment when im selben Augenblick, als

Those were his very words. Das waren genau seine Worte.

She told me the very same story. Sie hat mir genau dieselbe Geschichte erzählt.

We may be being watched at this very moment. Vielleicht werden wir ja genau in diesem Augenblick beobachtet.

My father said I will have my very own room in the new house. Mein Vater hat mir gesagt, dass ich im neuen Haus ein Zimmer ganz für mich alleine haben werde.

so (prepositive) (particle marking questions of interest) [listen] denn {adv} (Partikel, die Interessensfragen anzeigt) [listen]

So, what's going on (here)? Was ist denn (hier) los?

So, what's the matter with her? Was hat sie denn?

So, what do you want to know? Was wollen Sie denn wissen?

So, how could this happen?; How on earth could this happen? Wie konnte denn das passieren?

So, why don't you ask him what his worries are? Warum fragst du ihn denn nicht, worüber er sich Sorgen macht?

So, what are you doing right now in maths? Was macht ihr denn gerade in Mathe?

indeed [listen] in der Tat; allerdings {adv} [listen]

This is bad news indeed! Das sind allerdings schlechte Nachrichten!

Indeed, he is a great communicator. Er ist in der Tat ein großer Kommunikator.

Retaining the interest of readers is indeed a challenge. Das Leserinteresse wachzuhalten ist in der Tat eine Herausforderung.

thoroughly; rigorously [listen] gründlich; genau; gut {adv} [listen] [listen] [listen]

to wash your hands thoroughly sich gründlich die Hände waschen

to rigorously analyze sth. etw. genau analysieren

for this purpose; to this end; to accomplish this dazu {adv} (Zweck) [listen]

Of course, this requires patience. Dazu gehört natürlich Geduld.

Satisfying customers is not as easy as it seems. For this purpose, you need to understand their expectations. Kunden zufriedenzustellen ist nicht so einfach wie es sich anhört. Dazu muss man ihre Erwartungshaltung verstehen.

This guide gives a full coverage of the Warsaw nightlife. To accomplish this, the authors were required to do considerable detective work. Dieser Führer bietet einen vollständigen Überblick über das Warschauer Nachtleben. Dazu mussten die Autoren detektivische Kleinarbeit leisten.

so [listen] also {adv} (Einleitungspartikel) [listen]

So, what did you do today? Also, was hast du heute gemacht?

So, what do we do about it? now? Also, was tun wir jetzt dagegen?

just; just now; a moment ago; a minute ago [listen] gerade eben; gerade; eben; soeben [geh.] {adv} [listen] [listen] [listen]

He was here a moment ago. Er war gerade hier.

My glasses were there just a minute ago. Eben / Gerade war meine Brille doch noch da.

She has just left.; She just left. Sie ist gerade weggegangen.; Sie ist soeben weggegangen.

Just forget what I said a moment ago. Vergiss, was ich gerade gesagt habe.

That's just what I wanted to ask you. Das wollte ich dich gerade fragen.

I was just thinking that very thing. Das habe ich mir auch gerade gedacht.; Genau das habe ich mir auch gedacht.

There are some moments when she rises above herself, and just now was one of them. Es gibt Augenblicke, wo sie über sich selbst hinauswächst, und das war gerade einer davon.

to think {thought; thought} (used to express a person opinion) [listen] glauben; meinen; finden {vi} {vt} (persönliche Einschätzung) [listen] [listen] [listen]

thinking [listen] glaubend; meinend; findend

thought [listen] geglaubt; gemeint; gefunden [listen] [listen]

he/she thinks er/sie glaubt; er/sie meint; er/sie findet

I/he/she thought [listen] ich/er/sie glaubte; ich/er/sie meinte; ich/er/sie fand

he/she has/had thought er/sie hat/hatte geglaubt; er/sie hat/hatte gemeint; er/sie hat/hatte gefunden

I/he/she would think ich/er/sie glaubte

I think it's ...; I find it's ... ich finde, es ist ...

to think sth. is good etw. gut finden

to think badly about sb. / of sb. schlecht über jdn. / von jdm. denken

What do you think of that? Was hältst du davon?

What do you think?; What's your opinion? Was meinst du?; Was sagst du dazu?

I don't think so. Ich glaube nicht.

I think so. Ich denke schon.; Ich glaube schon.

You would think that ... Man möchte meinen, dass ...

We all think he is very nice. Wir finden ihn alle sehr nett.

I think the carpet is too colourful. Den Teppich finde ich zu bunt.

That's just what I think!; I agree entirely!; I quite agree! Ganz meine Meinung!; (Das) finde ich auch!

What on earth were you thinking? Was hast du dir nur dabei gedacht?

That was exactly my thought. Das habe ich mir auch gedacht.

I thought as much! Das habe ich mir schon gedacht!

I rather think ... Ich glaube fast, ...

I think you owe me an explanation! Ich glaube, du schuldest mir eine Erklärung!

Although the word does often have this meaning, it's a mistake to think it always does. Auch wenn das Wort oft diese Bedeutung hat, darf man nicht glauben, dass das immer so ist.

often; frequently [listen] [listen] oft; oftmals [geh.]; häufig {adv} [listen] [listen]

more often [listen] öfter; häufiger [listen]

most often am öftesten [ugs.]; am häufigsten

often used oft benutzt

quite often ziemlich oft

all too often allzu oft

less often; less frequently weniger oft

to be used least often / least frequently am wenigsten oft benutzt werden

She goes often to the movies. Sie geht oft ins Kino.

There is, as so often, no single solution to this issue.; There is, as is often the case, no single solution to this issue. Hier gibt es, wie so oft, nicht die eine Lösung.

That happens more often than one thinks. Das passiert öfter als man denkt.

The more often you use it, the better it works. Je öfter man es benutzt, desto besser funktioniert es.

You don't hear that too often! So was hört man nicht oft!

He doesn't visit his family much. Er besucht seine Familie nicht sehr oft.

the often problematic relationship of/between artists and industry das oft(mals) problematische Verhältnis von/zwischen Kunst und Wirtschaft

topic; topic of conversation [listen] Thema {n} (für einen einzelnen Anlass); Themenstellung {f}; Gesprächsthema {n} [listen]

topics; topics of conversation [listen] Themen {pl}; Themenstellungen {pl}; Gesprächsthemen {pl} [listen]

a popular topic ein beliebtes Thema

(based / revolving) around a given topic zu einem (bestimmten) Thema

to turn to another topic sich einem anderen Thema zuwenden; zu einem anderen Thema (über)wechseln

to get off the subject/point; to stray from the topic; to go off on a tangent vom Thema abkommen

to be slightly off topic nicht ganz zum Thema passen

a discussion on the topic of forest dieback eine Diskussion zum Thema Waldsterben

shelf life topic Kurzzeitthema {n}; Thema {n} mit Ablaufdatum

This is a bit off topic but Es gehört zwar nicht ganz hierher, aber ...

The new boss has been the chief topic of conversation. Der neue Chef ist das Thema Nummer eins.

The main topic of conversation was his new girlfriend. Das Gespräch drehte sich hauptsächlich um seine neue Freundin.

That comment is completely off topic. Diese Anmerkung geht völlig am Thema vorbei.

He keeps going / veering / wanderung off topic. Er kommt ständig vom Thema ab.; Er schweift ständig ab.

Keep the text short and on topic. Fassen Sie sich kurz und bleiben Sie beim Thema.

Let's get back on topic. Kommen wir wieder zum Thema zurück.

most of the time; mostly [listen] [listen] die meiste Zeit; meistens; meist [geh.]; zumeist [geh.] {adv} [listen] [listen]

most of all am allermeisten

We are mostly out on Sundays. Sonntags sind wir meistens unterwegs.

He mostly uses the car. Er fährt meistens mit dem Auto.

Most of the time it's very quiet here. Die meiste Zeit ist es hier sehr ruhig.

'What did you do this weekend?' 'I worked in the garden, mostly.' "Was hast du am Wochenende getrieben?" "Ich habe die meiste Zeit im Garten gearbeitet."

market [listen] Markt {m} [econ.] [listen]

markets Märkte {pl}; Absatzgebiete {pl}

foreign market Auslandsmarkt {m}

foreign markets Auslandsmärkte {pl}

natural gas market Erdgasmarkt {m}

export market Exportmarkt {m}; Ausfuhrmarkt {m}

television market; TV market Fernsehmarkt {m}

second-hand market; used market; pre-owned market [Am.] Gebrauchtwarenmarkt {m}; Occasionsmarkt {m} [Schw.]

cereal market; grain market Getreidemarkt {m}

wholesale market Großhandelsmarkt {m}

product market Produktmarkt {m}

music market Musikmarkt {m}

steel market Stahlmarkt {m}

sub-market Teilmarkt {m}

textile market; clothing market Textilmarkt {m}

growth market; growing market Wachstumsmarkt {m}

wine market Weinmarkt {m}

competitive market Wettbewerbsmarkt {m}; umkämpfter Markt

sugar market Zuckermarkt {m}

winner-take-all market Markt, auf dem ein kleiner Vorsprung zum Markterfolg führt

to put on the market auf den Markt bringen

to come onto the market; to be rolled out auf den Markt kommen

captive market regulierter Markt; abgeschotteter Markt

organized market organisierter Markt

organization of the market Ordnung des Marktes

downscale market Markt für untere Einkommensschichten [econ.]

upscale market Markt für obere Einkommensschichten [econ.]

to put sth. {put; put}; to set sth. [formal] (in a place) etw. (an einen Ort) legen; stellen; setzen; tun [ugs.] {vt} [listen] [listen] [listen]

putting; setting [listen] [listen] legend; stellen; setzend; tuend [listen]

put; set [listen] gelegt; gestellt; gesetzt; getan [listen] [listen] [listen]

he/she puts; he/she sets [listen] er/sie legt; er/sie stellt; er/sie setzt

I/he/she put; I/he/she set [listen] ich/er/sie legte; ich/er/sie stellte; ich/er/sie setzte

he/she has/had put; he/she has/had set er/sie hat/hatte gelegt; er/sie hat/hatte gestellt; er/sie hat/hatte gesetzt

to put sth. (down) on sth.; to set sth. (down) on sth. etw. auf etw. legen; stellen; setzen [listen] [listen]

He set the glass to his lips. Er setzte das Glas an die Lippen.

She set the pan on the stove. Sie stellte die Pfanne auf den Herd.

I remember setting my bag right here. Ich weiß genau, dass ich meine Tasche hierher gestellt habe.

Set your books down on the table. Leg deine Bücher da auf den Tisch.

He set the ladder against the wall. Er lehnte die Leiter gegen die Wand.

Put the plants closer to the window, they need more light! Stell die Pflanzen naher ans Fenster, sie brauchen mehr Licht!

She put/set the tray down on the table. Sie stellte das Tablett auf den Tisch.

quick (lapse of time) [listen] schnell; rasch; zügig {adj} (Zeitablauf) [listen] [listen] [listen]

quicker schneller; rascher; zügiger [listen]

quickest am schnellsten; am raschesten; am zügigsten

quickest possible schnellstmöglich

the sooner the better; the quicker the better je schneller, desto besser

swift [listen] schnell; flink; zügig; rasch {adj} [listen] [listen] [listen]

swifter schneller; flinker; zügiger; rascher [listen]

swiftest am schnellsten; am flinksten; am zügigsten; am raschesten

as swift as an arrow pfeilschnell {adj}

a swift solution eine schnelle Lösung

quickly (lapse of time) [listen] schnell; rasch; zügig {adv} (Zeitablauf) [listen] [listen] [listen]

moving strongly, but not too quickly kräftig bewegt, doch nicht zu schnell

That's too quick for me. Das geht mir zu schnell.

He's quick at learning. Er lernt rasch.

fast; rapid (happening quickly) [listen] schnell (ablaufend); rasch; zügig {adj} [listen] [listen] [listen]

fast response times; rapid response times schnelle Antwortzeiten [comp.]

a rapid development eine schnelle Entwicklung

band (of people with common elements) [listen] Gruppe {f}; Schar {f}; Kreis {m} (von Personen mit Gemeinsamkeiten) [listen] [listen]

bands Gruppen {pl}; Scharen {pl}; Kreise {pl}

a small band of volunteers eine kleine Gruppe von Freiwilligen

a growing band of enthusiasts eine wachsende Schar von Enthusiasten

the elite band of Formula One drivers der elitäre Kreis der Formel-1-Fahrer

to be part of a dwindling band of war veterans zur schrumpfenden Gruppe der Kriegsveteranen gehören

to be one of a select band of top-class players zur erlesenen Schar der Spitzenspieler gehören

by the way; incidentally (prepositive); exactly; anyway (postpositive) [listen] [listen] [listen] [listen] eigentlich {adv} (Frage nach Grundsätzlichem) [listen]

By the way, can you touch-type? Kannst du eigentlich blind tippen?

Incidentally, how was the concert? Wie war eigentlich das Konzert?

Who originated the idea, by the way? Von wem stammt eigentlich die Idee?

Incidentally, do you still have the original? Hast du eigentlich noch das Original?

Dad, what exactly are criminals?; Dad, what are criminals anyway? Du Papa, was sind eigentlich Kriminelle?

What exactly do you want?; What's bothering you anyway? Was willst du eigentlich?

Whose house is this anyway? Wem gehört eigentlich dieses Haus?

What's the matter with him anyway? Was hat er eigentlich?

really (prepositive) (question particle of accusation) [listen] eigentlich {adv} (vorwurfsvolles Fragepartikel) [listen]

Really, who do you think you are? Für wen hältst du dich eigentlich?

Really, how stupid do you think I am? Für wie blöd hältst du mich eigentlich?

Really, do you realize what this means? Ist dir eigentlich klar, was das bedeutet?

Really, what have you been doing all day? Was hast du eigentlich den ganzen Tag über gemacht?

challenging situation; challenge [euphem.] [listen] schwierige Situation {f}; Problem {n} [listen]

challenging situations; challenges [listen] schwierige Situationen {pl}; Probleme {pl} [listen]

health challenge [euphem.]; health problem gesundheitliches Problem

Passing the test was hardly a challenge for him. Den Test zu bestehen, war keine große Sache für ihn.

ever {particle} [Am.] [coll.] [listen] vielleicht {Partikel} [listen]

Am I ever embarrassed! Das ist mir vielleicht peinlich!

Wow, was he ever funny! Boh, / Mei, [Bayr.] [Ös.] / Ma, [Ös.] der war vielleicht lustig!

play (enjoyment activity) [listen] Spielen {n}; Spiel {n} (Herumspielen) [listen]

active play Bewegungsspiel {n}

soft play Spielen mit weichen Kleinkindgeräten

a safe play area ein sicherer Spielbereich

imaginative play; pretend play (kindliches) Rollenspiel; So-tun-als-ob-Spiel

while at play; at play beim Spielen

children at play; children playing spielende Kinder

to watch sb. at play jdm. beim Spielen zusehen

to have a play eine Runde spielen

to teach road safety through play Verkehrssicherheit spielerisch vermitteln

the role of play in a child's development die Rolle des Spielens in der kindlichen Entwicklung

All work and no play makes Jack a dull boy. [prov.] Nur Arbeit und kein Spiel macht dumm.

fleeting; fugitive [poet.] [listen] flüchtig, kurzzeitig; kurz; vergänglich {adj} [listen]

a fleeting/fugitive thought ein flüchtiger Gedanke

a fleeting/fugitive impression ein flüchtiger Eindruck

a fleeting glance/smile ein flüchtiger Blick/Lächeln

a fleeting encounter eine flüchtige Begegnung

a fleeting/fugitive visit ein Kurzbesuch

a fleeting moment of happiness ein kurzer Glücksmoment

a fugitive dye ein Färbung, die sich rasch verliert

fleeting beauty vergängliche Schönheit

for a fleeting moment für einen kurzen Augenblick

genuine [listen] wirklich; echt; waschecht {adj} [listen] [listen]

genuine risk echte Gefahr

a genuine Rembrandt ein echter Rembrandt

to tell (sb.) sth. {told; told} (jdm.) etw. sagen; berichten {vt} [listen]

telling [listen] sagend; berichtend

told [listen] gesagt; berichtet [listen] [listen]

Tell me, ... Sag einmal, ...; Sag mal, ...; Sag, ...

I can tell you that (used as a sentence tag) [coll.] das kann ich dir / Ihnen sagen (Satzanhängsel) [ugs.]

Could you tell me where the station is? Könnten Sie mir sagen, wo der Bahnhof ist?

What did I tell you? Was habe ich gesagt?; Hab' ich's nicht gesagt?

I told you!; I told you, didn't I! Ich hab's dir ja gesagt!

You tell me, I haven't got a clue! Keine Ahnung, sag du's mir!

I wasn't told. Man hat mir nichts davon gesagt.

Don't tell me he's sick. Jetzt sag bloß, er ist krank.

This is not necessarily so. Das ist nicht gesagt.

You're telling me! (I'm well aware of it) Wem sagst Du das?; Wem sagen Sie das? (Ich kenne das nur allzu gut)

to tell sb. to get stuffed [Br.] [coll.] jdm. sagen, dass er einen mal kann [ugs.]

'She can come any time to talk it out.' 'Okay. I'll tell her.' "Sie kann jederzeit kommen und sich aussprechen." "Gut. Ich sag's ihr."

Didn't I tell you before? Habe ich es nicht gleich gesagt?

to tell {told; told} (sb.) sth.; to narrate sth. (to sb.); to relate sth. (to sb.) [formal]; to narrate / relate an account of sth. (jdm.) etw. erzählen; berichten {vt} [listen]

telling; narrating; relating; narrating / relating an account of [listen] [listen] erzählend; berichtend

told; narrated; related; narrated / related an account of [listen] [listen] erzählt; berichtet [listen] [listen]

to tell sb. about sth. jdm. von etw. erzählen; jdm. von etw. berichten

It is said that ...; Legend has it that ... Es wird erzählt, dass ...

He's been dining out on the story of ... [Br.] Er erzählt (immer wieder) gerne die Geschichte, wie ...

I must tell you about what happened today. I just need to get it off my chest. Ich muss dir erzählen, was heute passiert ist. Ich muss das einfach loswerden.

rapidly [listen] geschwind; zusehends; rasch; schnell {adv} [listen] [listen]

smart [listen] schnell; fix; flott; rasch {adj} [listen] [listen] [listen]

if nothing else zumindest; immerhin {adv} [listen] [listen]

If nothing else, I hoped that ... Ich hatte zumindest gehofft, dass ...

If nothing else, she's polite. Sie ist zumindest höflich.; Immerhin ist sie höflich.

The food was hot, if nothing else. Das Essen war zumindest/immerhin warm.

printing [listen] Drucken {n}; Druck {m} (Methode und Vorgang) [print] [listen]

map printing Kartendruck {m}

calico printing Kattundruck {m}

machine printing; machining [listen] maschinelles Drucken

offset printing Offsetdruck {m}

positive printing Positivdruck {m}

relief printing; embossed printing; embossing Reliefdruck {m}; Prägedruck {m}; Reliefprägung {f}

black printing Schwarzdruck {m}

thermal transfer printing Thermotransferdruck {m}

transfer printing Transferdruck {m}; Umdruck {m} [textil.]

anastatic printing anastatischer Druck

footstep; step (of a person) [listen] Schritt {m}; Tritt {m} (einer Person) [listen] [listen]

He took one footstep towards the animal. Er machte einen Schritt auf das Tier zu.

It's just (a few) footsteps from the hotel. Es ist nur ein paar Schritte vom Hotel entfernt.

It's six footsteps from the table to the door Vom Tisch bis zur Tür sind es sechs Schritte.

We could hear (the sound of) rapidly approaching soft footsteps. Wir hörten leichte, rasch näherkommende Schritte / Tritte.

after it; after that; after; afterwards; thereafter [formal] [listen] [listen] [listen] [listen] danach; nachher [ugs.] {adv} [listen] [listen]

shortly afterwards; shortly after this; shortly after kurz danach; kurz darauf

long after lange danach

an hour later eine Stunde danach

three days afterwards drei Tage danach; drei Tage später

for days afterwards noch Tage danach; danach ... noch tagelang

Afterwards we went to the movies. Danach sind wir ins Kino gegangen.

What are you going to do after? Was hast du danach noch vor?

succession [listen] Aufeinanderfolge {f}; Folge {f}; Abfolge {f}; Reihenfolge {f} [listen] [listen]

paragenetic succession paragenetische Abfolge

cyclic succession zyklische Abfolge

in close succession in kurzer Aufeinanderfolge

in quick succession in rascher Abfolge

in immediate succession unmittelbar hintereinander

They had three sons in rapid succession. Sie bekamen drei Söhne hintereinander.

bargain [listen] Geschäft {n}; Handel {m} [econ.] [listen] [listen]

to make a good bargain ein gutes Geschäft machen

a blind bargain ein unüberlegter Handel

to strike a bargain with sb. ein Geschäft / einen Handel mit jdm. machen

A bargain's a bargain! Abgemacht ist abgemacht!

'I'll clean the kitchen if you clean the car.' 'OK, it's a bargain.' "Ich putze die Küche und du wäscht das Auto.", "Einverstanden! / Das ist ein Deal!"

underneath; neath (hidden/covered) [listen] unterhalb; unten; darunter; untendrunter [ugs.] {adv} [listen] [listen] [listen]

The tunnel goes right underneath the city. Der Tunnel verläuft direkt unterhalb der Stadt.

Her blonde hair was hidden underneath a peaked cap. Ihre blonden Haare waren unter einer Schirmmütze versteckt.

He was wearing a garish T-shirt underneath his shirt. Unter seinem Hemd trug er ein knalliges T-Shirt.

Underneath her cool exterior she was very frightened. Unter ihrer äußeren Gelassenheit verbarg sie große Angst.

idea [listen] Idee {f}; Einfall {m} [listen]

ideas [listen] Ideen {pl}; Einfälle {pl}

a brilliant idea eine geniale Idee

novel idea neue Idee

to bubble over with ideas vor Ideen sprühen

to be brim-full of new ideas vor neuen Ideen sprudeln

to pick sb.'s brains jdn. um Ideen bitten

From the idea to the final solution. Von der Idee zur fertigen Lösung.

It was his idea to postpone the intervew. Es war seine Idee, das Interview zu verschieben.

Was it really such a good idea for us to come here? War es wirklich eine gute Idee, hierherzukommen?

Oh, you're giving me an idea here. Ah, du bringst mich da auf eine Idee.

She's full of good ideas. Sie steckt voller guter Ideen.

I arrived at the idea of extending the portal.; I got the idea to extend the the portal. [coll.] Mir kam die Idee, das Portal auszubauen.

What gave you that idea? Wie kommst du denn darauf?; Wie kommst du denn auf die Idee?

The very idea! Wie man auf so eine Idee kommen kann!; Wie man nur/überhaupt auf diese Idee kommen kann!; Also, Ideen hast du! [iron.]

She has put an idea into his head. Sie hat ihm da einen Floh ins Ohr gesetzt.

Don't put ideas into her head. Bring sie nicht auf blöde Gedanken.

latter-day modern; heutig; neuzeitlich {adj} (moderne Ausgabe eines vergangenen Phänomens)

a latter-day Robin Hood ein moderner Robin Hood

Jenin must not become a latter-day Warsaw ghetto. Dschenin darf kein neues Warschauer Ghetto werden.

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners