DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

4662 similar results for -EPES
Tip: You may adjust several search options.

 English  German

to be/get caught; to be/get caught up; to find yourself trapped in sth. (undesired) in etw. (Unerwünschtes) geraten; kommen [ugs.]; hineingezogen werden {vi} [listen]

to get caught up in a scandal in einen Skandal verstrickt werden

to get caught up / to find yourself trapped in the civil war (mitten) in den Bürgerkrieg geraten

We got caught in a rain storm. Wir sind in einen Wolkenbruch geraten/gekommen.

How did you get caught up in this mess? Wie bist du nur in dieses Schlamassel geraten?

I had no desire to be caught up in political activities. Ich hatte keine Lust, in politische Aktivitäten hineingezogen zu werden.

the past; this past; last (used to refer to a time period) [listen] vorig; vergangen; letzte/r/s; verflossen [geh.]; verwichen [obs.] {adj} (+ Zeitangabe) [listen]

this past week; last week vorige Woche; vergangene Woche; letzte Woche; in der vergangenen/letzten Woche

last month voriger Monat; vergangener Monat

in the past year; this past year; last year voriges/vergangenes/letztes Jahr; im vergangenen/letzten Jahr; im verflossenen Jahr [geh.] [listen]

over the past days in den vergangenen Tagen

for it; in favour of sth. [Br.]; in favor of sth. [Am.] dafür {adv} (mit einer Sache einverstanden) [listen]

I'm very much/all in favour. / I'm all for it. Ich bin ganz/sehr dafür.

I'm in favour of leaving. Ich bin dafür, zu gehen.

Are you in favour? - No, I'm anti. Sind Sie dafür? - Nein, ich bin dagegen!

There is much to be said for / against it. Vieles spricht dafür / dagegen.

There is every indication that ... Alles spricht dafür, dass ...

Who's in favour? Wer ist dafür?

life [listen] Leben {n} [listen]

lives [listen] Leben {pl} [listen]

fulfilled life; full life; life lived to the fullest erfülltes Leben

to risk one's life (to do ...) sein Leben einsetzen; unter Einsatz seines Leben tun

to sacrifice one's life; to give up one's life sein Leben opfern

to cling to life; to love life am Leben hängen

to get a life etwas aus seinem Leben machen

the full life das ganze Leben

sheltered life behütetes Leben

a life of ease ein angenehmes Leben

A-life künstliches Leben

a danger/risk to life or limb eine Gefahr für Leib oder Leben

serious danger to safety of life eine ernste Gefahr für das Leben von Menschen

above ground [listen] am Leben

below ground tot [listen]

I want to run my own life. Ich möchte mein eigenes Leben leben.

for it/them; for this/that; to do this/such a thing [listen] [listen] dafür; hierfür {adv} (zur Erledigung einer Sache) [listen] [listen]

another word for it ein anderes Wort dafür

We don't have money for that. Wir haben kein Geld dafür.

I'm far too old to do such a thing. Dafür bin ich viel zu alt.

I'm always up for that. Dafür bin ich immer zu haben.

big [listen] groß; schwer; wichtig {adj} [listen] [listen] [listen]

bigger [listen] größer; schwerer; wichtiger [listen]

biggest [listen] am größten; am schwersten; am wichtigsten

as big as so groß wie

twice as big zweimal so groß

too big zu groß

The hole is big enough. Das Loch ist groß genug.

Bumblebees are bigger than bees. Hummeln sind größer als Bienen.

capital; capitalized; capitalised [Br.]; upper-case; uppercase [Am.] (letter) [listen] großgeschrieben; groß {adj} (Buchstabe) [comp.] [ling.] [print] [listen]

a capital B; an upper-case B ein großgeschriebenes B; ein großes B

to write a name with an upper-case T einen Namen mit einem großen T schreiben

This word is written capitalized. Dieses Wort wird großgeschrieben.

for this purpose; to this end; to accomplish this dazu {adv} (Zweck) [listen]

Of course, this requires patience. Dazu gehört natürlich Geduld.

Satisfying customers is not as easy as it seems. For this purpose, you need to understand their expectations. Kunden zufriedenzustellen ist nicht so einfach wie es sich anhört. Dazu muss man ihre Erwartungshaltung verstehen.

This guide gives a full coverage of the Warsaw nightlife. To accomplish this, the authors were required to do considerable detective work. Dieser Führer bietet einen vollständigen Überblick über das Warschauer Nachtleben. Dazu mussten die Autoren detektivische Kleinarbeit leisten.

baby [listen] Säugling {m}; Baby {n}; Kind {n}; Kindlein {n} [poet.] [listen] [listen] [listen]

babies Säuglinge {pl}; Babys {pl}; Kinder {pl}; Kindlein {pl}

babies less than six months old Säuglinge bis zum Alter von 6 Monaten

crybaby kleiner Schreihals

surrogate baby von einer Leihmutter geborenes Baby

to give a baby the breast einem Säugling die Brust geben

to put a baby to the breast einen Säugling (an die Brust) anlegen

I'm having a baby. Ich bekomme ein Kind.

own [listen] eigen; eigener; eigene; eigenes {adj} [listen] [listen]

his own car; car of his own sein eigenes Auto

to call sth. your own etw. sein Eigen nennen [poet.]

We have problems of our own. Wir haben unsere eigenen Probleme.

I have a room of my own. Ich habe mein eigenes Zimmer.

I'd like to have a place of my own / to call my own. Ich möchte mein eigenes Zuhause haben.

One day I want to have a horse of my very own. Eines Tages möchte ich ein Pferd haben, das ganz mir gehört.

very own ureigen

up one's street [Br.]; down one's alley [Am.] im ureigensten Bereich

It is in our own best interests to do so. Es liegt in unserem ureigensten Interesse, das zu tun.

of them; of it davon {adv} (Teil einer Menge) [listen]

more than 50,000 employees worldwide, of whom 20,000 in Europe weltweit über 50.000 Angestellte, davon 20.000 in Europa

around 60,000 mobile phone masts - a large number of which are located in Scotland rund 60,000 Mobilfunkmasten - ein Großteil davon steht in Schottland

We've already spent half of it. Wir haben schon die Hälfte davon ausgegeben.

hardly; scarcely; barely; almost not [listen] [listen] [listen] kaum; fast nicht; fast gar nicht {adv} [listen]

This is hardly surprising.; That's no surprise. Das ist kaum verwunderlich.

I hardly/scarcely/barely know him.; I practically/virtually don't know him. Ich kenne ihn kaum.; Ich kenne ihn fast nicht.

I hardly / barely slept last night.; I almost did not sleep at all last night. Ich habe letzte Nacht fast (gar) nicht geschlafen.

This issue is barely noticed by the general public. / receives little public attention. Das Thema wird in der Öffentlichkeit kaum beachtet / öffentlich kaum wahrgenommen.

I'm in for a difficult time and hardly dare (to) think of it. Mir steht eine schwierige Zeit bevor und ich mag kaum daran denken.

This year I almost didn't get around to baking. Ich bin dieses Jahr fast nicht zum Backen gekommen.

He hardly had time to breathe. Er hatte kaum Zeit, Luft zu holen.

She hardly/scarcely/barely speaks German.; She speaks almost/practically/virtually no German. Sie spricht kaum Deutsch.; Sie spricht fast kein Deutsch.

less {adv} [listen] weniger; geringer; kleiner [listen] [listen] [listen]

for less than für weniger als

13 kgs less heroin were seized, compared to/with the previous year. Im Vergleich zum Vorjahr wurden 13 kg weniger Heroin sichergestellt.

None less than Picasso was quoted as having said this. Niemand geringerer als Picasso soll das gesagt haben.

The label released in that year none less than 10 albums. Die Plattenfirma brachte in diesem Jahr nicht weniger als 10 Alben heraus.

At stake is nothing less than the survival of humanity. Auf dem Spiel steht nichts Geringeres als das Überleben der Menschheit.

It was nothing less than a sensation that we brought together these groups with such divergent philosophies. Es war geradezu eine Sensation, dass wir diese Gruppen mit so unterschiedlichen Weltanschauungen zusammengebracht haben.

The deductable amount is the lesser of the insurance costs or the company profit. Der abzugsfähige Betrag sind entweder die Versicherungskosten oder der Unternehmensgewinn, je nachdem, welcher der geringere ist.

further (of things) [listen] weiterer; weitere; weiteres {adj} (Sachen) [listen]

further use weitere Verwendung

Cook for a further 15 minutes. Weitere 15 Min. kochen.

Are there any further questions?; Does anyone have any further questions? Hat jemand noch eine Frage?

additional [listen] weitere; weiterer; weiteres {adj} [listen]

an additional expert ein weiterer Experte

for an additional two weeks weitere zwei Wochen; zwei weitere Wochen

presumably; presumedly; assumedly; assumably [Am.]; supposably [Am.]; presumptively [listen] vermutlich; wohl {adv} [listen] [listen]

Presumably I have lost it. Ich habe es vermutlich verloren.

way [listen] Weg {m}; Strecke {f}; Wegstrecke {f} [listen] [listen]

ways [listen] Wege {pl} [listen]

the way to the stadium der Weg zum Stadion

a long way noch ein weiter Weg

in the way im Wege; hinderlich

on the way here auf dem Weg hierher

to lose one's way vom Weg abkommen

to get in the way sich in den Weg stellen

to bar sb.'s way jdm. den Weg versperren

to get sb. out of the way jdn. aus dem Weg räumen

to bar someone's way (to) jdm. den Weg verbauen (zu)

to get out of your own way sich nicht selbst im Wege stehen

to bar the way to progress dem Fortschritt im Weg stehen

partway halber Weg

Then our ways parted. Dann trennten sich unsere Wege.

The country is well on its way (to achieve this aim). Das Land ist auf einem guten Weg (, dieses Ziel zu erreichen).

Don't let me stand in your way. Ich will dir nicht im Wege stehen.

Get out of the way! Platz da!

job [listen] Arbeit {f}; Beruf {m}; Tätigkeit {f} [listen] [listen] [listen]

a never-ending job Arbeit ohne Ende

a tough job ein schweres Stück Arbeit; ein Knochenjob [ugs.]

actual job; job held; occupation held ausgeübter Beruf

dead-end job Beruf ohne Zukunft

scant [listen] wenig; gering; begrenzt; knapp {adj} [listen] [listen] [listen] [listen]

a scant chance eine geringe Chance

scant supply of sth. ein geringer Vorrat an etw.

scant resources knappe Ressourcen

the scant studies on the subject die wenigen Studien, die es zu diesem Thema gibt

the scant information which we have at our disposal die wenigen Angaben, die uns vorliegen

companies with scant regard for the environment Firmen, die wenig Rücksicht auf die Umwelt nehmen

Scant progress has been made. Es wurden kaum Fortschritte gemacht.

This fact has received scant public attention. Dieser Umstand ist in der Öffentlichkeit weitgehend unbeachtet geblieben.

Investigators found scant evidence of fraud. Die Ermittler fanden kaum Anhaltspunkte für einen Betrug.

to remain [listen] übrig bleiben; bleiben {vi} [listen]

remaining [listen] übrig bleibend; bleibend

remained [listen] übrig geblieben; geblieben

remains [listen] bleibt übrig

remained [listen] blieb übrig

It only remains for me to add that ... Damit bleibt mir nur noch zu sagen, dass ...

Nothing else remains to be done. Es bleibt nichts anderes übrig.

A wall is all that remains of the monastery. Eine Mauer ist alles, was vom Kloster geblieben ist.

to abide {abode; abode} (of love, faith, memory etc.) [listen] bestehen bleiben; bleiben; anhalten {vi} (Liebe, Glaube, Erinnerung usw.) [listen] [listen]

abiding bestehen bleibend; bleibend; anhaltend

abode bestehen geblieben; geblieben; angehalten

True love abides. Wahre Liebe bleibt bestehen.

This interest abided with him all through his life. Dieses Interesse hielt sein ganzes Leben lang an.

walk (path for walking) Spazierweg {m}; Weg {m} [listen]

circular walk Rundweg {m}

cliff walk Spazierweg auf den Klippen

along the walk entlang des Weges

conceivable; presumable; supposable [rare] [listen] denkbar; vorstellbar; möglich; potenziell {adj} [listen] [listen]

one presumable cause for the accident eine mögliche Ursache für den Unfall

a presumable violation of the law ein möglicher / potenzieller Gesetzesverstoß

how is it supposable that ... wie sollte es möglich sein, dass ...

It is also conceivable / presumable that ... Es ist auch denkbar, dass ...; Vorstellbar ist auch, dass ...

stale [listen] altbacken; alt; trocken {adj} [listen] [listen]

stale bread altbackenes Brot

never; not ever [listen] nie; niemals; nimmer [geh.]; nimmermehr [poet.] {adv} [listen] [listen]

never again; nevermore nie wieder

never before nie zuvor; noch nie; noch niemals

as never before wie nie zuvor

You never know. Man weiß nie.

Never! Im Leben nicht!

I've never seen her. Ich habe sie noch nie gesehen.

I'll never make it. Ich werde es nie schaffen.

You never can tell. Man kann nie wissen.

I don't ever want to have children. Ich möchte nie Kinder haben.

It would never have occurred to me. Darauf wäre ich nie gekommen.

The subject never came up. Das Thema kam nie zur Sprache.

common [listen] gemeinsam; gemeinschaftlich; zusammen {adj}; Gemein... [listen] [listen]

to have a lot in common vieles gemeinsam haben

to have nothing in common nichts gemeinsam haben

They have a common child. Sie haben ein gemeinsames Kind.; Sie haben ein Kind miteinander.

type [listen] Art {f}; Typ {m} [listen]

types [listen] Arten {pl}; Typen {pl} [listen]

basic type Basistyp {m}

type of rear-view mirror Rückspiegeltyp {m}

types of wounds Wundarten {pl} [med.]

type of use Art der Nutzung

every; each [listen] jede; jeder; jedes; jedwede [obs.] {pron} [listen] [listen] [listen]

every time; each time jedes Mal; jedesmal {adv}

every other jeder Zweite

in every way in jeder Hinsicht

Each to his own.; To each (man) his own. Jedem das Seine.

remarkably; significantly; notably [formal] [listen] [listen] deutlich; merklich; erheblich; bemerkenswert; auffallend; frappant [geh.]; signifikant [geh.] {adv} [listen] [listen] [listen]

a remarkably / significantly higher risk ein deutlich höheres Risiko; ein deutlich erhöhtes Risiko [geh.]

to differ significantly between the two groups sich in den beiden Gruppen deutlich / signifikant unterscheiden

to be notably absent (of a person) durch Abwesenheit glänzen (Person)

What was notably / noticeably absent in the election campaign was ... Was im Wahlkampf auffallend fehlte, war ...

It has been significantly / notably improved over the past year. Es wurde im vergangenen Jahr deutlich verbessert.

The car is in remarkably good condition for its age. Das Auto ist in einem für sein Alter bemerkenswert gutem Zustand.

The two reports are remarkably similar. Die beiden Berichte ähneln sich frappant.

This has not been a notably successful project. Das war kein allzu erfolgreiches Vorhaben.

simple; plain; honest [listen] [listen] [listen] schlicht; einfach {adj} [listen] [listen]

simpler; plainer schlichter; einfacher [listen]

simplest; plainest am schlichtesten; am einfachsten

plain and simple schlicht und einfach

honest weekday food einfaches Alltagsessen

the simple fact; the plain fact die schlichte Tatsache

a simple croissant; a plain croissant ein einfaches Croissant; ein normales Croissant; ein Croissant ohne alles

a plain wooden table ein schlichter Holztisch; ein einfacher Holztisch

in plain language in einfacher Sprache

a plain bread roll ein trockenes Brötchen; eine trockene Semmel

I don't call him Uncle just plain Tom. Ich nenne ihn nicht Onkel, sondern einfach nur Tom.

topic; topic of conversation [listen] Thema {n} (für einen einzelnen Anlass); Themenstellung {f}; Gesprächsthema {n} [listen]

topics; topics of conversation [listen] Themen {pl}; Themenstellungen {pl}; Gesprächsthemen {pl} [listen]

a popular topic ein beliebtes Thema

(based / revolving) around a given topic zu einem (bestimmten) Thema

to turn to another topic sich einem anderen Thema zuwenden; zu einem anderen Thema (über)wechseln

to get off the subject/point; to stray from the topic; to go off on a tangent vom Thema abkommen

to be slightly off topic nicht ganz zum Thema passen

a discussion on the topic of forest dieback eine Diskussion zum Thema Waldsterben

shelf life topic Kurzzeitthema {n}; Thema {n} mit Ablaufdatum

This is a bit off topic but Es gehört zwar nicht ganz hierher, aber ...

The new boss has been the chief topic of conversation. Der neue Chef ist das Thema Nummer eins.

The main topic of conversation was his new girlfriend. Das Gespräch drehte sich hauptsächlich um seine neue Freundin.

That comment is completely off topic. Diese Anmerkung geht völlig am Thema vorbei.

He keeps going / veering / wanderung off topic. Er kommt ständig vom Thema ab.; Er schweift ständig ab.

Keep the text short and on topic. Fassen Sie sich kurz und bleiben Sie beim Thema.

Let's get back on topic. Kommen wir wieder zum Thema zurück.

abstemious bescheiden; einfach {adj} [listen] [listen]

an abstemious meal ein bescheidenes Essen

staff; personnel; workforce; employees; team [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] Personal {n}; Belegschaft {f}; Mitarbeiterschaft {f}; Mitarbeiterstab {m}; Mitarbeiter {pl}; Bediensteten {pl}; Personalapparat {m} [listen]

staff [listen] Personalbestände {pl}; Belegschaften {pl}; Mitarbeiterstäbe {pl}

managerial staff Führungspersonal {n}

members of staff Mitarbeiter {pl} [listen]

office staff Bürobelegschaft {f}

ancillary staff Hilfspersonal {n}

military personnel Militärpersonal {n}; Heeresangehörige {pl}

counter staff Schalterpersonal {n}

core workforce; core workers Stammbelegschaft {f}

permanent staff; permanent personnel Stammpersonal {n}; Kaderpersonal {n} [Schw.]

the sales team die Vertriebsmitarbeiter

maintenance staff; maintenance personnel Wartungspersonal {n}

scientific staff wissenschaftliche Mitarbeiter; wissenschaftliches Personal

non-scientific staff nichtwissenschaftliche Mitarbeiter; nichtwissenschaftliches Personal

our headquarter team; our HQ team unser Mitarbeiterstab am Hauptstandort; unsere Mitarbeiter in der Zentrale

to be on the staff zum Personal gehören

with a large number of staff mit einem großem Mitarbeiterstab

to have a small staff; to have few staff [rare] wenig Personal haben; eine kleine Belegschaft haben

to have too few staff zu wenig Personal haben; zu wenig Mitarbeiter haben

target [listen] Ziel {n} [mil.] [listen]

targets [listen] Ziele {pl} [listen]

area target Flächenziel {n}

opportunity target Gelegenheitsziel {n}

point target Punktziel {n}

moving target bewegliches Ziel; sich bewegendes Ziel

localized target geortetes Ziel

living targets lebende Ziele {pl}

stationary target unbewegliches Ziel; stehendes Ziel

soft target ungeschütztes Ziel [mil.]

high-value target vorrangiges Ziel

on target im Ziel; erfasst; getroffen [listen]

off target danebengegangen; nicht getroffen

to target [listen] zum Ziel setzen; zum Ziel stellen

to hit the target ins Ziel treffen

to shell a target ein Ziel (mit Artillerie) beschießen

to home in on a target ein Ziel finden; auf ein Ziel zusteuern

to spray a target einen Sprühangriff auf ein Ziel unternehmen

target seeking Ziel suchend

to bracket a target (fire shots short of it and beyond it) ein Ziel eingabeln (davor und dahinter schießen)

The missile fell short of its target. Die Rakete verfehlte ihr Ziel.

to show {showed; shown, showed}; to shew [obs.] [listen] zeigen {vt} [listen]

showing; shewing [listen] zeigend

shown; showed; shewn [listen] [listen] gezeigt [listen]

he/she shows [listen] er/sie zeigt [listen]

I/he/she showed [listen] ich/er/sie zeigte

he/she has/had shown; he/she has/had showed er/sie hat/hatte gezeigt

as shown wie gezeigt

She expressed her astonishment that ... Sie zeigte sich erstaunt, dass ...

He expressed his concern at the possibility that this pool of experience could be lost to the company. Er zeigte sich besorgt darüber, dass dieser Erfahrungsschatz dem Unternehmen verlorengehen könnte.

Show it to me, will you? Zeigen Sie es mir doch mal!

employee /EE/; hire [Am.] Beschäftigter {m}; Beschäftigte {f}; Angestellter {m}; Mitarbeiter {m}; Mitarbeiterin {f} /MA/ [listen] [listen]

employees; hires [listen] Beschäftigte {pl}; Angestellte {pl}; Mitarbeiter {pl}; Mitarbeiterinnen {pl} [listen] [listen]

wage-earning employees gewerbliche Mitarbeiter

judicial employee Justizangestellter [jur.]

medical employee; health professional medizinischer Mitarbeiter

probationary employee Mitarbeiter auf Probe; Mitarbeiter in der Probezeit

officer [listen] leitender Angestellter; Kaderangestellter [Schw.]; Kadermitarbeiter [Schw.]

people in paid employment; wage-earner lohnabhängig Beschäftigte

union employees; bargained-for employees (employees that are paid union-negotiated wages) tarifvertraglich Beschäftigte; nach Tarif Beschäftigte; Tarifbeschäftigte {pl}; Tarifangestellte {pl}

part-time employee Teilzeitangestellte {f}; Teilzeitangestellter {m}

may; might (to be allowed to) [listen] dürfen {vi} (die Erlaubnis haben) [listen]

he/she/it may er/sie/es darf [listen]

he/she/it must not [listen] er/sie/es darf nicht

thou mayst [obs.] du dürftest [veraltet]

May I ask why? Darf ich fragen, warum?

May/Might I ask how old you are? Darf/Dürfte ich fragen, wie alt Sie sind?

Might I use your phone? Dürfte ich Ihr Telefon benutzen?

May I take a look (at it)? Darf ich (es) mal sehen?; Darf ich sehen?

May I go? - All right! Darf ich gehen? - Meinetwegen!

May I see him?; May I speak to him? Darf ich ihn sprechen?

May I? - Please do! Darf ich? - Bitte sehr!

back then; then [listen] damals; seinerzeit {adv} [listen]

then as now damals wie heute

Things were very different back then. Damals war das ganz anders.

She grew up in Zimbabwe, or Rhodesia as it then was. Sie wuchs in Simbabwe auf bzw. in Rhodesien, wie es damals hieß.

I haven't been here since then. Ich bin seit damals nicht mehr hier gewesen.

help (usefulness) [listen] Hilfe {f} (Nutzen) [listen]

She was a great help.; She was a big help Sie war eine große Hilfe.

This manual isn't much help for beginners. Für Anfänger ist dieses Handbuch keine große Hilfe.

The clerk wasn't much help. Der Verkäufer war keine große Hilfe.

to take sth. {took; taken} (of a person reacting in a specified way) etw. (in bestimmter Weise) aufnehmen; nehmen {vt} (Person) [psych.] [listen]

taking [listen] aufnehmend; nehmend

taken [listen] aufgenommen; genommen [listen] [listen]

to be taken seriously ernst genommen werden

to take sth. lightly etw. leicht nehmen; auf die leichte Schulter nehmen

It is not something that should be taken lightly. So etwas sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Stop taking things personally! Nehmen Sie doch nicht immer alles persönlich!

Stop crying and take it like a man. Nimm's wie ein Mann und heul nicht herum.

How did she take it? Wie hat sie es aufgenommen?

How will this proposal be taken in the Kremlin? Wie wird dieser Vorschlag im Kreml aufgenommen werden?

to negotiate a difficult route / passage [formal] eine schwierige Strecke / Passage überwinden; bewältigen; erfolgreich passieren; nehmen [ugs.] {vt} [listen] [listen]

negotiating [listen] überwindend; bewältigend; passierend; nehmend

negotiated [listen] überwunden; bewältigt; passiert; genommen [listen] [listen]

to negotiate the mazes das Labyrinth bewältigen

to negotiate the incline die Steigung nehmen

The climbers had to negotiate a steep rock face. Die Kletterer mussten eine steile Felswand überwinden.

The stairs were quite difficult to negotiate with the luggage. Die Treppe waren mit dem Gepäck nicht leicht zu bewältigen.

We had negotiated the entire length of Oxford Street. Wir hatten die gesamte Oxford Street geschafft.

He successfully negotiated the slippery steps. Er passierte erfolgreich die rutschigen Stufen.

You have to negotiate some sharp bends. Du musst einige scharfe Kurven nehmen.

result [listen] Ergebnis {n}; Resultat {n} [listen]

results [listen] Ergebnisse {pl}; Resultate {pl} [listen]

null result Nullergebnis {n} [sci.]

as a result of als Ergebnis von

encouraging result ermutigendes Ergebnis

tangible result greifbares Ergebnis

very close result sehr knappes Ergebnis

positive result; positive outcome positives Ergebnis

trading results Ergebnisse des Geschäftsjahres

results of an experiment Ergebnisse eines Experiments

estimation result Ergebnis der Schätzung; Schätzergebnis {n}

The results haven't come in yet. Es liegen noch keine Ergebnisse vor.

Improvements in students' achievement is the direct result of better teaching. Die Leistungsverbesserung bei den Schülern ist das direkte Ergebnis eines besseren Unterrichts.

move [listen] Maßnahme {f}; Schritt {m}; Aktion {f}; Entscheidung {f}; Vorstoß {m} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

moves Maßnahmen {pl}; Schritte {pl}; Aktionen {pl}; Entscheidungen {pl}; Vorstöße {pl} [listen] [listen]

The move was broadly welcomed. Dieser Schritt wurde allgemein begrüßt.

The move was taken after a number of assaults on aid convoys. Diese Maßnahme wurde nach einer Reihe von Überfällen auf Hilfskonvois gesetzt.

The move was, however, blocked by the government's majority. Der Vorstoß wurde jedoch von der Regierungsmehrheit blockiert.

The move is intended to encourage more people to use public transport. Damit sollen mehr Leute zum Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel bewegt werden.

The move was in response to increasing demand for regional produce. Damit reagierte er/sie/es auf die verstärkte Nachfrage nach regionalen Produkten.

system [listen] System {n} [listen]

systems [listen] Systeme {pl}

self-contained system; closed system abgeschlossenes System

modular system modulares System

ancillary system Nebensystem {n}

ancillary systems Nebensysteme {pl}

separate system Sondersystem {n}

subsystem Subsystem {n}

self-perpetuating system sich selbst erhaltendes System

distributes system verteiltes System

to rock the boat on the system am System rütteln [pol.]

scheme [listen] Schema {n}; Aufbau {m}; System {n}; Gestaltungsmuster {n}; Gestaltung {f} [listen] [listen] [listen]

schemes [listen] Schemata {pl}; Schemen {pl}

the (overall/whole) scheme of things das große Ganze

according to the book nach Schema F

in the grand scheme of things im größeren Ganzen; im größeren Zusammenhang

Marriage doesn't figure in his scheme of things. Heiraten ist bei ihm nicht vorgesehen.

success [listen] Erfolg {m} [listen]

successes Erfolge {pl}

Good luck with your flat search [Br.] / apartment search [Am.]! Viel Erfolg / Viel Glück bei der Wohnungssuche!

Good luck / Best of luck with your new website! Viel Erfolg / Viel Glück mit der neuen Homepage!

with varying success; with varying degrees of success mit wechselndem Erfolg

without any success [listen] ohne jeglichen Erfolg

to be a success ein Erfolg sein

to work up [listen] zum Erfolg bringen

Your satifaction means/is our success! Ihre Zufriedenheit ist unser Erfolg.

Good luck!; I wish you success! Viel Erfolg!

Success is one percent inspiration and 99 percent perspiration. Vor den Erfolg haben die Götter den Schweiß gesetzt.

to convey sth. (from / to a place) jdn./etw. (von / zu einem Ort) befördern; bringen; transportieren {vt} [transp.] [listen] [listen] [listen]

conveying befördernd; bringend; transportierend

conveied befördert; gebracht; transportiert [listen]

conveys befördert; bringt; transportiert

conveyed [listen] beförderte; brachte; transportierte [listen]

A carriage was waiting to convey her home. Ein Wagen wartete, um sie nach Hause zu bringen.

I'll be happy to convey the message. Ich werde es gern ausrichten.

to feature sth. etw. (öffentlich) zeigen; vorstellen; bringen [ugs.] {vt} [listen] [listen]

featuring [listen] zeigend; vorstellend; bringend

featured [listen] gezeigt; vorgestellt; gebracht [listen] [listen]

featured product vorgestelltes Produkt; empfohlenes Produkt

The Retro Theatre is featuring films by Frank Capra this week. Das Nostalgiekino zeigt diese Woche Filme von Frank Capra.

A woman wearing an Islamic head-covering was featured on the cover of 'Vogue' for the first time. Auf der Titelseite der "Vogue" wurde erstmals eine Frau mit islamischem Kopftuch gezeigt.

Her work is featured in a documentary tomorrow. Ihre Arbeit wird morgen in einem Dokumentarfilm vorgestellt.

uncapitalized; uncapitalised [Br.]; lower-case; lowercase [Am.] (letter) kleingeschrieben; klein {adj} (Buchstabe) [comp.] [ling.] [print] [listen]

an uncapitalized E; a lower-case E ein kleingeschriebenes E; ein kleines E

to write a name with a lower-case b einen Namen mit einem kleinen b schreiben

soon-to-be künftig; angehend {adj} (Beruf) [listen]

a soon-to-be lawyer ein angehender Rechtsanwalt

the unemployed and the soon-to-be unemployed die Arbeitslosen und die, die es bald sein werden

the three soon-to-be member states die drei künftigen Mitgliedsstaaten

the soon-to-be 152 member of the World Trade Organisation die bald 152 Mitglieder der Welthandelsorganisation

in the soon-to-be enlarged leisure park im demnächst erweiterten Freizeitpark

According to press reports he is already receiving death threats from his soon-to-be fellow prisoners. Presseberichten zufolge erhält er bereits Todesdrohungen von seinen künftigen Mithäftlingen.

← More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners