DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
go whole hog
Search for:
Mini search box
 

38 similar results for go whole hog
Search single words: go · whole · hog
Tip: Gender of German nouns:
{m} = der, {f} = die, {n} = das, {pl} = die

 English  German

feat [listen] Unterfangen {n}; Unternehmen {n}; Leistung {f} [listen] [listen]

a daring/daredevil feat; a daring exploit ein waghalsiges Unternehmen

a feat of strength ein Kraftakt

a feat of endurance eine Ausdauerleistung

a feat of skill eine akrobatische Leistung

a feat of organisation eine organisatorische Leistung

pioneering feat Pionierleistung {f}; Pioniertat {f}

the woman who performed/accomplishd/achieved the feat of sailing around the world alone die Frau, die die Leistung vollbrachte, alleine die Welt zu umsegeln

Writing that whole report in one night was quite a feat. Den ganzen Bericht in einer Nacht zu schreiben, das ist schon eine Leistung.

It's a remarkable feat in itself. Das ist schon für sich genommen eine bemerkenswerte Leistung.

The tunnel is a brilliant feat of engineering. Der Tunnel ist eine Meisterleistung der Ingenieurskunst.

They have performed stupendous feats of organization. Sie haben organisatorische Glanzleistungen vollbracht.

This is no mean feat. Das ist eine beachtliche Leistung.; Das ist keine leichte Aufgabe.

It was no mean/small/easy feat to put such a difficult piece on the stage. Es war kein leichtes/einfaches Unterfangen, ein so schwieriges Stück auf die Bühne zu bringen.

much; a good deal; a lot; a whole lot; lots [coll.]; heaps [Br.] [coll.] [listen] [listen] viel; um einiges; um Häuser [ugs.] {adv} [listen]

a lot easier viel leichter; um einiges leichter

heaps better than um Häuser besser als

This is much nicer.; This is a lot nicer. Das ist (jetzt) viel schöner.

I'm feeling much better.; I'm feeling lots better. Ich fühle mich schon viel besser.

It's a good deal faster to go by bus. Mit dem Bus geht es viel schneller.

Things were about to get a whole lot worse. Die Sache drohte noch viel schlimmer zu werden.

We didn't like them a whole lot. Wir mochten sie nicht sonderlich.

day [listen] Tag {m} [listen]

days [listen] Tage {pl}; Täge {pl} [Lux.]; Täg {pl} [BW] [Schw.] [listen]

a summer's day ein Sommertag

per day /p.d./; daily; per diem; by the day [listen] pro Tag

day after day; day by day [listen] [listen] Tag für Tag; Tag um Tag [poet.]

from day to day [listen] von Tag zu Tag

day and night [listen] Tag und Nacht

down to the present day bis zum heutigen Tag

throughout the day den ganzen Tag (über); über den ganzen Tag verteilt

Open day; Open house; Open house day (event) Tag der offenen Tür (Veranstaltung)

Factory Open Day (event) Tag der offenen Betriebstür (Veranstaltung)

red-letter day denkwürdiger Tag; besonderer Tag

to have a field day seinen großen Tag haben

to strike a bad patch einen schwarzen Tag haben

all day long den ganzen Tag

the whole blessed day den lieben langen Tag

to take a day off (sich) einen Tag frei nehmen

to work underground unter Tage arbeiten

underground work; inside labour Arbeit unter Tage

day labour Arbeit über Tage

most of the day der größte Teil des Tages

in his day; in her day zu seiner Zeit; zu ihrer Zeit

four days running vier Tage hintereinander

to seize the day den Tag nutzen

dog days [listen] heiße Tage

for the better for the worse in guten und in schweren Tagen

for better or for worse in guten wie in schweren Tagen

bad hair day [coll.] Tag, an dem die Frisur nicht (und nicht) sitzen will

bad hair day [coll.] [fig.] (day on which everything seems to go wrong) Tag, an dem alles schiefzugehen scheint

doomsday; Judgment Day; Day of Judgement; the Last Day [listen] [listen] Tag des jüngsten Gerichts; der Jüngste Tag [relig.]

We have had bad weather for days (now). Wir haben seit Tagen schlechtes Wetter.

For days we waited for help, but none came. Wir warteten tagelang auf Hilfe, aber es kam keine.

She's having a bad day. Sie hat heute einen schlechten Tag.; Sie ist heute schlecht drauf. [ugs.]

She was a famous actress in her day. Sie war zu ihrer Zeit eine berühmte Schauspielerin.

In my day children used to have more respect for their elders. Zu meiner Zeit hatten die Kinder mehr Respekt vor älteren Leuten.

roll of film; roll; film [mass noun] [listen] [listen] Film {m} [photo.] [listen]

rolls of film; film [listen] Filme {pl}

roll film Rollfilm {n}

fast film; high-speed film hochempfindlicher Film

several rolls of film mehrere Filme

an undeveloped roll of film ein unentwickelter Film

How many rolls should I take along? Wie viele Filme soll ich denn mitnehmen?

'Do you need to change film yet?' 'No, I've still got eight shots on this roll.' "Musst du schon (den) Film wechseln?" "Nein, ich habe noch acht Aufnahmen auf dem Film."

I need to put a new film in. [Br.]; I need to put a new roll in. [Am.] Ich muss einen neuen Film einlegen.

I've used up a whole film today. [Br.]; I've shot a whole roll of film today. [Am.] Ich habe heute einen ganzen Film ausgeknipst / verknipst / verschossen.

string (of sth.) (series of things) [listen] Folge {f}; Reihe {f}; Serie {f} (zeitlich); Kette {f} (örtlich) (von etw.) [listen] [listen] [listen] [listen]

strings [listen] Folgen {pl}; Reihen {pl}; Serien {pl}; Ketten {pl}

a long string of successes eine lange Erfolgsserie

the latest in a string of scandals der jüngste Fall in einer Skandalserie

to own a string of hotels and casinos eine Hotel- und Casinokette besitzen

The band had a string of hits in the nineties. Die Band hatte in den Neunzigern eine Reihe von Hits.

There's been a whole string of accidents at that corner. An dieser Ecke hat es schon eine ganze Reihe von Unfällen gegeben.

shebang [coll.] Laden {m}; Bude {f} [ugs.]

the boss who's running the whole shebang der Chef, der den Laden hier schmeißt/schupft [Ös.]

range; gamut [listen] Palette {f}; Vielfalt {f}; Skala {f}; Klaviatur {f} [übtr.] [listen]

a wide range of sth. eine breite Palette an etw. [übtr.]

a mixed bag of sth. eine bunte Palette an etw. [übtr.]

the whole gamut / panoply die ganze Palette [übtr.]

a wide range of uses eine vielfältige Nutzung; vielfältige Anwendungsmöglichkeiten; ein breites Einsatzgebiet

to run the (whole) gamut of emotions die ganze Klaviatur der Gefühle durchmachen

The author runs the gamut of horror. Der Autor spielt auf der Klaviatur des Schreckens.

He masters the full gamut of marketing. Er beherrscht die gesamte Klaviatur des Marketings.

nail [listen] Nagel {m} [listen]

nails Nägel {pl}

wire nail Drahtstift {m}

forged nail Schmiedenagel {m}

steel nail Stahlnagel {m}

to hit the nail on the head; to be right on the button / money [Am.]; to get it on the nail [Am.] den Nagel auf den Kopf treffen [übtr.]; richtig liegen

to go the whole hog (and do sth. in a particular way) Nägel mit Köpfen machen (und etwas in bestimmter Weise tun)

shoe [listen] Schuh {m} [listen]

shoes [listen] Schuhe {pl} [listen]

best shoes; Sunday shoes Ausgehschuhe {pl}

barefoot shoes; barefoot running shoes Barfußschuhe {pl}

basketball shoes Basketballschuhe {pl}

bowling shoes Bowlingschuhe {pl}

braided shoes Flechtschuhe {pl}

indoor shoes Hausschuhe {pl}

climbing shoes Kletterschuhe {pl}

crocodile-skin shoes Krokodillederschuhe {pl}

patent leather shoes; patent shoes; japanned shoes Lackschuhe {pl}

plimsoll shoes [Br.]; plimsolls [Br.]; keds [Am.] ® Leinensportschuhe {pl}; Leinenschuhe {pl}; Segelschuhe {pl}; Bootsschuhe {pl}

welt-sewn shoes; welted shoes Rahmenschuhe {pl}

outdoor shoes Straßenschuhe {pl}

therapeutic shoes; therapy shoes; post-operative shoes; healing shoes; wound-care shoes Therapieschuhe {pl}; Rehaschuhe {pl}; Verbandschuhe {pl} [med.]

to put on one's shoes seine Schuhe anziehen

flat shoes flache Schuhe

crepe-soled shoes Schuhe mit Kreppsohle

elevator shoes Schuhe mit Plateausohle

pointed-toe shoes spitze Schuhe

a whole new ballgame [fig.] ein anderes Paar Schuhe [übtr.]; etwas ganz anderes

The cap [Br.] / shoe [Am.] doesn't fit and I'm not willing to wear it. [fig.] Diesen Schuh lasse ich mir nicht anziehen. / Dieses Mascherl lasse ich mir nicht umhängen. [Ös.] [übtr.]

to blab sth.; to spill the beans (about/on sth.) etw. ausplaudern; etw. ausplauschen [Ös.]; etw. verraten {vt}

blabbing; spilling the beans ausplaudernd; ausplauschend; verratend

blabbed; spilled the beans ausgeplaudert; ausgeplauscht; verraten [listen]

blabs; spills the beans plaudert aus; plauscht aus; verrät

blabbed; spilled the beans plauderte aus; plauschte aus; verriet

to blab it all over the place es überall ausplaudern

Who spilled the beans about their affair? Wer hat ihre Affäre ausgeplaudert?

She blabbed the whole story. Sie hat die ganze Geschichte ausgeplaudert.

He refused to spill the beans. Er hat nichts verraten.

to fuse; to coalesce [formal] [listen] [listen] sich vereinigen; sich verbinden; eine Verbindung eingehen; sich verschränken; verschmelzen {v}

fusing; coalescing sich vereinigend; sich verbindend; eine Verbindung eingehend; sich verschränkend; verschmelzend

fused; coalesced sich vereinigt; sich verbunden; eine Verbindung eingegangen; sich verschränkt; verschmolzen

fuses; coalesces vereinigt sich; verbindet sich; geht eine Verbindung ein; verschränkt sich; verschmilzt

fused; coalesced vereinigte sich; verband sich; ging eine Verbindung ein; verschränkte sich; verschmolz

to coalesce into a new political party sich zu einer neuen Partei vereinigen

when all these characteristics coalesce ... wenn sich diese Merkmale verschränken ...

Their voices fused / coalesced into a joyous chorus. Ihre Stimmen verschmolzen zu einem fröhlichen Chor.

The individual elements coalesced into one whole. Die einzelnen Elemente verbanden sich zu einem Ganzen.

to go down the rabbit hole of sth. [fig.] sich auf etw. einlassen, aus dem man kaum mehr herauskommt {vr}

Don't go down that rabbit hole! Lass dich nicht auf dieses Abenteuer ein!

She once went down that political rabbit hole. Sie hat sich schon einmal auf dieses politische Abenteuer eingelassen.

He'll continue no matter how far down the rabbit hole it takes him. Er wird weitermachen, egal wie tief er sich darin verstrickt.

Don't allow yourself to fall down a rabbit hole of negativity. Lassen Sie sich nicht in eine negative Gedankenspirale hineinziehen.

Let's avoid that rabbit hole and proceed to the next point. Das ist ein Thema ohne Ende, gehen wir lieber zum nächsten Punkt.

I know when I start reading about WWI I end up down a rabbit hole researching the war. Ich weiß genau, wenn ich einmal anfange, etwas über den ersten Weltkrieg zu lesen, dann endet das bei mir in einer endlosen Recherche zum Krieg.

Talk about ...! [coll.] Das nennt man ...!; Das nenne ich ...!; Der/Das ist so was von ...!; Das ist/war vielleicht ein/eine ...! [ugs.]

I must not fail any of the exams. Talk about stress! Ich darf bei keiner der Prüfungen durchfallen. Das nennt man Stress!

Talk about lucky! That's the second time she's won this week! Das nenne ich Glück! Sie hat diese Woche schon zum zweiten Mal gewonnen.

Talk about thunderstorms! Das war vielleicht ein Gewitter!

I read the whole book, but talk about boring! Ich hab das ganze Buch gelesen, aber das war vielleicht langweilig / aber das war so was von langweilig / aber langweilig ist da ein Hilfsausdruck!

Talk about (being) lazy, he wouldn't move an inch! Der ist so was von faul, der rührt keinen Finger!

I know I'll get it done but talk about hard work! Ich weiß, dass ich es schaffen werde, aber frage nicht, was das für eine Arbeit ist!

the whole das Ganze {n}

the big picture das große Ganze

the integral whole das integrale Ganze [phil.]

as a whole als Ganzes

to go all out; to go (the) whole hog; to go full-on aufs Ganze gehen; es auf die Spitze treiben

The whole is more than the sum of its parts. [prov.] Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile. [Sprw.]

to peruse sth.; to look through sth.; to go through sth.; to browse sth. etw. durchsehen; etw. durchgehen {vt} (durchlesen)

perusing; looking through; going through; browsing durchsehend; durchgehend [listen]

perused; looked through; gone through; browsed durchgesehen; durchgegangen

to browse the classified ads die Kleinanzeigen durchgehen

I havn't had the time to peruse the document more closely. Ich hatte nicht die Zeit, das Schriftstück genauer durchzusehen.

She has spent countless hours in libraries perusing catalogues. Sie hat unzählige Stunden in Bibliotheken verbracht und Kataloge durchgesehen.

He perused the newspaper over breakfast. Beim Frühstück ging er die Zeitung durch.

I've perused several forums seeking information on this method. Ich bin mehrere Foren durchgegangen, um etwas über diese Methode zu erfahren.

Would you like something to drink while you peruse the menu? Möchten Sie etwas trinken, während Sie die Speisekarte durchgehen?

covering the whole area; all-over vollflächig; über die ganze Fläche {adj}

Let's go (the) whole hog. [Am.] Wenn schon, denn schon!

collection; pick-up (of sb./sth.) [listen] Abholung {f}; Abholen {n} (von jdm./etw.) [listen]

collection of the goods from the station Abholung der Waren am Bahnhof

ready for collection; awaiting collection zur Abholung bereit

Speaking of sb./sth.; Talking of sb./sth. [Br.]; While we are on the subject of sb./sth. (introductory phrase) Apropos jd./etw. {prp}; Stichwort jd./etw.; Da / Weil wir gerade von jdm./etw. sprechen (Einleitung) [listen]

While we are on the subject, don't forget to send off the application form. Weil wir gerade davon sprechen, vergiss nicht, das Antragsformular abzuschicken.

Speaking of fitness, do you still go to the gym? Stichwort Fitness, gehst du noch ins Fitnessstudio?

Speaking of Switzerland, have you ever been there in winter? Apropos Schweiz, sind Sie dort schon mal im Winter gewesen?

Talking of classical music, who is your favorite composer? Apropos klassische Musik, wer ist Ihr Lieblingskomponist?

While we are on the subject, how do you know Victor? Apropos, woher kennst du Viktor eigentlich?

influence (on) [listen] Einfluss {m}; Einfluß {m} [alt]; Beeinflussung {f} (auf) [listen]

influences Einflüsse {pl}; Beeinflussungen {pl}

weather influences Wettereinflüsse {pl}

to exert, to exercise influence over sb./sth. Einfluss auf jdn./etw. ausüben

to use your influence; to bring your influence to bear to do sth. seinen Einfluss geltend machen, um etw. zu tun

without influence to ohne Einfluss auf

to be a good influence einen guten Einfluss haben

under the influence (of alcohol) unter Alkoholeinfluss

driving under the influence /DUI/ [Am.] Führen/Lenken [Ös.] eines Kfzs unter Alkohol- oder Drogeneinfluss

pleasure [listen] Freude {f}; Genuss {m}; Vergnügen {n}; Behagen {n}; Pläsier {n} [listen] [listen] [listen]

pleasure and pain Freud und Leid

for pleasure zum Vergnügen

with pleasure mit Vergnügen

with obvious pleasure mit sichtlicher Freude; mit sichtlichem Vergnügen

to take much pleasure in viel Freude haben an

to give (great) pleasure (großes) Vergnügen machen/bereiten [listen]

take pleasure in Gefallen finden an

it's not for my own pleasure nicht dass ich daran Spaß finde

to be someone who enjoys the pleasures of life kein Kind von Traurigkeit sein [übtr.]

Have a good time!; Have fun! Viel Vergnügen!

on the Internet; online (connected to or available through the Internet) [listen] im Internet; über das Internet; im Netz [ugs.]; online {adv} [comp.]

to go online; to go on the Internet ins Internet gehen; online gehen (sich mit dem Internet verbinden)

to shop online im Internet einkaufen

to do business online über das Internet Geschäfte machen

to be safe while online beim Internetsurfen geschützt sein

He spends a lot of his free time online. Er verbringt viel Freizeit im Internet.

The reports are not available online yet. Die Berichte sind online noch nicht verfügbar.

every trick in the book / in the handbook / in the textbook alles Mögliche {n}; jede Möglichkeit {f}; alle möglichen Tricks {pl}

veterans who know every trick in the book / every trick in the trade altgediente Mitarbeiter, denen man nichts vormachen kann / die mit allen Wassern gewaschen sind

to use every trick in the textbook to stay in power mit allen Tricks arbeiten, um an der Macht zu bleiben

to be up to / to get up to every trick in the book to take advantage of the good nature of others immer eine Möglichkeit finden, die Gutmütigkeit anderer auszunutzen

to need every trick in the book to keep them at bay tief in die Trickkiste greifen müssen, um sie in Schach zu halten

to try every trick in the handbook to fix this alles Mögliche versuchen / nichts unversucht lassen, um das in Ordnung zu bringen

His parents tried every trick in the book to get him home. Seine Eltern haben alles versucht, um ihn nach Hause zu holen.

She tries every trick in the book to scare him off. Sie ist sehr kreativ, wenn es darum geht, ihn abzuschrecken.

mileage; milage [fig.] [listen] Nutzen {m}; Kapital {n} [listen]

to get/gain/make mileage out of sth. aus etw. Nutzen ziehen; aus etw. Kapital schlagen; aus etw. etwas herausholen [ugs.]

He has got a lot of mileage out of his friendship with the governor. Er hat aus seiner Freundschaft mit dem Gouverneur schon großen Nutzen gezogen.

The Opposition tried to make political mileage out of the scandal. Die Opposition versuchte, aus dem Skandal politisches Kapital zu schlagen.

The tabloids wanted to get as much mileage out of the story as they could. Die Regenbogenpresse wollte aus der Geschichte so viel wie möglich herausholen.

lot [Br.] (group of people) [listen] Partie {f}; Pack {n}; Bande {f} [pej.] (Personengruppe)

the (whole) lot of you/us/them alle miteinander; allesamt

Get out, the lot of you! Raus, alle miteinander!

One day I'll show the lot of you! Eines Tages werde ich's Euch allen zeigen!

So the lot of us were curious, and asked him why. Wir waren also alle gespannt und fragten ihn nach dem Grund.

They are criminals the lot of them. Die sind alle miteinander/allesamt Verbrecher.

side (one of two opposing parties) [listen] Seite {f} (eine von zwei Parteien, die sich gegenüberstehen) [pol.] [soc.] [listen]

acceptable to both sides für beide Seiten annehmbar

as was suggested by a third party wie von dritter Seite vorgeschlagen wurde

the American side's attempts Versuche von amerikanischer Seite

a war which neither side can win ein Krieg, den keine Seite gewinnen kann

to be on the winning/losing side auf der Gewinnerseite/Verliererseite stehen

to listen to both sides of the argument bei einem Streit beide Seiten anhören

to call on all sides to show restraint; to call for restraint on all sides alle Seiten zur Zurückhaltung aufrufen

Whose/Which side are you on, anyway? Auf wessen/welcher Seite stehst du eigentlich?

I'm on his side. Ich stehe auf seiner Seite.

Are you on my side or his? Bist du auf meiner Seite oder auf seiner?

You are both my friends, so I don't want to take/choose/pick sides. Ihr seid beide meine Freunde, deshalb möchte ich da nicht Partei ergreifen.

My mother always takes my father's side when I argue with him. Meine Mutter schlägt sich immer auf die Seite meines Vaters, wenn ich mit ihm eine Auseinandersetzung habe.

He has since changed sides on that issue. Er hat mittlerweile in dieser Frage die Seiten gewechselt.

People on both sides of the dispute agree that changes are necessary. Man ist sich auf beiden Seiten einig, dass sich etwas ändern muss.

He fought on the Republican side in the Spanish Civil War. Er hat im spanischen Bürgerkrieg auf republikanischer Seite gekämpft.

The forthcoming negotiations must, on the European side, be conducted in such a way as to avoid delays. Die bevorstehenden Verhandlungen müssen auf europäischer Seite so geführt werden, dass Verzögerungen vermieden werden.

time [listen] Zeit {f} [listen]

times [listen] Zeiten {pl} [listen]

in due time zur rechten Zeit

in good season zur rechten Zeit

indicated time; time indicated angegebene Zeit

some time soon; in the near future in nächster Zeit

most of the year die meiste Zeit des Jahres

most of my/his/her/our/their time die meiste Zeit

to take time Zeit brauchen

to give sb. time jdm. Zeit lassen

to take up time sich Zeit lassen

to set time and place Zeit und Ort bestimmen

to kill time [listen] die Zeit totschlagen; die Zeit vertreiben

to spend the time die Zeit verbringen

to fritter away time; to faff [slang] die Zeit vertrödeln

to have a nice time eine schöne Zeit haben; viel Spaß haben

to have a whale of a time [fig.] [coll.] eine tolle Zeit haben; sich großartig amüsieren

in a little while in kurzer Zeit

a short time ago vor kurzer Zeit

to have a good time; to have a blast [coll.] eine schöne Zeit haben

to waste time Zeit vergeuden

to spend much/little time on sth. viel/wenig Zeit für etw. aufwenden / auf etw. verwenden [geh.]

to play for time Zeit zu gewinnen suchen; Zeit schinden

a long spell of fine weather eine lange Zeit schönen Wetters

the ravages of time der Zahn der Zeit

seasonable [listen] zur rechten Zeit

absolute time absolute Zeit

when my time allows (it) wenn ich Zeit finde; (immer) wenn es mir meine Zeit erlaubt [geh.]

as soon as I have time sobald ich Zeit habe

It's high time to go to bed. Es ist höchste Zeit, ins Bett zu gehen.

All in good time! Alles zu seiner Zeit!

throughout a period (of time); for a time eine Zeit hindurch

I guess it's time to ... Es wird wohl langsam Zeit zu ...

Time presses.; Time is pressing.; Time is short. Die Zeit drängt.

That's still some time away.; That's still a long time away.; That's still a long way off. Bis dahin ist noch lange Zeit.; Da ist es noch lange hin. [ugs.]

It is high time. Es ist höchste Zeit.; Es ist höchste Eisenbahn. [humor.]

It's more than high time that the manager made a decision.; It's more than high time for the manager to make a decision. Es ist allerhöchste Zeit / Eisenbahn [ugs.], dass der Direktor eine Entscheidung trifft.

Time is on his side. Die Zeit arbeitet für ihn.

Time will take care of that. Das kommt schon mit der Zeit.

Only time will take care of that. Das braucht einfach seine Zeit.

How time flies! Wie die Zeit vergeht!

Time is a great healer. [prov.] Die Zeit heilt alle Wunden. [Sprw.]

The time is up.; Time's up. Die Zeit ist um.; Die Zeit ist vorbei.

Time is slipping away. Die Zeit rinnt dahin.

The time flashed past. Die Zeit verflog im Nu.

It is about time! Es ist an der Zeit!

The time has come to ... Es ist an der Zeit, ...

to collect sb./sth.; to fetch sb./sth. (from a place); to pick upsb./sth.; to (go and) meet sb. (at a place) [listen] [listen] jdn. (von einem Ort) abholen {vt}

collecting; fetching; picking up; meeting [listen] [listen] abholend

collected; fetched; picked up; met [listen] [listen] abgeholt

to have sth. collected; to have sth. picked up etw. abholen lassen

Who is going to fetch the kids from school today? Wer holt die Kinder heute von der Schule ab?

Will anybody be at the station to meet me? Holt mich jemand vom Bahnhof ab?

Tell him to pick us up. Sagen Sie ihm, er möchte uns abholen.

to beg the question; to prompt the question; to raise the question of what/of why/as to who etc. (of a situation/action) die Frage aufwerfen, was/warum/wer usw.; (jdn.) zur Frage führen, was/warum/wer usw. {v} (Umstand, Handlung)

This proposal begs the question of who is going to pay for the new building. Dieser Vorschlag wirft die Frage auf, wer das neue Gebäude bezahlen soll.

This/It begs the question as to whether that service is needed at all. Das führt zur Frage, ob wir diesen Dienst überhaupt benötigen.

to back up [listen] ausholen {vi} (den größeren Zusammenhang schildern)

backing up ausholend

backed up ausgeholt

Let me back up and explain how ... Ich möchte ein wenig ausholen und erläutern wie ...

I have to go back a little bit. / This requires a little background (explanation). Da muss ich etwas weiter ausholen.

to shoot (a film, a video etc.) [listen] (einen Film, ein Video usw.) drehen {vt} [listen]

shooting [listen] drehend

shot [listen] gedreht

to reshoot several scenes; to retake several scenes mehrere Szenen nachdrehen; noch einmal drehen; wiederholen [listen]

The film is shot in black and white. Der Film ist in Schwarzweiß gedreht.

The feature film was shot at/in original locations. Der Spielfilm wurde an Originalschauplätzen gedreht.

Quiet on set! We're filming/shooting/rolling! / We're going for a take/shot!; Quiet on set, please, going for a take! (command on a film set) Ruhe, bitte! Wir drehen! (Kommando bei Dreharbeiten)

to catch up with sb.; to catch sb. up [Br.]; to catch up to sb. [Am.]; to draw level with sb. (to join sb. who is ahead of you) jdn. einholen {vt}; zu jdm. aufschließen; auf gleiche Höhe mit jdm. kommen {vi} (jd. erreichen, der einen Vorsprung hat)

catching up; drawing level einholend; aufschließend; auf gleiche Höhe kommend

caught up; drawn level [listen] eingeholt; aufgeschlossen; auf gleiche Höhe gekommen

As I drew level with him ... Als ich auf gleicher Höhe mit ihm war ...

Go on ahead. I'll catch up with you later. Geht schon vor. / Geht schon weiter. Ich komme dann nach.

We stopped and waited for the girls to catch up. Wir blieben stehen und warteten, bis uns die Mädels eingeholt hatten.

to engage in sth.; to traffic in sth. [fig.] sich in etw. ergehen {vr}

engaging; trafficking [listen] [listen] sich ergehend

engaged; trafficked [listen] sich ergangen

a writer who often traffics in hyperbole ein Schriftsteller, der sich oft in Übertreibungen ergeht

people who engage / traffic in bigotry Leute, die ihre Vorurteile zelebrieren

a play that traffics in bawdy humour ein Stück, dass sich in schlüpfrigem Humor ergeht

to belong to sb. (be the property of) jdm. gehören (jds. Eigentum sein) {vi}

belonging [listen] gehörend

belonged gehört [listen]

he/she/it belongs [listen] er/sie/es gehört [listen]

I/he/she/it belonged ich/er/sie/es gehörte

he/she has/had it belonged er/sie/es hat/hatte gehört

The money belongs to him. Das Geld gehört ihm.

Who does this watch belong to?; Whom does this watch belong to? [Br.]; To whom does this watch belong? [formal]; Whose watch is this?; Whose is this watch? Wem gehört diese Uhr?; Wessen Uhr ist das? [geh.]; Wem seine Uhr ist das? [Mitteldt.] [Süddt.] [Ös.] [ugs.]; Wem ist diese Uhr? [Mitteldt.] [Westdt.] [Schw.] [ugs.]

The house belongs not just to her, but to her husband as well. Das Haus gehört nicht ihr alleine, sondern auch ihrem Mann.

This dictionary isn't mine. It's my sister's. Dieses Wörterbuch ist nicht meins. Es gehört meiner Schwester.

All the acts were good, but the evening belonged to a dance group from Brasil. Alle Darbietungen waren gut, aber der Abend gehörte einer Tanztruppe aus Brasilien.

to indulge yourself; to indulge [listen] es sich gut gehen lassen; sich einmal etwas gönnen {vr}

It's my birthday. I'm going to indulge myself and ... Es ist mein Geburtstag. Ich werde es mir gut gehen lassen und ...

You can indulge yourself once in a while.; You can indulge every now and again. Hie und da kann man sich schon etwas gönnen.

right; proper [listen] [listen] richtig; passend, angebracht {adj} [listen]

fit and proper sehr passend

improper [listen] nicht angemessen

If we are going to eat beasts, it's only right and proper to ensure that ... Wenn wir Tiere essen, dann sollten wir auch sicherstellen, dass ...

You need the proper tools. Du brauchst die richtigen / passenden Werkzeuge.

This approach was the right one / proper one. Dieser Ansatz war der richtige.

it wouldn't be right / proper for me to talk to the media beforehand. Den Medien vorher etwas zu sagen, wäre nicht richtig.

What are the proper procedures for handling this? Wie ist da die richtige Vorgehensweise?; Wie geht man da richtig vor?

It would have been (only) right and proper to seek their opinions. Es wäre (schon) angebracht gewesen, ihre Meinung einzuholen.

already [listen] schon; bereits [geh.] {adv} [listen] [listen]

as soon as the day broke schon am frühen Morgen

My sister is already sleeping. Meine Schwester schläft schon.

Oh look, they've already started. Da schau, sie haben schon angefangen.

It was already 6 o'clock in the evening, quite dark. Es war bereits 6 Uhr am Abend und schon dunkel.

It's already Wednesday and there is still so much to do. Es ist schon Mittwoch und es ist noch so viel zu tun.

When I arrived she had already left quite a while ago. Als ich eintraf, war sie bereits eine ganze Weile fort.

The fight had hardly begun when it was already decided. Der Kampf hatte kaum begonnen, da war er auch schon entschieden.

Haven't you done enough already? Du hast doch schon genug getan!

'We have to end here.' 'Already?' "Wir müssen aufhören." "Jetzt schon?" / "Schon?"

She's so young and already a widow! So jung und schon Witwe!

to board outsb. to sb./sth. jdn. bei jd. fremden/an einem anderen Platz unterbringen {vt}

I boarded my children out to my parents' house while I was gone on a business trip. Ich habe meine Kinder bei meinen Eltern untergebracht, während ich auf Geschäftsreise war.

We had to board out our dog. Wir mussten unseren Hund woanders/fremd unterbringen.; Wir mussten unseren Hund in Pension geben.
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners