DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

1730 similar results for See-post
Tip: You may adjust several search options.

 German  English

Zustellung {f} [adm.] service [listen]

öffentliche Zustellung service by public notice; service by publication [Am.]

Zustellung durch die Post service by post [Br.]; service by mail [Am.]

Zustellung durch Übergabe service by delivery

Zustellung von Schriftstücken im Ausland service abroad of documents

Zustellung von Amts wegen [jur.] service of process ex officio

Zustellung von Anwalt zu Anwalt [jur.] service between lawyers

Zustellung der Klageschrift [jur.] service of process

die Zustellung annehmen [jur.] to accept service

sich der Zustellung entziehen to evade service

die Zustellung an den Beklagten vornehmen to serve the defendant

Verfassung {f} (Person); Zustand {m} (Person, Sache) [listen] [listen] condition; state (of a person or thing) [listen] [listen]

Tagesverfassung {f} condition of the day

in gutem Zustand in good conditions

in neuwertigem Zustand; neuwertig in mint condition [listen]

in schlechtem Zustand in bad condition

der Zustand des Patienten the state of the patient

Zustand nach /Z. n./ [med.] status post /S/P/

Der Zustand des Sees hat sich in den letzten Jahren verschlechtert. Over recent years the lake's condition has deteriorated.

Post {f} (Postbeförderung) [listen] post [Br.]; mail [Am.] (mail transport) [listen] [listen]

mit der Post kommen to arrive through the post

normale Postbeförderung (auf dem Land- und Seeweg) surface mail

etw. mit der Post schicken/senden [geh.] to send sth. through the post [Br.] / mail [Am.]

mit der Post; per Post; auf dem Postweg by post [Br.]; by mail [Am.]; by sending it through the post [Br.]/mail [Am.]

mit getrennter Post under separate cover; by separate post

auf dem Postweg verlorengehen to get lost in the post [Br.]/mail [Am.]

Ich geb's morgen zur Post. I'll put it in the post [Br.]/mail [Am.] tomorrow.

Der Scheck ist auf dem Postweg. The check is in the post [Br.] / mail. [Am.]

Postdienst {m}; Postverkehr {m}; Post {f} [ugs.] [listen] postal service; postal system; post [Br.]; mail [Am.]; the mails [Am.] [adm.] [listen] [listen]

Universalpostdienste {pl} universal postal services

im internationalen Postverkehr in the international postal service

Die Post in Italien ist nicht sehr zuverlässig. The post/mail in Italy is not very reliable.

Post {f} (Poststücke) [listen] mail; post [Br.] (mail items) [listen] [listen]

Fanpost {f} fan mail

Geschäftspost {f} business mail

böse Briefe; gehässige Briefe hate mail

seine Post öffnen to open your mail/post [Br.]

die Post durchsehen to sort through the mail/post [Br.]

etw. mit der Post erhalten to receive sth. by post [Br.] / by mail [Am.]

seine Post an eine Adresse seiner Wahl bekommen to receive your mail at an address of your choice

Es liegt da ein Haufen Post auf dem Tisch. There's a pile of mail/post [Br.] on the table.

Ist heute Post gekommen? Did we get any mail today?

Ist die Post schon da? Has the mail come/arrived yet?

War die Rechnung heute in der Post?; War die Rechnung heute bei der Post dabei? Was the invoice in today's mail?

Das Buch kam gestern mit der Post. The book came in yesterday's mail.

Arbeitsstelle {f}; Arbeitsplatz {m}; Arbeit {f}; Stelle {f}; Posten {m}; Anstellung {f}; Stellung {f} [veraltend] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] position of employment; position; post; job; appointment; situation [formal] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

Arbeitsstellen {pl}; Arbeitsplätze {pl}; Stellen {pl}; Posten {pl}; Anstellungen {pl}; Stellungen {pl} [listen] positions of employment; positions; posts; jobs; appointments; situations [listen]

Dauerarbeitsplätze {pl} permanent jobs

offene Stellen jobs available

Überhangstelle {f} [Dt.] position to be eliminated

leitende Stellung; Kaderposition {f} [Schw.] executive position

Ministerposten {m} ministerial post

ein guter Posten; eine gute Stelle a good post

gehobene Stellung high position; senior position

eine Stelle / Arbeit annehmen to accept a job

eine Stelle innehaben to hold an appointment

im Amt sein; seine Stelle innehaben; seine Position innehaben to be in post

einen Posten (neu) besetzen to fill a vacant post; to fill a vacancy

seinen Posten als Geschäftsführer räumen to vacate your position as managing director

seinen Posten räumen müssen to have to quit your position

Bewerber für einen Posten candidate for a position

Befähigung für einen Posten qualification for a position

Posten, der durch Wahl besetzt wird elective post

Stelle ohne Berufschancen/Aufstiegschancen blind alley job

(neue) Arbeitsplätze schaffen to create / generate / add (new) jobs

Arbeitsplätze erhalten to preserve jobs

Er hat mir eine Stelle besorgt. He has found me a job.

Der neue Gewerbepark wird hunderte Arbeitsplätze schaffen. The new business park will create hundreds of jobs.

Sie versucht, in der Stadt (eine) Arbeit zu finden. She's trying to get/land/find a job in the city.

Er hat einen hochbezahlten Posten in der Wirtschaft. He has a high-paying job in the industry.

Wenn bei uns automatisiert wird, verliere ich meine Stelle. If we automate, I'll lose my job.

Wenn das Lokal schließt, steht sie ohne Arbeit da. If the restaurant closes, she'll be out of a job.

Geschichte {f}; Historie {f} [geh.] [hist.] [listen] history [listen]

Dorfgeschichte {f} village history; history of the/a village

Gewaltgeschichte {f} history of violence

die Nachkriegsgeschichte {f} the post-war history

Theatergeschichte {f} theatre history

der Lauf der Geschichte the course of history

Geschichte von unten history from below; grassroots history

in die Geschichte eingehen to go down in history

Geschichte sein; passé sein [übtr.] to be history [fig.]

Es wird gerade Geschichte geschrieben. History is in the making.

... und der Rest ist Geschichte. (allgemein bekannt) ... and the rest is (, as we say,) history (well-known)

Tod {m}; Lebensende {n}; Exitus {m} [med.] [listen] death; exitus [listen]

biologischer Tod biological death

genetischer Tod genetic death

Heldentod {m} heroic death; hero's death

Hungertod {m} death by/from famine; death by/from starvation

juristischer Tod legal death

Kältetod {m} death by hypothermia

klinischer Tod clinical death

normaler Tod normal death; orthothanasia

örtlicher Tod (von Körperteilen) local death (of body parts)

perinataler Tod perinatal death

plötzlicher Tod (Mors subitanea) sudden death

schmerzhafter Tod painful death; dystanasia

unnatürlicher Tod unnatural death

Bergungstod {m} post-rescue death

Erfrierungstod {m}; Tod durch Erfrieren death by (cold-weather) exposure; death from exposure to cold

Hitzetod {m} heat death; thermal death; death due to/linked to/as a result of exposure to hot weather

Infarkttod {m}; Tod durch Herzinfarkt death from (cardiac) infarction

Strahlungstod {m}; Tod durch Strahlung death by radiation

Tod im Kindbett; Tod der Mutter bei der Geburt maternal death

Unfalltod {m}; Tod durch Unfall accidental death; death by accident

sofortiger Eintritt des Todes immediate death

bei Eintritt des Todes at death

bis ans Lebensende; bis an sein Lebensende until your death

zum Tode führen (Sache) to lead to death (of a thing)

dem Tode nahe at death's door

dem Tode ins Auge sehen to come face to face with death

"Tod den Spaniern! Es lebe die Unabhängigkeit!" [hist.] "Death to Spain! Long live independence!"

Kirche {f} (christliche Religionsgemeinschaft) [relig.] [listen] church; Church (religious body of Christians) [listen]

anglikanische Kirche Anglican Church

autokephale Kirche; Kirche mit eigenem Oberhaupt autocephalous church; church who has its own head

evangelische/protestantische Kirchen Evangelical/Protestant Churches

Freikirche {f} Free Church

griechisch-orthodoxe Kirche Greek Orthodox Church

katholische Ostkirchen; unierte Kirchen Eastern Catholic Churches

kongregationalistische Kirche Congregational Church; Congregationalist Church

melkitische Kirche Melkite Church; Melchite Church

nachkonziliare Kirche; Kirche nach dem Konzil post-Council Church

römisch-katholische Kirche; katholische Kirche Roman Catholic Church; Catholic Church

russisch-orthodoxe Kirche Russian Orthodox Church

Volkskirche {f}; Jedermannskirche {f} [selten] big-tent Church; Everyman's Church [rare]

vorkonziliare Kirche; Kirche vor dem Konzil pre-Council Church

Weltkirche {f}; Universalkirche {f} World Church; Universal Church

Ortskirche {f} Local Church

Partikularkirche {f} particular Church

Urkirche {f} early Church

Mormonen {pl}; (Kirche Jesu Christi der) Heiligen der letzten Tage [relig.] Mormon Church; (Church of Jesus Christ of) Latter-day Saints

die streitende Kirche the church militant

die Trennung von Kirche und Staat the separation of Church and State

die Haltung der Kirche zu wiederverheirateten Geschiedenen the Church's attitude towards remarried divorcees

Welcher Kirche gehörst du an? What church do you belong to?

Er ist Mitglied der griechisch-orthodoxen Kirche. He is a member of the Greek Orthodox Church.

gesetzt; platziert {adj} [sport] [listen] seeded

ungesetzt; nicht gesetzt; nicht platziert; ohne Platzierung unseede

Material {n}; Werkstoff {m}; Stoff {m} [listen] [listen] [listen] material [listen]

Materialien {pl}; Werkstoffe {pl}; Stoffe {pl} [listen] materials [listen]

aufbereitetes Altmaterial {n}; Recyclingmaterial {n}; Rezyklat {n} [envir.] recycled material

Biomaterial {n}; Biowerkstoff {m} biomaterial

eingeleitetes Material dumped material

fehlerhaftes Material defective material

Glasmaterialien {pl} glass materials

Halbleitermaterial {n} semiconductor material; semi-conductive material

leitfähiges Material conductive material

Lieblingsmaterial {n} favourite material [Br.]; favorite material [Am.]; preferred material

Verbundstoff {m} composite material; composite

nachvernetztes Material post-cured material

thermoplastischer Verbundstoff {m} thermoplastic composite

Material für den Bombenbau bomb-making materials

Gewerkschaft {f} [listen] trade union /TU/; labor union [Am.]; union [listen]

Gewerkschaften {pl} trade unions; labor unions; unions

Beamtengewerkschaft {f} civil servants' union

berufsgebundene Gewerkschaft; Fachgewerkschaft {f} craft union

Industriegewerkschaft {f} industrial union

Gewerkschaft der Privatangestellten; Angestelltengewerkschaft {f} office workers union

Gewerkschaft der Postangestellten; Postgewerkschaft {f} post office workers union

Zugehörigkeit zu einer Gewerkschaft union membership; union affiliation

Zusammenarbeit zwischen Geschäftsleitung und Gewerkschaft union-management co-operation

einer Gewerkschaft beitreten to join a union; to become a member of the union

aus einer Gewerkschaft austreten to resign from a union; to leave/quit a union; to cancel/give up your union membership

Fahrt {f}; Reise {f} (Fortbewegungsart) [transp.] [listen] [listen] travel [listen]

Fahrten {pl}; Reisen {pl} travels

Fahrt in der ersten/zweiten Klasse (Bahn) travel in first/second class (railway)

Auslandsreisen der Mitarbeiter international travel by staff

auf Reisen sein; verreist sein to be away on travel

Uns verbindet die Begeisterung fürs Reisen. We share a love of travel.

Diese Stelle ist mit Auslandsreisen verbunden. The post involves foreign travel / travel abroad.

Flugreisen sind sehr billig geworden. Air travel has become very cheap.

Der Ausweis berechtigt zu beliebig vielen Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln. The pass allows unlimited travel on public transport.

Auf seinen Reisen in Fernost lernte er viele Leute kennen. He met a lot of people on his travels in/around the Far East.

Bilanz {f}; Vermögensübersicht {f} [econ.] [adm.] [listen] balance sheet; balance; financial statement [Am.]; asset and liability statement [Am.] [listen]

berichtigte Bilanz adjusted balance sheet

Eröffnungsbilanz {f} opening balance

finanzwirtschaftliche Bilanz funds statement

Fusionsbilanz {f} post-merger balance sheet

geprüfte Bilanz audited balance sheet

Geschäftsbilanz {f} business' balance sheet

Konzernbilanz {f}; konsolidierte Bilanz group balance sheet; consolidated balance sheet; consolidated return [Am.]

Schlussbilanz {f} closing balance; final balance; closing balance sheet

Übergabebilanz {f} (bei Firmenzusammenschluss) merger balance sheet

die Bilanz auffrisieren to dress up the balance sheet

vorläufige Bilanz provisional balance sheet

zusammengefasste Bilanz combined balance sheet

die Bilanz erstellen/aufstellen to draw up/make up/prepare the balance sheet

die Bilanz prüfen to audit/examine the balance sheet

in der Bilanz erscheinen/aufscheinen [Bayr.] [Ös.] to appear in the balance sheet

Steuer {f} (auf etw.) [fin.] [listen] tax (on sth.) [listen]

Steuern {pl} taxes [listen]

Alkoholsteuer {f} alcoholic beverage tax; liquor tax

Besitzsteuer {f} tax based on possession (of income or capital)

Biersteuer {f} beer tax

Bundessteuer {f} tax accruing to the federal government

direkte / indirekte Steuer direct / indirect tax

diskriminierende Steuer; benachteiligende Steuer discriminatory tax

einbehaltene Steuer; im Abzugsweg erhobene [Dt.] [Schw.]/eingehobene [Ös.] Steuer tax withheld

Gemeindesteuer {f}; Kommunalabgabe {f} local tax; tax accruing to the local authorities

gestaffelte Steuer graduated tax

(nach oben) gestaffelte Steuer; progressive Steuer progressive tax

(nach unten) gestaffelte Steuer; regressive Steuer regressive tax

gestundete Steuer; latente Steuer deferred tax

hinterzogene Steuer tax evaded

hohe Steuer heavy tax

Landessteuer {f}; Steuer auf Landesebene [Dt.] [Ös.]; Kantonssteuer {f}; Steuer auf Kantonsebene [Schw.]; Steuer auf Bundesstaatsebene (USA) state tax

Massensteuer {f} broad-based tax

periodische Steuer; laufend erhobene Steuer; Abschnittssteuer {f} recurrent tax

Personensteuer {f}; Personalsteuer {f}; Subjektsteuer {f} tax on persons

rückerstattungsfähige Steuer reclaimable tax

Sachsteuer; Objektsteuer {f} tax on objects; impersonal tax

Schaumweinsteuer {f}; Sektsteuer {f} [Dt.] tax on sparkling wine

Stromsteuer {f} tax on electricity

überwälzte Steuer passed-on tax

veranlagte Steuer; Veranlagungssteuer [Ös.] assessed tax; tax levied by assessment

Verbrauchssteuer {f}; Verbrauchsteuer {f} excise tax; consumption tax

Verkehrssteuer {f} tax on transactions; transaction tax; transfer tax [Am.]

nach Steuern after tax; on an after-tax basis

ohne Steuern; vor Steuern before tax; pre-tax (prepositive); exclusive of taxes

im Inland gezahlte Steuer domestic tax

Steuer auf Einnahmen aus der Erdölgewinnung petroleum revenue tax /PRT/

Steuer, die unmittelbar oder im Abzugswege zu entrichten ist tax payable directly or by deduction

Steuer auf Dividenden, die im Abzugswege erhoben [Dt.] [Schw.]/eingehoben [Ös.] wird tax withheld on dividends

Steuer, die den Einzelstaaten zufließt tax accruing to the member states

vor (nach) Abzug der Steuern before (after) tax

nach Abzug der Steuern post-tax

Erhöhung der Steuern increase of taxes

Steuern zahlen; Steuern entrichten to pay taxes

etw. mit einer Steuer belegen; eine Steuer auf etw. erheben [Dt.] [Schw.] / einheben [Ös.]; etw. besteuern to impose a tax on sth.; to levy a tax on sth.

jdn. mit einer Steuer belegen; jdm. eine Steuer auferlegen to impose a tax on sb.; to levy a tax on sb.

eine Steuer erhöhen to increase a tax; to raise a tax

eine Steuer erstatten; refundieren to refund a tax

Steuern hinterziehen to evade taxes

die Steuer selbst berechnen to compute the tax yourself

eine Steuer senken; herabsetzen to reduce a tax; to lower a tax; to cut a tax

einer bestimmten Steuer unterliegen to be subject to a particular tax

geltend machen, zuviel Steuer gezahlt zu haben to claim overpayment of taxes

die auf die Kosten der Renovierung entfallende Steuer the tax payable on the cost of the refurbishment

alle anfallenden Abgaben/Steuern übernehmen to bear any taxes that might accrue

eine Steuer im Abzugswege erheben [Dt.] [Schw.]/einheben [Ös.] to withhold a tax at source; to levy a tax by withholding

eine Steuer im Wege der Veranlagung erheben [Dt.] [Schw.]/einheben [Ös.] to impose a tax by assessment

Leute, die brav Steuern zahlen/abführen people who do pay their taxes

Posten {m} (zugewiesener Platz) [mil.] [sport] [listen] post (place assigned to a person) [listen]

Posten {pl} [listen] posts

Beobachtungsposten {m} lookout post

Ehrenposten {m} honorary post

Inspektionsposten {m} inspection post

Kontrollposten {m} control post

auf seinem Posten at your post

seinen Posten verlassen to leave your post

auf verlorenem Posten stehen to be the last to hold the fort

Beratung {f} (institutionalisiertes Hilfsangebot für einen bestimmten Lebensbereich) [listen] counselling [Br.]; counseling [Am.]; guidance; advisement [Am.] (institutionalized assistance for a particular sphere of life) [listen] [listen] [listen]

Akademikerberatung {f} graduate counselling; graduate advisement

Alkoholberatung {f} alcohol counselling; alcohol education

Außenwirtschaftsberatung {f} [econ.] foreign trade and payments counselling

Steuerberatung {f} [fin.] tax counselling; tax counseling

Berufsberatung {f}; Ausbildungsberatung {f} vocational guidance; career counselling; career advisement

Drogenberatung {f} [med.] drugs counselling; drug counseling

Eheberatung {f} marriage counselling; marriage guidance

Erziehungsberatung {f} educational counselling; educational counseling; educational guidance

Fachberatung {f} specialist counselling; specialist counseling

Familienberatung {f} family counselling; family counseling

Gesundheitsberatung {f} health counselling; health counseling

schulbegleitende Beratung; Schulberatung {f} [school] school counselling; school counselling

Sexualberatung {f} [med.] sexual counselling; sexual counseling

Stillberatung {f} [med.] breastfeeding counselling [Br.]; breastfeeding counseling [Am.]; lactation counselling [Br.]; lactation counseling [Am.]

Suchtberatung {f} addiction counselling; addiction counseling

Trauerberatung {f} bereavement counselling; bereavement counseling

Trauerberatung nach der Bestattung post-funeral counselling

Verhaltensberatung {f} behavioural counselling; behavioral consultation

verpflichtende Beratung; Beratungszwang {m} [pej.] mandatory counselling

(inhaltliche / fachliche) Beurteilung {f}; Evaluierung {f}; Evaluation {f} [geh.] [selten] [listen] evaluation [listen]

Beurteilungen {pl}; Evaluierungen {pl}; Evaluationen {pl} evaluations

Ex-ante-Beurteilung {f} ex-ante evaluation

Ex-post-Beurteilung {f} ex-post evaluation

Lehrveranstaltungsevaluierung {f} [stud.] course evaluation

Zwischenbeurteilung {f} interim evaluation; intermediate evaluation

Bewertung der biologischen Abbaubarkeit von Tensiden evaluation of surfactant biodegradability

Beurteilung des Nutzens und der Risiken des betreffenden Tierarzneimittels evaluation of the benefits and risks of the veterinary medicinal product concerned

etw. bekannt machen; melden (bes. Warnung und Geschäftszahlen) {vt} [listen] to post sth. [Am.]

Für Neuengland wurde eine Sturmwarnung herausgegeben. A storm warning was posted for New England.

Das Flugzeug und seine Besatzung wurde als vermisst gemeldet. The aircraft and its crew were posted missing.

Der Pharmamulti meldete eine Gewinnsteigerung im dritten Quartal. The drugs multinational posted increased profits for the third quarter.

Entbindung {f}; Geburtsvorgang {m}; Geburt {f}; Gebären {n}; Niederkunft {f} [poet.] (Parturitio) [med.] [listen] delivery; labour; accouchement; parturition; childbirth; giving birth [listen] [listen]

Kaiserschnittentbindung {f}; Kaiserschnittgeburt {f} abdominal delivery; caesarean delivery; delivery by ceasarean section; caesarean birth

Spontanentbindung {f}; Spontangeburt {f} spontaneous delivery; spontaneous labour; labour without assistance

Steißgeburt {f}; Beckenendlagengeburt {f}; Entbindung in Beckenendlage breech delivery

Entbindung zum Termin; Termingeburt; Reifgeburt {f} mature labour; labour at (full) term; term parturition

die Geburt erleichtern to facilitate delivery

die Geburt anregen to stimulate labour

die Geburt einleiten to induce labour

die Geburt leiten to manage delivery/labour [listen]

bei der Geburt assistieren to handle the delivery

Einleitung der Geburt induction of labour

gut/schlecht auf die Geburt vorbereitet sein to be well/ill prepared for labour

Geburt auf natürlichem Wege delivery by way of natural maternal passages

Geburt bei verengtem Becken contracted pelvis delivery

Geburt nach vorzeitigem Fruchtwasserabgang dry labour; xerotocia

Geburt nach dem Termin post-term birth

Geburt in Längslage longitudinal presentation

Geburt in Querlage transverse presentation; cross-birth

Geburt in Schräglage oblique presentation

Geburt in Beckenendlage breech presentation

Schutzimpfung {f}; Impfung {f}; Vakzination {f} [med.]; Impfstich {m} [ugs.]; Stich {m} [ugs.]; Pieks {m} [Dt.] [ugs.]; Jauckerl {n} [Ös.] [slang] [med.] [listen] vaccination; vaccinization; inoculation; vaccine therapy; vaccinotherapy; immunization with a vaccine; immunization shot [Am.] [coll.]; jab [Br.] [coll.]; jag [Sc.] [coll.]; vax [Am.] [coll.] [listen] [listen]

aktive Impfung active vaccination

aktive Impfung und Serumbehandlung active serovaccination

Abriegelungsimpfung {f}; Riegelungsimpfung {f} (zur Infektionsbekämpfung) containment vaccination (for infection control)

Auffrischungsimpfung {f}; Auffrischimpfung {f}; Wiederholungsimpfung {f}; Nachimpfung {f}; Wiederimpfung {f}; Revakzination {f} booster inoculation; booster; revaccination [listen]

Basisimpfung {f} primary vaccination

bakterielle Impfung; Bakterienvakzination {f} bacterial vaccination; bacterination

enterale Impfung; perorale Impfung enteric inoculation; peroral inoculation

epikutane Impfung epicutaneous vaccination

Erstimpfung {f}; erster Stich [ugs.] original vaccination; first inoculation; first jab (of the vaccine) [Br.]; first shot (of the vaccine) [Am.]

Grippeschutzimpfung {f}; Grippeimpfung {f}; Grippejauckerl {n} [Ös.] [slang] influenza vaccination; influenza immunization; influenza immunisation [Br.]; flu immunization [coll.]; flu shot [coll.]; flu jab [Br.]; flu vax [Am.]

Indikationsimpfung {f} vaccination for specific populations

Inkubationsimpfung {f} vaccination during the incubation stage

Intrakutanimpfung {f}; Intradermalinokulation {f} intradermal vaccination; intradermal inoculation; intracutaneous vaccination

konjunktivale Impfung conjunctival inoculation

Nachholimpfung {f} catch-up vaccination

Notimpfung {f} emergency vaccination

passive Impfung passive vaccination

präexpositionelle Impfung pre-exposure vaccination

postexpositionelle Impfung post-exposure vaccination

Regelimpfung {f}; Standardimpfung {f} routine vaccination; standard vaccination

Reihenimpfung {f}; Massenimpfung {f} mass vaccination

Reiseimpfung {f} travel vaccination

Ringimpfung {f} ring vaccination

Schluckimpfung {f} oral vaccination; endovaccination

Synchronimpfung {f}; Simultanimpfung {f} simultaneous vaccination; simultaneous immunization

Zweitimpfung {f}; zweiter Stich [ugs.] second vaccination; second jab (of the vaccine) [Br.] [coll.]; second shot (of the vaccine) [Am.] [coll.]

Impfung im Kindesalter childhood vaccination

Impfung mit Rotzbakterienextrakt malleinization

amtlich empfohlene Schutzimpfung officially recommended vaccination

Kandidatur {f} (für ein Amt/eine Stellung) [pol.] [soc.] candidature [Br.]; candidacy [Am.] (for an office/a position)

jds. Kandidatur für den Vorsitz sb.'s candidature for the post of chairman

Seemann {m} seaman; sailor; mariner [poet.] [dated] [listen] [listen]

Seeleute {pl} seamen; sailors; mariners

(staatliche) Abgabe {f}; Finanzabgabe {f} (auf etw.); Gebühr {f} (für bestimmte Verwaltungsleistungen) [adm.] [listen] [listen] (government) duty; charge; levy; tariff; impost; imposition (on particular administrative services) [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

Abgaben {pl}; Finanzabgaben {pl}; Gebühren {pl} [listen] duties; charges; levies; tariffs; imposts; impositions [listen] [listen]

Binnentarif {m} domestic tariff

Emissionsabgabe {f}; Luftverschmutzungsabgabe {f} emissions charge; air pollution charge

Stempelabgabe {f} [Schw.] stamp duty

Sonderabgaben {pl} special levies; extra duties; additional charges

Verbrauchsabgabe {f}; Akzise {f} [Südtirol] [Lux.] [sonst veraltet] excise duty; excise

Zollgebühr {f} customs duty; customs tariff

abschreckend hoher Zoll prohibitive tariff

alle sonstigen Abgaben any other duties

etw. mit einer Abgabe belegen; eine Abgabe auf etw. draufschlagen [ugs.] to impose a levy on sth.

Kämpfer {m}; Impost {m} (Steinlage, auf der ein Gewölbebogen aufliegt) [constr.] impost; cushion; platband [listen]

um eine Nische/einen Pfeiler herumgeführter Kämpfer continuous impost

etw. öffnen; etw. aufmachen {vt} to open sth.; to open upsth. [usually used in orders]

öffnend; aufmachend opening; opening up [listen]

geöffnet; aufgemacht opened; opened up

er/sie öffnet he/she opens

ich/er/sie öffnete I/he/she opened

er/sie hat/hatte geöffnet he/she has/had opened

die Fenster weit aufmachen to open the windows wide

die Vorhänge aufmachen to open (up) the curtains

seine Post öffnen to open your mail

eine Straße für den Verkehr öffnen to open a street to traffic

Der Fahrer musste den Kofferraum öffnen / aufmachen. The driver was told to open the boot.

Jetzt machen wir den Mund ganz weit auf. Now, open your mouth wide for me.

Komm, mach deine Geschenke auf! Come on, open up your presents!

Aufmachen / Mach auf oder wir brechen die Tür auf! Open up or we'll break the door down!

Würden Sie bitte das Fenster öffnen? Would you mind opening the window?

Kopieren Sie sie auf Ihren Desktop und öffnen Sie sie mit dem Texteditor. [comp.] Copy it to your Desktop and open it up in the text editor.

Geöffnet von 9 bis 6. Open from 9 to 6.

Eisenbahnsignal {n}; Bahnsignal {n} railway signal [Br.]; railroad signal [Am.]

Eisenbahnsignale {pl}; Bahnsignale {pl} railway signals; railroad signals

Abdrücksignal {n} back-up signal; backing signal

Abdrücksignal {n} für den Ablaufberg humping signal

Abfahrlichtsignal {n} departure light signal

Abfahrsignal {n} departure signal

abhängiges Signal interlocked signal

absolutes Haltsignal {n} absolute stop signal

Achtungssignal {n} warning signal

akustisches Signal acoustic signal; audible signal

Ankündigungssignal {n}; Vorsignal {n} caution signal; distant signal

Ausfahrsignal {n} exit signal

Ausführungssignal {n}; Hauptsignal {n} execution signal

Auslegersignal {n} bracketed signal

Ausschaltsignal {n} switch-off-power execution signal

Ausschaltankündigungssignal {n} switch-off-power warning sign

Bahnübergangssignal {n} (für Straßenbenutzer) road crossing signal (for road users)

Bahnübergangsüberwachungssignal {n} level crossing signal

Baustellensignal {n} work zone signal

bedingtes Haltsignal {n} permissive signal

Blendensignal {n} (Lichtsignal mit beweglicher Farbblende) searchlight-type colour light signal; searchlight signal

Blinklichtsignal {n} flashing light signal; flasher light signal

Blocksignal {n} block signal

"Bügel ab"-Signal {n} 'lower pantograph' execution signal

"Bügel an"-Signal {n} 'lower pantograph' cancellation signal

dunkles Signal; dunkelgeschaltetes Signal; erloschenes Signal signal out

Einfahrsignal {n} entrance signal

Fahrtregelungssignal {n} speed regulating signal

Formsignal {n} form signal

Freie-Fahrt-Signal {n}; Signal in Fahrtstellung 'line clear' signal; clear signal; signal off

gekoppelte Signale coupled signals

halbautomatisches Signal semi-automatic signal

Haltesignal {n}; Signal in Haltstellung; haltzeigendes Signal; auf Halt stehendes Signal stop signal

Haltesignal {n} für Fahrzeuge mit gehobenem Stromabnehmer end-of-catenary signal

handbedientes Signal hand signal; manually operated signal

Hauptsignal {n} zur Geschwindigkeitsbeschränkung speed restriction execution signal

Hauptsignal {n} an Abzweigungen (auf freier Strecke) mit Richtungsanzeiger junction signal

Lichtsignal {n} light signal

Mastsignal {n} post signal

mechanisches Signal; Formsignal {n} mit mechanischem Antrieb mechanical signal

Pfeifsignal {n} whistle signal

Rangierhaltsignal {n}; Besetztsignal {n} [Schw.] calling-on signal

rückstrahlendes Signal reflectorised signal; scotchlight signal

selbsttätiges Signal; automatisches Signal automatic signal

Streckensignal {n} lineside signal; signal on open line

ungültiges Signal out-of-commission signal

verdecktes Signal concealed signal; masked signal

Signal in Warnstellung signal at danger; signal on danger

Signal für eine Hauptstrecke main signal

Signal mit mehrfacher Abhängigkeit slotted signal

Signal mit Mehrfachfahraufträgen combined-aspect signal

Signal zur Geschwindigkeitsbeschränkung speed-restriction signal; speed reduction reminder

ein Signal auf Fahrt stellen to place a signal at stop; to clear a signal; to pull off a signal

ein Signal überfahren to overrun a signal

etw. sagen; etw. äußern {vt} [ling.] to say sth. {said; said}

sagend; äußernd saying [listen]

gesagt; geäußert [listen] said [listen]

er/sie sagt [listen] he/she says (saith [obs.])

ich/er/sie sagte [listen] I/he/she said [listen]

er/sie hat/hatte gesagt he/she has/had said

ich/er/sie sagte [listen] I/he/she would say

man sagt people say

etw. laut sagen to say sth. out loud

wie er zu sagen pflegte as he was wont to say

ganz im Vertrauen gesagt; jetzt einmal ganz unter uns between you and me and the bedpost/gatepost/wall [Br.]

Eines kann ich dir sagen, (vorangestellt); das kann ich dir sagen (nachgestellt) mark my words; you mark my words [dated]

Der Vorschlag besagt, dass ... The proposal says/states that ...

jdm. etw. durch die Blume sagen [übtr.] to say sth. in a roundabout way to sb.

jdm. etw. durch die Blume zu verstehen geben [übtr.] to drop a veiled hint to sb. about sth.

Nun, was soll ich dazu sagen? Well, what shall I say to this?

Sie hat selbst gesagt, dass ... She had herself said that ...

Ich will mich dazu nicht äußern. I don't want to say anything about that.

Das kannst du laut sagen.; Das kann man wohl sagen. You can say that again.

Entschuldigung, können Sie bitte Ihren Namen noch einmal sagen? Excuse me, can you please say your name again?

Ich kann nur Gutes über sie sagen/berichten. I only have good things to say about her.

Niemand soll sagen, dass ... Let no one say that ...

Ob das stimmt, kann ich nicht sagen. Whether this is true, I cannot say.

Sie wechselten keine Worte. Nothing was said between them.

Sag Halt! (beim Einschenken) Say when!; Say when stop! (when pouring)

Hab ich (denn) etwas anderes gesagt?; Hab ich etwas anderes behauptet? Did I say anything different?

"Wissen Sie etwas darüber?" "Ich sage nichts." 'Do you know something about it?' 'I'm saying nothing.'

Schuh {m} [listen] shoe [listen]

Schuhe {pl} [listen] shoes [listen]

Ausgehschuhe {pl} best shoes; Sunday shoes

Barfußschuhe {pl} barefoot shoes; barefoot running shoes

Basketballschuhe {pl} basketball shoes

Bowlingschuhe {pl} bowling shoes

Flechtschuhe {pl} braided shoes

Hausschuhe {pl} indoor shoes

Kletterschuhe {pl} climbing shoes

Krokodillederschuhe {pl} crocodile-skin shoes

Lackschuhe {pl} patent leather shoes; patent shoes; japanned shoes

Leinensportschuhe {pl}; Leinenschuhe {pl}; Segelschuhe {pl}; Bootsschuhe {pl} plimsoll shoes [Br.]; plimsolls [Br.]; keds [Am.] ®

Rahmenschuhe {pl} welt-sewn shoes; welted shoes

Straßenschuhe {pl} outdoor shoes

Therapieschuhe {pl}; Rehaschuhe {pl}; Verbandschuhe {pl} [med.] therapeutic shoes; therapy shoes; post-operative shoes; healing shoes; wound-care shoes

seine Schuhe anziehen to put on one's shoes

flache Schuhe flat shoes

Schuhe mit Kreppsohle crepe-soled shoes

Schuhe mit Plateausohle elevator shoes

spitze Schuhe pointed-toe shoes

ein anderes Paar Schuhe [übtr.]; etwas ganz anderes a whole new ballgame [fig.]

Diesen Schuh lasse ich mir nicht anziehen. / Dieses Mascherl lasse ich mir nicht umhängen. [Ös.] [übtr.] The cap [Br.] / shoe [Am.] doesn't fit and I'm not willing to wear it. [fig.]

Mast {m} (Tragwerk) [constr.] tower; mast [Br.]; pylon [Br.] (in compounds) (support structure) [listen] [listen]

Masten {pl} towers; masts; pylons

Antennenmast {m} antenna mast; aerial mast [Br.]

Betonmast {m} concrete mast; concrete pylon

Dreibeinmast {m} tripod mast

Endmast {m}; Abspannmast {m} dead-end tower; terminal tower; anchor tower, anchor mast; anchor pylon; end pole

Gittermast {m} lattice tower; lattice mast; lattice pylon

Hochspannungsmast {m}; Strommast {m}; Freileitungsmast [electr.] transmission tower; power tower; transmission mast; power mast; electricity pylon; power pylon; power pole

Holzmast {m} wooden mast; wooden pylon

Leitungsmast {m} [electr.] [telco.] line tower [Br.]; line mast [Br.]; line pylon [Br.]; line pole [Br.]; utility tower [Am.]; utility pole [Am.]

Mobilfunkmast {m}; Handymast {m} [telco.] mobile phone tower [Br.]; mobile phone mast [Br.]; cellphone tower [Am.]

Portalmast {m} H-frame tower; anchor portal

Oberleitungsmast {m}; Fahrleitungsmast {m} (Bahn) catenary tower; catenary mast; catenary pylon; railway pole [Br.] (railway)

Sendemast {m}; Funkmast {m} radio transmitter tower; radio tower; transmitter tower; radio transmitter mast; radio mast; transmitter mast

Stahlgittermast {m} lattice steel tower; lattice steel mast; lattice steel pylon

Strahlrohrmast {m} tubular steel tower; tubular steel mast; tubular steel pylon; tubular steel pole

Telefonmast {m}; Telegraphenmast {m} [veraltet] [telco.] telephone tower; telegraph tower; telephone mast; phone mast [Br.]; telegraph mast; telephone pylon; telegraph pylon; telephone pole; telegraph pole; telegraph post

Tragmast {m} suspension tower; suspension mast; suspension pylon

Verdrillungsmast {m}; Verdrillmast {m} transposition tower; transposition mast; transposition pylon; transposition pole

Stichprobenentnahme {f}; Stichprobennahme {f}; Stichprobenziehung {f}; Stichprobenverfahren {n}; Auswahlverfahren {n} [statist.] sampling [listen]

bewusste Stichprobennahme; bewusstes Auswahlverfahren purposive sampling; judgment sampling; purposive selection

einfache Stichprobenentnahme; Einzelstichprobenverfahren; einstufige Auswahl; unmittelbare Stichprobenentnahme single sampling; unit stage sampling; unitary sampling

Klumpensstichprobenahme {f}; Klumpenprobenahme {f}; Klumpenstichprobenverfahren {n}; Klumpenauswahlverfahren {n}; Nestprobenverfahren {n} cluster sampling

Mehrphasenstichprobenverfahren multi-phase sampling

direkte / indirekte Stichprobennahme direct / indirect sampling

extensives/intensives Stichprobenverfahren extensive/intensive sampling [listen]

erschöpfende Stichprobenziehung exhaustive sampling

fortschreitend zensierte Stichprobennahme progressively censored sampling

gemischtes Stichprobenverfahren mixed sampling

hierarchisch geschachtelte Stichprobennahme nested sampling

inverses Stichprobenverfahren inverse sampling

inverses Stichprobenverfahren mit Zurücklegen inverse multinomial sampling

mehrstufiges Stichprobenverfahren; Mehrstufen-Stichprobenziehung {f} multistage sampling

mehrfache/multiple Stichprobenziehung multiple sampling

proportionale Stichprobenaufteilung; proportionale Auswahl proportional sampling

Quotenstichprobenverfahren {n}; Quotenverfahren {n}; Quotenauswahl {f} quota sampling

Stichprobennahme zu verschiedenen Zeiten multi-time sampling

zufallsähnliches Stichprobenverfahren quasi-random sampling

zufallsgesteuerte Stichprobenziehung; Zufallsauswahl {f} random sampling

zweiphasiges Stichprobenverfahren; doppelte Stichprobennahme two-phase sampling; double sampling

Stichprobenentnahme vom Typ 1 type 1 sampling

Stichprobenentnahme im Gittermuster lattice sampling

Stichprobenziehung zur Merkmalbestimmung; Probennahme auf Merkmale attribute sampling; attributes sampling; sampling for attributes

Stichprobennahme mit Rotationsplan rotation sampling

Stichprobenentnahme vom Weg aus; Wegstichprobenverfahren route sampling

Stichprobenentnahme nach Wichtigkeit importance sampling

Stichprobenverfahren, bei dem Beobachtungswerte unregelmäßig anfallen jittered sampling

Auswahl mit Zurücklegen sampling with replacement

Klumpenstichprobe nach der Auswahl post cluster sampling

Annahmestichprobenverfahren {n}; Annahmekontrolle {f} durch Stichprobennahme (Warenlieferung) [econ.] acceptance sampling (consignment of goods)

Auslosungsstichprobenverfahren; Lostrommelverfahren lottery sampling; ticket sampling

Clusterverfahren des nächsten Nachbarn; nearest-neighbour clustering single-linkage clustering

Fang-Stichprobenverfahren; Capture-Recapture-Stichprobenverfahren capture/release sampling; capture/recapture sampling [listen] [listen]

Flächenstichprobenverfahren area sampling

Linienstichprobenverfahren line sampling

Matrix-Stichprobenziehung matrix sampling

Netzwerk-Stichprobennahme network sampling

Punktstichprobenverfahren point sampling

Gelegenheitsstichprobennahme {f}; planlose Stichprobenauswahl chunk sampling

Streifenstichprobenverfahren zonal sampling

Wahrscheinlichkeitsstichprobennahme probability sampling

Schnellballstichprobenverfahren; Schneeballverfahren; Schneeballauswahl snowball sampling; chain sampling; chain-referral sampling; referral sampling

See {f} sea; ocean [listen] [listen]

auf offener See on the open sea; in the open sea

auf hoher See on the high seas

auf und über der hohen See on and over the high seas

auf See at sea

aufgewühlte See stormy sea; troubled sea

glatte See calm sea

offene See offing

gekräuselte See rippled sea

die stampfende See churning sea

in See stechen/gehen to put/proceed to sea

zur See gehen (Seemann werden) to go to sea

zur See fahren to be a sailor

Zusammenstöße auf See collisions at sea

auf See bleiben [übtr.] to be lost at sea

Leutnant zur See sub-lieutenant [Br.]; ensign [Am.]

Seelsorger {m} (außerhalb einer Pfarrgemeinde); Hausgeistlicher {m} (in einer stationären Einrichtung); Pfarrer {m} (in Zusammensetzungen); Kaplan {m} (in Zusammensetzungen) [relig.] [listen] chaplain

Seelsorger {pl}; Hausgeistlicher {pl}; Pfarrer {pl}; Kaplane {pl} [listen] chaplains

Gefängnisseelsorger {m}; Gefängnisgeistlicher {m}; Gefängnispfarrer prison chaplain

fürstlicher Hofprediger [hist.] court chaplain

Hochschulseelsorger {m}; Hochschulpfarrer {m}; Studentenpfarrer {m} university chaplain; campus minister (Protestant)

Jugendseelsorger {m}; Jugendkaplan {m}; Jugendpfarrer {m} youth chaplain

Krankenhausseelsorger {m}; Klinikseelsorger {m}; Krankenhauspfarrer {m}; Spitalsseelsorger {m} [Ös.] [Schw.]; Spitalspfarrer {m} [Ös.] [Schw.] healthcare chaplain; hospital chaplain

Militärseelsorger {m}; Militärgeistlicher {m}; Militärpfarrer {m} military chaplain

Oberhofprediger {m} [hist.] senior court chaplain

Polizeiseelsorger {m} police chaplain

Seemannsseelsorger {m}; Seemannspastor {m} port chaplain

Schiffsseelsorger {m}; Schiffsgeistlicher {m}; Schiffspfarrer {m}; Schiffskaplan {m} ship chaplain; ship's chaplain

Schulseelsorger {m} school chaplain

übersteigerte Angst {f}; Angststörung {f}; Phobie {f} [psych.] morbid fear; morbid dread; anxiety disorder; phobic disorder; phobia

übersteigerte Ängste {pl}; Angststörungen {pl}; Phobien {pl} morbid fears; morbid dreads; anxiety disorders; phobic disorders; phobias

Angst, nach der Coronasperre außer Haus zu gehen coronaphobia; post-lockdown anxiety

Agoraphobie {f}; Ausgehangst {f}; Angst, sein Zuhause zu verlassen agoraphobia; fear of being away from home

Giftangst {f} toxicophobia; toxiphobia

Kenophobie {f}; (übersteigerte) Angst vor leeren Räumen und Plätzen kenophobia; fear of empty spaces

Klaustrophobie {f}; Angst {f} vor engen/geschlossenen Räumen; Raumangst {f}; Platzangst {f} [ugs.] claustrophobia; fear of enclosed spaces

Phobophobie {f}; Angst vor einer Phobie phobophobia

Schlangenphobie {f} ophidiophobia; snake phobia

jdn. (formell/offiziell) (von etw.) benachrichtigen; verständigen; in Kenntnis setzen [geh.]; jdm. (formell/offiziell) etw. mitteilen {vt} [adm.] to notify sb. (about/of sth.)

benachrichtigend; verständigend; in Kenntnis setzend; mitteilend notifying

benachrichtigt; verständigt; in Kenntnis gesetzt; mitgeteilt notified [listen]

Hiermit wird bekanntgegeben, dass ... This is to notify that ...

Seine Eltern müssen von dem Unfall benachrichtigt werden. His parents need to be notified about the accident.

Wir werden Sie verständigen, sobald der Ausverkauf beginnt. We will notify you about/of when the clearance sale begins.

Er teilte uns offiziell mit, dass er das Angebot annehmen wird. He notified us that he would accept the offer.

Wenn Sie Ihr Abonnement kündigen möchten, müssen Sie uns das schriftlich mitteilen. You must notify us in writing if you wish to cancel your subscription.

Die Gewinner werden schriftlich verständigt.; Die Gewinner werden per Post verständigt. Winners will be notified by post.

etw. ins Leben rufen; etw. schaffen; etw. erschaffen [geh.]; etw. kreieren [art] {vt} to create sth.; to frame sth. [archaic] (something new)

ins Leben rufend; schaffend; erschaffend; kreierend creating; framing [listen]

ins Leben gerufen; geschaffen; erschaffen; kreiert created; framed [listen]

etw. aus dem Nichts erschaffen to create sth. out of nothing

ein neu/eigens geschaffener Posten a newly/specially created post

Der Bibel zufolge wurde die Welt in sechs Tagen erschaffen. According to the Bible, the world was created in six days.

Es macht ihm Spaß, neue Speisen zu kreieren. He enjoys creating new dishes.

Die Firma versucht, sich ein junges, dynamisches Image zu geben/verpassen [ugs.]. The company is trying to create a young energetic image.

DNS-Sequenzbestimmung {f}; DNS-Sequenzierung {f}; Gensequenzierung {f}; Genentschlüsselung {f} [biochem.] gene sequencing; DNA sequencing

Gesamtgenomsequenzierung {f} full genome sequencing /FGS/; whole genome sequencing /WGS/

Ionen-Halbleiter-Sequenzierung {f} ion semiconductor sequencing

Sequenzierung der zweiten Generation; Hochdurchsatz-Sequenzierung {f}; massiv-parallele Sequenzierung next-generation sequencing /NGS/; high-throughput sequencing; long-read sequencing; massive parallel sequencing

Sequenzierung durch Synthese sequencing-by-synthesis; synthesis sequencing

Sequenzierung durch Ligation; Post-Light-Sequenzierung {f} sequencing by ligation; ligation sequencing; post-light sequencing

Forschungsprojekt zur Entschlüsselung der menschlichen Genstruktur; Humangenomprojekt {n} human genome project

Krankheitsüberwachung {f}; epidemiologische Überwachung {f} (Epidemiologie) [med.] disease surveillance; epidemiological surveillance (epidemiology)

Krankheitsüberwachung über freiwillige Meldestellen (Arztpraxen, Kliniken, Labors, Gesundheitsämter) sentinel disease surveillance; sentinel surveillance (medical practices; hospitals, laboratories, public health authorities)

Impfüberwachung {f} post-vaccination surveillance

klinisch-epidemiologische Überwachung clinical-epidemiological surveillance

laborgestützte Überwachung laboratory surveillance; lab surveillance

molekulare Überwachung molecular surveillance

seroepidemiologische Überwachung sero-epidemiological surveillance

Nähmaschine {f} [textil.] sewing machine

Nähmaschinen {pl} sewing machines

Haushaltsnähmaschine {f} domestic sewing machine

Mehrnadel-Nähmaschine {f} multi-needle sewing machine

Säulennähmaschine {f} post-bed sewing machine

Steppstich-Nähmaschine; Steppstichmaschine {f} backsstitch machine; lockstitch machine; lockstitching machine

Überwendlich-Nähmaschine; Overlockmaschine {f} overlock (stitching) machine; overedge (stitching) machine; overedging machine; serger

Unkrautvernichtungsmittel {n}; Unkrautbekämpfungsmittel {n}; Herbizid {n} [agr.] [pharm.] weedkiller; herbicide

Unkrautvernichtungsmittel {pl}; Unkrautbekämpfungsmittel {pl}; Herbizide {pl} weedkillers; herbicides

Blattherbizid {n} broadleaf herbicide

Bodenherbizid {n} soil herbicide

Breitbanderbizid {n}; Totalherbizid {n} broad-spectrum herbicide; non-selective herbicide; total weedkiller

Kontaktherbizid {n} contact herbicide

Nachauflaufherbizid {n} post-emergence herbicide

etw. anschlagen; aushängen; einsenden (Internet) {vt} to post (up) sth.

anschlagend; aushängend; einsendend posting [listen]

angeschlagen; ausgehängt; eingesendet posted [listen]

Die Professorin hängte die Prüfungsnoten vor ihrem Büro aus. The professor posted (up) the exam marks/grades outside her office.

Die Ergebnisse werden ins Internet gestellt. The results will be posted on the Internet.

Sie verfasst regelmäßig Beiträge in Diskussionsforen. She posts regularly to message boards.

Nachstehend eine Aufstellung aller eingesandten Diskussionsbeiträge. A list follows of all the messages (which have been) posted.

ausschildern; beschildern {vt} to signpost

ausschildernd; beschildernd signposting

ausgeschildert; beschildert signposted

eine Strecke beschildern / ausschildern to signpost a route

Der Weg zum Hotel ist vom Bahnhof aus ausgeschildert. The hotel is signposted from the station.

Der Wanderweg ist gut beschildert und ungefähr 7,5 km lang. This hiking trail is well signposted, and is about 7.5 km long.

Rettungswege müssen ausreichend vorhanden, entsprechend dimensioniert und gut beschildert sein. Emergency evacuation routes must be sufficiently available, appropriate in size and well signposted.

aus etw. nicht schlau/klug [geh.] werden; sich keinen Reim auf etw. machen können; mit etw. nicht zurechtkommen; für einen ein spanisches Dorf sein {v} not to make head or/nor tail of sth.; not to make heads or/nor tails (out) of sth. [Am.]

mit einer Situation nicht zurechtkommen not to make head or tail of a situation

ein emotionaler Analphabet, der mit dem Leben nicht zurechtkommt an emotional illiterate who can't make head nor tail of life

Ich werde aus deinem Forumsbeitrag nicht schlau. I can't make head nor tail of your forum post.

Wir konnten uns auf ihre Reaktion keinen Reim machen. We couldn't make heads or tails of her reaction. [Am.]

Ich kenne eine Menge Leute, für die eine Seekarte ein spanisches Dorf ist. I know a lot of people who can't make head or tail of a nautical map.

Er hatte eine so fürchterliche Klaue, dass wir sein Geschreibsel nicht entziffern konnten. His handwriting was so bad that we couldn't make heads nor tails out of it. [Am.]

Anwartschaft {f} (auf ein Recht) expectancy (of a right); future right (to sth.)

unverfallbare Anwartschaft expectancy not subject to lapse; vested future interest

Anwartschaft auf eine Erbschaft; Erbanwartschaft {f} expectancy of an estate [Br.] / inheritance [Am.]; contingent interest in an estate

Anwartschaft auf eine Rente/Pension pension expectancy

Anwartschaft auf einen Posten/eine Stelle expectation of a post

erworbene Rechte und Anwartschaften acquired rights and expectancies; conditional rights

aufrührerisch; hetzerisch; Hetz... {adj} inflammatory

Hetzartikel {m} inflammatory article

Hetzposting {n} inflammatory post

Hetzrede {f} inflammatory speech; incendiary speech; rabble-rousing speech

Hetzschrift {f} inflammatory pamphlet

hetzerisch reden to use inflammatory language

seine Funktion niederlegen; zurücklegen [Ös.] {vt} [adm.] [pol.] to resign your position

seine Funktion niederlegend; zurücklegend resigning your position

seine Funktion niedergelegt; zurückgelegt resigned your position

sein Amt niederlegen / zurücklegen [Ös.] to resign your office; to vacate your office

seine Mitgliedschaft / seinen Posten niederlegen / zurücklegen [Ös.] to resign your membership / post

sein Bundestagsmandat niederlegen [Dt.]; sein Nationalsratsmandat zurücklegen [Ös.] to resign your parliamentry seat

(grobes) Rüttelsieb {n}; Schüttelsieb {n}; Rättersieb {n}; Rätter {m}; Durchwurfsieb {n}; Durchwurfgitter {n}; Wurfgitter {n} (für Erde/Sand) [agr.] [constr.] shaking screen; riddle screen; riddle sieve; riddle sifter [Am.]; riddler (for earth or sand)

Rüttelsiebe {pl}; Schüttelsiebe {pl}; Rättersiebe {pl}; Rätter {pl}; Durchwurfsiebe {pl}; Durchwurfgitter {pl}; Wurfgitter {pl} shaking screens; riddle screens; riddle sieves; riddle sifters; riddlers

Erzwäschesieb {n} [min.] shaking screen for ore

Kompostsieb {n} compost screen; compost sifter

Rüttelsieb mit Rücklaufrinne riddle sifter with return chute

Torpfosten {m}; Pfosten {m}; Torstange {f} [Ös.]; Stange {f} [Ös.] (Ballsport) [sport] [listen] [listen] goalpost; post (ballsports) [listen]

Torpfosten {pl}; Pfosten {pl}; Torstangen {pl}; Stangen {pl} [listen] goalposts; posts

zwischen den Pfosten stehen to stand between the sticks [coll.]

kurzer Pfosten near post

langer Pfosten far post

Wochenfluss {m}; Lochia {f} (nach der Entbindung) [med.] post-birth vaginal discharge; lochia

abnormer Wochenfluss copious discharge; lochiorrhoea; lochiorrhagia

blutiger Wochenfluss (Lochia rubra / Lochia cruenta) red discharge; sanguinous discharge

wässriger Wochenfluss (Lochia serosa) serous discharge

weißer, schleimiger Wochenfluss (Lochia alba) white discharge

einen Brief absenden; einen Brief abschicken {vt} to post a letter [Br.]; to mail a letter [Am.]

absendend; abschickend mailing; posting [listen]

abgesendet; abgesandt; abgeschickt mailed; posted [listen]

sendet ab; schickt ab mails

sendete ab; schickte ab mailed

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners