DEEn Dictionary De - En
DeEs De - Es
DePt De - Pt
 Vocabulary trainer

Spec. subjects Grammar Abbreviations Random search Preferences
Search in Sprachauswahl
Search for:
Mini search box
 

418 similar results for 9G-TOP
Tip: You may choose other colors ... → preferences

 English  German

behind; after (expressing location) [listen] [listen] hinter; nach {prp; +Dat.} (Ortsangabe) [listen] [listen]

behind the house hinter dem Haus

2 km after the border 2 km hinter/nach der Grenze

the next stop after Zwickau die nächste Station nach/hinter Zwickau

He shut the door after him. Er schloss die Tür hinter sich.

We walked after her. Wir gingen hinter ihr.

I jumped after them. Ich sprang dann nach ihnen.; Ich sprang ihnen nach / ihnen hinterher.

After this house there is a stop. Nach diesem Haus kommt eine Haltestelle.

No one followed after me. Es ist mir niemand gefolgt.; Es ist mir niemand nachgegangen.

(will +) for goodness' sake [coll.] / for heaven's sake [coll.] / for pity's sake [Br.] [coll.] / for Pete's sake [Br.] [coll.] (used to express impatience or exasperation in a request) schon; doch um Himmels willen (Verstärkung einer Aufforderung, die Ungeduld oder Genervtheit ausdrückt) [listen]

Will you hurry up, for goodness' sake? Nun mach schon!; So mach doch schon!; Jetzt komm schon!

Will you stop it, for pity's sake? Jetzt hör schon auf damit!

Say something, for heaven's sake!; Speak up, for Pete's sake! Jetzt rede doch schon!; So rede doch schon!

For heaven's sake, tell me what he has done wrong! Sagen Sie mir doch um Himmels willen, was er verbrochen hat!

end; close (of sth.) [listen] Schluss {m}; Ende {n} (von etw.) [listen] [listen]

to put/bring sth. to an end/a close; to put/bring an end/a close to sth. etw. beenden

to come/draw to an end/a close zu Ende gehen; sich dem Ende zuneigen

at the end of sth. am Ende/Schluss von etw.

end of January Ende Januar

fag end; tag end letztes Ende; kümmerlicher Rest

at the end of one's tether am Ende seiner Kraft

at the end of the story am Ende der Geschichte

at the head am oberen Ende

to put an end to ein Ende machen

to be running on empty am Ende sein

to put a stop to sth. einer Sache ein Ende machen; einer Sache einen Riegel vorschieben

to wind to a close sich dem Ende zuneigen

the end of the story das Ende vom Lied

endwise; endways mit dem Ende nach vorne; mit dem Ende zuerst

end to end; endwise mit den Enden aneinander

in his declining days gegen Ende seiner Tage

All comes to an end. Alles hat ein Ende.

That will bring this matter to a close. Damit ist die Sache dann erledigt.

And this brings us to the end. Und damit kommen wir zum Schluss. (Vortrag)

The party's over. (Jetzt ist) Schluss mit lustig.

I'm at my wits' end. Ich bin mit meiner Kunst am Ende.

ten [listen] zehn (10) {num} [listen]

the top ten die besten zehn

whack [Br.] (share) [listen] Teil {m} (Anteil) [listen]

You need to pay your fair whack of the bill. Du musst deinen Teil der Rechnung zahlen.

I had to pay the full whack, there was no reduction. Ich musste voll zahlen, es gab keine Ermäßigung.

She charges top whack. Sie verlangt das Maximum.

He's earning the top whack. Er bekommt das höchstmögliche Gehalt.

just enough gerade soviel; gerade {adv} [listen]

just enough to ... gerade soviel, dass ...

They changed it just enough to stop it getting boring. Sie haben es gerade soviel verändert, dass es nicht langweilig wurde.

There is just enough light to read by. Das Licht reicht gerade, um zu lesen.

to belong; to go (in a place) [listen] [listen] hingehören; (an einen Platz) gehören {vi} [listen]

belonging; going [listen] [listen] hingehörend; gehörend

belonged; gone [listen] hingehört; gehört [listen]

Where do these plates belong/go? Wohin gehören diese Teller?

to put sth. back where it belongs etw. dahin zurücklegen, wo es hingehört

This chair belongs in the kitchen. Dieser Stuhl gehört in die Küche.

The DVD belongs on the top shelf. Die DVD gehört ins oberste Regal.

A sick person belongs in bed. Ein Kranker gehört ins Bett.

Does that item really belong on the list? Gehört dieser Punkt wirklich auf die Liste?

Persons like that do not belong in teaching. Solche Leute gehören nicht ans Lehrerpult.

One object does not belong with the rest. Ein Gegenstand gehört nicht zu den anderen.

Which card goes in which slot? Welche Karte gehört in welchen Schlitz?

I know this doesn't belong/go here, but I have a biography question. Ich weiß, das gehört nicht hierher, aber ich habe eine biographische Frage.

to stop [listen] stehen bleiben; stehenbleiben; halten; Halt machen; anhalten; innehalten {vi} [listen] [listen]

stopping stehen bleibend; stehenbleibend; haltend; Halt machend; anhaltend; innehaltend

stopped [listen] stehen geblieben; stehengeblieben; gehalten; Halt gemacht; angehalten; innegehalten [listen]

it stops es bleibt stehen

it stopped es blieb stehen

it has/had stopped es ist/war stehen geblieben

to stop short plötzlich anhalten; plötzlich halten

to stop smoking mit dem Rauchen aufhören

to stop at red bei Rot anhalten

to take sth. {took; taken} (of a person reacting in a specified way) etw. (in bestimmter Weise) aufnehmen; nehmen {vt} (Person) [psych.] [listen]

taking [listen] aufnehmend; nehmend

taken [listen] aufgenommen; genommen [listen] [listen]

to be taken seriously ernst genommen werden

to take sth. lightly etw. leicht nehmen; auf die leichte Schulter nehmen

It is not something that should be taken lightly. So etwas sollte man nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Stop taking things personally! Nehmen Sie doch nicht immer alles persönlich!

Stop crying and take it like a man. Nimm's wie ein Mann und heul nicht herum.

How did she take it? Wie hat sie es aufgenommen?

How will this proposal be taken in the Kremlin? Wie wird dieser Vorschlag im Kreml aufgenommen werden?

band (of people with common elements) [listen] Gruppe {f}; Schar {f}; Kreis {m} (von Personen mit Gemeinsamkeiten) [listen] [listen]

bands Gruppen {pl}; Scharen {pl}; Kreise {pl}

a small band of volunteers eine kleine Gruppe von Freiwilligen

a growing band of enthusiasts eine wachsende Schar von Enthusiasten

the elite band of Formula One drivers der elitäre Kreis der Formel-1-Fahrer

to be part of a dwindling band of war veterans zur schrumpfenden Gruppe der Kriegsveteranen gehören

to be one of a select band of top-class players zur erlesenen Schar der Spitzenspieler gehören

level [listen] Ebene {f}; Niveau {n}; Pegel {m}; Stand {m}; Stufe {f}; Höhe {f} [listen] [listen] [listen] [listen] [listen] [listen]

levels [listen] Ebenen {pl}; Niveaus {pl}; Pegel {pl}; Stände {pl}; Stufen {pl}; Höhen {pl} [listen]

top level; maximum level; level cap höchste Ebene; Höchststufe {f}

ideal level ideales Niveau

macro level; macroscopic level Makroebene {f}

peak level Spitzenniveau {n}

level of environmental protection Umweltschutzniveau {n}

at diplomatic level auf diplomatischer Ebene

at a high level auf höherer Ebene

at the highest level auf höchster Ebene

at ministerial level auf Ministerebene

at intermediate level auf mittlerer Ebene

at medium level auf mittlerem Niveau; auf mittlerer Stufe

on a low level; at a low level auf niedriger Ebene; auf tiefer Stufe

at European level auf europäischer Ebene; im europäischen Rahmen

on a level with auf gleicher Höhe mit

to be (on a) level with auf gleicher Höhe sein mit

to raise the level das Niveau heben

brow; top (of a height) [listen] Kuppe {f}; Höhe {f}; höchster Punkt {m} (einer Bodenerhebung) [geogr.] [listen]

brows; tops Kuppen {pl}; Höhen {pl}; höchste Punkte {pl}

to drive over the brow of the road über die Straßenkuppe fahren

to come to the brow of the pass die Passhöhe erreichen

to stand on the brow of a small hill auf der Höhe eines kleines Hügels stehen

game (competitive activity played according to rules) [listen] Spiel {n} (Wettbewerb nach Regeln) [listen]

games [listen] Spiele {pl}

adventure game Abenteuerspiel {n}

room escape game; escape game; room escape; escape the room Befreiungsspiel {n}

physical game; exercise game; motion game Bewegungsspiel {n}

board game Brettspiel {n}

computer game Computerspiel {n} [comp.]

party game Gesellschaftsspiel {n}

card game Kartenspiel {n}

net ball game Netzballspiel {n}

online game Online-Spiel {n}

lively party game Partyspiel {n}

parlour game [Br.]; parlor game [Am.] Salonspiel {n} [hist.]

pencil-and-paper game Schreibspiel {n}

strategy game Strategiespiel {n}

tabletop game; table game Tischspiel {n}

video game Videospiel {n}

outdoor game Spiel im Freien; Freiluftspiel {n}

indoor game Spiel für drinnen

child's game; children's game Spiel für Kinder; Kinderspiel

to play a game ein Spiel spielen

My favourite board game is chess. Mein Lieblingsbrettspiel ist Schach.

simply; just [listen] [listen] nun einmal; eben; halt [Süddt.] {adv} [ugs.] [listen]

That's just the way it is. Das ist halt so.; Das ist nun einmal so.

... however sometimes it just can't be helped. ... aber manchmal geht's halt nicht anders.

If you don't feel like it, (you can) just stop. Wenn du keine Lust dazu hast, dann hör halt auf.

She is just very sensitive when it comes to her family. Sie ist halt sehr empfindlich was ihre Familie betrifft.

condition; shape (physical fitness) [listen] [listen] (körperliche) Verfassung {f}; Form {f} [in Zusammensetzungen]; Kondition {f} [med.] [listen] [listen] [listen]

to be in good condition; to be in good shape eine gute Kondition haben

to be in top shape; to be in peak shape in (absoluter) Hochform sein

in order to stay in condition / in shape um in Form zu bleiben; um fit zu bleiben; um die Kondition zu halten

to be out of condition / out of shape nicht in Form sein; keine Kondition haben

to get back in condition / in shape wieder in Form kommen; wieder Kondition bekommen / aufbauen

to get / knock / whip / lick sb. into shape jdn. in Form bringen

to keep in condition / in shape by exercising daily sich durch tägliche Bewegung in Form halten

He's in bad shape. Er ist in schlechter Verfassung.

thing [listen] Ding {n}; Sache {f} [listen] [listen]

things [listen] Dinge {pl}; Sachen {pl}; Krempel {m} [listen] [listen]

to keep things to oneself Dinge für sich behalten

to let things slide die Dinge laufen lassen

to get to the bottom of things den Dingen auf den Grund gehen

as things stand now; as things are now beim augenblicklichen Stand der Dinge

the thing-in-itself das Ding an sich

to be above such things über solchen Dingen stehen

He is not really on top of things. Er ist der Sache nicht ganz gewachsen.

view (of sth.) [listen] Ansicht {f} (von etw.) (Abbildung bzw. sichtbarer Teil) [listen]

exterior view Außenansicht {f}

views of exteriors and interiors Außen- und Innenansichten

detail view; detailed view Detailansicht {f}

general view; overall view Gesamtansicht {f}

general views; overall views Gesamtansichten {pl}

interior view Innenansicht {f}

rear view Rückansicht {f}; Ansicht von hinten

sectional view Schnittansicht {f}

lateral view Seitenansicht {f}

city views Stadtansichten {pl}

street views Straßenansichten {pl}

partial view Teilansicht {f}

bottom view; view from below Unteransicht {f}; Ansicht von unten

ventral view Ventralansicht {f}

front view Vorderansicht {f}; Frontansicht {f}; Ansicht von vorn

top view; plan view; horizontal projection Ansicht von oben; Draufsicht

the front/rear view of the building die vordere/hintere Ansicht des Gebäudes

isometric view isometrische Ansicht

sectional view Ansicht im Schnitt

side view Ansicht im Seitenriss

full-size view Ansicht in natürlicher Größe

end-on view Ansicht von einem Ende aus

elevation [listen] Ansicht im Aufriss

topview; top view; plan [listen] Draufsicht {f}; Aufsicht {f}; Ansicht {f} [listen] [listen]

topviews; top views; plans [listen] Draufsichten {pl}; Aufsichten {pl}; Ansichten {pl} [listen]

area; way [Br.] [coll.] [listen] [listen] Raum {m}; Gegend {f} [ugs.] [geogr.] [listen] [listen]

in the Chemnitz area im Raum (von) Chemnitz

in the greater Toronto area, in greater Toronto im Großraum Toronto

in this / my neck of the woods in dieser / meiner Gegend

in our neck of the woods in unseren Breiten

over Wales way (drüben) im Walisischen

She lives somewhere over / down Greenwich way. Sie lebt in der Gegend von Greenwich.; Sie lebt da drüben in Greenwich.

I'll stop by and see you next time I'm down your way. Ich schau bei dir vorbei, wenn ich das nächste Mal in der Gegend bin.

interview [listen] Befragung {f}; Interview {n}; Fragegespräch {n}; Gespräch {n} [listen] [listen]

interviews Befragungen {pl}; Interviews {pl}; Fragegespräche {pl}; Gespräche {pl} [listen]

explorative interview explorative Befragung

TV interview; television interview Fernsehinterview {n}

guided interview gelenktes Interview

doorstop interview; doorstop [Austr.] kurzes Interview auf dem Gang; kurzes Interview im Foyer

an interview with the President ein Interview mit dem Präsidenten

to conduct an interview ein Interview führen

to give an interview to a journalist einem Journalisten ein Interview geben

full stop [Br.]; period [Am.] [listen] Punkt {m}; Schlusspunkt {m} (Satzzeichen) [ling.] [listen]

full stops; periods Punkte {pl} [listen]

to put a full stop einen Punkt setzen

This discussion is over. Full stop. Die Diskussion ist beendet. Punkt.

making; production [listen] [listen] Produktion {f}; Erzeugung {f} [econ.] [listen]

production of biogas and electricity Erzeugung von Biogas und Strom

iron production Eisenproduktion {f}; Eisenerzeugung {f}

assembly-line production; assembly-belt production; continuous production Fließbandproduktion {f}

annual production; yearly production Jahresproduktion {f}; jährliche Produktion; Jahreserzeugung {f}

light production Lichterzeugung {f}

pig production Schweineproduktion {f} [agr.]

production for stocks Vorratsproduktion {f}

heat production Wärmeerzeugung {f}

the total Union production die gesamte Unionsproduktion (EU)

alternative production alternative Produktion {f}

automated production automatisierte Produktion {f}

lean production schlanke Produktion

termination of production Einstellung der Produktion

to streamline production die Produktion rationalisieren; modernisieren

to stop production die Produktion einstellen

backing; support; buy-in (from sb.) [listen] [listen] Rückendeckung {f}; Unterstützung {f} (von jdm.) [listen]

to get buy-in from sb. sich von jdm. Rückendeckung/Unterstützung holen

to have buy-in from the top Rückendeckung von oben haben

top; on top oben {adv} [listen]

from top to bottom von oben bis unten

top down von oben nach unten

voice [listen] Stimme {f} [listen]

voices Stimmen {pl}

with lowered voice mit gesenkter Stimme

full-toned voice; orotund voice volle Stimme

to raise one's voice against sth. gegen etw. seine Stimme erheben

in a husky voice mit belegter Stimme

in a loud voice mit lauter Stimme

at the top of voice mit lauter Stimme

in a low voice mit leiser Stimme

in an awed voice mit ehrfurchtsvoller Stimme

silky voice einschmeichelnde Stimme

His voice faltered when he spoke about the death of his mother. Seine Stimme versagte, als er über den Tod seiner Mutter sprach.

study; survey; review [listen] [listen] Studie {f}; Untersuchung {f}; Analyse {f} [sci.] [listen] [listen]

studies; surveys; reviews [listen] [listen] [listen] Studien {pl}; Untersuchungen {pl}; Analysen {pl} [listen]

analytic study analytische Studie

time study; time study observations Arbeitszeitstudie {f}; Zeitaufnahme {f}

case-control study Fall-Kontroll-Studie {f}

vaccination study; vaccine study Impfstudie {f}

intervention study; preventive study Interventionsstudie {f}

cohort study; follow-up study Kohortenstudie {f}; Kohortenuntersuchung {f}; Longitudinalstudie {f}

challenge study; provocation study; provocative study Provokationsstudie {f}

cross-sectional study Querschnittsstudie {f}

systems study Systemstudie {f}

prediction study Voraussagestudie {f}

preliminary study; lead-in study [med.] Vorstudie {f}

desk study; desktop study Studie anhand von Sekundärmaterial

to conduct / make / do a study eine Studie durchführen

lighting; illumination [listen] [listen] Beleuchtung {f}; Licht {n} [listen] [listen]

general lighting Allgemeinbeleuchtung {f}

workplace lighting; working lighting Arbeitsplatzbeleuchtung {f}

atmospheric lighting atmosphärische Beleuchtung

incident lighting; incident illumination; illumination by incident light Auflichtbeleuchtung {f}

stage lighting Bühnenbeleuchtung {f}

ceiling lighting; ceiling illumination Deckenbeleuchtung {f}; Deckenlicht {n} [ugs.]

three-point lighting (film) Drei-Punkt-Beleuchtung {f} (Film)

direct lighting; direct illumination direkte Beleuchtung; direktes Licht

film lighting Filmbeleuchtung {f}

high-key film lighting; high-key lighting Filmbeleuchtung mit hoher Grundhelligkeit (und wenig Schatten)

low-key film lighting; low-key lighting Filmbeleuchtung mit geringer Grundhelligkeit (und viel Schatten)

frontal lighting (film, photography) frontale Beleuchtung; frontales Licht (Film, Fotografie)

key lighting (film) Führungslicht {n} (Film)

fill lighting (film) Fülllicht {n} (Film)

semi-direct lighting halbindirekte/vorwiegend direkte Beleuchtung

hard lighting harte Beleuchtung; hartes Licht

indirect lighting; Indirect illumination indirekte Beleuchtung; indirektes Licht

artificial lighting; artificial illumination künstliche Beleuchtung; künstliches Licht

natural lighting; natural illumination natürliche Beleuchtung; natürliches Licht

spot lighting punktuelle Beleuchtung; punktuelles Licht

side lighting (film, photography) seitliche Beleuchtung; seitliches Licht (Film, Fotografie)

daylight lighting; daylight illumination Tageslichtbeleuchtung {f}

insufficient lighting ungenügende Beleuchtung

soft lighting weiche Beleuchtung; weiches Licht

top lighting (film) Beleuchtung von oben (Film)

underlighting (film) Beleuchtung von unten (Film)

top [listen] Gipfel {m}; Spitze {f}; Krone {f}; oberer Teil [listen] [listen]

tops Gipfel {pl}; Spitzen {pl}; Kronen {pl} [listen]

to top sth. an der Spitze stehen; die Spitze bilden

to come to the top an die Spitze kommen

to top up (credit) (Guthaben) aufstocken; aufladen; erhöhen {vt} [fin.] [listen]

topping up aufstockend; aufladend; erhöhend

topped up aufgestockt; aufgeladen; erhöht [listen]

goods wagon [Br.]; goods waggon [Br.]; wagon [Br.]; waggon [Br.]; freight car [Am.] (railway) [listen] [listen] Güterwaggon {m}; Waggon {m}; Güterwagen {m}; Wagen {m} (Bahn) [listen]

goods wagons; goods waggons; wagons; waggons; freight cars Güterwaggons {pl}; Waggons {pl}; Güterwagen {pl}; Güterwägen {pl} [Süddt.] [Ös.] [Schw.]; Wagen {pl}; Wägen {pl} [Süddt.] [Ös.] [Schw.]

sheeted wagon [Br.]; sheeted car [Am.] abgedeckter Güterwaggon; Güterwagen mit Wagendecke

detached wagon [Br.]; detached car [Am.] ausgesetzter Güterwaggon

car-carrier wagon [Br.]; car-carrier car [Am.]; car-carrier Autotransportwaggon {m}; Autotransportwagen {m}

railway-owned wagon [Br.]; railroad-owned car [Am.] bahneigener Güterwaggon

wagon [Br.] / car [Am.] for internal yard use Bahnhofswaggon {m}; Bahnhofswagen {m}

loaded goods wagon [Br.]; loaded freight car [Am.] beladener Güterwaggon

damaged wagon [Br.]; damaged car [Am.] beschädigter Güterwaggon; Schadwagen {m}

container coach [Br.]; container car [Am.] Containerwagen {m}

service wagon [Br.]; service car [Am.] Dienstgüterwaggon {m}; Dienstgüterwagen {m}; Bahndienstwaggon {m}; Mannschaftswagen {m}

double-deck car-carrying wagon [Br.]; double-deck car-carrying car [Am.]; double-deck car-carrier doppelstöckiger Autotransportwagen; Doppelstockautotransportwagen {m}

bogie wagon [Br.]; bogie car [Am.] Drehgestellgüterwaggon {m}

three-axled wagon [Br.]; three-axled car [Am.] dreiachsiger Güterwaggon; Güterwagen mit drei Achsen / Radsätzen

flat wagon [Br.] / car [Am.] with mechanical sheeting flacher Güterwaggon / Flachwagen mit beweglicher Abdeckung

braked wagon [Br.]; braked car [Am.] gebremster Güterwaggon; gebremster Güterwagen

goods van [Br.]; boxcar [Am.] gedeckter Güterwagen; G-Wagen

high-sided goods waggon; freight car with high sides hochbordiger Güterwaggon

tank wagon [Br.]; tank car [Am.] Kesselwaggon {m}; Behälterwagen {m}

tip-up wagon [Br.]; tipping wagon [Br.]; tip-up car [Am.]; tipping car [Am.] kippfähiger Güterwaggon

returned empty wagon [Br.]; returned empty car [Am.]; returned empty Leergüterwagen {m} im Rücklauf; Leerwagen {m} im Rücklauf; leer zurückrollender Güterwagen [Schw.]

truck [Br.]; open-top car [Am.] [listen] offener Güterwagen

flat wagon [Br.]; flatcar [Am.] offener flacher Güterwagen; Plattformwagen {m}

low-sided open wagon [Br.]; gondola car [Am.]; gondola [Am.] offener Niederflur-Güterwagen

open wagon [Br.] / car [Am.] with mechanical sheeting offener Güterwagen mit mechanischer Abdeckung

mail wagon [Br.] mail car [Am.] Postwaggon {m}; Postwagen {m}; Bahnpostwagen {m}

spare wagon [Br.]; spare car [Am.] Reservegüterwaggon {m}; Reservewagen {m}; Bereitschaftsgüterwaggon {m}; Bereitschaftswagen {m}; Vorratsgüterwagen {m}; Vorratswagen {m}

acid jar wagon; jar wagon Säuretopfwaggon {m}; Topfwaggon {m}; Säuretopfwagen {m}; Topfwagen {m} [hist.]

silo wagon [Br.]; silo car [Am.] Silowaggon {m}; Behälterwagen {m}

regular part-load wagon Stückgutkurswagen {m}

part-load pickup wagon Stückgutsammelkurswagen {m}

empty wagon [Br.] / car [Am.] forwarded for loading; empty forwarded for loading verfügter Güterwaggon; zur Wiederbeladung verfügter Güterwagen; zum Wiederbelad anrollender Leerwagen [Schw.]

normal-type waggon [Br.] / freight car [Am.] Güterwagen in Regelbauart

non-bogie wagon [Br.]; non-bogie car [Am.] Güterwaggon mit Einzelachsen; Einzelachswagen {m}; Achsenwagen {m}

tower wagon [Br.]; overhead inspection car [Am.] Güterwaggon mit Hebebühne; Wagen mit Hebebühne

wagon [Br.] / car [Am.] with mechanical sheeting Güterwagen mit mechanischer Wagenabdeckung

wagon [Br.] / car [Am.] with opening roof; opening-roof wagon [Br.]; opening-roof car [Am.] Güterwaggon mit öffnungsfähigem Dach

wagon with opening roof consisting of sliding panels Güterwaggon mit übereinanderschiebbarem / öffnungsfähigem Dach

(flat) wagon [Br.] / railroad car [Am.] for the transport of semi-trailers Waggon für Sattelaufliegertransporte; Wagen zur Beförderung von Sattelaufliegern

leading wagon [Br.]; leading car [Am.] an der Zugspitze laufender Güterwaggon

wagon suitable for British loading gauge Güterwaggon mit Begrenzungslinie der British Rail

table [listen] Tisch {m} [listen]

tables Tische {pl}

workplace table Arbeitsplatztisch {m}

flower table Blumentisch {m}

coffee table Couchtisch {m}; (niedriger) Wohnzimmertisch {m}

corner table Ecktisch {m}

breakfast table Frühstückstisch {m}

wooden table Holztisch {m}

console table Konsolentisch {m}

sewing table Nähtisch {m}

kidney-shaped table Nierentisch {m}

tip-top table; tilt-top table; tip table; snap table senkrecht aufklappbarer, runder Tisch

conveyor table Wandertisch {m}

four-leaved table vierflügeliger Tisch

on the table auf dem Tisch

at table bei Tisch

to be at table bei Tisch sitzen; bei Tisch sein

trestle table auf Böcken stehender Tisch

at the bottom of the table ganz hinten am Tisch

He sits at the upper end of the table. Er sitzt am Tisch obenan.

He sits at the bottom (lower end) of the table. Er sitzt ganz hinten am Tisch.

share [Br.]; share of stock [Am.]; stock [Am.] [listen] [listen] Aktie {f} [fin.] [listen]

shares; stocks [Am.] [listen] [listen] Aktien {pl} [listen]

mining share; mining stock Bergwerksaktie {f}

listable/marketable shares/stock börsenfähige/börsefähige [Ös.] Aktien; börsengängige/börsegängige [Ös.] Aktien [listen] [listen]

own shares [Br.]; treasury stock eigene Aktien; Vorratsaktien {pl}; Aktien in Eigenbesitz

meme shares / stocks gehypte Aktien {pl}

bonus shares / stocks; scrip shares / stocks; capitalization shares / stocks Gratisaktien {pl}; Berichtigungsaktien {pl}; Zusatzaktien {pl}

fancy shares/stocks [dated] [listen] hochspekulative Aktien

penny stocks [Am.] hochspekulative Aktien mit niedrigem Kurs

active shares; active stock lebhaft gehandelte Aktien

no-par share; non-par share [Br.] nennwertlose Aktie

all-share certificate; all-stock certificate [Am.] Sammelaktie {f}; Gesamtaktie {f}; Globalaktie {f}; Gesamttitel {m}

non-voting share/stock stimmrechtslose Aktie

shares/stocks in collective deposit Aktien im Sammeldepot

company's shares; company's stocks Unternehmensaktien {pl}

cyclical shares/stock Aktien konjunkturanfälliger Unternehmen

to trade in stocks and bonds Aktien und Anleihen kaufen und verkaufen

to split stocks; to split shares Aktien aufteilen

to issue shares/stocks Aktien ausgeben/emittieren [listen]

to hold shares/stocks [listen] Aktien besitzen

to surrender share/stock certificates Aktien einreichen

to call in shares/stocks; to retire shares [Am.] Aktien einziehen

to stop a share/stock eine Aktie sperren

to trade shares/stocks [listen] Aktien umsetzen

to subscribe to shares/stocks Aktien zeichnen

to merge shares / stocks Aktien zusammenlegen

to allot shares/stocks Aktien zuteilen

stopped shares/stocks [listen] gesperrte Aktien

to unload shares/stocks on the market Aktien auf dem Markt abstoßen

widow-and-orphan shares/stocks sichere Aktien mit hoher Dividende

yo-yo stocks stark schwankende Aktien

forfeited shares/stocks eingebüßte Aktien

run on shares/stocks enorme Nachfrage nach Aktien

voting share/stock stimmberechtigte Aktie

unissued shares/stocks noch nicht emittierte Aktien

smokestack shares/stocks Aktien von produzierenden Firmen

electronics shares/stocks Aktien der Elektronikindustrie

rubber shares/stocks [listen] Aktien der Gummiindustrie

engineering shares/stocks [listen] Aktien der Maschinenbauindustrie

foods shares/stocks Aktien der Nahrungsmittelindustrie

shipbuilding shares/stocks Aktien der Schiffsbauindustrie

debenture shares/stocks Aktien mit garantierter Dividende

insurance shares/stocks [listen] Aktien von Versicherungsgesellschaften

management stocks Aktien mit Vorrechten; Mehrstimmrechtsaktien

management shares Verwaltungsaktien {pl}; Vorstandsaktien {pl}

The company retired all of their treasury shares. Das Unternehmen hat alle zurück gekauften Aktien eingezogen.

fashion model; model; mannequin [dated] [listen] Laufstegmodell {n}; Modell {n}; Model {n} [ugs.]; Mannequin {n} [veraltend]; Vorführdame {f} [veraltet] [listen]

fashion models; models; mannequins Laufstegmodelle {pl}; Modelle {pl}; Models {pl}; Mannequins {pl}; Vorführdamen {pl}

supermodel; top model Topmodel {n}

to begin to do sth.; to start doing sth.; to be beginning to do sth.; to be getting langsam; so langsam; schön langsam [Ös.] etx. tun {v} (allmählich, endlich) [listen]

It would be nice if you could start making up your mind. Es wäre schön, wenn du dich langsam entscheiden könntest.

I'm beginning to get scared/hungry. Langsam bekomme ich Angst/Hunger.

He is beginning to understand what he has done. Er begreift langsam, was er getan hat.

It's getting too much for me. / Things are beginning to get on top of me. Langsam wird mir das alles zu viel.

We must be getting on our way. Wir müssen jetzt langsam gehen.

By now you should be knowing that. Langsam müsstest du das schon wissen.

We'd better think about getting started. So langsam sollten wir damit anfangen.

It's still a long way to go before it's complete, but it's getting there. Bis es fertig ist, dauert es noch, aber es wird langsam.

It's getting time to start doing instead of talking. Es wird langsam Zeit, dass wir handeln statt zu reden.

research (in/into/on sth.) [listen] Forschung {f} (zu/über etw.) [sci.] [listen]

university research Hochschulforschung {f}; Universitätsforschung {f}

industry research; industrial research Industrieforschung {f}

youth research Jugendforschung {f}

group research Konzernforschung {f}

top-level research; cutting-edge research; excellent research Spitzenforschung {f}; exzellente Forschung; herausragende Forschung

research and development (R&D) Forschung und Entwicklung (F+E; FuE)

research and teaching Forschung und Lehre

unity of teaching and research Einheit von Forschung und Lehre

research and technological development /RTD/ Forschung und technologische Entwicklung /FTE/

applied research angewandte Forschung

multidisciplinary research multidisziplinäre Forschung

exploratory research Orientierungsforschung {f}

qualitative research qualitative Forschung

quantitative research quantitative Forschung

advice; counsel [formal] (about/on/concerning sth.) (used without article) [listen] [listen] Rat {m}; Ratschlag {m} [geh.]; Ratschläge {pl} [geh.]; (fachliche) Auskunft {f}; Beratung {f} (zu etw.; in Sachen X) [listen] [listen] [listen]

a bit of advice; a piece of advice; a word of advice ein (guter) Rat; ein Ratschlag [geh.], ein Tipp von mir/ihm/ihr [ugs.]

expert advice Expertenrat {m}

his wise counsel sein weiser Rat

scientific advice wissenschaftliche Beratung

document advice (at border crossings and airports) Dokumentenberatung {f} (an Grenzübergängen und Flughäfen) [adm.]

a quick word of advice ein kleiner Tipp

to help with words and deeds mit Rat und Tat helfen

to ask for advice um Rat fragen

to give/offer/provide advice/counsel jdm. einen Rat/Ratschläge geben/erteilen [geh.]

to take advice/counsel from sb. von jdm. einen Rat annehmen

to act on/upon / follow sb.'s advice / counsel jds. Rat / Ratschläge befolgen; jds. Rat folgen [geh.]

to heed sb.'s advice/counsel jds. Rat beherzigen

to disregard/ignore/turn a deaf ear to sb.'s advice/counsel jds. Rat/Ratschläge in den Wind schlagen

to seek expert advice; to seek expert counsel den Rat eines Fachmanns einholen

to obtain legal advice eine Rechtsauskunft einholen

to give advice; to offer advice (about/on sth.) Beratung (zu/bei etw.) anbieten; (in Fragen +Gen.) beraten [listen]

to visit sb. for advice/counsel jdn. besuchen, um seinen Rat einzuholen

He needs some advice about his computer. Er braucht einen Rat zu seinem Computer.

May I ask your advice on something? Ich bräuchte einen Rat von Ihnen.

I asked his advice. Ich habe ihn um Rat gefragt.

Take my advice! Hör auf meinen Rat!; Hören Sie auf meinen Rat!; Lass dir von mir raten! [geh.]

I'll act on your advice. Ich werde Ihren Rat befolgen.

We'll miss her because we value her counsel. Wir werden sie vermissen, denn wir schätzen ihre Ratschläge.

My advice is to sell your old laptop and get a new one. Ich würde dir raten, deinen alten Laptop zu verkaufen und dir einen neuen anzuschaffen.

Take my advice and avoid this place. Ich kann (Dir/Ihnen/Euch) nur raten, dieses Lokal zu meiden.

He turned a deaf ear to my advice. Er hat meinen Rat in den Wind geschlagen.

inquiry (into sth.) [listen] Untersuchung {f} {+Gen.}; Erhebung {f}; Nachforschungen {pl} (bezüglich einer Sache) [listen] [listen]

inquiries [listen] Untersuchungen {pl}; Erhebungen {pl}; Nachforschungen {pl} [listen]

to conduct/hold/make an inquiry Ermittlungen/Nachforschungen anstellen [listen]

to conduct desktop inquiries Bürorecherchen durchführen

An official inquiry into the incident was launched. Eine amtliche Untersuchung des Vorfalls wurde veranlasst.

top part; upper part; top piece; top [listen] Aufsatz {m}; Aufbau {m} [listen] [listen]

top parts; upper parts; top pieces; tops Aufsätze {pl}; Aufbauten {pl}

will {+ verb}; would {+ verb} [listen] gewohnheitsmäßig; regelmäßig; mit schöner Regelmäßigkeit {adv} [listen]

The bus drivers will not stop when I'm running towards the stop. Die Busfahrer halten nie an, wenn ich auf die Haltestelle zulaufe.

She will dance for hours. Sie kann stundenlang tanzen.

A toddler will fall down a hundred times and get back up again. Ein Kind im Krabbelalter wird hundert Mal umfallen und wieder aufstehen.

The gang would then force open a terrace door. Die Bande brach dann regelmäßig/immer eine Terrassentür auf.

gear; speed (car, bicycle) [listen] [listen] Gang {m} (Kfz, Fahrrad) [listen]

first gear; bottom gear [Br.] erster Gang

top gear schnellster Gang; höchster Gang

to change [Br.] / shift [Am.] into third gear in den dritten Gang schalten

to engage a gear einen Gang einlegen

to shift up a gear einen Gang hochschalten

to put the car in/into gear den Gang einlegen

to take the car out of gear; to put the car in neutral den Gang herausnehmen

to leave the car in neutral den Gang heraußen lassen

while you're in gear wenn ein Gang eingelegt ist

to leave the car in gear den Gang eingelegt lassen

to drive in third gear im dritten Gang fahren

to change gear [Br.]; to shift gear [Am.], to switch gear [Am.] schalten; den Gang wechseln [listen]

to change into bottom/top gear [Br.]; to shift into low/high gear [Am.] in den niedrigsten/höchsten Gang schalten

to move up a gear; to step up a gear einen Gang zulegen [übtr.]

I can't find the reverse gear. Ich finde den Rückwärtsgang nicht.

When you start the engine, make sure the car's in neutral. Wenn du startest/den Motor anlässt, dann schau, dass kein Gang eingelegt ist.

He put the car in/into gear and drove away. Er legte den Gang ein und fuhr los.

Her old car has only four speeds. Ihr altes Auto hat nur vier Gänge.

Halfway up the hill, my bike slipped out of gear. Auf halbem Weg bergauf ist mir beim Fahrrad der Gang herausgesprungen.

train (railway) [listen] Eisenbahnzug {m}; Zug {m} (Bahn) [listen]

trains Eisenbahnzüge {pl}; Züge {pl}

train about to depart abfahrbereiter Zug; fertiggebildeter Zug

departing train abfahrender Zug; Zug bei der Abfahrt

arriving train ankommender Zug; eintreffender Zug; Ankunftszug; Zug bei der Ankunft

waiting train abgestellter Zug; zurückgestauter Zug

tourist train Ausflugszug {m}; Touristenzug {m}; Zug aus touristischem Anlass

fully-loaded train ausgelasteter Zug

exhibition train Ausstellungszug {m}

train of accompanied motorcycles Autoreisezug {m} mit Motorradbeförderung; Zug mit begleiteten Motorrädern

general-purpose train Beförderungszug {m}; besetzter Zug

test train (for bridge testing) Belastungszug {m}; Lastenzug {m} (für den Brückentest)

charter train; chartered train Charterzug {m}; gecharterter Zug; vercharterter Zug [Dt.]

steam train Dampfzug {m}; mit Dampflok bespannter Zug

extra train; relief train; second conditional train [Am.]; second section train [Am.] doppelt geführter Zug; Entlastungszug; Verstärkungszug

direct train; through train durchgehender Zug; Durchgangszug {m}

electric train elektrischer Zug

regular train ganzjährig verkehrender Zug

block train Ganzzug {m}; Blockzug {m}

special-purpose train geschlossener Zug

track-renewal train Gleisbauzug {m}; Gleisumbauzug {m}

mechanised track-relaying train Gleisbaumaschinenzug {m}; Oberbau-Erneuerungszug {m}

international train grenzüberschreitender Zug; internationaler Zug

train running/passing in opposite direction; opposing train [Am.] kreuzender Zug (auf eingleisiger Strecke); begegnender Zug (auf zweigleisiger Strecke)

ammunition train Munitionszug {m}

overnight train; night train Nachtzug {m}

armoured train [Br.]; armored train [Am.] Panzerzug {m}; gepanzerter Zug

mail train Postzug; Zug für Postbeförderung

regional train; non-express train Regionalzug {m}; Bummelzug {m} [ugs.]

ballast train Schotterzug {m}

intercity train Städtezug {m}

intercity express train /ICE/ Städteschnellzug {m}; Intercity-Express-Zug {m} [Dt.] /ICE/; Intercity-Express {m} /ICE/; Städteexpress {m} (DDR)

divisible train set; multiple-unit set; MU set Triebwagenzug {m}

tunnel emergency train Tunnelhilfszug {m}

articulated train Zug bestehend aus Gliederelementen

revenue-earning train Zug des öffentlichen Verkehrs

expected train Zug im Zulauf

single-commodity train Zug mit besonderen Beförderungsaufgaben

special train Zug mit besonderen Benutzungsbedingungen

non-regular train Zug mit bestimmten Verkehrstagen

non-stop train Zug ohne Zwischenhalt

by train mit dem Zug; mit der Bahn

on the train im Zug

to go by train; to take the train (to) mit dem Zug fahren; mit der Bahn fahren (nach)

to dispatch a train einen Zug abfertigen

to catch the train den Zug erreichen

to miss the train den Zug verpassen

to love to ride on trains gerne Zug fahren

to stable a train; to recess a train; to park a train [Am.] einen Zug abstellen; einen Zug in Überholung nehmen

to hold a train einen Zug auf Abruf stellen, einen Zug zurückstellen

to accept a train into a station einen Zug in den Bahnhof aufnehmen

wildcat train [Am.] außerplanmäßiger Zug

train spotting Züge beobachten und notieren (als Hobby)

playing card; card [listen] Spielkarte {f}; Karte {f} [listen]

playing cards; cards Spielkarten {pl}; Karten {pl} [listen]

higher-ranked/lower-ranked cards höhere/niedrigere Karten [listen]

the highest-ranked/top-ranked card die höchste Karte

marked cards gezinkte Karten

to draw a card ein Karte ziehen {n}

to take / pick a card (from a stack) ein Karte aufnehmen / abheben (aus einem Stoß)

to use marked cards mit gezinkten Karten spielen

to show one's hand [fig.] die Karten auf den Tisch legen [übtr.]

election campaign; electioneering Wahlkampf {m}; Wahlfeldzug {m} [pol.]

election campaigns Wahlkämpfe {pl}; Wahlfeldzüge {pl}

German national election campaign; election campaign for the Bundestag Bundestagswahlkampf {m}

European election campaign; campaign for the European elections Europawahlkampf {m}

to run an election campaign einen Wahlkampf führen

dirty campaigning schmutziger Wahlkampf; Wahlkampf-Untergriffe [Ös.]

politicians on a whistle-stop election campaign Politiker auf Wahlkampftour

engagement (arrangement to do sth.) [listen] Verpflichtung {f}; Termin {m} [pol.] [soc.] [listen] [listen]

engagements Verpflichtungen {pl}; Termine {pl} [listen]

social engagement gesellschaftliche Verpflichtung

scope of an engagement Tragweite einer Verpflichtung

to have a dinner engagement zum Abendessen verabredet / eingeladen sein

to cancel all public engagements alle öffentlichen Auftritte absagen

to be unable to attend owing to a previous / prior engagement / because of a prior appointment / commitment. wegen einer anderweitigen Verpflichtung verhindert sein

She's been offered several speaking engagements. Ihr wurden mehrere Vortragsverpflichtungen angeboten.

I have an important engagement with my tax adviser. Ich habe einen wichtigen Termin mit meinem Steuerberater.

It was his first official engagement as a top-flight manager. Es war sein erster offizieller Auftritt als Spitzenmanager.

It is important that I keep this engagement. Es ist wichtig, dass ich diesen Termin wahrnehme.

He will carry out no public engagements for the time being. Er wird vorläufig keine öffentlichen Termine wahrnehmen.

He instructed his secretary to cancel all his engagements. Er hat seine Sekretärin angewiesen, alle seine Termine abzusagen.

rooftop; housetop Hausdach {n}; Dach {n} (von oben gesehen) [listen]

rooftops Hausdächer {pl}; Dächer {pl}

top oberste; oberster; oberstes; höchste; höchster; höchstes; beste; bester; bestes {adj} [listen]

beer; amber nectar [Br.] [Austr.] [humor.]; brew [Am.] [listen] [listen] Bier {n}; Hopfenbräu {n} [ugs.]; Gerstensaft {m} [humor.]; Flüssigbrot {n} [humor.]; Arbeitersekt {m} [humor.]; Gerstenkaltgetränk {n} [humor.]; Gerstenkaltschale {f} [humor.] [cook.]

beers Biere {pl}

lager; light beer [listen] helles Bier

brown ale; dark beer dunkles Bier

top-fermented/bottom-fermented beer [listen] obergäriges/untergäriges Bier

lightly/heavily hopped beer leicht/stark gehopftes Bier

cheap beer Billigbier {n}

fruity beer Fruchtbier {n}

grut ale; gruit ale Grutbier {n}; Gruitbier {n} [hist.]

green beer Grünbier {n}

craft beer Handwerksbier {n}

sorghum beer Hirsebier {n}

lite beer Leichtbier {n}

smoked beer Rauchbier {n}

high-gravity beer; heavy [Sc.] [listen] Starkbier {n}

sweet beer Süßbier {n}

medium-gravity beer Vollbier {n}

root beer Wurzelbier {n}

beer on draught; draught beer; draft beer [Am.] [listen] Bier vom Fass; Fassbier {n}; Schankbier {n}

non-alcoholic beer; NA beer alkoholfreies Bier

near beer alkoholarmes Bier

canned beer Dosenbier {n}; Büchsenbier {n}

bottled beer Flaschenbier {n}

lug [listen] Ansatz {m}; Anschlag {m}; Nase {f}; Warze {f} (vorspringendes Anschlag- oder Halteelement) [mil.] [techn.] [listen] [listen] [listen]

lugs Ansätze {pl}; Anschläge {pl}; Nasen {pl}; Warzen {pl}

suspension lug Aufhängenase {f}

stop lug Arretiernase {f}

receiving lug Aufnahmenase {f}

bolt lug (gun) Kammerwarze {f} (Schusswaffe)

guide lug (foundry) Führungslappen {m} (Gießerei)

guide lug Führungswarze {f}

barrel lug (gun) Laufansatz {m} (bei Trommenachsenlagerung) (Schusswaffe)

bolt lug (gun) Schlagfedernase {f} (Schusswaffe)

slide locking lug (gun) Schlittenhalterung {f} (Schusswaffe)

lifting lug Tragpratze {f}; Tragzapfen {m}; Tragknagge {f}

frame lug (gun) Trommelanschlag {m} (Schusswaffe)

limit stop; end stop; mechanical stop; stop [listen] Begrenzungsanschlag {m}; Endanschlag {m}; Anschlag {m} [techn.] [listen]

limit stops; end stops; mechanical stops; stops Begrenzungsanschläge {pl}; Endanschläge {pl}; Anschläge {pl}

adjustable stop verstellbarer Anschlag

until stop; up to the stop bis zum Anschlag

press conference; presser [coll.] Pressekonferenz {f}

press conferences Pressekonferenzen {pl}

doorstop press conference [Austr.] Pressekonferenz im Foyer

to give/hold a press conference eine Pressekonferenz geben/abhalten

to call a press conference eine Pressekonferenz einberufen

More results >>>
No guarantee of accuracy or completeness!
©TU Chemnitz, 2006-2024
Your feedback:
Ad partners